Dafür gibt es Screenshots. Sowas würde ich mir aber auch verbitten, das ist mies. Ich arbeite nur mit Männern zusammen, denen würde es nie einfallen, so etwas zu machen.
Dafür gibt es Screenshots. Sowas würde ich mir aber auch verbitten, das ist mies. Ich arbeite nur mit Männern zusammen, denen würde es nie einfallen, so etwas zu machen.
naja ist nur eine kleine Gruppe und die würde ich um ehrlich zu sein so einschätzen, dass die mit Mitte/Ende 20 noch nie eine echte Frau angefasst haben...
Screens kann ich nicht machen, hab dort ja keinen PC und auch kein FB auf dem Handy und bis ich zu Hause bin, sind die Bilder schon weg
Was sind denn das für Vollpfosten?![]()
Einerseits habe ich eine Schwäche für Make-up, andererseits gehe ich mindestens genau so oft auch ungeschminkt. Mein unbemaltes Gesicht ist schon in Ordnung, daher sehe ich in Schminke für mich keine morgendliche Pflicht, sondern halte es nach Lust und Laune.
Ich find den Thread hier echt toll. Ich gehör auch zu denjenigen, die sowas wie Foundation gar nicht besitzen. hatte bis vor kurzem ne getönte Tagescreme von Terra Naturi und selbst die ist mir grad schlecht gewordenwas ich allerdings zum wohlfühlen brauch: augenbrauen
daher denke ich tatsächlich in dem bereich über permanent make up nach, allerdings wird das erstens noch mindestens bis ende nächsten jahres dauern, weil ich wirklich schiss davor hab, an nen stümper zu geraten. aber das dauernde aufmalen nervt mich vollends, v.a. da ich nicht mal zwei halbegs symmetrische brauen hab. ansonsten wenn ich mal etwas mehr machen will: schwarzer eyeliner, roter lippenstift und fertig. und mascara. lidschatten sieht man bei meinen schlupflidern eh nicht
![]()
Bei mir ist das sehr unregelmäßig. Manchmal habe ich tagelang keine Lust auf Makeup, dann wieder schminke ich mich eine Weile täglich. Ich sehe mit Makeup besser aus, keine Frage. Ein bisschen Rouge und Lippenfarbe wirken Wunder. Aber ich habe nicht das Bedürfnis jeden Tag toll auszusehen. Ich versuche, immer eine getönte Lippenpflege dabei zu haben. Trockene, blasse Lippen müssen wirklich nicht sein. Das sieht dann meiner Meinung nach ungepflegt aus.
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Ich glaube, es ist jedem selbst überlassen.
Ich fühle mich ohne Make-up irgendwie merkwürdig. Das liegt aber daran, dass ich mich ungeschminkt nicht unbedingt hübsch finde. Jedenfalls nicht immer. Im Sommer schminke ich mich fast auch gar nicht. Da wird nur abgedeckt, bisschen mattiert und Mascara (der muss immer sein) aufgetragen.
Für mich ist das morgendliche "Aufrüschen" auch Entspannung und ich mag mein Make-up. Ich gebe soviel Geld dafür aus, dass ich mich quasi immer schminken muss, damit ich es benutze bzw. aufbrauche.
Über die Feiertage war ich aber auch ungeschminkt und am So bin ich es auch immer.
Ich gehe kaum ungeschminkt aus dem Haus. Einerseits macht es mir Spaß (Schminke ist für mich Luxus und gleichzeitig Spa), andererseits bin ich leider mit rotfleckig-blasser Haut und blonden Wimpern und Augenbrauen gesegnet worden. Ohne MF, Concealer, Mascara und Augenbrauenstift (nicht schwarz, sondern in einem natürlichen dunkelblond) sieht man mich deshalb so gut wie nie.
Sich ungeschminkt pudelwohl zu fühlen ist aber mein Traum (vllt. kriege ich meine Haut ja mal in den Griff)![]()
Nur mit Kajalstift und Wimperntusche? Irgendwie versetzt mich der Gedanke dran zurück, als ich 15 war. Da ging ich damit zur Schule.
