Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 16 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von käfer
    Registriert seit
    02.06.2008
    Beiträge
    249

    Herz der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Ganz neu dabei...und schon einen Thread aufmachen! Aber wie gesagt, dieses Thema verdient einfach einen eigenen Thread!

    Bin schlicht weg begeistert von den (meisten) Hermès-Düften (alle kenne ich noch nicht) und würde mich interessieren was ihr so alles darüber zu erzählen habt, welche der Hermès-Schätze ihr die euren nennen dürft und so weiter und so fort
    Also ein gut angelegter Platz um den Hermès-Düften zu huldigen
    liebe Grüße vom käfer
    ***Dinev Dimitré "Ein Licht über dem Kopf"***

    Hermès-Häschen

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    also ich liiieeebe den nilgarten. ein richtig geiler duft. die anderen düfte, die ich bisher erschnuppert habe, gefallen mir jetzt nich sooo gut, aber das liegt eher daran, dass ich auf ganz spezielle düfte stehe.

    leider sind die düfte nich unbedingt billig.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von käfer
    Registriert seit
    02.06.2008
    Beiträge
    249

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    ich fange einmal an:

    [QUOTE] hier, Käfer - freue mich auch, eine "Verbündete" zu haben ; wir sollten vielleicht einen Extrathread für Hermès-Junkies aufmachen, da können wir nach Herzenslust nur über diese Schätzchen plaudern.

    Ich finde die Sachen von Hermès einfach außergewöhnlich - sehr elegante und komplizierte Düfte aber keinesfalls aufdringlich, einfach nur edel. Welchen der "Gärten" magst du denn am liebsten?

    Dass du den Terre d'Hermès erwähnst erstaunt mich etwas - hatte in Erinnerung, dass das ein Herrenduft sein soll, aber naja, ich trage auch manchmal gerne den Hypnôse pour Homme (finde den besser als die Damenversion, schön weich und gleichzeitig frisch).Würde mich auch mal interessieren, was du zum Hiris zu sagen hast; ich find den einfach nur .

    Außer den Gärten und dem Hiris habe ich von Hermès noch den Rouge (ein herrlich verruchter - *hrrrrr* - Rosenduft mit Myrrhe oder Weihrauch drin) und den Kelly Caleche - hatte ja auch erst vorgehabt, mir das normale Caleche zu holen, aber der - finde ich - kommt einfach nicht gegen den Scherrer an, der von der gleichen Duftfamilie ist, nur halt viel weicher, runder und noch edler. Habe stattdessen beschlossen, mir irgendwann einen der Merveilles-Düfte zuzulegen, sehr wahrscheinlich aber eher das "Elixir" als das "Eau", weil ich den einfach leckerer finde; hab' mal dran geschnuppert und meine, irgendwas in Richtung Schoki und Mandeln herauszuriechen. Den werde ich mir aber wohl für den Winter aufsparen ... Und der 24 Faubourg sicher auch irgendwann dazukommen (finde den Flacon einfach nur genial, der erinnert mich irgendwie an diese Hermès-Schals von der Form her und das ist wahrscheinlich auch beabsichtigt).[Fragrance-Junkie/QUOTE]

    finde ich auch, die sind sehr elegant und komplex. Was mir an den Hermès-Düften besonders gut gefällt ist, dass sie trotzdem etwas sehr Geradliniges und Natürliches an sich haben, trotz dem sie so "ausgefeilt" sind! Das ist auch der Grund, warum sie so einzigartig sind und für mich derzeit Welten zwischen Hermès und den anderen Düften in der Parfumerie (von denen ich jedoch auch ein ganze Reihe sehr gerne mag!) liegen.
    Hach, mein liebster von den Gärten ist der mediterrane! Öfter benützt wird aber derzeit der Nilgarten, das erstaunt mich selbst, da ich beide für gleich erfrischend halte, bei dem heißen Wetter. (Naja, das könnte schon etwas damit zu tun haben, dass ich den mediterranen Garten schon sehr sexy finde, ich aber derzeit gar nicht so auf "sexy" aufgelegt bin )
    Für den Monsungarten ist die richtige Zeit noch nicht gekommen, oder vielleicht auch nicht die richtige Gelegenheit, von dem leg ich eigentlich nur für mich selbst hin und wieder was auf, zuhause. Der ist mir für das Wetter einfach einen Tick zu "salzig" auf der Haut.

    Und ja! Terre d'Hermès steht ohne Zweifel bei den Männerdüften. Von dem werde ich mir aber auch nur eine kleine Größe über ebay holen. Ob ich ihn dann auch trage, weiß ich noch gar nicht. Die Anschaffung hat da vorrangig "Entspannungszwecke" weil mich dieser Geruch einfach an entspannende Dinge denken lässt, ist tatsächlich so An einen Wald, der verschneit ist und in dem eine kleine Saunahütte steht , ooder an eine richtig schöne Wellnessoase, in der man gerade ins Freie schwimmt.
    Den find ich auch sehr anziehend, aber für beide: Männlein und Weiblein!
    Und die holzigen Noten da drin, die du ja offenbar auch magst in Düften find ich einfach tatsächlich sehr "frisch".

    Hiris ist mein unangefochtener Favorit, der hat für mich etwas ganz Zartes. Als ich mir den zugelegt habe (nach x-mal testen) hat mich die Verkäuferin angesehen als ob ich einen Knall hätte... Hatte ein bisschen zu schwärmen angefangen und gesagt, dass ich durchaus finde, dass der Hiris etwas für den kommenden Sommer ist. Den Duft hat sie wahrscheinlich noch nie aufgelegt, wetten?

    Ach, den Rouge hab ich vor einiger zeit einmal getestet und war bitter enttäuscht. Wo du aber jetzt schreibst, dass der nach Rose und Weihrauch duften soll muss ich glatt noch einmal testen gehen. Bei mir hat der damals einfach nach Wachs, Plastillin (wenn das jemand kennt..?) und Gummi gerochen. Vielleicht war der Tester nicht mehr in Ordnung? Den probiere ich auf alle Fälle nochmal!
    An den Original-Calèche trau ich mich nicht wirklich ran, befürchte, dass mir der meine schöne "Hermès-Euphorie" kaputt macht
    Nein ernsthaft, der hat schließlich schon einige Jahre am Buckel und ist vielleicht enfach zu "deftig" für mich. Getestet hab ich allerdings den Calèche Eau Délicate, von dem ich schon sehr angetan bin. Der gefällt mir, ehrlich gestanden besser als der Kelly Calèche, weil sich bei dem leider eine ganz merkwürdige Note an meiner Haut entwickelt und die hat irgendwann nichts mehr mit Leder zu tun sondern mit muss ich leider sagen. Find ich schade, weil er mir kurz nach dem Aufsprühen immer seehr gut gefällt.
    Über die Merveilles brauch ich dann ja nicht mehr viel zu sagen, da gehts dir offenbar wie mir
    Bei dem Düftchen freu ich mich richtig auf den Winter!

    Der 24 Faubourg gefällt mir immer sooo gut, wenn ich an der Flasche schnuppere, doch kaum aufgesprüht...ist er mir dann doch zu heftig Aber gut möglich, dass es für die Faubourg-Testerei einfach die falsche Jahreszeit ist, ganz aufgegeben hab ich ihn noch nicht Und ja! Ein schöner Flacon ist das, gefällt mir viel besser als der von der Eau Délicate Version, der sieht ein bisschen wie "angelaufen" aus...Aber eigentlich sind (bis auf den Rouge-Flacon, der gefällt mir gar nicht) alle sehr hübsch, den Inhalt repräsentieren sie jedenfalls perfekt

    Das war ja jetzt ausgiebig... Ich lieb sie eben, die Hermès-Düfte.

