Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 81 bis 104
  1. #81
    Experte Avatar von Elfenfarben
    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    562

    AW: Habt ihr auch das Problem bei engen Kleidern?

    Ich denke das Problem ist, dass man sich meist nicht so richtig von hinten begutachtet. Man sieht das richtige Ausmaß der muffin tops nicht. Außerdem waren diese J.-Lo-Hosen ja mal so in, dass es kaum noch andere gegeben hab. Noch heute ist es nicht so einfach gut geschnittene Hosen mit hohem Bund zu bekommen. Genauso ist es mit diesen skinny-Schnitten Haben echt alle außer mir so dünne Beine? Außerdem sind die total unvorteilhaft, wenn man eine Apfelfigur hat.

  2. #82
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Habt ihr auch das Problem bei engen Kleidern?

    Ich habe diese Zeit geliebt, in der es so viele Hüfthosen mit Schlag zu kaufen gab - das ist nämlich der Schnitt, der mir am besten steht

    wobei muffin tops auch bei skinny-Schnitten oft aufzutreten scheinen - und wenn ich bedenke, wieviel Zeit ich für die Suche nach Hosen aufwenden muss, die halbwegs vernünftig aussehen ist meine Erklärung für die Leute, die ein muffin top herzeigen einfach die, dass die schlichtweg keinen Bock darauf haben, so lange zu suchen

    Echt jetzt, wenn ich mit meiner Große 34/36 (die ja angeblich dem Ideal entspricht) in 90% der Hosen, die in den Regalen hängen aussehe wie ein Brauereipferd bzw. meine Waden (!!!) nicht in die Hosenbeine passen - wie blöd muss das denn erst für die Trägerinne größerer Konfektionen sein??? Vielleicht scheißt man dann irgendwann einfach drauf?

  3. #83
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Habt ihr auch das Problem bei engen Kleidern?

    @elfenfarben - Naja... bei ner Birnenfigur ist das auch nicht wirklich eine dankbare Art sich zu kleiden.

    Ich bin eine überzeugte Gegnerin der Skinny-Mode. Und hoffe inständig, dass sie schnell wieder verschwindet.
    Ich finde es nicht nur Schade, dass Frauen dazu angehalten werden, jedes Detail ihrer Körperform, vom Hals bis zu den Knöcheln, zur Schau zu stellen. Zu jeder Jahreszeit

    Ich finde es gelinde gesagt affig, dass alle mitziehen, ungeachtet dessen was sie als Ausgangsmaterial mitbringen. In einer Zeit, in der sämtliche Trends der letzten 50-60 Jahre formidabel sind. Wem nützt das was? Ausser der Diätindustrie und dem Boom der plastischen Chirurgie. Das "sich verhüllen" hat derzeit einen ganz ganz schlechten Ruf. Ist die Wurstoptik ein Zeichen der Freiheit sich kleiden zu können wie man beliebt? Ich wage es zu bezweifeln.

    Also ich möchte nicht, dass jeder sofort im Bilde ist, was ich für eine Körperform habe. Auch wenn dieser noch so den allgemeinen Erwartungen entspricht, es ist für mich irgendwie Privatsache. In einer Welt, in der Frauen sich ständig zeigen sollen/müssen tut es gut sich einfach mal zu verhüllen und nicht jeden an diesen privaten Details teilhaben zu lassen
    Und nicht weil ich ein Problem mit meiner Körperform habe. Ich bin täglich dankbar dafür was ich mitbekommen habe. Nur weil es - wie ich finde - keinen so dringend was angeht

    Was ein Unsinnn dass dicke immer hören sie sollen kaschieren. Dünne hören immer, du brauchst dich nicht verstecken. Sie sollen sich immerzu herzeigen. Es ist immer so ne Sache was man für sich selbst so da reininterpretiert Dieses herzeigen soll ja beeindrucken. Beide Geschlechter. Sich darstellen, besser sein als die eigenen Geschlechtsgenossen und die Aufmerksamkeit und Anerkennung des anderen. Aber man gibt sich damit quasi selbst diesem gegenseitigen Taxieren Preis. Warum? Viele fangen dadurch erst an, an sich zu zweifeln.
    Angemessene Kleidung bewahrt einen davor. Man kann andere nicht ändern, aber die eigene Einstellung und den Umgang mit doofen Mitmenschen kann man beeinflussen.

    Ich will kein Schaulaufen aus meinen Alltag machen, indem ich Klamotten trage, die etwa soviel verhüllen wie Bodypainting. Schlimmer noch mir die Blutzirkulation abschnüren Und sei es "nur" um die Hüfte herum.