Zu meinem Minimalprogramm gehören:
Kajal
Mascara
Lidschatten (2)
Puder
dieses grüne Zeug von P2 gegen Rötungen
Lippenstift oder Lipgloss
also sechs Produkte Minimum...
Ich liebe es einfach mich zu schminken. Und....aber sicher seh ich damit besser aus, vielleicht ist es nur ein psychologischer Effekt. Aber wenn ich mir Vorher-Nachher Fotos ansehe, dann bin ich mir sicher.
Also ich gehe ungeschminkt nicht aus dem Haus, fühle mich nicht wohl. Meine Haut ist ungeschminkt mit Rötungen und Unregelmäßigkeiten versehen, ich habe furchtbare Augenschatten so dass ich ungeschminkt prinzipiell gefragt werde, ob es mir nicht gut ist.
Wenn ich frühdienst habe, habe ich natürlich nicht immer Lust, mich toll aufzuhübschen, aber ohne Foundation, Rouge, Lipgloss- oder Lippenstift und Mascara gehe ich niemals aus dem Haus, auch wenn es morgens um 5 ist. Meistens noch Eyeliner, Lidschatten trage ich unter der Woche allerdings nur selten.
Plus-Size-Fashion, Beauty, Travel and Lifestyle .... Kommt rein, habt Spaß, und kommt gerne wieder
Curvy Fashionelli
Völlig ungeschminkt bin ich nur, wenn ich bettlägerig krank bin.
Ansonsten gibt es selbst an Gammeltagen, wo ich nicht das Haus verlasse, etwas Mascara und Kajal. So ganz ohne finde ich meine Augen etwas fade.
Wenn ich zur Arbeit gehe oder generell das Haus verlasse, kommen zu Kajal und Mascara mindestens noch Puder, etwas Blush und was für die Lippen (getönte Lippenpflege, Gloss oder Lippenstift, je nach Lust und Laune).
Wären dann also 5 Produkte.
Lidschatten gehört nicht zu meinem "Pflichtprogramm", der verschwindet eh in meinen Schlupflidern.
Getönte Tagescreme, BB Cream oder Foundation trage ich auch häufig, ist aber keine "Pflicht" bei mir, meistens sieht meine Haut auch ohne präsentabel aus.
Bei mir ist das Minimalprogramm:
Compact Powder
Mascara
Lipgloss
"Makeupfixierer" wie Evian oder Vichy Thermalspray um nicht mehlig auszusehen^^
Für komplettes MU fehlt mir die Zeit- stehe um 6 auf und bin froh wenn ichs rechtzeitig ausm Haus schaffe...
Außerdem bin ich in ner Ausbildung wo ich nicht total aufgeschminkt hingehen möchte... Aber ich könnte vielleicht noch mehr machen im Sinne von Nude Look. Nur ich bin um 6h zu unkreativ und müde und ungeübt dazu![]()
1bFii
Nur Kajal und Mascara gibt es bei mir gar nicht. Entweder ich schminke mich, dann trage ich mindestens Blush oder Bronzer, Puder, Augenbrauenstift und Mascara auf (oft auch noch Concealer, Highlighter und Kajal), oder ich schminke mich eben nicht.
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Ich traue mich ungeschminkt schon aus dem Haus, aber mit etwas Concealer fühl' ich mich gleich viel wohler. Hin und wieder kommen noch Mascara und Lidschatten hinzu, und wenn es das volle Programm sein darf, benutze ich zusätzlich entweder Eyeliner oder Lippenstift. Vielleicht würde ich auch zu mehr Produkten greifen, wenn etwas mehr Ahnung vorhanden wäre - Schminken gehört erst seit ca. einem Jahr zu meinem Alltag.![]()
Bei mir kommt es immer ganz darauf an. Grundsätzlich liebe ich es mich zu schminken und dass sieht man auch an meiner Sammlung.
Während der Woche bin ich aber meistens zu faul, was bedeutet, dass mein Minimalprogramm zum Einsatz kommt: Mascara und Augenbrauenstift - das war's. (Ohne diesen beiden Sachen gehe ich aber nur aus dem Haus wenn es sind anders geht). Wenn ich ein paar Minuten mehr Zeit habe, gibt's noch BB Cream, Puder, Blush und Highlighter.
