Ja, das sind Filmbildner, die mittlerweile sehr oft anstelle von Silikonen eingesetzt werden, meiner Meinung nach aber noch schlimmer sind. Sie sollen die Haaroberfläche glätten, verkleben bei mir jedoch auf Dauer die Haare.
Du findest sie unter der Bezeichnung Polyquaternium und einer Ziffer.
LG TaraFairy
Eiszeit, super! Die Locken sind auch wunderbar gesprungen.Ich habe vielleicht das Gefühl, dass sie über Nacht nicht mehr so gebündelt sind wie mit der Koriander Kur, aber das ist echt jammern auf hohem Niveau, denn ein bißchen Wasser und Aloe Gel und alles war wieder supi. Kann ich also wirklich auch sehr empfehlen für alle Lockenköpfe.
Alles Liebe Sommi
Ich habe ein Bild im Album von den Saflorblüten-Locken. Da sieht man sehr schön, wie sie sich gebündelt haben, waren ganz saftig und hübsch.![]()
Alles Liebe Sommi
Ich wasche alle zwei, drei Tage. Mal mit Shampoo, mal nur CO, je nachdem. Und eine Kur mache ich einmal pro Woche.
Alles Liebe Sommi
Gestern habe ich mir das Serum großzügig in die Haare *geschmiert* und heute gewaschen. Locken sind sehr schön.
LG
Eiszeit
*Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*
Ich hatte bei meiner Cocopanda Bestellung Proben von Bynoor Shampoo und Condi pure moisture (aus Schweden) dabei. Meistens lasse ich sowas links liegen aber die Inci sind wirklich super und ich überlege, die in Zukunft mal als FS zu holen. Beides ohne Sulfate, und Silikone erst zum Ende hin nach Ölen und Proteinen. Hab mir den condi gestern in die spitzen gegeben und heute morgen gewaschen, sind sehr schön weich. Kennt jemand die Marke?
Eiszeit, supi!Ich knete mir das auch zwischendurch gerne ein.
![]()
Eik, nein, das sagt mir gar nichts.
Alles Liebe Sommi
Nachdem ich in letzter Zeit kaum Locken hatte, hab ich gestern mal nur mit Shampoo gewaschen und eine Rinse aus den Resten der HE Feuchtigkeitsspülung gemacht. Aus der Condiflasche ging nix mehr raus. Also hab ich sie mit Wasser befüllt und alles über die Haare laufen lassen. Es war erfolgreichHeute will ich aber mit Henna färben. Danach werde ich wohl wieder zu der üblichen Routine zurück kehren mit Shampoo, Condi, Leave-in, Öl und Butter. Huch, ganz schön viel
![]()
Mal eine generelle Frage - Lockenköpfe sind ja oft eher trocken - wie oft müsst ihr denn waschen - also ich z.B. kann gut 5-7 Tage, ohne dass man es sieht, also außer dass die Locken nicht mehr gut fallen, aber fettig wird da nichts.
Und wann wascht ihr - ich mache dass ja regelmäßig abends - dann hat man am nächsten Tag den “undone-Look“ und man muss nicht mit nassen Haaren vor die Tür
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Wenn ich wollte könnte ich auch zwei Wochen nicht waschen, die werden eher immer trockener als fettig. Allerdings sind sie halt am schönsten gewaschen, nicht geföhnt und mit Öl und Creme behandelt (LOC). Daher wasche ich auch meistens zweimal pro Woche abends. Falls ich zuviel Öl erwischt haben sollte, zieht das dann bis zum morgen noch vollends ein.
Wir müssen die Zeit als Werkzeug benutzen, nicht als Couch.
John F. Kennedy
Ja, aber bei zwei Wochen käme ich mir dann doch vor wie ein Dreckspatz- außerdem schwitze ich auch etwas unter der vielen Wolle, die ich da mit mir rumtrage (ich gebe allerdings zu, 10 Tage habe ich schon mal und niemand hat es gemerkt) - nur morgens mit Wasser aufgeplüscht.