    Und Jane, ich finde drauf scheissen ist eine Lösung. Aber beileibe nicht die eleganteste. Man kann sich dann auch nach Alternativen umsehen. Sich erfinden, Nicht blind dem Trend hinterher. Niemand ist gezwungen skinny Jeans oder Miniröcke zu tragen. In der heutigen Zeit sind alle Rocklängen und Hosenformen erhältlich, man muss halt gucken was am besten zu einem passt. Ich glaub den meisten fehlt dazu die Fantasie... einfach nehmen was im Laden hängt, was die Kollegin trägt usw. Hm.. nicht meins.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  4. #84
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.530

    AW: Habt ihr auch das Problem bei engen Kleidern?

    Zitat Zitat von Jane82 Beitrag anzeigen
    wobei muffin tops auch bei skinny-Schnitten oft aufzutreten scheinen - und wenn ich bedenke, wieviel Zeit ich für die Suche nach Hosen aufwenden muss, die halbwegs vernünftig aussehen ist meine Erklärung für die Leute, die ein muffin top herzeigen einfach die, dass die schlichtweg keinen Bock darauf haben, so lange zu suchen
    (oder besser: :leiderja:)

    Eine weitere Möglichkeit wäre, dass die Hose zum Zeitpunkt des Kaufs einigermaßen gut passte, man dann aber danach zugenommen hat und man noch keine Zeit/Lust/Geld hatte eine neue, größere zu kaufen.

  5. #85
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Habt ihr auch das Problem bei engen Kleidern?

    Ich habe eine Bekannte, die Skinny trägt, im letzten Jahr sicher 10 kg zugenommen (an sich nicht schlimm, hab ich auch). Trägt diese aber noch mit viel zu kurzen und zu engen Shirts, alles min. 2 Nummern zu klein. Oder wenn weiter, dann zu kurz. Wenn wir ins Kino gehen, muss sie sich die Jeans aufmachen. Überhaupt zu jeder Gelegenheit. Ich versteh sowas nicht. Warum tut man sich sowas an?
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  6. #86
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.530

    AW: Habt ihr auch das Problem bei engen Kleidern?

    Sehr wahrscheinlich weil man hofft die Kilos bald wieder abzunehmen und/oder weil man keine Zeit/Lust/Geld für Klamottenneukauf hat.

  7. #87
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Habt ihr auch das Problem bei engen Kleidern?

    ich hab auch zugenommen...aber was ich witzig finde...die Klamotten von Ende der 80er/Anfang 90er passen mir noch fast alle ( die , die ich behalten habe ) Da waren Pullis und Sweats noch bequem und die Hosen saßen vernünftig...

    mich nervt augenblicklich vor allem, das kaum schicke Oberteile erhältlich sind, die wirklich passen. Ich passe noch in meine 36er Sweats von damals....auch die schmal geschnittenen...aber wenn ich heut nen Pulli kaufe, dann geht nix mehr unter Gr. 40/42...Gr M ist oft zu schmal..die Arme saueng....alles viel zu kurz...nicht schön, T-Shirts in Gr. L sehen aus, wie für jemanden, der ne Hungersnot knapp überlebt hat....für Hupen echt nie ausgelegt....

    Hosen kauf ich wirklich nur nach Passform...der Rest ist mir absolut schnuppe....ich lobe mir die gute alte 501....passt immer
    *Bruderlos*

  8. #88
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Habt ihr auch das Problem bei engen Kleidern?

    Wie gut dass ich keine Hosen mehr kaufen muss Die letzte hab ich wohl so 2006 gekauft Vernünftiger gerade Schnitt und Qualität die bis heute hält.

    Röcke sind doch viel besser und mit Thermoleggins etc auch viel wärmer im Winter als so eine Jeans es jemals sein könnte

    Oberteile sind mir aber gerne mal zu lang ich hab nicht so einen langen Oberkörper (GsD). Ich hab da allerdings immer schon eine Nr größer gebraucht als bei den Röcken.

  9. #89
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Habt ihr auch das Problem bei engen Kleidern?

    Meine Sachen von früher würde ich auch dann nicht tragen wollen, wenn sie noch passen würden. Ich habe sie auch schon lange nicht mehr. Ich hebe nichts auf. Alles was ich nicht aktuell trage fliegt nach spätestens einem Jahr raus. Und wenn ich Fotos von früher sehe, vermisse ich sie im Heute auch nicht
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  10. #90
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Habt ihr auch das Problem bei engen Kleidern?

    ooch, ich hab einen Lieblingspulli aus Nicki...der war 10 Jahre eingemottet...jetzt mag ich ihn wieder

    Nachtbiene...hier würde ich erfrieren...Skigebiet...häufig um die minus 15 Grad...ohne Hose... wär dann nicht meins..und die 501 gibbet auch in Cord...das ist warm.
    *Bruderlos*

  11. #91
    Noki
    Besucher

    AW: Habt ihr auch das Problem bei engen Kleidern?