Manchmal hab ich dann auch Phasen, in denen ich mich auch während der Woche komplett schminke - so mit allem drum und dran.
Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)
Bei mir gibt es nur gar nichts, Minimalprogramm (Foundation, Concealer, Puder, Augenbrauenstift, Mascara) oder volles Programm. Wenn ich den ganzen Tag zu Hause bleibe, bin ich ungeschminkt, das Minimalprogramm gibt es, wenn ich morgens nicht aus dem Bett komme und das volle Programm mache ich an 4-5 Tagen pro Woche. Ohne Foundation geht bei mir gar nichts, wenn ich bei meiner unruhigen Haut ohne Abdecken noch Mascara oder gar irgendwas Farbiges auftragen würde, sähe das extrem unruhig aus.
Ich schminke mich, weil es mir Spass macht! Und zwar das volle Programm: BB-Cream oder Foundation, Concealer, Konturpuder, Puder, Blush, Highlighter, Lidschatten, Eyeliner, Kajal, Mascara, Augenbrauenstift und Lippenstift. Dabei ist mein Make-up in der Regel so dezent, dass es nur gut aussieht und nicht angemalt.
Zwischendurch habe ich auch immer Phasen, in denen ich mich überhaupt nicht schminke, das kommt immer auf meine Laune an. Im Moment finde ich es toll und ich mag es, wie ich geschminkt aussehe. Wieviele Produkte ich dafür brauche, ist mir egal, mir ist das Ergebnis wichtig. Natürlich bin ich nicht häßlich im Wortsinn (ich finde auch nicht, dass es wirklich häßliche Menschen gibt...) aber ich bin von Natur aus mit Augenringen, Tränensäcken, Schlupflidern und unruhiger Haut "gesegnet" und bin immer wieder erstaunt, was Make-up bei diesen Voraussetzungen bewirken kann! Und da die Produkte inzwischen erstens richtig gut geworden sind und zweitens auch erschwinglich, kann ich richtig schwelgen. Früher konnte ich für meine Haut nur in der Parfümerie passende Foundation etc. bekommen, inzwischen komme ich aber auch mit Drogerieprodukten wunderbar zurecht und ich sehe im Ergebnis auch keinen Unterschied zu der früher benutzten High-End-Kosmetik.
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Ich schminke mich auch meistens ein bisschen. Aber eigentlich auch wirklich nur ein bisschen.. Das heißt, ich benutze eigentlich immer Abdeckstift und auch immer Mascara und Rouge.. Aber viel mehr eigentlich nicht.. Wenn ich mich ein bisschen mehr aufbrezeln möchte, dann benutze ich noch Kajal und Lidschatten.. "Richtiges" Make-Up nehme ich selten. Meine Haut ist eigentlich sehr schön und von daher brauche ich meist nicht die komplette Haut abdecken..
Die Anzahl der verwendeten Produkte sagt ja nur bedingt was aus... man kanns auch mit Foundation übertreiben also sich regelrecht zuspachteln und dann aber auf alle anderen Produkte verzichten. Hab ich früher öfters gemacht und es war keine gute Idee. Meine Haut war aber leider schlecht und daher hatte ich keine andere Wahloder auch wenn man nur Mascara trägt, aber dann dicke Fliegenbeine, dann siehts auch gleich too much aus.
(Fast) Ungeschminkt ist für mich heute: Concealer (Augenschatten, leichte Unreinheiten), Hello Flawless Puder - da wo es nötig ist. Augenbrauenmascara, Mascara, Bronzer oder Rouge (nur einen Hauch)
schön ja aber natürlich nicht wirklich. Brauen bestehen aus einzelnen Haaren, tätowieren kann man aber nur "Linien" oder "Striche" und das sieht nunmal nicht echt aus- da es keine dreidimensionale, echte Haare sind.
Hm, da hab ich ja Glück, oder ich merks einfach nicht - aber ich glaube, niemand stellt Bilder von mir ins Netz außer mir selbst.
Schminken... phasenweise nix bis übermäßig...momentan gibts bei mir, wenn ich mich schminke, nur Augenbrauennachziehen (keine Balken!), Mascara und knallroten Lippenstift. Seltenst ne BB Creme. Meine Haut ist so schön geworden, dass ich keine MU brauch. Das war allerdings lange Jahre anders.
