Also Bauchtaschen finde ich nicht schön, auch die indischen nicht.... Dann lieber im Notfall ein kleiner Rucksack. Normalerweise sind es bei mir aber immer Handtaschen.
Also Bauchtaschen finde ich nicht schön, auch die indischen nicht.... Dann lieber im Notfall ein kleiner Rucksack. Normalerweise sind es bei mir aber immer Handtaschen.
Es gibt auch Körbe mit verschließbarem Deckel bzw. ähnlich große Taschen mit Zipper, dann kann einem nicht die Handtasche einfach so rausgeklaut werden
*edit: Ich bin alleine deswegen schon pro Handtasche weil es so viele tolle Taschen gibt![]()
Genau, die Sitzposition macht es auch noch.Ich habe ebenfalls ein Trekking-Rad und sitze nach vorne geneigt drauf. Da rutscht mir jede Handtasche vor den Bauch.
Danke für den Tipp mit der Deuter Neo Belt, bärtige Lady. So, wie es auf Deinen beiden Fotos aussieht, gefällt es mir gut. Ich habe da überhaupt keine Touri-Assoziation.
Mir wiederum gefallen Rucksäcke nicht. Es sei denn, es sind funktionale für einen bestimmten Zweck (Bergsteigen oder Wandern z. B.). Es gibt da ja auch die von Deuter mit dem Netzteil am Rücken, so dass man nicht schwitzt. Wenn ich verreise, packe ich meine Sachen auch am liebsten in einen riesigen Rucksack, als einen Koffer zu benutzen. Ich bin nicht so der damenhafte, elegante Typ. Ein Zieh-Köfferchen (Trolley heißt das) würde überhaupt nicht zu mir passen.
Viele Grüße, Ich-bin-ich
**Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**
Ich denk auch, wenn man so ne Holland-Rad-Sitzhaltung hat, geht das mit den Handtaschen vielleicht etwas besser.
Hab ich aber nicht
Die Deuter Bauchtasche ist für Bauchtaschenverhältnisse schon fast ne Schönheitskönigin
Zu Jeans mit sportlich/schlicht/schwarzem Oberteil ist da absolut nichts dran auszusetzen![]()
![]()
So große Bauchtaschen, das ich da alles hineinbekäme, mit dem ich das Haus verlasse, gibts nicht.
Mal abgesehen von dem. was dann unterwegs noch dazukommt und mit nachhause gebracht wird... und nein - da ist noch kein Schminktäschchen dabei, wenn das mitkommt, wirds noch mehr Gepäck.
Da genügen nichtmal normale Handtaschen.. ich bin meist mit Shopper unterwegs.
Fahrrad fahre ich aus Prinzip nicht, weil ichs nicht kann - zu Fuß, Bus/Bahn oder Auto.
Für mich reicht es. Ich transportiere wie gesagt nur den Geldbeutel, das Handy, Taschentücher und den Schlüsselbund am Körper. Wenn ich Shoppen gehe, packe ich leere Stofftaschen in die Fahrradtaschen zum Transportieren der gekauften Sachen aus dem Geschäft zum Rad... Da ist es natürlich nervig, wenn man mehrere Geschäfte abzuklappern hat. Bis vor ein paar Monaten habe ich in einer Kleinstadt gewohnt. Da war es kein Problem, die Shopping-Einkäufe in der Fußgängerzone kurz in der Fahrradtasche zu lassen, während man im nächsten Geschäft war.
Viele Grüße, Ich-bin-ich
**Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**
Also kleine Rucksäcke find ich ja ganz schrecklich.
Gegen Rucksäcke an sich sag ich nix, sind ja auch gut für den Rücken wenn man viel schleppen muss, aber wenn dann bitte in vernünftiger Größe, also normal groß bis groß.
Diese kleinen Damenrucksäckchen gefallen mir gar nicht.
Danke, ich bin dann mal wieder bei Amazon, shoppen...![]()
![]()
may contain nuts
Mir schon, ich hab einen süssen von Bisonte, den trag ich ab und zu gerne mal. Eben weil er nicht "praktisch" ausschaut (praktische Sachen brauch ich keine und will ich keine), sondern weil er ein Accessoire ist. Diese Nylonrucksäcke kämen mir nicht ins Haus.
