Oooh, eine Jogging-Harems-Kombi!![]()
Oooh, eine Jogging-Harems-Kombi!![]()
96 - Alte Liebe
Och, ich find die jetzt nicht schlimm.
So eine ähnliche habe ich mir vor ner Weile bei H&M gekauft - allerdings ohne die Jogginghosen-Bändchen:
http://www.hm.com/de/product/22543?article=22543-A
Ichsie
![]()
Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.
Ich find sie zumindest ehrlicher als die Stino-Joggingbuxe: die tut nichtmal so, als solle sie für was anderes außer Gammeln und lässig aussehen gut sein.
Genau die Sorte, sehe ich auch ständig und denke: Wieso sehen die alle, wie eineiige Zwillinge aus?!? Vor allem finde ich diese Schlappershirts einfach furchtbar. Das steht einfach den Wenigsten!
Also ich wollte früher nicht so rumlaufen, wie alle anderen. Wieso die das heute machen und totlangweilig aussehen![]()
Liebe Grüße Hexe
Ich kann mich erinnern, dass in meiner Jugend auch alle ähnlich gekleidet waren. Da gab es Popper und Waver. Vielleicht hie und da noch einen Punk, das war dann schon mutiger. Erstere trugen alle Vanilia, die Waver sahen alle aus wie Zwillinge von Robert Smith.Ich schätze mal, dass man in dem Alter sich a) einer Gruppe zugehörig fühlen möchte, deshalb halt der ähnliche Kleidungsstil, b) möchte man sich auch von den Eltern abgrenzen. Um sich total anders zu kleiden muss man ja auch ein bisschen mutig sein, evtl. Lästerein einstecken können. Das macht einen u.U. auch zum Außenseiter. Ich denke hinzu kommt, dass heute durch die Blogs ein bestimmter Modestil breit propagiert wird. Das machen dann halt viele nach.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
,
Geändert von Edgar (30.07.2014 um 22:15 Uhr)
Nein, mit Rebellion hat das nichts zu tun. Ich denke jede Generation hat halt ihre Uniform. Das war bei meinen Eltern Rock'n Roll und die entsprechende Kleidung, das war aber auch eine Zeit, in der sie noch gegen ihre Eltern und deren Lebensstil aufbegehren mussten. Danach kamen die Hippies und Woodstock. Die Kinder von heute haben Eltern (die wahrscheinlich in meinem Alter sind), die selbst schon einige wilde Sachen mitgemacht haben. Wahrscheinlich kann man die Eltern schlecht noch übertrumpfen? Und die Kids von heute hatten wahrscheinlich auch nie so viele Einschränkungen wie z.B. ich früher, die dürfen doch schon viel mehr. Meine Mutter hätte mich einen Kopf kürzer gemacht, wenn ich mit 15/16 mit High Heels hätte laufen wollen. Oder zu stark geschminkt gewesen wäre. Wogegen wollen sie also aufbegehren? Wenn Mutti Slim Jeans, Lederjacke und Bikerboots trägt und auf Parties Rocksongs mitgröhlt, möchte man sich mit den langweiligen Sachen vielleicht auch irgendwie abgrenzen?
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Das würde nur funktionieren, wenn die Älteren das auch ungut fänden, aber denen gefällt dieser Brei ja meistens![]()
Manchen vielleicht. Eine Bekannte hat letztens erzählt, dass ihr Sohn manchmal mit Hemd und Sakko in die Schule ginge. Das Benimmbuch wäre auch wichtig für ihn. Sie fand das eher befremdlich, ich auch. I don't know.
Ich glaube früher gab es auch eher kleine Modegeschäfte, heute sieht man doch überall immer nur noch die gleichen Modeketten. H&M, Mango, Zara,... Vielleicht kleiden sich deshalb auch alle gleich.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Vor 12,13 Jahren als ich Teenie war gabs damals auch mehrere Gruppen/Trends das waren "Techno Style" "Emo Style" "Hip Hop Baggy Style" und dann gabs natürlich noch einiges dazwischen oder einige die nur dezent Sachen aus diesen Styles getragen haben
![]()
Für verlorenes Vertrauen gibt's kein Fundbüro.
Brichst du mir das Herz, brech ich dir die Beine.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Ich finde diesen Einheits-Style unter Teenies auch extrem schlimm.
Ich schreibe das vor allem der größer gewordenen Toleranz der Erzieher zu, so ordentlich rebellieren zu können.
Was kann man noch machen, wenn eh schon fast alles erlaubt ist?
Die heutigen Eltern von Teenies waren früher vielleicht Goths oder Mods oder Punks whatever.
Ich kenne eine 17-jährige, die geht mit ihren Eltern (und nur mit denen) in die Disko.