AMU gibts, wenn Party ansteht oder sowas...
Gab aber auch schon Phasen, da bin ich mit türkisen AMU bis zu den Schläfen morgens an die Uni gelatscht.
Und zum Edeka bin ich nicht bange, ohne alles zu gehen, aber die Haare kämm ich mir vorher schon
Bin also in allen Extremen und mittendrin zuhaus.
Edit: wenn ich den ganzen Tag zuhaus bin, dann schminke ich mich natürlich gar nicht.
Ich schminke mich seit ich 14 bin, damals nur mit flüssigem Lidstrich und Wimperntusche.Im Laufe der Jahre kamen dann nach und nach Lidschatten, Lippenstift, Lipgloss, Kajalstift, Rouge und Puder dazu. Und seit es Mineral Foundation in D gibt, auch die. Eigentlich schminke ich mich fast jeden Tag, weil es mir Spaß macht und ich auch gern ein bisschen herumprobiere.
Aber manchmal habe ich auch keine Lust dazu und bin dann halt auch mal eine zeitlang ungeschminkt.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Bei mir kommt es drauf an - manchmal geh ich abends vollkommen nackig im Gesicht weg, manchmal gibts das volle Programm für einen Arztbesuch - je nach Laune. Ich find mich ungeschminkt hübsch, manchmal sieht geschminkt besser aus (je nach Kleidung und Umständen). Auf Fotos ist der Unterschied deutlich merkbar, das stelle ich fest, wenn ich Outfit-Fotos mach: der Blick in den Spiegel zeigt eine frische, wache Nimue, und auf den Fotos seh ich aus wie ein Zombie... aber das ist es mir definitiv nicht wert, ich bin grundsätzlich ziemlich von mir selbst überzeugt was die Optik betrifft. Ich versuche, mich damit abzufinden, dass ein Grossteil der Dinge, die mir etwas bedeuten, von einem Grossteil der Menschen als Spinnerei abgetan und belächelt wird - ob da noch jemand über meine Augenringe lästert macht den Braten auch nimmer fett. Oft gefällt mir die Spiegelnimue besser, wenn sie ganz ungeschminkt ist. Es gibt schon Phasen, in denen ich mich sehr unsicher fühle, und dann gerne auf MU zurückgreife, das ist meistens rein psychisch bedingt und hat mit dem eigentlichen Aussehen nix zu tun. Bin auch in der glücklichen Lage, eigentlich immer genug Schlaf zu bekommen - müsste ich jeden Tag um 6 Aufstehen, wärs wohl etwas anderesMein "volles Programm" besteht mittlerweile aus MF, Kajal, Rouge, Wimperntusche und Eyeliner, manchmal gibts noch Lidschatten dazu, aber der tut nicht besonders viel für mich und den Look, den ich im Moment erstrebe. Ab und an auch mal kräftigen Lippenstift, ansonsten nur Lippenpflege. Kann sich aber alles ändern, tut es immer wieder.
![]()
Generell muss ich erstmal sagen, dass ich Spaß am Schminken habe und es deswegen mache. Natürlich gibt es den Bonus, dass man danach (meistens) besser aussieht als vorher. Es hat ja nicht damit zu tun, dass man nicht ungeschminkt aus dem Haus geht und sich dann unwohl fühlt.
Ich schminke mich für die Arbeit und für die Uni, wenn ich meine Freunde dort auch treffe. Wenn es nur um einen Bibtag und ums lernen geht, reicht auch die Mascara. ;)
Ehrlich: Ich verdrehe langsam auch in bisschen die Augen, wenn immer wieder BJs mit scheinbar wunderbar perfekter Haut sich wundern, dass andere täglich Teintprodukte benutzen. Für mich hat das ehrlich gesagt ein bisschen mehr was von 'Hach, meine Haut ist so perfekt, ich brauch das nicht' - Ja, Herzlichen Glückwunsch, aber das geht einfach nicht jedem so, und mit ein bisschen Überlegen käme man wohl darauf, dass das für die meisten der Grund für täglichen Foundationauftrag ist. (Hat sich in den Postings hier ja auch ganz klar herausgestellt)
Ich empfinde das immer ein bisschen so, als würden die BJs, die sich viel schminken, als Tussis hingestellt, aber wir stellen doch auch nicht umgekehrt die anderen als graue Mäuse hin, oder? Für die hagelts immer nur Komplimente à la 'Aaaach, so tolle Haut hätte ich auch gerne'.
