Hey... wie viele färben heute rot?
Hey... wie viele färben heute rot?
dunkelhaariger Sommer und glücklich damit
Ich nicht, rot sieht bei mir schlimm aus
Ja, ich zum Beispiel. Hatte meine ja ganz ähnlich gefärbt :) Steh dazu und sag solchen Friseuren ordentlich die Meinung. Ganz ehrlich, wer nicht zwischen gefärbt und echter haarfarbe unterscheiden kann, um den wäre es mir nicht schade. Das spricht ja nicht gerade für viel Erfahrung.
Meine Haare sind jetzt eher schwarz als braun und mit ganz leichtem Schimmer, da wo meine Haare vermutlich zu strapaziert waren, um die Farbe richtig anzunehmen. Ich hoffe ja sehr, das wäscht sich noch etwas aus, so ist es nämlich zu dunkel und aschig für meine nhf denke ich. Wenn ich am pc bin (grade am handy) sende ich euch mal ein Bild :)
Wäscht es sich nicht fast immer noch etwas aus? Das könnte bei dir ja schon reichen, weil du vorher ja auch recht dunkle Haare hattest. Bin auf jeden Fall sehr gespannt!
Jajaja - so neugierig bin. Bitte auch eins mit roten Lippi.
Friseure müssen auch erst lernen, die war noch sehr jung und wer weiß, was ihr vorher über die Leber gelaufen ist. Wer weiß außerdem schon, wie unglücklich sie mit ihrer eigenen Haarfarbe ist.
JA es wäscht sich noch aus, besonders da, wo die Aufhellung war. Das ist im ersten Moment immer ein Schreck. Hoffe, Dir gefällt Deine neue Farbe trotzdem ein bisschen.
Naja... im Gegensatz zu vorher dürfte das meiste eine spürbare Verbesserung sein. Ich bin sehr gespannt!
dunkelhaariger Sommer und glücklich damit
Ich bin auch echt gespannt auf neue Bilder mit Drapierungen
Und gute Besserung auch von mir
Ich habe ganz am Anfang, als du in den 12er kamst und ich deine Beschreibung las, an einen dunklen Sommer gedacht
Dann fand ich dich in klar und warm wirklich gut. Ich würde mich sehr freuen, wenn du endlich bei deinen Farben "ankommen" kannst
Huhu Cassiopaia, ich hab ja selbst kein Händchen, und kann anscheinend nicht warm von kalt unterscheiden.
Aber bald mach ich wieder Bilder...
Ich freu mich drauf, aber bis dahin natürlich erstmal gute Besserung!
dunkelhaariger Sommer und glücklich damit
Allen ein gesundes, buntes Neues Jahr. Auf ein freudiges Miteinander.
Geändert von Diana Valesko (01.01.2015 um 21:37 Uhr)
Von mir auch ein frohes Neues, ich hoffe ihr seid gut reingerutscht :)
Aufgrund des schlechten Lichts konnte ich leider nur ein Bild mit Blitz machen, andernfalls hätte man mein Haar nur als große schwarze Masse gesehen :D
http://abload.de/img/img_6682lluyq.jpg
Weitere Bilder kommen noch, sobald wieder Licht da ist.
Sieht aber schonmal sehr gut aus! Vielversprechend...
dunkelhaariger Sommer und glücklich damit
Naja, ohne Blitz sieht man den bräunlichen Glanz nicht sondern sie wirken sehr platt und schwarz. Das ist mir viel zu dunkel, geschminkt geht es einigermaßen. Ich bin aber ohnehin kein Fan von schwarzen Haaren. Insegsamt wirke ich deutlich kühler, gerade an den Augen erkennt man das gut, sie wirken jetzt sehr dunkel, man erkennt den unterschied zwischen Pupille und iris fast nicht mehr. Ich bin die ganze Zeit versucht mich grau zu schminken
Meine Haut wirkt meiner Meinung nach viel weniger gelb aber auch sehr viel heller, da bin ich mir sehr sicher. Ich denke die warme Farbe hat da wirklich meinen gelben Hautoberton rausgekitzelt. Jetzt mit den dunklen Haaren tritt der wieder zurück und damit wirkt meine Haut kühler und blasser weil eben weniger farbig?
