Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 

Umfrageergebnis anzeigen: Müssen die Haare ab mit/ab einem bestimmten Alter?

Teilnehmer
343. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • ab damit! her pepp und pfiff

    3 0,87%
  • für manche trifft es zu

    63 18,37%
  • lang ist besser

    38 11,08%
  • ganz egal, jeder wie er meint

    239 69,68%
Seite 4 von 15 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Ach Leute, ihr verdreht mir hier die Worte im Mund Niemand soll sich gehen lassen. Ich finde es toll, wenn sich jemand im Alter modisch kleidet, lange Haare hat und schlank ist. Manchmal ist aber weniger mehr. Bei aufgedonnerten Promis verdammt ihr auch die schlecht gemachte Gesichts OP und das Zuviel an Schmuck, das eher an Weihnachtsbaum erinnert. Ihr habt von "in Würde altern" gesprochen. Ich finde nichts Verwerfliches an Falten, wenn man sie jedoch mit zu viel bunter Farbe betont, können sie auch negativ ins Auge fallen, wo man ansonsten nur eine schöne ältere Frau sehen würde.
    Cheyenne, es geht doch nicht drum, Dir persönlich die Worte im Mund zu verdrehen. Aber es ist nun mal so, dass ältere Frauen sich in der Polarität von "verkrampft jung sein wollen" oder "sich völlig gehen lassen" bewegen.

    Von mir aus darf sich auch jede gerne operieren lassen, schrillen Schmuck tragen, Falten mit Farbe betonen - oder das halt bleiben lassen. Diese Dinge sind Privatsache, keine öffentliche Angelegenheit. Ich finde das - auch von Dir gezeigte - für mich übertriebene kritische Interesse am Styling anderer, älterer Frauen schon fragwürdig und man überlegt sich, was da eigentlich an Gefühlen dahinterstecken könnte. "Aufgedonnerte Promis" kenne ich persönlich sowieso keine, vermutlich weil ich kein Privatfernsehen schaue.

  2. #122
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Cheyenne, es geht doch nicht drum, Dir persönlich die Worte im Mund zu verdrehen. Aber es ist nun mal so, dass ältere Frauen sich in der Polarität von "verkrampft jung sein wollen" oder "sich völlig gehen lassen" bewegen.

    Von mir aus darf sich auch jede gerne operieren lassen, schrillen Schmuck tragen, Falten mit Farbe betonen - oder das halt bleiben lassen. Diese Dinge sind Privatsache, keine öffentliche Angelegenheit. Ich finde das - auch von Dir gezeigte - für mich übertriebene kritische Interesse am Styling anderer, älterer Frauen schon fragwürdig und man überlegt sich, was da eigentlich an Gefühlen dahinterstecken könnte. "Aufgedonnerte Promis" kenne ich persönlich sowieso keine, vermutlich weil ich kein Privatfernsehen schaue.
    Dann bin ich übertrieben kritisch beim Styling sämtlicher Altersklassen Ich habe nur von einer Person gesprochen, wo es mir negativ aufgefallen ist und habe besseres zu tun, als ältere Frauen zu beurteilen. Oder jüngere, davon abgesehen. Ich bin auch nicht jemand, der im Café sitzt und über vorbeigehende Leute lästert. Klar ist Styling Privatsache, ich möchte mich auch mit zunehmendem Alter noch so kleiden wie ich möchte und nicht wie es mir die Gesellschaft meint vorschreiben zu müssen. Aber ich persönlich bin dankbar, wenn auch mal jemand negative Kritik an meiner Erscheinung übt, anstatt nur zu sagen "Sieht toll aus" und dann hinter meinem Rücken die Augen verdreht.

    Lustig, dass du wegen eines Posts meine Gefühle beurteilen möchtest.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  3. #123
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Aber ich persönlich bin dankbar, wenn auch mal jemand negative Kritik an meiner Erscheinung übt, anstatt nur zu sagen "Sieht toll aus" und dann hinter meinem Rücken die Augen verdreht.
    Das ist halt individuell verschieden. Von mir aus sollen sich alle hinter meinem Rücken die Augen verdrehen, ich weiss, was ich gerne mag und möchte keine ungefragten Kommentare hören.

