Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 82 von 106 ErsteErste ... 326272808182838492102 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.241 bis 3.280
  1. #3241
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Huhu Dakota,

    ich sehe da auch überhaupt keinen Winter, was warmes schon gar nicht. Ich bin gleichfalls für einen astreinen Sommer.

    Und in der Jugend verzeiht der Teint meistens viel mehr. Es ist also nicht ungewöhnlich, dass das früher ganz gut ging.
    Mit Blau und Türkis brauchst du als Sommer nicht besonders vorsichtig zu sein, mit Blau eh gar nicht, das ist ja unsere Homebase. Bei Türkis würde ich keine zu gelbstichige Nuance wählen, aber die wird eh schwer zu finden sein. Ich finde dich besonders in lila und violett super, ich würde an deiner Stelle mal ein paar Beerentöne ausprobieren.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  2. #3242
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.05.2015
    Beiträge
    5

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Maaah super, ich bin so froh, dass ich dieses Forum gefunden habe! :) :) :)

    Muss gleich mal schauen, was es so an Beerentönen gibt für mich :)

  3. #3243
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Achso, von wegen Lidschatten- generell kannst du natürlich auch alle Sommerfarben als Lidschatten ausprobieren, evtl. musst du da nur die schönste Nuance finden. Zu blauen Augen finde ich besonders kaltes Braun schön, sowas wie Catrice Starlight Expresso bzw. MAC Copperplate (ist das Gleiche).

    Beerentöne:

    http://www.farbenergie.com/wordpress...nisbeerrot.jpg

    http://www.fantasiewerkstatt.net/wp-..._portfolio.jpg

    http://www.i-like-shoes.de/wp-content/uploads/09.jpg

    http://www.offspring-magazine.com/wp...3/06/Jacke.jpg
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  4. #3244
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.05.2015
    Beiträge
    5

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Super schöne farben!!!!

    Noch einmal bitte für mich zum Merken : Rosaton/Beerenton ist kalt, wenn er mit braun harmoniert und warm, wenn er mit rot harmoniert?!? Dasselbe gilt auch für Cyan-Töne oder? Nur damit ich zukünftig im Geschäft weiß, worauf ich achten muss.

    Und wie ist es mit weiß? Da muss ich ein nicht ganz reinweiß nehmen oder??

  5. #3245
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Nicht ganz Rosa ist kalt, wenn es mit kaltem Braun harmoniert- mit warmem Braun schlägt es sich dann. Denkst du bei einem braun an Zartbitter, ist es kalt. Vollmilch wäre warm.

    Zartbitterbraun (das mit kalten Tönen harmoniert)

    http://www.muenster.die-region-bring...de_sanbeam.jpg

    Vollmilchschokobraun (das mit warmen Farben harmoniert und das nix für Sommer ist)

    http://www.robbys-snacks.de/images/a...63f02092_5.jpg

    kaltes Rosa und Flieder sind wunderbare Vergleichsfarben. Wenn du die an ein Kleidungsstück hältst und sie beißen sich nicht, ist es eine kalte Farbe.

    Ach, und bei Weiß: Winterweiß ist blendend und strahlt von sich aus, das kannst du nicht versehentlich kaufen. Weiß für warme Typen wirkt eher cremig oder hauchzart angebräunt. Das normale Weiß, was du so kaufen kannst, also das ganz übliche, ist sommerweiß.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  6. #3246
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.05.2015
    Beiträge
    5

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Nochmal danke, dann werde ich wohl mal testen müssen!

    Und irgendwie habe ich jetzt extremen gusto auf Schoko, woher das wohl kommt?!? :D

  7. #3247
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II



    Ich glaub ich hol mir mal ein Eis mit Schokostückchen.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  8. #3248
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.241

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ihr seid so klasse -grummel. Ich bewahre doch Eis und sonstige Süßigkeiten immer im Supermarkt auf, d.h. ich muss jetzt loslaufen für ein Eis oder einen Schokoriegel. Denkt euch mal was neues aus für die Abgrenzung warmes/kaltes Braun.

  9. #3249
    Fortgeschritten Avatar von MissHeadcrusher
    Registriert seit
    30.11.2014
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich bin auch für Sommer, und ich grüble gerade, wie dunkel du gehen kannst. Das erste Blau (was für schöner Ton) gefällt mir eigentlich an dir, aber es ist schon ein wenig zu dunkel. Zusätzlich mag ich das Grün auf Bild 18.

    Wieso hast du das "Olivgrün" als No-Go gepostet? Das ist ein ideales Sommergrün, da sehe sogar ich nichts warmes dran.
    http://www.polyvore.com/karlie_tank_...g?id=133293599
    Auch alles, was Richtung Jade geht ist super, aber bis man die Grüntöne gut unterscheiden kann, dauerts ein wenig. Vieles in den Geschäften, was ein eindeutiges Grün ist, ist aber ein warmes Grün.
    Es gibt auch noch die Simplicol-Farbe (zum Einfärben von Kleidungsstücken) Smaragdgrün, die wird von Sommern gerne benutzt.

    Und Weinrot würde ich als Sommer niemals niemals abschlagen ;).