Insgesamt trauere ich meinem Rot schon etwas nach, ich fühle mich jetzt fast schon zuuu unaufällig- hab wieder richtig Lust mich aufälliger zu schminken. Mit den hellen Haaren hat es mir minimalistischer mehr gefallen. Wäre dann vermutlich auch zu viel gewesen
SomeKindOfNature, mit dieser tollen Mähne bist Du sicherlich nicht unaufällig - egal ob rot oder schwarz!
"Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken" - Heinz Erhardt
Hmmm...vielleicht bist du dann tatsächlich kein Winter, sondern ein Sommer, der kräftige und eher dunkle Farben braucht, wenn du jetzt so ein starkes Schminkbedürfnis hast Aber die Farbe wird sich bestimmt noch etwas auswaschen, dann wirst du ja sehen, ob es besser wird. Sonst färbst du beim nächsten Mal einen Ton heller
Glaube ich nicht. Also das mit dem Sommer. Mit den Winterfarben zu dem Kolorit hinzu würde sie ja auch ganz sicher nicht unauffällig sein- daran sieht man eigentlich nur, finde ich, dass sie Farbe braucht.
dunkelhaariger Sommer und glücklich damit
Wahrscheinlich eher die mangelnde Gewohnheit. Ist noch ganz frisch und von rot zu braun ist ein extremer Schritt. Daraus würd' ich jetzt nicht gleich ableiten, dass sie kein Winter ist. Der Winter verlangt jetzt seinen Kontrast. Gerade kühle Typen müssen sich auch oft erst dran gewöhnen, dass ihre eigenen Farben keine Wärme, sondern Frische ausstrahlen. Es wäre wahrscheinlich leichter, wenn sie sich zu einem farbigen Shirt durchringen könnte - einfach um die Farbe zu halten - nur halt nicht in Haar. Abet wenn dann ein paar Tage vergangen sind ...
..
Als ich anfing, die richtigen Farben zu tragen, hatte ich ein wesentlich geringeres Bedürfnis an Schminke und Schmuck. Mit den falschen Farben brauchte ich das immer, um überhaupt nach was auszusehen, weil ich aus mir selbst nicht gewirkt hatte, sondern einfach nur fade und irgendwie "leer" aussah. Deswegen kam, mir eben der Gedanke.
Wenn alles passt, sollte die Notwendigkeit, mit Schminke auszugleichen, doch eigentlich weniger sein, weil man von sich aus schon gut aussieht.
Ich würde sie allerdings wirklich gerne jetzt noch mal in Winterrot (wegen der Farbe, wie du, Jaelle, sagst) sehen. Vielleicht noch mal die Hundedecke?
Jetzt gebt es endlich auf, sie ist ein Winter...
Die Eigenwahrnehmung ist häufig seltsam, gerade wenn man es nicht gewohnt ist und viele Leute meinen das das Verstärken des gelblichen Tons ja gesund aussieht, deswegen werden viele Dunkelhaarige in warme Töne gesteckt. Winter sollen (sollen ist hier natürlich relativ, wie immer: Keine Farbpolizei) nicht die übliche Wärme ausstrahlen.
Ich bin auch rotzegelb-olivgrün im Gesicht, aber das will ich bestimmt nicht betonen, weil es fleckig und krank aussieht.
Ich habe ohne graue Haare und Färben auch keine sonderlich großen Reflexe in den Haaren. Jetzt habe ich die auch nur, weil meine fiesen grauen Mistdinger eben die Farbe anders aufnehmen. Jetzt muss ich beim nächsten Termin wieder weniger Braun reinfärben lassen, weil sich das zu hell auf den Haaren niederlässt. Der Kontrast geht flöten.
.___,
___('v')___
`"-\._./-"'
^ ^
Die Bedürfnisse haben relativ wenig Aussagekraft. Meine Mutter ist z.B ein Sommer, kleidet sich aber seit Jahrzehnten wie ein Herbst, für sie ist die komische Hautfarbe, die sie mit den Farben bekommt, schon dermaßen normal, dass sie beim Anprobieren meine Farbauswahl für sie (keine exotischen Sachen) fast angewidert auszog.
