Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 55 von 106 ErsteErste ... 5354553545556576575105 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.161 bis 2.200
  1. #2161
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Schöner weißer Bademantel - der sieht aber kuschelig aus und sehr weiß. Wenn Du auf dem Foto ungeschminkt bist, wage ich weiterhin Zweifel an einem Warmtyp zu äußern. Tut mir wirklich leid. Wären die Haare dunkler ....
    Geändert von Jaelle (26.12.2014 um 21:44 Uhr)

  2. #2162
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Alle Bilder sind bei Tageslicht gemacht, kein Solarium meine ganzjährige Hautfarbe, im tiefen Winter etwas weniger braun undmehr gelb. Augenbrauen wurden mal gezupft, kommen nicht mehr nach, sind blond und schwarz-braun gefärbt. Körperhaare sind auch blond. Vielleicht gehen die Bilder noch.
    Anhang 49534

    Anhang 49535
    Anhang 49537 leider geschminkt

  3. #2163
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Diana, ich empfinde dich eher als kalten Typ ( unter vorbehalt jedoch, weil mein Monitor hier ins blaue verfälscht)
    Interessant übrigens, dass deine Brauen blond sind, wo deine Naturhaarfarbe doch, wenn ich es richtig verstanden habe dunkel ist?
    Bei meinem Freund ists z.B. anders herum. Er ist Blond und hat dunkle Brauen, fast schon schwarz- so launisch ist die Natur manchmal

  4. #2164
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ja, die blonden Brauen nerven, da das Gefärbte nur wenige Tage hält, am Körper ist das allerdings praktisch
    Ja die Natruharfarbe war sehr dunkel und kalt, bis 16 war ich blond und dunkelte immer mehr nach.

    Jetzt das ist natürlich "umgespritzt" und ich krieg es nicht so kühl, wie ich es gern hätte. Wenn die Haare warm sind, kommt die Couperose viel eher zum Vorschein.

  5. #2165
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Blitzlichtbilder gehen leider nicht.
    Ich frage mich bei deinen Bildern, wie man je auf Winter kommen konnte? Du hast doch wirklich gar nichts winterliches. Wo soll denn der Kontrast im Gesicht sein? Nur, weil du braune Augen hast? Die Lippenpigmentierung ist nicht stark, deine Wimpern sind blond, die Augenbrauen schwach. Dein Gesicht wirkt weich, kontrastarm. Ich sehe da ehrlich gesagt keinen klaren Typen. Die Haare hab ich mir jetzt mal zugedeckt, weil die ja gefärbt sind.

    Winter schließe ich persönlich schonmal aus.

    Bleiben Frühling, Herbst und Sommer. Dazu müsste man jetzt warm gegen kalt abwägen. Mir gefällt das weiß an dir, die warmblonden Haare aber nicht. Ich hätte wahnsinnig gerne Bilder mit Gold/Silbervergleich. Oder einen Blushvergleich. Also Rosa gegen Apricot Blush.
    Deine Haut ist gelblich, aber das macht dich nicht automatisch zu einem warmen Typen. Wenn du die ganz freie Wahl hast... welche Farben gefallen dir am besten? Was sind deine Lieblingsfarben?

    Edit: Dass deine Couperose hervorkommt bei warmem Blond, spricht natürlich für einen kalten Typen. Um ehrlich zu sein empfinde ich dich auch als kalt. Aber ich möchte gern sicher gehen.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  6. #2166
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Also ich mag weiss, schwarz, pink, kobaltblau, auch Cremeweiss, dunkelblau. lila (Kaltes lila) Das sind so meine Farben seit Jahren.Eher Kräftige Farben, pastellig weniger.

    Gar nicht, orange, gelb, rot, braun, erbsgrün,

    Gold und Silber kann ich gleichermassen tragen nach meiner Meinung, aber ich kann ja mal die Finger mit Alufolie oder entsprechendem Schmuck knipsen. Rotgold hab ich sogar auch.

    Die Bilder sind ohne Blitz gemacht.

    Momentan ist es ja stockdunkel den ganzen Tag, mal sehen, ob ich das hinkriege..

    Pink nehme ich wegen der Couperose ungern als Blush. Aber ich trage gern pinke Lippies, alles was ins korallige geht macht meine Zähne gelber.