    Sowas finde ich als Grün auch ganz schön.
    http://www.choies.com/product/green-...-blazer_p40452


    Das mit den Cyantönen würde mich auch interessieren (ist Cyan nicht eine total klare Farbe und wieso wird sie Frühlingen empfohlen?). Wie kann ich kaltes und warmes Türkis unterscheiden (selbiges gilt für Petrol)?
    Ist das eine Sommerfarbe?
    http://www.polyvore.com/burberry_lon...av&id=79918346

    Ebenso mit warmen Rottönen und "Pink"-Tönen
    Und wieso ist aw 3.8 eigentlich warm?
    https://www.facebook.com/EverythingT...703433/?type=1

    Aber dass viele Weißtöne Sommeweiß sind, kann ich nicht bestätigen, vieles davon haut mich weg. Und Zartbitterbraun mag ich auch nicht an mir, obwohl es doch kühl ist.
    Geändert von MissHeadcrusher (22.05.2015 um 13:01 Uhr)
    2c/3a M ii | 75 cm S³ | tendenz wachsend

  10. #3250
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.241

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Cyan wird Frühlingen empfohlen, wenn (eigentlich falls) und dann weil es klar ist. Bei Frühlingen ist die Klarheit wichtiger als die Wärme, trotzdem sollten sie darauf achten, das es nicht zu kühl gerät. Also eher weniger Blauanteil.
    Petrol - die Diskussion hatten wir ja grad erst. Ich denke für dich als Sommer sollte es wesentlich blaustichiger sein als für mich als Herbst, die es mit starker Grünlast braucht (und es dann immer noch suboptimal findet). Nicht vergessen - natürlich kann man Farben ausmessen, aber wenn mein Auge eine grundsätzlich (knapp) im Warmbereich liegende Farbe als kalt sieht, dann ist das so und vice versa. Das ist eben subjektiv - wir alle sehen Farben individuell.
    Das Rosa, das du verlinkt hast, sieht auf meinem Tablet warm aus - nicht eindeutig, aber knapp. Ich würde es nicht tragen, aber der Herbst hat solche Töne und Rose gibt es wie (fast) alle anderen Farben in warm und kalt.

    Das meiste weiß da draußen ist leider wirklich weiß für Sommer - ich wüsste auch nicht, für wen das sonst sein sollte. Vielleicht musst du noch deinen Ton finden. Das du Zartbitterbraun nicht an dir magst, kann ich verstehen, heißt aber nicht, dass es dir nicht steht

    Ich habe immer wieder mal den Eindruck, dass du noch mit dem Sommer haderst. Ich erinnere mich an Mischtypbemerkungen und Nachfragen, wie weit Du wohl an den Winter gehen kannst. Alles ok?

  11. #3251
    Fortgeschritten Avatar von MissHeadcrusher
    Registriert seit
    30.11.2014
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Also ich mag meine Farben und will auch kein Herbst mehr sein. Ich habe halt immer nachgefragt, weil ich mir unsicher war und weil man mich auch mal als Herbst oder Winter gesehen hat. Zudem will ich alles ganz genau wissen :D.
    Aber ich habe das Gefühl, dass eine Farbe nur eine Winterfarbe ist, wenn sie dir die Augen aussticht und das der Rest der Farben in die Sommerkategorie gesteckt wird.
    Das mit den Mischtypen kommt daher, weil es dazu mehr gute Informationen gab, als zum 4er-System und ich anfangs nicht wusste, dass es zwei separate Threads gibt

    Ich frage auch mal öfters, weil ich einige Farben (noch) nicht so gut unterscheiden kann und verwirrt bin, wenn ein "pink" als warm deklariert wird und wieso ich petrol an mir nicht mag.

    Ein relativ klares Weiß wäre für einige Winter wie SomeKindOfNature bestimmt noch tragbar, denke ich. Oder für nicht so ganz gedämpfte Sommer.
    2c/3a M ii | 75 cm S³ | tendenz wachsend

  12. #3252
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Es stimmt schon, dass viele klare Farben diese Augenkrebsfarben sind. Aber an Wintern sehen die dann gar nicht mehr so extrem aus, und es gibt auch ein paar wenige klare Farben, die mir als Sommer gefallen (wir können ja auch klar, wenn auch nicht überall). Und das ist ja nur die eine Seite der Winterfarben. Dann kommen ja auch noch die wirklich dunklen Farben wie klares nachtblau und espressobraun und sowas, was an einem Sommer einfach nicht optimal wirkt und mir dann auch plötzlich nicht mehr gefällt, obwohl ich dunkelstark bin und sowohl Braun wie Blau mag. Ich empfinde es dann immer so, dass zu wenig Farbe dran ist. Es wirkt härter.

    Hier zum Beispiel das dunkelrot aus Tigerkatzis Signatur:

    http://www.polyvore.com/dunkelrot/set?id=27442389

    Ist klar, aber nicht schreiend. Sowas würde ich tragen, besonders an dunkelhaarigen Sommern finde ich sowas schön. Klares himmelblau mag ich auch gerne. Oder sowas:

    http://www.polyvore.com/jason_wu_scu...on&id=51022581

    Wobei ich das sparsam einsetzen würde, ich glaube, das kann einen kontrastlosen Sommer schon fressen ohne Schminke.

    Minzgrüntöne sind ziemlich einfach zu finden, ich hab inzwischen ein paar Sachen in Grün, aber das ist keine WOW- Farbe bei mir. Ich fühle mich deutlich wohler in der Blau oder Beerenton Richtung, obwohl es natürlich schöne Grüns gibt. Die schönsten Grüns finde ich haben die Herbste. Aber da mag ich auch nur die Dunklen, ich finde kaum eine Farbe schlimmer als helles Gelbgrün.

    Ach ich glaub, man muss erstmal innerhalb seiner Palette seine Nische finden. Es gibt doch auch viele Sommer die Rosa und Pink ätzend finden, weil sie damit einfach unangenehmes assoziieren. Es steht ihnen aber trotzdem. Ich werde nie der beste Freund von Lila sein, gerade Fliedertöne mag ich nicht. Sie stehen mir aber trotzdem. Nicht so gut wie dunklere Pflaumen und Violetttöne, aber das liegt einfach am Kolorit. Hellere, blonde Sommer gefallen mir meistens auch in helleren oder pudrigen Farben besonders (Mint, Puderrosa, Taubenblau, Himmelblau). Wenn ich meine Bestimmung nur mithilfe von hellen Farben gemacht hätte, hätte ich auch nur 'solala' gedacht. Die richtigen superschmeichelfarben sind bei mir gedämpft, aber dunkler. Weiches marineblau, bordeauxrot, Aubergine, Pflaume, dunkles Himbeerpink oder zartbitterbraun sind besonders toll (letzteres ist mein Schwarz, das wirkt bei mir klassisch harmonisch Ton in Ton).

