Bin gespannt auf eure Meinung...fragt eine, die sich gerade Arganöl gekauft hat und überlegt, es auf's Gesicht oder Salat zu träufeln.
Bin gespannt auf eure Meinung...fragt eine, die sich gerade Arganöl gekauft hat und überlegt, es auf's Gesicht oder Salat zu träufeln.
Geändert von lemon_melody (21.08.2013 um 22:35 Uhr)
lemon_melody,
ich kann dazu nur beitragen, dass z.B. das Schwarzkümmelöl bei mir sowohl auf der Haut, als auch im Magen landetAuf der Haut nimmt es den Juckreiz und innerlich angewandt, erhoffe ich mir ebenfalls eine positive Wirkung auf die Haut.
Ich benutze sonst viel NK, aber ich achte eher darauf, was nicht enthalten sein soll (z.B. ist zuviel Bienenwachs bei mir kritisch). Die Trauben würde ich allerdings auch eher essen.
Ansonsten versuche ich natürlich mich halbwegs gesund zu ernähren, denn allein die Creme mit xy wird es nicht bringen. (Zumindest nicht bei meiner Haut)
Gute Öle und Fette landen bei mir auf der Haut und im Magen, Ab und zu benutze ich Maserate und Hydrolate, die ich auf meinen Hauttyp abstimme, aber Obst und Gemüse landet bei mir auf dem Teller und nicht im Tiegel.
[QUOTE=lemon_melody;1035273
Bin gespannt auf eure Meinung...fragt eine, die sich gerade Arganöl gekauft hat und überlegt, es auf's Gesicht oder Salat zu träufeln.[/QUOTE]
Ich denke auch, es geht nicht um entweder - oder. Ich esse die guten Sachen und trage sie auf.
Vorsicht übrigens mit Arganöl. Je besser die Qualität, desto intensiver der Geschmack, das kann manchem Geschmacksnerv zu viel sein. Ich benutze es immer zusammen mit einem geschmackneutraleren Öl, z.B. Sonnenblume.
es gibt viele Cremes die z.B. antioxidative Stoffe enthalten z.B. Vitamin E oder Q10. Aber es ist schon zweifelhaft, ob das jetzt groß was bringt, da die Mengen in der Creme schon recht gering sind und in noch geringerer Menge aufgetragen werden. Auch ist die Wirkung von Cremes eher oberflächlich, die eigentliche Hautalterung entsteht in der Tiefe.
Von daher finde ich es sinnvoll viele antioxidative Stoffe mit der Ernährung aufzunehmen. Besonders OPC aus roten Trauben oder auch Q0 wird hier oft gelobt.
Derzeit nehme ich Krillöl ein, welches das antioxidative Carotin: Astaxanthin enthält. Soll die Haut besonders gut vor der Sonne schützen, besser als einfaches Carotin. Den Wirkstoff gibts auch in Cremes, aber ich denke, dass diese Stoffe über die Nahrung aufgenommen wirksamer sein müßten. Man kann natürlich auch beides machen. Ich bin da aber sehr eingeschränkt, da meine Haut ganz viele Cremes nicht verträgt. Also versuche ich Hautpflege von innen.
Ich denke, eine gute Ernährung und ein Bewußtsein für das, was ich mir auf die Haut schmiere, gehen Hand in Hand.
Sofern ich dafür sorge, daß in meiner Ernährung alles drin ist, was mein Körper braucht (Pestizide, Konservierungs- und Zusatzstoffe braucht er z.B. nicht, weder von innen noch von außen) und meine Kosmetik ebenso danach auswähle, dann paßt's schon.![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
für eure durchdachten Antworten...
kann euch in allem zustimmen.
Geändert von lemon_melody (21.08.2013 um 22:35 Uhr)
ich ernähre mich gesund;viel obst, gemüse, fisch, algen, reis... nur ab und an schoki :D
pflegetechnisch... öhm, wer kann schon bestimmen, welche inhaltsstoffe "gut" sind oder nicht. ich würde sagen ich nehme auch nur gutes, jedenfalls komme ich mit meinen sachen prima zurecht.
「俺の人生に一点のくもりなし!」-----ガラ