Ich habe mittlerweile Gott sei Dank endlich schöne Haut, aber ich trage trotzdem täglich MF - weil das normal schöne Haut eben zum perfekten Porzellanpuppenteint macht, und weil auf mich auch ein zweiter hier oft genannter Grund zutrifft: Weil ich wahnsinnig blass bin und die kleinsten Augenringe nach untot aussehn. Rouge muss aus dem gleichn Grund sein.
Und weswegen ich vor allem täglich MF, Rouge, Augenbrauen nachgezogen und Mascara brauche: Weil ich jeden, wirklich jeden Tag, und ja, auch wenn ich kurz zum Supermarkt gehe, roten Lippenstift trage, und das sieht meiner Meinung nach nur in einem ansonsten möglichst perfektionierten Gesicht gut aus, sonst hats was von kleinem Mädchen, das Muttis Schminke ausprobiert.
Ich bin ohne Schminke auch nicht schlecht, und auch mit nur Mascara nicht - aber richtig geschminkt bin ich eben NOCH besser, und es gibt eben Leute, die immer gerne das Optimum herausholen, was ist daran verwerflich? Und auch hier kann ich mich den anderen Beauties nur anschließen, die geschrieben haben, dass es irritiert, wenn jemand sowas gerade bei den BJs schreibt - wir haben ein ganzes Unterforum nur über Schminke, wir schminken uns gerne, get over it.
Edit: ich sehe übrigens auch oft Frauen, z.T. auch unter meinen Freundinnen, bei denen ich denke 'Mann, siehst du fertig aus, und wenn du dur deine Augenringe abdecken würdest wär es total ok' und trotzdem eröffne ich keinen Thread 'Warum laufen so viele Frauen so viel weniger hübsch rum als sie es könnten' - weil ich eben der Meinung bin, dass das jeder selbst entscheiden soll. Die gleiche Toleranz könnte doch auch umgekehrt gelten?
Ich schminke mich aufgrund von Hautproblemen auch jeden Tag. Trotz BPO etc. hab ich halt trotzdem noch mit unreinheiten, narben, rötungen zu kämpfen.
Viele Menschen kennen mich überhaupt nicht ohne Make-up... mindestens Foundation muss auf jeden Fall sein!
So fühl ich mich wohler/selbstbewusster/toller, bin besser drauf und werde von Mitmenschen als attraktive Frau angesehen.
Bevor ich dann voller Pickel im Gesicht mit den Leuten rede und mir einbilde, dass die eh nicht zuhören/mich nicht ernst nehmen,...
Ganz ehrlich, es ist heutzutage einfach so, dass man eher wahrgenommen wird, wenn man ein hübsches Gesicht, schöne Haare und eine gute Figur hat. Was ist dann verkehrt daran, sein "eigentlich" hübsches Gesicht, welches halt leider,leider von Unreinheiten überhäuft ist, etwas zu verbessern.
Natürlich macht der Rest dann meistens auch riesigen Spaß, sobald die Haut abgedeckt ist, einen Colour Tattoo, Lidstrich, Maskara, Blush. Das ist dann schnell gemacht..
Ich hab eine Freundin, die ist um einiges älter als ich (32) und hat noch nie etwas anderes als Tagescreme und Maskara verwendet. Jeden Tag betont sie, wie toll doch ihre Haut ist und dass sie es ja nicht nötig hat, sich zu schminken etc. Allerdings sieht man bei ihr schon ordentlich Fältchen, die sicherlich ganz und gar nicht schlimm sind aber eben im Zusammenhang mit ihrer "Prahlerei" denkt man sich dann doch seinen Teil..