    Dass die meisten Pullis und Oberteile zu kurz ausfallen kann ich auch bemängeln. :leiderja: Ich trage zwar im Winter unter Pullis immer noch ein Basictop und oftmals sogar noch ein dünnes Langarmshirt, so dass die Nieren schön warmgehalten werden und man beim Bücken hintenrum auch keine Haut sieht (was ich total schrecklich finde, wenn sich jemand bückt, der Pullover hochrutscht und man den halben Rücken sieht und am besten noch bei Hüfthosen die Poritze ) aber trotzdem finde auch ich, dass die Pullis oftmals zu kurz geschnitten sind. Ich meine gerade im Winter bevorzuge ich pobedeckt. Ja das hat sich vielleicht in den letzten 10 Jahren so entwickelt, früher konnte es nicht kurz genug sein () und da hab ich auch noch kein Unterhemd (also so ein Basictop ) drunterzogen, weil das war ja total unsexy. Mittlerweile ist mir aber das Wohlbefinden eindeutig wichtiger. Ich finde man kann sich auch gut kleiden ohne aufs Wohlbefinden verzichten zu müssen. Also ich bevorzuge im Winter länger geschnittene Oberteile, was man heutzutage schwer findet, es sei denn man zieht eine Tunika an. Aber normale Pullover sind immer so kurz, dass sie gerade mal den Bauchnabel bedecken gerade bei H&M. Bei Deerberg bin ich dieses ja aber fündig geworden (hab Deerberg ja erst dieses Jahr für mich entdeckt). Da hab ich einen richtig warmen kuscheligen Longpullover bestellt, der geht mir fast bis zum Knie und sieht mit Leggings oder Jeggings richtig klasse aus.

  12. #92
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Habt ihr auch das Problem bei engen Kleidern?

    Och die -15° hatten wir diesen Winter auch schon (mir war's dank Thermoleggins und 2 Paar Socken kuschlig warm in meinem Röckchen während alle anderen gebibbert haben ), find ich jetzt auch nicht schlimm, es gab schon Winter mit -20° mittags. Unter eine Hose müsste ich zwingend eine Leggins tragen, Hose allein hält für mich nicht warm.

  13. #93
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Habt ihr auch das Problem bei engen Kleidern?

    ja, Noki, da muss man echt suchen....aber gut, wenn man dann was findet

    Nachtbiene...wie machst du das denn mit Schuhen?? Ich bibbere immer ohne Boots...und Boots zu Röcken?? es gibt nicht zufällig Bilder von Dir im Outfit Thread?? Das interessiert mich irgendwie...ich mag Röcke auch total...kanns mir aber echt nicht vorstellen im Winter.
    *Bruderlos*

  14. #94
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Habt ihr auch das Problem bei engen Kleidern?

    Naja doch gerade zu Cordröcken oder Wollröcken passen auch derbere Boots Also ich hab schon Sommer- wie Winterröcke, die leichten Sommerteile zieh ich jetzt nicht an würde auch komisch aussehen.

    Aktuell hab ich keine Bilder mehr, früher mal

    Warme Füße sind für mich aber auch das wichtigste Wenn ich jetzt länger im Schnee unterwegs bin, müssen halt schon die gefütterten, nicht ganz so filigranen Stiefel her und halt 2 Paar Socken, so dickere Sportsocken nicht so dünne. Für die Stadt reichen aber auch ungefütterte, elegante Stiefel (aber wieder die dicken Socken rein).

    Im normalen Alltag hab ich für die Fahrt (als es so kalt war mit dem Bus, weil ich zu faul war meine Garage zu räumen ) die gefütterten Stiefel und wechsel dann im Büro auf Pumps, Stiefeletten oder feinere Stiefel. Den Aufwand hätte ich allerdings mit Hosen auch, weil die typischen Businessanzüge, die ich werktags tragen muss, nun eher leichter Stoff sind.