    Da muss jede(r) seine optimale Sparte finden. Wir können je nach Colorit auch ein paar klare Farben tragen- aber sie wirken manchmal, ganz ohne schminkige Unterstützung, irgendwie streng oder angestrengt. Ich sehe damit müde aus und grau. Winter brauchen eben unbedingt diese scharfen Kontraste und wirken langweilig und ausgewaschen in Sommerfarben. Ich habe wirklich immer die Assoziation wenn ich einen Winter in Sommerfarben sehe, dass den Farben auf dem halben Weg zur Trägerin die Puste ausgehen. Es wirkt einfach... schnarchig.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  13. #3253
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.241

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    War nicht bös' gemeint, mehr ein “willst du noch mal drüber reden“
    Farben zu unterscheiden, macht oft Schwierigkeiten - vor allem im Kunstlicht. Mir geht das jedenfalls so. Dazu tritt, was ich schon sagte, die subjektive Wahrnehmung von Farben. Rosa kommt in warmen und kalten Varianten vor, das was man oft unter Pink versteht (diese eher kräftigen Barbie-Töne, also knalliger) sind in der Regel kühl. Warmes Rose ist aber oft leicht zu erkennen, wenn man es erst mal gefunden hat. Halt im Zweifel einfach mal ein Flieder daneben.

    Winter können gerade klares Weiß tragen - die haben Schwierigkeiten mit den eher gedämpften Weißtönen, die es bei uns im Handel gibt, die sind meist nicht klar genug.

    Petrol - hm. Gilt so als geht für alle Farbe. Ich bin Herbst, es ist auf meiner Palette, ich habe so meine Schwierigkeiten damit - es muss schon sehr ins Grün gehen. Bei Dir vielleicht sehr ins blau. Oder genau die Mitte - man muss es ja auch nicht tragen. Für Herbsten soll es mehr oder weniger das Blau ersetzen. Haben Sommer nicht nötig. Zudem muss man ja auch nicht jede Farbe mögen - nicht mal jede seiner Palette. Es gibt immer so viele Alternativen. Das finde ich am 4er so gut- wenig Einschränkungen, viele Alternativen.

    Ich habe eine Bluse in so einem Gelbgrün (oder auch oliv mit viel Gelbanteil) allerdings mittlerer Helligkeitsbereich - mir gefällt's und ich finde mir steht es auch. Aber ich bin auch ein Herbst - die tragen ja eh komische Farben

  14. #3254
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Quatsch, nicht komisch... Ich bin mir ganz sicher, dass Gelbgrün in allen Helligkeiten Bombe an dir aussieht. Ich seh damit aus wie ausge... äh... naja, schlecht.

    Ich liebe nach wie vor Maisgelb, ich finde das ist eine tolle Farbe, die ordentlich gute Laune macht. Und ich sehe sie gerne an Menschen, die damit keine Gelbsucht bekommen.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  15. #3255
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.241

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Nicht in allen Helligkeiten - ich darf ja nicht zu hell werden - bin ein Herbst nicht nur mit Dunkelstärke, sondern mit Hellschwäche - wobei es mir eher um die Sättigung geht.

    Maisgelb ist wirklich eine gute Laune Farbe - da hast du völlig recht. An tristen grauen Tagen (Wetter oder Stimmung) einfach gutes Gegenmittel. Hätte ich mich viel früher rantrauen sollen - bevor Simplicol die Zusammensetzung verändert hat.
    Aber du weißt ja, ich neide Euch dafür die schönen Beerentöne und Grau und Blau für die Businesskleidung. Versuch da mal warmes Grau zu kaufen. Überhaupt diese den Sommern-eigene Eleganz

  16. #3256
    Fortgeschritten Avatar von MissHeadcrusher
    Registriert seit
    30.11.2014
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Das blau, was Sea gepostet hat ist für mich ein astreines Winterblau, die Rottöne von Tigerkatzi hingegen würde ich auch tragen (obwohl ich schon einen Unterschied zu meinen dunklen, unklaren Weinrots sehe). Frühlinge sind auch klar, aber Augenkrebsfarben sehe ich da wenige ;).

    Ich glaube, ich habe eine Rot/Pinkstärke . Und mir geht es so wie dir, Sea, so richtig hell kann ich nicht gehen. Und wenn, dass sollen die Farben nicht so pudrig sein.

    Zitat Zitat von Sea Beitrag anzeigen
    Ich liebe nach wie vor Maisgelb, ich finde das ist eine tolle Farbe, die ordentlich gute Laune macht. Und ich sehe sie gerne an Menschen, die damit keine Gelbsucht bekommen.
    Du sagst es, ich liebe Herbstfarben an Herbsten :), ironischerweise habe ich in meinem Leben sehr selten Herbstfarben getragen.
    2c/3a M ii | 75 cm S³ | tendenz wachsend

  17. #3257
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.241

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich erinnere mich an deine Bestimmung. Du dachtest, es seien Herbstfarben, es waren aber tatsächlich die Braun- und Grüntöne der Sommer. Wenn ich mich an deine Fotos richtig erinnere, dann denke ich allerdings, dass du auch heller kannst als Sea. Ich glaube, ihre Kontraste sind anders.
    Zudem kannst du natürlich Winterfarben tragen, wenn du möchtest. Gibt ja keine Farbpolizei und je jünger man ist, je besser steckt man das auch weg.
    Ich trage ja auch blau, grau und sogar manchmal schwarz - Businesskleidung halt. Gibt es so gut wie nicht in anderen Farben. Leider bin ich in einem Alter, in dem man das nicht mehr gut wegstecken kann.