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Lustig, dass du wegen eines Posts meine Gefühle beurteilen möchtest.
    Nee, genau das möchte ich nicht: Deine Gefühle "beurteilen". Aber ich habe halt in letzter Zeit soviel Age Bashing gehört und soviele Kommentare über "aufgetakelte alte Frauen" gelesen, dass es mich wirklich wundert, was dahintersteckt. Nicht bei Dir persönlich, sondern eher im Kollektiv.

  4. #124
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Ich weiß nicht, ob bei manchen Haare nicht so lang werden. Jedenfalls muss man eine gute Weile warten und das fällt halt vielen schwer. Lang heißt ja nicht automatisch gutaussehend, van daher denke ich bei Neid nur, wenn sie auch gut aussehen. Aber ist ja auch irgendwie klar.

  5. #125
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Zu alt für langes Haar?

    das scheint ja ein emotionsgeladenes Thema zu sein
    Zitat Zitat von Jane82 Beitrag anzeigen
    ja sicher ist taillenlang oder länger "noch ok" für Ü40 wieso sollte es das denn auch nicht sein?
    Ich finde es interessant, dass diese Grenze gesetzt wird, da außerdem manche Frauen mit 40 jünger aussehen, als sie sind. Es ist für mich wie so oft eine Typ- und Geschmacksfrage. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass man Haare ab einem bestimmten Alter kurz tragen muß. Genauso wenig denke ich, dass man ab einem bestimmten Alter keine kurzen Röcke oder keinen roten Lippenstift mehr tragen soll. Ich mag diese Verallgemeinerungen aber eh nicht.

  6. #126
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Zu alt für langes Haar?

    @Schlaubi: (so leicht off-topic ) nur zur potentiellen Haarlänge: Meine sind taillenlang, und ich krebse auch schon seit 2 Jahren oder so auf dieser Länge rum. Mehr ist in einer für mich akzeptablen Haarquallität und Dicke nicht drin also ja, ich denke bei manchen ist Taillenlänge als Maximallänge einfach genetisch vorgegeben.

    @Blüchi: interessante Aspekte, die Du da ansprichtst. Ich glaube viel hat damit zu tun, dass man den Frauen übelnimmt, dass sie sich etwas "rausnehmen" was ihnen im Kollektiv nicht zugestanden wird. Es ist offenbar auch immer so ein ewiger schmaler Grad - wir sollen ja schon gut aussehen, aber bitte nicht zu gut. Und schon bitte gar nicht stolz auf irgendwelche Besonderheiten sein
    Ich muss grade in dem Zusammenhang an einen sehr bescheuerten Artikel über Michelle Obama denken, hier ein Zitat:
    Let’s face it: The only bracing symbol of American strength right now is the image of Michelle Obama’s sculpted biceps. Her husband urges bold action, but it is Michelle who looks as though she could easily wind up and punch out Rush Limbaugh, Bernie Madoff and all the corporate creeps who ripped off America.

    In the taxi, when I asked David Brooks about her amazing arms, he indicated it was time for her to cover up. “She’s made her point,” he said. “Now she should put away Thunder and Lightning.”

    I’d seen the plaint echoed elsewhere. “Someone should tell Michelle to mix up her wardrobe and cover up from time to time,” Sandra McElwaine wrote last week on The Daily Beast.

    Washington is a place where people have always been suspect of style and overt sexuality. Too much preening signals that you’re not up late studying cap-and-trade agreements.

    David was not smitten by the V-neck, sleeveless eggplant dress Michelle wore at her husband’s address to Congress — the one that caused one Republican congressman to whisper to another, “Babe.”