  7. #2167
    Strigiformes Avatar von Nienchen
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    5.719
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    SomeKindOfNature:
    Wenn ich dir nur einen einzigen Rat in Punkto Erscheinungsbild als Winter, der nicht so gern Bumbum-Farben tragen möchte (egal warum) geben kann: die Haarfarbe - ich nehme an du wirst sie wieder dunkel färben?
    Die wird auch viel mehr aus dir rausholen und lass die aktuelle Farbe nur eine Episode im Leben sein. so gern du sie auch hast, "sie tut nichts für dich" - um mal den lieben Guido Maria Kretschmer zu zitieren.
    .___,
    ___('v')___
    `"-\._./-"'
    ^ ^

  8. #2168
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Diana:

    Gut lassen wir jetzt mal schwarz und weiß aussen vor und sehen uns 'richtige' Farben an. Pink, Kobaltblau (das ist wirklich eine tolle Farbe, find ich auch), lila, dunkelblau. Und Abneigung gegen gelb und orange und warmes grün. Das spricht nicht für einen warmen Typen, wobei die eigenen Vorlieben ja immer nur ein Zusatzindiz sind. Aber es zeigt auf jeden Fall, warum du mit warmen Farben unglücklich bist.

    Lippenstiftprobe kannst du statt Blush auch machen, nur bitte kein zu krasses Pink. Also eher ein gedecktes. Gegen vielleicht einen warmen Lippie (orange, schokoladig oder apricot). Blau neutralisiert Gelbstiche, deswegen werden Zähne mit blaustichigem Lippenstift weniger gelb. Aber das hat ja erstmal nichts mit dem Farbtyp zu tun.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  9. #2169
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Mach ich morgen mal und bitte meinen Mann um ein Foto, sowas liebt er!! Hält das alles für Kinkerlitzchen- Männer eben.

    Ja, das wird mal wieder spannend. Danke Dir erstmal für Deine Mühe.

  10. #2170
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Über kurz oder lang ja. Ich fürchte nur, dass ich es zu Hause nicht hinbekomme die kühler zu färben. Zum Friseur will ich aber auch nicht unbedingt- ich traue denen nicht, gehe schon seit Jahren nicht mehr hin weil ich immer unzufrieden war.

    Ich weiß halt nicht, welche Farbe meine Naturhaare hätten. Am Ansatz wirken sie fast schwarz, die eigentliche Farbe der längen war immer viel heller, teils schon fast blonde Strähnen, weil sie schnell ausbleichen im Sonnenlicht :/

    Aber ich glaube fest nicht, dass meine Haarfarbe meine Lieblingsfarben ändert? Blau (-stichige Farben) mochte ich schon immer nach Schwarz am meisten :)

  11. #2171
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich verstehe Dein Problem nur zu gut. Ob man die Naturfarbe nochmal so hinbekommt, wie sie wirklich war?
    Nein, die Haarfarbe ändert nichts an den Lieblingsfarben, bei mir auch nicht. Wahrscheinlich war Deine Naturfarbe kühl, das würde zu Dir passen für mein Empfinden. Man wird vielleicht nicht den genauen Ton treffen, aber sicher die Richtung, denn das kupfer ist ja warm. Aber das kannst ja nur Du beurteilen, ob Du das haben möchtest. Ich kann mir mich auch nicht mehr mit dunklen Haaren vorstellen, mit kühlem Blond allerdings schon.

  12. #2172
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Blaustichig ist doch prima. Als Herbst hättest Du die grad mal vergessen können. Da machen Herbste in der Regel einen Bogen rum - einen automatischen. Die hervorgerufenen Blautönen sind dergestalt speziell, dass sie - jedenfalls praktisch - so gut wie nicht existent sind, sprich man kriegt sie fast nicht.

    Die Herausforderung mit einer Haarfarbe aus der falschen Farbwelt ist - so sehr man sie auch lieben mag- dass man einen Teil seinen Teil seiner Farben verliert, die aus der anderen Familie aber nicht dazugewinnt. Selbst wenn ich meine Haare jetzt aschig färbe und blaue Kontaktlinsen nutze, werde ich wohl immer noch keinen passablen Sommer abgeben - der Goldton meiner Haut wird sich in rosa immer noch nicht vorteilhaft machen und blau wird mich auch nicht auf einmal frisch aussehen lassen (dabei wäre ich ja so gern ...). Es wird sicher Herbste geben, denen das leichter fallen dürfte, gewisse Sommernuancen zu tragen - so wie es immer Typen gibt, die mit ein bißchen Mühe, in einen anderen Farbtyp schlüpfen können, wobei es einfacher ist, wenn man wenigstens in der gleichen Temperatur bleibt.

