Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 17
  1. #1
    Selina1981
    Besucher

    Kühles Braun?

    was versteht ihr denn unter "kühles Braun" als Haarfarbe? Ich dachte das ist ein Braun ohne Rotschimmer.


    Ich habe gerade meine Haare damit gefärbt (L´oreal) und jetzt habe ich rot-braunes Haar. Genau das was ich nicht wollte

    Soll ich jetzt an Heiligabend noch mal in eine Drogerie und was anderes darüber färben? Wenn ja was soll ich nehmen? Oder strapaziert das meine Haare zu sehr?

  2. #2
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: Kühles Braun?

    normalerweise ist ein kühles braun auch ohne rot.
    problem ist ganz oft die eigene haarfarbe. sobald ich an meine haare einen höheren oxidant als 3% lasse wirds
    rotstichig bei mir. das ist der natürliche aufhellprozess im eigenen haar, hab ich mal gelesen. du kannst versuchen
    mit ner schaumtöung drüber zu gehen, aber von einer erneuten färbung aus der drogerie würde ich abraten.
    um dir da aber was genaues zu sagen wäre noch hilfreich zu wissen welche naturhaarfarbe du hast. ob
    deine haare altfärbungen etc drin haben
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  3. #3
    Eliade
    Besucher

    AW: Kühles Braun?

    Drüberfärben würde ich nicht, aber du kannst die Farbe wieder los werden.
    Auf keinen Fall föhnen sondern erst mal Ölkur machen - zieht Farbe! Dann gut auswaschen, Luft trocknen lassen und am Montag gehst du zu Rossmann und besorgst dir Colour B4 um dir die Farbe wieder rauszuziehen. Solange du die Haare bis Montag nicht heiß werden lässt (Föhn, Glätteisen,...), geht fast alles komplett wieder raus, auch dauerhafte Farbe! Cb4 gibts aber leider nur bei Rossmann, nicht bei DM oder Müller

  4. #4
    Selina1981
    Besucher

    AW: Kühles Braun?

    Danke für die Antworten. Ich habe vorher braune Haare gehabt, aber zum Teil mit braunem Henna von Lush gefärbt (da sah das nicht so rot aus)

    Ich werde die Haarfarbe wohl so akzeptieren müssen wie sie ist, denn ich habe sie schon heiß geföhnt. Und zu einem Rossmann komme ich leider nicht. Vielleicht gehe ich im neuen Jahr zum Friseur und lasse sie dort färben. Mein Freund gefällt die Farbe übrigens.

  5. #5
    kontext
    Besucher

    AW: Kühles Braun?

    Gegen Rotstich kannst du immer mit einem Schuss Grün ansteuern, das hebt sich dann optisch auf (wie bei Violett gegen Gelbstich). Color B4 würde alles auf Null setzen, ist aber auch strapazierend.. und da es nicht gegen Henna ankommt, würde ich eher tippen, dass hier genau der Rotstich vom Henna übrig bleibt.

    In den kühlen Tönen kann diese Rotkomponente auch enthalten sein, um bei Haare, die mituntern ohnehin schon aschig sind, genau andersrum einen Grünstich zu vermeiden. Der hersteller riskiert lieber einen Rot- als einen Grünstich beim Kunden, auf den er sich ja bei einer vergefertigten Farbe nicht im Einzelfall einstellen kann. Wahrscheinlich war es bei der Hennagrundlage dann einfach etwas too much.

    Ich habe vorher braune Haare gehabt, aber zum Teil mit braunem Henna von Lush gefärbt (da sah das nicht so rot aus)
    Leider waschen sich die Indigo- und Walnuss- usw- Anteile eher als aus das rote Henna.

    Suggestions für Grün: Grüne Lebensmittelfarbe (dazu gabs letztens sogar einen Thread), grüne Tönungen von ManicPanic/..., grüne direktziehende Farbe (!) von Elumen, der Ton dort heißt Gn@all. Ich hab seinerzeit Elumen genommen und es hat perfekt funktioniert. Wenn du das Grün nur als nachträgliche Steuerkomponente verwendest, müsstest du es zum Strecken in etwas mischen, etwa Condi/Kur oder auch Wasser (als Rinse). Ich würde eine pastellgrüne Kur mit einem Löffelchen grünen Tönung machen. Bei Bedarf wiederholen bis zufrieden.

  6. #6
    Selina1981
    Besucher

    AW: Kühles Braun?

    Danke, Kontext. Vielleicht probiere ich Elumen aus. Auch wenn ich 22 € ziemlich teuer finde, aber wenn ich das Rot gar nicht mehr sehen kann, wird es mir das wert sein.

  7. #7
    Inventar Avatar von Dans19
    Registriert seit
    24.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.649

    AW: Kühles Braun?

    Hmmm meine Haare wurde eigentlich auch immer nach der Zeit nach einer Färbung rotstichig...
    @ brightcolouredeyes hmmm das hört sich eigentlich gut an, vl mal nicht mehrt als mit 3% zu färben,
    nehme ja schooon lange Schwarzkopf diese 15 Wäsche Tönungen und davon bekomm ich nie einen rotstich, vl eben weil da kein Wasserstoff drinnen ist,
    oder von Sanotint genau so keinen Rotstich weil da nur 1% drinnen sein soll, nur wäscht sich die Färbund sehr schnell raus...

