Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 17
  1. #1
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    "Quietsch"sauber nach dem Waschen - ja oder nein?

    Liebe Beauties,

    ich bin kein Opfer der Werbung, und brauche auch keine "porentiefe" Reinigung der Haut - aber quietschige Haare nach dem Shampoonieren finde ich angenehmer. Die Haare sind hinterher zwar trockener, sehen aber dennoch gesünder und volumiger aus, glänzen mehr. Sie fühlen sich nicht belegt an, sondern wie Haare. Und der Kopfhaut geht es besser, kein Belag, kein Juckreiz, längerer Waschzyklus.

    Shampoos: Lush Shampoobars, Rausch Shampoos, Schauma einige (obwohl da z.B. auch Polyquat 10 drin ist)

    Shampoos (silifrei, aber scheinbar mit mehr Pflege), die das Quietschen nicht machen, machen mir klätschige Haare, bald Build Up auf der Kopfhaut (scheinbar schnelleres Nachfetten), die Haare wirken plastikartig belegt und nur scheinbar glänzend, Pflege dringt nicht durch. Ich brauche weniger Spülung um sie kämmbar zu kriegen. kurz: wie der klassische Sili-Build up, nur dass ich das auch habe, sobald ich ein Shampoo nehme, was das Quietschen nicht macht, also Filmbildner oder sonstige "Pflege" drin hat.

    Shampoos: Nivea Hydro Care, Balea Mango-Aloe Vera, Balea Professionel Oil Repair

    Meine Haare wirken, wenn sie gequietscht haben, schöner und kräftiger, und sie futtern Leave ins besser. Ich schau fast nicht mehr auf Inci (außer auf Silikone), sondern das Quietschen ist mein neues Kriterium.

    Wie steht ihr dazu? Quietsch ja oder sein? Woher kommt es? Bedeutet es wirklich "sauberer" und frei von Rückständen? Welche Rolle spielt Kalk? Welche Inci sollte man außer Silis meiden, wenn man quietschen will? bedeutet Nicht-Quietschen, dass die Schuppenschicht geschlossen wird und es ergo besser ist? Und welche Quietsch-Shampoos kennt ihr noch?

  2. #2
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: "Quietsch"sauber nach dem Waschen - ja oder nein?

    Ich mags wenn es quietscht und quietschen tuts bei mir nicht bei reichhaltigen Shampoos und Shampoos mit Silikon. Deswegen verwende ich immer Shampoos für normales bis fettiges Haar. Ich habe feine Haare und komme damit am besten aus. Ausserdem ist mir aufgefallen das ich schon ne Walnussgrosse Menge nehmen muss, damit es was bringt.
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Mieow
    Registriert seit
    25.08.2010
    Beiträge
    84

    AW: "Quietsch"sauber nach dem Waschen - ja oder nein?

    Bei mir muss es auch quietschen, sonst sehen die Haare und Kopfhaut direkt belegt aus.
    Brauche daher leider auch etwas größere Mengen Shampoo als viele Andere,
    obwohl ich eher dünne Haare habe.

  4. #4
    kontext
    Besucher

    AW: "Quietsch"sauber nach dem Waschen - ja oder nein?

    ;) Noch eine Stimme fürs quietschsaubere Haare. Zumindest quietschsaubre Ansätze.
    Besonders gefestigte Theorien zu den Inci oder Kalk kann ich keine beisteuern, allenfalls feststellen, dass dafür keine Sulfate notwendig sind.

    Bedeutet es wirklich "sauberer" und frei von Rückständen?
    Ich vermute, es bedeutet v.a. frei von Lipidfilmen (erwünschter und unerwünschter Art). Klappt daher auch eigentlich bei jedem der von mir regelmäßig verwendeten Shampoo. Ich kaufe "schmale" Produkte, keine Pflegeshampoos.

    Beispiele: Babylove Pflegebad, Babylove Waschgel, Queen Helene Garlic Shampoo, AO Babyshampoo

    bedeutet Nicht-Quietschen, dass die Schuppenschicht geschlossen wird und es ergo besser ist?
    Eher andersrum, hätte ich gedacht. Schuppenschicht geschlossen, Haar glatt, Haar quietscht (wenn film-frei).
    Die Schuppenschicht spielt hier aber vielleicht auch keine so große Rolle.

    "Besser" am Nichtquietschen dürfte aber die "Pflege" sein, die das haar am Quietschen hindert. Wenn man das möchte.

    Aber ich habe eher fettige Haare, die dann auch gern leichter ausfallen. Meine Kopfhaut juckt und ich fühl mich subjektiv nicht sauber.
    Geändert von kontext (14.12.2012 um 22:10 Uhr)

  5. #5
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.681

    AW: "Quietsch"sauber nach dem Waschen - ja oder nein?