.___,
___('v')___
`"-\._./-"'
^ ^
Es ging doch gar nicht um die Hautfarbe
Weder SomeKindOfNature noch ich haben an der Hautfarbe gezweifelt. Sie findet doch gerade gut, dass der Gelbstich weg ist. Zumindest hab ich sie so verstanden. Sie schreibt aber eben, dass sie jetzt das Bedürfnis hat, sich stärker zu schminken und das sollte in meinen Augen eigentlich nicht sein. Fehlen ihr vielleicht jetzt die Kontraste im Gesicht? Ist nur ne Überlegung. Wir werden es dann ja sehen
Ich schrieb von der Eigenwahrnehmung und wie die einen gern in die Irre führt. Gerade bei frisch gefärbten Haaren und dazu neu bestimmten Leuten.
Ich hab ungeschminkt auch das Bedürfnis mich anzumalen, das hat aber nichts mit dem falschen Farbtyp zu tun.
.___,
___('v')___
`"-\._./-"'
^ ^
Somekindofnature, tollen Mut hast Du bewiesen. Von hinten sehen die Haare nicht schwarz-braun aus. Sie wirken dunkler als vorher, aber der warme Schimmer der Strähnen ist weiterhin deutlich sichtbar. Dadurch ist es lebendig und hat keinen Helmeffekt.
Es wird noch deutlich heller und damit weiter wärmer werden, wenn Du einige Haarwäschen hinter Dir hast.
Bei aufgehellten Strähnen muss man eine Vorpigmentierung vornehmen, um sie langanhaltend dunkler zu bekommen. Aber teste erst mal, ob Du Dich damit anfreunden kannst, bevor Du dauerhaft haltbare Resultate erzielst. Nun kannst Du prüfen, ob dieser Mittelweg aus kühl und warm schon einen akzeptablen Effekt auf Deinen Wintertyp hat. Wenn sie dann gänzlich ohne hervortretende warmen Strähnen sind, dann erst kann man die Wirkung von kühlem Winterhaar beurteilen.
Fest steht, Du musst Dich wohl fühlen, niemand anderes steckt in Deiner Haut.
Das mit der Schminke ist bei mir immer gleichbleibend. Egal welche Haarfarbe ich habe, wird täglich die gleiche Grundpflege und Make up aufgelegt. Die Lidschattenfarben werden angepasst.
Also - der Wechsel von Rot zu braun ist nun mal ein extremer. Man muss sich erst gewöhnen. Der Wunsch weniger zu schminken hat dann auch sehr stark damit zu tun, ob man gerade seine Farben zur Hand hat. Das ist bei Winter (von Schwarz und weiß mal abgesehen und da auch nicht immer wie wir gesehen haben - schneeweiß ist so einfach ja auch nicht) nicht so einfach. Hätte sie jetzt einen Pullover in Winterrot oder Winterblau zur Hand, bin ich ziemlich sicher, das der Wunsch mehr zu schminken, auch nicht da wäre.
Genau das mein ich. Es gab im sommerthread auch mal die Diskussion- eine auffällige Haarfarbe steht von allein. Mit der naturhaarfarbe und den richtigen bekleidungsfarben ist es dann wieder angeglichen, man hat eine ganz andere Präsenz. Und man ist wandlungsfähiger- man kann eben entscheiden wie auffällig man sein möchte, ohne dass es einem eine auffällige unpassende Haarfarbe aufdiktiert.
dunkelhaariger Sommer und glücklich damit
Ja genau - das ist, was ich auch über schwarz gesagt habe. Ich kann durchaus schwarz tragen - meine Haarfarbe trägt das - mein Teint leider nicht, der geht dabei schlicht unter, und das dann gleich doppelt - es sei denn, ich schminke stark dagegen. Meine Haare aber haben mit dem Kontrast kein Problem.
Auf eine gewisse Weise muss ich also dafür sorgen, dass meine Haarfarbe mich bzw. mein Gesicht nicht an die Wand drückt.
Ich bin gespannt wie somekindofnature sich selbst fühlt. Noch ist die Farbe ja nicht kühl, die warmen Strähnen kommen durch. Als Winter würde die passende Farbe ja noch mehr abgekühlt werden....ob sie das mag?