  13. #2173
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ja, Diana, ist wirklich ein leidiges Thema. Klar, mit der Zeit wächst ja vielleicht immer mehr die Naturhaarfarbe raus, aber meine haare sind z.B. Hüftlang- bis die Naturfarbe komplett wieder da ist würden jahre vergehen D:
    Noch dazu vermisst man natürlich die Komplimente. Hell gefärbte Haare fallen natürlich viel mehr auf als Dunkle, ohne einen gleich so anzuspringen wie unnatürliche Farben. Gerade für mein Rot habe ich natürlich dauend Komplimente bekommen. Echtes Rot ist selten, außerdem war es in den letzten Jahren vermehrt "im Trend"

    Jalle, da hast du absolut recht, das sehe ich ein. Pink zum Beispiel könnte ich nie tragen, selbst wenn ich Pink mögen würde. Es beißt sich einfach mit dem Kupferton. Wobei mein Hautoberton ja auch sehr gelb ist- dein Unterton ist dann natürlich anders

  14. #2174
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ja, das ist so, die Mehrzahl meiner Umwelt ist auch mehr für blond bei mir, sie meinen, dass das gefälliger,sanfter und nicht so kühl und streng macht. Obwohl ich mehr als 30 Jahre dunkel war.

  15. #2175
    Strigiformes Avatar von Nienchen
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    5.719
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Du musst dir weniger Gedanken um die Farbtemperatur der Haare machen. Wählst du ein schwarz-braun/dunkelbraun, reicht das aus, wichtig ist, dass du deine klaren Kontraste betonst. Orientiere dich an der Farbe deiner Augenbrauen.
    .___,
    ___('v')___
    `"-\._./-"'
    ^ ^

  16. #2176
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Nienchen, wie wäre das denn dann bei mir mit der Haarfarbe und den hellblonden Augenbrauen?
    Habe mir alles ab Seite durchgelesen und komme nun eher zu dem Entschluss, dass ich ein Sommer sein könnte.
    Geändert von Diana Valesko (27.12.2014 um 00:51 Uhr)

  17. #2177
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich meine auch: Man kann ja die Haarfarbe variieren, wenn man unbedingt möchte. Man sollte sich nur innerhalb seiner Farbtemperatur und nicht zu weit von der ursprünglichen Helligkeit entfernen, das wirkt dann künstlich. Wintern wird ja eh geraten, die Finger von ihren Haaren zu lassen. Und Sommer sollten wirklich von diesen warmen Blondtönen absehen! Es gibt auch hellere, kühle Blondtöne- die würde ich allerdings nach Tabelle beim Friseur färben lassen. Man muss vorsichtig sein beim Kontrastlevel- ein ursprünglich aschblonder Sommer sollte nicht zu dunkel gehen, weil es ihn hart und streng macht. Ein braunhaariger Sommer sollte bei Blond aufpassen, da es ihn auswäscht, wenn es zu hell wird. Aber am wichtigsten ist echt, in seiner Temperatur zu bleiben. Wenn schon färben als kalter Typ, bitte auch in kalten Farben. Streng und hart wirkt man beispielsweise auch, wenn man Schwarz trägt, obwohl es nicht zum Typ gehört. Schwarz macht alle ausser Winter eben älter, betont Falten und macht die Gesichtskonturen hart. Das wirkt 'angestrengt' und unvorteilhaft.

    Diana, deine Augenbrauen sind blond, das sind diese typischen Augenbrauen, wie ich sie von Sommern kenne. Ein helleres Aschblond wäre für dich eine gute Alternative, wenn es unbedingt gefärbt sein soll. Nur eben ohne diesen Goldton. Sonst wäre ein mittleres kühles Braun sicher auch schön. Ich würde an deiner Stelle aber auf jeden Fall warten, bis wir uns hier alle einig sind.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  18. #2178
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Danke, für Deine Einschätzung. Früher trug ich grelle Farben, heute in Blond sind sie "abgemildert", da das knallige momentan zu kräftig wirkt. Versuche morgen auch noch mal ein Bild der Haare zu machen, goldig sind sie eigentlich nicht, wenn dann eher beige- was eine Mischung aus asch und gold ist. Jedenfalls sind sie asch gefärbt, aber das wäscht sich nach und nach wieder wärmer aus. Sicher ist der Sprung von einem 4oder 5 er Farbton zu der 9 jetzt auch ganz schön hoch.
    Leider habe ich kein brauchbares Bild meines Jugendblondes, was auch relativ hell war. Früher war schwarz auch obenherum nicht unvorteilhaft, jetzt im alter wirkt das nicht mehr so prickelnd. Aber das ist sicher bei allen Frauen so, (ausser Wintern)

