Hy und Hallöchen!
Bin relativ neu hier ( Ok, vor fünf Jahren war ich mal in nem gleich klingenden Forum, aber hab keine Daten mehr ^^ ) und hätte hier mal direkt meine erste Frage:
Ich trage meine Haare auf der Arbeit immer zusammen und hab sie auch über Nacht zusammengebunden, als ich meinen Haarwaschrythmus von jeden Tag auf jeden zweiten bringen wollte. Nun ist aber leider das Problem, dass sobald ein Haargummi länger als 30 Sekunden im Haar bleibt, mindestens eine Welle bis hin zu einem richtigen Knick zurückbleibt. Diesen kann ich auch nur durchs waschen wieder loswerden, wodurch mein Vorhaben ein klitzekleines bisschen behindert wird. Man kann sich das so vorstellen, dass es aussieht wie bei einer Mangafrisur, richtig in eckige Strähnen zusammengefasst. Wenn mans haben will schön ( sogar ohne Haarspray ) aber sollte net immer so sein. Ich nehme standard Haargummis ( leider war bei den neuen, die extra ohne Metall sein sollten das Metallteil unter der Verpackung versteckt) und versuche schon nicht ganz so fest zusammenzubinden.
Ich persönlich habe schulterlanges, feines, brüchiges Haar. Wenn ich es wasche und Föhne sind sie komplett glatt bis auf eine Welle im Seitenscheite-Pony, luftgetrocknet hab ich so 2-3 große Wellen ums ganze Haar.
Vllt. hat ja jemand einen klitzekleinen Tipp für mich?
LG Julia