Stimmt, die passt zu deinem Dirndl..
Ich habe es schon mal versucht, aber sah nicht so toll aus.
Ich warte einfach noch mal eine Weile und hoffe, dass die ganzen tollen Frisuren bald mal besser gehen.
Stimmt, die passt zu deinem Dirndl..
Ich habe es schon mal versucht, aber sah nicht so toll aus.
Ich warte einfach noch mal eine Weile und hoffe, dass die ganzen tollen Frisuren bald mal besser gehen.
Von mir gibt es heute leider kein Foto mehr.
Der Akku der Kamera ist leer und das Handy kann man vergessen. Dann lieber gar keins, als eines mit sooo schlechter Quali.
Ja, kann ich mir auch schön vorstellen mit 2 so Zöpfen.
Das kenn ich auch. Hatte mal nen französischen Zopf versucht, aber mittendrin ist der Zopf deutlich dünner geworden und alles hat seitlich rausgestanden. Muss mit meinen dünnen Haaren und Stufen nicht sein...Zitat von Honey_1302
So, here we go...
![]()
On ne voit bien qu'avec le cœur. L'essentiel est invisible pour les yeux.
Sehr schön^^
Die sehen wirklich genauso lang aus wie meine :) Aber ehrlich ich sehe jetzt keinen Farbunterschied, wie du ihn beschrieben hast?![]()
Egal, Hauptsache die Haare wachsen!
Du siehst auch nur den unteren Teil auf dem Bild...der Übergang ist bei mir so knapp auf Ohrhöhe (durch meine Braunfärbungen letztes Jahr ist der Teil darüber heller und dann kommt die NHF). Wobei es wie gesagt, auch nicht sooo schlimm ist, bin auch immer noch unentschieden, ob ich überhaupt tönen lassen soll oder nicht...
Außerdem hab ich gestern ein Mädel mit Flip (da gab's auch irgendwie noch einen anderen Namen für...) gesehen und gerade bei mir selbst ausprobiert - super, funktioniert auch mit den Stufen - eine Frisuridee mehr
![]()
On ne voit bien qu'avec le cœur. L'essentiel est invisible pour les yeux.
Mysz_A ich finde deine Haarfarbe toll.. Ich mag so warme Farben
. Und deine Struktur ist toll...fallen die von alleine so?
Habe leider kein Foto von vorne so wie ihr zwei. Ich habe es lange vergeblich versucht. Aber das war nix.
Habe dann meinen Freund eins machen lassen, das Ergebnis ist dann dieses hier, es ist mit Blitz im Kunstlicht:
Ich stehe da etwas schräg, deshalb ist auch der Strich der Achselhöhe schief, aber ging nicht besser. Keine Ahnung wie ich das geschafft habe, so zu stehen.
Ich will morgen noch ein Tagebucheintrag machen, da will ich auch noch eins ohne Blitz verlinken. Vielleicht mach ich noch eins im Tagelicht..
Geändert von Honey_1302 (14.12.2012 um 10:20 Uhr)
Hehe, danke Honey! An sich fand ich die Farbe auch ganz schön...aber bin gerade irgendwie auf dem Trip, dass sie einen Ticken zu warm ist für mich (schätze mich selbst als Sommertyp ein^^). Auf dem ersten Bild, sind sie handtuchtrocken und grob durchgekämmt, auf dem zweiten dann mit der Rundbürste nach innen geföhntWobei auf der linken Seite (die ich fotografiert hab) drehen sie sich eh tendenziell nach innen, auch beim Lufttrocknen - da hab ich nicht so viel dran gemacht.
Ich war zu langsam, um dein Bild zu sehen. Ist das jetzt schon im Tagebuch, dass ich auch gucken kann?
On ne voit bien qu'avec le cœur. L'essentiel est invisible pour les yeux.
Aber mein Bild ist doch da noch...kannst du das etwa nicht sehen?
Hast du deinen Farbtyp mal bestimmen lassen? Da gibt es ja hier im Forum auch einen Thread zu..
Edit: Hier mal der Link zu dem Post im Tagebuch, falls du das Bild hier nicht sehen kannst klick.
