Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 17
  1. #1
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Lilia
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    487

    Pfeil Citric Acid - Allergien + Unverträglichkeiten auf Zusatzstoffe

    Meine Recherchen haben gezeigt, daß es doch etliche Personen gibt, die - wie ich - auf Citric Acid und Citrate allergisch reagieren.

    Ich würde hier gerne eine Sammlung geeigneter Alternativ-Produkte zusammenstellen und hoffe, es finden sich einige Betroffene, die die Sammlung ergänzen und einige Erfahrungen beitragen.

    Diese künstliche Zitronensäure wird durch den Schwarzen Schimmelpilz hergestellt. Kein Wunder also, daß man darauf allergisch reagiert.
    [siehe Wikipedia]

    Leider ist das in so vielen Kosmetika und auch in Nahrungsmitteln und Waschmittel enthalten, daß man sich erst einmal durcharbeiten muß, um Alternativ-Produkte zu finden.
    In den USA und England finden sich im Internet viele Betroffene. In Deutschland ist diese Unverträglichkeit komplett unerkannt. Auch bei Ärzten. Meistens wird man mit Cortison-Tabletten und Salben auf Neurodermitis behandelt. Und bei Babys wird - oh Wunder - eine Neurodermitis diagnostiziert, sobald sie auf die Welt kommen. Daß die Babys aber kurz nach ihrer Geburt mit Zitronensäurehaltigen Seifen, Waschlostionen, Bodycremes in Berührung kommen und mit Wäsche, die mit Citrathaltigem Waschmittel gewaschen wurde, das fällt niemandem auf. Stattdessen wird das Baby und die Mutter schwer bedauert, eine Milchallergie diagnostiziert oder sonstwas, anstatt diese - doch relativ einfach auszuschaltende - Gefahrenquelle zu elimienieren.
    Ihr seht, ein breitgefächertes Thema.

    Oftmals wurde früher in den Kosmetika die Milchsäure (Lactic Acid) und in Nahrungsmittel die Weinsäure verwendet.
    Da jedoch die künstliche Zitronensäure viel billiger ist, werden die Kosmetikformulierungen mittlerweile durchgehend damit auf den ph-Wert eingestellt, Nahrungsmittel damit gesäuert, geschmacklich optimiert oder auch konserviert.

    Auf dem Markt gibt es zum Glück noch einige Produkte gibt, die ganz normal mit echtem Zitronensaft oder Milchsäure hergestellt werden.
    Eine Liste dieser Produkte wäre für uns Betroffene hilfreich.
    Es wäre schön, wenn wir dafür einiges zusammenstellen.

  2. #2
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Lilia
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    487

    AW: Citric Acid - Allergien + Unverträglichkeiten auf Zusatzstoffe

    Bitte ergänzen, wenn ihr mögt.

    Kosmetikartikel ohne Citric Acid / Citrat / Zitronensäure bzw. Lanolin:


    Waschmittel:
    Coral Pulver

    Seife:
    Speik Natural Seife

    Badekosmetik:
    Weleda Wildrosen-Duschgel
    Pino Fit Shampoo & Duschgel
    Speik Duschgel

    Haare:
    Alverde Glanz-Shampoo Zitronenblüte Aprikose (schäumt wenig)
    Guhl Seidenshampoo (lila)

    Gesicht:
    Neutrogena Sofort einziehende Feuchtigkeitscreme

    Körperpflege:


    Handcreme:
    Neutrogena Handcreme
    Florena Aloe Vera Handcreme

  3. #3
    Snake
    Besucher

    AW: Citric Acid - Allergien + Unverträglichkeiten auf Zusatzstoffe

    Pharmos (http://www.pharmos-natur.de/de/) wirbt ausdrücklich damit, dass sie keine Zitronensäure in ihren Produkten verwenden.

  4. #4
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Lilia
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    487

    AW: Citric Acid - Allergien + Unverträglichkeiten auf Zusatzstoffe

    Choquilla hatte auch einen Tip im Alverde Thread:

    Zitat Zitat von choquilla
    die festen Lush Shampoos sind auch ohne Citric Acid, und mein Rausch-Shampoo auch..

  5. #5
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Lilia
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    487

    AW: Citric Acid - Allergien + Unverträglichkeiten auf Zusatzstoffe

    Zitat Zitat von Snake Beitrag anzeigen
    Pharmos (http://www.pharmos-natur.de/de/) wirbt ausdrücklich damit, dass sie keine Zitronensäure in ihren Produkten verwenden.
    Naja... das ist nicht wirklich eine Alternative, oder?!

