..... aber wenn dann endlich der Haarbruch aufhören würde, könnte ich vielleicht endlich mal lange Haare bekommen. vielleicht wirds ja billiger im Laufe der Zeit....
..... aber wenn dann endlich der Haarbruch aufhören würde, könnte ich vielleicht endlich mal lange Haare bekommen. vielleicht wirds ja billiger im Laufe der Zeit....
naja wenns als hollywood geheimwaffe gehandelt wird und bisher so lau erhältlich ist kann das leider noch ewig brauchen bis der preis annehmbar ist....interessant wäre was das wirkliche "geheimnis" ist oder ob es nix anderes als eine mischung an ölen ist....
manche geben ja der haarfarbe arganöl, jojobaöl, kokosöl usw bei und das soll auch viel bringen.....
ich habs irgendwo nachgelesen, es ist nicht nur "öl plus silikon plus protein", wie ich vor einigen seiten schon vermutet hatte, sondern tatsächlich ein chemischer stoff, den ich so noch nirgendwo gelesen hab.
öle sind zwar auch mit drin, aber die reißen die wirkung nicht raus.
there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.
Wegkreuzungen - hekates TB
Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!
Tja es soll ja die brüchige Struktur "reparieren" und Hanna ist echt begeistert, sie nutzt es ja. Sie färbt ja auch heller.
Man muss allerdings das Peroxyd bei Nutzung von Olaplex 1 Stufe erhöhen, heisst es.
Man könnte ja mal probieren, bei der nächsten Färbung Arganöl dazu zu geben. Nur hoffentlich verfälscht das nicht das Färbeergebnis?
Und die Pflege wäre dann ja auch einfacher… Also ich bin angefixt Mal sehen ob ich einen Frisör finde der das anbietet...
Angefixt sowieso, nur teuer ist es halt...
Wenns wirklich funktioniert wäre es mir das wert, gerade wenn ich so überlege was man an der Pflege wieder vereinfachen könnte und damit spart man ja letztenendes auch wieder. Ich hab so feine Haare die würden wenn das echt funktioniert sehr profitieren...
Bis ich wieder nachsträhnen gehe ist noch etwas Zeit, ich hoffe bis dahin findet man mehr an Berichten.
Scheint gut zu funktionieren, hab auf youtube einige Videos angeschaut.
Es funktioniert wirklich. Ich studiere Chemie und genau so etwas wollte ich irgendwann mal "erfinden" Toll, jetzt ist das zu spät. Aber der chemische Mechanismus macht wirklich Sinn. Es sind ja zwei auch zwei renommierte Chemiker, die es erfunden haben.
Ich habe schon überlegt, es selbst zu synthetisieren, aber auch die Ausgangsstoffe sind recht teuer, mal abgesehen von der Laborausrüstung
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
In den USA ist es wesentlich günstiger als hier in Deutschland. Die Preise kann man auf der Olaplex Homepage anschauen. Hier in Deutschland kostet der Travel Kit schon 100Euro im EK! Fast das doppelte als in den USA! Kann also durchaus sein, dass es noch günstiger wird mit der Zeit
deswegen verwendet die youtube blondiertante bei ihren "opfern" solche riesenmengen des produkts....bei den unsrigen preisen würde sie das nicht tun*ggg*
bin jetzt auch auf schwarzkopf blondme gestoßen, gibts da schon erfahrungen? allein schon der correctur spray muss praktisch sein....
Mit blondme habe ich gute Erfahrungen gemacht, als ich noch beim Friseur Strähnchen blondieren ließ. Das Ergebnis war immer top, wesentlich besser als bei anderen Produkten. Wobei das natürlich auch daran liegen mag, dass meine damalige Friseurin Blondspezialistin war.
Ach so, das Spray ist zur Heimanwendung gedacht, sorry, habe ich jetzt erst nachgeschaut. Klingt gut, aber meinst du, man schafft es, das wirklich gleichmäßig aufzutragen? Nicht, dass das Ergebnis dann fleckig wird?
Gegen Gelbstich finde ich z.B. auch den White Toner von directions ganz gut. Ich mische ihn mit Haarkur, da hält er länger und die Intensität der Färbung kann reguliert werden.
meine bei blondme eh auch die farbe, keine sorge...werde das demnächst sicher mal testen statt koleston....
und der spray, glaube nicht dass es fleckig wird, würde das auch eher in die hände sprühen und durch die haare ziehen....white toner nutze ich auch immer wieder mal, aber eher wie ein leave in, ich wasche den nicht aus.