  15. #95
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Habt ihr auch das Problem bei engen Kleidern?

    hmm, die Boots die ich so trage, passen ganz sicher nicht zu Röcken
    wobei...wenn die Röcke fast bodenlang sind, ist das sicher auch egal ...das ist nämlich mit meine liebste Rocklänge...
    *Bruderlos*

  16. #96
    Alsterperle Avatar von Sophisticated
    Registriert seit
    23.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.614
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Habt ihr auch das Problem bei engen Kleidern?

    ich trage zunehmend lieber etwas lockere kleidung. so richtig hautenge kleider, etc. habe ich zwar so einige in meinem kleiderzimmer hängen, aber ich gestehe ich trage sie eigentlich so gut wie nicht mehr. ich habe bestimmt 3-4 noch nie ausgeführte enge und sehr schöne kleider .

    wenn ich heute shoppe, fällt meine wahl eher auf körpernahe kleider. also durchaus figurbetonend, aber eher figurumspielend (= mind. 1,5cm luftraum zwischen stoff und körper).

    im winter bin ich gut gerüstet mit wärmepads (körper, hände, füsse). die halten mich auch bei - 10°C (kälter wirds in hamburg selten ) mollig warm, auch ohne dass ich mit thermounterwäsche aus dem haus muss. ich bin zur not als ehemalige reiterin aber auch bestens ausgerüstet mit funktionsbekleidung wie thermoreitstiefel, etc.

  17. #97
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Habt ihr auch das Problem bei engen Kleidern?

    Thermoreitstiefel hab ich mir neulich auch geholt, halten super warm, aber die würd ich nie ausserhalb des Bestimmungsortes tragen. Läuft sich nicht besonders gut drin

    Thinhahh, was sind das denn für Wärmepads? Wo gibts die und wo steckt man sie hin?
    Ich hab mal batteriebetriebene, heizbare Einlegesohlen bei Krämer gesehen für läppische 120 Euro Sowas meinst du nicht, ne?
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  18. #98
    Alsterperle Avatar von Sophisticated
    Registriert seit
    23.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.614
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Habt ihr auch das Problem bei engen Kleidern?

    für hände: http://www.heatpack.de/OnlyHot-Handw...r-Vorteilspack
    für füsse: http://www.heatpack.de/HeatPaxx-Fuss...play-a-40-Paar
    und körperwärmer: http://www.heatpack.de/OnlyHot-Koerp...play-30-Stueck

    die handwärmer geben ca. 6std. zuverlässig wärme ab. damit auch die fingerspitzen warm sind, nutze ich die handwärmer in fäustlingen oder aber jackentaschen.

    die fußwärmer ca. 2-3 std. ich nehme an das liegt daran dass die füsse halt konstant "bodenahe" sind, welcher mitunter kälter ist als die luft.

    die körperwärmer spenden bis 24std. wirklich muckelig warme ca 45-50 °C. bei > 24std. sind es noch immer angenehme ca. 40 °C. es ist wirklich wie mit einer wärmeflasche unterwegs zu sein. allerdings kann es wirklich schnell zu warm werden. sobald ich ein gebäude betrete (z.B. einkaufzentrum), hole ich das wärmepad sofort raus und verstaue es in einer kleinen wiederverschliessbaren olastiktüte in der handtasche.

    mit je dieser groß-displays kommt der normale hamburger zwei winter aus. so richtig kalt wirds in hamburg halt nicht. als mein hund noch fit war und ich noch geritten bin, brauchte ich pro winter je format ein display, da entsprechend regelmässiger/öfter und länger draussen.

    ich laufe auch stundenlang in thermoreitstiefel rum. trage auf fersenhöhe doppelt gelegte stulpen, so dass sie dort nicht drücken
    Geändert von Sophisticated (23.12.2012 um 17:06 Uhr)

  19. #99
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Habt ihr auch das Problem bei engen Kleidern?

    Hm, pfiffig. Das mit den Stulpen muss ich mal probieren... Ich schlupp mit der Ferse immer so hoch. Und engerstellen is nicht.

    Das ist aber ganz schön viel Kohle Ich halte mich seltenst so lange draussen auf, dass mir richtig kalt wird. Stehe nicht an Haltestellen oder auf dem Weihnachtsmarkt rum. So ab und an wär gut son Ding mal in Reserve zu haben. Aber jetzt ein ganzes Display wär mir vieeel zu viel.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  20. #100
    Experte
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    537

    AW: Habt ihr auch das Problem bei engen Kleidern?