  19. #2179
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von SomeKindOfNature Beitrag anzeigen
    Hüftlang- ...
    Noch dazu vermisst man natürlich die Komplimente. Hell gefärbte Haare fallen natürlich viel mehr auf als Dunkle, ohne einen gleich so anzuspringen wie unnatürliche Farben. Gerade für mein Rot habe ich natürlich dauend Komplimente bekommen. Echtes Rot ist selten, außerdem war es in den letzten Jahren vermehrt "im Trend"

    Jalle, da hast du absolut recht, das sehe ich ein. Pink zum Beispiel könnte ich nie tragen, selbst wenn ich Pink mögen würde. Es beißt sich einfach mit dem Kupferton. Wobei mein Hautoberton ja auch sehr gelb ist- dein Unterton ist dann natürlich anders
    Ja, verstehe. Meine Haare waren auch mal so lang - gerade in Rot, guckt jeder hin. Erst um zu witzeln, später weil es Trend wurde. Kenne ich. Schwer aufzugeben. Später. Anfangs wollte ich lieber dunkle Haare.Bei kurzen Haaren wird das weniger - selbst wen die Haarfarbe dieselbe ist. Ich vermute übrigens, dass Du trotz der gelbstichigen Haut Pinktöne tragen kannst (mal von der Haarfarbe abgesehen). Das schließt sich nicht aus. Kommt auf den Ton an. Müsstest Du mal Sea fragen. Die hat, glaube ich, auch eine gelbstichige Haut.
    Bei mir gingen warme Pink/Rose-töne durchaus, halt nur nicht mit den Haaren (ich besitze wohl im Gegensatz zu Lindsay L. einen Spiegel). Und ja mein Hautton ist anders - ich habe so einen richtigen Goldunterton mit Elfenbein Oberton, aber der Goldton schimmert relativ stark durch. Aber ich bin ja auch ein Herbst - meine roten Haare haben meine Eltern gefärbt .

  20. #2180
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Nur kurze Anmerlkung zu dem Herbst und instinktiv Blau und Lila meiden: meine Mutter ist eindeutig Herbst. Sie färbt seit 30 Jahren die Haare rot (sie waren eigentlich ein dunkles Braun) - mit kaltem Rot... das sieht die ersten Wochen nur furchtbar aus und sobald es sich warm auswäscht wird es super. Sie wirkt dann lebendiger und energetischer (So ein Rot von Irish Settern wäre wohl eine Farbe, die ihr hervorragend stünde, nur leuchtet ihr das nicht genug... sie will mit ihrer Haarfarbe auffallen). In einem grün wie von den Dosenerbsen oder in Rostrot ist sie umwerfend (wobei bei ihr der Grauanteil durchaus höher sein darf). Sie liebt aber alles, was blau ist und trägt die Farben auch regelmäßig... genauso wie Lila oder Beerentöne... wirkt sie direkt immer doppelt so alt drin. *Schulterzuck*.
    Ich würde also nicht behaupten, dass jeder Herbst das automatisch meidet.

  21. #2181
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich vermute übrigens, dass Du trotz der gelbstichigen Haut Pinktöne tragen kannst (mal von der Haarfarbe abgesehen). Das schließt sich nicht aus. Kommt auf den Ton an. Müsstest Du mal Sea fragen. Die hat, glaube ich, auch eine gelbstichige Haut.
    Jap, ich bin auch gelb. Und pink tragen ist kein Problem, es ist nur wichtig, dass das Pink richtig blau ist. Es darf keinen Gelbstich haben. Hier sieht man den Vergleich gut:

    http://666kb.com/i/cuqa7vmpkg8w0wimn.jpg (© laureley)
    Links gelbstichiges Pink, rechts bläuliches Pink. Ersteres wäre dann das Frühlingspink. Für mich wirkt das irgendwie 'dreckig' und ich würde es auch nicht anziehen wollen.
    Mit dem richtigen Pink tritt der Gelbstich zurück und ich wirke nicht mehr gelb. Das Problem sind da eher die kupferfarbenen Haare, die schlagen sich mit Pink ja richtig.