Jetzt, da es nicht mehr so kalt ist, ist es auch mit der Trockenheit besser.
Aber ich war nur neugierig, weil ich immer höre, was hier alle so alles in die Haare machen, an Ölen und Kuren - und schneiden und föhnen und und und - ich habe nicht mal einen Fön. Ich wasche abends meine Haare, dann kommt ein Leave in rein (derzeit dieses Koreanderzeug, dass Sommi empfohlen hat). Dann mit offenen Haaren ins Bett.
Geschnitten wurden sie das letzte Mal im Juli 2016. Ich war zwar im Dezember beim Frausör, aber die sagte, Spitzen sind noch ok, kein Spliss. Komm im April wieder - dein Drahthaar splisst nicht. Jetzt sind sie auch auf BH Verschluss-Länge, aber selbst wenn die auf die Schultern fallen geht da nichts kaputt.
Weich und seidig werden meine Haare sowieso nie. Naja, dafür robust - Draht halt oder Pferdehaar![]()
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Also das mit den zwei Wochen weiß ich eigentlich auch nur aufgrund eines längeren Krankenhausaufenthaltes - auf der Intensivstation sind die Pfleger froh, wenn sie deine Haare nicht waschen müssen, das nur am Rande, alles wieder gut......Im Prinzip wäre auch dann waschen nicht zwingend notwendig gewesen, zumindest nicht, weil da irgendwas fettig geworden wäre.
Wenn ich kein Öl und nichts in die Haare gebe, Conditioner ist nicht ausreichend, sehe ich aus wie ein aufgeplatztes Sofakissen. Dann sieht alles weniger aus wie Locken, sondern eher wie halb bearbeiteter Filz aus. Mit mindestens Öl, besser noch mit anschließender Butter, gibt das schön definierte Locken und Wellen, ohne dass alles in die Luft steht.
Vielleicht ändert sich das auch wieder. Eigentlich hatte ich immer glatte Haare. Nach der Geschichte im Krankenhaus, hatte ich allerdings extremsten Haarausfall, so dass ich sie auf wenige Zentimeter zurück schneiden lassen habe. Seitdem sind sie lockig, warum auch immer. Inzwischen sind die Haare wieder gut Schulterlang, allerdings ist immer noch relativ kurzer Neuwuchs dazwischen. Ich denke das plustert noch mehr auf.
Wir müssen die Zeit als Werkzeug benutzen, nicht als Couch.
John F. Kennedy
Geht mir ähnlich: Bei mir war's nur 1 Woche Krankenhaus, aber meine Haare werden nicht fettiger, sondern trockener - ich wasche praktisch, um sie nachzufetten. Sehr störend fand ich in der Zeit aber die losen Haare, die ich ständig in der Hand hatte. Die spülen sich sonst halt beim Waschen aus.
Ich habe früher jeden Tag morgens gewaschen, weil die Locken frisch gewaschen einfach am schönsten sind. Das ist mir aber seit jenem Krankenhausaufenthalt (Knie geschrottet) zu anstrengend. Jetzt wasche ich 1. nur noch alle 2 Tage und 2. abends
Flüchtling 2. Generation
Liebe Gin, welches Öl nimmst du denn für deine haare?
Das ist unterschiedlich, Arganöl mag ich gern, ebnso Macadamiaöl, ich habe auch ein Auszugsöl (das ist Aloe Vera in Sojaöl glaub ich), Jojobaöl finde ich auch nicht schlecht und zwischendurch brauche ich noch so ein Haaröl (keine Ahnung wie das jetzt heißt) auf, das ist im Prinzip aber nur ein Silikonbomber.
Probiert habe ich auch Shea und Kokosöl, aber die wollen bei mir nicht so recht einziehen bzw. es braucht gefühlt "ewig". Die lassen sich aber prima an rauen Stellen wie Ellbogen aufbrauchen. Verschwendet wird nichts!![]()
Wir müssen die Zeit als Werkzeug benutzen, nicht als Couch.