    Hahaha, jetzt weiß ich, wie diese Einbuchtungen an der Hüfte genannt haben, die mich manchmal stören, wenn ich enge Kleider an habe. Bei Jeans kein Ding, aber gerade wenn man ein enganliegendes Kleid anhat... dann stört mich das und ich trage daher gerne einen Gürtel drüber. Ausstopfen hab ich mir auch schon paarmal überlegt, mir ist aber nichts passendes eingefallen (Klebebinden ) weil ich ehrlich sagen muss - ich bin recht schmall, BMI von 21, also zu dick kann man wirklich nicht sagen - da macht ein bissel ausstopfen dann nämlich auch nichts. Im Alltag trage ich aber eh viel Kleidung die etwas weiter ist, weil ich es gerne bequem und lässig habe. Nur zu besonderen Anlässen halt wie Hochzeiten etc.

    edit: diese cankles hat übrigens mein Mann, seine Schwester und meine SchiMa - es sieht furchtbar aus. Mit Ödemen hat das bei denen nichts zu tun. Als ich es zum ersten Mal sah dachte ich: wo sind die Knöchel. :eek: :biggrin: Da wo der Knöchel sein sollte, ist nur eine kleine Kerbe. Sieht daher aus wie bei Kleinkindern. Hoffentlich erben das unsere Kinder nicht, falls wir mal welche bekommen.

  21. #101
    Galina
    Besucher

    AW: Habt ihr auch das Problem bei engen Kleidern?

    cankles hab ich auch. darüber musste ich aber gerade lachen:

    But you know what? I’ve come to love my cankles. They may not be sexy or dainty, but I can think of one reason why I love them.


    I never fall down. My ankles support me like no other, and it’s basically like having built-in stabilizer braces on my legs. My ankles are the Hulk of ankles. I can wear five, six, seven inch heels without slipping, and if I do slip, I’m likely to get right back up again before I even fall. My ankles are tough, like chubby little bodyguards. I genuinely believe that if I were mugged, I could ward off my attacker with a roundhouse kick to the face, as long as I managed to hit him with my ankle (note to self: learn how to perform a roundhouse kick to the face).
    EDIT:
    oh gott !
    Geändert von Galina (27.12.2012 um 06:41 Uhr)

  22. #102
    Inventar Avatar von Lya
    Registriert seit
    20.03.2007
    Beiträge
    2.124

    AW: Habt ihr auch das Problem bei engen Kleidern?

    Zitat Zitat von Jane82 Beitrag anzeigen
    Ich habe diese Zeit geliebt, in der es so viele Hüfthosen mit Schlag zu kaufen gab - das ist nämlich der Schnitt, der mir am besten steht

    wobei muffin tops auch bei skinny-Schnitten oft aufzutreten scheinen - und wenn ich bedenke, wieviel Zeit ich für die Suche nach Hosen aufwenden muss, die halbwegs vernünftig aussehen ist meine Erklärung für die Leute, die ein muffin top herzeigen einfach die, dass die schlichtweg keinen Bock darauf haben, so lange zu suchen

    Echt jetzt, wenn ich mit meiner Große 34/36 (die ja angeblich dem Ideal entspricht) in 90% der Hosen, die in den Regalen hängen aussehe wie ein Brauereipferd bzw. meine Waden (!!!) nicht in die Hosenbeine passen - wie blöd muss das denn erst für die Trägerinne größerer Konfektionen sein??? Vielleicht scheißt man dann irgendwann einfach drauf?
    ich habe bei Hosen meistens genau zwei verschiedene Möglichkeiten:
    a) sie machen Muffin-Tops
    b) sie rutschen mir nach 10 Schritten von den Hüften

    Ich trage Hosen mit ganz normal sitzendem Bund. Ich habe Hüftspreck und einen eher kleinen Po (Apfelform). Da mein Po keine Hilfe ist muss ich die Hosen irgendwie auf Hüfthöhe oben halten. Über den relativ weichen Hüftspeck schubbern sie sich beim Laufen aber gemeinerweise einfach nach unten.
    Meistens kombinieren sich bei mir beide Phänomene auch noch: Frischgewaschene Hosen sitzen knapp, wenn ich sie dann 3 mal an hatte kann ich sie ohne den Knopf zu öffnen ausziehen...
    Darum trag ich dann meistens Shirt+Strickjacke oder längere Pullis.

  23. #103
    Experte
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    537

    AW: Habt ihr auch das Problem bei engen Kleidern?

    Zitat Zitat von Galina Beitrag anzeigen
    cankles hab ich auch. darüber musste ich aber gerade lachen:



    EDIT:
    oh gott !
    Hahaha, ja gute Beschreibung. Ich sag zu den Beinen meines Mannes "Baumstämme" und "Wikingerbeine". Kraft hat er darin jede Menge. Ich vermute, dass tatsächlich sehr viel Muskulatur da drin steckt.

  24. #104
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Habt ihr auch das Problem bei engen Kleidern?

    Ich denke das ist ebenso eine nebensächliche Besonderheit, wie die Form der Nase, oder die Breite des Beckens, oder das Volumen der Oberweite. Genetisch, nicht änderbar, aber auch nicht strafbar. Ende.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.