Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 

Umfrageergebnis anzeigen: Müssen die Haare ab mit/ab einem bestimmten Alter?

Teilnehmer
343. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • ab damit! her pepp und pfiff

    3 0,87%
  • für manche trifft es zu

    63 18,37%
  • lang ist besser

    38 11,08%
  • ganz egal, jeder wie er meint

    239 69,68%
Seite 11 von 15 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 440
  1. #401
    Hurz ! Avatar von morena
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    3.445

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von lapis Beitrag anzeigen
    Und flott. Und Kegelclubkompatibel. Das hast du jetzt natürlich nicht, morena. Das hast du hoffentlich gut überlegt ...
    Um Gottes Willen, so alt kann ich gar nicht werden, dass ich mir das antue. Pony hab ich allerdings schon immer, aber lang und angeschrägt und nicht peppig-flott-fetzig-kegelclubbig.
    Super: Ich habe mir einen Hula-Hoop-Reifen gekauft. Scheiße: Er passt!

  2. #402
    BJ-Einsteiger Avatar von Winterfrost
    Registriert seit
    28.05.2013
    Beiträge
    23

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Na ich bin 40 und werde einen Teufel tun und mir meine etwas überschulterlangen Haare abschneiden ...
    Sie sind füllig, gesund, kräftig und zahlreich mit (wenn ich sie nicht färben würde in moccabraun) vereinzelten grauweißen Haaren und selbst da überlege ich es mir die Färberei einfach bleiben zu lassen (ist ja auch nicht so gut für die Haare auf Dauer).
    Ich denke auch das es Frauen jeden Alters gibt denen ein Kurzhaarschnitt wunderbar steht und eben Frauen für die längeres Haar empfehlenswerter ist.
    Klar gibt es typische stereotype (die kurzhaarige, lilastichige Löckchenfrisur usw.) die mir persönlich auch nicht so gut gefallen, aber jeder wie er mag!
    Außerdem ist´s mir ehrlich gesagt reichlich egal wie Fremde herumlaufen, mir muss es nicht gefallen/ich muss es nicht tragen - was geht´s mich ungefragter Weise an (gut ich bin net´perfekt manchmal muss ich mir auch ein Grinsen verkneifen - bin halt auch nur ein Mensch, man sollte dabei aber nicht vergessen das sich vielleicht andere auch schon ein Grinsen bei mir verkniffen haben )?!
    Klar wenn ich gefragt werde versuche ich für meinen persönlichen Geschmack ehrlich aber trotzdem diplomatisch zu antworten, letztendlich kann und wird aber jeder tun was er möchte (außer Freunden denen sag ich´s auch schonmal ungefragt, die mir aber auch und letztendlich macht aber jeder was er will).
    Und Schönheit liegt ja meistens im Auge des Betrachters (und hat nicht für jeden den gleichen Stellenwert) und so bekommt fast jeder Topf seinen Deckel.
    Als ich selbst jugendlich war, dachte ich immer mir passiert das nie mit dem Altwerden, das trifft nur die anderen ....(als wäre das eine schlimme Krankheit).
    Oder das Argument lange Haare würden zu mädchenhaft in diesem Alter aussehen....ich hatte schon immer ein sehr mädchenhaftes Gesicht (mal von den Falten abgesehen ) und das wird aller Wahrscheinlichkeit auch mit 80 Jahren noch so aussehen, eben nur mit deutlich mehr Falten und schneeweißen Haaren - so what.

    Klar gibt es Menschen bei denen man sich denkt du könntest mehr aus deinem Typ/deinen Haaren machen oder etwas gepflegter wäre auch schön - wobei das schon wieder ein ziemlich ausslegbarer Begriff ist (manche Menschen übertreiben es wiederum mit gepflegt und geschminkt sein sehr - ich hab´da zum Beispiel das Vorurteil im Kopf mit gefärbter blonder Barbie mit böser Dauerwelle und viel Schminke ), aber ehrlich gesagt bin ich lieber glücklich als wunderschön und perfekt.
    Das mit dem wirklich glücklich sein und dieses Glück auch zu schätzen lernt man nämlich oft (nicht immer!) erst später (zumindest kann ich da für mich sprechen, damit sich jetzt niemand auf die Füße getreten fühlt) und daneben verblasst Schönheit (die hilft einem auch nicht beim echten Glücklichsein) und wird nicht mehr so immens wichtig.
    Nur weil man schön ist, wird man nicht automatisch mehr geliebt, nur öfter begehrt und bewundert (und das kann ganz schön anstrengend sein hab´ich mir erzählen lassen/beobachten können ).

