Hallo ihr Lieben!
Entschuldigt, dass ich schon wieder so einen "Problem-Haut-Thread" eröffne, aber meine Haut macht mich jetzt seit fast 3 Jahren total fertig und hoffe, ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen oder Tipps geben.
Ich stelle meine "Problem-Zone" einmal vor
In der Pubertät habe ich mit 15 zunächst eine sehr sehr fettige T-Zone bekommen, kurze Zeit später viele Mitesser und Unterlagerungen. Eiterpickel eher nur kleine. Ich bin schon damals zu einer Kosmetikerin gegangen,leider hat es nicht so geholfenMit 17 habe ich dann angefangen die Valette zu nehmen und voilà: Die Haut wurde nach und nach (zusammen mit regelmäßigen Kosmetikerin-Besuchen) immer besser. Geglänzt hat sie kaum noch.
Mit 21 dachte ich: "Jetzt hast du gerade keinen Freund, setz die Pille mal ab, wird schon gehen" Oh je, das hätte ich mal besser gelassen; schon kurze Zeit später kamen die ersten Pickel und die Haut wurde wieder fettiger. Ich habe 3 Monate durchgehalten, dann hab ich wieder die Valette genommen und die Haut beruhigte sich wieder (Aber so schön wie vorher wurde sie nicht mehr).
Dann hatte ich eben vor 3 Jahren (mit 23) auf Anraten einer Freundin NK ausprobiert (Martina Gebhardt Salbei) und hatte 3 Wochen lang wunderschöne HautAllerding hatte ich dann wohl eine Unverträglichkeitsreaktion, denn ich bekam viele kleine Pustel und Mitesser. Wieder die Pflege abgesetzt und mit einer Pflegeserie von meiner Kosmetikerin weitergemacht. Die Haut wurde wieder glatt, aber nach ca. 5 Wochen wurde die Haut sehr fettig und in jeder Pore sah man einen schwarzen Pfopfen. Da fing es auch zum ersten Mal an, dass ich auf der Stirn viele Eiterpickel bekommen habe und dann in der ganzen T-Zone, sogar an den Schläfen und im Haaransatz
![]()
Wieder die Kosmetik gewechselt (meine alte Pflegeserie gab es inzwischen nicht mehr zu kaufen) und ich habe das Toleriane Waschgel + Fluid genommen. Ich schätze, damit habe ich meine Haut entgültig ruiniertSie wurde immer pickeliger, röter und fettiger. Weder meine Kosmetikerin noch 6 verschiedene Hautärzte wussten weiter, 2 Mal habe ich Antibiotika genommen. Dabei wars jedes Mal ein bisschen besser, aber dann nach dem Absetzen wieder schlimmer. Die Eiterpickel waren teilweise richtige Böller, die feine Narben und rote Äderchen hinterlassen haben. Sowas hatte ich noch nie!
Die Diagnosen der Hautärzte waren unter anderem: Akne papulopustulosa, Rosazea, periorale Dermatitis, rosazeaartige Dermatitis.... Die ganze Palette also![]()
Meine Mutter hatte früher selber immer leichte Hautprobleme und jahrelang Skinoren-Creme genommen. Nach dem 6. Arzt und der 2. Antibiotika-Therapie hatte ich die Nase voll und habe mir das Skinoren-Gel verschreiben lassen.
Das war das erste Mittel, was wirklich geholfen hat. Ich benutze sie 2 mal täglich und bekomme zum Glück nur noch selten dicke Eiterpickel und die Mitesser sind wieder etwas reduziert. Die ganze Haut war früher dermaßen entzündet, dass selbst der Besuch bei der Kosmetikerin ein Alptraum wurde und die Haut gar nicht mehr heilen konnte.
Soviel zur Vorgeschichte.
Mittlerweile benutze ich die Skinoren jetzt seit 2 Jahren morgens und Abends. Zur Reinigung nehme ich das Toleriane Reinigungsfluid, da es nicht austrocknet und kaum Inhaltsstoffe enthält. Ansonsten keine Creme, weil ich mich auch einfach schlichtweg nicht traue, irgendetwas anderes zu benutzen.
Zum Abdecken der Haut nehme ich schon seit Jahren (auch schon bevor die Haut so schlimm wurde) das Toleriane Makeup-Fluid und den Compact Powder von Manhattan.
Meine Haut ist während meiner Periode viel besser, man merkt immer ein deutlichen Unterschied...das Hautgefühl ist irgendwie anders, schwer zu beschreibenAm schlimmsten wirds meist in der 2. Zykluswoche. Allerdings bekomme ich auch schlechte Haut bei zu wenig Schlaf und ich habe Milchprodukte ein wenig im Verdacht. Leider erkenne ich auch nach all den Jahren kein wirkliches Muster.
Was geblieben ist, ist die schnelle Bildung von Eiterpickeln (auch in den Augenbrauen und am Haaransatz) und eine trocken-fettige Haut mit kleinen roten Äderchen wo mal schlimme Pickel waren. Nach 5 Stunden glänze ich wirklich wie eine SpeckschwarteAuch ist die Haut oft richtig zickig und juckt irgendwie.
Insgesamt habe ich also immer noch eine sehr unreine Haut, trotz Pille und medizinischer Creme. Und sie ist viel empfindlicher als früher.
Ich habe versucht wegen der Trockenheit, die jetzt im Winter auftritt, die Skinoren einmal täglich zu nehmen, aber es wird gleich wieder schlimmer. Ich habe jedoch Angst, dass sie auf Dauer meine Haut austrocknen und noch empfindlicher machen wird. Abgesehen davon, dass ich keine Ahnung habe, welche Creme ich sonst verwenden könnte
Ich denke, ich werde nie herausfinden, warum meine Haut auf einmal so verrückt gespielt hat; wäre es nur die falsche Pflege gewesen, hätte es sich doch längst wieder einpendeln müssen oder? Und Eiterpickel und stark fettende Haut spricht ja auch eher für ein hormonelles Problem... Obwohl die Haut nicht mal vor der Pille so schlimm warUnd ich habe, als es so schlimm wurde, nicht die Pille abgesetzt oder ein andere genommen. Sämtliche Hormon-und Bluttests waren unauffällig. Allerdings soll ich eine Hashimoto-Thyreoditis haben, aber keine schlechten Schilddrüsenwerte, daher muss ich nicht therapieren.
Nun wollte ich euch fragen: Wer kennt das noch? Habt ihr eine Idee, was ich tun könnte um die Haut zu verbessern?
Mit Mitessern und ab und zu mal einem Pickel könnte ich wirklich leben, aber die fettige Haut und dass es immer gleich so eitrig wird, macht mich echt wahnsinnig![]()
Ich mag mir auch gar nicht vorstellen wie meine Haut mal aussehen wird, wenn ich die Pille mal absetzen muss zwecks Schwangerschaft oder so...Roaccutan wollte ich eigentlich nie nehmen müssen.
Ich bin für jeden Tipp dankbar und entschuldige mich für diesen langen Beitrag, aber leider habe ich niemanden, mit dem ich darüber reden kann oder der Erfahrung auf diesem Gebiet besitzt![]()
Oder vielleicht kennt jemand einen sehr kompetenten Hautarzt im Raum Köln?
Lieben Dank schon im Voraus! Euer Glückskind*