  18. #3258
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Maisgelb an Herbsten ist wirklich phantastisch, ja.
    Ich finde eh, dass die warmen Typen die fröhlichsten Farben haben, natürlich ist da der Frühling an Position eins. Bei diesen quietschigen freundlichen Smartiefarben kann man gar nicht mehr grummelig sein. Dafür finde ich die Herbstfarben dann klasse, wenn es kälter wird. Keine andere Palette ist so kuschelig und gemütlich.

    Aber an den warmen Farben sehe ich mich irgendwann satt. An Blau kann ich mich nicht sattsehen. Ich könnte wochenlang nur verschiedene Blauvariationen tragen und wäre nicht genervt von der Farbe. Wirkt immer beruhigend, klärend und frisch. Und wenn es draußen heiß ist finde ich die Sommerfarben am angenehmsten zum Ansehen. Gerade natürlich alle Blau und Türkistöne sowie Weiß. Weiß trage ich unglaublich gerne. Es ist soo variabel- solo sieht es nach Sommerurlaub aus, mit Rosa wirkt man brav und unschuldig, mit Blau zusammen hat man gleich einen frischen, sauber wirkenden maritimen Look. Das ist übrigens so ein superschmeichelblau bei mir:

    http://www.hellweg.de/out/pictures/g...rineblau_2.png

    Und MissHeadcrusher, du hast natürlich recht. Der Rock oben ist ein astreines Winterblau, aber ich finde die Farbe trotzdem irre schön. Ich würde sie als Rock bedenkenlos tragen und es obenrum mit was ruhigem, unauffälligem kombinieren- entweder ein ruhiges mittleres Grau oder Weiß, denk ich. Obenrum könnte ich die Farbe wohl nicht ungebremst verkraften.

    Wie ist das denn, Jaelle... wie empfindest du, wenn du dich in Herbstfarben hüllst? Sommer haben ja immer einen Frischekick dann, wie fühlt man sich als Herbst? Ist das auch ein 'gesunde Frische' Gefühl oder hast du da eher gemütliche Assoziationen und fühlst dich kuschelig eingehüllt?
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  19. #3259
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.241

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Das kommt darauf an - will ich kuschelig, trage ich braun mit senf oder terrakotta oder dunklem rot, dunkles grün, beige. Aber der Herbst hat ja auch andere Farben - Gewisse Grüns können sehr frisch wirken. Nicht so kühl wie ein maritimes blau - mehr wie das "Südseegrün".
    Maisgelb muntert mich auf - ähnliches gilt für leuchtendere rots oder orange, wobei gerade orange auch eine gute Farbe für kuschelige Outfits ist - da kommt es sehr auf die Kombination an. Die Herbstpalette ist eigentlich ja sehr bunt - nur im Internet kommt sie so als braun/schmutzig grüne Öko-Jahreszeit rüber.
    Ich wirke sicher nie so kühl wie ein Sommer - selbst in grün nicht - denn letztlich sind die grüns, rots etc warme Töne und der Gesamteindruck ist einfach anders - aber warm kuschelig wirkt es auch nicht, auch nicht für mich.

    Was schwierig ist, ist die kühle Eleganz - das liegt einfach nicht im Herbst - ja dunkelbraun kann sicher auch eine gewisse Eleganz ausstrahlen, aber nicht vergleichbar mit der der Sommer.

  20. #3260
    Fortgeschritten Avatar von MissHeadcrusher
    Registriert seit
    30.11.2014
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Klar, als Rock kann man alles tragen :) (ich finde, dass man einige blau und grautöne gut mit maisgelb kombinieren kann :).

    Das Blau, was du gezeigt hast, ist ein tolles blau, würde ich auch tragen. Welche Weißtöne trägst du denn, damit habe ich meine Probleme (außer mit ganz gebrochenem Weiß).

    In meinen dunklen Farben fühle ich mich wie ein Waldgeist, so mysteriös und so ruhig :D, in helleren Farben fühle ich mich nicht so wohl, obwohl sie mir stehen würden.

    @Jaelle: Puh, ich habe jetzt keinen Vergleich von Sea und mir :D.

    Ich mag es auch nicht, wenn man einer Jahreszeit einen Kleidungsstil zuordnet. Ich sehe auf der Straße ab und zu mal Herbstfrauen in sehr eleganten Looks. Da muss halt viel Braun und Beige zum Einsatz kommen. Auf der Arbeit habe ich mal eine Frau in einem wunderschönen Mantel in Oliv gesehen, traumhaft. Sowohl an ihr, als auch in der Kombi mit Schwarz als auch in der Eleganz.
    2c/3a M ii | 75 cm S³ | tendenz wachsend

  21. #3261
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.241

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich ordne keinen Kleidungsstil zu. Ich stelle nur aus eigener Erfahrung fest, das es schwer ist, Businesskleidung in Herbstfarben zu kaufen. Es gibt manchmal braun (meist beige bis mittelbraun) - aber das wird nicht überall gern gesehen. So gut wie nie findest du Hosenanzüge in dunklem grün, oliv, richtig dunkles braun, warmes grau.
    Überwiegend findet man blau und grau und Blusen dazu in weiß, rose, hellblau - nicht grad Paradefarben für den Herbst.

    Vielfach ist die Mode in Herbstfarben einfach leger und nicht so elegant - ich habe auch andere (sowohl Hosenanzüge als auch Kostüme), aber da muss man suchen.

  22. #3262
    Fortgeschritten Avatar von MissHeadcrusher
    Registriert seit
    30.11.2014
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Das habe ich dir nicht vorgeworfen :), sondern habe allgemein die Klischees und Zuordnungen (Frühlinge sind fröhlich, Sommer reserviert..) angesprochen.

