Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 20
  1. #1
    Experte Avatar von medival
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    566
    Meine Laune...
    Asleep

    Wer kocht noch alles mit Induktion?

    Ich hab hier mal alles durchgeblättert aber keinen Thread dafür gefunden. Deswegen....

    Wer ist noch alles begeistert von Induktionsplatten?

    Ich selber koche seit sicher 4 oder 5 Jahren nur noch damit. Ich bin die Schnelligkeit schon so gewöhnt dass jeder andre Herd zu langsam ist.

    Dass die Töpfe meistens neu zu kaufen sind und auch nicht so billig wie andre, hat mich damals nicht abgehalten. Und ich muss sagen dass ich alle damals gekauften Töpfe noch hab...

    Zugelegt hatte ich mir das alles wegen der Energieeinsparung, die auch definitiv da ist. Die Schnelligkeit ist es die mich dabei hält.

    Bin auf eure Erfahrungen gespannt...
    There's a witch in all of us
    SeSki: MAC Raritäten + Inglot
    Suche: PS für Kat von D

  2. #2
    Inventar Avatar von mithril_jp
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    4.192

    AW: Wer kocht noch alles mit Induktion?

    Wir haben seit jetzt gut 1 1/2 Jahren einen Induktionsherd von AEG und ich bin super zufrieden. Einen Elektroherd wollten wir nicht, da wir in unserer vorherigen Wohnung Gas hatten und ein Elektroherd m.M.n. ein großer Rückschritt gewesen wäre.
    Töpfe mussten wir uns nicht extra kaufen. Wir sind voll ausgestattet mit Töpfen von Zwilling (Bonuspunkteaktion im Globus). Pfannen kaufen wir immer im C&C - da sind sie wesentlich günstiger als in anderen Geschäften.
    Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)


  3. #3
    Inventar Avatar von ChocolateCrush
    Registriert seit
    24.01.2011
    Beiträge
    1.692

    AW: Wer kocht noch alles mit Induktion?

    Wir haben auch einen Induktionsherd!
    Unser ist von AEG und erst ein paar Monate alt. Davor musste ich leider in einer Mietwohnung mit einem normalem Elektroherd auskommen, davor hatten wir auch schon Induktion.

    Und ich liebe es

    Induktion geht einfach super schnell und easy.
    Ich würde allerdings schon fast anzweifeln, dass die Töpfe und Pfannen teurer sind. Gerade bei Ikea sind die meisten Sachen aus meiner Sicht auch für Induktion geeignet. Als wir neulich bei real nach einer Pfanne gesucht haben war es da allerdings schon etwas schwerer und wir konnten auch nicht das billigste Modell nehmen (-> da nicht induktionsgeeignet), aber die billigste Pfanne hätte ich sowieso nicht genommen.

    Als ich bin rundum zufrieden

  4. #4
    Experte Avatar von medival
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    566
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Wer kocht noch alles mit Induktion?

    Ich hab mir bei Lidl auch schon induktionsgeeignete Pfannen mitgenommen ^^

    Ich hab in meiner Mietwohnung eine Doppelinduktionsplatte, also überall mitnehmbar. Hätte zwar Ceranfeld in der Küche, aber dauert mir zu lange...
    There's a witch in all of us
    SeSki: MAC Raritäten + Inglot
    Suche: PS für Kat von D

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von Blümchen
    Registriert seit
    20.12.2012
    Beiträge
    44

    AW: Wer kocht noch alles mit Induktion?

    Meine Eltern haben sich gerade einen neuen Induktionsherd gekauft und ich bin schwer begeistert. Es ist wirklich Wahnsinn, wie schnell Wasser kocht oder wie schnell man irgendwas braten kann. Wenn ich das mit meinem Elektroherd vergleiche, wird mir ganz anders.. Bei mir dauert alles ewig.. Irgendwann werde ich mir auch noch einen Induktionsherd kaufen. Dass ich meine Töpfe dann nicht benutzen kann, hält mich auch nicht davon ab..

  6. #6
    Experte Avatar von medival
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    566
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Wer kocht noch alles mit Induktion?

    Find ich toll dass du dich davon nicht abhalten lässt!
    There's a witch in all of us
    SeSki: MAC Raritäten + Inglot
    Suche: PS für Kat von D

  7. #7
    Eliade
    Besucher

    AW: Wer kocht noch alles mit Induktion?

    super Thread! Unser Vermieter schafft dieses Jahr das Gas für unsere Wohnung ab und wir kriegen dann auch nur Strom und denken deshalb über Induktion nach.
    Wie schnell ist er denn, kocht das Wasser da noch schneller als beim Gasherd oder müssen wir uns trotz Induktion darauf einstellen, dass es länger dauert als beim Gas?

  8. #8
    Experte Avatar von medival
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    566
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Wer kocht noch alles mit Induktion?