John F. Kennedy
Danke dir. ..ich mag auch gerne Weizenkeimöl. Shea geht bei mir nur in den spitzen, und Kokos funktioniert bei mir nirgendwo. ...mein Mann schwört allerdings darauf.
Weizenkeimöl muss ich dann auch mal probieren, wenn mal was leer geworden ist. Wenn ich zu viel rumstelle wird noch mein Bad zu klein!
Wir müssen die Zeit als Werkzeug benutzen, nicht als Couch.
John F. Kennedy
Ich weiß nicht, was mit meinen Locken los ist im Moment. Keine Haarpflege funzt mehr richtig. Sie gehen so komisch auf, sind kaum noch definiert. Es nervt einfach. Hochbinden geht nur relativ streng, weil sie noch zu kurz sind und dann wird sofort mein Haarausfall stärker.Es nervt einfach nur gerade.
![]()
Alles Liebe Sommi
Hast du mal versucht, sie auf Entzug zu setzen? Klingt vielleicht etwas komisch, aber oft ist das Problem nicht zu wenig oder die falsche, sondern zu viel Pflege. Du machst ja auch eher viel mit deinem Haar (zumindest ist das mein Eindruck, wenn ich so deine Schilderungen lese - nicht böse sein).
Leider braucht auch das ziemlich Geduld bis sich dann das normale Haarschema wieder einstellen und natürlich hat es auch was mit der Ausgangslage zu tun. Ich weiß auch, dass es für viele schwierig ist, mal auch nur das Waschen zu verschieben.
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Meinst du mich? Ich mache viel?Ich finde gar nicht...
Meinst du dann Water only?
Alles Liebe Sommi
Ich kann das nur danach beurteilen, was ich hier lese - und da ist schon viel von Kur, Öl usw die Rede, meist auch noch mit Zusätzen und Ergänzungen, mir kommt das halt viel vor - von Wasser only habe ich nichts gesagt -
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Ich wasche alle zwei bis drei Tage im Wechsel mit Shampoo oder C/O. Nach dem Shampoo kommt wahlweise Condi oder Kur zum Einsatz. Öle schmiere ich mir so gar nicht ins Haar, füge ich höchstens bei, wenn ich mal eine Kur selber rühre. Das ist viel?![]()
Alles Liebe Sommi
Ich finde nicht..mache ich genauso.
Manchmal sind das auch Heizungsluft, Mütze, Hormone...
meine haare haben immer so phasen. momentan bin ich in einer phase, wo c/o gar nicht geht. das ist too much, obwohl ich eher dickes haar und viel habe. meine haare sind aber auch schon recht kaputt. zwei oder drei jahre schnittfrei sind nicht wenig.
ich wasche so alle 4 tage mit shampoo. condi verwende ich eigentlich immer. dann kommt noch shea und öl ins haar. eigentlich sollte ich von der pflege was weg lassen, weil ich so doch öfters waschen muss. aber nur mit der pflege lassen sie sich nach dem waschen entwirren. vor der wäsche oder während der wäsche habe ich gar keine chance.
Es klingt eigentlich nicht nach *zu* viel, aber das kann man von außen schlecht sagen.Was du mal ausprobieren könntest, wäre eine Essigklärung: In einer großen Schüssel heißes Wasser mit Apfelessig 1:1 (oder 2:1, einfach mal ausprobieren) mischen und die Haare für einige Sekunden eintunken und im Essigwasser schwenken, das löst alles mögliche, was sich eventuell angelagert hat und die Haare beschwert oder stumpf macht.
Sommi, lass doch vielleicht mal den Condi jedes 2. Mal weg und mach dafür ne Honigrinse...? Hat mir mal ne Zeit lang echt toll geholfen! Und was ich auch mal hier gelesen habe, aber selbst nicht ausprobiert habe ist Aloe Vera Gel ins nasse Haar kneten, dann lufttrocknen lassen und wenn sie trocken sind nochmal kneten zum decrunchen. Hab ich aber selbst nicht ausprobiert...