    55,00€ für 50ml Feuchtigkeitscreme, 36,50€ für 200ml Haarshampoo oder 47,00€ für eine Bodylotion kann und will ich mir aber nicht antun.

    Dann rühre ich lieber weiterhin selber meine Kosmetik.

  6. #6
    Snake
    Besucher

    AW: Citric Acid - Allergien + Unverträglichkeiten auf Zusatzstoffe

    Ist halt "green luxury"

  7. #7
    Agata
    Besucher

    AW: Citric Acid - Allergien + Unverträglichkeiten auf Zusatzstoffe

    Sensibel/Allergisch auf (synthetisches) Citric Acid und eine Kiwi als Avatarbild zu haben ist Galgenhumor :p

  8. #8
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Lilia
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    487

    AW: Citric Acid - Allergien + Unverträglichkeiten auf Zusatzstoffe


  9. #9
    Agata
    Besucher

    AW: Citric Acid - Allergien + Unverträglichkeiten auf Zusatzstoffe

    Zitat Zitat von Lilia Beitrag anzeigen
    Kiwis tragen natürliches Citric Acid.

    http://www.livestrong.com/article/48...n-citric-acid/

    (was nicht impliziert, dass du darauf reagierst - ich bin auch nur auf synthetisch gewonnene Duftstoffe sensibel, z.B.)

  10. #10
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Lilia
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    487

    AW: Citric Acid - Allergien + Unverträglichkeiten auf Zusatzstoffe

    Ah, so meintest du das.

    Ja, viele Früchte enthalten natürliche Zitronensäure, nicht nur Kiwis.
    Das ist erkennbar als die "saure Komponente" des Fruchtgeschmacks.
    (Es gibt daneben auch noch einige andere Fruchtsäuren, z.B. Apfelsäure, Weinsäure, Oxalsäure, Fumarsäure, etc.)
    Rote Johannisbeeren enthalten z.B. doppelt soviel Zitronensäure wie die Kiwis.
    Zitronen enthalten ca 5000 mg natürliche Zitronensäure, rote Johannisbeeren ca 2000 mg, Orangen und Kiwis ca 1000 mg.

    Aber die allergischen Reaktionen entstehen normalerweise auf die künstlich erzeugte Zitronensäure, eben hauptsächlich wegen der Verwendung des Schwarzen Schimmelpilzes zur Herstellung.
    Und die Herstellung ist extrem billig, denn es ist eigentlich ein Nebenprodukt.

    Echter Zitronensaft aus den Früchten kann von den Allergikern trotzdem bedenkenlos verwendet oder gegessen werden.

    (Und ja, ich weiß, ein Arzt bezeichnet das dann als Unverträglichkeit, aber das Wort ist mir jetzt einfach zu lang.... Beschränken wir uns also darauf, daß man eine heftige allergische Reaktion hat. )

    *Info- und Klugscheiß-Modus aus*


    Jetzt hoffe ich mal, daß noch ein paar Produkte unsere Liste hier ergänzen können. Das wäre schön.
    Geändert von Lilia (04.11.2012 um 11:05 Uhr)

  11. #11
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Lilia
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    487

    AW: Citric Acid - Allergien + Unverträglichkeiten auf Zusatzstoffe

    Auf meine Nachfrage habe ich erfahren, daß sich das Waschmittel Coral Optimal Color in seiner Zusammensetzung geändert hat und jetzt auch Citric Acid enthält.

    Alternativ kann man aber auf das Flüssigwaschmittel Coral Optimal Color umsteigen, welches keine Zitronensäure enthält.
    (Zum Glück muß man also nicht wieder aufs Neue suchen...)

    Vielleicht weiß aber noch jemand eine Alternative?
    Außer Waschnüsse, die in der Anwendungsweise ja doch ein bißchen befremdlich sind.

  12. #12
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    23.08.2010
    Beiträge
    228

    AW: Citric Acid - Allergien + Unverträglichkeiten auf Zusatzstoffe

    Eine Unverträglichkeit von Citric Acid äußert sich dann also wie eine Neurodermitis?
    I LOVE BUTCHES

  13. #13
    Experte Avatar von Merlusigne
    Registriert seit
    10.05.2004
    Ort
    El Paso
    Beiträge
    522

    AW: Citric Acid - Allergien + Unverträglichkeiten auf Zusatzstoffe

    Sie kann sich so äussern, aber nicht nur. Ich zum Beispiel reagiere auch übers Nervensystem oder Magen/Darm darauf.