Was Bauchtaschen betrifft: Da würde nicht mal mein Kosmetiktäschchen reinpassen, vom Rest ganz abgesehen.![]()
ok, ich hab immer Terminplaner (benutz ich zwar nur selten), diverse Din A 4 Mappen, Cam, Stifte in allen Varianten incl Overhead und Edding) mindestens ein Buch für Wartezeiten, Riesenschlüsselbund (könnte man mal abspecken), portemonnaie (Sehr groß, aber wenig Geld drin), Tempos in Mengen, eine Wasserflasche, Telefon für alle Fälle (außer wenn ichs mal brauche, dann hab ichs vergessen), ipott, Sonnebrille, dabei - minimum. Manchmal noch Schminktasche und Pafömm und jede Menge Einkaufsbeutel/taschen.
Mit weniger bin ich nicht vorstellbarund wenn ich CL trage, dann noch meine richtige Brille.
Viele Grüße, Ich-bin-ich
**Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**
Das ist doch kein Ballast, das ist purer Zen! Das Allerallernotwendigste!![]()
Och, ich fang mit dem neumodischen Zeugs wie Smartphone auch net mehr an.![]()
![]()
mach ich auch so.
ich hab mir auch abgewöhnt so viel Plunder rumzutragen, braucht man in 99% der Fälle eh nicht. Schminktäschchen hab ich nicht und ein labello bekomme ich unter. Wenn ich Dokumente hab (was selten vorkommt) nehme ich so eine Dokumenten-Tasche mit Ringhefter drin
http://www.buehring-shop.de/files/pr...20_offen_m.jpg
ich finde diese Mini-Leder-Damenrucksäcklein auch nicht so schön, aber da praktisch find ichs ok. Ich nehm dann zwar auch lieber nen großen Daypack, aber das ist Geschmacksache.
Ich besitze weder Kosmetiktasche, Beautykoffer noch Trolley, ich hab nur Rucksack und Bauchbeutelich hab sogar den großen Geldbeutel wegrationalisiert, in der Tasche sind Perso, Führerschein, KK-Karte und EC-Karte, vorn hab ich einen kleinen Beutel mit Geld, ohne Zettelwirtschaft. Der Schlüsselbund hat auch keine Anhänger und dafür mehrere Ringe, einen für Arbeit, einen Für daheim, einen für Keller, Briefkasten udn Co. udn einen für Rad und einen für Auto, so nehm ich nur mit, was ich brauche und im Ernstfall sind nicht alle weg.
So minimalistisch ist doch deutlich entspannter - nicht nur, weil man keinen Bandscheibenvorfall bekommt, weil man 5kg in der Handtasche rumträgtund ich muss sgaen, ich hab mich lang gewehrt, aber ein Smartphone ersetzt ne Menge...
mein Freund hat übrigens auch anfangs über mein Fanny-Pak gelacht, aber jetzt will er auch eins, seit ihm vom Schlüssel und Geldbeutel in den Hosentaschen die Haare auf den Beinen ausgehen![]()
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Also ich bekenne mich auch dazu Leggins unter einem kurzen Rock zu tragen...Bei mir hat das eher den Grund, dass ich auch gerne kurze Röcke trage wen es warm ist, ich das aber bei der Arbeit nicht so gut kann.. Ich muss oft unter den Tischen nach Kablen sehen und ähnliches, da wäre ein kurzer Rock eher unvorteilhaft..
![]()
Zurück zum eigentlichen Problem mit dem Bund der Leggins... Mit denen von H&M habe ich das Problem auch öfters und da "klappe" ich den einfach sozusagen nochmals nach unten, Problem gelöst...Mit ist aufgefallen, dass die Leggins von Tally Weijl generell etwas tiefer sitzen und dieses Problem gar nicht aufkommen kann...
![]()
aber nur partiell - er hat SEHR haarige Beine und da, wo der Schlüssel liegt ist ein rundes Loch und beim Geldbeutel ein eckiges, wo die Haare abgeschubbert sind - das sieht sooo ulkig aus!
Also du müsstest dann einen Overall anziehen und überall Schlüssel reintun, damit es gleichmäßig wird![]()
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Zu Unizeiten besaß ich gar keine richtige Handtasche, da hätte mein ganzer Krempel gar nicht reingepasst, ich hatte neben den notwendigen Dingen wie Schlüssel, Portemonnaie, Handy, Kosmetiktäschchen noch Skripte/Bücher, Schreibblock, Wasserflasche, Tupperdose mit was zu Essen, Tageszeitung für die S-Bahn, etc. dabei. Das hätte ich meinem Rücken mit ner Handtasche nicht antun wollen, deswegen hab ich zu den Zeiten immer einen großen Rucksack getragen.
