Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine Frage zum Thema Eyeliner... ich ziehe täglich welchen, weil ich Eyeliner einfach toll finde. Jetzt habe ich damit aber folgendes Problem:

    Ich hätte gerne einen sehr schwarzen Strich, dafür funktionieren die flüssigeren Varianten einfach am besten (zum Dippen oder auch Stifte). Leider sind meine Wimpern so gebogen, dass ich damit zwangsläufig auch immer meine Wimpern anmale, was eine unschöne Verklumpung mit Mascara nach sich zieht. Also muss ich hinterher ein wenig AMU-Entferner auf die Fingerspitzen geben, die Wimpern säubern & kann dann erst tuschen.

    Um dieses Gehampel zu entgehen, benutze ich im Moment mal wieder einen recht trockenen Eyelinerstift, der aber natürlich nicht so eine schöne Farbabgabe hat und nicht so dunkel ist.

    Ich guck viele und gerne Tutorials, die Mädels scheinen diese Probleme nicht zu haben. Die schminken den Eyelinerstrich teilweise mit halb geöffnetem Auge, das ginge bei mir schon einmal gar nicht.

    Aber vielleicht kennt ja eine von euch dieses Problem und hat einen guten Tipp/Trick, wie man das vermeiden kann? Das nervt nämlich furchtbar...

    Und am Rande: Wer kennt eine richtig gute Lidschattenbase? Seit ich die Pille nicht mehr nehme, hab ich sehr fettige Haut und der Lidschatten rutscht nach ein paar Stunden einfach in die Lidfalte. Das hatte ich früher nie

    Danke für eure Tipps!
    * ~ Sulamith ~*

  2. #2
    Princess T.
    Besucher

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Als Lidschattenbase kann ich dir den Etude House Proof Eye Primer empfehlen. Er ist leicht hautfarben, aber nach dem Auftrag nicht mehr zu sehen, und er ist schimmerlos. Man kann ihn über eBay oder bei koreanischen Online-Shops bestellen. Wenn du googelst, findest du viele positive Reviews.

  3. #3
    Kaffeetrinkerin Avatar von godfrina
    Registriert seit
    04.02.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.188

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Ich habe genau das selbe Problem mit den meisten liquid linern, weshalb ich diese konventionellen kaum mehr nutze.
    Ich benutze inzw. fast ausschließlich Gel Eyeliner, womit dieses Problem gar nicht entsteht. Oder male mit den Flüssiglinern sehr flach anliegend "hinter" den Wimpern", bzw. werde ich, wenn mein letzter schwarzer liquid liner leer wird, nur mehr Linerstifte mit felt tip kaufen.

    Was anderes gibt's da eigentlich auch nicht, entweder du benutzt was anderes oder legst den Liner flacher an - ich denke nicht, dass du dir die Wimpern kürzen wollen würdest

  4. #4
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Würde auch die Gel-Eyeliner empfehlen, MAC hat sehr gute, ob nun die Chromas aus dem Pro-Sortiment oder die konventionellen.
    Sie verhalten sich mit Mascara nicht so dramatisch. Je nach Alter sind sie für ältere Beauties allerdings nicht geeignet, da das Finish sehr trocken ist. Bei jüngeren Beauties sind die ganz sicher mit das Beste an Handlichkeit und Haltbarkeit.

    Ansonsten gibt es in so manchem Visagistenbedarf Schablonen - Kryolan hatte mal vor Ewigkeiten welche, die sollen Eigentlich beim Anbringen von Falsies hilfreich sein, damit der Kleber nicht zu sehr in die Wimpern rinnt. Sind allerdings aus der Mode gekommen die Dinger, seit es Kleber auf Silikonbasis gibt, die easy sind und nicht verlaufen.

    Zur Not kannst Du Dir eine solche Schablone selbst machen - geeignet ist jeder halbelastische Kunststoff, der beim Zuschneiden keine scharfen Ränder fabriziert. So zuschneiden, dass er einigermaßen die Oberlidform komplementiert und dann anhalten - er muss nicht präzise sein, da er ja nicht als Eyelinerschablone dient. Sollte halt ausreichend zugeschnitten sein, um die Wimpern aus dem Arbeitswinkel zu bringen.
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  5. #5
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.993

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Ich würde auch Gel-Eyeliner empfehlen, die machen auch eine sattes Schwarz (sehr gut ist z.B.: Maybelline Gel eyeliner). Schau mal im Künstlerbedarf, da findet man tolle Pinsel für den Auftrag und viele verschiedene Größen. Ich hab drei und liebe sie, weil ich damit einen ganz dünnen Strich zaubern kann (wenig Lidfläche).

