heut treiben mich meine haare wieder in den wahnsinn... farbe, struktur... mir ist nach überfärben
ich bete, dass es morgen anders aussieht ;)
wenigstens sind die haare im nacken nun nicht mehr so grell... kam endlich dazu da mal anzugleichen.
heut treiben mich meine haare wieder in den wahnsinn... farbe, struktur... mir ist nach überfärben
ich bete, dass es morgen anders aussieht ;)
wenigstens sind die haare im nacken nun nicht mehr so grell... kam endlich dazu da mal anzugleichen.
Welche Spülungen oder Haarkuren benutzt ihr eigentlich so?
Meint ihr sind Spülungen/Kuren aus dem Friseurbedarf sinnvoll oder doch auch "nur" gleich gut wie Drogeriespülungen?
Ich muss ohnehin bald wieder Haarfarbe bestellen und überlege ob ich nicht auch eine "professionelle" Spülung oder Kur in den Einkaufwagen packe. Bleibt nur die Frage ob sich der doch erheblich höhere Preis im Vergleich zu Drogerieprodukten auszahlt oder nicht. Mit welchen Produkten habt ihr bei blondieren Haaren gute Erfahrungen gemacht?
>> Isana Prof. Repair Spülung + Keratin + Schuss Pflanzenöl
>> 20+ min Einwirkzeit
Ohne Extraportion Keratin keine Chance bei mir, weder Drogerie noch High End. Auf eine Tube Condi gebe ich ca. 20-30 ml Keratin.
Es macht bei mir einen großen Unterschied, ob ich den Condi 2 min oder 20 min einwirken lasse - allerdings nur noch einen marginalen, ob 20 min oder zwei Stunden.
Bei mir ist Drogerie nix. Finde Exklusivprodukte viel besser. Leider... geht schon ins Geld
there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.
Wegkreuzungen - hekates TB
Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!
Hekate, welche kannst du da besonders empfehlen? Ich hab meist den blauen und den roten Condi von Tigi in Verwendung. Aber es ist eben eine teure Angelegenheit da viel durch zu testen.
Ich sehe es wie hekate.
Tigi ist schon mal sehr gut
ich verwende auch fast ausschließlich friseurprodukte. hauptsächlich redken extreme...
drogerieshampoos find ich noch ganz ok, kauf ich schon gern mal (guhl zum beispiel oder schauma), aber die kuren funktionieren bei mir einfach nicht. das haar wird entweder nicht gepflegt oder hängt schlapp runter.
Ich finde, es gibt in beiden Kategorien solche und solche.
Ganz teure Friseurprodukte sind mir mittlerweile ihr Geld nie wert. Selbst wenn sie nen Mü besser sind als ein 15€ günstigeres Produkt, lohnt sich das imho einfach nicht.
Ich benutz meistens Friseurprdoukte des moderaten Preissegments und Zusätze wie Speiseöle und hydrolisierte Proteine, die ich dann mit selbigen vermische.
Wenn man weiß, dass man ein Produkt mag, lohnt es sich oft bei ebay etc. nach den Salongrößen zu suchen. Oft kommt man dann sogar günstiger weg als man es bei einem (teureren) Drogerieprodukt getan hätte. Also was den Preis/L angeht.
Ich würde mich übrigens sehr über Empfehlungen für ein Silikonöl LI freuen.
In dunklen Zeiten ist es Zeit für Schönheit.
Dr. Ebo Rau
Paul mitchell, Marlies möller, Sebastian (hab ich früher gerne verwendet aber die kompletten Abänderungen der Linien passten mir gar nimmer) Aveda und co sind mir viel zu teuer.....
aber loreal professionnel, chi, oder tigi finde ich preis/leistungsmäßig hammer.... gerade bei tigi die großen flaschen im duo sind doch super!
die drogerieprodukte, man merkt irrrrsinnige schaumberge bei den Shampoos und die Spülungen oder kuren sind meist schmierige silikonbomben die aber kaum pflegen sondern nur kitten. war da von loreal, syoss, John frieda, pantene usw meist enttäuscht.
Neee, nä...
Und ich überlege haareraufend, ob ich jetzt tatsächlich mal versuche, mit dem Oxi auf 9% runterzugehen, weil das Gefühl habe, in der Sonne fast weiß am Kopp zu leuchten...
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*
Sonik, ich bin echt platt, wie klasse dein Haar strukturell aussieht.
Meine hadern immer noch mit dem kleinen Sprint von Braungetönt auf Blond. Mittlerweile habe ich ein paar cm sehr sichtbaren Ansatz in ~Mittelaschblond, aber ich lass das jetzt einfach mal so rauswachsen.