    Aufpassen muss man da eher mit Blushes, weil die durch die gelbe Haut angewärmt werden und orange werden können. Ich muss da deutlich in den blauen Bereich gehen. Violettes oder richtig kalt pinkfarbenes Blush geht wunderbar dabei, nur leicht kühle Rosenholztöne nicht. Das muss aber jeder kalte Typ testen.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  22. #2182
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Wirklich krass der unterschied auf deiner Haut, wow !
    Blush trage ich ohnehin nicht, nur Kontur und manchmal Highlight. Da habe ich micj vermutlich instinktiv von fern gehalten, weil ich keine gute Farbe hatte. Ich kam mir immer ungesund mit Blush vor. Als hätte ich Fieber oder sowas-von natur aus, also ohne akne, hätte ich auch keine Rötungen im Gesicht. Auch nach dem sport oder draußen in der Kälte werde ich sehr schnell wieder normal. Daher ist mein Gesicht vllt. Gar nicht unbedingt für viel wangenfarbe ausgelegt? *schulterzuck*

  23. #2183
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    ich würde besser mit dem linken Pink zurecht kommen, zumindest so, wie es auf meinem Bildschirm dargestellt wird.

    Ich bin übrigens auch der Meinung, dass SomeKindOfNature mit dunkleren Haaren deutlich besser aussehen wird. Dann werden die Rötungen in ihrem Gesicht auf jeden Fall zurück gehen. Das ist auch das, was ich hier in Japan ständig sehe: Menschen, die eigentlich ganz dunkle Haare haben, hellen sie in warme Nuancen auf und es sieht in einem Großteil der Fälle einfach gruselig aus.

  24. #2184
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Allein die 2 Pink Tönezur Haut zu vergleichen ist für mich schon schwierig. Anscheinend habe ich kein Händchen dafür.
    Allerdings gefällt mir rechts auch besser zur 'Haut.

  25. #2185
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Fizzl Beitrag anzeigen
    Nur kurze Anmerlkung zu dem Herbst und instinktiv Blau und Lila meiden: meine Mutter ist eindeutig Herbst. Sie färbt seit 30 Jahren die Haare rot (sie waren eigentlich ein dunkles Braun) - mit kaltem Rot... das sieht die ersten Wochen nur furchtbar aus und sobald es sich warm auswäscht wird es super. Sie wirkt dann lebendiger und energetischer (So ein Rot von Irish Settern wäre wohl eine Farbe, die ihr hervorragend stünde, nur leuchtet ihr das nicht genug... sie will mit ihrer Haarfarbe auffallen). In einem grün wie von den Dosenerbsen oder in Rostrot ist sie umwerfend (wobei bei ihr der Grauanteil durchaus höher sein darf). Sie liebt aber alles, was blau ist und trägt die Farben auch regelmäßig... genauso wie Lila oder Beerentöne... wirkt sie direkt immer doppelt so alt drin. *Schulterzuck*.
    Ich würde also nicht behaupten, dass jeder Herbst das automatisch meidet.
    Kommt halt darauf an, welche Ziele jemand erreichen will. Wenn ihr Ziel vornehmlich ist, ihre - gefärbten- roten Haare ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu setzen, dann macht sie es mit Blau grad richtig - knallt gut dagegen. Der Rest von einem verschwindet und es ist egal wie alt das Gesicht dann wirkt. Das kenne ich auch. Als echte Rothaarige, die noch die Zeit kennt, als man mit der Haarfarbe Spott ausgesetzt war, sie nicht Trend war und man nichts lieber wollte, als eine andere Haarfarbe, egal welche, kann ich das wohl weniger nachvollziehen. Alle Herbste, die ich kenne und die rothaarig sind - echt rothaarig - tragen zwar blau, ich auch, aber ungern und nur berufsmäßig, weil und wenn sie müssen.

  26. #2186
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Fizzl Beitrag anzeigen
    Nur kurze Anmerlkung zu dem Herbst und instinktiv Blau und Lila meiden: meine Mutter ist eindeutig Herbst. Sie färbt seit 30 Jahren die Haare rot (sie waren eigentlich ein dunkles Braun) - mit kaltem Rot... das sieht die ersten Wochen nur furchtbar aus und sobald es sich warm auswäscht wird es super. Sie wirkt dann lebendiger und energetischer (So ein Rot von Irish Settern wäre wohl eine Farbe, die ihr hervorragend stünde, nur leuchtet ihr das nicht genug... sie will mit ihrer Haarfarbe auffallen). In einem grün wie von den Dosenerbsen oder in Rostrot ist sie umwerfend (wobei bei ihr der Grauanteil durchaus höher sein darf). Sie liebt aber alles, was blau ist und trägt die Farben auch regelmäßig... genauso wie Lila oder Beerentöne... wirkt sie direkt immer doppelt so alt drin. *Schulterzuck*.
    Ich würde also nicht behaupten, dass jeder Herbst das automatisch meidet.
    Ja, absolut! Ich hatte auch immer Sommerfarben getragen incl. Blau. Klar sah ich schlecht aus, aber ich kannte mich nur so. Ich kam bis dahin eben nie auf die Idee, seltenere Farben (Sommerfarben sind ja deutlich in der Überzahl in den Läden) auszuprobieren, hatte wenig Geld und hatte mich an Freundinnen orientiert. Kann also sehr schnell passieren