    Und alt/grau werden wir alle früher oder später, gutes Aussehen bzw. Schönheit die von Natur gegeben ist, ist kein Verdienst/Leistung sondern einfach ein schönes Geschenk das man sicherlich versuchen kann zu erhalten und zu pflegen (ausgenommen der Sport für den Figurerhalt der ist eine Leistung und ich bisher leider zu faul dafür).

    Ich finde übrigens diese Schauspielerin wunderschön: https://www.google.de/search?client=...zuCYWGswbMnIFw

    Wenn ich in ihrem Alter noch so gut ausschaue, werde ich mich einfach darüber freuen und gut is (nur figurtechnisch kann ich jetzt schon nicht mehr mithalten und der Rest ist eh´Geschmackssache ).

    Ich versuche halt das Beste meiner Meinung nach aus mir herauszuholen (im Rahmen meiner persönlichen/körperlichen/finanziellen Möglichkeiten) und mich damit wohlzufühlen und laße mir natürlich gerne/dankbarerweise dabei auch von Menschen mit Erfahrung in diesen Bereichen helfen (und da ist es egal ob jung oder alt ) nur muss es zu mir als Typ und zu meiner Persönlichkeit passen und ich mich somit damit wohl fühlen!

    Also pro graue/schneeweiße/pfeffrige Haare wenn´s einem steht oder man es eben unbedingt so will - mir gefällt´s zumindest schonmal an einigen Frauen recht gut! Ob kurz oder lang mit 40 ist einfach Geschmacks- und Typsache.
    Man kann und sollte es nie allen recht machen, deshalb bin ich der Meinung ich werde versuchen es meinem von Natur aus gegebenem Typ und mir selbst recht zu machen (was nicht heißen soll ich würde mich nicht wie jeder andere Mensch auf diesem Planeten über ein Kompliment freuen bzw. angebrachte, erfahrene, freundliche Kritik).

    Also jeder wie er mag und ich eben auch (ich werde sicherlich auch nicht jedem gefallen, aber will ich wirklich jedem!? gefallen...).



    Lg, Winterfrost
    Geändert von Winterfrost (31.05.2013 um 18:45 Uhr)

  3. #403
    ocean_summer
    Besucher

    AW: Zu alt für langes Haar?

    da sagst du was

    Je älter ich werde, umso mehr will ich nur mir gefallen (dafür aber innerlich und äußerlich *grins*) .

    Heute habe ich eine Frau gesehen, schätze um die 50 bis Mitte 50 mit überschulterlangen grauen Haaren, was sehr schön aussah und gut zu ihr gepasst hat. Die gleiche Frau mit einem Kurzhaarschnitt und gefärbt, das hätte nicht gepasst.
    Aber es gibt so viel unterschiedliche Typen, die alle über einen Kamm zu scheren (hähä, wie passend, kleiner Kalauer... ) wäre ja auch nix.
    von daher, jeder so wie er's mag und sich wohlfühlt.

  4. #404
    BJ-Einsteiger Avatar von Winterfrost
    Registriert seit
    28.05.2013
    Beiträge
    23

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Hihi, das mit dem innerlich ist auch ein wichtiger Punkt! Und dafür lernt man zusätzlich sich mehr gern zu haben und zu akzeptieren wie man ist und ebenso anderen gegenüber toleranter zu sein ( meine Entscheidungen sind meine Entscheidungen, die müssen für andere nicht gelten - ich kann sie anbieten aber nicht aufzwängen).
    Das stimmt wirklich, so älter ich werde umso mehr will ich mir selbst gefallen.

    Der mit dem Kamm ist gut!!!

    Lg, Winterfrost

  5. #405
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Bei meinem Sohn im Kindergarten war eine Erzieherin, die Ü 50 noch gearbeitet hat. Zierliche Person mit fülligem grauen Haar, das ihr auf jeden Fall steht. Sie trug es meist offen und ich muss schon sagen, dass ich es als sehr provokant empfunden habe. Ich weiß aber nicht genau warum. Vielleicht weil es auf der Arbeit war?
    Ich selber lasse ja auch wachsen und werde vermutlich noch nichtmals diese tolle Haarquali haben (bzw. habe sie jetzt schon nicht), will aber nicht provozieren sondern es ist irgendwie mehr so, als müsse ich sie wachsen lassen um "ich selber" zu sein.
    Kurze Haare stehen mir nicht, habe auch nicht die Haare dazu. Ein Bob braucht bei mir irre viel Aufwand, um gut auszusehen. Ich habe fast mein ganzes Leben irgendwie lange Haare. Irgendwie bin das "ich". Warum soll ich sie dann abschneiden? Nur weil ich älter + grau werde? Nö, mache ich nicht.