Andererseits: Klar, wenn ich so eine perfekte Pfirsichhaut hätte, wie manche Mädels in der Uni/Freundeskreis, dann würde ich mir das auch nicht durch Make Up "verderben".. warum auch? Die finde ich dann schon beneidenswert, wenn sie im völlig natürlichen Look bezaubernd aussehen.. (Jennifer Lawrence ist auch ein super Beispiel für Naturschönheit, die MIT Make-up fast schon wieder etwas von ihrer Schönheit einbüßt..). Aber sowas kann halt nicht jeder haben...
Ich habe mich bis vor 2 Jahren (war ich 19j.) nur selten geschminkt. Seitdem ich meine Ausbildung mache die mich psychisch sehr stresst schminke ich mich quasi täglich. Einfach weil ich mir irgendwann gedacht habe "Egal wie schlecht es mir geht, man wird es mir nicht mehr im Gesicht ansehen". Ich lege also wirklich eine Art Maske auf, trotzdem kommt bei mir wahrscheinlich weniger drauf als bei anderen Junkies
Concealer, Puder, Kajal und Mascara. Lidschatten mag ich nicht und wenn dann nur Töne die man eh kaum siehtHautprobleme habe ich keine, vllt mal ein Pickelchen, aber das war es dann auch schon
Mittlerweile laufe ich am WE aber auch mal wieder gänzlich ungeschminkt rum, wie zB heute![]()
Egal, Hauptsache die Haare wachsen!
Bei mir ist das ganz unterschiedlich wie ich mich im Alltag schminke. Ich habe Phasen, da gehe ich wirklich komplett ungeschminkt aus dem Haus, dann habe ich Phasen, an denen ich nur meinen Teint etwas optimiere (Concealer, Abdeckstift, evt. noch Puder) und Wimperntusche benutze und dann wieder Tage/Wochen an denen ich ziemlich viel nutze (Make Up, Rouge, Lidschatten usw.). Das wechselt sich alles relativ regelmäßig ab![]()
Die Schönheit brauchen wir Frauen, damit die Männer uns lieben, die Dummheit, damit wir die Männer lieben. (~Chanel)
Für den Alltag nehme ich eigentlich maximal getönte Tagescreme... Erstens habe ich wenigstens in dieser Hinsicht Glück gehabt (gute Haut, dunkle Wimpern und Augenbrauen), zweitens sind meine Koordinationsfähigkeiten morgens früh seeeehr eingeschränkt und drittens habe ich festgestellt, dass es meiner Haut am besten geht, wenn ich sie so weit wie möglich in Ruhe lasse.
Ja, und ich bin trotzdem bei den BJs angemeldet![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Ich liebe Schminke und alles, was dazu gehört !
In meiner Familie werde ich schon ausgelacht (nicht im negativen Sinne)
Ich würde es bei mir als Hobby bezeichnen, natürlich nicht offiziell.. *hust*
Aber ich beschäftige mich täglich mit Schminke bzw lese gerne viel im Netz. Komischerweise schminke ich mich (LEIDER!) sehr selten! Unter der Woche muss schon mal was vorkommen, dass ich mich schminke, da ich einen Job habe wo das einfach nicht dazu passt, bzw möchte ich mich dafür einfach nicht schminken, denn ich habe null Probleme damit hier mit Pickeln im Gesicht und ungeschminkt aufzutauchen, ich mag es einfach dass ich mir meine Augen ohne Probleme reiben kann etc xD hihi..
Wenn ich mich mal schminke, dann gehe ich weg, treffe Freunde, Kino gehe was trinken, Familienbesuch.. Einfach, dass ich mich gut fühle! Nicht für andere.. sondern für mich mich, nicht dass das hier falsch rüber kommt.
Immer dann wenn ich Lust drauf habe. Klingt ewas komisch, aber so ist das. Hätte ich aber einen anderen Job, evtl Büro.. dann würde das anders aussehen bzw ich! ;)
Ich würde mich gerne täglich Schminken, aber ich steh unter der Woche net um 4 auf, damit ich gestylt auf die Arbeit komme, wo es eh nicht nötig ist.
Wenn es dann aber mal am Wochenende weggeht, dann wird das volle Programm abgezogen :D Geht nicht anders. Und mein Freund mag beides!! Das sagt er oft genug. Auch von meiner Familie bekomme ich oft genug zu hören, dass ich ungeschminkt hübsch aussehe! Da habe ich wohl Glück.