Geändert von Honey_1302 (14.12.2012 um 16:24 Uhr)
Danke! Aber das scheint an den Einstellungen zu liegen - sehe deine Bilder nämlich weder hier noch im Tagebuch noch in einem anderen Browser. Hab auch gerade probiert, über dein Profil zu deinen Bildern zu kommen und dann kommt die Meldung, dass das ein privater Bereich ist und ich deswegen nix sehe. Vermute, dass das dann deswegen hier auch so ist.
Ja, ich kenne den Farbtypenthread - hatte mich vor einiger Zeit da mal ein bisschen umgesehen und demnach bin ich am ehesten Sommertyp. Wobei ich das nicht so eng sehe mit der Typfrage...letzten Endes sollte man tragen, was einem gefällt und steht![]()
On ne voit bien qu'avec le cœur. L'essentiel est invisible pour les yeux.
Mysz_A ich bin immer noch ganz begeistert von deiner Haarfarbe!Guck mir immer wieder das Bild an :D
Honey von hinten hast du dann die APL bald erreicht. Vllt sollt ich auch mal von hinten gucken, ich guck immer von vorne. Ich finde deinen U-Cut allerdings auch langsam ein bisschen zu u-igWurde der so mit der Zeit? Dann muss ich aufpassen, das mir das nicht auch so passiert.
Habe vorgestern ein Kompliment von einer Mitschülerin bekommen für meine Haare![]()
Egal, Hauptsache die Haare wachsen!
Ich glaube das liegt daran, dass du noch keine 300 Beiträge hast und deshalb nicht in den Privaten Bereich kommst. Ich hab mein Fotoalbum nämlich auf öffentlich geschaltet. Das ist ja blöd.. Vielleicht kann ich es noch mal als Anhang hier in den Thread machen, dann kannst du es auch sehen.
Das sehe ich genauso. Ich finde auch, man sollte das tragen, was einem gefällt..
Siehst du, du hast auch nette Mietschüler. Freu mich echt schon auf deine NHF.
Na ja das heftige ist, dass der so "U" gar nicht ist. Auf dem einen Bild sieht das total schlimm aus, finde ich. Auf den anderen (mit Blitz) eben nicht. Da hatte ich sie vorher noch mal durchgekämmt. Und wenn ich so von hinten in den Spiegel schaue, dann sieht das auch nicht so aus. Keine Ahnung, warum das da so aussieht. Ich habe eben extra noch mal durchgekämmt und im Spiegel geguckt, aber es sieht so nicht aus.
Werde beim nächsten Micrtotrimm vielleicht mal nur hinten trimmen oder eben wirklich einmal beim Friseur angleichen lassen.
Edit: Vorne habe ich auch fast APL...eben durch den U Cut...wenn die hinten alle gleichlang wären, dann wären die vorderen automatisch kürzer...(habe ich vor kurzem mal gelesen)
Ja, ich denke auch, dass das daran liegt. Naja, ist dann eben so. Ich hatte mich nur gewundert, weil ich dein Tagebuch sehen kann, aber eben nur die Bilder nicht.
Ich werde nächste Woche zum Friseur gehen - auf jeden Fall bisschen Spitzen und Stufen nachschneiden und über der Farbentscheidung brüte ich noch...eigentlich fand ich die letzte Farbe nicht schlecht, nur leider wurde sie nach ein paar Wochen ziemlich orangestichig (hat sich aber Gott sei Dank dann schnell wieder gelegt) - also, vllt die gleiche Nuance kühler oder gleich in NHF färben (also den Teil, der eh schon gefärbt ist...).
Mir ist heute beim Offentragen aufgefallen, dass sie hinten echt fast auf APL sind...irgendwie schnell gewachsen in letzter Zeit. Bin sogar auch drauf angesprochen worden, dass die auf einmal so lang sind!
Oh schön, Pfirsischtiegerli, ein Haarkompliment!!![]()
On ne voit bien qu'avec le cœur. L'essentiel est invisible pour les yeux.
Das ist wirklich sehr komisch, dass du mein Tagebuch sehen kannst, aber die Bilder nicht??? Das verstehe ich nicht.
Wenn du gerne wieder NHF willst, dann würde ich die Haare angleichen lassen. Dann kannst du es einfach runter wachsen lassen.