  6. #406
    Nordlicht Avatar von candlelight
    Registriert seit
    03.01.2010
    Ort
    Hoch im Norden
    Beiträge
    1.758

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Schlaubi, ich verstehe Dich nicht so recht. Auf der einen Seite findest Du eine ältere Frau mit offenen längeren Haaren provokant - aber Du selbst nimmst es für Dich in Anspruch, die Haare wachsen zu lassen, weil es Dir so gefällt.
    Also ich trage meine Haare bestimmt nicht lang und grau um andere Leute irgendwie zu provozieren. Ich trage doch kein Tattoo im Gesicht spazieren .

    Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
    Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)

  7. #407
    kontext
    Besucher

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Naja Schlaubi sagt ja auch, dass sie nicht recht weiß, warum sie es als so provokant empfand, stellt also erstmal nur fest. Und sie mutmaßte ja auch, es läge weniger an der Haarlänge als an der Stil/Anlass-Kombination.
    Lange, offene Haare sind im Berufsalltag ja ohnehin schon ein etwas zweischneidiges Schwert, weil da eher, wenn ich mal die Schübe dazu aufziehen darf, etwas männlichere Stil gefragt ist (nüchterner Hosenanzug statt feminines Rüschenkleid, etwa). Dass in etlichen Bereichen dann noch Aspekte von Praktikabilität und Hygiene (Verpackungs-, Lebensmittelkontext usw.) dazu kommen, machen offene, lange Haare für sich genommen schon mal im Kopf eher zu etwas, dass man weniger mit einer Arbeitsfrisur in Verbindung bringt. Ist also ungewohnt und wird vielleicht unterbewusst und ohne böse Absicht eher in Richtung "weniger 'professionell' " respektive "privat" gedacht. Dazu dann noch die Kombination mit einer Dame, die die Mädchenjahre hinter sich gelassen hat und damit weiter ein bisschen gegen den Strom schwimmt... wären schon zwei zwei ungewohnte Anblicke auf einem Haufen.
    Vielleicht hätte sie mir einem Zopf oder Dutt schon ganz anders auf Schlaubi gewirkt?

    Ich hätte der Frau vermutlich zu Füßen gelegen aber ich sagte ja schon, ich ein Fan von langem Haar in jedem Alter, solange die Struktur einigermaßen passt.
    Andersrum macht bei mir dann beispielsweise die schwarzgefärbte Kurzhaarige keinen Stich, obwohl ich natürlich herzlich wenig um ihre Umstände weiß.

  8. #408
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Nein, vermutlich gefällt es der Dame auch nur und sie will nicht provozieren. Sie mag es so, wie ich es an mir mögen würde.
    So richtig weiß ich nicht, warum ich es bei ihr so empfinde. Entweder, weil ich auf der Arbeit die Haare zusammengebunden besser finde, oder aber es liegt viellecht daran, weil sie mir nicht sympathisch ist. Oder aber es liegt ein gewisser Neid zu Grunde. Ich weiß es eigentlich wirklich nicht. Ich denke nochmal darüber nach...

  9. #409
    Tonita
    Besucher

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Hm, bei uns im Büro haben so einige die Haare bei der Arbeit gelegentlich oder immer offen, auch von denen, die recht seriös wirken (was die meisten sind). Finde ich jetzt nicht so ungewöhnlich

  10. #410
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Wenn jemand nicht gerade in einem Labor arbeitet oder die Haare irgendwie bei der Arbeit im Weg sind, finde ich nichts dabei, langes Haar offen zu tragen. Provokant finde ich das nicht, aber ich habe auch die Erfahrung gemacht, daß man mit langem grauen Haar Kommentare bekommt wie "daß du dich das traust!" und "was sagt denn dein Mann dazu?" oder "findest du nicht, daß dich das alt macht?"... ich antworte meistens, daß ich die Wahrheit ertragen kann - und nicht nur das: ich bin sogar ausgesprochen glücklich und zufrieden damit.
    Und hier liegt der Hase im Pfeffer: wie kann man Ü40 mit sichtlich grauem Haar, womöglich noch mit der ein oder anderen Falte, einfach gut gelaunt durch das Leben spazieren und sich dem allgemeinen Rennen um mediendefinierte Attraktivität und diversen Ängsten einfach entziehen? Das ist ja auch eine Frechheit.