  27. #2187
    Strigiformes Avatar von Nienchen
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    5.719
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Diana Valesko Beitrag anzeigen
    Nienchen, wie wäre das denn dann bei mir mit der Haarfarbe und den hellblonden Augenbrauen?
    Habe mir alles ab Seite durchgelesen und komme nun eher zu dem Entschluss, dass ich ein Sommer sein könnte.
    Besser als Sea könnte ich dir darauf nicht antworten.

    Btw. Ich frage mich wie man dich jemals als Winter identifizieren konnte. Du hast nichts winterliches an dir, der weiße Bademantel brettert dich glatt weg.
    .___,
    ___('v')___
    `"-\._./-"'
    ^ ^

  28. #2188
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Auch noch seitdem Du was über Farben und ihre Wirkung weißt? Wir reden hier von Leuten, die zumindest rudimentär ein Farbverständnis haben oder zumindest das Gefühl haben, irgendwas muss doch auch mir besonders gut stehen. Hier reden ja nicht Personen, denen ihr Aussehen gleichgültig ist.

    Das vorher alle nicht immer glückliche Hände in der Farbwahl hatten, schließe ich nicht aus. Gehe nur vor die Tür und schon sehe ich es. Sommer in orange oder senf sind derzeit mit goldblonde Haaren oder kupferroten sind Standard im Stadtbild.

    Aber selbst da haben viele Kleidung im Schrank, bei der sie das Gefühl haben, das steht mir besser als anderes. Manchmal trauen sie sich nur nicht, es anzuziehen. Weil es eben vom gängigen Modehype und Geschmack abweicht
    Bei Herbsten besteht das Problem, das es so am Allgemeingeschmack vorbeigeht. Es gilt entweder als schmutzig und trist (braun, oliv, grün alles gedämpft) oder uähhh (orange). Man sieht sie nicht oft und wenn dann doch, dann stehen sie den Trägern oft nicht. Außerdem kriegt man es schlecht - kein Wunder, dass man dann blau trägt oder schwarz oder grau.
    Habe ich auch - mit roten Haaren geht das auch, mit blauen Augen noch besser. Die Haare geben Farbe, das blau ist Kontrast, der Rest geht unter.
    Das ist der Punkt, an dem ich froh bin, dass ich meine Teenagerjahre lange hinter mir gelassen habe.

  29. #2189
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich finde den weißen Bademantel übrigens so übel nicht - gebrettert wird da nicht. Ich würde' gern weitere Fotos sehen.
    Blond hat halt den Nimbus, Typen weicher zu machen - ob das nun stimmt oder nicht.

  30. #2190
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Jaelle
    Bei Herbsten besteht das Problem, das es so am Allgemeingeschmack vorbeigeht. Es gilt entweder als schmutzig und trist (braun, oliv, grün alles gedämpft) oder uähhh (orange).
    Ich glaube das ist ein wichtiger Punkt. Meistens sind eben Sommer um einen herum, und wenn man als typsuchender Herbst in Orange vor denen rumläuft und nach ihrer Meinung fragt wird man selten hören 'oh ja, das steht dir traumhaft!'. Viele Menschen können die Farbe an sich und die Wirkung der Farbe auf einen Menschen nicht unterscheiden. Sprich, wenn ich orange doof finde finde ich es auch automatisch an jedem doof und kann nicht sehen, dass es demjenigen steht. Das nennt man Projektion. Genauso mit den warmblonden Haaren- die meisten um einen herum sind eh kalt (Sommer) und fühlen sich mit ihrer Haarfarbe selber mausig, kein Wunder, dass sie anderen dann zu dem raten, was sie selbst auch machen würden.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  31. #2191
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Mein Bademantel ist nicht reinweiss, er ist "elfenbein" nur die Haube auf dem Kopf ist reinweiss. Persönlich mag ich dieses gebrochene weiss lieber, heute konnte man bei dem Schneetreiben keine Bilder draussen machen. Sobald es geht, nehme ich es in Angriff. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich ein Sommer wäre...