Ich habe das Spray, so extrem tönt es nicht, dass es fleckig werden könnte. Im feuchten Haar gut verteilt nimmt es für mein Empfinden ein wenig den Gilb, ähnlich wie wenn man ein vernünftiges Silbershampoo benutzt.
hach, ich glaub ich wilkl das kaufen und mir von der frisörin in die Farbe mischen lassen... Vielleicht macht sie das dann ja als erste hier in der gegend als salontauglich... aber leisten kann ich es mir nur über die usa...
manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...
ich warte aber noch ein bißchen die Langzeiterfahrungen von Hanna ab.
Dann geh ich hin und fixe meinen Friseur an, wenn er es bis dahin nicht schon selbst entdeckt hat.
Ich will nämlich die ganze Zeit schon frisch strähnen, aber danach sind die Haare einfach wie Stroh.
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Ich bin gerne weiter Versuchskaninchen und halte euch auf dem Laufenden
Und ich bin jetzt sooo neugierig auf das olaplex, das wäre ja das Genialste überhaupt!!!! Hab grad bisl rumgegoogelt.....aber wo kann ich das denn am besten bestellen????
Als Endkunde bekommt man es leider nicht im Einzelhandel, nur überteuert bei ebay oder amazon. Aber die Anwendung ist auch nicht ganz so einfach, es gibt viel zu beachten, daher würde ich das lieber beim Friseur machen lassen, wenn man nicht gerade jahrelange Selbstfärbe-Erfahrung hat
elumen bekam man die ersten jahre auch nirgends, und es wurde ein totales geheimnis drum gemacht und hieß dauernd: nur vom profi, sooo kompliziert, das kann ein nicht friseur nicht usw, und dann gings doch irgend wann los mit den privatanwendern*ggg*
Wenn es noch lange mit Privatanwendung für Olaplex dauert, sind meine Haare alle abgebrochen....
Kompliziert ist Elumen nicht wenn man sich mit Farbe mischen auskennt, aber ich denke die Firmen wollen verhindern, dass dank falscher Anwendung (oder falscher Vorstellungen), dass unzufriedene Kunden das Produkt schlecht machen. Wenn z.B. jemand Grauabdeckung von Elumen erwarten würde oder dass er damit heller werden kann. In USA kann man Elumen nur kaufen wenn man ein Friseurgeschäft nachweisen kann. Mit Olaplex wird es ähnlich sein. Ich hab auch schon Bewertungen gelesen, die nicht so gut waren. Ist die Frage, ob es zuhause dann auch richtig angewendet wurde.
Geändert von Cheyenne (17.05.2015 um 11:35 Uhr) Grund: Wort doppelt
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Hallo Hanna,
ich habe eben deine Antwort hier im Fotum gefunden und vielleicht kannst du mir weiterhelfen? Ich bin ganz verzweifelt auf der Suche nach einem Friseur der olaplex anbietet - da du dem Mädchen aus MeckPom auch helfen konntest; kennst du zufällig einen in Berlin? In meiner Verzweiflung bin ich schon drauf und dran nach Mannheim zu fahren es wäre sooo toll wenn du mir weiterhelfen könntest
LG Mandy
Elumen hab ich 2005 angewendet und damals war auf der HP von Goldwell eine sehr sehr ausführliche Anleitung und es wurde alles benannt, worauf man achten sollte. Weiss nicht was sich danach getan hat, aber auch 2005 hatte ich es daheim.
Hanna, das scheint ja echt Bombe zu wirken bei dir :) Danke für die Doku hier für uns!!!
Und so ein hübsches Ava
ich hatte elumen schon paar jahre vor 2005 aufm kopp, damals waren diverse friseure zu den eigenen schulungen nur für elumen geladen worden.
ich denke man will nur die friseurexklusivität bewaren, aber irgendwann kommts zu den online shops, dann bestellen es mehrere und dann sinkt der preis und auch die tips im internet zum selbermachen werden mehr, immer eine sache der zeit.
Verstehe dass man sich so vom Einzelhandel mit den Farben abgrenzen will.