    Das "Problem" ist nur, daß ich überhaupt keine Lust habe, mit meiner Optik zu hadern oder Ü40 Klischees zur Beruhigung der Allgemeinheit zu befriedigen.
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  11. #411
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Hach Mähnenschaf, schade dass man Beiträge nicht mehr loben kann.
    Genau diese Einstellung möchte ich in zehn Jahren auch haben.
    may contain nuts

  12. #412
    kontext
    Besucher

    AW: Zu alt für langes Haar?

    So sollte es sein, Mähnenschaf, ja.

  13. #413
    ocean_summer
    Besucher

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Ich habe mir noch nie darüber Gedanken gemacht, ob ich auf der Arbeit meine Haare offen oder zusammen trage.
    Das mach ich nach Lust und Laune, genau wie in meiner Freizeit.

    Ich muss schon über so vieles nachdenken, da ist in meinem Kopf kein Platz mehr für die schwerwiegende Entscheidung ob offen oder zusammen.
    Nur wenn sie mich sehr stören oder ich meine besonders schönen Ohrringe zeigen möchte , werden sie zusammengefriemelt.
    Ansonsten, "let them swing and shine".

    Allerdings sind meine Haare nicht richtig lang, sie haben gerade erst zarten Schulterkontakt aufgenommen. Allerdings sind sie zur ausgleichenden Gerechtigkeit schon sehr mit grauen Strähnen aufgehübscht.

  14. #414
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2007
    Beiträge
    2.905

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Ich trage kurz. So ist das mit 34, so war das mit 20 und auch mit 5 . Die meiste Zeit meines Lebens hatte ich kurze bis sehr kurze Haare, in meinen Teen- und Twenjahren auch gerne mal ganz ab, also wirklich ganz, nass rasiert (und nein es hatte nichts politisches, ich war ein ziemlicher Hippie, im Herzen und bei der Kleidung, das hat mir halt einfach gefallen ). Das mag ich jetzt an mir nun nicht mehr aber im Sommer darf es gerne mal der ultrakurze Pixie sein. Ich habe seit meiner Kindheit ganze 3x die Haare bis zur/knapp über die Schulter wachsen lassen. Mag ich nicht, gefällt mir nicht, das bin ich nicht. Sobald sie wieder ab waren hat mich beim Blick in den Spiegel wieder mein wahres Ich angeschaut . Daher werde ich sicher auch mit Ü40 noch kurze Haare tragen und hoffentlich werde ich so alt dass ich "meinen" Lieblingsschnitt auch noch in komplett Grau erleben kann. Momentan schleichen sich die ersten Grauen ein und ich finde es sehr schick bei meiner dunklen Naturhaarfarbe (ich trage seit 2008 nur Natur).

    Und genauso wie für mich immer schon kurz perfekt war ist für jemand anders vielleicht lang optimal. Meine eine Schwägerin ist so ein Typ Frau, die würde mit kurzen Haaren sehr "geht so" aussehen, mit ihren langen glatten Haaren in edlem Aschblond sieht sie toll aus. Und so wie ich sie kenne und einschätze wird sie die nie und nimmer abschneiden nur weil "man das dann halt so macht".

    Bitte bitte jede so wie es ihr gefällt und steht. Hier laufen die älteren Damen mit allen erdenklichen Haarlängen rum, finde ich super. Meine Mutter, Anfang 70, trägt ca. so kurz wie ich...seit über 40 Jahren. Davor waren sie einen Ticken länger, so knapp bis zum Ohrläppchen . Also auch eine überzeugte "immer schon"-Kurzhaarträgerin.

  15. #415
    Nordlicht Avatar von candlelight
    Registriert seit
    03.01.2010
    Ort
    Hoch im Norden
    Beiträge
    1.758

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Ja, let it shine ,Ocean
    Schlaubi, ich verstehe Dich schon besser. Du magst die Frau halt nicht besonders und dann nimmt sie es sich noch heraus, toll auszusehen in ihrem Alter - ich kann mir vorstellen, warum Du Dich da "provoziert" gefühlt hast.
    Und ein bisschen fühle ich mich auch ertappt . Lang UND silber ich leiste es mir !

    Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
    Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)

  16. #416
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Ich finde sie wahnsinnig hübsch. Insofern kann sie sich die ganz kurzen Haaren und den Blick ins nackische Gesicht leisten. Allerdings fände ich sie mit langem Haar einfach umwerfend.
    Ich find sie auch sehr hübsch, bekomme aber irgendwie keine Einheit zwischen dem jungen Gesicht und den grauen kurzen Haaren hin, die wirken für mich viel älter als das Gesicht - so ist es vielleicht besser ausgedrückt. Ich bin 46 und spitzbübisch wäre für mich auch kein Kompliment . Später möchte ich auch schöne weiße Haare haben, aber frühestens in 15 Jahren, wenn es auch irgendwie passt. Ist nur meine Meinung
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  17. #417
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von Rosyrot Beitrag anzeigen
    Ich find sie auch sehr hübsch, bekomme aber irgendwie keine Einheit zwischen dem jungen Gesicht und den grauen kurzen Haaren hin, die wirken für mich viel älter als das Gesicht - so ist es vielleicht besser ausgedrückt. Ich bin 46 und spitzbübisch wäre für mich auch kein Kompliment . Später möchte ich auch schöne weiße Haare haben, aber frühestens in 15 Jahren, wenn es auch irgendwie passt. Ist nur meine Meinung
    Die bekommst Du nicht hin, weil Du an solche Anblicke nicht gewöhnt bist. Wie auch, wenn Dir die Medien jahrzehntelang vorgegeben haben, wie man in welchem Alter auszusehen hat und was man tun oder lassen sollte?
    Genau wie die absolute Mehrheit der Frauen in meinem/ Deinem Alter (zumindest, wenn sie das Färben sein ließen) habe ich ziemlich viele graue Haare. So viel zum "wenn es auch irgendwie passt"... Mir ist wurscht, wann es den Medien oder einer Mode passt. Zum Glück bin ich mit Ü40 nicht mehr so beeinflußbar wie mit 20. <= schade, daß es den nicht mit grauen Haaren gibt.
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  18. #418
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Hi hi, ja ich weiß was du meinst, ist schon klar. Was mich stört, dass ich meine ergrauenden Haare selbst nicht wirklich schön finde, weil sie auch ungleichmäßig ergrauen, da ich sehr dunkel bin, wirkt es für mich nicht schön/gescheckt. Richtig gleichmäßig ergrautes, schon ziemlich hellgraues find ich dann schick. Ich find jetzt auch die Möglichkeit des Färbens nicht schlimm, ich färbe gerne, meinen Haaren bekommt es gut, ich schmink mich ja auch. "Normale" Möglichkeiten, länger jünger zu wirken, nehme ich schon gern hinzu und Haare färben gibt es ja auch schon seit der Antike oder noch länger. Aber, wie gesagt, das ist meine Meinung und ich hab überhaupt nichts dagegen, wenn jemand seine Haare natur lässt. Sich darüber zu unterhalten ist dieser Thread ja da.
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  19. #419
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Heute beim Spazierengehen hat mein Mann mich auf eine Frau aufmerksam gemacht, die einen tiefen grauen Pferdeschwanz trug. Er meinte sie würde dadurch irre alt aussehen, so alt wäre sie sicher noch nicht. Gefallen hat mir die Farbe um ehrlich zu sein aber auch nicht, weil irgendwie ein Gelbstich in dem Grau war.

  20. #420
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Ich hab jetzt im Urlaub in den USA oft Frauen mit grauen Haaren gesehen, sowohl mit Kurzhaar- als auch mit Langhaarfrisuren. Jetzt weiß ich nicht, ob sich der Trend dort geändert hat, mir ist das früher nie so aufgefallen. Vielleicht habe ich auch einfach nicht drauf geachtet. Ich fand früher lange graue Haare nie schön, aber ich muss sagen, dass da ein paar Langhaarfrisuren bei waren wo die Haare einen schönen Grauton hatten und es sah aus.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  21. #421
    BJ-Einsteiger Avatar von maskottchen
    Registriert seit
    07.05.2013
    Beiträge
    145

    AW: Zu alt für langes Haar?

    So, wie andere fast ihr Leben lang mit Kurzhaarfrisuren rumgelaufen sind, so hatte ich immer längere Haare (Abgesehen von dem Kurzbobschnitt). Daran gewöhnt man sich einfach und mir geht es da genauso wie TIGERLILLY: Ich schaue in den Spiegel mit kürzerem Haar und erkenne mich nicht. Ich schaue in den Spiegel mit dem langen Haar und bin wieder bei mir. Das bin ich!
    Früher habe ich noch mehr auf anderer Leute Meinung gegeben, heute immer weniger. Ich lasse meine Haare so lang, wie sie gut ausschauen oder besser, wie ich mich noch im Spiegel gerne anschauen mag.