    Ich bin auch für quietschen, schon immer . Ich benötige aber nicht mehr Shampoo, ich verdünne. Mein derzeitiger Favorit: Daddy-O von Lush. Ab und zu nehme ich auch "Strahlend Sauber" von Herbal Essences.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  6. #6
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: "Quietsch"sauber nach dem Waschen - ja oder nein?

    Ich bin auch Pro-Quitschen
    Meine Haare fühlen sich dadurch wirklich besser an und nehmen den Condi danach gut auf. Meiner Meinung nach sollte ein Shampoo ja eh nur reinigen und nicht pflegen (wenn man nicht gerade NUR Shampoo nimmt) und von daher gibt es mir einfach ein gutes Gefühl, daß die Haare vom Shampoo sauber sind und von allem befreit (Styling, Talg, Schmutz, Sili´s von der Spülung/Leave-in), wenn sie quitschen und ich danach pflegen kann. Sei es mit Spülung, Kur, Rinse oder Leave-in. Am besten quitscht es bei mir auch bei: Schauma Kräutershampoo, Neobio Apfelshampoo (obwohl kein SLS) und Bübchen Babyshampoo (auch kein SLS sondern Coco-Sulfate ) also bei den letzten beiden nix scharfes drinn, trotzdem quitschsauberes Ergebniss

  7. #7
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: "Quietsch"sauber nach dem Waschen - ja oder nein?

    Und noch ein Pro-Quietscher
    Meine Ansätze müssen quietschen und richtig sauber sein, sonst juckt meine Kopfhaut im Nu. Ich kann die Längen ja immernoch reichhaltig pflegen und vorher mit Conditioner vor dem Shampoo schützen, aber die Kopfhaut muss richtig sauber werden! Ich habe btw auch fettige Haut, im Gesicht und auf der Kopfhaut auch, die bei zu lascher Reinigung gleich austickt.
    Die volle Haarlänge bis zu den Spitzen lasse ich allerdings nur alle paar Wochen quietschen, maximal.

    Persönliche Lieblingsquietscher: Herbal Essences Strahlend Sauber, Fructis Anti Schuppen für leicht fettendes Haar, Balea Kräuter ist auch nicht schlecht. Bei denen bin ich auch jetzt schon viele Monate geblieben.
    Ein kürzlicher Test, das weiß-blaue Isana Feuchtigkeitsshampoo, hingegen zB quietscht bei mir auch, leicht, aber die Haare sind dennoch nicht befreit und fetten schnell nach.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  8. #8
    Siena
    Besucher

    AW: "Quietsch"sauber nach dem Waschen - ja oder nein?

    Jaaaa, es muss quietschen!

    ich benutze seit ein paar Wochen das Weleda Baby Calendula Shampoo & Waschlotion. Das ist mit Coco Sulfaten.
    Damit quietschen meine Haare und fühlen sich gut an. Ich benutze auch keine Spülung.

    Davor habe ich von Balea fast alle Shampoo und Cond probiert, alle mit gruseligem Ergebnissen.
    Das letzte, das ich hatte, war das mit Rosmarin. Das funktionierte so 2 Wochen.
    Dann wurde meine Kopfhaut sooooo trocken, das ich richtige Schmerzen hatte.

    Fazit:
    mit Weleda: saubere Haare, Haare falken schön, keine schmerzende Kopfhaut, kein Haarausfall
    mit Balea: schmieriges Gefühl in den Haaren, trockene u. schmerzende Kopfhaut, etwas Haarausfall

    Mittlerweile abe ich die ganzen Balea-Sachen in die entsorgt, mag die nichtmal zum Händewaschen nehmen.

    Zur Info: ich wasche täglich und habe trockene Haut (auch Kopfhaut) und Haare (ich es meine Haare täglich zu waschen)

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von Cappuccetto
    Registriert seit
    30.10.2012
    Beiträge
    112
    Meine Laune...
    Confused

    AW: "Quietsch"sauber nach dem Waschen - ja oder nein?

    Also mir persönlich ist es ziemlich egal ob die Haare quietschen... Wenn die Haare trocken sind, merke ich auch nicht, ob sie beim Waschen gequietscht haben oder nicht, also kein Unterschied im Nachfetten oder in der Pflege und dgl.
    Aber für die Pro-Quietscher hier: Die meisten meiner Shampoos machen kein Quietsch (haha ), außer das Börlind Seide Volumen Shampoo. Falls jemand testen will...
    I'm thinking about leaving school, growing a beard and joining the circus.