    Was ist denn dein liebster Garten?
    liebe Grüße vom käfer
    ***Dinev Dimitré "Ein Licht über dem Kopf"***

    Hermès-Häschen

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von käfer
    Registriert seit
    02.06.2008
    Beiträge
    249

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Das hab ich davon weil ich so lange schreibe... war ich doch nicht die Erste
    liebe Grüße vom käfer
    ***Dinev Dimitré "Ein Licht über dem Kopf"***

    Hermès-Häschen

  5. #5
    Fragrance_Junkie
    Besucher

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Toll, dass es einen solchen Thread gibt! Mag die Hermès-Düfte auch total gerne - da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll, da ich schon einige kenne und liebe - da könnte ich hier endlos schreiben!

    die Düfte sind für mich einfach der Inbegriff der Eleganz, alle sehr vielschichtig, kompliziert und teilweise auch opulent, aber ich habe noch keinen erlebt, der "aufdringlich" rüberkommt...

    Meine "Einstiegsdroge" war der Kelly Caleche, von dem ich auch hier in diesem Forum gehört habe, war ein richtiger Hype damals, aber für mich war es lange ein -Duft wegen der Ledernote - ich dachte immer an Polstersitze im Auto im Sommer, die ausdünsten, wenn die Sonne draufscheint...Aber dann hab' ich mal bewusst die "Leder"-Assoziation ausgeklammert und michj rettungslos in den Duft Frisch, mit einer leicht "scharfen" Note aber trotzdem weich und rund *schwärm* Der vielschichtigste Duft, den ich bis dahin kennen gelernt hatte; ich entdecke eigentlich jedes Mal etwas Neues an ihm, wenn ich ihn trage.

    Als nächstes kam dann der Hiris und wieder war ich so was von überrascht! Ich hatte ja schon zwei Irisdüfte, den Infusion d'Iris von Prada und den Iris Noir von Yves Rocher, aber Hiris ist wirklich eine Klasse für sich! Beim Yves kommt die Iris aber seeehr süß herüber, und ich nehme es fast gar nicht als Iris wahr; durch die Basisnote erinnert es mich eher an Veilchenpastillen. der Prada-Iris-Duft bringt eigentlich sehr gut das Trockene der Iris heraus, das ich so schätze, aber Hiris setzt noch einen drauf - trocken, holzig und seeehr erdig-verrucht, so kommt dieser Duft bei mir rüber, aber nicht aufdringlich, er bleibt nahe bei der Haut, aber ich nehme es trotzdem wahr...Diese Beimischung von Karottensaft, dieses Frische, leicht süßliche, durch das die Holzigkeit und Trockenheit der Irisnote etwas ausbalanciert wird...Eigentlich ein sehr natürlicher Duft, wie ich finde.

    Meine nächste Errungenschaft in der Hermès-Abteilung war dann der Rouge - ich mag ja Rosendüfte sehr und hatte mal Lust auf etwas Außergewöhnliches in dieser Abteilung, etwas das nicht so - nun, "sittsam" ist...Und das ist der Rouge nun wirklich nicht. Leider habe ich bis jetzt keine schlüssigen Angaben über die Duftpyramide gefunden - ich weiß nur, dass es in der Kopfnote weich-üppig-blumig wird, da rieche ich die Rose heraus und noch etwas anderes - ich bin mir nicht sicher, ob es Patschoulie ist oder nicht etwas anderes. Dann in der Herznote rieche ich etwas Vanilliges raus , aber nicht holzig oder süß, sondern eher rauchig. Hier kündigt sich langsam das Verruchte an, und in der Basisnote kommen dann die Gewürze und wahrscheinlich Weihrauch.

    Man kann aber nicht sagen, dass irgendeine Note besonders hervorsticht oder dominiert oder sich einzelne Noten "beißen" - wie bei allen Hermès-Düften bilden die Komponenten eigentlich eher ein "rundes" Ganzes, was ich eigentlich eher als ein Zeichen von Qualität sehe (bei einer ganzen Reihe von Calvin Klein Düften ist es genau so; CK ist denn auch eine andere Lieblingsmarke von mir).

    So, jetzt habe ích erst mal genug geschrieben; wollte eigentlich noch über die "Gärten" schreiben aber vielleicht hat ja jemand anderes Lust. Vielleicht tu' ich's ja auch morgen aber ich fände es schön, wenn sich noch andere Hermès-Fans hier einfinden würden.

  6. #6
    Experte Handel & Gewerbe Avatar von Kormann
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    754

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Terre d'Hermès ist ein angenehmer Vetyver Duft, den ich mehr als Herrenduft empfinde. Wobei er in dieser Form sicher auch für Frauen tragbar ist. Hat letztes Jahr den Oskar der Parfüms in der Kategorie Männer bekommen.
    Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!

  7. #7
    Allwissend
    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    1.402

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    mein liebling ist das "24 faubourg eau délicate"

    aber das orange vert hat auch was - gerade bei dem wetter

  8. #8
    Möchtegern-Französin Avatar von Eostara
    Registriert seit
    24.09.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.713
    Meine Laune...
    Happy

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Habe gerade beim Zähne putzen über meine Beziehung mit Hermès nachgedacht.

    Welches mein erster Hermès-Duft war, weiß ich nicht mehr genau.
    Ich hatte vor Jahren mal den Eau d'Hermès, der mir aber nach einer Weile schlichtweg zu zimtig-würzig-warm war.

    Dann habe ich mir in einem Anflug von "Ich bin erwachsen, selbständig, unabhängig, erfolgreich" den 24, Rue Faubourg zugelegt. Hat aber nie an mir funktioniert.
    Beide habe ich dann verschenkt bzw. auf ebay gesetzt. Ich schätze, ich war mit Anfang 20 schlichtweg zu jung für diese Klassiker.
    Damit will ich jetzt nicht sagen, daß die grundsätzlich nicht zu jungen Frauen passen, nur bei mir hat es halt überhaupt nicht gepasst.

    Der nächste muss dann der Hiris gewesen sein, den ich immer noch wunderschön finde. Der erste Blumenduft überhaupt, der mir richtig gut gefallen hat. Da ich während seiner Verwendung eine schwierige Zeit hatte, kann ich ihn heute leider nicht mehr nehmen, weil ich beides miteinander verbinde.

    Mein erster Garten wurde dann der Nilgarten. Ein Spontankauf nach fünf Minuten, weil mir die Mangonote so gut gefallen hat. Schwerer Fehler mit dem Spontankauf! Nach zehn Minuten rieche ich nämlich wie ein Sägewerk, weil das Holzige auf mir extrem rauskommt.
    Zum Glück habe ich eine Schwester, die Hermès über alles liebt und der ich den dann geschenkt habe.

    Sommer 2006 durfte dann, relativ überraschend für mich, der Mittelmeergarten bei mir einziehen, weil der sehr facettenreich auf mir rüberkommt und mir an stressigen Tagen zu einem klaren Kopf verhilft. Überraschend, weil ich den, seit seiner Einführung, eigentlich gar nicht leiden konnte und dann plötzlich doch.

    Auf den Monsungarten hatte ich ungeduldig gewartet, aber auch der funktioniert leider nicht mit meiner Hautchemie. Ich gehöre auch zu denen, die Assoziationen von Gurke und Brackwasser haben. Schade.