Ich glaube, wir sind grad alle bei einer Länge angekommen, wo uns gar nicht mehr so auffällt, wie schnell die Haare länger werden..
Ich hänge dir mein Bild jetzt noch mal an. Mag ja auch, dass du es siehst.
(8.)Dezember 2012 Kunstlicht MIT Blitz.jpg
Hoffe du kannst das Bild jetzt sehen.
Oh, das ist lieb, danke!!Ja, das kann ich jetzt sehen!
Von der Länge her sind wir also echt alle auf dem gleichen Level - finde dein U aber gar nicht so schlimm...so extrem sieht es auf dem Bild überhaupt nicht aus. Und deine Haare wirken total kräftig. Schön!
On ne voit bien qu'avec le cœur. L'essentiel est invisible pour les yeux.
Danke
Ja so schlimm ist es auch eigentlich gar nicht. Kommt immer auf die Sichtweise an.. Aber wenn ich hinten alle gerade schneide, sind sie vorne dann viel kürzer. Das will ich nicht.
Ja ich finde das auch total cool, dass wir alle auf einer Länge sind.. Wenn ich überlege, letztes Jahr im Dezember hatte ich irgendeine Länge zwischen Kinn und Schultern. Gut, dass das vorbei ist.
![]()
Oh ja, zwischen Kinn und Schulter ist ganz schlimm...v.a. wenn man das nicht als Longbob oder so tragen will, sondern das Ziel wachsen lassen ist. Dann hängen die Haare auf der Länge nämlich ganz doof rum, liegen noch nicht auf der Schulter auf usw. Bin auch froh, dass sie darüber hinaus sind![]()
On ne voit bien qu'avec le cœur. L'essentiel est invisible pour les yeux.
Ich auch! Kann jetzt schon sagen, wenn ich sie nochmal kürzer schneiden müsste und ich aber immer noch lange Haare haben will das ich sie mir höchstens auf die Länge die ich gerade habe kürzen lassen würde.
Habe übrigens festgestellt, dass meine Haare die Arganöl-Haarkur von Swiss-O-Par mögen. So weich und kräftig
Heute habe ich nochmal anderweitig experimentiert und nach dem waschen meine Spitzen mit Schrundensalbe eingeschmiertDa stand auf der Rückseite "[...]fördert Regeneration und zart und geschmeidig.Die Creme erzeugt eine schützende Schicht, die die Feuchtigkeit bindet und so optimale Heilungsbedingungen schafft." Hab ich mir gedacht: Probieren kann man es ja mal
Die Creme ist seit ca um11 drin.Spitzen fühlen sich immer noch fettig an, aber ich hab auch echt viel reingeklatscht.
Ach auf meine Haben-will-Liste habe ich jetzt auch das Rizinusöl draufgeschrieben.
Egal, Hauptsache die Haare wachsen!
Mysz A: Vor dem Problem mit der Farbe stehe ich auch. Hab leichten Rotstich, vermute aber auch ,dass ich ein Sommertyp bin. Leider muss ich mir bei meinem Ansatz bald was machen, Hauptsache irgendwas...
Pfirsichtiegerli: Bei mir auch (Rizinusöl) (neben ner anderen Ölmischung, die das Haarwachstum fördern soll)
Das von Sommernachtstraum, dieses schottische Öl aus dem Haarausfall-Thread (da bist Du ja glaub ich auch?!). Aber vielleicht sollt ich mich da erst mal in den Thread vertiefen und gucken, was da bisher am besten half.
Mädels frohes neues (Züchter) Jahr!!!
Egal, Hauptsache die Haare wachsen!
Ja, genau, das wünsch ich Euch auch allen!![]()
![]()
Da fällt mir auch grad eine Frage ein: Ich nehm an, viele von Euch haben auch Stufen drin. Wie geht ihr damit um:
* Geht ihr gar nicht zum Friseur,
* lasst ihr im wesentlichen nur unten schneiden, damit die Stufen rauswachsen,
* lasst ihr gleichmässig (also auch die Stufen) schneiden oder
* macht ihr einen der letzten beiden Punkte selbst?