    Als Lidschattenbase kann ich die super günstige von essence empfehlen aus der Color Arts Serie (mit diesen vielen Pigmenten, hellblaue Tube, 1.79€). Ist eine Art Gel und trocknet auf dem Lid.

    Hast du mal versucht, die Wimpern erst zu tuschen und dann den Liner aufzutragen?

  6. #6
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Zitat Zitat von Princess T. Beitrag anzeigen
    Als Lidschattenbase kann ich dir den Etude House Proof Eye Primer empfehlen. Er ist leicht hautfarben, aber nach dem Auftrag nicht mehr zu sehen, und er ist schimmerlos. Man kann ihn über eBay oder bei koreanischen Online-Shops bestellen. Wenn du googelst, findest du viele positive Reviews.
    Danke für den Tipp, den würde ich aber erstmal ganz hinten anstellen, weil ich das Gehampel mit Ebay oder Auslandsbestellungen nicht so mag. Vielleicht gibt es ja im Landesinneren auch etwas Gutes zu finden!

    Zitat Zitat von godfrina Beitrag anzeigen
    Ich habe genau das selbe Problem mit den meisten liquid linern, weshalb ich diese konventionellen kaum mehr nutze.
    Ich benutze inzw. fast ausschließlich Gel Eyeliner, womit dieses Problem gar nicht entsteht. Oder male mit den Flüssiglinern sehr flach anliegend "hinter" den Wimpern", bzw. werde ich, wenn mein letzter schwarzer liquid liner leer wird, nur mehr Linerstifte mit felt tip kaufen.

    Was anderes gibt's da eigentlich auch nicht, entweder du benutzt was anderes oder legst den Liner flacher an - ich denke nicht, dass du dir die Wimpern kürzen wollen würdest
    Mit Gel-Eyeliner bin ich noch nicht so richtig warm geworden.. weiß auch nicht, wieso. Ich habe einen, der an und für sich sehr gut hält & auch schön schwarz ist, aber bislang gefällt mir die Handhabung mit dem Pinsel einfach nicht so.

    Zitat Zitat von TheSource Beitrag anzeigen
    Würde auch die Gel-Eyeliner empfehlen, MAC hat sehr gute, ob nun die Chromas aus dem Pro-Sortiment oder die konventionellen.
    Sie verhalten sich mit Mascara nicht so dramatisch. Je nach Alter sind sie für ältere Beauties allerdings nicht geeignet, da das Finish sehr trocken ist. Bei jüngeren Beauties sind die ganz sicher mit das Beste an Handlichkeit und Haltbarkeit.

    Ansonsten gibt es in so manchem Visagistenbedarf Schablonen - Kryolan hatte mal vor Ewigkeiten welche, die sollen Eigentlich beim Anbringen von Falsies hilfreich sein, damit der Kleber nicht zu sehr in die Wimpern rinnt. Sind allerdings aus der Mode gekommen die Dinger, seit es Kleber auf Silikonbasis gibt, die easy sind und nicht verlaufen.

    Zur Not kannst Du Dir eine solche Schablone selbst machen - geeignet ist jeder halbelastische Kunststoff, der beim Zuschneiden keine scharfen Ränder fabriziert. So zuschneiden, dass er einigermaßen die Oberlidform komplementiert und dann anhalten - er muss nicht präzise sein, da er ja nicht als Eyelinerschablone dient. Sollte halt ausreichend zugeschnitten sein, um die Wimpern aus dem Arbeitswinkel zu bringen.
    Das ist ja eine witzige Idee mit den Schablonen! Für besondere Anlässe werde ich das bestimmt mal ausprobieren, ich glaube, für jeden Morgen wäre mir das zu hampelig.
    Von MAC halte ich nicht so viel, deshalb müsste ich mir die mal sehr genau anschauen, um zu gucken, ob ich damit klarkäme... müsste man am Counter aber vermutlich können, oder?


    Zitat Zitat von Cassiopaia Beitrag anzeigen
    Ich würde auch Gel-Eyeliner empfehlen, die machen auch eine sattes Schwarz (sehr gut ist z.B.: Maybelline Gel eyeliner). Schau mal im Künstlerbedarf, da findet man tolle Pinsel für den Auftrag und viele verschiedene Größen. Ich hab drei und liebe sie, weil ich damit einen ganz dünnen Strich zaubern kann (wenig Lidfläche).