    Dafür ist nun gestern Rouge bei mir eingezogen, über den ich mich sehr freue. Und der wohl auch ein beständiger Gast in meiner Sammlung sein wird.
    Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz

  9. #9
    Möchtegern-Französin Avatar von Eostara
    Registriert seit
    24.09.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.713
    Meine Laune...
    Happy

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Zitat Zitat von Fragrance_Junkie Beitrag anzeigen
    Meine nächste Errungenschaft in der Hermès-Abteilung war dann der Rouge - ich mag ja Rosendüfte sehr und hatte mal Lust auf etwas Außergewöhnliches in dieser Abteilung, etwas das nicht so - nun, "sittsam" ist...Und das ist der Rouge nun wirklich nicht. Leider habe ich bis jetzt keine schlüssigen Angaben über die Duftpyramide gefunden - ich weiß nur, dass es in der Kopfnote weich-üppig-blumig wird, da rieche ich die Rose heraus und noch etwas anderes - ich bin mir nicht sicher, ob es Patschoulie ist oder nicht etwas anderes. Dann in der Herznote rieche ich etwas Vanilliges raus , aber nicht holzig oder süß, sondern eher rauchig. Hier kündigt sich langsam das Verruchte an, und in der Basisnote kommen dann die Gewürze und wahrscheinlich Weihrauch.
    Ja, das hast du schön beschrieben. Rauchig, verrucht, das trifft es. Finde aber, daß der nix für zarte Gemüter ist. Wenn ich den mit Black XS for her und meinem geliebten Midnight Poison vergleiche, fällt auf, daß die beiden doch wesentlich mehr mainstream sind als der Rouge.
    Und wegen meines Problems mit Holznoten in der Basis bin ich auch sehr froh, daß der auf meiner Haut schön rund bleibt und nicht in die Sägewerk-Ecke abwandert.
    Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz

  10. #10
    Inventar Avatar von Ming
    Registriert seit
    18.03.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.794

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Ich war mal eine Zeitlang auf den Eau des Meirveilles erpicht (schon alleine der Name ist ein Gedicht). Leider entwickelt er sich auf meiner Haut sehr maskulin/herb,ist ja glaub ich auch ein Unisex-Duft..

    Da ich mehr auf süsse/orientalische Düfte stehe, weiss ich nicht, ob ich mich daran auf Dauer gewöhnt hätte. Mein Freund fand den auch zu wenig weiblich, erinnerte ihn an einen Duft aus seinem eigenen Bestand

    Habe mich dann damit getröstet, dass der Duft, auch wenn er sich weniger herb bei mir entwickeln würde, auch nicht hundertpro zu mir passt...

    Verbinde damit auch eher Businessfrauen, sehr emanzipiert/unabhängig usw...Ich selber verbinde mit meinem Typ Moschusdüfte und (vanillige, blumige)Orientalen

  11. #11
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Ich finde "Rouge" nicht schlecht, aber bei mir wird es stechend, daher habe ich ihn mir nicht zugelegt. Das klassische "Caleche" ist schön, aber es paßt nicht zu mir, um so überraschender, dass "Kelly Caleche" sich so toll entwickelt, neben Daim Blond von Serge Lutens mein liebster Lederduft und absoluter Nachkaufkandidat.

    Ich will mir irgendwann nochmal die Hermes-Düfte "ansehen", die es nur in den Boutiquen gibt, Osmanthe Yunnan, den ich mal testen dürfte, ist sehr viel versprechend gewesen

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Scheherazade
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Händels Geburtsstadt
    Beiträge
    5.300

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Na da werde ich auch nochmal:
    Also, Kelly Caleche war mein erster Duft, bei dem mir die Ledernote so richtig gut gefiel und er durfte bei mir einziehen, zum Glück, sonst hätte ich wahrscheinlich Daim Blond nie getestet.
    Dann kamen die beiden Gärten dran, die ich im letzten Jahr auch beide gelayert habe. Aber beim einzeln tragen habe ich doch immer wieder zum Nilgarten gegriffen - zum Glück habe ich kein Problem mit holzigen Noten wie Du leider, Greta-Louise. Den Mittelmeergarten habe ich daher mit einer anderen Beauty gegen den Hiris getauscht, der es mir schon lange angetan hatte. Er war schon als Mitbringsel von den Kanaren geplant. Für mich ist das der bester Irisduft, den ich kenne, da kommt auch Infusion d'Iris nicht mit.
    Zwischendurch musste aber Osmanthe Yunnan aus der Hermessence-Reihe dank gnadenloser Anfixerei von Motzi her, wofür ich sehr dankbar bin, denn ich diesen Duft einfach und habe noch keinen Osmanthus-Duft gefunden, der auch nur annähernd an ihn herankäme.
    Bei Rouge bin ich über einen Test nicht hinausgekommen. Da fand ich ihn irgendwie sehr mondän, müsste aber nochmal genauer probieren.
    Terre d'Hermes ist auch ein absolutes Leckerli, was für meinen Mann geplant ist, und da kann ich ja dann auch selber mal zugreifen
    Ach ja der Monsungarten, ja den finde ich eigentlich auch sehr angenehm, auch das leicht melonig-gurkige gefällt mir, aber er ist doch nicht so besonders, dass ich ihn zu meinem Nilgarten gesellen müsste.
    Liebe Grüße
    Scheherazade


    Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)

  13. #13
    Möchtegern-Französin Avatar von Eostara
    Registriert seit
    24.09.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.713
    Meine Laune...
    Happy

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Ich bin grad so angefixt von dem Hermès Zeug, daß ich mich gleich mal aufmache und in der Boutique den Ambre Narguile testen werde.
    Wollte da eigentlich keinen Fuß mehr reinsetzen, nachdem man mich mal früher dort blöd behandelt hat. Aber das ist schon ein paar Jahre her.

    Zum Kelly Calèche:
    ich wollte wirklich, daß der mir gefällt. Finde den superschön, aber ich rieche einfach nur nach Leder, wenn ich den aufsprühe. So schade!
    Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz

  14. #14
    Lakritzschnecke Avatar von Deronda
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    5.671
    Meine Laune...
    Fine

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Liebe Hermès-Fans,

    leider kenne ich noch nicht sooo viele Hermès-Düfte - finde die, die ich bisher testen durfte, aber alle sehr spannend, auch wenn ich nur ein paar davon tragen würde! Kelly Caleche finde ich von der Idee her klasse, aber er duftet an mir nur nach Stall und Ledersätteln :leiderja: (da finde ich Daim Blond von Onkel Serge viel schöner an mir )! Von den Gärten mag ich an mir den Nil- und den Monsungarten (mag gerade das Gurkige an letzterem gern und muss mir das gar nicht weg- oder umdenken - liebe Gurke im Sommer!)! Der Mittelmeergarten duftete irgendwie nur nach herbem Pinienwald auf meiner Haut.... muss ich aber nochmal testen - kann ja nicht sein!
    Am allerschönsten finde ich aber Hiris - danke gonzo !!! Duftet bei mir in der Kopfnote nach dunkler Schokolade (aber elegant, trocken und nicht foody - toll!) und wird dann ganz frisch-blumig ! Der Duft eignet sich wirklich toll zum Layern (Christiane, hast mich inspiriert!) - meine Lieblings-und-mich-total-wohlfühl-Kombi für den Sommer ist Hiris + Armani White (schon probiert, Frau Xor?) - soooo schöööön, erfrischend, elegant!

    Die Merveilles-Serie entwickelt sich leider furchtbar bei mir, wird sehr stechend und sauer auf meiner Haut - geht überhaupt nicht - mag ich nicht! Dabei mag ich die Flakons doch auch so sehr - vor allem die blaue LE mit Pegasus oder die mit den Sternzeichen (oder so ?)....

    Rouge und Caleche kenne ich noch nicht, das wird aber nachgeholt, Terre d'Hermès leider nur als Deo (bekam mein Freund von einem Bekannten geschenkt, der eine Nacht im Burj al Arab verbracht hatte und das dort mitnahm) - kann man mit dem Duft bestimmt nicht vergleichen!

    Ach ja, Brin de Réglisse aus der Hermessence-Serie kenne ich natürlich noch - durfte ich dank Motzi testen! Lavendel mit Lakritze - eine außergewöhnliche, tolle Kombi - gefällt mir gut! Wahnsinn welch tolle Düfte es doch mit Lakritze gibt und wie unterschiedlich sind: foody, elegant, orientalisch, frisch, ..... da hat die Lakritzschnecke in mir noch viel zu testen!