Ich mache es wie im zweiten Punkt, frage mich aber schon länger, ob es nicht anders besser wäre. Bei mir sind die hinteren Haare zwar über die Schulter drüber, aber die oberen und seitlichen Haare haben die Schulter halt noch nicht erreicht (Ponylocken gehen bis 5 cm übers Kinn)
Hallo !
Ich bin auch gerade dabei und klink mich mal ein
Meine Haare sind stufig und ich lasse sie so auch wachsen. Beim Friseur war ich letztes Jahr nur 1 mal. Meine Haare sind wellig und fülliger durch die Stufen. Aber ich habe auch schon selbst zur Schere gegriffen. Neulich habe ich mir einen Schrägpony praktiziert, ein Youtube-Video hatte mir Mut gemacht. Ich hoffe, dass ich im Frühjahr APL erreiche!
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Also ich schneide nur unten die Haare per Microtrimm. (Mache ich auch morgen wieder, denke ich).
Ich finde Stufen nachschneiden macht wenig Sinn wenn man sie los werden will. Das dauert sowieso schon alles mit dem Haare wachsen lassen und wenn ich mir dann immer die Stufen nachschneiden lasse obwohl ich sie loswerden willNee, dazu bin ich zu ungeduldig. Meinen Pony lasse ich nun auch rauswachsen, den schneide ich aber immer ein bisschen mit.
Für alle die es interessiert, ich habe den Über Hair Colour Remover (noch im alten Jahr, vor Weihnachten) ausprobiert und kann ihn nur eingeschränkt empfehlen. Mein schwarzer Blockansatz von einer missglückten Färbung ist weg, aber meine Haare sind so dünn wie Nadelfäden geworden. Außerdem stinkt das Zeug wie faule Eier und der Geruch ist bei nassem Haar immer noch vorhanden.![]()
Egal, Hauptsache die Haare wachsen!
Also ich gehe im Moment, soll nicht ewig so bleiben, gar nicht zum Friseur.
Bei einer bestimmten Länge will ich dann gerne mal gehen und alles etwas in Form schneiden lassen.
Ich mache immer dann, wenn es notwendig ist Microtrimms, damit komme ich super klar und die Stufen möchte ich sowieso rauswachsen lassen, also trimme ich da nur jedes zweite o. dritte mal mit, meist so 0,5 cm damit die Stufen noch gepflegt aussehen und nicht kaputt gehen. Bisher hatte ich noch keine Probleme damit. Wenn ich aber mal welche haben sollte, würde ich eher zum Friseur gehen, und die Stufen da etwas schneiden lassen, allerdings auch nur die Spitzen davon.
Huhu,
von mir auch ein frohes, neues Jahr an alle!!
Ich war kurz vor Weihnachten beim Friseur, gehe insgesamt so ca. alle vier Monate - Spitzenschneiden bzw. jetzt waren es unten schonmal so zwei-drei Zentimeter, und die Stufen lasse ich auch mitschneiden (will sie aber auch behalten^^). Selber schneiden tu ich mir nur den Pony....an den Rest trau' ich mich einfach nicht ran![]()
On ne voit bien qu'avec le cœur. L'essentiel est invisible pour les yeux.
Ich weiß nicht ob es etwas OT ist, aber:
Ich bräuchte mal Hilfe von euch bei der Analyse meiner NHF.
Ich habe mal Fotos im Tageslicht gemacht um besser sehen zu können, ob ich eher ins Aschige gehe oder ehe in warme Farben.
Oben links zeigt keinen direkten Lichteinfall, oben rechts dann einen direkten Lichteinfall. Unten links sieht man dann gut den Ansatz, da das Deckhaar und die Spitzen von der Sonne aufgehellt worden sind. Und unten rechts sieht man dann mal den Unterschied zwischen aufgehellten Deckhaar und den unteren Haarpartien.
Bei Kunstlicht gehen meine Haare immer sehr ins Goldene.
Zum Hochladen.jpg
Bin halt auch am überlegen ob ich die Haare in Zukunft im Sommer etwas vor der Sonne schützen soll, vielleicht mit Sonnenschutzspray?
