Think, wenn der Pulli selbstgestrickt ist, dann müsste man den Ärmel komplett ribbeln und neu stricken - oben lässt sich nicht einfach etwas wegschneiden, ohne dass die Maschen sich aufrebbeln. Bei gekauften denke ich, dass es sich ebenso verhält. Klar könnten die in der Schneiderei das gestrickte oben zusammenfassen, das bedeutet dann aber eine mehr oder wenige dicke Wurst aus Cashmere.
Das sind meine Gedanken dazu.
edith: vielleicht könnte aus dem Pulli ein T-Shirt werden? Oberhalb der Lederpatches abschneiden und dann die Maschen vernähen - das würde ich fragen, genauso wie Deine ursprüngliche Frage in der Änderungsschneiderei stellen.




Zitieren

Sowas bekäme ich nie fertig.

der ist ja mega schön
wo gibt es die deutsche Anleitung, ich hoffe nicht auf re....damit komme ich nicht klar, und welche Wolle hast du verwendet? Du strickst unglaublich schnell und so schööönnnn.

dir auch, Sshaythiel. Wenn ich es richtig gesehen kauft man die deutsche und englische Anleitung, oder? Ist sie sehr anspruchsvoll zu stricken? Als Anfänger würde ich mich jetzt nicht bezeichnen aber eben auch nicht als Profi. Alles in einem Stück z.B. habe ich noch nie gestrickt. Welche Nadelstärke hast du verwendet und hat ein Strang Lace gereicht?
ihr Lieben,
mein Sohn hat mir 2 Stränge Alpaka Wolle geschenkt
1x hellgrau und 1x dunkelgrau.

, zur Mitte würde der Poncho wie ein Sack rüberhängen und du würdest dich nur ärgern. Es hilft wirklich nur auftrennen, wie Edgar auch schon schrieb. Aber die 3 Fäden auseinander friemeln mag ich mir gar nicht vorstellen