    Businesskleidung ist ja nochmal was anderes als elegantere Kleidung, da kann ich es mir schon vorstellen, dass es schwierig ist - außer Tweed - was zu finden und es nicht überall gerne gesehen wird. Da sind die Klischees noch vorhanden.
    Die armen Männer haben es aber fast noch schlimmer, da ist vieles schwarz und weiß und selbst als Winter will man mal was buntes :D.
    2c/3a M ii | 75 cm S³ | tendenz wachsend

  23. #3263
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von MissHeadcrusher Beitrag anzeigen
    Also ich mag meine Farben und will auch kein Herbst mehr sein. Ich habe halt immer nachgefragt, weil ich mir unsicher war und weil man mich auch mal als Herbst oder Winter gesehen hat. Zudem will ich alles ganz genau wissen :D.
    Aber ich habe das Gefühl, dass eine Farbe nur eine Winterfarbe ist, wenn sie dir die Augen aussticht und das der Rest der Farben in die Sommerkategorie gesteckt wird.
    Das mit den Mischtypen kommt daher, weil es dazu mehr gute Informationen gab, als zum 4er-System und ich anfangs nicht wusste, dass es zwei separate Threads gibt

    Ich frage auch mal öfters, weil ich einige Farben (noch) nicht so gut unterscheiden kann und verwirrt bin, wenn ein "pink" als warm deklariert wird und wieso ich petrol an mir nicht mag.

    Ein relativ klares Weiß wäre für einige Winter wie SomeKindOfNature bestimmt noch tragbar, denke ich. Oder für nicht so ganz gedämpfte Sommer.
    Oh, ich wurde genannt! Mit weiß stehe ich ja immer noch auf dem Kriegsfuß, aber da ich heute (u.A.) eine weiße Bluse geliefert bekommen habe, werde ich es jetzt wirklich mal in Angriff nehmen, Fotos von mir in weiß zu machen & hier zu posten. Es wurde ja gemutmaßt, dass ich wohl Sommerweiß erwischt hätte, aber komplett frische Businessblusen- weißer dürfte es ja fast nicht mehr gehen? Ich bin gespannt ;)


    Zitat Zitat von Sea Beitrag anzeigen

    Aber an den warmen Farben sehe ich mich irgendwann satt. An Blau kann ich mich nicht sattsehen. Ich könnte wochenlang nur verschiedene Blauvariationen tragen und wäre nicht genervt von der Farbe. Wirkt immer beruhigend, klärend und frisch. Und wenn es draußen heiß ist finde ich die Sommerfarben am angenehmsten zum Ansehen. Gerade natürlich alle Blau und Türkistöne sowie Weiß. Weiß trage ich unglaublich gerne. Es ist soo variabel- solo sieht es nach Sommerurlaub aus, mit Rosa wirkt man brav und unschuldig, mit Blau zusammen hat man gleich einen frischen, sauber wirkenden maritimen Look. Das ist übrigens so ein superschmeichelblau bei mir:

    http://www.hellweg.de/out/pictures/g...rineblau_2.png
    Trotz dem ich kein Sommer bin, kann ich das absolut bestätigen-Blau ist eine wunderwunderwundervolle Farbe-eine meiner liebsten, gar die Liebste. Da bin ich wohl Sommer im Herzen
    Wobei ich dein gepostetes Blau eher langweilig finde, mir aber gleichzeitig vorstellen kann, dass es Sommern gut steht.

  24. #3264
    Fortgeschritten Avatar von MissHeadcrusher
    Registriert seit
    30.11.2014
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    War da nicht eher das Problem, dass Weiß dich überstrahlt hat? Aber ich bin mal gespannt und habe zu weiß ja eh eine andere Meinung :). Ich habe dich genannt, weil du zwar ein Winter bist, du aber nicht diese kreischfarben brauchst (oder doch?). Das dunkle Blau, was du im Winter-Thread gezeigt hast, stelle ich mir ausgezeichnet an dir vor.

    Winter haben ja auch so ihre Blautöne und die sind eine gute Wahl, wenn der Winter es mal ruhiger mag. Du hattest ja mal ein blaues Top an, was schon intensiv war, aber nicht so kreischig war und was ich toll an dir fand :).
    2c/3a M ii | 75 cm S³ | tendenz wachsend

  25. #3265
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Somekindofnature, würde dir das Blau des Rockes gefallen, den ich oben gepostet hab? Ein richtiges Winterpink fände ich übrigens immer noch toll an dir zu sehen. Und ich finde es bezeichnend, dass du mein wunderhübsches Sommerblau langweilig findest.

    MissHeadcrusher, glaub mir, ich hab dich noch vor Augen und du bist wesentlich heller als meinereiner. Du kannst sicher heller als ich, aber du brauchst es bestimmt auch etwas intensiver und nicht gar so pudrig. Das unwohl fühlen in zu hellen Farben hab ich auch (ausser Weiß eben), es fühlt sich irgendwie... exponierend an. Und ich trage weiß am liebsten, wenn es ein oder zwei Wäschen hinter sich hat, es bekommt dann einen hauchzarten, kaum wahrnehmbaren Grauschleier (also das, worüber die Winter hier immer motzen ) und ist dann perfekt und nicht mehr strahlend. Im Zweifel einfach mal eine graue Socke mitwaschen.

    Jaelle, eine tolle Herbstfarbe für die wärmere Jahreszeit finde ich so kräftiges Grasgrün. Also sowas:

    http://ecx.images-amazon.com/images/...1L._SX342_.jpg

    Das finde ich in der Tat sehr frisch, am besten noch mit Gelb.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  26. #3266
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Sea, den Rock muss ich wohl überlesen haben, sonst hätte ich schon längst den hier gepostet
    Die Farbe ist wirklich schon viel eher das, an was ich denke, wenn ich "blau" lese.
    Sowas eben: http://img.posterlounge.de/images/wb...lau-320286.jpg http://file1.npage.de/007932/04/bilder/rose_blau.jpg (Wobei natürlich eine Farbe einzeln immer nicht so gut zur Geltung kommt, wie in Kombination hier an den Blüten- habe nur eben das erste genommen, was google mir passend ausspuckt)
    Winterpink ist der nächste Schritt, Sea. Ich habe jetzt erst mal (schwarz) Weiß und Rot (mein erstes rotes Kleidungsstück seit Grundschule oder so..) gekauft & bin mir selbst noch uneins, ob ich so denn überhaupt unter die Leute treten kann..