Blondfärben scheint mir die Königsdiszilpin unter den Farbveränderungen zu sein, sehr komplex. Respekt an alle hier, die das dauerhaft durchziehen.
@kontext:
Das ist alles gut kaschiert und gut geföhnt, würde ich die Haare so an der Luft trocknen lassen ohne Cremchen, ohne Öle ohne Föhnen...sehen die dann auch ganz anders aus
Und gerade gestern hatte ich 1 std lang eine Kur drin für stark geschädigtes Haar, aufgepeppelt mit Keratin, D-Panthenol und Kokosöl. Das macht auch was aus wenn man die Haare danach noch über Rundbürste föhnt, das feine Öl von Kerastase drüber gibt.. sieht das so aus wie es aussieht
Sonik, wie immer top. Ich hab derzeit nen güldenen Kopp, noch geschuldet der Färbeorgie, jedenfalls sind sie nicht orange rausgewachsen, wie hier mal beschrieben. Hab wie gewohnt, den Ansatz heller gefärbt. Habe Direktzieher da, die halten aber nur 1 Wäsche.
Die neue Ansatzfarbe ist top geworden, da bleiben wir jetzt dabei. Und ich hab das Stroh abgeschnitten und bin jetzt Longbobträgerin. Ungestylt seh ich aus wie Prinz Eisenherz
Jetzt muss ich bloß das olle türkis rausbekommen...
IMG_20160514_132514.jpg
there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.
Wegkreuzungen - hekates TB
Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!
Diana, sei doch froh dass es sich bisschen stabilisiert hat bei dir mit der Farbe. Und gold ist nicht negativ, ich färbe manchmal absichtlich in gold, man muss doch nicht immer gleich aussehen.
Mit der Zeit kriegst du dein Traumblond wieder hin, das traue ich deiner Erfahrung zu.
hekate, mir gefällt dein Blond sehr . Und deine Haut ist ein Traum
Aber wo ist da türkis und warum?
Danke, Sonik. Ich hatte ein lila-türkises undercolour, das lila ist seit einer Blondierwäsche weg, das grün ist geblieben. Die Farbe müsste jetzt eine 12/11 sein, oder etwas ähnliches eines anderen Herstellers.
Die Haut ist mir post-Schwangerschaft erhalten geblieben, ich feiere das auch ungemein, so toll war meine Haut noch nie! In den ersten vier Monaten war sie schrecklich, und seitdem prima.
there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.
Wegkreuzungen - hekates TB
Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!
Danke für Deine aufbauenden Worte Sonik. Ja, es juckt in den Fingern, das goldige steht mir nicht, aber total abgebrochene Haare natürlich auch nicht. Deshalb muss ich jetzt die Finger still halten.
Hekate, Du bist so hübsch und das Blond ist wie für Dich gemacht, ganz toll.
Hekate, sehr schöne Farbe!
Hallo ihr Lieben,
wie ihr seht, ist meine Blondierung recht gelb geworden. Habt ihr Tipps, wie ich das aschiger bekommen kann? Ich dachte ich frage direkt mal bei euch nach, zusätzlich zu meinem eigenen Thread (da habe ich auch etwas mehr dazu geschrieben).
Ich melde mich auch nach laaaaanger Zeit mal zurück mit ein paar Fragen. Ich war am Freitag bei einem neuen Friseur zum Strähnen und man sieht kaum einen Unterschied zu vorher. Normalerweise bekomme ich noch was nach dem Strähnen auf die gesamte Kopfhaut, was aber dieses Mal nicht gemacht wurde. Ist das eine Art Blondierwäsche? Kann ich das zu Hause machen?
Zudem suche ich was zum Abmattieren, es soll wieder silbrig-blond werden. Früher hatte ich mal was von Revlon Nutri (?), aber da gibt's bestimmt mittlerweile besseres. Wäre für Tipps dankbar :). Ich hab die letzten Jahre ALLES beim Friseur machen lassen und bin daher echt ,,raus".
