Guten Morgen ihr Lieben,
nachdem ich im Winter die heller gesträhnten Haare (Naturton ist im neutralen ca 6 dunkelblondbereich mit nicht ganz wenig rotanteil) in meiner Naturhaarfarbe habe überrwintern lassen (dunkler gesträhnt beim Friseur), giert es mich bei 5 Sonnenstrahlen wieder nach etwas balayage in der unteren Haarhälfte . Ich habe sie mit 4% angesetzt und eine Stunde ca einwirken lassen aber die vom Friseur vormals dunkler gefärbten Strähnen besitzen ein recht hartnäckiges Rotpigment. Es sieht jetzt nicht ganz beschissen aus aber doch viel zu warm für meinen gerade blassen Teint und im Vergleich zu meiner neutralen bis leicht aschig/kühlen Naturhaarfarbe.
Jetzt habe ich überlegt, ob ich sie noch einen Ticken heller blondiere (3% da werden sie in der Regel sehr hell und Stichlos aber gesund ist anders) oder einfach abmattiere (Koleston 10/16) um die Wärme rauszuziehen.
Dann bin ich über Elumen gestolpert und habe gesehen, dass sie auch helle kühle Töne haben ...
Nun also zu meiner eigentlichen Frage: meint ihr, ich kann mit Elumen meine Haare abmattieren? Dachte da an die SV oder SB@10...