    Liebe Grüße

    Deronda

  15. #15
    Fragrance_Junkie
    Besucher

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Zitat Zitat von käfer Beitrag anzeigen
    finde ich auch, die sind sehr elegant und komplex. Was mir an den Hermès-Düften besonders gut gefällt ist, dass sie trotzdem etwas sehr Geradliniges und Natürliches an sich haben, trotz dem sie so "ausgefeilt" sind! Das ist auch der Grund, warum sie so einzigartig sind und für mich derzeit Welten zwischen Hermès und den anderen Düften in der Parfumerie (von denen ich jedoch auch ein ganze Reihe sehr gerne mag!) liegen.
    Finde ich auch und habe auch die Erfahrung gemacht, dass selbst solche "Bomben" wie der Rouge eigentlich niemals "aufdringlich" werden; bei vielen der Mainstream-Düfte (und da zähle ich auch durchaus viele im oberen Preissegment zu) ist das aber leider der Fall. Und man kann eigentlich auch nicht sagen, dass irgendeine Note dominiert, sondern die einzelnen Komponenten bilden immer ein "rundes Ganzes" miteinander.

    Zitat Zitat von käfer Beitrag anzeigen
    Hach, mein liebster von den Gärten ist der mediterrane! Öfter benützt wird aber derzeit der Nilgarten, das erstaunt mich selbst, da ich beide für gleich erfrischend halte, bei dem heißen Wetter. (Naja, das könnte schon etwas damit zu tun haben, dass ich den mediterranen Garten schon sehr sexy finde, ich aber derzeit gar nicht so auf "sexy" aufgelegt bin )
    Für den Monsungarten ist die richtige Zeit noch nicht gekommen, oder vielleicht auch nicht die richtige Gelegenheit, von dem leg ich eigentlich nur für mich selbst hin und wieder was auf, zuhause. Der ist mir für das Wetter einfach einen Tick zu "salzig" auf der Haut.
    mein Lieblingsduft von den Gärten ist ebenfalls der Mittelmeergarten, ist auch der kräftigste von den dreien und eigentlich auch der Salzigste, stärker noch als der Monsungarten - den ich wiederum mehr als einen sanften Schleier auf der Haut wahrnehme Wenn ich dagegen einen Frischekick möchte, nehme ich am ehesten den Nilgarten.

    Zitat Zitat von käfer Beitrag anzeigen
    Und ja! Terre d'Hermès steht ohne Zweifel bei den Männerdüften. Von dem werde ich mir aber auch nur eine kleine Größe über ebay holen. Ob ich ihn dann auch trage, weiß ich noch gar nicht. Die Anschaffung hat da vorrangig "Entspannungszwecke" weil mich dieser Geruch einfach an entspannende Dinge denken lässt, ist tatsächlich so An einen Wald, der verschneit ist und in dem eine kleine Saunahütte steht , ooder an eine richtig schöne Wellnessoase, in der man gerade ins Freie schwimmt.
    Den find ich auch sehr anziehend, aber für beide: Männlein und Weiblein!
    Und die holzigen Noten da drin, die du ja offenbar auch magst in Düften find ich einfach tatsächlich sehr "frisch".


    Zitat Zitat von käfer Beitrag anzeigen
    Hiris ist mein unangefochtener Favorit, der hat für mich etwas ganz Zartes. Als ich mir den zugelegt habe (nach x-mal testen) hat mich die Verkäuferin angesehen als ob ich einen Knall hätte... Hatte ein bisschen zu schwärmen angefangen und gesagt, dass ich durchaus finde, dass der Hiris etwas für den kommenden Sommer ist. Den Duft hat sie wahrscheinlich noch nie aufgelegt, wetten?
    Ich finde den Hiris eigentlich auch eher einen Sommerduft; für den Winter wäre der viel zu zart für mich, da will ich lieber etwas Schweres, Süßes...Ist zwar kein "erfrischender" Duft wie die Gärten, finde aber, dass der sich gerade auf warmer Haut super entwickelt.


    Zitat Zitat von käfer Beitrag anzeigen
    An den Original-Calèche trau ich mich nicht wirklich ran, befürchte, dass mir der meine schöne "Hermès-Euphorie" kaputt macht Nein ernsthaft, der hat schließlich schon einige Jahre am Buckel und ist vielleicht enfach zu "deftig" für mich.
    Ich find' ihn nicht so sehr "zu heftig", sondern schon eher fast "seifig" und ein bisschen wirkt er auf mich wie ein Chanel No. 5-Dupe (oder ein entsprechender Versuch), hat nämlich einiges, was ich an dem "Schannell" nicht so gut finde. Also, um es kurz zu machen, der wird bei mir wahrscheinlich nicht einziehen...

    Zitat Zitat von käfer Beitrag anzeigen
    Aber eigentlich sind (bis auf den Rouge-Flacon, der gefällt mir gar nicht) alle sehr hübsch, den Inhalt repräsentieren sie jedenfalls perfekt
    Welchen Rouge-Flacon meinst du denn? Ich weiß, es gibt so einen runden, der in der Mitte "eingedrückt" aussieht; meiner ist aber in einem Flacon von der gleichen Form wie der für das Kelly Caleche und die Gärten - nur ist kein runder Stöpsel drauf wie bei den anderen, sondern so ein komisches goldfarbenes Plastikding, das irgendwie billig aussieht...

  16. #16
    Duftamazone Avatar von Waldelfe
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    Elfenwald
    Beiträge
    3.005
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Also ich habe bisher nur den Kelly Caleche in meiner Sammlung. Keine Ahnung, warum ich bis Ende letzten Jahres an den Hermesdüften vorbeigegangen bin - vielleicht war es die Assoziation mit diesen schicken Tüchern, die eben einfach nicht zu mir passen, und der Gedanke "zu Damenhaft". Dann war ich auf der Suche eigentlich nach einem Orangenduft (den Hermes ja auch hat) und bin bei Kelly Caleche hängen geblieben. Ich mag den Duft von Leder und finde es auch furchbar schade, dass eine Lederjacke irgendwann eben nicht mehr so schön ledrig duftet wie kurz nach dem Kauf ... tja und da ich ja auch auf rosige Düfte stehe, war der Kelly Caleche einfach ein Volltreffer. Von Anfang an. Zum Glück kommen beide Noten auf meiner Haut sehr gut raus. Irgendwann wird der Duft etwas würziger, aber sehr angehm.

    Diese Würze dachte ich anfänglich, ist ziemlich ähnlich der Note, die der Monsungarten bei mir entwickelt. Aber nach mehrmaligem Testen stimmt dieser erste Eindruck nicht wirklich (für mein Konto wohl auf Dauer LEIDER nicht wirklich). Der Monsungarten hat für mich diese Regenduftnote, die ich im Laber-Thread schon beschrieben habe. Derzeit lebe ich noch von einem Pröbchen, aber irgendwann komme ich wohl um die Anschaffung nicht mehr umhin

    Ansonsten habe ich mich auch an die anderen Gärten schon "herangeschnuppert". Der Nilgarten könnte mit seiner fruchtigen Note von grüner Mango ein weiterer Kanditat werden ... zum ausgiebigen Testen habe ich neulich der Douglette eine Probe aus dem Kreuz geleiert
    Liebe Grüsse, Waldelfe

    A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze )

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von käfer
    Registriert seit
    02.06.2008
    Beiträge
    249

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    @ Fragrance-Junkie:
    Werde heute nicht mehr dazu kommen ihn zu testen, leider, doch bin schon sehr gespannt auf den "Rouge". Bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass der Tester damals nicht mehr in Ordnung war. Eure Beschreibugen von Rouge gehen ja wirklich in eine komplett andere Richtung als ich ihn wahrgenommen hab.