    Als Lidschattenbase kann ich die super günstige von essence empfehlen aus der Color Arts Serie (mit diesen vielen Pigmenten, hellblaue Tube, 1.79€). Ist eine Art Gel und trocknet auf dem Lid.

    Hast du mal versucht, die Wimpern erst zu tuschen und dann den Liner aufzutragen?
    Also ist die Base von Essence im Standardsortiment? Klingt ja ganz gut...

    erst Wimpern tuschen geht gar nicht, dann wird das ein einziges Geschmiere, weil meine Wimpern durch das Tuschen noch mehr gebogen sind und ich dann gerade an den Außenwinkeln gar nicht mehr ans Lid herankomme. Künstlerbedarf ist ja eine lustige Idee, wobei ich lieber einen breiten Strich hätte
    * ~ Sulamith ~*

  7. #7
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Ist gar nicht hampelig - ist ein Handgriff. Dranhalten - fertig
    Kann man auch easy mit der Hand festhalten, mit der man ggf das Oberlid anhebt oder anzieht für besseren Strich. Die sind für professionelle, sic: Schnelle Handhabung gemacht.
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  8. #8
    Eliade
    Besucher

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    zur Base: ich bin mittlerweile sehr angetan von den Mac Paint Pots, teilweise lassen die meine UDPP im Regen stehen. Der Soft Ochre Paint Pot eignet sich da ganz gut, der deckt passend kleine Rötungen auf dem Augenlid ab.
    Mac Gel Eyeliner kann ich auch empfehlen.

    Hast du eigentlich schon mal daran gedacht, dir die Wimpern zu tuschen, bevor du deinen Eyeliner aufträgst? Dann dürfte das deutlich weniger Sauerei geben bzw nicht mehr auffallen, da die Wimpern ja schon schwarz sind. Du müsstest nur evtl etwas warten, bis die Mascara richtig angetrocknet ist, aber bevor du jetzt komplett neue Sachen kaufst, würde ich erst mal testen, ob es vielleicht auch so geht, wenn du mit deinen Produkten abgesehen vom Wimpern anmalen eigentlich zufrieden bist

  9. #9
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Ich habe das Problem auch und die einzige Lösung die ich dafür gefunden habe und mit der ich auch sehr zufrieden bin ist es Gel-Eyeliner zu benutzen :) Ich bevorzuge die von Bobbi Brown weil es da viele Farben gibt die meiner hellen Haut mehr schmeicheln als Tiefschwarz, aber inzwischen gibt es ja bei jedem Hersteller auf Gel-Eyeliner.

    Da dem Tuschen den Lidstrich ziehen ging bei mir auch gar nicht weil die Wimpern dann noch steifer und "dicker" sind durch die Wimperntusche und dadurch einfach stören...

  10. #10
    Allwissend Avatar von _schneewittchen89_
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    1.032

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Hier noch ein Stimme für den Etude House Primer kostet ca. 4-5€ da kommen keine Versandkosten oder zoll etc. drauf. Die Base ist einfach unschlagbar. Hat schon oft 18h durchgehalten.

  11. #11
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.993

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Der Primer von essence ist im Standardsortiment, ja
    Aber nur in der großen Theke, wo es auch die Pigmente gibt

  12. #12
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Zitat Zitat von TheSource Beitrag anzeigen
    Ist gar nicht hampelig - ist ein Handgriff. Dranhalten - fertig
    Kann man auch easy mit der Hand festhalten, mit der man ggf das Oberlid anhebt oder anzieht für besseren Strich. Die sind für professionelle, sic: Schnelle Handhabung gemacht.
    Ich kenne mich... sowas benutze ich 2x & dann hab ich keine Lust mehr. Ich weiß, ist blöd, wenn man nach Lösungen fragt, aber 29 Jahre meines Lebens haben mich lernen lassen, dass ich an sowas schnell die Lust verliere.

    Zitat Zitat von WaxWhiteRose Beitrag anzeigen
    zur Base: ich bin mittlerweile sehr angetan von den Mac Paint Pots, teilweise lassen die meine UDPP im Regen stehen. Der Soft Ochre Paint Pot eignet sich da ganz gut, der deckt passend kleine Rötungen auf dem Augenlid ab.
    Mac Gel Eyeliner kann ich auch empfehlen.