Da ich jetzt ja nur kurze Wege im Auto zurücklege, reicht ne normale Handtasche wo neben dem nötigen Kram noch mein Obst für die Arbeit mit reingeht völlig aus![]()
Also jetzt muss ich als Rockträger auch mal was loswerden (auch wenn ich keine Deko-Leggins trage!) - man kann ja aus verschiedenen Gründen Röcke bevorzugen, optisch, aus Bequemlichkeit, weil man mit Männern arbeitet...
Und wenn man nen Rock tragen WILL hat eh jedes Argument verloren![]()
Ich trage Röcke weil ich erstens lange ernsthafte Schwierigkeiten beim Hosenkauf hatte (mittlerweile sind die Schnitte anscheinend anders, so dass mir schon Hosen generell passen) und hab mich dann so dran gewöhnt, dass ich mich in Jeans eingeengt und unwohl fühle. Und eine dünne Hose ist ein himmelweiter Unterschied zu ner Jeans. Ich kann Leggins und Strumpfhosen tragen und mich wohlfühlen, aber Jeans nicht. Die zwicken und reiben und schneiden mir oben ins Fett in die Haut und die inneren Organe ein...Also Rock mit was drunter, was im Winter definitiv wärmer ist als jede Hose, worums aber gar nicht geht.
Im Sommer trag ich meine Röcke eigentlich schon ohne alles, außer wenn sie sehr weit sind und dann die Arschritze nachmodellieren, das siehtaus. Ich würde aber sehr wohl nachvollziehen dass man lieber was drunterzieht, im Gegenteil, vielleicht ziehen manche ja den Rock nur DRÜBER weil Leggins alleine nicht erlaubt sind?
Das stattdessen-ne-Jeans-Argument ist aber unfair. Jeans sind doof.
Ich schleppe meistens 'ne Dose Haarspray und 'ne Bürste mit mir rum, und ganz viel Müll, ansonsten eigentlich nur kleine Sachen, für die man keine Riesentasche braucht. Meine Lieblingshandtasche ist aber dennoch recht groß. Dokumente werden gnadenlos aufgerollt oder geknickt, wenn sie nicht in die Tasche passen, meine Unisachen sehen immer aus wie sauAber wenn ich die Wahl hab, ob ich gut aussehe oder mein Krempel, dann wähl ich lieber mich
Ach, Tally Weijl, hat immer so viele unglaublich hässliche Sachen, bei denen man sich fragt, wer das überhaupt anzieht, aber manchmal finde ich dort echt Schätze![]()
wenns dir so bequem und praktisch ist, dass passt das doch so!
Wobei es bei mir genau andersrum sit, ich liebe Jeans und ich hasse Leinenhosen, Röcke und Kleider. Das rutscht, das zuppelt, es kneift. Ist aber wahrscheinlich diese Slip/String/Panty-Po Geschichte, mache Körper passen halt in manche Kleidungsstücke besser und in andere gar nicht.
so habe ich das gar nicht bedacht ... und es klingt nachvollziehbar
Ich hab übrigens immer Pflaster und Desinfektionstücher dabei ... ich bin ungeschickt![]()
Ich mag aber übrigens auch keine Röcke, weil mein Freund seine Finger nicht bei sich behalten kann - was ja nach 8 Jahren eigentlich ganz süß ist, aber es nervt.
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Das muss man allerdings nicht notwendigerweise so sehen.
Ich bin ja Leggins-unter-Rock Befürworterin, aber ich mag Jeans und auch Hosen allgemein trotzdem sehr gerne. Ich würde auch sagen ich bin definitv eher ein Hosen- als ein Rock-Träger. Und Jeans sind für mich fast die idealen Hosen, trage bestimmt mind. 80% der Zeit Jeans
Aber das heißt eben nicht, dass ich nie Röcken tragen will. Manchmal möchte ich. Und da ich mich ohne was drunter aber eben nicht wohl (genug) fühle, finde ich das mit der Leggins ne gute Lösung.