  32. #2192
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich glaube, so unwahrscheinlich ist das nicht
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  33. #2193
    Chaos in Person Avatar von Minoo
    Registriert seit
    22.01.2014
    Ort
    Ex-Expo-Weltstadt :D
    Beiträge
    2.625
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Nun, viele wissen einfach nicht, dass es diese Farbtypeneinteilung gibt. Und dann kauft man eben die Sachen, die farblich gerade in Mode sind. Manchen fällt dann eben auf, dass sie damit nicht ganz so toll aussehen, anderen eher nicht. Ging mir ja auch ganz lange so, ziemlich genau so lange, bis ich dieses Jahr die Farbtypenthreads hier gesehen habe.

    Olivgrün kommt ganz gross raus, ich kaufe mir ein olivgrünes Top mit Schnallen. Senfgelb gibt es auf einmal ganz viel, ich kaufe mir eine senfgelbe Strickjacke mit Schnickschnack. Zuhause im Gebrauch dann die grosse Verwunderung, dass ich nicht so gut aussehe, wie ich mir erhofft hatte. Ich konnte das nie genau festmachen, warum das so ist, jetzt erklärt sich mir so einiges. Als Sommer will ich auch man nicht rummeckern, gibt genug Teile, die ich kaufen darf/kann. Schade finde ich es trotzdem.

    Und dann gibt es noch diejenigen, denen das egal ist, die nicht daran glauben, sich einfach alles kaufen und sich toll darin finden... In einem Gespräch mit einer Freundin und einer Bekannten hatte ich Gelegenheit, dass mal zu erwähnen. Meine Güte, beiderseits trotzige Reaktionen und riesige Auflistungen, was sie sehr wohl alles tragen können. Ich hab mir das dann nur grinsend angehört. Dabei habe ich nur gesagt, weil es sich ergab, dass es diese Farbtypbestimmung gibt und das wohl nicht alle Menschen alle Farben gut tragen können, mehr nicht.
    Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*

  34. #2194
    Fortgeschritten Avatar von MissHeadcrusher
    Registriert seit
    30.11.2014
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Diana Valesko Beitrag anzeigen
    Mein Bademantel ist nicht reinweiss, er ist "elfenbein" nur die Haube auf dem Kopf ist reinweiss. Persönlich mag ich dieses gebrochene weiss lieber, heute konnte man bei dem Schneetreiben keine Bilder draussen machen. Sobald es geht, nehme ich es in Angriff. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich ein Sommer wäre...
    Echt? Es gibt Leute, die sommer sein wollen?
    Aber bei dem Bild mit der NHF sehe ich persönlich eher wenig Kontraste und eine aschige NHF...

    --

    Viele kaufen halt ihre Lieblingsfarben oder das, was angesagt ist. Andere haben vielleicht aufgrund vieler Rundungen wenig Auswahl und sind froh, wenn sie was finden, was nicht wie ein schwarzer Polyesterkartoffelsack aussieht.
    Ich wiederum fand Senfgelb immer schön, bis ich es an mir sah. Bei Winterfarben hatte ich diese Erleuchtung nie, die haben mir halt immer gefallen..
    2c/3a M ii | 75 cm S³ | tendenz wachsend

  35. #2195
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von MissHeadcrusher Beitrag anzeigen
    Echt? Es gibt Leute, die sommer sein wollen?
    Also ich bin persönlich schon ziemlich froh Sommer zu sein - die Farben sind einfach wunderschön mMn. Die anderen Jahreszeiten sagen mir persönlich nicht wirklich zu - eigentlich nur noch der Winter. Warme Farben ziehen mich nicht wirklich an. Mein persönlicher Geschmack deckt sich also super mit meinem Farbtyp.

  36. #2196
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Am besten finde ich immer diejenigen die sagen: Ich will auf keinen Fall Sommer sein, aber meine Lieblingsfarbe ist Lila! Hihi. Sommer sein hat durchaus Vorteile- es gibt immer und überall Kleidung und Schminke zu kaufen, sodass man sich nur auf den Schnitt oder den persönlichen Geschmack konzentrieren kann- man hat Auswahl. Außerdem werden 'unsere' Farben gemeinhin als elegant, beruhigend, businesslike etc. empfunden. Alle wollen natürlich dass ihnen schwarz steht und am liebsten hätten es manche, wenn ihnen einfach alle Farbgruppen gleich perfekt stehen. Aber das Leben ist eben kein Wunschkonzert. Ich hätte mich mit jeder Jahreszeit arrangiert, aber Sommer ist einfach Glück, wenn man das Sortiment der Klamottenläden etc. bedenkt.