    Hast du eigentlich schon mal daran gedacht, dir die Wimpern zu tuschen, bevor du deinen Eyeliner aufträgst? Dann dürfte das deutlich weniger Sauerei geben bzw nicht mehr auffallen, da die Wimpern ja schon schwarz sind. Du müsstest nur evtl etwas warten, bis die Mascara richtig angetrocknet ist, aber bevor du jetzt komplett neue Sachen kaufst, würde ich erst mal testen, ob es vielleicht auch so geht, wenn du mit deinen Produkten abgesehen vom Wimpern anmalen eigentlich zufrieden bist
    Hab ich oben schon geschrieben, Wimpern zuerst tuschen geht gar nicht

    Vielleicht sollte ich Mac doch noch eine Chance geben...

    Zitat Zitat von KaMiKaZeHeRz Beitrag anzeigen
    Ich habe das Problem auch und die einzige Lösung die ich dafür gefunden habe und mit der ich auch sehr zufrieden bin ist es Gel-Eyeliner zu benutzen :) Ich bevorzuge die von Bobbi Brown weil es da viele Farben gibt die meiner hellen Haut mehr schmeicheln als Tiefschwarz, aber inzwischen gibt es ja bei jedem Hersteller auf Gel-Eyeliner.

    Da dem Tuschen den Lidstrich ziehen ging bei mir auch gar nicht weil die Wimpern dann noch steifer und "dicker" sind durch die Wimperntusche und dadurch einfach stören...
    Ihr seid ja alle High-End-Fans Mal gucken, vielleicht werde ich mit Gel-Eyeliner doch irgendwann noch einmal warm... ich bekomme damit den "Wing" nicht immer so hin, das geht mit einer harten Spitze bei mir irgendwie besser, und gerade am äußersten Ende der Wimpern stören die besonders schlimm.

    Zitat Zitat von _schneewittchen89_ Beitrag anzeigen
    Hier noch ein Stimme für den Etude House Primer kostet ca. 4-5€ da kommen keine Versandkosten oder zoll etc. drauf. Die Base ist einfach unschlagbar. Hat schon oft 18h durchgehalten.
    Echt? Hm... das klingt ja wirklich günstig. Hast du einen Link, wo du den für das Geld bestellst?

    Zitat Zitat von Cassiopaia Beitrag anzeigen
    Der Primer von essence ist im Standardsortiment, ja
    Aber nur in der großen Theke, wo es auch die Pigmente gibt
    Ah, okay, muss ich mal drauf achten. Geht mir im Moment eh auf die Nerven, dass die nicht in jedem DM alles haben... musste neulich um die halbe Welt fahren, um ein bestimmtes DM-Katzenstreu zu kaufen, dass es auch kaum irgendwo gibt... (aber das gehört nicht zum Thema).
    * ~ Sulamith ~*

  13. #13
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Zitat Zitat von Sulamith Beitrag anzeigen
    Ihr seid ja alle High-End-Fans Mal gucken, vielleicht werde ich mit Gel-Eyeliner doch irgendwann noch einmal warm... ich bekomme damit den "Wing" nicht immer so hin, das geht mit einer harten Spitze bei mir irgendwie besser, und gerade am äußersten Ende der Wimpern stören die besonders schlimm.
    Für mich sind die Gel Liner von BB einfach die besten, ich hatte auch schon welche von Alverde, Essence und Maybelline aber mit denen bin uch nicht zufrieden. Das muss aber jeder für sich selbst testen.
    Das mit der harten Spitze die du brauchst hat ja nichts mit dem Gel Liner zu tun sondern eher mit dem Pinsel den du verwendest, oder?