Das wäre mir ja sowas von peinlich gewesen damals.
Die durften sich noch nicht mal in der selben Stadt aufhalten, in der ich Abends unterwegs war.
(Wie gut, dass es noch keine Handy gab btw.)
ich glaub das ganze nennt sich Normcore und ich muss sagen, ich finds positiv. Teilweise kochen da auch alte, mMn wichtige Werte wieder hoch. Aber ich bin auch irgendwie ne Generation die zwischen den Stühlen steht, meine Eltern sind 68er und ich verabscheue das bzw die Werte dieser Leute zutiefst, besonders wie die mit ihren Eltern umgegangen sind. Ich kann auch das Bedürfnis nach Ruhe und Frieden verstehen, habe ich auch. Ich finds auch schön, dass das teils Leute sind, die gern lesen und die bei Kleidung auch Wert drauf legen, dass es bequem ist.
Für mich ist das eher ne positive Entwicklung, die Generation davor hat sich als Gangster aufgespielt und fand Kriminalität cool. Aktuell finde ich die Jugend einfach ... normal... und ich kann damit auch mehr anfangen als mit dem Zeug das in meiner Jugend modern war. Da wurde man ja schräg angeguckt, wenn man gut in der Schule war, gern gelesen hat oder sein Urlaub lieber in der Sonne dösend mit nem guten Buch verbracht hat statt sich durchs nachtleben zu feiern, gern auch in der HorizontalenIch finds schön wenn Jugendliche gern Zeit mit ihrer Familie verbringen und ich bin halt selbst auch mehr für traditionelle Werte zu haben.
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Ich bin sehr frustriert von der Sommermodees ist alles geschnitten wie ein Sack, ist durchsichtig und hat einen riesen Ausschnitt... Gibt es auch irgendwo blickdichte Shirts, die nicht 0815 aussehen?
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
,
Geändert von Edgar (30.07.2014 um 22:16 Uhr)
Mich stört das auch überhaupt nicht. Klar sieht man manchmal "uniformierte" Horden, grade von Mädels, die grade erst anfangen, sich für Klamotten zu interessieren. Aber so what?Mir echt egal. Sie sehen doch alle nett und ordentlich aus. Ich glaube ja nicht, dass man rebellieren muss oder Eltern uncool finden muss oder die Welt hassen muss, damit man sich ordentlich entwickelt.
Ich arbeite gegenüber der Mensa der Humboldt-Uni und kann euch versichern, dass da ALLE denkbaren Kleidungsstile rumlaufen. Das Ausleben verschiebt sich vielleicht ein bisschen nach hinten.
Was ich allerdings ganz sicher nicht mitmache, ist der ewige Leggins-Trend. Ist ja nicht neu, aber ich sehe immer mehr Mädels, die zu leggins dann auch Crop Tops tragen.Das find ich nicht gut.
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Ich kann auch keine gesteigerte Uniformität erkennen - und ich sehe bei der Arbeit jeden Tag ca. 1500 junge Menschen zwischen 15 und Anfang 20. Da ist alles dabei, Goths, Punks, Alternative, Jungs und Mädels im BWLer-Style, Türkinnen mit Kopftuch und Normalos. Die geklont aussehenden Grüppchen in der Stadt sind Cliquen, deren Mitglieder sich ähnlich anziehen. (Allerdings sind die meinen Beobachtungen nach eher unter 15.) Das war bei mir vor 15 Jahren aber genauso, Gruppenzugehörigkeit definierte sich zu einem Großteil über a) Mode und b) Musik. Und ich fand mich damals wahnsinnig individuell, weil meine Doc Martens dunkelrot waren und mein Kapuzenpulli grün und ich mir die Haare mit Henna färbte, während meine beste Freundin blonde Locken hatte und schwarze Docs zu einem schwarzen Kapuzenpulli trug.![]()
Das sind doch auch WELTEN!!!Die Eltern haben sich bestimmt auch gedacht, dass wir alle gleich ausgesehen haben.
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Meine Eltern haben damals auf jeden Fall gesagt, dass wir alle gleich aussehen.Dabei kam es auf die kleinen Nuancen an.
Ich glaub in wirtschaftlich stabilen Zeiten ist die Mode auch zurückhaltender als in unruhigen Zeiten. Dann werden die Röcke kürzer, Muster und Farben wilder...
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Naja, vor allem kann man heute mit Mode nicht mehr schocken. Alles schon dagewesen, die Leute regen sich nicht mehr auf. So richtig Zugehörigkeit oder Meinung kann man mit einem Kleidungsstil auch nicht mehr ausdrücken, weil alles schon viel zu verbreitet ist.
Da bleiben nur noch komplett nackig zu gehenoder eben wilde Körperschmuck/Tunnel/Stachel...geschichten. Das ist dann auch nicht jedermanns Sache.