    Übrigens fällt mir dazu eine Geschichte ein:
    Ich war vor ca. 9 Jahren bei meiner Friseurin, die mir partout die Haare mehr als nur um Spitzen kürzen wollte. Sie fand, ich mit meinen nur 1,65 könne keine langen Haare tragen. Das würde nicht aussehen...
    Ich fand das den totalen Schwachsinn! und habe mich nicht überreden lassen. Hätte sie gesagt, es würde MIR nicht stehen, wer weiß, wie ich dann reagiert hätte... Aber die Haarlänge nur auf meine Körpergröße zu reduzieren, das fand ich zu pauschal.
    Ich schreibe das, weil es für mich dasselbe hat wie, ALter:Haarlänge.
    Übrigens: Isabelle Adjani, eine kleine Frau, trug ihre Haare bis zum Pöppes, und es sah nur geil aus

  22. #422
    ocean_summer
    Besucher

    AW: Zu alt für langes Haar?

    und was auch noch schön an längeren Haaren ist:

    Sie flattern so schön im Wind beim Autofahren mit geöffnetem Fenster

  23. #423
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Es gibt nichts, dass ich schlimmer finde. Knoten galore!
    may contain nuts

  24. #424
    Fortgeschritten Avatar von Maxi63
    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    Franken
    Beiträge
    228
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Flatternde Haare im Wind?? Himmel, hilf! Danach hätte ich nur einen einzigen Filzballen
    Sobald ein Lüftchen geht, muss ich meine Haare festhalten...

  25. #425
    Hurz ! Avatar von morena
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    3.445

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von ocean_summer Beitrag anzeigen
    und was auch noch schön an längeren Haaren ist:

    Sie flattern so schön im Wind beim Autofahren mit geöffnetem Fenster
    So lange man dabei keine Kaugummiblasen macht, schon.
    Super: Ich habe mir einen Hula-Hoop-Reifen gekauft. Scheiße: Er passt!

  26. #426
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.953

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Da bekommt der Begriff "Haargummi" eine ganz andere Bedeutung
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  27. #427
    Hurz ! Avatar von morena
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    3.445

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Ouuu ja!

    Wobei ich mich als nächstes frage: "Bin ich mit über 40 nicht zu alt für Kaugummiblasen?"

    Super: Ich habe mir einen Hula-Hoop-Reifen gekauft. Scheiße: Er passt!

  28. #428
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Das Rumfliegen der Haare bei Wind fand ich auch immer schrecklich. Solange sie nach hinten fliegen, ist's ja gut und sieht sicher auch gut aus, aber leider richtet sich der Wind selten nach den eigenen Wünschen und meist hat man die Haare dann doch im Gesicht rumfliegen und das sieht dann plötzlich gar nicht mehr so gut aus. Ich fand's jedenfalls nervig. (Schon klar, hier ging's um's Auto, aber auch da kommt der Wind nur von vorn, wenn man ein Cabrio hat...)

  29. #429
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.953

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Mach doch einen neuen Thread auf, Morena
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  30. #430
    Hurz ! Avatar von morena
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    3.445

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Mach doch einen neuen Thread auf, Morena
    Na klar... und dann kommen die Männer mit den weißen Jacken und holen mich ab.
    Super: Ich habe mir einen Hula-Hoop-Reifen gekauft. Scheiße: Er passt!

  31. #431
    BJ-Einsteiger Avatar von maskottchen
    Registriert seit
    07.05.2013
    Beiträge
    145

    AW: Zu alt für langes Haar?



    ich mag es, wenn der Wind mein Haar zersaust. Aber da bin ich meistens mit meinem Hund alleine im Wald und keiner sieht mich

  32. #432
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von ocean_summer Beitrag anzeigen
    und was auch noch schön an längeren Haaren ist:

    Sie flattern so schön im Wind beim Autofahren mit geöffnetem Fenster
    Schöner ist's bei Cabriofahrten ohne Windschott. Und weil dem so ist, haben die Amerikaner den schönen Begriff des "Convertible Hair" (Cabriohaar) eingeführt. Hat bei meinem langhaarigen Mann und bei mir (BHV-Länge) zu gegenseitigen liebevollen Knoten-Rausbürst-Orgien geführt...
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  33. #433
    BJ-Einsteiger Avatar von maskottchen
    Registriert seit
    07.05.2013
    Beiträge
    145

    AW: Zu alt für langes Haar?