    Nochmal zum Thema Sommerweiß: Es wird ja oft von dem Effekt berichtet, dass superkreischige Winterfarben an Wintertypen plötzlich total normal und "unauffällig" wirken. Der umgedrehte Fall ist mir zuletzt bei meinem Freund aufgefallen. Er wäscht seine weißen T-shirts immer zusammen mit der Buntwäsche. Da vergrauen die natürlich im Laufe der Zeit ganz ordentlich. Immer, wenn ich die auf der Wäscheleine sehe, schäme ich mich schon und schreibe gedanklich Bleiche auf die Einkaufsliste... Mein Freund ist allerdings (nach meiner Laienhaften Einschätzung) ein Sommertyp. Und siehe da, wenn er die T-shirts dann an hat, sehen die plötzlich wieder normal und weiß aus (nicht Kopierpapierstrahlend, aber ganz normal sauber) An ihm wirkt die gedämpfte Farbe viel "stahlender".

  27. #3267
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.241

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Winter brauchen klare Farben - harte Kontraste. Ich kann mir auch kein Weiss vorstellen, dass sie überstrahlt, nur eins bzw viele die nicht weiß genug für Winter sind.

    Die Klischees kommen natürlich - wenn sie von mir kommen - mit einem kleinem Augenzwinkern aus meinem Neid auf Sommer, die einfach diese elegant wirkenden Kombinationen tragen können - und sorry - so eine kühle Sommerschönheit in ihren Farben in der Businesswelt hat schon was sehr Distinguiertes. Andererseits können die auch wunderbar sportlich in ihren Jeanskombis aussehen. Ach, was wäre ich gerne ...

    Das Grün, Sea, ist schön - ich habe so was, zudem wald- und gelbgrün und apfelgrün für den Sommer, aber auch maisgelb, helleres orange und rot (mohnrot seit neuesten) - aber eben viel Grün - wahrscheinlich soviel wie du blau.

    @SomeKindofNature - klar kannst du in rot unter die Leute - das ist wie mit dem tollen Lippenstifte - an dir wird das nur halb so knallig sein, wenn überhaupt. Wahrscheinlich siehst du einfach nur toll aus.


    Wäre das nicht wintertauglich
    http://de.boohoo.com/bekleidung/roec...oecke/pzz98179

  28. #3268
    Fortgeschritten Avatar von MissHeadcrusher
    Registriert seit
    30.11.2014
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Also ich fand das Rot beim Draping auch toll an dir, aber es muss ja kein kreischiges Rot sein. Ich finde eine Rot-Schwarz-Kombi immer normal (haaaaach, ich liebe Rot). Ich finde generell, dass deine Farben klar, aber nicht kreischig sein sollten. Bei Wintern und Frühlingen ist es wichtig, das ist mir bei Drapings aufgefallen, dass die Farben nicht vergraut bzw klar (bei Grau) sind, ob nu kreischig oder kräftig ist erstmal nebensache.

    Der blaue Rock ist ohne Zweifel wintertauglich, aber der pinke könnte je nach Foto ein wenig unklarer bzw wärmer rauskommen. Auf dem Tragebild würde er einem Winter stehen, der gut hellere Farben tragen kann.

    Das ist doch mal ein schönes Sommergrün (der Rock, nicht der Pulli), da nach Sommergrüns gefragt wurde.
    http://www.bonprix.de/produkt/shirtr...&promo=600x315

    @Sea: Naja, wenn die Farbe einigermaßen dünkel ist, geht das Pudrige und mir wurde auch nachgesagt, dass ich "intensiv" gehen kann, ach was, ersetze das pudrig durch rauchig :). Aber bei den Lippenstiften holt mich die Realität wieder zurück und ich habe festgestellt, dass schwarz um die Augen uäääääh ist.

    Okay, dann kaufe ich mir ein weißes Bandshirt und wasche es mit grauen Socken . Ich suche auch noch nach Sachen in Graubeige, ist gar nicht mal so leicht zu finden...
    Geändert von MissHeadcrusher (23.05.2015 um 23:16 Uhr)
    2c/3a M ii | 75 cm S³ | tendenz wachsend

  29. #3269
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.241

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Aber genau das ist es ja oft, die Farben, die ein Sommer oder auch ein Herbst als grell oder “kreischig“ empfindet, sind es ja nicht, wenn sie ein Winter oder Frühling sie trägt. Da sehen sie dann auf einmal richtig aus.

    Das Rot oben von Tigerkatzi finde ich auch superschön - so eins würde mich aber leider einfach wegblasen - ich vermute mal die meisten Sommer auch, die müssen wahrscheinlich schon richtig gute Kontraste haben - bei Sea könnte ich es mir vorstellen, allerdings vermute ich, das es MU braucht.

    Die Frage in meinem letzten Frage bezog sich nur auf den blauen Rock, ich hatte gar nicht realisiert, das es den auch in rosa gibt, die Farbe ignoriere ich immer - mich hatte ein Winter nach einem Shop gefragt, und ich wollte mich nur vergewissern. Die haben immer mal Knallfarben (in meinen Augen). Aber ich kenne mich bei Winterfarben nicht so aus.

  30. #3270
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hallo!

    Wer im 12er Thread aktiv ist/mitliest, hat meine Bilder vielleicht schon gesehen. Wir sind dort mit meiner Bestimmung noch nicht durch, ich glaube es ist auch nicht ganz einfach mit mir. Ich denke noch mehr Meinungen können nicht schaden, deswegen werfe ich hier auch noch mein Bild rein.

    Im Sommer bräune ich nur leicht, wenn überhaupt und bekomme Sommersprossen. Rot werde ich eher als braun, aber nicht ganz so schnell wie manch andere, die schon vom Gedanken Sonnenbrand bekommen.
    Meine Haare werden dann auch heller, mMn irgendwie "orangig".