Liebe Grüße :)
mhm...habe wella angeschrieben weil mir mit illumina 8/69 und 9/60 +9% die Nuancierung, der schöne aschton, immer schon nach 2-3 wäschen rausfällt und der gelbliche blondton bleibt.....auch am Ansatz, also an der haarquali liegts nicht....wella meinte ich soll evtl eine pastelltönung versuchen da mit 1,9% die farbpigmente besser greifen.
ahaaaa!!!!
deswegen vielleicht mit 9% das oft gelbere Ergebnis als früher mit 6%??? es hellt zwar stärker auf aber dafür halten die Pigmente dann schlechter?? ist es so???
wäre ich dann in Zukunft vielleicht besser beraten mir einfach die haare zu strähnen und nur mit 1,9% eine pastelltönung mit den vorhandenen Farbtönen zu machen? na wenn das war brächte wäre es toll...
habe übrigens gesehen dass koleston 3 neue töne hat, rosés genannte, 8/96, 9/96 und 10/96, alle mit cendre violett, aber es ist auf den Fotos weniger aschig mit lila/silber stich sondern doch eher erdbeerblond, schade. hätte mich gefreut wenn die kühleren töne von illumina auch bei dem deckenderen koleston dabei gewesen wären.
werde ich baldigst versuchen....fraglich nur ob 1,9% reichen oder eher 3-4% besser wären damit es etwas mehr abdeckt.
Geändert von Sweetheart (08.06.2016 um 03:12 Uhr)
Ja, je höher der Entwickler, desto mehr spreizen sich die Schuppen wie ein Tannenzapfen auf, d.h. die Pigmente fallen auch eher wieder raus. Strähnen und dann Tönung mit 1,9% ist eine gute Lösung. Wobei ich auch bei Strähnen auf eine niedrige Entwickler-% achte, das dauert zwar länger (je nach Ausgangshaarfarbe stundenlang), schädigt aber das Haar nicht so. Habe so sogar das asiatische Haar meiner Freundin auf hellblond gebracht, mit höherer Entwicklerzahl ging es zwar schneller, blieb aber leider auch eher rot/gelb-stichig. Die Stars machen es übrigens genauso, die sitzen teilweise bis zu 8 h beim Friseur und lassen sich mit niedrigen % blondieren, weil die sonst mit ihrer ständigen Färberei wohl kaum noch Haare auf dem Kopf hätten (habe mal gelesen, dass die ihren Ansatz alle 8 - 10 Tag nachblondieren lassen).
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
aber es heißt doch dass blondierung ode rhellerfärbung nach einer stunde die arbeit einstellt.....sprich mit niedrigen Entwicklern stundenlang hellerfärben? gut hab schon gehört dass lieber 3x mit 6% statt 1x mit 9% oder 12 % besser sein soll.....
Gibt es hinsichtlich der Blondierpulver und Oxydanten Qualitative Unterschiede?
Irgendwie finde ich dazu nichts im Netz und es scheint alles so ziemlich gleich gut zu sein..?
Oder gibt es doch zumindest minimal schonendere Produkte?
Ich habe bis jetzt hellergefärbt und möchte mir für leichte Blondierwäschen ein Blondierpulver zulegen.
Oder gibt es noch andere (schonendere) Methoden wenn ich in den bereits gefärbten/aufgehellten Längen/Spitzen nur ca 2 Nuancen heller werden möchte?
Bei der Recherche habe ich noch das Loreal Sunkissed Mythic Oil entdeckt, das ist Amoniakfrei und scheint wie eine schwache blondierung zu wirken und soll mit 9%igem Oxi um 2 Nuancen aufhellen. Laut Beschreibung ist es aber nur für unbehandeltes Naturhaar geeignet.
so, mit 1,9% versucht, habe aber nicht nur 5-10minuten sondern ca 30 Minuten drauf gelassen, als die haare nass waren dachte ich: omg, orange pur....dann trocken: nix da! wurden sehr aschig wie eben die illumina farbtöne, auch ziemlich dunkelblond, vielleicht wars echt zu lange drauf, anderseits wäscht sich das eh raus. haare haben seeeehr geglänzt, hätte nicht gedacht dass es echt so gut zieht. 2 Haarwäschen später ist die farbe noch besser da als wenn ich mit 9% gefärbt hätte.....
mal schauen wie es sich auf dauer verhällt, vielleicht wird das meine Methode, stränchen und dann komplett mit 1,9% pastelltönung machen, nur halt kürzer.
hi Sweetheat, das hört sich doch gut an. Mal sehen, wie es in 1 Woche ist.Hast Du komplett mit 1,9% pastellgetönt?
Ja, Blondierung ist nach 1 Stunde nicht mehr wirksam, deshalb mischen manche sogar innerhalb einer Sitzung nach 30 Min. auftragen noch mal neu an.
Mit 9% hab ich auch gelbere Ergebnisse, als mit 6%.
ja einmal komplett pastelltönung. mal schauen.
sollte es nicht großartig halten werde ich mich einfach hocharbeiten bis max 6%. Vorteil jetzt auf jeden fall: seltener färben weil die haare unter der farbe die dann eben schnell rausfällt nicht orange aufgehellt sind, somit ist der nachwuchs viel harmloser.
wenn ich dann strähnen färbe und meine naturfarbe und die strähnen mit einer pastelltönung bisschen farblich angleiche dann bin ich zufrieden. wird die haarstruktur auf jeden fall mögen nicht mehr sooft 9% draufgeknallt zu bekommen.