Ich bin auch ein recht dunkelhaariger Sommer. Ich trage die ganz hellen Pastellfarben der Palette auch nur sehr selten, weil ich sie als Farben an sich nicht so mag und auch nicht gut zu meinem Charakter passen. Sie sind nicht der Hit an mir, aber sie stehen mir vom reinen optischen Ergebnis.
Das dürfte ihre Naturhaarfarbe sein und sie ist nicht warm, sondern kühl.
Schau mal genau hin, wo das Auge verweilt. Schaut man Kate bei dem Winterblau unweigerlich ins Gesicht oder auf die Farbe? Beim Pastellton ist das Gesicht im Fokus, beim Winterblau geht das Auge auf das Kleid.
Sea, ich mache das schon wesentlich länger als du und ich habe auch reale Analyseerfahrung und folgerichtig ein schärferes Auge dafür. Deshalb sehe ich auch, dass Diana einen Hautton in Graubeige hat. Wer einen Hautton in Graubeige, Rosabeige, Rosabraun usw. hat, hat auch einen kühlen Unterton. Das hängt zwingend zusammen. Herbste und Frühlinge gibt es in diesen Hauttönen nicht. Wer einen gelblichen Hautton hat, da macht es den Unterschied, ob er blassgelblich oder wirklich golden ist. Blassgelblich/Oliv -> kühl, golden-gelblich -> warm.
Diana erfüllt die Wintermerkmale: kühler, klarer Hautton in Graubeige (typisch Winter, kein Sommer hat diesen Hautton, kann man alles bei Carole Jackson nachlesen) als wichtigstes und alles entscheidendes Merkmal. Dann noch die braunen Augen, die bei einem Sommer nur sehr, sehr selten vorkommen, dann weicher sind und dann haben die auch einen anderen Hautton dazu. Dass sie weniger Kontrast hat als SomeKindOfNature (die hier viele auch erst als Sommer gesehen haben!) ist ja nichts ungewöhnliches, denn die Varianten eines Winters sind mannigfaltig und nicht jeder Wintertyp hat brechende Kontraste. Ein farbiger Winter mit sehr dunkler Hautfarbe hat ja auch keinen auffälligen Hell-Dunkel-Kontrast. Außerdem hat Diana graue Haare, was eh weniger Kontrast bedeutet. Wintertypen haben aber ein recht hartes Grau oder Weiß, aber diesen Kontrast nimmt sich Diana auch noch durch das Färben in einem weichen Blondton.
Ich meine es nicht böse, aber man braucht schon Erfahrung, um bei Diana nur über Fotos zu sehen, dass sie ein Winter ist.
@Ulys
Die Frage ist nur, ob ihr Hautton in echt auch Graubeige ist. Wir bestimmen ja hier nach Fotos und die sind so gut wie nie 100%ig real in den Farben. Warm oder kühl ist dann trotzdem meist zu erkennen, auch ob der Oberton eher gelblich, rosa oder beige ist. Aber schon bei klar oder unklar finde ich es nicht sehr zuverlässig, das nur an der Haut festzumachen. Dann lieber Fotos mit verschiedener Kleidung. Da sieht man dann ja die Wirkung meistens trotz kleiner Farbverschiebungen.
Für Bestimmungen direkt am Mensch ist es natürlich super, dass du das so erkennst
Geändert von Wiesenblume (02.01.2015 um 14:52 Uhr)
Dito- auch braunäugiger Sommer, ist gar nich selten. Und wir haben hier ja auch schon genug Leute gesehen die von Farbberatern falsch bestimmt wurden. Berufserfahrung ist weder ein zwingender Garant für Kompetenz noch für ein schärferes Auge. Hier verlassen wir uns auf mehrere Meinungen, da mehr Augen zwangsläufig mehr sehen als zwei. "Ich mach das schon länger als du und weiß es deshalb besser" ist ein totschlagargument, was ich so nicht gelten lasse.
dunkelhaariger Sommer und glücklich damit
Ich benutze den Farbton medium Tan von Bare minerals, der im Sommer 100% ig mit meinem Teint verschmilzt. Im Winter wirkt das MU etwas gräulicher als ich bin, aber wirklich nur minimal, Deklariert ist die Original Foundation in medium tan als neutral/kühl.