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Ohne Tunnel, Piercing und Tattoo ist man heutzutage doch ein Exot (ab einem gewissen Alter)!
Geht mir jedenfalls so, wenn ich mich so umgucke.
Ich bin noch aus meiner Kindheit von Leggings traumatisiert, musste die damals auch wie Hosen tragen, fand ich damals schon mega hässlich und die kommen mir nicht mehr ins Haus bzw. an die Beine![]()
Ich weigere mich, beim aktuellen Birkenstock-Trend mitzumachen.
Meiner Meinung nach sind das Hausschuhe und sollten nur drinnen getragen werden.
Irgendwie sind sie bei Bloggerinen momentan ziemlich beliebt.
satanarchäolügenialkohöllisch
Oh, stimmt, die hab ich neulich auch in Massen auf der Website irgendeines britischen Hipsteronlineshops gesehen. Ich hab seit Jahren selbst als Hausschuhe keine Birkenstock mehr. Maximal würde ich noch die Flip-Flops von Dr. Scholl tragen - aber Birkenstock außerhalb des Hauses erinnern mich immer an zwei extrem ungepflegt gekleidete Lehrer von mir![]()
Muss denn wirklich ALLES aus den Achtzigern recycelt werden? Erst Neon, dann Leggings und Animal Print, und jetzt sogar Birkenstocks??![]()
96 - Alte Liebe
Ich find Leggins ok, solange mit etwas getragen, was großzügig den Hintern bedeckt, ob das Rock, Short, Longshirt ist, ist mir wurscht. Man sollte halt diesen dünner werdenden Stoff nicht ziegen, der entsteht, wenn sie mehr gedehnt werden. Also an andern, ich find Leggins einfach unbequem und trag sie nicht.
Birkenstocks trag ich ab und an, zB zum See - weil ich dadrin mehr Halt habe als in Flipflops, kann also auch so hinlaufen (grade wenns keine offiziellen Badeseen sind ists ja doch auch mal unwegsamer) und sie dann als Badelatschen nutzen. Zum Bäcker geschlappt bin ich damit auch schon. Aber das hat so den Status von Badeoberteil und Shorts oder Jogginghosen, ich würde das nicht als normale Kleidung einstufen. Kann man mal machen, sollte man nicht im Alltag.
Ein Trend der in den letzten Jahren hochkocht, den ich furchtbar finde: Peeptoes. Ich find die Optik schon einfach Oma-mäßig und nicht schön, aber Geschmack. Was ich wirklich abstoßend finde, sind die Blicke von verkrümmten, deformierten (weil die Form so unnatürlich ist, rutscht der große Onkel so mittig zusammen - Hallo Hallux!), zusammengequetschten, geschwollenen Zehen, die sich einem da bietet. Furchtbar![]()
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Apropos Schuhe, diese Schuhe sehe ich hier überall an Männern wie an Frauen. Überhaupt nicht meins.
96 - Alte Liebe
Blogger kann ich mit ihren "Trends" ehrlich gesagt nicht ernst nehmen. Die sind wie die Borg. Einzeln befragt finden sie Birkenstocks, grün, Blümchendruck totaaaaaal blöd und sobald dann andere anfangen (gesponsort) genau das in den Himmel zu heben, springen sie schnell auf den Zug auf und präsentieren die grünen Blümchen Birkenstocks als wär's das geilste seit der Erfindung von Schnittbrot. Yay, you have been assimilated!![]()
Die finde ich auch total furchtbar.
Birkenstocks finde ich für die Wohnung, ehrlich gesagt, total praktisch. Ich habe zwei Paar, die ich eigentlich auch ganz hübsch finde. Ich käme aber nie auf die Idee, die besonders trendy zu halten und mich damit in der Öffentlichkeit zu zeigen.Das erinnert mich dann immer so an Krankenhaus und alte Leute. Wer kaputte Füße hat, soll sowas halt ständig tragen. Aber schick? Keinesfalls.
Liebe Grüße,
beautynerd2010
Diese Leggings-Erscheinung finde ich auch schrecklich. Vor allem, weil viele korpulentere Mädels denken, damit könnte man dicke Beine kaschieren und auch Minirock/Hotpants tragen.
NEIN, zu dicke Beine sehen auch in Leggings nicht besser aus!
Gilt übrigens leider auch für krumme Beine und dünne Stelzen. Das ist der Grund warum ich meine Knien immer brav bedeckt halte. ^^
Es gibt Menschen, die haben einen Horizont mit dem Radius 0. Sie nennen das dann ihren Standpunkt!
![]()
Ich finde Leggins ohne weiteres Kleidungsstück drüber ja irgendwie obszön.