    Und überhaupt !!! Hab so eine Freude mit unserem neuen Thread
    liebe Grüße vom käfer
    ***Dinev Dimitré "Ein Licht über dem Kopf"***

    Hermès-Häschen

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    Parfum AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Zitat Zitat von Waldelfe Beitrag anzeigen
    Also ich habe bisher nur den Kelly Caleche in meiner Sammlung. Keine Ahnung, warum ich bis Ende letzten Jahres an den Hermesdüften vorbeigegangen bin - vielleicht war es die Assoziation mit diesen schicken Tüchern, die eben einfach nicht zu mir passen, und der Gedanke "zu Damenhaft".
    Mit den Hermès-Tüchern ist es mir übrigens genauso ergangen

    Zitat Zitat von Fragrance_Junkie Beitrag anzeigen
    Meine "Einstiegsdroge" war der Kelly Caleche, von dem ich auch hier in diesem Forum gehört habe, war ein richtiger Hype damals, aber für mich war es lange ein -Duft wegen der Ledernote - ich dachte immer an Polstersitze im Auto im Sommer, die ausdünsten, wenn die Sonne draufscheint...Aber dann hab' ich mal bewusst die "Leder"-Assoziation ausgeklammert und mich rettungslos in den Duft Frisch, mit einer leicht "scharfen" Note aber trotzdem weich und rund *schwärm* Der vielschichtigste Duft, den ich bis dahin kennen gelernt hatte; ich entdecke eigentlich jedes Mal etwas Neues an ihm, wenn ich ihn trage.
    Ich habe mir direkt ausnahmslos in den Duft verliebt
    und:
    mir fällt irgendwie auch immer was Neues auf, wenn ich ihn trage
    Zumindest wo ich das eben gelesen habe, mußte ich unbedingt zustimmen, da denk' ich: möööönnnnsch, das geht Dir doch auch so

    Ich hab' nur den Kelly Calèche, kenne auch nur diesen von Hermès, habe mich allerdings sofort


    Allerdings kann ich die Assoziation zu Leder nicht ganz nachvollziehen...
    (auch bei Angel den Zuckerwatteduft nicht)

    Böser anfixthread
    Das macht ja direkt Lust auf mehr....


  19. #19
    Fragrance_Junkie
    Besucher

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Zitat Zitat von Greta-Louise Beitrag anzeigen
    Dann habe ich mir in einem Anflug von "Ich bin erwachsen, selbständig, unabhängig, erfolgreich" den 24, Rue Faubourg zugelegt. Hat aber nie an mir funktioniert.
    Beide habe ich dann verschenkt bzw. auf ebay gesetzt. Ich schätze, ich war mit Anfang 20 schlichtweg zu jung für diese Klassiker. Damit will ich jetzt nicht sagen, daß die grundsätzlich nicht zu jungen Frauen passen, nur bei mir hat es halt überhaupt nicht gepasst.
    Vielleicht magst du den 24 Faubourg noch einmal probieren? Bei mir wird der wahrscheinlich auch irgendwann einziehen - werde mir diese Anschaffung aber noch etwas aufsparen, da ich ihn erst mal näher testen möchte. Ein bisschen erinnert er mich nämlich an den Obsession von Calvin Klein, ist allerdings schärfer und irgendwie holziger, während Obsession bei mir eine weiche, fast schon foodige Note entwickelt. Und ich will sicher sein, dass ich mir ein "Unikat" anschaffe, das auch zu mir passt. Also erst mal 'ne Anfüllung organisieren. Wenn ich eines gelernt habe, dann das: Die Düfte von Hermès sind keine "Spontankauf-Düfte"!

    Zitat Zitat von Greta-Louise Beitrag anzeigen
    Der nächste muss dann der Hiris gewesen sein, den ich immer noch wunderschön finde. Der erste Blumenduft überhaupt, der mir richtig gut gefallen hat. Da ich während seiner Verwendung eine schwierige Zeit hatte, kann ich ihn heute leider nicht mehr nehmen, weil ich beides miteinander verbinde.
    Das geht mir auch so - und ein paarmal haben diese Assoziationen schon verhindert, dass ein eigentlich gut riechender Duft bei mir eingezogen ist - naja, wollen wir positiv sein, es hat auch mein Konto gerettet!

    Zitat Zitat von Greta-Louise Beitrag anzeigen
    Sommer 2006 durfte dann, relativ überraschend für mich, der Mittelmeergarten bei mir einziehen, weil der sehr facettenreich auf mir rüberkommt und mir an stressigen Tagen zu einem klaren Kopf verhilft. Überraschend, weil ich den, seit seiner Einführung, eigentlich gar nicht leiden konnte und dann plötzlich doch.
    Genau so sehe ich es auch, liebe Duftschwester! Ich nenne den Mittelmeergarten schon jetzt meinen "Anti-Stress-Duft" Habe ihn neulich mal getragen, wie es im Büro ziemlich hoch herging, und dann ab und zu an meinem Handgelenk geschnuppert...Der Duft hat wirklich einen starken -Faktor, der hebt sofort die Stimmung.

    Zitat Zitat von Waldelfe
    Also ich habe bisher nur den Kelly Caleche in meiner Sammlung. Keine Ahnung, warum ich bis Ende letzten Jahres an den Hermesdüften vorbeigegangen bin - vielleicht war es die Assoziation mit diesen schicken Tüchern, die eben einfach nicht zu mir passen, und der Gedanke "zu Damenhaft". Dann war ich auf der Suche eigentlich nach einem Orangenduft (den Hermes ja auch hat) und bin bei Kelly Caleche hängen geblieben. Ich mag den Duft von Leder und finde es auch furchbar schade, dass eine Lederjacke irgendwann eben nicht mehr so schön ledrig duftet wie kurz nach dem Kauf ... tja und da ich ja auch auf rosige Düfte stehe, war der Kelly Caleche einfach ein Volltreffer. Von Anfang an. Zum Glück kommen beide Noten auf meiner Haut sehr gut raus. Irgendwann wird der Duft etwas würziger, aber sehr angehm.

    Diese Würze dachte ich anfänglich, ist ziemlich ähnlich der Note, die der Monsungarten bei mir entwickelt. Aber nach mehrmaligem Testen stimmt dieser erste Eindruck nicht wirklich (für mein Konto wohl auf Dauer LEIDER nicht wirklich). Der Monsungarten hat für mich diese Regenduftnote, die ich im Laber-Thread schon beschrieben habe. Derzeit lebe ich noch von einem Pröbchen, aber irgendwann komme ich wohl um die Anschaffung nicht mehr umhin
    ich mag den Duft von Leder auch sehr gern, seit mich der Kelly Caleche darauf sensibilisiert hat. Beim KC denke ich, wenn überhaupt, an ganz weiches, neues Handschuhleder - die Nachwirkung dieser Anschaffung waren zwei andere Düfte (nicht Hermès), die auch eine an Leder erinnernde Note haben (allerdings an schon länger gebrauchtes Leder).

    Aber wo du es jetzt sagst - mich hat der Monsungarten auch spontan an Kelly Caleche erinnert, als ich ihn am Montagabend getestet habe (war mir vorher nicht aufgefallen, ich scheine abends tatsächlich das beste Näschen zu haben) - einer der Gründe, warum ich mich in ihn habe und er sofort mitmusste. Davor hatte ich ihn sachon ein paarmal geschnuppert, aber der Eindruck war eher der von Gurkenwasser. Seit ich aber weiß, dass er grüne Mango enthält, "greift" die Assoziation mit der Gurke nicht mehr.

  20. #20
    Duftamazone Avatar von Waldelfe
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    Elfenwald
    Beiträge
    3.005
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Zitat Zitat von Fragrance_Junkie Beitrag anzeigen
    ich mag den Duft von Leder auch sehr gern, seit mich der Kelly Caleche darauf sensibilisiert hat. Beim KC denke ich, wenn überhaupt, an ganz weiches, neues Handschuhleder - die Nachwirkung dieser Anschaffung waren zwei andere Düfte (nicht Hermès), die auch eine an Leder erinnernde Note haben (allerdings an schon länger gebrauchtes Leder).