    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin verrückt - die andere summt die Melodie von Tetris

  14. #14
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Lilia
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    487

    AW: Citric Acid - Allergien + Unverträglichkeiten auf Zusatzstoffe

    Ich habe die langjährige Erfahrung gemacht, es kommt immer auf die aufgenommene Menge an.

    Wenn du es äußerlich auf die Haut bekommst (durch Waschmittel, Duschgel, Cremes, etc.) äußerst es sich wie Neurodermitis mit entzündeter wunder Haut, Juckreiz und ständigem Kratzen.

    Wenn du es gleichzeitig mit der Nahrung aufnimmst, hast du Magen-Darm-Probleme, rennst ständig auf die Toilette, bist irgendwie unruhig und gereizt und bekommst zusätzlich je nach Menge auch noch Neurodermitis-ähnliche Exzeme überall oder zumindest eingerissene Mundwinkel, Sodbrennen und Juckreiz.


    Merlusigne,
    weißt du noch ein paar andere Hautpflege- und Waschmittel, die du empfehlen kannst?

  15. #15
    Experte Avatar von Merlusigne
    Registriert seit
    10.05.2004
    Ort
    El Paso
    Beiträge
    522

    AW: Citric Acid - Allergien + Unverträglichkeiten auf Zusatzstoffe

    Hi Lilia,

    gut verträglich im Moment bei mir sind (in ungeordneter Reihenfolge und teilweise MIT Citric Acid): Weleda Rosmarin-Shampoo, Avene Hydrance, Avene Coldcream, Balea Q10 Tagescreme, Crabtree & Evelyn Gardeners Hand Therapy, Ecover Geschirrspülmittel, Wiener Kalk, RdL Augenmake-up Entferner (beide Sorten), Lacura Sensitive Waschgel, Weleda Granatapfel Serie.
    Ansonsten nehme ich gerne mal einfach Zitronensaft zum Entkalken für Perlatoren oder den Wasserkessel. Wenn es allerdings an den Kaffeeautomaten geht, kommt man wohl nicht um die Zitronensäure herum. Das macht dann mein Mann und lüftet gut danach.
    Kokosöl, fällt mir noch ein, habe ich immer im Haus. Das eignet sich nicht nur zum Kochen, sondern auch hervorragend für die Haar- und Hautpflege. Aber es muss schon das native sein. Nicht das industriell verarbeitete. Sehr gut getan hat mir auch schon Nachtkerzen-, Borretsch- und Schwarzkümmelöl. Sowohl innerlich, als auch äusserlich. Bei mir ist es wichtig, möglichst entzündungsreduzierend zu "arbeiten" und das Immunsystem nicht noch weiter aufzuregen. Also wenig Gluten zum Beispiel. Aber jetzt komme ich vom Thema ab

    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin verrückt - die andere summt die Melodie von Tetris

  16. #16
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Lilia
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    487

    AW: Citric Acid - Allergien + Unverträglichkeiten auf Zusatzstoffe

    neu entdeckt ohne Zitronensäure:

    Alverde Pflegedusche Olive-Aloe Vera

  17. #17
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2015
    Beiträge
    1

    AW: Citric Acid - Allergien + Unverträglichkeiten auf Zusatzstoffe

    Ich habe seit ueber 15 Jahren massive Probleme mit juckender Kopfhaut und habe erst kuerzlich festgestellt dass dies auf Citric Acid zurueckzufuehren sein koennte.
    Das normale Head and Shoulders, sowie das Head and Shoulders Menthol haben kein Citric Acid.
    Das Duschgel von Sanex Hypoallergenic hat es ebenfalls nicht drin, aber leider scheint man das nicht in Deutschland zu bekommen.
    Ausserdem scheinen zumindest einige der Sebamed Produkte Citric Acid frei zu sein.

    Als ich mit meiner Hautaerztin ueber meine Probleme sprach emphal sie mir das Linola Shampoo aus der Apotheke, da dies sogar fuer Neugeborene mit blutiger Kopfhaut vertraeglich sei. Entaeuschenderweise verschlimmerte das das Problem nur - es stellte sich heraus das es Citric Acid enthaelt... Schade

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.