ALso lange Rede kurzer Sinn, ich liebe Schminke, mach es unheimlich gerne aber halt nur wenn es der Anlass zulässt :P
Falls jemand mein wirr warr jetzt verstanden hat. *höhö* x)
ps: ich schminke natürlich auch gerne nur dezent! .. :)
Liebe Grüße
Wozu man einen Augenbrauenstift braucht ist mir auch ein Rätsel. Vor allem sieht das immer so unnatürlich aus. Also.. Wirklich so ein herausstechender Halbmond um die Augen. Hm neee! :)
Bei mir gibt es auch nur ein bisschen Abdeckzeugs für die Augenringe und Mascara. Wenn ich ausgehen kommt noch Eyeliner dazu, etwas Rouge und maximal Lippenstift. Also normal bin ich in 3 Minuten fertig, beim Ausgehen in 5 bis 7 oder so.
Ich behaupte jetzt mal ganz arrogant: Meine Augenbrauen sehen mit Augenbrauenstift nachgezeichnet einfach nur aus wie fantastische unnachgezeichnete.
Weil ich es eben kann. So.
Und ich glaube, damit bin ich hier nicht die einzige.
Aber immer schön verallgemeinern.
Wer solche Pauschalisierungen abgibt wie "nachgezeichnete Augenbrauen sind hässliche Balken" und "mit Foundation sieht man zugekleistert aus" dem könnte ich genausogut unterstellen, dass er es technisch einfach nicht drauf hat, denn bei mir (und ich wette 99% der anderen Vielschminker BJs) ist das zumindest nicht der Fall...![]()
Es kommt immer ein bisschen darauf an - einerseits auf die Fähigkeiten der Schminkerin, andererseits auf die Schärfe der Augen der Betrachtenden... und wenn man sich den Anblick ungeschminkter Haut gewohnt ist, hat man wirklich ein anderes Auge auf geschminkte Gesichter (ganz besonders aufs eigene). Aber geschminkt soll ja auch nicht ungeschminkt aussehen, sondern gut. Ein Porzellanpüppchenteint sieht in den wenigsten Fällen natürlich aus, aber deswegen nicht weniger schön...![]()
Ich schminke mich auch immer wenn ich das Haus verlasse. Mein Minimalprogramm mit dem ich zur Zeit im Alltag rumlaufe umfasst:
selbst gemischte getönte Tagespflege (= zu dunkle BB Cream mit Tagespflege gestreckt), Concealer, Puder, Rouge, Highlighter, Mascara
Beim Weggehen trage ich auch noch Lidschatten, Eyeliner und Lippenstift
Ich fühl mich so einfach wohler. Als Teenager bin ich fast nur ungeschminkt herumgelaufen, hab eigentlich höchstens mal Pickel abgedeckt, aber irgendwann hatte es es satt mich dauernd fragen zu lassen ob ich krank sei oder verprügelt worden wäre (bin leider extrem blass und hab immer dunkle Augenringe) :leiderja:
Also fing ich an Concealer gegen die Augenringe zu benutzen, dann fing ich an Youtube Videos zu schauen und Blogs zu lesen und hab so meine Liebe zum Schminken entdeckt und so wurden es immer mehr Produkte![]()
Ich bin auch fast immer geschminkt, außer ich gammle nur zuhause rum oder mache Sport...
Mein Minimalprogramm sind:
Mascara (weil ich sehr helle Wimpern habe)
Concealer (sonst sehe ich aus wie ein Zombie der 3 Tage nicht geschlafen hat)
Augenbrauen (da ich meist gefärbte Haare habe müssen die auch angepasst werden)
Das nächst was folgt sind:
Foundation (dort wo ich oft rot-fleckig werde)
Rouge
Lippenfarbe
Puder
Highlighter-Stift (am Brauenbogen, Augeninnenwinkel, Lid-Mitte)
Oft nehme ich aber auch noch Lidschatten (+Base) und Eyeliner bzw. Kajal dazu. Natürlich in verschiedenen Techniken und Zusammenstellungen, je nach Zeit und Lust.
Wenn ich nichts kompliziertes mache, bin ich aber trotz sehr vieler Produkte in 10 Minuten fertig.