    Aber wo du es jetzt sagst - mich hat der Monsungarten auch spontan an Kelly Caleche erinnert, als ich ihn am Montagabend getestet habe (war mir vorher nicht aufgefallen, ich scheine abends tatsächlich das beste Näschen zu haben) - einer der Gründe, warum ich mich in ihn habe und er sofort mitmusste. Davor hatte ich ihn sachon ein paarmal geschnuppert, aber der Eindruck war eher der von Gurkenwasser. Seit ich aber weiß, dass er grüne Mango enthält, "greift" die Assoziation mit der Gurke nicht mehr.
    Ha, so geht es mir auch mit der Ledernote, zunehmend immer mehr daran interessiert und schon ein paar Proben hier, die getestet werden wollen.
    Hm, das beruhigt mich, dass Du da auch Vergeiche siehst. Die Douglette, der ich das sagte, meinte, es könne gar nicht sein, weil da ja gaaaaaaaanz andere Sachen drin wären. Naja, feine, neue, weiche Lederhandschuhe passen ja auch irgendwie zu Hermes, besser als nen alter Cowboysattel
    Liebe Grüsse, Waldelfe

    A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze )

  21. #21
    Forengöttin Avatar von silbermarie
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    9.258

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Erinnert sich eine von Euch an Amazone?Das war mein erster Duft von Hermes. Liebe beim ersten Schnuppern.Und dann der köstliche Nilgarten,der wunderschöne Flacon,der Name"un jardin sur le nil" das sind schon Versprechen für einen köstlichen,einzigartigen Duft.Hermes kreirt unverwechselbare Düfte,die mit anderen kaum vergleichbar sind,vielschichtig,facettenreich-
    Beim Hof-Fegen hat er den Schnee vergessen-der Besen
    BASHO 1692

    Schönheit wird nicht geringer,wenn sie im linden Wind herabtaumelt.

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von souly
    Registriert seit
    28.03.2007
    Ort
    Berlin & Dessau
    Beiträge
    117

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    ich liebe "24 Faubourg". hatte mal eine kleine miniatur, die hat ewig gehalten. falls ich mal wieder geld in überfluss haben sollte(haha), hol ich mir mit sicherheit mal eine große flasche. ist einfach ein klassiker für mich
    Bei Frauen weiß man nie, wo der Engel aufhört und der Teufel anfängt.
    [Heinrich Heine]

  23. #23
    Möchtegern-Französin Avatar von Eostara
    Registriert seit
    24.09.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.713
    Meine Laune...
    Happy

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    @Fragrance_Junkie:
    Nochmal zum 24, Rue Faubourg.
    Nee, der geht auch jetzt nicht. Der wird einfach zu stechend-holzig auf meiner Haut. Habe es letztens mal wieder probiert. Und ausserdem muss ich dabei nun auch immer an meine älteste Schwester denken, die den liebt und der ich den Flakon seinerzeit auch geschenkt habe. Mittlerweile hat sie ihn sich natürlich auch mal wieder nachgekauft.

    Interessant, daß du in dem Zusammenhang Obsession von Calvin Klein erwähnst. Stimmt. Irgendwie gehen die ein bissi in eine Richtung. Aber das ist ja noch so ein Problemduft von mir. Weder mit Obsession noch mit Obsession Sheer kann ich was anfangen. Obsession Night geht schon eher, aber ist auch nicht das Wahre. Warte nun auf die nächste Obsession Variante im Herbst.
    Sorry für OT.

    Ich bleibe erstmal beim Rouge und beim Mittelmeergarten und teste noch den Ambre Narguilé. Die Meinungen auf basenotes gehen da ja stark auseinander. Der scheint eher zu polarisieren.
    Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz

  24. #24
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Meine Lieblingsdüfte von Hermes sind Ambre Narguile und Vetiver Tonka. Leider sind die nicht nur rasend teuer, sondern auch grässlich schwer zu bekommen.

    Von den "normalen" mag ich Un Jardin En Mediterranee am liebsten.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  25. #25
    Fortgeschritten Avatar von käfer
    Registriert seit
    02.06.2008
    Beiträge
    249

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Gerade getestet: ROUGE und CALÈCHE

    Zitat von Greta-Louise:
    Dafür ist nun gestern Rouge bei mir eingezogen, über den ich mich sehr freue. Und der wohl auch ein beständiger Gast in meiner Sammlung sein wird.
    @Greta-Louise: Gratuliere dir zu ROUGE! Hab ihn eben getestet und finde den auch sehr schön. Hat etwas "samtig-seidiges" für mich. Und wie Fragrance_Junkie schon sagte, der schafft es nicht "aufdringlich" zu sein, obwohl er natürlich schon schwerer ist.
    Ahhm, wenn dann an dem Ambre Narguile geschnuppert hast, berichtest du dann auch..? Bitte ja! Bin auch schon sehr gespannt auf die Hermessence-Serie, trau mich wie gesagt nur noch nicht in den Hermès-Laden ein

    @ Fragrance_Junkie:
    ROUGE !!! Intensiv und "weich" und ja verrucht
    Der Flacon, der mir nicht gefällt, ist der, der in der Mitte "eingedrückt" aussieht, den anderen habe ich noch nie als Tester gesehen, den finde ich aber auf den Bildern nicht übel, trotz dem Verschluss, der so "schirch" nach Plastik aussieht.

    Zitat von Deronda:
    Von den Gärten mag ich an mir den Nil- und den Monsungarten (mag gerade das Gurkige an letzterem gern und muss mir das gar nicht weg- oder umdenken - liebe Gurke im Sommer!)!
    Zitat von Waldelfe:
    Monsungarten hat für mich diese Regenduftnote, die ich im Laber-Thread schon beschrieben habe. Derzeit lebe ich noch von einem Pröbchen, aber irgendwann komme ich wohl um die Anschaffung nicht mehr umhin
    @Deronda & Waldelfe:
    Eben, gegen Gurke habe ich auch nichts und diese "Regenduft"-Note nehme ich auch wahr. Vielleicht liegt das aber auch nur daran, dass mich etwas im Monsungarten an den Library of Fragrance-Duft "Regenschauer" errinnnert

    Wo ich schon dabei bin: Hab vorige Woche einmal Gelegenheit gehabt die Blu Mediterraneo Reihe zu testen und was ich schon seeehr interessant fand, der Fico di Amalfi hat wirklich große Ähnlichkeit mit dem mediterranen Garten... Was sagt denn ihr dazu? Hab ich was an der Nase, oder habt ihr das auch so wahrgenommen?
    Nicht, dass es mich stören würde , vielleicht hol ich mir den einmal, wenn mein mediterraner Garten leer ist
    liebe Grüße vom käfer
    ***Dinev Dimitré "Ein Licht über dem Kopf"***

    Hermès-Häschen

  26. #26
    Fortgeschritten Avatar von käfer
    Registriert seit
    02.06.2008
    Beiträge
    249

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    @ Fragrance_Junkie:
    Ach ja, zu CALÈCHE:
    Hab mich nun ran gewagt
    Und tatsächlich, finde den auch beinahe etwas "seifig". Aber durchaus schön "seifig" und bei Weitem nicht so schwer wie ich ihn mir vorgestellt hatte. Zulegen werde ich ihn mir trotzdem nicht, wenn schon, dann eher den Calèche Eau Délicate obwohl du mich mit dem Scherrer-Duft schon sehr neigierig gemacht hast , den kenne ich noch nicht, also mal sehen...
    liebe Grüße vom käfer
    ***Dinev Dimitré "Ein Licht über dem Kopf"***

    Hermès-Häschen

  27. #27
    Möchtegern-Französin Avatar von Eostara
    Registriert seit
    24.09.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.713
    Meine Laune...
    Happy