    Rosa finde ich an mir fürchterlich, ebenso wie hellblau und lavendel. Auf die Idee gelb und orange zu tragen bin ich eigentlich, bis letzten Herbst, nie gekommen. Da habe ich mir einen mais-/sonnengelben Pullover gekauft, den ich unheimlich gern trage. Dunkles gedecktes Blau und Jeansblau mochte ich eigentlich auch immer und so Burgunder-Töne und Weinrot-Töne.

    Hier mal noch Fotos mit verschiedenen Farben. Die würde ich großteils eigentlich niemandem zeigen wollen, aber was soll's.
    https://www.dropbox.com/sh/2a1kw3kej...g3fjJ_Rha?dl=0
    Geändert von Lupine (24.05.2015 um 12:07 Uhr) Grund: mehr Fotos

  31. #3271
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.514
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Der blaue Rock ist meiner Meinung nach ok - ich würde ein Oberteil in der Farbe tragen, wenn es so ein Blau ist wie auf den Bildern (es ist nur minimal gedämpft, allerdings unterschiedlich auf beiden Fotos, leider sehr fraglich wie das in Natura aussieht). Mit Blautönen ist es für Winter meiner Meinung nach schwierig, die meisten sind gedämpft, ein richtiges "Wumms"blau findet man selten (und wenn dann nur in Kunstfaser, was aber nur ich persönlich nicht mag). Und bei Blau empfinde ich schon eine leichte Dämpfung als zuviel, weil Blau schon grundsätzlich recht mild und harmlos wirkt - im Gegensatz zu rot und pink, welche ich auch in leicht gedämpfter Form noch passender als Blau empfinde.

    Deshalb ist Blau sicher auch so eine tolle Bank für Sommer, als Winter gilt das halt für Rot.

    Blau wirkt auf Fotos oft wesentlich klarer und strahlender, als es dann in Natura ist (ich habe auf Blogs schon so schöne Blautöne gesehen, gleiches Teil im Onlineshop bestellt -> gedämpftes Sommerblau )

    Um Missverständnissen vorzubeugen, ich schreibe von dem Blauton, den Jaelle oben mit dem Rock gepostet hat (also Echtblau), nicht Petrol, Cyan, nicht hellblau. Letztere finde ich für Winter oft unpassend.

    Winter brauchen klare Farben, um das für sich Beste herauszuholen, dass die persönliche Vorliebe aber gegen kreischende Farben (also strahlend, bright) spricht, sagt nicht, dass diese einem Winter nicht stehen. Ich bezweifle also, dass ein Winter in strahlendem Rot nicht exzellent aussieht. Die dunklen, klaren Rottöne stehen dem Winter auch, aber nicht besser als strahlendes Rot.

    Das Pink auf Jaelles gepostetem Link ist astrein kühl (leider auf beiden Bildern ein unterschiedlicher Farbton, wir werden also nicht rausfinden, was es tatsächlich für eine Farbe ist), einmal ein Farbton der eher zu Magenta tendidert, einmal ein kaltes Rot. Die Farben sind übrigens nicht klarer als der blaue Rock, sondern weniger satt, dafür strahlender, was vielleicht den subjektiven Eindruck von "klarer" vermittelt.

    Auf dem Tragebild würde er einem Winter stehen, der gut hellere Farben tragen kann.
    Welche Winter hast du denn da im Sinn? Oder welche Farben? Ich frage nur deshalb, weil die Winterdame auf dem Bild mit der Farbe sehr gut kann, sie aber in dem schwarzen Oberteil ebenso toll aussieht. Mir würde die Farbe auf dem Tragebild als Oberteil super stehen, mir steht aber auch schwarz und ich habe insgesamt (wie für den Winter typisch) eine Dunkelstärke.
    Oder ich verstehe deine Aussage irgendwie nicht/falsch kann auch sein.

    Um nochmal auf das Tragebild zurückzukommen - ich als Winter, wenn ich die Kombis so sehe, würde, wenn ich mir die Tragebilder ansehe, übrigens schwarz/pink gegenüber weiß/blau bevorzugen und finde auch dass die Farbkombi dem Model besser steht.

  32. #3272
    Fortgeschritten Avatar von MissHeadcrusher
    Registriert seit
    30.11.2014
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    @Lupine: Ich habe bei dir ja an einem warmen Farbtyp manchmal gezweifelt, aber die Farben für die du Komplimente bekommst, sind ja allesamt warm (gerade wenn Orange an dir geht, sagt das viel aus). Deine Hassfarbe sprechen gegen eine Hellstärke , aber das sind auch total kalte Farben. Also ich finde die warmen Farben auch besser an dir, obwohl das satte Maisgelb dich ein wenig erschlägt. Das klare Weiß ist dir auch viel zu viel. So eine Sättigung wie die olivgrüne Bluse finde ich gut.

    @Tigerkatzi: Wobei Winter mit Hellstärke auch schwarz tragen können (kann eigentlich jeder Winter, da sind sich alle einig :P). Ich kann mir bei einigen dunkelhäutigen Wintern vorstellen, dass es in Kombination mit hellen, klaren Farben das total wumms-Erlebnis bringt, während schwarz zwar nicht schlecht, sondern langweilig aussieht. Wieso geht ein klares Cyan denn nicht? Ist es zu hell? Ich fand SomeKindOfNature in den Tönen toll.

    Nicht so ganz leicht zu erklären, was? :)
    2c/3a M ii | 75 cm S³ | tendenz wachsend

  33. #3273
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.514
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    "Winter mit Hellstärke" ist ein Widerspruch in sich, weil Winter (genau wie Herbste) eine Dunkelstärke haben. Trage einem Winter (egal ob hellhäutig oder dunkelhäutig) hellen Lippenstift auf (also heller als die eigene Lippenfarbe) und das sieht wirklich abgrundtief furchtbar aus, und es reicht schon, trage dunkleren Lippenstift auf, und es sieht super aus. Die Kombination (helle Kleidung/dunkle Haut), die du bei dunkelhäutigen Wintern meinst, wird durch den Hell/Dunkelkontrast hervorgerufen, die dunkle Haut sorgt für das subjektive Empfinden, dass die helle Farbe strahlender wirkt, als sie es tatsächlich ist, aber ich bezweifle, dass man das als "Hellstärke" bezeichnen kann. Der Winter wäre dann auch der einzige Typ, der Hell- und Dunkelstärke hätte, das erscheint mir eher unwahrscheinlich.

