ich verwende zwar Aloe Vera Wasser, aber nur mit Leitungswasser habe ich es auch noch nicht versucht. Eventuell auch eine andere Creme, die Haarbutter von Alverde scheint bei mir nicht geeignet zu sein.
ich verwende zwar Aloe Vera Wasser, aber nur mit Leitungswasser habe ich es auch noch nicht versucht. Eventuell auch eine andere Creme, die Haarbutter von Alverde scheint bei mir nicht geeignet zu sein.
Also ich mach das L.O.C. entweder gleich nach dem Waschen in die nassen Haare oder ich sprüh abends oder morgends dest. Wasser (wg kalk und so ) auf die haare und mach dann weiter mit Öl und dann Handcreme (da verwende ich die Alterra Handcreme Granatapfel oder grüner Tee-von der Limnt. Edition/ also auf jeden Fall was von einer NK-Linie)
Drück euch die Däumchen das es wirklich NUR am Aloe-Gel lag
Ich hab das jetzt auch versucht
Ich habe für Feuchtigkeit B5 Design Gel von AO im fast trockenen Haar genommen.
Als Öl das Smoothing Serum von AO.
Und als Creme Phyto9.
Sie glänzen zwar wie irre... fühlen sich aber nicht viel anders an als sonst
(Und wieder stelle ich verärgert fest, dass meine Haare schneller fetten, wenn ich ein NK Shampoo genommen habe )
"If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten
2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm
Hm, ich denke, die Phyto eignet sich nicht als Handcreme. Dazu MUSS es glaube ich schon ein richtige HANDcreme sein. Und anstatt dem B-5 Gel würde ich es auch mal NUR mit Wasser versuchen
Lustig, dass das hier kommt, ich benutz die Phyto tatsächlich auch als Handcreme.
Mein erster gedanke war: Glaub es macht eigtl keinen Unterschied; es gibt eigentlich nichts, was alle Handcremen im Vergleich zu anderen Cremen abgrenzend gemeinsam hätten. Fluids, fette Cremes, Balsame..
Allerdings, Handcremes sind gern darauf ausgelegt, schnell (in Haut) wegzuziehen oder abzutrocknen, damit man weiterarbeiten kann. Vielleicht spielt das eine Rolle. Besonders gelungen ist das eher in KK, weiss aber nicht wodurch. Grad NK-Handcremes ziehen bei mir oft kaum weg; das ist der Grund, warum ich wieder eher Florena oder eben auch die Phyto nehm.
Du kannst ja nochmal eine anderen Creme probieren, Karen.
Phyto ist als Handcreme preislich aber Luxusklasse
Das schnelle wegziehen in KK könnte durch flüchtige Silikonöle erreicht werden. Damit arbeiten auch langanhaltende Dekosachen. Wenn sich das Öl verflüchtigt werden die Sachen fest und schmier- und wasserbeständig. Das ist der einzige Bereich, wo mir Silikonöle willkommen sind. Gel Eyeliner, Lipfinity, Mascara und so.
Handcremes brauchen länger zum Einziehen als BL oder Gesichtspflege. Fusscremes liegen meist noch länger Vermutlich die Größe des Fettanteils?
Wenn ich Öl in die nassen Haare schmiere und dann noch Creme werden sie bei mir strähnig
Also nach dem Waschen ins feuchte Haar z.B. Kokosöl (was anderes hab ich nicht hier) und dann noch Handcreme Ich werd's probieren
Aber normalerweise liefert mein Condi meinem Haar absolut genug Fett. Nur die Spitzen können nach dem Trocknen etwas Phyto brauchen...
"If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten
2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm
So richtig erschließt sich mir der Sinn mit dem erst Öl und dann noch Creme auch nicht, außer dass es eben wieder emulgiert.
Im Moment probier ich leichte Cremes als LI in den Haaren, derzeit nehm ich eine Augencreme von Alverde (die ich am Auge nicht mochte) und find die in den Längen echt toll. Vielleicht versucht ich das nächste mal ne Handcreme...