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Zitat Zitat von käfer Beitrag anzeigen
    Wo ich schon dabei bin: Hab vorige Woche einmal Gelegenheit gehabt die Blu Mediterraneo Reihe zu testen und was ich schon seeehr interessant fand, der Fico di Amalfi hat wirklich große Ähnlichkeit mit dem mediterranen Garten... Was sagt denn ihr dazu? Hab ich was an der Nase, oder habt ihr das auch so wahrgenommen?
    Nicht, dass es mich stören würde , vielleicht hol ich mir den einmal, wenn mein mediterraner Garten leer ist
    Wirklich ähnlich finde ich die beiden nicht, aber sie gehen in die selbe Richtung. Habe beide und finde beide schön, wobei ich mit dem Fico nicht mich, sondern meine Handtaschen bedufte.
    Ich mag zwar den Duft, aber nicht auf mir, sondern nur um mich rum. Ist bekloppt, ich weiß, aber sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?
    Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz

  28. #28
    Duftamazone Avatar von Waldelfe
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    Elfenwald
    Beiträge
    3.005
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Zitat Zitat von käfer Beitrag anzeigen




    @Deronda & Waldelfe:
    Eben, gegen Gurke habe ich auch nichts und diese "Regenduft"-Note nehme ich auch wahr. Vielleicht liegt das aber auch nur daran, dass mich etwas im Monsungarten an den Library of Fragrance-Duft "Regenschauer" errinnnert

    Wo ich schon dabei bin: Hab vorige Woche einmal Gelegenheit gehabt die Blu Mediterraneo Reihe zu testen und was ich schon seeehr interessant fand, der Fico di Amalfi hat wirklich große Ähnlichkeit mit dem mediterranen Garten... Was sagt denn ihr dazu? Hab ich was an der Nase, oder habt ihr das auch so wahrgenommen?
    Nicht, dass es mich stören würde , vielleicht hol ich mir den einmal, wenn mein mediterraner Garten leer ist
    Fico di Amalfi wie der mediterrane Garten? Hm? Ich habe den Feigenduft und mag ihn auch gerne, am liebsten zuhause zum kuscheln auf dem Sofa, Lesen auf dem Balkon oder im Schlafzimmer als Raumduft ... der führt bei mir zu Kopfkino in Richtung Urlaub und Feigenbäume, liegen am Meer, das Meer rauscht Den mediterranen Garten habe ich bisher nur kurz geschnuppert. Das erste Mal hat er mich nicht überzeugt, neulich habe ich ihn gemeinsam mit dem Nilgarten noch einmal getestet und fand ihn besser. Vielleicht wegen der sommerlichen Temperaturen. Aber nach Feige hat er für mich nicht geduftet und auch gar nicht an Fico di Amalfi erinnert. Wäre also bei mir kein Ersatz für den jeweils anderen. Aber vielleicht liegt es an der Hautchemie und bei Dir werden die ähnlich.
    Liebe Grüsse, Waldelfe

    A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze )

  29. #29
    Duftamazone Avatar von Waldelfe
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    Elfenwald
    Beiträge
    3.005
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Zitat Zitat von Greta-Louise Beitrag anzeigen
    Wirklich ähnlich finde ich die beiden nicht, aber sie gehen in die selbe Richtung. Habe beide und finde beide schön, wobei ich mit dem Fico nicht mich, sondern meine Handtaschen bedufte.
    Ich mag zwar den Duft, aber nicht auf mir, sondern nur um mich rum. Ist bekloppt, ich weiß, aber sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?
    Kann ich irgendwie verstehen, ich bedufte meine Bettwäsche mit Fico di Amalfi und nehme ihn auch nie so für unterwegs, tagsüber oder abends als Parfüm, sondern echt nur zuhause für das Urlaubsfeeling.
    Liebe Grüsse, Waldelfe

    A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze )

  30. #30
    Fortgeschritten Avatar von käfer
    Registriert seit
    02.06.2008
    Beiträge
    249

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Zitat von Greta-Louise:
    Wirklich ähnlich finde ich die beiden nicht, aber sie gehen in die selbe Richtung. Habe beide und finde beide schön, wobei ich mit dem Fico nicht mich, sondern meine Handtaschen bedufte.
    Ich mag zwar den Duft, aber nicht auf mir, sondern nur um mich rum. Ist bekloppt, ich weiß, aber sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?
    Zitat von Waldelfe:
    Fico di Amalfi wie der mediterrane Garten? Hm? Ich habe den Feigenduft und mag ihn auch gerne, am liebsten zuhause zum kuscheln auf dem Sofa, Lesen auf dem Balkon oder im Schlafzimmer als Raumduft ... der führt bei mir zu Kopfkino in Richtung Urlaub und Feigenbäume, liegen am Meer, das Meer rauscht Den mediterranen Garten habe ich bisher nur kurz geschnuppert. Das erste Mal hat er mich nicht überzeugt, neulich habe ich ihn gemeinsam mit dem Nilgarten noch einmal getestet und fand ihn besser. Vielleicht wegen der sommerlichen Temperaturen. Aber nach Feige hat er für mich nicht geduftet und auch gar nicht an Fico di Amalfi erinnert. Wäre also bei mir kein Ersatz für den jeweils anderen. Aber vielleicht liegt es an der Hautchemie und bei Dir werden die ähnlich.
    @ Greta-Louise & Waldelfe:
    die beiden gehen für mich eindeutig in die ähnliche Richtung und hab mal kurz überlegt...Es ist das "saftige" Das haben sie für mich gemeinsam. Sowohl bei dem mediterranen Garten als auch bei Fico di Amalfi läuft mir das Wasser im Mund zusammen

    Ach, und zum "beduften" von Handtaschen ich mach das manchmal mit Büchern , zu dem Zweck hat sich als seehr gut geeignet erwiesen: Cèdre Bleu vom YR
    liebe Grüße vom käfer
    ***Dinev Dimitré "Ein Licht über dem Kopf"***

    Hermès-Häschen

  31. #31
    Forengöttin Avatar von Scheherazade
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Händels Geburtsstadt
    Beiträge
    5.300

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Hui zum beduften von Büchern - na das ist ja mal ne ganz andere Idee käfer, aber echt gut. Das werde ich auch mal machen, so schön passend zum Inhalt des Buches, also dass man praktisch beim lesen olfaktorisch unterstützt wird
    Liebe Grüße
    Scheherazade


    Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)

  32. #32
    Fragrance_Junkie
    Besucher

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Zitat Zitat von käfer Beitrag anzeigen
    @ Fragrance_Junkie:
    Ach ja, zu CALÈCHE:
    Hab mich nun ran gewagt
    Und tatsächlich, finde den auch beinahe etwas "seifig". Aber durchaus schön "seifig" und bei Weitem nicht so schwer wie ich ihn mir vorgestellt hatte. Zulegen werde ich ihn mir trotzdem nicht, wenn schon, dann eher den Calèche Eau Délicate obwohl du mich mit dem Scherrer-Duft schon sehr neigierig gemacht hast , den kenne ich noch nicht, also mal sehen...
    Käfer, obwohl das hier der Hermès-Thread ist, kann ich dir sagen, dass der Caleche...Nun, es ist zwar ein schöner Duft, aber wenn du ihn gegen den Scherrer testest, bleibt er gaaanz weit dahinter zurück! Scherrer ist einfach sehr samtig, weich, rund und ich meine, auch ein bisschen zartes Leder herauszuriechen, etwas, das mich an diese "Engelsleder"-Note im Kelly Caleche erinnert. Ich bin immer ganz "hin und weg" bei diesem Duft... Jetzt aber fürs OT. Ich denke aber, dass ich mit dem Caleche nicht wirklich 100% "warm" werde, weil ich ihn im Grunde genommen nicht für 100% "originell" halte; er schnuppert für mich wie ein Klon von Chanel No. 5 wie gesagt. Irgendwie sofort vertraut - zu schnell vertraut. Bei den meisten Hernès-Düften, die ich besitze, war es oft erst Liebe auf den zweiten oder sogar erst dritten Schnuff, aber jeder davon hat für mich etwas Einzigartiges.
    Geändert von Fragrance_Junkie (27.06.2008 um 16:28 Uhr)

  33. #33
    Rinderbaronin Avatar von Suseken Mahlzahn
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Springfield,Alabama
    Beiträge
    5.640
    Meine Laune...
    Amused

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Ich besitze leider nur zwei Düfte von Hermès , aber von beiden bin ich sehr angetan:Un jardin sur le Nil ist mein absoluter Lieblingsduft für den Sommer und Hermès Rouge finde ich sooo warm,weich,angenehm,elegant,klassisch,einfach toll.Natürlich interessiern mich noch die anderen Gärten und der Hiris Duft,aber das bedeutet für mich immer eine halbe Weltreise,um sie zu testen.Somit müssen sie warten,bis ich mal wieder in eine Großstadt komme.
    Das schont dann auch meinen Geldbeutel.
    Dat is doch der Jööp!