  8. #8
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: Kühles Braun?

    @ dans: also ich habe es die letzten male bei mir gaz gut gesehen. hatte ne zeitlang mit goldwell mit 3% gefärbt und ne ansich sehr schöne kühle farbe gehabt,
    mch hatte nur gestört das der goldschimmer den ich im naturhaar habe nicht verschwunden ist. hatte dann ein paar mal mit 6% und auch 9% versucht und es würd richtig
    rötlich. ich werde jetzt bei intensivönungen bleiben mit dem niedrigsten %. werde jetzt demnächst mit basler color soft und 2% tönen. ist auch schonender fürs haar und bei dunkler kein problem
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  9. #9
    Inventar Avatar von Dans19
    Registriert seit
    24.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.649

    AW: Kühles Braun?

    Das hört sich toll an, ich will ja wieder meine Haare dünkler haben und bin noch bisschen unsicher mit was, hab einen goldschimmer und denn will ich weiterhin haben aber die haare ein wenig dunkler ohne wieder einen Rotstich zu bekommen werd ich dann mit 3% versuchen, und welche Farbe war das von goldwell? Kühl hört sich auch immer gut an

  10. #10
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.058

    AW: Kühles Braun?

    Ich bezweifel aber, dass bei den Drogeriefarben mehr als 3 % Oxi drin sind. Was ja auch der Grund ist, dass sich bei den Drogeriefarben sich viele ärgern, weil die Farbe meistens zu dunkel ausfällt. Mit 3 % bleibt man ja höchstens im gleichen Farbbereich.

    Selina ich würde wie von Kontext empfohlen versuchen mit Grün im Condi (kann ja auch von Directions sein, das ist gut im Friseurbedarf zu bekommen) entgegen zu steuern. Und mir beim nächsten mal im Friseurbedarf Oxi und Farbe holen oder beim Friseur färben lassen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  11. #11
    Selina1981
    Besucher

    AW: Kühles Braun?

    Ich hatte ja extra "Profifarbe" bestellt. Die gibt es eigentlich nur beim Friseur. Nur leider habe ich mich wohl in der Farbe total vergriffen. Zumindest gehe ich davon aus, weil verschiedene Quellen nennen die Farbe auch anders. Und der Shop wo ich gekauft habe, hat nur die Farbnummer angegeben. Gehe davon aus, das war mein Fehler. Die Farbe wird dann wohl schon richtig sein. Dumm gelaufen.

  12. #12
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: Kühles Braun?

    @ cheyenne: also ich hatte vor jahren mal bei loreal nachgefragt bzgl der peroxysstärke bei verschiedenen brauntönen und bin
    mir ziemlich sicher das es 6% waren bei manchen blondtönen sogar definitiv mehr. mir wurde letztens sogar im friseurbedarf
    gesagt das man färbungen selbst ton in ton mit 6% standartmäßig macht und das ich mit meinen 3% es nur versuchen könnte..
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  13. #13
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: Kühles Braun?

    @dans ich habe die farbe mit dem "sb" genommen.
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  14. #14
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.058

    AW: Kühles Braun?

    Zitat Zitat von brightcolouredeyes Beitrag anzeigen
    @ cheyenne: also ich hatte vor jahren mal bei loreal nachgefragt bzgl der peroxysstärke bei verschiedenen brauntönen und bin
    mir ziemlich sicher das es 6% waren bei manchen blondtönen sogar definitiv mehr. mir wurde letztens sogar im friseurbedarf
    gesagt das man färbungen selbst ton in ton mit 6% standartmäßig macht und das ich mit meinen 3% es nur versuchen könnte..
    Aha, das ist interessant. Danke für die Info. Bei Blond kann ich verstehen, dass mehr drin ist, bei den Brauntönen hätte ich es nicht vermutet. 6 % sind korrekt, bei Ton in Ton oder ein Ton heller (oder dunkler). Ich hätte aber eher vermutet, dass die bei den Drogeriefarben weniger benutzen zur Risikominimierung bei der Anwendung von Laien.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  15. #15
    Inventar Avatar von Dans19
    Registriert seit
    24.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.649

    AW: Kühles Braun?

    Zitat Zitat von brightcolouredeyes Beitrag anzeigen
    @dans ich habe die farbe mit dem "sb" genommen.
    Heißt das silberbraun?
    Hört sich toll an, und wie hat das dann geschimmert?

  16. #16
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.360
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Kühles Braun?

    also drogeriefarben in braun oder dunkelblond klappten selten wie auf dem bild...meistens wird alles rotstichig und sieht aus wie totes eichhörnchen, und die kühlen töne werden vieeeel zu dunkel, leicht schwarz-stichig.

    versuch die brauntöne von koleston, friseurbedarf, bin zufrieden wie nie zuvor. und ich hab jede menge rotpigmente im haar was es nicht einfach macht.

  17. #17
    Inventar Avatar von Dans19
    Registriert seit
    24.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.649

    AW: Kühles Braun?

    Hab heute mal mit nen schoko matt + 3% Wasserstoff "gefärbt" mal schauen wie es morgen im Tageslicht aussieht und wie lang die Farbe hält!
    @ brightcolouredeyes von goldwell gibts des silberbraun leider nicht mehr....schade!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.