    He said the policy crowd here would consider the dress ostentatious. “Washington is sensually avoidant. The wonks here like brains. She should not be known for her physical presence, for one body part.” David brought up the Obamas’ obsession with their workouts. “Sometimes I think half the reason Obama ran for president is so Michelle would have a platform to show off her biceps.”
    (Quelle: klicks)

    völlig Banane. Da hat eine Frau - in dem Fall die first lady - schöne, leicht muskulöse Oberarme. Und es wird ernsthaft darüber diskutiert, ob sie sie jetzt genug "hergezeigt" und quasi damit "angegeben" hätte und sie nicht mal bedecken sollte weils überdies auch zu sexy wäre (ich mein hallo, wir reden über Oberarme! Oberarme! Nicht über kurze Röcke oder tiefe Dekolltés) Der Gedanke, dass sie vielleicht einfach gerne ärmellose Kleider trägt, aus welchen Gründen auch immer (vielleicht ist ihr schnell warm. Vielleicht neigt sie zu Achselschweiß und will keine peinlichen Schweißflecken riskieren. Vielleicht mag sie nicht gerne Stoff an den Armen. Oder, oder, oder...) kommt denen gar nicht in den Sinn, es wird schon fast ein Politikum daraus gemacht.

    Und selbst wenn sie vielleicht wirklich gerne ärmellose Kleider trägt, weil sie ihre Arme hübsch findet und gerne herzeigt - wo ist denn das Problem daran?

    Ich finde, bei langen Haaren und auch bei älteren Frauen gehen die Gedanken vieler Leute in eine ähnliche Richtung, so nach dem Motto "Schon ne Frechheit, dass die mit 50 noch so lange tolle Haare hat, die muss auch noch damit angeben ". In meinen Augen typisch Patriarchat: Die Beschäftigung mit Äußerlichkeiten ist etwas, worauf wir von klein auf gedrillt werden, es wird uns suggeriert, dass unser Wert auch von unserem Äußeren mitbestimmt wird. Tut eine Frau das dann aber jedoch "zu sehr", besitzt sie die Frechheit, die Beurteilung ihres Körpers nicht nur anderen zu überlassen, sondern zeigt sie z.B. durch ihre Kleiderwahl oder Frisur womöglich "sehr her! Ich mag meine schönen Arme/schönen Haare und bin stolz darauf", gilt sie als eitel, oberflächlich, oder womöglich sogar peinlich.

    Schon irgendwie schräg, oder?!

  7. #127
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Mir ist gerade Monica Bellucci (1964 geboren) eingefallen. Warum sollte z.B. sie ihre schönen langen Haare abschneiden?

  8. #128
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von ~Nymphelia~ Beitrag anzeigen
    Mir ist gerade Monica Bellucci (1964 geboren) eingefallen. Warum sollte z.B. sie ihre schönen langen Haare abschneiden?
    Richtig, und genauso gibt es noch einige andere Prominente, an die ich im Laufe der Diskussion hier schon öfter gedacht hab

    ABER: Ich denke, dass bei den allermeisten da Extensions gemacht werden...

  9. #129
    Allwissend Avatar von carla
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    1.359

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Hinter all diesen Gedanken steckt doch vielleicht auch die durchs Christentum initiierte Haltung, dass Frauen ab einem gewissen Alter nicht mehr gebärfähig sind und dann eben auch nicht mehr besonders attraktiv aussehen sollen. Diese sexuelle Ausstrahlung, durch z. B. langes Wallehaar, wäre ohne Fortpflanzungsgedanken sozusagen verschwendet.

  10. #130
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, ob bei manchen Haare nicht so lang werden. Jedenfalls muss man eine gute Weile warten und das fällt halt vielen schwer. Lang heißt ja nicht automatisch gutaussehend, van daher denke ich bei Neid nur, wenn sie auch gut aussehen. Aber ist ja auch irgendwie klar.
    Werden sie nicht. Zumindest bei mir - ich lasse die seit 1993 wachsen. 1997 waren sie überschulterlang. Ich habs probiert mit Spitzen schneiden einmal im Jahr und mit dem Weglassen davon. Ich hab alles! aber auch wirklich alles, was es o gab andere probiert, was äußerlich und innerlich machbar ist, mit Ausnahme vom Mondkalender. Wirklich. Mittlerweile bin ich meinem Schöpfer dankbar, wenn ich sie bis an die Schulter und etwas darüber hinaus bekomme.