Aber gar nicht nötig. Der Vorteil eines Friseurs liegt für mich eh mehr in der Technik. Ich kriege den Ansatz alleine hin und auch noch passable Lowlights, hab aber aktuell keine. Sowas wie Paintings oder Ombre sieht vom Friseur aber immer viel besser aus und das geht auch alleine selbst mit geübter Hand fast nicht.
klar, der friseur übt quasi jeden tag, und anatomisch hat er vorteile am fremden kopf wie wenn man selbst rumwurschteln muss*ggg*
bin immer froh am hinterkopf nicht viel machen zu müssen farbtechnisch....komplettfarbe verteile ich wie schampoo, und strähnen zieh ich mittels kamm nur vorne rein und am rest kopf nur ganz sporadisch.
Hallo Mandy, ich frage mal rum und melde mich dann bei dir! Berlin sollte doch jemand zu finden sein!
LG Hanna
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Hab schon was!
Lobo Spinn Coiffeur , Prenzlauerberg Berg
Haargenau in Pankow.
Haartraum in Buchholz
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Danke, lieber Nachtbiene )
Ja, ich bin schwer begeistert! Jetzt müssen nur noch die Haare gaaanz schnell nachwachsen und wieder lang werden.
Inzwischen haben die alle Anleitungen entfernt, auch ihre Mischtipps usw. Ich glaube die wollen sich von Otto-Normalverbraucher abgrenzen. Ich wüsste auch kein anderes Produkt dieser Art, was nicht nur die Haltbarkeit einer Tönung hat. Die meisten Verbraucher kennen Elumen auch nur durch die knalligen Töne. Dass es noch viel mehr Farben gibt bzw. man noch viel mehr damit machen kann, wissen viele nicht.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Mit Elumen habe ich mich noch gar nicht befasst. Gibt es da auch schöne, natürliche Blondtöne? Wird die Farbe gleichmäßig?
Man kann mit Elumen halt nicht heller werden, dafür müsste man vorher blondieren. Gleichmäßig wird die Farbe schon wenn man sie gleichmäßig aufträgt. Es gibt Blondtöne, aber die Auswahl ist nicht sehr groß (das sind die Light-Töne). Mehr kann ich dir dazu nicht sagen, da ich nicht blond färbe.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Danke schön, ich mache mich mal schlau
Mach das. Man kann mit Elumen natürlich auch noch viel mehr Töne mischen. Wenn du von vorneherein allerdings schon unterschiedliche Farbtöne hast, z.B. durch Strähnen, bleiben die helleren Haare auch mit Elumen heller.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Ja, das ist klar. Nein, ich meinte von der Haarstruktur, die Spitzen sind ja in der Regel angegriffener als der Ansatz. Gerade bei blond merkt man leichte unterschiede in der Farbe ja leider sofort. Hast du dahingehend Erfahrung gemacht? Also nicht mit Blond, sondern allgemein?
Hm, ich färbe ja schon seit Jahren mit Elumen, von daher hab ich eigentlich nicht so wirklich angegriffene Spitzen da Elumen die Haare ja nicht schädigt. Wenn ich (selten) mir mal Strähnchen habe setzen lassen, dann sieht Elumen schon etwas ausgewaschener aus auf den strapazierten Längen. Aber grundsätzlich finde ich, dass die Haare immer besser aussehen je öfter man Elumen anwendet.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Danke dir für deine Erfahrung! Mal schauen, ob es für mich in Frage kommt
Ich wäre gespannt, ob Elumen überhaupt auf den mit Olaplex behandelten Haaren hält. Denn Elumen greift auf naturbelassenem Haar z.B. nicht so gut.
Hat die Wirkung von Olaplex eigentlich nicht nachgelassen?
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Das müsste ich ebenfalls noch in Erfahrung bringen.
Nein, die Wirkung von Olaplex ist prinzipiell dauerhaft, zumindest bis neue Schädigungen dazu kommen, druch chemische Behandlung und/oder Hitzestyling.
Außerdem mache ich jede Woche ein Treatment
Jede Woche .
Aber man darf das Haar schon mit Glätteisen stylen?
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Ja, man darf alles wie gehabt machen :)
ich bin süchtig nach Olaplex!! Die Haare fühlen sich sooo toll an! :)