Ich danke euch.![]()
Mh, bin da kein Experte...aber sieht so ähnlich aus wie meine NHF. Würde sagen, dass es eher ins Aschige geht - auf den Fotos sieht es nämlich nicht so, als hättest du einen natürlichen-warmen-rötlichen Stich drin. Auch bei dem Foto, wo es ins Goldige geht, wirkt es eher kühl. Aber wie gesagt, ich bin da kein Profi![]()
On ne voit bien qu'avec le cœur. L'essentiel est invisible pour les yeux.
Ich würde sagen Hellaschblond. Tolle Farbe übrigens !
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Finde auch es geht eher ins Aschige! Haaaach Honey deine Haare sehen so schön weich und gesund aus
Habt ihr denn Haar-Vorsätze für dieses Jahr? Ich möchte ja nun nicht mehr färben, mal sehen wie das bei mir klappt. Und dann habe ich mir gestern überlegt auch auf das Glätten zu verzichten. Ob ich das aber durchhalte weiß ich nicht. Ich mag mir da aber auch keinen Stress machen sonst klappt das bei mir erst recht nicht...
Bin zurzeit mal wieder total unzufrieden mit meinen Haaren. Die sind total dünn und fizzelig unten. Habe gestern schon Microtimm von ca 0,3cm gemacht und Arganölhaarkur einwirken lassen. Bin aber trotzdem noch unzufrieden![]()
Egal, Hauptsache die Haare wachsen!
Honey, ich würde sagen, das ist hell- bis mittelaschblond.
Pfirsichtiegerli: Ach so, nee, in meinem Fall meinte die Friseurin, alle 6-8 Wochen vorbeikommen. Sie schneidet dann die längsten Haare um 1cm und die Stufen so 3mm, damit sie nicht kaputtgehen. Sozusagen die unteren Haare ein bisschen auf die oberen nachwachsenden warten lassen.
Bin damals ja hin und sagte, dass ich die Stufen gerne loswerden möchte. Aber ich weiß jetzt irgendwie nicht mehr so recht, was ich will. Ich dachte ja, wenn ich die Stufen rauswachsen lasse, werden die Haare insgesamt dichter. Andererseits könnte es durch die Locken so aussehen, dass es oben am Kopf ziemlih dünn und platt ist und nach unten hin plustern sie sich auf. Ist also die generelle Frage "Stufen oder nicht". Und schneller würden sie natürlich wachsen, wenn ich auch die unteren weniger schneiden lassen würde.
Wäre ja auch irgendwie beknackt, die unteren immer scheiden zu lassen und die Stufen so rauszukriegen, um dann festzustellen, dass es mit Stufen doch besser wäre.
Achso ja das verstehe ich dann. Das ist ja der "Nachteil" beim Microtrimmms. Ich komme an meine oberen Stufen zB gar nicht ran bzw. trau mich nicht.Pfirsichtiegerli: Ach so, nee, in meinem Fall meinte die Friseurin, alle 6-8 Wochen vorbeikommen. Sie schneidet dann die längsten Haare um 1cm und die Stufen so 3mm, damit sie nicht kaputtgehen. Sozusagen die unteren Haare ein bisschen auf die oberen nachwachsenden warten lassen.
Egal, Hauptsache die Haare wachsen!
* Ja, eine Lösung für meine Haarfarbe finden (hab graue Haare in dunkelaschblondem bis hellbraunem Haar, und dieses letztes Jahr mit PHF rotblond gefärbt, und überlege, mehr Richtung NHF zu gehen)Habt ihr denn Haar-Vorsätze für dieses Jahr?
* Die Haare dicker und länger () bekommen
* tja, und eigentlich wollte ich die Stufen loswerden, bin deswegen aber nicht mehr so sicher, s. oben
Ich auch, v.a. mit meiner derzeitigen Entscheidungsunlust...Bin zurzeit mal wieder total unzufrieden mit meinen Haaren
Ob die Unzufriedenheit am neuen Jahr liegt?
So waren meine auch, als ich sie früher länger hatte. Deswegen war bei mir wohl auch die Idee mit dem "Stufen rauswachsen lassen". Aber wie gesagt, ich bin da genauso ratlos wie Du. Ein mögliche Lösung wäre, die Haare zukünftig unten einfach verhältnismäßig stärker zu schneiden, so dass sich Stufen und Längen mehr angleichen. Dann würdest Du nicht auf einen Schlag viel Länge verlieren, aber auf lange Sicht würde es besser werden.überlege ob ich sie nicht bis zur Schulter wieder abschneiden lasse. Die sind total dünn und fizzelig unten.