    Für taillenlange Haare würde ich bestimmt ein zwei Jahre meines Lebens eintauschen. Es wächst aber nicht so lang. Keine Chance.

  11. #131
    kaczka
    Besucher

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Das ist halt individuell verschieden. Von mir aus sollen sich alle hinter meinem Rücken die Augen verdrehen, ich weiss, was ich gerne mag und möchte keine ungefragten Kommentare hören.
    [...] Aber ich habe halt in letzter Zeit soviel Age Bashing gehört und soviele Kommentare über "aufgetakelte alte Frauen" gelesen, dass es mich wirklich wundert, was dahintersteckt.
    Und es geht ja auch in der Regel nicht darum, dass man irgendwas an irgendwem schön oder nicht so schön findet, sondern dass irgendwer meint, jemand anders sollte dieses oder jenes bitte optisch unterlassen. Ne Meinung kann ich auch haben, aber die werf ich keinem an den Kopf, der nicht danach fragt, was gehn mich fremde Frisuren an. Oder Klamotten. Oder Make-Up.

    Zitat Zitat von carla Beitrag anzeigen
    Hinter all diesen Gedanken steckt doch vielleicht auch die durchs Christentum initiierte Haltung, dass Frauen ab einem gewissen Alter nicht mehr gebärfähig sind und dann eben auch nicht mehr besonders attraktiv aussehen sollen. Diese sexuelle Ausstrahlung, durch z. B. langes Wallehaar, wäre ohne Fortpflanzungsgedanken sozusagen verschwendet.
    Find ich nicht völlig abwegig, aber viele (die meisten?) Amish-Frauen z. B. schneiden sich niemals die Haare, dürfen sie nicht. So müssten ja auch die Seniorinnen unter ihnen sehr sehr lange Haare haben. Versteckt und weggebunden, aber dennoch sehr lang.

  12. #132
    Allwissend Avatar von carla
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    1.359

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von kaczka Beitrag anzeigen
    Find ich nicht völlig abwegig, aber viele (die meisten?) Amish-Frauen z. B. schneiden sich niemals die Haare, dürfen sie nicht. So müssten ja auch die Seniorinnen unter ihnen sehr sehr lange Haare haben. Versteckt und weggebunden, aber dennoch sehr lang.
    Das ist wahrscheinlich die Antwort. Offenes langes Haar ist für einige wohl eine Provokation, die nur sehr jungen Frauen zugestanden wird. Dabei finde ich, dass Frisuren mit langen Haare genau so erwachsen wie Kurzhaarschnitte kleinmädchenhaft aussehen können.

    Diese ganze Diskussion wer die Haare wie tragen "darf" finde ich eigentlich überhaupt nicht mehr zeitgemäß.

  13. #133
    Mrs. Feelgood Avatar von Appleblossom
    Registriert seit
    07.12.2006
    Beiträge
    6.920

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Jupp, Amish haben die Haare meist hochgesteckt. Noch dazu haben diese Frauen meistens diese Kopfbedeckungen auf, was wahrscheinlich schon dafür sorgt, dass die Haare nicht arg schön sind, weil nie Luft rankommt. Außerdem wäre es bei der vielen körperlichen Arbeit, die die Amish verrichten müssen, unmöglich, die Haare offen zu tragen.

    Bei mir ist es so, dass meine Haare in meinem ganzen Leben noch nie so lang und schön waren, wie sie derzeit sind. Immer wieder versuchte ich zu züchten und spätestens bei Schulterlänge haben sie angefangen abzubrechen. Und es freut mich total, dass meine Haare so schön und lang sind.
    Mich wundert es, dass das Thema hier so emotional diskutiert werden muss. Im Alltag hat mich wirklich noch nie jemand drauf hingewiesen, dass ich jetzt in einem Alter bin, wo ich doch besser eine Kurzhaarfrisur tragen sollte. Aber das war eh schon meine Vermutung, dass das dann vielleicht mehr hinter meinem Rücken passiert.
    Da könnt man sich eine Menge Schminke ersparen, wenn man eine gscheite Psyche hätte.