    Ich hab leider keinen Vergleich zu Gas, nur zu Ceranfeld. Und da geht es definitiv viel schneller. Bei Gas ist die Hitze ja auch sofort da, das is ja bei Induktion genauso. Nur noch dazu nur da wo der Topf steht. Und wenn kein Topf auf da Platte steht, geht der Herd auch nicht an.
    There's a witch in all of us
    SeSki: MAC Raritäten + Inglot
    Suche: PS für Kat von D

  9. #9
    Inventar Avatar von mithril_jp
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    4.192

    AW: Wer kocht noch alles mit Induktion?

    Zitat Zitat von WaxWhiteRose Beitrag anzeigen
    super Thread! Unser Vermieter schafft dieses Jahr das Gas für unsere Wohnung ab und wir kriegen dann auch nur Strom und denken deshalb über Induktion nach.
    Wie schnell ist er denn, kocht das Wasser da noch schneller als beim Gasherd oder müssen wir uns trotz Induktion darauf einstellen, dass es länger dauert als beim Gas?
    Wir hatten ja in der alten Wohnung einen Gasherd und habe deshalb den direkten Vergleich und ich muss sagen, dass ich keinen großen Unterschied feststellen kann .
    Vielleicht gibt es auch noch unter den Induktionsherden einen Unterschied...?
    Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)


  10. #10
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Wer kocht noch alles mit Induktion?

    Ich finde Gas und Induktion nimmt sich nichts von der Schnelligkeit. Bei meinem Freund habe ich einen Gasherd. Mir ist Gas eigentlich am allerliebsten. Nachteil bei Gas: Die Pfannen und Töpfe sehen schnell hässlich aus- da brennt sich regelrecht alles ein. Mit normalen Ceran könnte ich nie im Leben kochen. Meine Schwester hat einen und wenn man was schnelleres gewöhnt ist geht das gaaar nicht. Da schlaf ich ja ein bis endlich was fertig wird.

    1bFii

  11. #11
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.467

    AW: Wer kocht noch alles mit Induktion?

    An die Induktionsherd-Besitzerinnen: welche Herde habt Ihr und wie seid Ihr zufrieden? Ich möchte in diesem Jahr meine Küche renovieren lassen und da wird auch ein neuer Herd fällig. Ich habe derzeit ein völlig unzureichendes Standard-Ceranfeld (und das auch nur, weil Gas hier nicht geht, sonst hätte ich eher Gas genommen).
    Was mich am meisten anstinkt, sind vorgezeichnete Kochplatten. Wenn ich bei meinem Ceranfeld auf allen vier Feldern koche, dann kommen sich selbst weniger ausladende Töpfe in die Quere. Das NERVT.
    Ich hätte deshalb gerne eine gut doppelt so große Platte, Induktion, aber eben überall Induktion, so daß ich die beliebig Töpfe herumschieben kann wie es mir paßt. Davon gehört habe ich schon mal, aber ich weiß leider nicht mehr, welche Firma das anbietet...
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  12. #12
    Inventar Avatar von mithril_jp
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    4.192

    AW: Wer kocht noch alles mit Induktion?

    Ich hab einen von AEG (80 cm breit) und bin super zufrieden. Im Sommer wird er schon zwei Jahre alt und ich hatte noch nie Probleme. Die Platte ist autark. Außerdem hat sie keine vorgezeichneten Felder, sondern nur 4 Kreuze *klick*. Dadurch bist du auch nicht an die vorgezeichneten Felder gebunden . (Ich denke, dass ist das was du meintest - so hatte ich es nämlich auch im Fachgeschäft erklärt bekommen.)
    Unkontrolliert piepsen tut er nur, wenn etwas überläuft und auf das Touchdisplay läuft - dann schaltet er sich ab. Und das Touchdisplay funktioniert einwandfrei. Entweder du tippst direkt auf eine Zahl, oder du ziehst mit deinem Finger drüber - wie man mag.
    Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)


  13. #13
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.467

    AW: Wer kocht noch alles mit Induktion?

    Ah, danke! "Autark" war das Zauberwort. Bei Google eingegeben bin ich auch wieder auf das Teil gestoßen, in das ich mich verguckt hatte: CX 480 Gaggenau Vollflächeninduktionsfeld. Das andere war von De Dietrich. Die haben Felder mit geringer Tiefe, wo die Töpfe quasi nebeneinander stehen, so 95x45cm Fläche. Das würde mir auch gefallen.

    80cm breit klingt schon mal gut , dieses Herumgeschiebe auf kleinstem Raum möchte ich nicht (mehr). Touchdisplay gefällt mir auch - wenn es problemlos anspricht. Bei meinem Ceranfeld war das früher auch okay, nur mittlerweile spricht es oft erst nach mehrmaligem Antippen an, und das ist lästig.

    Vermutlich werde ich vor der genauen Planung doch mal diverse Anbieter aufsuchen und mir die Felder vor Ort präsentieren lassen.
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  14. #14
    Inventar Avatar von mithril_jp
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    4.192

    AW: Wer kocht noch alles mit Induktion?