@karen: es geht ja auch nicht um´s Fett sondern um die FEUCHTIGKEIT
Ich habs gestern so gemacht, dass ich die Feuchtigkeitscreme erst -zu spät- in die fast trockenen Haare hab...Muss es morgen mal direktz nach dem ÖL benutzen...Werde berichten.
nachdem ich diese blöde LOC Methode nun mit allen Cremen probiert hab, die ich da hatte und das Resultat immer erbärmlich war, habe ich gestern einen allerletzten Versuch mit einer neuen P2 Handcreme gestartet: Wasser, Amlaöl, Lavendelhandcerme. Und: es hat endlich geklappt
ich weiß echt nicht woran es liegt. die anderen Cremen waren Gesichtscreme, Haarcreme, BL und enthalten bestimmt mindestens soviel Cetyl Alc wie die Handceme. ich muss mal alle INCI nacheinander studieren um zu sehen, was die P2 Creme hat, was meine anderen nicht haben. möglicherweise macht sie ja auch ohne dem Amlaöl so tolle Haare ich behalte das im Auge und freu mich mal einfach über den Erfolg.
es muss wohl wirklich HANDcreme sein
aber das ist doch irr, oder? warum? ich meine, mein Test bestätigt es, aber die einzige Substanz die für Handcremen typisch ist, ist nunmal Cetyl Alc, der sorgt für das Einziehverhalten. den habe ich aber in meinen anderen Cremen drinnen. ein Rätsel!
Ich habe es jetzt probiert mit Alterra Massage Öl und dann die Alverde Macadamianuss Butter. War sehr reichhaltig, aber nach zwei Tagen ist es nun weggezogen und die Haare sind Super
Ich habe sie eh immer im Dutt und daher fiel das gar nicht auf
Kuckuck
Das klingt sehr interessant, werde ich auch mal ausprobieren. Verwendet ihr dann noch andere Pflegeprodukte zusätzlich? Ich schmier ja immer verschiedene LIs rein, meine Haare saugen wohl alles auf
Nee, das ist dann alles was ich mache nach der Wäsche.. Nach ein paar Tagen kommt dann wieder was rein (Haarcreme o.ä), da ich momentan nur alle 1,5 Wochen wasche. Ab und an vorher wieder befeuchtet und dann das Alverde Haaröl + Creme nach Wahl...
Kuckuck
ich mache zZ auch nichts weiter rein, als Öl oder Creme. Wenns schlimm ist Lanolin. Mittlerweile sind die Haare gesünder und vertragen nicht mehr soviel Zeug, sie sehen sonst schnell fettig aus.
Ich finde Loc auch klasse!
Meine Kombi ist: Orangenblütenwasser, Alverde Haaröl, Alverde Haarbutter
Da ich den Duft vom Haaröl nicht mag wird er sofort von der Haarbutter überdeckt die ich vom Duft her sehr sehr mag. So schaff ichs das Haaröl aufzubrauchen^^
1bFii
Peanut, was ist die Haarbutter von Alverde?? Kenne ich gar nicht?!
Kuckuck
http://www.google.at/imgres?um=1&hl=...87&tx=42&ty=64
Die ist relativ neu :)
1bFii
Aaah, danke für die Info! Werde ich direkt mal beim nächsten DM Besuch nach suchen, die hört sich gut an!!
Kuckuck
Gerne! Die kann ich dir echt ans Herz legen- finde ich supertoll und das heißt was in Anbetracht an Haarzeugs das ich schon getestet hab^^
1bFii
Ich schieb den Thread mal wieder hoch
Wendet ihr noch alle die LOC-Methode an?
Ich verwende schon generell Öl-LIs, Handcreme verwende ich zwischendurch auch immer wieder mal
Das einzige woran es "mangelt" ist die Feuchtigkeit, klar könnte ich einfach Wasser nehmen oder Aloe Vera Gel.. aber ich hätte gern was "anderes"
hi,
geht das nur mit nk oder ist diese methoden mit kk genauso hilfreich?
Früher hätte ich gesagt nur mit NK, mittlerweile verwende ich aber auch alles und glaube, dass es funktioniert
Aber das muss wohl jeder für sich selbst rausfinden
Das habe ich nun auch probiert. Nasse Haare, reines Arganöl und dann eine Bodybutter vom Discounter. Die Haare sind immer noch trocken, obwohl ich so viel verwendet habe, dass ich befürchtet habe, nach dem Trocknen alles wieder waschen zu müssen, (ca. 1/2 Teelöffel Öl und ebensoviel Bodybutter bei gerade mal schulterlangen Haaren) aber dennoch nicht mehr ganz so strohig und und mehr ganz so wild abstehend. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei regelmäßiger Anwednung mit den Haaren besser wird.
Wir müssen die Zeit als Werkzeug benutzen, nicht als Couch.
John F. Kennedy