  14. #14
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Ja klar, aber wie ohne Pinsel soll ich den Gel-Eyeliner auftragen?!
    * ~ Sulamith ~*

  15. #15
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Ich meinte dass es ja auch Pinsel gibt die einen harten Widerstand haben und sehr dicht gebunden sind. Dein normaler Eyeliner wird doch letztlich auch einen Pinsel oder eine Filzspitze haben, oder nicht? (oder habe ich dich nun irgendwie missverstanden und du meinst etwas anderes? )

  16. #16
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.993

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Jetzt muss ich mir den Etude House auch mal bestellen
    lese gerade im Web dazu

  17. #17
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    23.08.2010
    Beiträge
    228

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    War eigentlich auch halbwegs zufrieden mit den Gel Linern und das sagt bei mir schon einiges. Allerdings trocknet das Töpfchen so schnell ein, bzw ist deutlich ein Unterschied zu spüren, wie "gelig" die ersten Aufträge sind und dann die weiteren.
    Meiner ist von Manhatten. Liegt das nur an der Marke oder muss man den speziell lagern?
    I LOVE BUTCHES

  18. #18
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.993

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    kannst ihn in die Mikrowelle stellen, ist ja ein Glaspot, ne?
    Dann ist er wieder geschmeidig (aber erstmal niedrige Temp. und kurz). Oder mit einem Tropfen Glycerin mischen, falls zur Hand

    und immer gut verschließen, aber das machst du sicher eh.

  19. #19
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    23.08.2010
    Beiträge
    228

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Mikrowelle nicht vorhanden, geht es auch im Wasserbad (im Beutel )?
    Glycerin habe ich da, das könnte ich auch ausprobieren, wollte das Ding eigentlich schon entsorgen.
    I LOVE BUTCHES

  20. #20
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.993

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Wasserbad könnte auch funktionieren
    Aber probier ruhig mal Glycerin, wo du es eh da hast

  21. #21
    Handelsfachpackerin Avatar von Sulfur
    Registriert seit
    07.08.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.202

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Ich lagere Gel Eyeliner und andere Creme Produkte immer falschrum (Deckel nach unten), dann trocknen sie nicht so schnell ein!

  22. #22
    Experte Avatar von HazelCherry
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    781

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Ich hätte jetzt auch Gelliner empfohlen - und hierbei kommt es tatsächlich auf den richtigen Pinsel an!
    Ich würde Dir empfehlen, dir den gelliner von Catrice zu holen, wenn Du erst mal testen willst und dazu den abgeschrägten Liner- Pinsel von Essence.
    Falls Du dann doch nicht klar kommst, hast Du erst mal nicht so viel Geld ausgegeben

    Wo kauft ihr eigentlich euer Glycerin?

  23. #23
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.347

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Also ich komme am besten mit dem Eyeliner-Pinsel aus der neuen Alverde Basics LE (?) zurecht. Ich bin so begeistert von dem Teil, dass ich mir noch schnell zwei dazugeholt habe...
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  24. #24
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.295

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Glycerin bekommst du in der Apotheke

    Ich habe auch lange und gebogene Wimpern (Gott sei Dank, ich hab noch nie ne Wimpernzange besessen ) und kenne das "Problem"
    Wenn du Gelliner testen willst, kann ich dir den von Catrice empfehlen, der kostet nicht viel und ist m.M.n. genauso gut wie der von MAC (der Blacktrack ist mir nämlich auch eingetrocknet). Ich benutze dazu den Eyeliner Pinsel aus der Basic LE von Alverde,der hat einen längeren Griff und der Pinsel ist etwas fester und dicker,also die Haare. Der ist zwar limitiert,aber vllt. bekommst du noch ein Exemplar oder Alverde nimmt ihn vllt. mal ins Sortiment.
    Ich finde, für den Anfang braucht man nicht unbedingt MAC oder BB, der von Catrice ist auch sehr gut.
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  25. #25
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Das Problem kenn ich... Wimpern vorher tuschen geht gar nicht, dann sind sie nach dem Liner nicht mehr so schön separiert und geschwungen.
    Ich würd auch Gel-Liner empfehlen und direkt in einen "guten" investieren- die billigen sind bei mir alle innerhalb kürzester Zeit eingetrocknet und waren von Anfang an nicht so geschmeidig, wie ich es gerne hätte.

    Als Base benutz ich die Too Faced Shadow Insurance und bin nach wie vor zufrieden.
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  26. #26
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Ich habe einen Gel-Eyeliner, mit dem ich sehr zufrieden bin & auch einen Pinsel (den blauen abgeschrägten von P2 oder essence... weiß ich gerade nicht mehr), das ist nicht das Problem. Ich komme halt mit der Filzstiftspitze besser klar... hab mir aber Pinsel von Sigma bestellt, mal gucken, ob es damit besser klappt. Über dem Auge ist auch alles prima, aber der "Wing" klappt mit Pinsel nicht so, weil der sich immer in den Wimpern verfranst.
    * ~ Sulamith ~*