    ♥Hermès-Häschen

  34. #34
    Möchtegern-Französin Avatar von Eostara
    Registriert seit
    24.09.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.713
    Meine Laune...
    Happy

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Ich habe mich heute tatsächlich in die Hermès Boutique getraut und die Frau war auch wirklich freundlich zu mir.
    Getestet habe ich Ambre Narguilé. Der erste Eindruck: ein schöner, warm-würziger Duft, der mich eher an Weihnachtsbäckerei, denn an verruchten Amber erinnert. Das macht die Mischung aus Vanille und Gewürzen.
    Anfangs durchaus angenehm und ich war schon gewillt, ihn auf die imaginäre Anschaffungsliste für Herbst zu setzen, aber, so nach ca. einer halben Stunde werden dann die Gewürznoten auf mir sehr dominant. Und das mag ich einfach nicht.
    Nach einer weiteren halben Stunde schlägt die Stimmung dann völlig um und ich rieche das wirklich widerliche, leicht zimtige Desinfektionsmittel, das der Burger King in der Frankfurter Innenstadt benutzt.

    Insofern kann ich mir den sparen und freue mich umso mehr über mein Rouge.

    Fazit: durchaus testenswert. Aber unbedingt auch auf die Haut lassen und nicht nur am Streifen schnuppern.
    Wobei ich denke, daß der auf anderen Menschen einfach viel schöner rauskommt als auf mir.
    Testen, Mädels!
    Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz

  35. #35
    La vie et belle Avatar von Motzi
    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Klein Paris
    Beiträge
    3.667
    Meine Laune...
    Amused

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    @Greta-Louise

    Das der AG bei dir schrecklich wird, finde ich aber schade. Ich hab da wohl mehr Glück und bei mir bekommt er eine vanillig-rauchig-fruchtig-würzige Note und erinnert mich etwas an den Pfeifentabak Shisha. Ambre Narguile ist mein Favorit für den Herbst/Winter. Übrigens, ich hatte AG letztens an einen Mann erschnuppert .

    Hasttest du dir auch die anderen 4 Exklusiv-Hermes "zur Nase genommen"?

    Dafür hab ich wiederum kein Glück mit Rouge und den wollte ich unbedingt tragen. Aber die pudrigen Noten sind nicht meins.

    Liebe Grüße
    Motzi
    Geändert von Motzi (28.06.2008 um 07:47 Uhr)

  36. #36
    Möchtegern-Französin Avatar von Eostara
    Registriert seit
    24.09.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.713
    Meine Laune...
    Happy

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Zitat Zitat von Motzi Beitrag anzeigen
    @Greta-Louise

    Das der AG bei dir schrecklich wird, finde ich aber schade. Ich hab da wohl mehr Glück und bei mir bekommt er eine vanillig-rauchig-fruchtig-würzige Note und erinnert mich etwas an den Pfeifentabak Shisha. Ambre Narguile ist mein Favorit für den Herbst/Winter. Übrigens, ich hatte AG letztens an einen Mann erschnuppert .

    Hasttest du dir auch die anderen 4 Exklusiv-Hermes "zur Nase genommen"?

    Dafür hab ich wiederum kein Glück mit Rouge und den wollte ich unbedingt tragen. Aber die pudrigen Noten sind nicht meins.

    Liebe Grüße
    Motzi
    Nein, ich habe nur den Ambre getestet, weil die anderen Düfte alle Noten enthalten oder in Richtungen gehen, wo ich nicht so scharf drauf bin.

    Dafür wird der Rouge auf mir nicht pudrig, sondern rauchig. Tja, die liebe Körperchemie...
    Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz

  37. #37
    Experte Avatar von minymaus
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    628
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Ich hab einmal den nilgarten getestet und mich richtig erschrocken, wie holzig grün der bei mir rauskam, hatte ihn mir ganz anders vorgestellt...

    Hatte ihn allerdings auch im tiefsten Winter getestet und einige meinten hier im Sommer entwickelte der sich bei ihnen viel schöner...

    Vielleicht sollte ich dch nochmal testen gehen

    Gruß minymaus

  38. #38
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Zitat Zitat von minymaus Beitrag anzeigen
    Ich hab einmal den nilgarten getestet und mich richtig erschrocken, wie holzig grün der bei mir rauskam, hatte ihn mir ganz anders vorgestellt...

    Hatte ihn allerdings auch im tiefsten Winter getestet und einige meinten hier im Sommer entwickelte der sich bei ihnen viel schöner...

    Vielleicht sollte ich dch nochmal testen gehen

    Gruß minymaus
    Holzig-grün-frisch bleibt der Nilgarten auch im Sommer, nur passt es da irgendwie besser
    Mich hat er damals beim Testen an nassen Efeu nach einem Sommergewitter erinnert, fand ich toll. [Nach dem Kauf gefiel er mir leider überhaupt nicht mehr, bin mir bis heute nicht sicher, ob mein Flakon evt. nicht ok war.]

  39. #39
    Experte Avatar von minymaus
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    628
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Achso neenee, dann ist der absolut nichts für mich

    Soo frisch mag ich`s selbst im Sommer nicht

    Gruß minymaus

  40. #40
    Fortgeschritten Avatar von käfer
    Registriert seit
    02.06.2008
    Beiträge
    249

    AW: der Extrathread für alle Hermès-Düfte :)

    Zitat von Greta-Louise:
    Ich habe mich heute tatsächlich in die Hermès Boutique getraut und die Frau war auch wirklich freundlich zu mir.
    Getestet habe ich Ambre Narguilé. Der erste Eindruck: ein schöner, warm-würziger Duft, der mich eher an Weihnachtsbäckerei, denn an verruchten Amber erinnert. Das macht die Mischung aus Vanille und Gewürzen.
    Anfangs durchaus angenehm und ich war schon gewillt, ihn auf die imaginäre Anschaffungsliste für Herbst zu setzen, aber, so nach ca. einer halben Stunde werden dann die Gewürznoten auf mir sehr dominant. Und das mag ich einfach nicht.
    Nach einer weiteren halben Stunde schlägt die Stimmung dann völlig um und ich rieche das wirklich widerliche, leicht zimtige Desinfektionsmittel, das der Burger King in der Frankfurter Innenstadt benutzt.
    So, nächste Woche werde ich das auch anpacken! Wär doch gelacht, wenn ich mir die Chance verbaue mal an den Hermessence-Düfte zu schnuppern nur weil ich so ein "Trau-mich-nicht" bin, wirklich zum schämen ist das!

    Danke für deine Beschreibung! Schade, dass der Ambre Narguile nichts ist für dich, aber Hermès-technisch scheinst ja gut versorgt zu sein mit dem Rouge.
    liebe Grüße vom käfer
    ***Dinev Dimitré "Ein Licht über dem Kopf"***

    Hermès-Häschen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.