Find ich auch, und taste mich vorwärts mit Try&Error
Gestern wars eher wieder Error Ich hatte ja jetzt die ganze Zeit Haare mit Directions Apple Green gefärbt und hatte jetzt 2,5cm Ansatz dunkelblond mit grauen dazwischen, sah nicht gut aus, hab dann gestern mit 6% und goldwell 8A 1:1 drüber gefärbt und das Ergebnis nach 40min war ein orangener Ansatz. Sah zu den hellgrünen Haaren leicht verstörend aus.
Hab dann nochmal drüber gefärbt mit 8er asch und einem Spritzer vom Goldwell Aschmix zu 1,9%, Ergebnis ist nicht meine Wunschfarbe, da etwas dunkel, aber vorzeigbar.
Die Goldwell Farben sind jetzt alle aufgebraucht, ich denke ich werde das nächste mal was anderes kaufen.
Sweety Hattest Du mit 1,9% nur eine Farbe auf alle Haare gemacht, 30 Minuten lang? Hab das nicht ganz verstanden.
Sprich, Du willst gar nicht mehr Strähnen blondieren? Und dann kein orange mehr, da Du nicht mehr heller färben willst. So, oder anders?
ich habe ja strähnen, nur färbe ich sonst immer komplett mit 9% und mach dann eine Woche später wieder strähnen rein, sieht recht natürlich aus, Problem dass die farbe rausfällt und dann bleibt der orange grund....
habe also jetzt meine reguläre farbe mit 1,9 statt mit 9% angerührt und komplett drüber, die strähnen bleiben sichtbar, kein farbhelm, aber der rest der eben nicht gesträhnt ist wird nicht aufgehellt unter der farbe, somit weniger Drama wenn es sich rauswäscht....aber das nächste mal werdens nur 15 Minuten nehme ich an.
Verstehe, meinst Du dass 15 Min genug sind, Pigmente einzulagern?.
Ich muss auch probieren die normale Farbe mit 1,9% über alles zu geben, nachdem ich Strähnen blondiert habe. Vielleicht hält das besser. Einen Versuch ist es Wert.
Hast Du jetzt Koleston oder noch Illuma?
anscheinend bleiben bei 1,9 echt mehr Pigmente hängen...aaaaaaaber die wella tante meinte unter 6% gibt's keine grauhaarabdeckung!!!!
hab noch einiges von illumina, also wird damit gearbeitet bis das leer ist....dann muss ich weiterschauen...
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
anscheinend bleiben bei 1,9 echt mehr Pigmente hängen...aaaaaaaber die wella tante meinte unter 6% gibt's keine grauhaarabdeckung!!!!
hab noch einiges von illumina, also wird damit gearbeitet bis das leer ist....dann muss ich weiterschauen...
War heut auch wieder beim Frisör... diesmal wurden die Strähnen nur mit 1,9% gemacht anstatt 3%... und zum Schluss wurde dann wieder dieses Glossing aufs gesamte Haar aufgetragen. Bin gespannt wie lang es hält.
Geschnitten wurde kaum was, dabei hatte ich das heute nach nem halben Jahr vor Aber sie hat nur die Frontpartie etwas getrimmt und vereinzelt nach Spliss geschaut. Bin sehr zufrieden raus... dass ich sowas noch erleben darf
Ich bin gespannt, wie lange Eure 1,9% Strähnen halten.
Das mit der Grauabdeckung unter 6% hab ich vergessen. Ja dann wird es schwierig, ich hab nämlich schon nen Grauanteil. Wobei mich die Grauen nicht stören würden, ich mag nur den Balken nicht.
die weissen würden unabgedeckt ja eine natürliche gesamtaufhellung bedeuten......
eben,, dann dürfte ich die Ansatzfärbung aber auch nicht mehr mit 6 % machen. und unter 6% wird nix aufgehellt. Ist höchstens als Gesamtabmattierung nach Strähnen für mich geeignet.
Was mit 1,9% blondiert? Da würde sich bei mir gar nichts tun. Das glossing ist also nur semi permanent? Das würde dann ja nur wenige Wäschen halten.
Wie ist nochmal Dein Ausgangston?
mit 1,9% wäre halt eine variante zwischen dunkelm Ansatz, weißen haaren und blonden strähnen zu verblenden....