  27. #27
    Allwissend Avatar von _schneewittchen89_
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    1.032

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Hier der Link zur Auktion vom Etude House Primer. Ich habe ihn auch von diesem Anbieter. Ich bestelle oft bei ihm und bin zufrieden. Lieferung dauert ca. 2 Wochen.

    http://www.ebay.com/itm/Etude-House-..****em3f15bd8bf3

  28. #28
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Dankeschön, das werde ich doch mal ausprobieren. Scheint im Moment einfacher, als an den von essence auszuprobieren - war jetzt in drei DMs und keiner hatte eine große Theke *grr*
    * ~ Sulamith ~*

  29. #29
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Was für einen Applikator hat der denn, so einen aus Schaumstoff? Es bleibt bestimmt viel Produkt in der Verpackung das man dann nicht mehr entnehmen kann?

  30. #30
    Allwissend Avatar von _schneewittchen89_
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    1.032

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Ja es ist ein Schaumstoff Applikator. Ich benutze ihn seit Monaten und glaube er hält noch locker 2 Jahre. Deshalb kann ich nicht viel dazu sagen wie ich den Rest entnehme. Vielleicht schneide ich die Packung auf. Ich brauche wirklich nur sehr wenig und denke er hält ewig. Bei makeupalley hat er 4,8 von 5 Sternen als Bewertung.

    http://www.makeupalley.com/product/s...ude/Eye-Primer

  31. #31
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Funkioniert er wohl auch bei Schlupflidern? Dann würde ich meiner Ma vielleicht direkt einen mitbestellen, die hat nämlich Probleme durch Schlupflid + ölige Haut.
    * ~ Sulamith ~*

  32. #32
    Experte Avatar von HazelCherry
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    781

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    @ Sulamith, die essence Base gibt es nur bei Müller, da die die großen Theken haben. Hat irgendjemand vorhin mal erwähnt.

  33. #33
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Echt? Oh, hab wohl die Kontaktlinsen nicht richtig geputzt Das ist doch mal ein Anlaufpunkt.
    * ~ Sulamith ~*

  34. #34
    hangry Avatar von SugarPie
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    1.111
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    wenn wir hier schon mal beim thema eyeliner sind, ich hab das problem das ich runde augen habe und deshalb probleme einen wing zu ziehen. wenn ich nämlich der unteren wimpernlinie folge, was frau ja zur orientierung tun soll, hat das schwänzchen total den unnatürlichen knick und geht steil nach oben;/
    ich mogel mir dann immer irgendwie nen kleinen wing zurecht, das dauert aber und ist nervig.

  35. #35
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Das Problem habe ich auch, hatte ich schon immer. Ich kann deshalb auch nur schlecht meine unteren Wimpern tuschen, sonst sehe ich schnell aus wie eine Comicfigur. Den Wing ziehe ich auch nicht nach der unteren Wimperlinie, sondern hab da mittlerweile meinen eigenen Weg gefunden. Ich kann auch keinen sehr langen Wing ziehen, das sieht ganz strange bei mir aus. Ein richtiges Cateye - so schön ich das finde - kann ich auch nicht ziehen.
    * ~ Sulamith ~*

  36. #36
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.993

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Das hier ist ein super Video zu dem Thema von Pixiwoo

    Vielleicht hilft euch das ein bisschen

  37. #37
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Danke, das ist lieb, aber ich denker, das ist eher was für Newbies!! Die Lady, die schminkt, hat ja weder das "Problem" mit den runden Augen noch mit den gebogenen Wimpern
    * ~ Sulamith ~*

  38. #38
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.993

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Ich dachte, das passt vielleicht, weil es doch um runde Augen ging und den Eyeliner ziehen

  39. #39
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Hab ich auch erst gedacht, aber irgendwie... nö.
    * ~ Sulamith ~*

  40. #40
    BJ-Einsteiger Avatar von SabrinaBloggt
    Registriert seit
    30.07.2013
    Beiträge
    7
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Eyeliner ziehen... es muss doch auch irgendwie anders gehen?! & Lidschattenbase

    Also ich habe das selbe problem ich ziehe dann einfach den aussenwunkel noch weiter nach aussen.. dabei drehen sich die wimpern nach untern und ich kann oben eyeliner drauf machen um novh nen wing dran zuhangen lasse ich wieder los und mal den nach belieben dran..
    LG Sabrina
    Schaut auf meine Blog vorbei...♥

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.