  10. #10
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    190

    AW: "Quietsch"sauber nach dem Waschen - ja oder nein?

    Ich mag es auch, wenn die Haare quietschsauber sind. Zur besseren Kämmbarkeit verwende ich nachher eine Spülung, aber nach dem Waschen an sich möchte ich keinen Film auf den Haaren haben, das muss alles runter.

  11. #11
    hangry Avatar von SugarPie
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    1.111
    Meine Laune...
    Busy

    AW: "Quietsch"sauber nach dem Waschen - ja oder nein?

    was für ein intressanter thread=)


    von meinen shampoos qietschen nur das strahlend sauber von herbal, aber das soll es ja auch, ist ja schließlich reinigungsshampoo.
    und bin der meinung vom balea mango aloe quietschts auch etwas, muss ich noch mal genau drauf achten.
    balea cocos, nivea hydro care, baela repair, gliss kur total repair, gliss shea cashmere quietscht nix, sind ja auch alles reichhaltige shampoos die zeugs auf (und hoffentlich auch IN die haare!)legen, meine haare neigen momentan eher zu trockenheit, da brauch ich sowas, klätschig wird da zur zeit nix was vor einem monat zum beispiel wieder ganz anders aussah. mir ist aufgefallen dass es meine haare lieben wenn ich nach paarmal reichhaltigem shampoo ein quietsch shampoo nehme, in meinem fall zum beispiel mango aloe. das strahlend sauber nehm ich nur alle 2-3 wochen, da hab ich sonstt angst dass es mir für die längen zu agrressiv wird.

  12. #12
    Lebende Legende Avatar von Herzfabrik
    Registriert seit
    12.10.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    37.674
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: "Quietsch"sauber nach dem Waschen - ja oder nein?

    Ich mag es auch, wenn es quitscht. Deshalb spüle ich immer lange aus und zum Schluß für 1 Minute mit fast Eiskalten Wasser. Merke dann richtig, wie gut es meinen Haaren und der Kopfhaut tut.

  13. #13
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: "Quietsch"sauber nach dem Waschen - ja oder nein?

    Meine Haare mögen im Winter zumindest nur reichhaltige Shampoos.
    Wenn ich ein Quietsch-Shampoo nehme, werden die Haare leider extrem filzig und trocken.
    Ganz selten ist es mal ok, sie richtig gründlich mit Reinigungsshampoo zu waschen.

  14. #14
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: "Quietsch"sauber nach dem Waschen - ja oder nein?

    Mir ist es ehrlich gesagt ziemlich schnuppe ob es quietscht oder nicht

    Ich bin auch noch gar nicht wirklich auf die Idee gekommen zu testen ob da was quietscht oder nicht. Mich wundert es gerade total dass ihr da alle so Wert drauf legt

  15. #15
    hangry Avatar von SugarPie
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    1.111
    Meine Laune...
    Busy

    AW: "Quietsch"sauber nach dem Waschen - ja oder nein?

    mir ist es im großen und ganzen auch egal, hauptsache haare fühlen sich sauber, gut und nicht fettig an und das kriegen shampoos wo nix quietscht, auch hin^^

  16. #16
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: "Quietsch"sauber nach dem Waschen - ja oder nein?

    Früher hab ich sehr drauf geachtet, dass die Shampoos die ich nehme klar sind. Milchige/cremige Shampoos haben meine Haare nicht wirklich sauber gemacht. Das hat sich jetzt geändert- da ich meine Haare aufhelle kommen sie auch mit reichhaltigen Shampoos gut klar und ich verwende auch wenig Shampoo (verdünnt) und wasche sehr selten. Denke Quietsch Shampoos wären mir zu aggressiv- ich verwende die nur zwischendurch wenn ich das Gefühl habe sie brauchen ne Grundreinigung.

    1bFii

  17. #17
    Experte
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    967

    AW: "Quietsch"sauber nach dem Waschen - ja oder nein?

    Also ich bin Contra-Quietsch. Bis vor einem Jahr hab ich ganz normal Shampoo genommen (Billig-NK), Condi nur manchmal, da hat es auch gequietscht. Seit Anfang des Jahres mache ich nur CO, nur ab und zu mal Shampoo und das bekommt meinen haaren viel besser. Ich meine, wenn die Haare quietschsauber sind, sind sie auch trockener. Und meine Haare sind trocken einfach nicht so gesund und sehen auch nicht so gut aus (habe grundsätzlich trockene Locken, die ich wachsen lassen will). Übrigens fällt mir ein, dass meine Kopfhaut zu Shampoozeiten viel mehr gejuckt hat, wenn ich sie mal länger nicht gewaschen habe als jetzt zu CO-Zeiten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.