    geil

  34. #434
    Liza1050
    Besucher

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Mein Haar ist
    Grau
    Lang
    Gesund
    Mit schönem Glanz
    Ohne Spliss
    Und ich stehe zu meinem Haar so wie es ist.
    Das wichtigste ist die gute Pflege des Haares.
    Shampoo ohne Silikone. Nur Naturkosmetik Shampoo.
    Spülungen braucht man nicht zu kaufen da für gesundes Haar ein hochwertiges Shampoo ( Bio ) ausreichend ist.
    Wer gesundes gut ausehende Haare hat kann sie auch lang tragen. Egal in welchem Alter.
    Frauen sind viel zu wenig selbstbewusst in diesem Punkt.
    Jedenfalls gibt es zur Zeit noch zu wenig Frauen die zu ihrer eigenen Haarfarbe stehen. Sehr oft sieht man dann Frauen mit stumpfen kaputt gefärbten Haar oder kurzem Oma Haarschnitt und oft auch den Ansatz Streifen oben auf dem Kopf. Jeder erkennt das die Haare gefärbt sind und das macht mit Sicherheit nicht jünger.Man glaubt jünger damit auszusehen aber man tut es nicht.
    Dann doch lieber langes gepflegtes glänzendes Haar.
    Die Modebranche hat die Haarfarbe grau längst endeckt sogar bei jungen Frauen.
    Nur viele der älteren Frauen stehen nicht zu ihrem natürlichen Farbton.
    Man sieht draussen auf der Straße selten Frauen mit gesundem ungefärbten langen Haar.

  35. #435
    Miss for her Avatar von Anja
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    33.729
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Hallo Liza da muss ich dir absolut recht geben.


    Ich bin gerade am überlegen mir meine Haare wieder etwas wachsen zu lassen.
    Ich werde im Jan 50 und habe jetzt seit über 1 Jahr gaaaanz kurze Haare.
    Ich hatte sie vorher bis in den halben Rücken dachte aber auch das es in meinem Alter nicht mehr passend ist und mein Friseur meinte das auch also ab damit.
    Gut diek urzen Haare stehen mir auch sehr gut es sieht foltt aus aber jetzt nachdem ich in vielen Zeitschrifen Donna Woman und so ich lese immer Zeitschriften so ab 40 immer mehr Frauen gesehen habe in meinem Alter mit längerem Haar bin ich am überlegen ob ich es nochmal angehen lassen soll.

    Ok ich färbe.
    Ich habe von Natur ein total schrecklich Braunton.
    Also habe ich seit ewigen Zeiten blond.
    Was mir auch sehr gut steht.
    Meine Haare werden also nie gesund und glänzend aussehen.

    Aber trotzdem werde ich mal wieder versuchen sie wachsen zu lassen


    Viele liebe Grüße Anja

    Immer wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her

  36. #436
    Allwissend Avatar von Nachzehrer
    Registriert seit
    28.09.2015
    Beiträge
    1.336

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Ich finde diese Aussage einfach total paradox, dass ein "flotter Kurzhaarschnitt" einen jünger machen soll, weil man zu alt für lange Haare sei. Hä? Da bestätigen die Leute ja quasi selbst, dass Jugendlichkeit = langes Haar und Alter = kurzes Haar. Ich muss auch ehrlich sagen, dass für mich Frauen mittleren Alters älter wirken, je kürzer und "flippiger" die Haare sind (zB knallige Farben + Muster reinrasiert). Ich will niemanden kränken, aber mit Jugend assoziiere ich alles außer das. Leider weiß ich, was sich viele Frauen über 35 mit langem Haar anhören dürfen, aber das wird es mir wert sein. Weniger als Kinnlänge habe ich noch nie getragen und werde ich auch nie wieder.

    Anja, ich drücke die Daumen, dass es trotz Blondierung klappt! Und klopf deinem Friseur auf die Finger, sobald er in Zukunft die Worte "in dem Alter" und "Kurzhaarschnitt" oder "zu lang" erwähnt, hehe.