Meine sehen auch nachgezeichnet besser aus. Blonde Augebrauen bei dunkleren Haaren sind einfach komisch. Einige Leute (auch welche aus der kaum-schmink-Fraktion) waren auch schon erstaunt, als ich meinte, dass die geschminkt sind. Von dem her wage ich mal zu behaupten, dass ich es kann und es gut aussieht![]()
Bei mir gibt es auch kein Minimalprogramm in dem Sinne. Ich versuche es immer wieder und nehme mir vor, nur ein bisschen BB-Cream aufzutragen, das brauche ich einfach, weil meine Haut leider schnell fleckig rot wird, verzichte ich sehr selten auf eine „Grundierung“. Und wenn ich einmal angefangen habe, kann ich meist nicht aufhören, bis ich ganz fertig bin. Mich nervt es, wenn ich weiß, dass ich es besser kann und dann aufhöre, ohne mein Makeup zu „perfektionieren“. So brauche ich im Schnitt dann doch so minimal 9 bis maximal an die 20 Produkte...^^
Übrigens ist unter diesen Produkten auch ein Augenbrauenstift, da diese etwas heller sind als meine Haare, und etwas unsymmetrisch, helfe ich mit dem Stift nach. Ich fülle die Lücken damit und gleiche die Brauen an und nehme danach etwas Lidschatten in der richtigen Farbe und einen Pinsel und „weichzeichne“ den Augenbrauenstift.
Make Up- und Parfüm-Junkie
Ich empfinde das gar nicht so. Ich empfinde auch die Antworten hier nicht so.
Ich geh manchmal ungeschminkt raus, auch zur Arbeit, aber dann eher, weil mein Unterbewusstsein entschieden hat, doch nicht sofort mit dem Weckerklingeln aufzustehen. In den meisten Fällen hol ich das Schminken dann aber im Zug oder bei der Arbeit vor Beginn nach. Standard ist Mascara, Rouge, häufig noch Highlight auf den Wangen und im Augeninnenwinkel.
Wenn ich weggehe oder einfach so Lust darauf habe (selten morgens, dazu bin ich einfach zu sehr Langschläferin) gibt es auch Lidschatten, Lidstrich, Lippenstift oder Lipgloss. Nagellack ebenfalls nach Lust und Laune.
Ich hatte vom letzten Mai bis Dezember hormonell bedingt Akne, also nicht ein paar Pickelchen oder so, sondern einfach die ganzen Wangen und das ganze Kinn voll, im Prinzip genau in dem Bereich, wo Männern der Bart wächst. Da wäre ich niemals im Leben auch nur im Traum ohne Foundation arbeiten gegangen. Oder in die Stadt. Höchstensmal zum Supermarkt aus Vernunftgründen, weil ich mir dachte, dass der Haut selbst das Schminken und Abschminken sicher nicht zuträglich ist und ich das für die halbe Stunde nicht machen sollte. Da hab' ich dann aber jeden Blickkontakt zu allen Menschen, die mir begegnet sind, gemieden und als es kälter war auch die Jacke möglichst hochgezogen.
Von daher kann ich es absolut nachvollziehen, wenn sich jemand ohne Foundation oder ohne was auch immer unwohl fühlt. Jetzt bin ich gerade einfach froh, dass ich keine brauche. Aktuell habe ich ein paar kleinere Unreinheiten (im Vergleich zu vorher ist das quasi nichts), den Großteil zum Glück unterm Pony. Die betupfe ich dann höchstens leicht mit Foundation. Aber nicht, weil ich nicht das Optimum aus mir rausholen wollte, sondern weil ich Sommersprossen habe und mich eigentlich mit Sommersprossen viel lieber mag, als ohne. Wenn ich die durch Make-up verdecke, fühle ich mich weniger als ich selbst.
Und ich bilde mir auch immer ein, dass Pickel da weniger auffallen, als bei einer einheitlichen Hautfarbe.
Deshalb gehört - in Phasen mit gutem Hautbild - Foundation auch nicht zu meinem Maximalprogramm, auch nicht, wenn ich roten Lippenstift trage oder so.
Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug. (Hilde Domin)