Hallo in die Runde!
Ich möchte mich gerne an Handarbeiten versuchen und fange gerade an, mich grob zu informieren. Irgendwas mit Wolle soll es sein, und da stehe ich nun mit der Entscheidung zwischen Häkeln oder Stricken, das ich mir beides vorstellen könnte (Sticken möchte ich auch noch testen, aber erst einmal gern Häkeln oder Stricken lernen).
Vor Urzeiten hatte ich beides schonmal probiert, aber das ist zu lange her und ich habe es auch nie richtig lange gemacht - das zählt also nicht
Blutige Anfängerin folglich, und ich möchte euch fragen:
Ist eines davon vielleicht leichter zu erlernen? Ist das eine eine gute Grundlage um das andere später zu lernen? Was sind die Vor- und Nachteile bei beiden? Ich kann mich nicht entscheiden und würde mich sehr freuen, wenn ihr mir Tipps geben könntet und wäre auch sehr dankbar für Seiten, auf denen Häkeln oder Stricken (je nachdem was es dann wird) gut erklärt wird.
Leider gibt es direkt in der Nähe bei mir keine Kurse; ich schaue im Herbst nochmal via VHS, aber das dauert mir natürlich zu lange![]()
Ausstattung habe ich null komma null für beides und bin bisher noch total offen, nur leider nicht entscheidungsfreudig.
Liebe Grüße
Wollfaden