Hallo Baggins, gut zu wissen, dass du es auch kennst! Ich habe mich immer gewundert, was da passiert, dass meine Haare so trocken werden und warum sonst keiner anscheinend damit ein Problem hat.
Ich versuche Feuchtigkeit einzuschließen, indem ich einen Leave-In Conditioner und Öl benutze, aber anscheinend reicht es nicht für lange.
Ich habe hier schon vom Auffrischen / refresh gelesen - bedeutet es, Haare wieder anzufeuchten und Leave-In reinzukneten? Das habe ich nämlich schon versucht, aber irgendwie wirken Haare weder genährt noch frisch dadurch. Eher trocken und strähnig gleichzeitig




 
			
			 Zitat von baggins
 Zitat von baggins
					
 
					
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			

 
			 
			 


 
						 
			 
						 klingt logisch und gut erklärt
 klingt logisch und gut erklärt Ich hatte 40 Jahre lang 1C (das klassisch, glatte, schwere asistische Haar) und seit ca. 4 Jahren setzen sich die deutschen Gene immer stärker durch. Am Anfang wollte ich das nicht so wahrhaben und habe weiterhin drauf beharrt, komplett glatte Haare zu haben, aber irgendwann konnte ich es nicht mehr leugnen, dass ich inzwischen bei 2C angelangt bin. Entsprechend schwer fällt es mir manchmal noch, mich an das völlig andere Pflegebedürfnis zu gewöhnen. Früher waren meine Haare quasi unkaputtbar. Die waren so dermaßen glatt und gesund, da konnte ich noch so viel Schindluder mit denen treiben, das hat denen zumindest nicht sichtbar was ausgemacht. Also klar gibt's irgendwo eine Grenze. Aber ich musste mich halt nicht großartig kümmern und auch nicht super pfleglich mit denen umgehen und die sahen trotzdem immer von allein gut ist.
 Ich hatte 40 Jahre lang 1C (das klassisch, glatte, schwere asistische Haar) und seit ca. 4 Jahren setzen sich die deutschen Gene immer stärker durch. Am Anfang wollte ich das nicht so wahrhaben und habe weiterhin drauf beharrt, komplett glatte Haare zu haben, aber irgendwann konnte ich es nicht mehr leugnen, dass ich inzwischen bei 2C angelangt bin. Entsprechend schwer fällt es mir manchmal noch, mich an das völlig andere Pflegebedürfnis zu gewöhnen. Früher waren meine Haare quasi unkaputtbar. Die waren so dermaßen glatt und gesund, da konnte ich noch so viel Schindluder mit denen treiben, das hat denen zumindest nicht sichtbar was ausgemacht. Also klar gibt's irgendwo eine Grenze. Aber ich musste mich halt nicht großartig kümmern und auch nicht super pfleglich mit denen umgehen und die sahen trotzdem immer von allein gut ist. 
			
 Da kann ich mir gut vorstellen, dass die Pflege und das Styling eine Herausforderung sind.
Da kann ich mir gut vorstellen, dass die Pflege und das Styling eine Herausforderung sind.


 Da ist das Aloe Vera Gel noch ein Überbleibsel, Alverde Körperbutter kam da als Leave In rein, wenn man mehr wollte, wurde Shampoo und Conditioner aus den USA bestellt
 Da ist das Aloe Vera Gel noch ein Überbleibsel, Alverde Körperbutter kam da als Leave In rein, wenn man mehr wollte, wurde Shampoo und Conditioner aus den USA bestellt  Da sind die Zeiten mit der Lockenbox und saricurls etc. doch besser. Selbst in der Drogerie bekommt man mittlerweile so viel, das wäre damals das Paradies gewesen. Aber es waren auch spannende Zeiten, weil jede Idee und jedes Produkt, das irgendwie funktionierte, gefeiert wurde. Jedem neuen Produkt, dass CG safe war, wurde nachgelaufen. Die meisten davon haben sich aber leider nicht auf dem Markt gehalten.
 Da sind die Zeiten mit der Lockenbox und saricurls etc. doch besser. Selbst in der Drogerie bekommt man mittlerweile so viel, das wäre damals das Paradies gewesen. Aber es waren auch spannende Zeiten, weil jede Idee und jedes Produkt, das irgendwie funktionierte, gefeiert wurde. Jedem neuen Produkt, dass CG safe war, wurde nachgelaufen. Die meisten davon haben sich aber leider nicht auf dem Markt gehalten.