    Außerdem: Warum soll es keine Leute geben, die Sommer sein wollen? Weil der Farbtyp so langweilig oder mittelmäßig ist? Finde ich gar nicht. Nicht, seit ich die gesamte Palette und die Möglichkeiten kenne.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  37. #2197
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich wäre gern ein Sommer. Sommer in den richtigen Farben wirken einfach gut. Elegant und frisch in Businesskleidung oder wenn sie wollen, total lässig und entspannt in Jeans. Keiner sieht in Jeans so gut aus. Und sie haben rose und violett, seufz.

    Mal ganz davon abgesehen, dass man das ganze Jahr entspannt shoppen gehen kann.

    @MissHeadcrusher Was findest Du denn am Sommer so furchtbar?
    Ich weiß, Du wolltest gern warme Farben - am liebsten später Herbstfarben an der Grenze zu kühl (so was gibt es halt nicht, da Herbst zwingend warm, warm, warm ist -leider).
    Ich glaube jeder hadert mal damit, dass es Farben gibt, die er mag, ihm aber nicht stehen. In der Sommerpalette sind aber wenigstens bis auf orange alle drin. Bei mir geht selbst warmes rose nicht,ginge mit der Haut, aber beißt sich mit den Haaren (hm - vielleicht entgeht mir der etwaige Rotton Deiner Haare, weil ich meine als Vergleichswert nehme?), blau ist schlecht bzw. nur in wenigen oder Disneynuancen - periwinkel ist eine Farbe gut für RR, violett geht nur in den ganz selten Formen mit Rotüberlast (aber kauf das mal), weiß ist schwierig, alle Pastelltöne, grau schwierig, .... und in den Läden überwiegen die Sommerfarben - wer will da Herbst sein?

    Ich wäre gern ein Sommer - aber meine Eltern haben einen Herbst hergestellt und das kann ich nur begrenzt ändern. Ich könnte meine Haare färben. Dann kann ich warmes rose tragen - aber der Rest der Sommerfarben bleibt mir trotzdem verschlossen. Den Goldton meiner Haut werde ich nicht los.

  38. #2198
    Fortgeschritten Avatar von MissHeadcrusher
    Registriert seit
    30.11.2014
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Es soll nicht so rüberkommen, als wäre Sommer eine schlechte Jahreszeit. Aber es gibt halt viele, die damit nicht so wirklich zufrieden sind.

    Ich laufe ja auch eher in Winterklamotten rum, aber eher die dunklen, kräftigen Farben (deep Winter). Es passt halt zu meinem Stil, zu einem Sommer würde mein Stil nicht passen, obwohl ich die Farben durchaus schön finde.

    Ich glaube, es kommt drauf an, welches Lila ;) Die Lilas, die ich habe/hatte, waren zu gedeckt, um was fürn Sommer zu sein. Momentan finde ich auch keine schönen Sommerfarben im Geschäft, da haben die Herbste grad die Nase vorn ;)

    Aber ein as gibt es: Sommer machen die besseren Winter, denn sie sehen in schwarz und rotem Lippenstift total dramatisch aus ;)
    2c/3a M ii | 75 cm S³ | tendenz wachsend

  39. #2199
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Das was in Läden noch an Herbstfarben da ist, sind Rest aus einem ausnahmsweise mal guten Herbst für Herbste, wobei auch nicht alle Herbsttöne herbsttauglich waren. Gerade bei den Senf-/Messingtönen war und ist das eine oder andere zu kühl.

    Sommer in Schwarz mit roten Lippenstift sehen dramatisch aus? Das sei ihr As? Sie machen die besseren Winter?


    Übrigens wer, glaubst Du, trägt ein gedecktes Lila?
    Geändert von Jaelle (28.12.2014 um 14:44 Uhr)

  40. #2200
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von MissHeadcrusher Beitrag anzeigen
    Ich glaube, es kommt drauf an, welches Lila ;) Die Lilas, die ich habe/hatte, waren zu gedeckt, um was fürn Sommer zu sein.
    Zu gedeckt für einen Sommer??? Gibt es nicht! Gedecktes Lila ist eine der typischsten Sommerfarben. Sommer braucht gedeckt und kühl - damit ist gedecktes Lila perfekt.

    Zitat Zitat von MissHeadcrusher Beitrag anzeigen
    Momentan finde ich auch keine schönen Sommerfarben im Geschäft, da haben die Herbste grad die Nase vorn ;)
    Also als ich letzte Woche einkaufen war, hab ich eine riesige Auswahl an Sommerfarben gesehen - wäre ich nicht gerade ziemlich abgebrannt, wären einige Teile bei mir eingezogen.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.