Ich wurde ja erst als Frühling bestimmt und hatte versucht, das MU wärmer zu gestalten, was mich dann aber als Hepatitispatient wirken liess.
Ich finde, dass Ulys in den Ausführungen richtig liegt. Meine Haarfarbe ist allerdings noch vorwiegend dunkel und kalt mit 30% Grauanteil. Ich sehe wirklich am herauswachsenden Ansatz, wie kühl mein Naturton ist gegen das Blond, das eigentlich auch gar nicht so warm und golden aussieht.
Und entgegen allen Meinungen hier fühlte ich mich früher in schwarz wohl, heute weniger, da ich mich damit manchmal müde ausssehend finde, aber auch Winter können in schwarz ab einem gewissen Alter suboptimal aussehen.
Nun schriebt ihr hier, dass ich mit schwarzer Kette und Shirt "kopflos" sei, ich habe nochmal geschaut und kann das nicht so sehen.
Ich habe vor, wenn ich gesund bin nochmals Bilder bei richtiger Beleuchtung ungeschminkt zu machen, vielleicht haben wir dann nochmal andere Aspekte. Auf jeden Fall hab ich mitgenommen, dass ich keinesfalls warm bin. Da sind wir ja schon ein Stück weiter. Nun bleibt ja nur Winter oder Sommer. Es bleibt spannend.
Danke für Euren regen Meinungsaustausch.
Das mit dem kopflos konnte ich, ehrlich gesagt, auch nicht sehen. Ich fand das dunkle Shirt ziemlich gut. Das was mich irritiert sind die hellen Brauen. Sonst hätte ich nämlich auch eher an Winter gedacht. Daher auch mein Statement, dass Du an die klaren Farben rangehen kannst. Im Grunde kann ich mich nämlich eigentlich nicht entscheiden. Vielleicht liegt es an der Haarfarbe, vielleicht auch daran, dass mit zunehmendem Alter die Kontraste weicher und damit die Bestimmung schwieriger wird.
Aber an der Frage warm oder kalt, besteht nun wirklich keine Frage. Es ist halt so, nicht jeder Typ springt sofort eindeutig ins Auge - dann gäbe es ja auch nie Zweifel, sondern nur richtig Bestimmte oder willentlich falsch angezogene
Hallo Diana, im 12er-Thread fanden wir, dass deine Dominanz Clear ist und nicht Warm, und dass dir die Farben der Clear-Palette am meisten schmeicheln würden. Beim Vergleich mit den Ergänzungsfarben harmonierten die hellwarmen Farben besser mit deinem Kolorit als die dunkelkalten. Du bist damit jedoch nicht als Frühling im Sinne des 4er-Systems bestimmt worden.
Was das Schminken betrifft, so meinte ich, dass du Rouge und Lippenstift aufeinander abstimmten solltest, damit es harmonischer wirkt, als auf deinem Avatar, wo du einen kalten Lippenstift und ein warmes Rouge aufgetragen hast.
Kleiner Tipp, wenn du nicht gut zwischen warmen und kalten Farben unterscheiden kannst, dann hilft dir ja vielleicht ein Colorpicker. Damit kannst du z.B. die Farbtemperatur der Paletten-Farben nachmessen.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Weder in diesem noch in einem anderem System ist Dein sekundäres, tertiäres oder n-iäres Merkmal warm - Du bist in meinen Augen ein kühler Typ (oder halt cool) - diese Grundlage ist in allen Systemen gleich zu treffen. Es mag Unterschiede in den Bezeichnungen, Differenzierungen, Unterteilungen etc. aber das haben wir immer.
Meine Meinung zu den warmen Farben und deren Passung kennst Du ja . Sollte es wirklich "clear" sein, wobei wir sind hier im 4er nicht im 12-Thread , dann in Verbindung mit kalt. Klar und kalt. Das wäre dann Winter.
Diana, hast du echte Winterfarben im Schrank? Also nicht nur schwarz? Im ersten Beitrag hier ist Tigerkatzis Kleiderschrank mit echten Winterfarben verlinkt.
Wenn du fotografierst, bitte Haare abdecken oder zurückbinden. Die verfälschen sehr.
dunkelhaariger Sommer und glücklich damit