    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    Ah, danke! "Autark" war das Zauberwort. Bei Google eingegeben bin ich auch wieder auf das Teil gestoßen, in das ich mich verguckt hatte: CX 480 Gaggenau Vollflächeninduktionsfeld. Das andere war von De Dietrich. Die haben Felder mit geringer Tiefe, wo die Töpfe quasi nebeneinander stehen, so 95x45cm Fläche. Das würde mir auch gefallen.

    80cm breit klingt schon mal gut , dieses Herumgeschiebe auf kleinstem Raum möchte ich nicht (mehr). Touchdisplay gefällt mir auch - wenn es problemlos anspricht. Bei meinem Ceranfeld war das früher auch okay, nur mittlerweile spricht es oft erst nach mehrmaligem Antippen an, und das ist lästig.

    Vermutlich werde ich vor der genauen Planung doch mal diverse Anbieter aufsuchen und mir die Felder vor Ort präsentieren lassen.
    Das würde ich auch machen . Bevor wir bei einem Fachhändler waren, waren wir bei den üblichen Verdächtigen und was soll ich sagen - die hatten absolut keine Ahnung (und davon viel). Wir hatten uns ja zu der Herdplatte den Ofen geholt und den gibt's wirklich in tausend Ausführungen, was die Mitarbeiter natürlich nicht wussten. Diesbezüglich wurden wir erst im Fachgeschäft kompetent beraten.

    Edit: Ich hab grad mal nach CX 480 Gaggenau Vollflächeninduktionsfeld gegoogelt. Du meine Güte sind das Preise
    Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)


  15. #15
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    29.484
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Wer kocht noch alles mit Induktion?

    Ich brauche neue Töpfe, da wir auch einen Induktionsherb bekommen, habt ihr Empfehlungen?
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.303
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Wer kocht noch alles mit Induktion?

    Oh super, es gibt einen eigenen Thread dazu! Ich schließe mich Gonzos Frage an, da ich ab November auch einen Induktionsherd haben werde, muss ich mir so ziemlich alles an Pfannen und Töpfen neu kaufen.

  17. #17
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    29.484
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Wer kocht noch alles mit Induktion?

    Ich habe mir gerade die WMF Gourmet Plus Serie und die Quality One angesehen, beide gefallen mir gut, aber wir sind extra drauf hingewiesen worden, das in dem Cromagan wie esWMF benutzt Nickel enthalten ist, find ich jetzt nicht so gut
    Von Silit hab wir uns die Benito Serie zeigen lassen, optisch gefallen mir diese Schwarzen Töpfe am besten, aber da habe ich irgendwie Angst das da was Anbrennt oder die verkratzen
    Fissler stünde noch auf dem Programm, aber das führt der Laden hier im Ort leider nicht, da muss ich extra nach München

    Mich würde wirklich das Kochverhalten eurer Töpfe interessieren, pflegeleicht, brennt schnell was an usw
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  18. #18
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Wer kocht noch alles mit Induktion?

    Wir haben jetzt seit 1,3 Jahren Induktion und ich bin auch echt begeistert. Essen ist ratzfatz fertig. Kein Anbrennen auf dem Induktionsfeld, putzen ist so gut wie kein Thema mehr, immer alles superschnell blitzblank...

    Unser Induktionsfeld ist von Siemens und zu dem Kauf gab es Töpfe und Pfannen umsonst dazu (als wir ins Haus gezogen sind haben wir uns eine komplett neue Küche einbauen lassen).

    Wir haben uns dann noch einen Wok geholt (bei Ikea), der ist schön groß und sehr gut, sowie eine kleinere Pfanne, wenn man nur mal schnell ein Spiegelei oder so machen will (ist auch von Ikea)....der einzige Topf den wir behalten konnten war ein Dampfgartopf von WMF (ich liebe gedünstetes Gemüse daraus ), alles andere an Töpfen und Co. mussten wir entsorgen.
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  19. #19
    Inventar Avatar von mithril_jp
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    4.192

    AW: Wer kocht noch alles mit Induktion?

    Unsere Töpfe sind eigentlich alle von Zwilling. Die gab es, wie auch Gläser, Besteck, und Messer bei einer Punkteaktion unseres Supermarktes. Vielleicht gibt es bei euch ja auch solche Aktionen?
    Wir sind mit diesen Töpfen auf jeden Fall sehr zufrieden - da gibt es nichts negatives zu berichten .
    Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)


  20. #20
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Wer kocht noch alles mit Induktion?

    Oh wunderbar! Ein Induktionsthread!
    Mähnenschaf, hast du dich schon für ein Vollflächeninduktionsfeld
    entschieden? Ich plane nämlich gerade an unserer Küche im
    noch zu bauenden Haus rum und wäre dankbar für eine Empfehlung

    Ist VarioInduktion das gleiche wie Vollfläche?
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.