wie macht ihr das im winter ohne föhnen? ich erkälte mich da immer leicht. hatte sie letztens nachts noch feucht und später hatte ich dann halsschmerzen. ich versuche kalt zu föhnen auch wenn das länger dauert.
wie macht ihr das im winter ohne föhnen? ich erkälte mich da immer leicht. hatte sie letztens nachts noch feucht und später hatte ich dann halsschmerzen. ich versuche kalt zu föhnen auch wenn das länger dauert.
ich föhne nur den Ansatz. Die Längen trocknen im Sockendutt.
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Ich föhne, weil ich nasse Haare auf dem Kopf sowie im Nacken als unangenehm empfinde. Dabei benutze ich einen Ionen-Föhn mit Diffusor auf Stufe 1.
Im Sommer reicht es mir, den Haaransatz trocken zu föhnen und sonst draußen in der warmen Luft trocknen zu lassen. Das dauert nicht länger, als wenn ich komplet trocken föhne.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ich föhne öfters, aber nie die Längen, sondern immer nur den Ansatz und den auch nur von feucht auf fast trocken. Man sollte halt nicht von klatschnass auf knochentrocken föhnen und möglichst nur lauwarme Temperatur benutzen, dann verzeihen einem die Haare das in der Regel. Ich halte ein Sonnenbad in Hochsommer für deutlich schädlicher.
Ich wasch meine Haare abends. Dann hat sich das Fönproblem eh erledigt![]()
Ich föhne halt wirklich gar nicht. Nicht mal den Ansatz und auch nicht mal im Winter. Ich wasche meist Samstagmorgen und lasse sie dann über den Tag offen trocknen. Wenn ich mal raus muss - so wie morgen zum Chorprobentag -, geh ich halt mit nassen Haaren raus. Krank wurde ich davon noch nie.
Ich föhne auch nie. Wasche mir die Haare alle zwei Tage und schaue, dass ich sie dann wasche, wenn ich Spätschicht habe. Dann haben sie genug Zeit, um in Ruhe zu trocknen, ehe ich los muss. Manchmal wasche ich sie aber auch morgens vor der Frühschicht und gehe dann eben noch mit feuchten Haaren los. Bin davon auch noch nie krank geworden.
Ich wasche meine Haare abends und lasse sie auch über Nacht trocknen.
Mit Föhnen werden sie mir zu glatt.
Auch mal ein Haarbild von mir (längst nicht so eine lange Mähne wie ihr):
Eigentlich sind sie nicht so schief, ich hab nur fürs Foto nicht gut bürsten können.
Normalerweise locken sie sich etwas mehr, aber ich glaube am Tag davor hatte ich tatsächlich mal geföhnt.![]()
Liebe Grüße, Conner.
Nochmal bissle OT zum Thema Föhnen: wichtig ist ja nur, dass die Kopfhaut trocken ist. So wird man dann auch nicht krank, wenn man aus dem Haus geht. Wenn die Längen noch feucht sind, wäre das ja nicht schlimm
Jetz aber back to Top
@ conner: wow, tolle Farbe. Und sie sind so schön dick. Da können meine Fusselchens nur davon träumen![]()
Tolle Haarfarbe und Haarqualität, Conner.
Ich föhne immer, bleibt ja bei den kurzen Haaren auch nix anderes übrig, um die Haare in Form zu kriegen.
Dankeschön ihr Zwei.
Naja, dick sind sie nicht wirklich, aber auch nicht ultrafein.
Normalerweise kämpfe ich auch immer böse mit Frizz, da fliegen die Haare ganz gut.
Farbe ist auch noch in progress, hab lange nicht gefärbt und sowieso noch ein paar Farbreste drin.![]()
Liebe Grüße, Conner.
Conner, du hast eine schöne Haarlänge, daraufhin züchte ich noch. Hattest du mal mit Pink oder Lila gefärbt? Sieht auf meinem Bildschirm so aus.![]()
Geändert von Süßmatz (15.11.2015 um 21:41 Uhr) Grund: typo
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Liebe Grüße, Conner.
Fotos und Farben....Hauptsache, es sieht in Wirklichkeit so aus, wie du es willst.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Abendsternchen, das sieht toll aus, schön drappiert unten von Schatzi![]()
Abendsternchen, du hast super schöne, glänzende Haare.
Ich bin auch begeistert! Sehen toll aus!
Sieht super aus
Fällt gar nicht auf, dass sie kürzer sind
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Schöne Kante, Abendsternchen, Schatzi hat deine Haare wirklich gut drapiert.Es fällt nicht auf, dass die Haare kürzer sind, aber es fällt auf, dass die Haare schön glänzend und gepflegt aussehen.
![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Vielen vielen Dank ihr Lieben![]()
Ich habe auch nicht all zu viel geschnitten. Ihr kennt mich jaJeder cm schmerzt, muss aber manchmal sein.
![]()
Nur aus ner franseligen geraden Kant ne U-Form reingebracht. Blöderweise hab ich mal wieder vergessen, vorher zu messen.
Ich bin jetz (wieder) bei 70cm
Bei meiner Pflege hab ich ja endlich meine Pflegeroutine gefunden
Hab mal bissle mein TB aktualisiert
Es sieht wirklich phantastisch aus und super lang und voll, das Abschneiden hat es wirklich noch im Aussehen verschönert.
Wenn ich Abendsternchens Haare sehe, will ich dunkle Haare mit Wellen
Von mir auch ein aktuelles Foto, nach nem frischen Schnitt (ca. 5cm ab) bin ich bei 89cm bei etwa 6,5cm Umfang...
(Klick macht groß)
Der Ansatz ist Goldwell 7NA, die Längen NHF, die Spitzen Sonnen- und Blondierspray gebleicht. Früher hatte ich die Spitzen mit Directions grün gefärbt, was ich im Moment aus Jobgründen sein lasse, aber wenn ich das Foto sehe vermiss ich es schon![]()
das sind doch "nur" Duttwellen
Dafür hätte ich gerne deine Länge![]()
image.jpg
Meine Haare im Dezember.
Nach Blondierung
Püppi, ganz gepflegt und toll. Und das nach einer anstrengenden Schwangerschaft.![]()
hörnchen: ich finde deine nhf sehr schön.
@Hörnchen:wie schöönnnn !!! Und deine Spitzen haben sich ganz toll gemacht
!
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
mein Tagebuch
@püppi21: wie ein Weihnachtsengelwie gehts deinen Haaren nach der Schwangerschaft? Wg HA usw
@hörnchen: wahnsinn, sind die lang geworden. Und Alles schon Naturich weis noch, wie du mit dem Rauswachsen angefangen hast
![]()
![]()
Danke ihr Lieben!
Ja, krass oder? Es kommt mir vor als wär es gestern gewesen. Sowohl mit dem Rauszüchten (und der Umbenennung von Royal Black) als auch mit den Spitzen.
Microtrimming kann ich echt empfehlen.
![]()
may contain nuts
Sieht klasse aus, würde auf der Stelle tauschen.Wie lang haste denn insgesamt gebraucht, seit du angefangen hast die NHF rauswachsen zu lassen?
Öhm... Ich glaube, ich habe das letzte Mal 2011 ne Intensivtönung benutzt. Davor habe ich aber schon ein oder anderthalb Jahre lang den Ansatz immer dunkelbraun bzw mittelbraun coloriert, um den Übergang zum Dunkelblond weicher zu machen.![]()
Genau weiß ich es tatsächlich nicht mehr, da müsste ich hier mal mein altes Haar-TB rauskramen und nachlesen.![]()
may contain nuts
Dunkelbraun, jaaa das macht Sinn.![]()
![]()
Auf jeden Fall tolles Wachstum! Ich kam in genau 3 Jahren nur bis zur Schulter.
(Naja, hatte immerhin das Glück, dass sich der Rest trotz tausendfacher Färbung fast komplett verwaschen hat. ^^)
Ja, von schwarz ausgehend war das schon sinnvoll... dreimal dunkelbraun (also einmal pro Ansatznachfärbung), dann dreimal mittelbraun, und schon hatte ich nen okayen Übergang.
Ach du nimmst auch Olaplex, Püppi. Deine Haare sind echt klasse, die sehen richtig gesund aus (taten sie bis jetzt aber auf jedem Foto, das ich von dir gesehen hab). Ich bin immer angefixter, bei all den positiven Beispielen von Olaplexnutzerinnen...
may contain nuts
Ach sooo! Ich hatte die ganze Zeit blondiert statt schwarz im Kopf, wie kam ich denn da drauf, habe sogar ein älteres Bild von dir mit Farbresten vor Augen.![]()
Und bevor ich's zum zehnten Mal vergesse:
Meeega Haarfarbe, Püppi! Würde ich wahrscheinlich nicht mal mit mehrfachem Blondieren hinkriegen. Echt wow!![]()
Ah okay, das erklärt ja jetzt die Verwirrung.![]()
![]()
may contain nuts