Nicht, dass du deinen schönen Locken auch verlierst wie ich![]()
Honigrinse klingt gut.Das mit dem Aloegel hab wahrscheinlich ich erzählt...
![]()
Alles Liebe Sommi
Sorry, aber für mich klingt wahrscheinlich alles viel, was über alle 5-6 Tage waschen hinausgeht. Ich bin keine Anhänger in der No-Poo Fraktion und ich knete auch mal Öl in meine Haare und bin dabei dann auch großzügig. Sonst mache ich halt nur sporadisch mal eine Kur, nicht einmal die Woche.
Aber ich habe - das gebe ich - sehr unkomplizierte Haare, außer dass sie niemals zart und weich sein werden, gibt es nichts zu bemängeln. Mein letzter Schnitt war im Juni 2016 und ich habe kein bisschen Spliss - typisch rotes Haar halt.
Vielleicht hängt es auch damit zusammen, dass die Einwirkungen auf die Haare (Dauerwelle, Farbe) sich an einer Hand abzählen lassen und ich brauche dafür nicht alle Finger.
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Honig mögen meine Locken sehr... Wieviel nehmt ihr da auf einen Liter?
Alles Liebe Sommi
Jaelle, ich glaube, du hast einfach wirklich viel Glück und ausgesprochen robuste Haare und kannst deine Erfahrungen und Maßstäbe nicht auf andere übertragen. Wenn ich z.B. meine Haare dauerwellen lassen würde, käme ich mit der Pflege nicht mehr hinterher, da könnte ich machen, was ich wollte. Das war früher, als ich sie noch chemisch getönt habe ("nur" Intensivtönung, nicht aufgehellt) schon so. Auch jetzt, wo ich sie seit Jahren wirklich extrem schonend behandle (NHF, keinerlei chemische Behandlung, kein Glätten, kein Föhnen, sanft Waschen etc.) sind sie einfach trocken und brauchen Pflege, also Öl und/oder Creme, sowohl nach der Wäsche als auch zwischendurch. Sonst sind sie einfach Stroh.
Hat eine von euch schon mal von Living Proof den Curl Leave-In-Conditioner ausprobiert und kann was dazu sagen?
Ich hatte das neue Low Poo Shampoo von L' Oréal für coloriertes Haar zum Testen bekommen.
Für meine Haare ist es leider nicht ideal, die sind aber auch lockenuntypisch nicht so trocken.
Tolle Locken machte es schon, aber ich hatte eher das Gefühl, nur Conditioner benutzt zu haben.
Meine Mutter - sie hat sehr trockene Locken - ist begeistert.
Wäre also vermutlich was für die CO-Fraktion.
Ich könnte es höchstens gelegentlich verwenden, für den täglichen Gebrauch reicht mir die Reinigungswirkung nicht aus und es beschwert bei meinen feinen Haaren auch zu sehr.
LG TaraFairy
20170411_211310.jpg
Nach dem Schwimmbad nur mit dem L'Oréal Öl Shampoo gewaschen und die Locken waren mal richtig weich (für meine Verhältnisse ) - entweder es war das Shampoo oder meine Haare mögen Chlor. Ich hatte nämlich die Badekappe vergessen
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Ich habe heute wieder die L'Oreal Botanicals Koriander Stärke-Kur gekauft, den passenden Condi und den Camelina Condi. Letzterer ist auch wunderbar.Bin gespannt wie die Locken im trockenen Zustand aussehen.
Alles Liebe Sommi
So wenig Frizz hatte ich seit Jahren nicht mehr. Und die Definition ist auch sehr viel besser. Sonst war es immer sogar direkt nach dem Waschen echt arg :/ Es ist echt erstaunlich, was das ausmacht, wenn man von Sprühkuren auf Cremes+Öl umsteigt.
(Den Grünstich bitte ignorieren, ich guck gerade Fußball :D )
Kann ein Mod das Foto vielleicht verkleinern oder als Anhang reinmachen? Ich krieg das leider nicht hin :(