  37. #437
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von Liza1050 Beitrag anzeigen
    Mein Haar ist
    Grau
    Lang
    Gesund
    Mit schönem Glanz
    Ohne Spliss
    Und ich stehe zu meinem Haar so wie es ist.
    Das wichtigste ist die gute Pflege des Haares.
    Shampoo ohne Silikone. Nur Naturkosmetik Shampoo.
    Spülungen braucht man nicht zu kaufen da für gesundes Haar ein hochwertiges Shampoo ( Bio ) ausreichend ist.
    Wer gesundes gut ausehende Haare hat kann sie auch lang tragen. Egal in welchem Alter.
    Frauen sind viel zu wenig selbstbewusst in diesem Punkt.
    Jedenfalls gibt es zur Zeit noch zu wenig Frauen die zu ihrer eigenen Haarfarbe stehen. Sehr oft sieht man dann Frauen mit stumpfen kaputt gefärbten Haar oder kurzem Oma Haarschnitt und oft auch den Ansatz Streifen oben auf dem Kopf. Jeder erkennt das die Haare gefärbt sind und das macht mit Sicherheit nicht jünger.Man glaubt jünger damit auszusehen aber man tut es nicht.
    Dann doch lieber langes gepflegtes glänzendes Haar.
    Die Modebranche hat die Haarfarbe grau längst endeckt sogar bei jungen Frauen.
    Nur viele der älteren Frauen stehen nicht zu ihrem natürlichen Farbton.
    Man sieht draussen auf der Straße selten Frauen mit gesundem ungefärbten langen Haar.
    Ich finde man kann das alles nicht pauschalisieren. Es gibt gefärbtes Haar, was nicht nach Farbhelm und matt aussieht und es gibt graue Haare, die keine schöne Farbe haben und älter machen. Das muss doch immer zum Typ passen und man muss sich damit wohlfühlen. Viele machen den Fehler die Haare in einem unpassendem Farbton zu färben, dann kann die Farbe auch älter machen.

    Und ob lange oder kurze Haare im Alter - auch das muss zum Typ passen. Ich finde Annika von Holdt ganz klasse mit langen grauen Haaren. Und ich habe eine Kundin mit kurzen grauen Haaren, die sich sehr modisch-sportlich kleidet. Auch das sieht super aus weil es zu ihr passt.

    Lange Haare "drücken" halt oft optisch im Alter was wohl der Grund sein wird, dass sie mit einem kürzeren Haarschnitt vielleicht optisch jünger wirken. Aber das kann man ja auch anders lösen, vielleicht mit einer weicheren Frisur.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  38. #438
    Miss for her Avatar von Anja
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    33.729
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Ich muss sagen das alle die mich nach abschneiden der Haare gesagt haben es wäre schöner und flotter.

    Aber ich sehe wenn ich mir Frisuren für mein Alter ansehe fast immer Bobs oder etwas längere Haare was so finde ich den Frauen schmeichelt.

    Bin etwas hin und hergerissen


    Viele liebe Grüße Anja

    Immer wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her

  39. #439
    Inventar Avatar von *CorTi*
    Registriert seit
    27.08.2014
    Beiträge
    2.832

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Cheyenne, damit hast Du eigentlich alles gesagt .

    Ich sehe es genauso, man kann es nicht pauschalieren.

    Es gibt Frauen mit langen, grauen Haaren, die einfach schrecklich aussehen und es gibt welche, die damit super aussehen. Haarstruktur, Styling - nicht nur der Haare, sondern insgesamt der ganze Typ, die Frisur selbst, struppelig oder gepflegt ... wie soll man da pauschal top oder flop sagen?

    Gleiches gilt für die Kurzhaarschnitte. Der falsche Schnitt und es kann ein Graus sein. Ein gut zum Typ passender Schnitt kann (!) natürlich echt was rausreißen. Aber gegen Annika von Holdt kommt man selbstverständlich nur schwer an.

    Was mich mal interessieren würde: auf welche Art "darf" man einen wirklich guten Kurzhaarschnitt bezeichnen? Pfiffig, peppig, flippig, usw. sind ja alle negativ behaftet und werden regelmäßig mit Augenrollen bedacht. Ich weiß ingesamt sehr wohl, was diese Beschreibung ausdrücken soll und würde es im Zweifelsfall als Komplimet betrachten . Denn wie sonst sollte man es denn ausdrücken, dass es eben kein 08/15-langweilig-Schnitt ist, sondern ein ... ein ... ein ... ja was nun genau? Bitte helft mir, einer Mittvierzigerin mit den ersten grauen Strähnchen, die von ihrem Frisör einen echt geilen, gemäßigten Iro verpasst bekommen hat?
    "Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken" - Heinz Erhardt

  40. #440
    Nordlicht Avatar von candlelight
    Registriert seit
    03.01.2010
    Ort
    Hoch im Norden
    Beiträge
    1.758

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Was kann man sich denn unter einem " gemäßigten Iro " vorstellen ? Seiten schmal und viel am Oberkopf ? Mario Gomez Frise ? Finde ich sehr schick, wenn man sowas tragen kann.
    Eigentlich finde ich inzwischen alle Längen gut - halt je nachdem, was einem steht. Oft gehen kurze Haare mir sehr massereichen Körpern einher - da wirkt dann der Kopf sehr klein. Da denke ich immer : ein paar Zentimeter mehr wären besser. Am Alter der Trägerin möchte ich das nicht festmachen.

    Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
    Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.