Na ja, aber dass auch dicke Mädchen sie tragen, macht es nicht schlimmer.
Ich finde es immer cool, wenn die darauf pfeifen, "Figurumschmeichelndes" zu tragen und auch keineswegs hässlicher als bei schlanken Mädchen. Nur anders.
Birkenstocks kann man echt richtig trendy tragen. Mein Ding ist es nicht, aber ich mag es, sie an anderen zu sehen.
Ganz schlimm sind diese Plastik-Clogs mit den Löchern obendrin. Selbst für Hausschuhe finde ich die schlimm...
Leggins mag ich bei normalgewichtigen Mädels (also weder ganz dürr noch korpulent), wenn sie es gechillt zuhause tragen, mit großem Pulli oder Shirt drüber, im Garten ev. noch UGGs dazu. Das ist für mich "Chiller-Mode", aber definitiv nichts für die Uni/Schule/draußen herumlaufen. Leggins trage ich im Winter nur drunter und häufig zuhause, ich finde sie unfassbar bequem.
Hier reden alle die ganze Zeit von Birkenstocks und ich hab gar nicht mitbekommen, dass meine neuen visuellen Kopfschüttel-Objekte ja genau das sind! Bei Birkenstocks denke ich eher an diese Schuhe in mehr Hausschuhoptik, die ich aber bisher hauptsächlich an Bloggern gesehen habe, weniger im echten Leben. Nur diese da oben verlinkten Schuhe, ich komme immer gar nicht drüber hinweg wie hässlich ich diese findeMich erinnern sie an etwas, dass Hausfrauen tragen würden. Nicht meine Kommilitoninnen.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
An Männern? Das überrascht mich. An Männern sehe ich selten schlechtes Schuhwerk (mit der goldenen Ausnahme von Sandalen, aber das ist einfach mein ganz persönliches Unding). Die Schuhe sehen ein bisschen nach Hippie aus, als wären sie irgendwie ökokorrekt.
Igitt, Crocs! Ich kann mir nicht vorstellen, dass die gut für die Füße sind! Morgens sehe ich immer einen kleinen Jungen mit seinem großen Bruder joggen, und der Kleine trägt Socken und Crocs.
Für Frank Cuesta mag das cool und praktisch sein (Ungeziefer kann durch die Löcher gleich wieder entfleuchen), aber dessen Füße sind auch nicht mehr im Wachstum...
Edit für Laara: Vor allem an Männern! Vielleicht sind die besonders bequem, keine Ahnung...Frauen tragen allerdings eher die etwas schickere Variante in bunteren Farben, teilweise mit Verzierung, während die der Männer sehr ausgelatscht daherkommen. Brrrr. Der Rest der Männer trägt Flip Flops, Chucks oder Sneakers.
96 - Alte Liebe
Mit Leggins würde ich auch nie in freier WIldbahn rumlaufen o.O Ich finde aber auch die Aufdrucke so fürchterlich! Galaxie-Leggins, Leggins mit nem Muster von wahlweise Omas Gardine oder Omas Lieblingspulli... ODER der Wachstischdecke :D Oder dann in Lederoptik, Silber Glänzend...
Leggins unter ner kurzen Hose oder nem Rock kann git aussehen, so in schwarz oder dunkelbraun. Aber als selbstständige Hose
Bauchfrei kommt ja langsam auch wieder in Mode... solange niemand auf die Idee kommt, die zwei "Trends" zu kombinieren![]()
Aus Majas Schminkköfferchen wird "from skin to lipstick"!
[REVIEW] bh cosmetics Carli Bybel Lidschattenpalette <3
Crocs sind mörderbequem. Die Optik mag fragwürdig sein, aber sie sind elend bequem. Mir ist's auf Arbeit auch völlig rille, wie's aussieht. Wenn man 'ne 10h Schicht hat, ist nix besser. Die Dinger wiegen praktisch nix und wenn sie schmuddelig werden oder man damit in den Regen gekommen ist - mit unter die Dusche nehmen, abspülen, gut is'. Crocs sind nahezu unkaputtbar, ich oute mich da echt als Fan.
Vor mir an einem Fahrkartenautomaten stand neulich auch eine junge Frau, die sich bückte, um irgendwas aus ihrer Tasche zu kramen. Die Leggings war mit eins so durchsichtig... Ich konnte alles sehen, ihren kompletten Hintern, als wäre sie nackt. Echt verrückt.
Letztes WE hatte ich ein etwas fülligeres Mädel vor mir in zartrosa Leggings, weißem, kurzem Shirt, beides 1-2 Nummern zu knapp, aber das fiel schon kaum noch auf, weil man von dem Blümchenmuster der Unterhose so abgelenkt war...![]()