Ja, das geht mir auch so. Hab mich schon immer gefragt, ob man das bei Microtrimms überhaupt machen kann. Allerdings schrieb Honey ja oben auf meine Frage, dass sie es so macht. Liegt wahrscheinlich an der Geschicklichkeit, aber die hab ich bestimmt nicht.Das ist ja der "Nachteil" beim Microtrimmms. Ich komme an meine oberen Stufen zB gar nicht ran bzw. trau mich nicht.
Für dieses Satz oben könnte ich mich schon wieder hauen! Habe ihn auch schon oben rauseditiertSo waren meine auch, als ich sie früher länger hatte. Deswegen war bei mir wohl auch die Idee mit dem "Stufen rauswachsen lassen". Aber wie gesagt, ich bin da genauso ratlos wie Du. Ein mögliche Lösung wäre, die Haare zukünftig unten einfach verhältnismäßig stärker zu schneiden, so dass sich Stufen und Längen mehr angleichen. Dann würdest Du nicht auf einen Schlag viel Länge verlieren, aber auf lange Sicht würde es besser werden.überlege ob ich sie nicht bis zur Schulter wieder abschneiden lasse. Die sind total dünn und fizzelig unten.Habe grade mal meine Finger da angesetz wo die dann ab müssten...NEIN! Mach ich nicht! Das was du da geschrieben hast, habe ich mir auch gerade überlegt. Ist vllt besser erstmal die Stufen raus zu bekommen und dann auf Länge? Hach ich weiß es nicht....ich bleib einfach bei meinen Microtrimms und werde meinen Haaren erstmal ganz viel Pflege gönnen. Ich weiß auch warum die so fizzelig sind..wegen dem Hair Colour Remover
![]()
Egal, Hauptsache die Haare wachsen!
Ja, genau, viel pflegen!
Heißt ja bei verschiedenen Mittelchen (Cassia?!), es würde die Haare stärken, also mal probieren?!
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass man besser mal abwartet, oftmals ändern sich die Haare bzw. die Meinung ja auch wieder. Bei meiner Entscheidung mit PHF gehts leider nicht, der Ansatz ist schon so weit rausgewachsen, da muss bald was passieren.
Mit Cassia habe ich auch schon überlegt, aber das ist ja auch eine mechanische Belastung und damit will ich lieber noch warten sonst habe ich danach keine Haare mehr auf dem Kopf
Werde mir wohl die SBC nochmal holen, die war ganz gut.
Hast du dir denn das Rizinusöl schon geholt?
Egal, Hauptsache die Haare wachsen!
Also, ich hab PHF mit viel Cassia drin ja auch als PHF genommen und fand das immer furchtbar aufzutragen (war so bröselig), bis im PHF-Thread jemand den Tipp gab, es mit 1 Joghurt zu mischen. Damit war es super aufzutragen und mir kam es auch nicht mechanisch-belastend vor (habs dann mehrmals kopfüber im vollen Waschbecken ausgewaschen). Und soll Protein nicht auch bei Haaren gut sein, die unter Färben gelitten haben? (dann doch bestimmt auch bei einem Colour Remover, denk ich mal). Cassia gibts ja bestimmt auch irgendwo ganz fein gemahlen (meine, bei Khadi soll das zumindest bei Henna so sein, und Cassia haben die ja auch). Oder analog wie andere einen Henna- oder-sonstwas Gloss machen, geht das vielleicht ja auch mit Cassia... Das fällt mir zu dem Thema ein, aber ich kenn mich damit ja auch nicht so aus und es gibt ja sicher andere haarstärkende Sachen.
Rizinus- oder anderes Öl hab ich mir noch nicht geholt. Kann derzeit ausser der normalen Pflege eh nichts machen... Wollte mich auch erstmal genauer informieren, was am besten ist. Aber eigentlich widerspricht das meinem anderen Ziel für dieses Jahr, nicht immer soviel Zeit für die Suche nach der besten Pflege usw. aufzubringen. Hmmm...