    Ich würde es eher so bezeichnen: Manche Winter können aufgrund ihres Kolorits besser mit hellen Farben als andere Winter, weil der Kontrast der Hautfarbe interessanter wirkt als an anderen Wintern. Daraus eine Hellstärke abzuleiten, erscheint mir aber kein gültiger Umkehrschluss.

    Cyan (also die Echtfarbe) steht in klarer Variante sowohl Wintern als auch Frühlingen - ebenso wie reines Gelb, aber der Spielraum in dem Farbbereich ist für Winter so gering, dass ich selten richtig gute Cyantöne finde - entweder sie sind gedämpft oder schon leicht im warmen Bereich (und dazu noch gedämpft), ebenso verhält es sich mit Gelb.
    Daher nein, es nicht zu hell (außer es ist eine wenig gesättigte Pastellfarbe), und ja es ist als klare Farbe eine Winterfarbe, aber den richtigen Ton UND die Klarheit zu finden, halte ich für sehr schwierig. Ich kann mich jetzt konkret nicht mehr an das Bild mit genau der Farbe an SomeKindOfNature erinnern, deshalb kann ich dazu nichts sagen.

  34. #3274
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Liebe Lupine, ich äußere mich nachher nochmal ausführlicher zu dir, vermute aber, dass du vielleicht das gleiche bestimmungsproblem haben könntest wie ich- hast du evtl. Bilder mit Gold vs. Silberschmuck bei dir?
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  35. #3275
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Jaelle Beitrag anzeigen

    Ich habe eine Bluse in so einem Gelbgrün (oder auch oliv mit viel Gelbanteil) allerdings mittlerer Helligkeitsbereich - mir gefällt's und ich finde mir steht es auch. Aber ich bin auch ein Herbst - die tragen ja eh komische Farben
    Ich mag auch Gelbgrün
    Ist zwar teilweise von der Helligkeit nicht optimal, aber trotzdem gut tragbar. Ich mags einfach total gerne Letztens war ich in der Farbe bei meiner Tante (absoluter unmissverständlicher sehr "pudriger" Sommer und kleidet sich auch entsprechend). Sie war ganz entsetzt, was ich da für eine furchtbare Farbe trage. Aber als ich fragte, ob sie mir steht, war sie nicht mehr so entsetzt. Zwar etwas zögerlich, was wohl normal ist, wenn die Farbe ne persönliche Hassfarbe ist, aber so schlecht fand sie es dann nicht.

  36. #3276
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Sea Beitrag anzeigen

    Jaelle, eine tolle Herbstfarbe für die wärmere Jahreszeit finde ich so kräftiges Grasgrün. Also sowas:

    http://ecx.images-amazon.com/images/...1L._SX342_.jpg

    Das finde ich in der Tat sehr frisch, am besten noch mit Gelb.
    So ne Farbe kann ich z.B. gar nicht tragen. Sieht voll falsch aus. Keine Ahnung, an was das liegt

  37. #3277
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.241

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    @Wiesenblume - Hm, vielleicht einfach nicht dein Sättigungsgrad oder deine Farbtiefe. Vielleicht auch einfach gedämpfter. Die könnte schon manchen Herbst überbrettern. Du brauchst es, meine ich zu erinnerten, etwas sanfter und heller bzw kannst mehr in die Pastells. Ist ja auch immer eine Frage der Eigenkontraste. Ich habe zwar helle Augen, aber dunkle Wimpern, Brauen und auch die Haare sind zwar nicht richtig dunkel, aber doch schon deutlich kontrastierend - auch durch den deutlichen Rotton - und ich werde braun - sichtbar, wenn auch nicht dunkel. Aber bevorzugst du nicht auch bei maisgelb die softere Variante?
    Wir sind zum Glück ja nicht alle gleich und die Palette hat ja immer hellere und dunklere - leichtere und schwerere Töne in jedem Typ parat.

  38. #3278
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Jaelle, wenn ich das wüsste, an was es bei solchen Farben genau liegt (ob Sättigung, Farbtiefe, Dämpfung...). Daran rätsel ich schon ewig. Ne, Pastell ist nicht ideal. Zu dunkel empfinde ich oft als zu schwer und hart. Ich beweg mich meistens im mittleren Bereich und geh nach Gefühl, denn wie gesagt, mit den Begriffen Sättigung und Farbtiefe komm ich irgendwie nicht weiter bezüglich der Festlegung meiner optimalen Farben. So lange die Farbe warm ist und im mittleren Bereich, siehts idR. nie schlimm aus. Von daher...

    Aber ich würde ja schon gerne die Art meiner perfekten Farben irgendwie benennen können. Dann müsste ich nicht so viel ausprobieren.

    Ich hatte hier ja noch mal gefragt und da hieß es, mehr Sättigung und mehr Dunkelheit. Aber ich werde damit nicht so recht warm

  39. #3279
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.241

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Na, wenn du den mittleren Bereich brauchst, brauchst du eben den mittleren Bereich. So wie eben auf den alten Simplicol-Packungen - manche Herbste tragen das Maisgelb in ganz intensiv - manche das in der Mitte und andere färben den hellsten Ton - trotzdem alles maisgelb - alles Herbste.

    Jeder muss das richtige für sich finden - das Grün von Sea ist mE schon sehr "laut" - das kann bestimmt nicht jeder Herbst - es fehlt etwas die Dämpfung.

  40. #3280
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.