Ansonsten stimme ich deinem Post zu(d.h. bis auf den 'weil man mit Männern arbeitet' Teil
)
Jeans kommen nicht an meinen Körper. in keiner Farbe und in keinem Schnitt. Fertigaus.
Wenn in männlicher Begleitung unterwegs bin - ohne Auto - dann kommt dessen Tasche auch noch in meine Tasche... dann hab ich noch mehr![]()
Ich mag Jeans, aber bequem finde ich sie nicht immer, viele drücken beim Sitzen echt ganz schön in die Eingeweide![]()
Bei mir ist das mit Männern arbeiten eher ein Grund dafür, dass ich mir zweimal überlege ob ich zur Arbeit nen kurzen Rock trage(hab einen schleimigen Kollegen, und dessen ungebetene halb anzüglichen "Komplimente" mag ich mir nur antun wenn ich an dem Tag den mindset dafür habe).
Echt? Also mich drücken meine Jeans eigentlich nur wenn ich mir zuviel Winterspeck angefuttert habe(oder wenn ich sie schon zu eng/flscher Schnitt gekauft habe...)
Ansonsten kann ich mich in meinen Jeans auch bequem hinflezen, ein Mittagsschläfchen machen, Rad fahren (ok Radfahren ist nicht ganz so ideal...das liegt aber nicht an mangelnder Bequemlichkeit der Jeans, sondern daran dass die Hosenbeine manchmal den Speichen in die Quere kommen wenn ich sie nicht hochkrempel/festmache (und meine Jeans gehn leider mit radln auch schneller kaputt (Oberschenkelinnenseite oben...)))
hehehetouché
allerdings würde er mir dann trotzdem den Rock hochfummeln und Leggins-Po möchte ich auch nciht der Welt zeigen. Handschellen wären gut.
Ich finde Jeans auch super bequem und auch beim radeln gut, weil sie durch die robuste Art dem länger standhalten (gut, Radhosen auch, aber ich mag mich nicht umziehen)
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Gibts solche extremen Kleiderordnungen noch? Damit hätte ich zwar kein Problem, aber Rock bedeutet ja nicht zwangsläufig auch anständig..Aber nein, meine sind Informatiker, die kümmert eigentlich gar nichts, aber wenn sie was gut finden rücken sie auch damit raus. Und zwar in komplett unschuldiger Ehrlichkeit
![]()
Hätten wir so nen Kerl wie Jane würd ichs mir wohl auch überlegen. Das tut mir echt leid, das ist ja noch schlimmer als Dresscode..
Weiß nicht, bei mir drücken auch die bequemsten Jeans nach mehreren Stunden sitzen ein bisschen, das war schon immer so... Der Bund ist halt aus einem eher harten Material und drückt natürlich irgendwann. Ich denke nicht, dass ich damit allein bin, sonst würden ja nicht so viele Leute zu Hause Schlaf- oder Jogginghosen statt Jeans tragen. Es ist nicht super-unangenehm, aber ich finde andere Kleidungsstücke als Jeans gemütlicher. Natürlich kann ich trotzdem in einer Jeans einpennen, Rad fahren oder was auch immer.
Von dem Gelaber von irgendeinem aufdringlichen Kollegen würde ich mir gar kein Kleidungsstück vermiesen lassen.
Also das kann ich ja leider nicht bestätigen...
Wobei - eigentlich hab ich gar keinen Vergleich...ich bin (zumindest längere Strecken) bisher glaub ich immer mit Jeans gefahrenHeißt das andere Hosen gehen da noch schneller kaputt?
Ich meine mich zu erinnern vor nicht allzuvielen Jahren mal in nem anderen Modeforum nen Thread gelesen habe, wo jemand um Rock-Rat gefragt hat, weil ihr auf Arbeit nahegelegt wurde, doch einen zu tragen. (also einen Business-/Kostümrock wohlgemerktkeinen Minirock o.ä.
)
Schuluniformen wären evtl. auch noch ein Feld (wobei eher nicht in Deutschland) (und auch technisch gesehen nicht Arbeit, da ja Schüler)
ich lass mir das auch nicht "vermiesen", aber ich vermeide das trotzdem wenn ich einen schlechten Tag habe weil sonst die Gefahr besteht, dass ich besagtem Kollegen irgendwann mal eine reinhaue und das wär vermutlich nicht so gut fürs Betriebsklima![]()
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins