Allerdings, eine 8.0 ist ein Naturton. Dann ist wohl der Peroxydanteil für Deine Haare nicht ok, denn wenn er zu schwach ist, beginnt der Aufhellungsprozess und läuft über orange, gelb.... Es scheint dann bei Dir orangestichig zu sein.
Mit Friseurfarben kann man individueller arbeiten. Man muss nur die Scheu überwinden
sweetheart, warum nicht die 8,1? Angst, dass es zu gräulich wird?
Das orange kannst Du doch besser abmattieren, dann brauchst Du nicht so viele Strähnen zu ziehen. Wenn ich Strähnen mache, sind die Resthaare optisch auch wieder leicht Orange, anscheinend geht das Peroxyd auch auf die Resthaare über und hellt diese über orange auf, das nervt mich.
Bei mir war die Hausmarkenblondierung immer Orange/Gelb im Resultat, das musste ich stark abmattieren, da ich ebenfalls so viele rote Pigmente hab.
Nun mattiere ich auch ab, das Resultat ist aber besser.
Es gibt von Schwarzkopf Igora R eine E 1, das soll die Haarfarbe kühler rauskommen lassen, das will ich mir besorgen.
Bei mir ist auch alle 2 WO der Ansatz sichtbar.
8.1 hatte ich schon, zu wenig veränderung, zu nah an meiner eigenen farbe, oder meinst du zum abmattieren?
heute im naturlicht find ich die farbe recht ok muss ich sagen....habe aber gestern auch den white toner im haar gelassen...finde das zeug so harmlos und verteile es bisschen wie stylingcreme und lasse es im haar.
bei den dunkelblondtönen ha ich immer nur 6% genutzt, jetzt bei blond eh schon 9%....auf 12% möcht ich eigentlich echt nicht gehen....nicht wenn ich dann sooft nacharbeiten muss, am ende trag ich dann glatze und kann polieren*ggg*
Geb ich Dir Recht, ich geh auch nie über 6%. Ich dachte die 8.1 zum Hellerfärben, und um das orange zu minimieren, allerdings wenn es eh Deiner Naturhaarfarbe nahe kommt, dann müsstest Du in den 9 er oder 10 er Bereich gehen, um einen Unterschied zu sehen. Der white toner wäscht sich ja leider auch so schnell aus. Ich würde auch nicht zu stark strapazieren, denn Haarbruch ist nervend.
Wenn der orange Stich stört, kannst Du eine Mischung von Asch und Blau zum Abmattieren nehmen, 2/3 zu 1/3 mit 6%, das sollte helfen und halten, aber nicht zu dunkel, 9.1 und 9.8 Wella Koleston, oder Schwarzkopf, das was ich gestern schrieb,
ich habe jetzt seit weihnachten ca wieder blond, und eben 9.1 und 10.1 gemischt, zur not aber 8.1 zu hause falls ich eben abmattieren muss....
alles aschtöne, deswegen muss der rotanteil bei mir echt heftig sein...da sind andere schon weißblond hinterher*gggg*
muss wohl echt rumexperimentieren bis ich zufrieden bin, aber trotzdem besser als das drogerie-zeugse...
Wie wärs denn zum Abmattieren mit der Dialight Milkshake in beige-silber oder beige-gold?
Die Milkshakes halten ja nur 2-3 Wäschen, das ist frustrierend und dient der Sache nicht. dialight in beige .gold ist ja gerade das Farbproblem, dem entgegengewirkt werden soll. Eine Hilfe gegen orange wird gesucht. Und beige -gold fördert das noch.
Es muss was im aschig/blauen Bereich sein.
Sweetheart, wie ist Dein Eergebnis, bist Du zufrieden? Hoffentlich, sonst könntest Du nächstes Mal 9.8 dazu mischen.
Oh, ach so. Ich dachte, die Farbe ist dauerhaft?
Aber beige-silber dürfte doch gehn, oder? Naja, war ja nur so ne Idee. Ansonsten könntet ihr ja bissl blau, grün oder lila dazumischengibt ja so Mixtöne, die man da dazumischen kann. Probier ich demnächst auch aus, hab auch ein Orangeproblem. Allerdings bei Braun, nicht bei Blond
Orange ist so hartnäckig. Da muss man mit lila auch vorsichtig sein, denn lila besteht aus rot und blau. Orange besteht aus rot und gelb. Wenn Du zu orange nochmal rot ( plus blau) dazu gibst, verstärkt sich das orange noch mehr. Beige besteht aus gold und asch. Gold auf orange verstärkt auch wieder das orange.
Also perl-silber sind anzuraten, oder asch-silber. Cendre-asch.
Grün und blau wirken entgegen. Das ist schon eine Philosophie für sich und immer eine Herausforderung.
Bei braun fällt orange zum Glück nicht so auf, oder?
Color touch und Milkshakes haben einen Soforteffekt, sind aber nach paar Wäschen wieder weg und das Problem wieder da..
Oh echt, na das ist ja echt blöd. Hab mir nämlich grad so nen Mixton in Blau gekauft. Blau ist doch die Komplementär zu orange, oderund zum schonenden Abtönen ne lila Direction, die ich in ne Kur oder Spülung mische.
Color Touch kenn ich als Tönung. Das Dialight auch eine ist, war mir neu. Aber mit dementsprechend höherem h2o (also 4 oder6) müsste es doch zu einer Farbe werden, oder? Jein, bei Braun ist Orange nicht gleich so offensichtlich. Nur im Licht, besonders im Sonnenlicht. Und da leuchtet man aber dann dafür wie ein Pumuckl.....Hach, alles nicht so einfach![]()
Gegenfarbe zu orange/rot ist blau/grün. Lila ist gegen Gelbstich.
Vielleicht kannst Du noch tauschen? (das Lila?)
die idee mit 9.8 kam mir auch schon....danke für die bestätigung und das große blond-wissen ;) wird das nächste mal mitbestellt und beigemischt....die farbe ist jetzt ok, wird aber in 1-2 wochen optimiert werden....
Viel Glück Dir!![]()
jaja glück, das brauchen wir echt bei blond, lach
So, ich denke, jetzt habe ich endlich das - für mich - perfekte Blond gefunden. Ich habe mal wieder meine Ansätze gefärbt und dieses Mal die 12/81 (Koleston Special Blonde) alleine ausprobiert. Mit 12% H2O2 und 60min Einwirkzeit. Heraus kam ein sehr kühles, silbrig-lila Blond. Nach 2 Haarwäschen ist der Farbüberschuss nun draußen und es bleibt ein helles, leicht kühles Blond. Ich bin richtig verliebt in diese Haarfarbe![]()
Gratuliere Hanna. Das war ja ein Glücksgriff für Dich. Bei mir hält jegliches Kühle nicht, wäscht sich nach 3-4 Wäschen wieder ins Warme
Hier mal ein Foto:
(bitte die rote Stirn ignorieren, ich hatte gerade ein Fruchtsäurepeeling)
sieht absolut klasse aus, welche Ausgangsfarbnummer hast Du?
Danke!
auf dem Foto sind die Haare noch feucht.
meine Naturhaarfarbe ist eine 6/0
Weiß jemand von Euch welcher Farbton bei den Koleston /96 cendre-violett ist? Also wie kommt die Farbe raus?
Mein Frisör hat aktuell mit der 8/1 gefärbt, jedoch ist mir das nicht kühl genug da meine Haare viele rotpigmente haben. Am liebsten hätte ich ja pearl beigemischt, aber das gibt es im 8er Bereich leider nicht. Nun bin ich auf die 8/96 gestoßen, würde die sich eignen um den Ton kühler zu bekommen?
bei mir kommt das sehr grau-grün raus. total seltsam. also ich hatte es einmal, da fand ich das nicht so gut. ich habs dann mit anderen tönen gemischt, um es leer zu bekommen. aber bei sehr vielen rotpigmenten könnte es was sein.
edit: ich hab auch ne frage: mir ist mein blond zu dunkel, irgendwie. ich hätte es gern wieder heller. glaubt ihr, es geht, dass ich 12er und 9er oxi mische?
there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.
Wegkreuzungen - hekates TB
Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!
hallo, bin schon länger hier am mitlesen und hab mich nun endlich auch mal angemeldet. ich bin beeindruckt wieviele homecolor-profis hier sind und hoffe hier von euch auch ein paar nützliche tipps zu bekommen.also, meine naturhaarfarbe ist blond mit nem leichten rotstich, nun hatte ich sehr lange die haare dunkel gefärbt und letztes jahr angfangen wieder aufzuhellen. das deckhaar ist auch mitlerweile wieder in einem schönen blond nur das untere drittel und die längen haben noch einen ziemlichen rotstich. was natürlich auch nicht ausgeblieben ist, das meine haare dadurch sehr angegriffen wurden, das letzte mal gequällt wurden sie anfang dezember. jetzt meine eigentliche frage: kann ich den rotstich nur mit blondieren weg bekommen? und welche pflege empfiehlt ihr bei blondiertem haar. lg
Lykke, Elsker, Venskab
Unter Cendre-Violett hätte ich nicht gerade grau/grün vermutetAber dann könnte es tatsächlich sein dass es zum abkühlen geeignet sein könnte. Man kann ja testweise nur ein bisschen zu der eigentlichen Farbe mischen. Da werde ich meinen Frisör auf jeden Fall mal drauf ansprechen.
Zu Deiner Frage, ich wüsste nicht was dagegen sprechen sollte die zwei Oxis zu mischen...
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Den rotstich kann man schon mit blondieren weg bekommen, aber wenn Deine Haare sowieso schon so angegriffen sind würde ich das sein lassen. Sonst kannst du sie vermutlich gleich abschneiden...
Ich weiß ja nicht wie viel Länge vom Rotstich betroffen ist, aber ich würde versuchen eine direktziehende, aschige Tönung (z.B. Goldwell Colorance Schaumtönung) nur in die Längen zu geben um diese abzumattieren. Leider ist das halt nichts dauerhaftes, denn das wäscht sich nach 6-8 Haarwäschen wieder aus und müsste daher ständig wiederholt werden...
Bezüglich Pflege mag ich das Redken Blonde Glam Shampoo sehr gern. Proteine (sehr wichtig bei blondiertem Haar ) gibt das Redken CAT spray unglaublich gut. Dazu noch etwas für Feuchtigkeit (Matrix Biolage Hydra Condi, L'oreal Expert Mythic Oil Kur, Wella SP Hydrate Kur), das sollte eigentlich reichenWichtig ist halt die Kombination aus Proteinen und Feuchtigkeit.
Vielen dank für deine Antwort, das Redken CAT hab ich mir heute beim hagelshop bestellt. Habs hier öfter gelesen das es sehr gut sein soll :) ich werde es mal mit ner Tönung versuchen, ich wollte auch eigentlich mit dem nächsten Blondierangriff noch ein paar Monate warten und erstmal pflegen pflegen pflegen.
Blöd ist das so ein oller rotstich so hartnäckig sein muss....
So sind die Haare momentan, nach Strähnen Blondierung und Abmattierung mit der 11.1 mit 6%
Leider hab ich auch den Orangedrall und kann ihn schwer eleminieren. Nach einigen Wäschen wirds gelblich.
Alleine mit Blondierung wird es nicht ohne gelb und orange abgehen. Es ist immer ein Abmattieren danach erforderlich.
Dass die /96 grau grün rauskommt ist ja wirklich extrem.
Die violett Anteile machen bei mir manchmal auch einen Rosatouch, daher nehme ich auch blau gegen den Gelbstich.
Hekate, wie hell willst Du denn werden?
nur ein bisschen heller, nicht viel. also kein platin. ach, ich hätt so gern einen von der sonne ausgeblichenen look. das ist wohl die sehnsucht nach wärme bei dem schneefall hier![]()
ich hab mir dann gestern, als es mir nach hellblond war, die bilder von den frisch gefärbten haaren nochmal angeschaut. soooo dunkel sind sie nicht, aber es fühlt sich so an.
ich fand das graugrün auch extrem. bei mir am monitor kann man, wenn man die farbkarte ansieht, das graugrün erahnen. wie die farbe bei chilli rosa geworden sein soll, kann ich mir nicht erklären![]()
so, nur mit mehr grün dabei :-/ http://www.milenaclub****/media/image...rfect12.96.JPG
diese tonhöhe find ich soooo schön!
https://www.pinterest.com/pin/322218548315485457/
there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.
Wegkreuzungen - hekates TB
Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!
Das 2. Tonbeispiel gefällt mir auch, da sieht man allerdings schnell den Nachwuchs.
Dass die /96 so unterschiedlich rauskommt ist wirklich kurios. Du könntest auch mit hellen Strähnen etwas Licht und Helligkeit reinbringen.
... es hat ja schon "violett" im Namen .... und ich finde, diese Haarsträhne *KLICK* trifft es gut, bei mir wurde es nur nicht so satt, ich würde es beige-rose Schimmer nennen (nicht ROSA)![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Hatte mal mit der 10/16 direkt nach der Blondierung abmattiert, das wurde leicht rosé,
Chilli, Deine Strähne sieht edel aus, mir gefällts, kein too much
Hier ganz kurz ein pic - damals frisch gefärbt mit der 9/96 - auf Haar, das 5 Wochen zuvor mit 9/8 gefärbt war.
Die Farbe wurde nicht so satt, wie die Strähne im Buch, die ich auch unten verlinkt hatte.
Deshalb wurde beim nächsten Färben ein paar Wochen später dann noch 2 cm von einem Rot-Ton hineingemischt für den "Erdbeerblond" Effekt, den ich mir vorstellte.
BILD BITTE NICHT ZITIEREN - NEHM ES ZÜGIG WIEDER RAUS
Geändert von Chilli-Sister (02.02.2015 um 22:26 Uhr) Grund: Foto weg
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Das steht Dir einfach klasse. Aber das fand ich bisher bei allen Farben bei Dir.
Die 9.8 hat wohl den kompletten Erdbeerton "verhindert", deshalb hast Du dann nochmal mit Rot nach pigmentiert.
Danke.... aber damals fand ich den "ersten Wurf" nix halbes und nix ganzes ....
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Jetzt find ich auch grad erst das Foto von dir, Diana
Ich nehme an, die Stelle rechts am Hinterkopf ist die richtige Farbe, oder?
Also - wenn jedenfalls die rechte Seite den tatsächlichen Blondton zeigt, dann = schön, wirklich gelungen !!!
(wenn nicht, also wenn alle Haare den richtigen Ton zeigen, dann ist doch etwas Gelbstich drin, aber ich tippe da auf Kunstlicht-Verfälschung)
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich bin auch mit mir immer super kritisch und andere sehen das dann ganz anders. Es gibt doch bisher nichts an Farben, was mir nicht an Dir gefallen hätte. Wächst das Material für die Sonja Frisur schön?
bei mir ist das mit dem nachwuchs nicht so extrem, meine haare wachsen ja kaum![]()
jetzt schon seit ca. 3 jahren nur mehr etwas unter einem cm pro monat. ich hab das letzte mal kurz vor weihnachten den ansatz nachgefärbt und man sieht es kaum
ich glaub, wenn bei dem x/96 noch der naturton dazu kommt, wird es eher erdbeerfarben. wenn man die bilder googelt von 12/96 ist da nie was zartrosanes dabei.
there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.
Wegkreuzungen - hekates TB
Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!
Bitte die Bilder nicht zitieren, nehme sie wieder raus.
Chilli, ich denke, dass wieder ein leichter Gelbstich drin ist. Wobei auf den Bildern davon weniger zu sehen ist.
Ist erst ca 10 Tage her mit den Strähnen! Die Abmattierung war 11,1 Koleston, hält 5 Haarwäschen, Mist!
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Ich bin jetzt mit violett auch vorsichtig, da ich meine, dass violett auch den orange Stich verstärkt.
Bei mir schon: *KLICK* und "KLICKKLICK"
Aber es kann ja auch an der Monitoreinstellung liegen ....
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Diana, bei dem 2. Bild sieht man den Originalton gut. (beim ersten sehe ich sehr viel Gelb - das muss das Kunstlicht sein !!)
Wenn ich also vom 2. Bild ausgehe, sehe ich schönes kühles Blond.
Ist das eigentlich genau die Tonhöhe, die du willst - oder heller, oder dunkler?
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Nö, das ist schon so ungefähr eine Tonhöhe, wie ich sie mag, heller wirkt billig bei mir.
Im Sonnenlicht sieht es gelb aus, da krieg ich zuviel. Aber bei jeder Beleuchtung wirkt das anders. Da muss ich von abkommen, sonst mach ich mich ja nur verrückt. Denke das 2. Bild kommt hin.
Ich weiss, dass Du beim Schneiden warst, bei Dir muss ja nur der Pony wachsen
Willst Du wieder erdbeerblond?
Bei Deinen Strähnen sieht die 12.11 bei mir auf dem Monitor am meisten rosa aus, mehr als die 12/96, komisch gell.
Ich habe mit der 12/11 immer einen Gelbstich gehabt.
Überlege schon, wie ich es kühl erhalten könnte. Beim nächsten Hellerfärben der Ansätze wirkt es erst mal wieder kühl, aber eben immer höchstens 1 Woche, das ist das Kreuz der Blondinen. Ich schaffs einfach nicht, das stabil zu halten, auch hab ich schon wieder geschnitten, so krieg ich sie nie lang, behalte den Pipo.