  14. #134
    :.:.: Avatar von Alma
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.659
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Also für mich ist das keine Frage des Alters, sondern eher eine Typfrage.

    Judi Dench sieht super aus mit ihren kurzen Haaren. Und viele Frauen sehen großartig mit langen Haaren aus. Eine Freundin meiner Mutter hatte immer rabenschwarze lange glatte Haare. Wie Schneewittchen . Jetzt ist sie um die 60 und hat lange glatte graue Haare. Es sieht umwerfend aus

    Allerdings finde ich auch, dass es (wie in jeder Altersklasse) stilsichere Frauen und weniger stilsichere Frauen gibt. Oder ist das einfach nur Geschmacksache? Mein Geschmack trifft auf jeden Fall weder der peppige Kurzhaarschnitt, gerne in bordeauxrot gefärbt, noch die wasserstoffblonde Mähne zu pinkem Lippenstift. Aber das gefällt mir in keinem Alter

    Jeder wie er mag, nur mag ich nicht alles

  15. #135
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Zu alt für langes Haar?

    je nun, aber auch was die Typfrage angeht gehen die Meinungen oft total auseinander
    Bei mir teilt sich das recht genau in zwei Hälften - die eine Hälfte meines Umfeldes findet meine Haare toll und findet auch, dass mir lange Haare stehen, die andere Hälfte findet, dass mir ganz kurze Haare am besten stehen.

    Genauso scheiden sich momentan ja bei Anne Hathaway die Geister, die einen finden sie sieht mit den kurzen Haaren (sie hat ja wegen einer Rolle abgeschnitten) ganz schröcklich aus, die anderen finden es total toll
    Von daher bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es einfach sinnfrei ist, anderen gefallen zu wollen.

  16. #136
    Allwissend Avatar von carla
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    1.359

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Vor allen Dingen wäre es sterbenslangweilig, wenn wir alle den gleichen Geschmack und somit die gleiche Frisur hätten.

  17. #137
    :.:.: Avatar von Alma
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.659
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Ja, das wäre langweilig

    Jane, ich denke, es gibt ja auch noch die Möglichkeit, dass einem lange, als auch kurze/kürzere Haare gut stehen
    Am wichtigsten ist es aber sowieso, dass man sich selbst gefällt. (Mir persönlich gefällst du mit deinen langen Haaren sehr )

    Und wenn sich die Frau mit dem peppigen bordeauxfarbenen Kurzhaarschnitt genauso wie sie ist toll findet, dann ist das doch auch super
    Sie sollte auf keinen Fall lange Haare tragen, weil andere meinen, dass es ihr besser stehen würde (um den Spieß mal rumzudrehen).

  18. #138
    Nordlicht Avatar von candlelight
    Registriert seit
    03.01.2010
    Ort
    Hoch im Norden
    Beiträge
    1.758

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von Jane82 Beitrag anzeigen
    Von daher bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es einfach sinnfrei ist, anderen gefallen zu wollen.
    Zu diesem Schluss bin ich auch gekommen.

    Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
    Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)

  19. #139
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von Jane82 Beitrag anzeigen
    (...)
    Von daher bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es einfach sinnfrei ist, anderen gefallen zu wollen.
    In den meisten Fällen haben es viele Frauen schon schwer genug, sich selbst zu gefallen. Hat man das aber geschafft, dann ist es einem ziemlich egal, ob man anderen damit auch gefällt.
    Aber viele Frauen, die sich selbst nicht gefallen, jagen etwas hinterher, um wenigstens anderen zu gefallen und so an ihr positives Feedback zu kommen. Wie frustrierend, wenn das dann auch nicht klappt.
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  20. #140
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    In den meisten Fällen haben es viele Frauen schon schwer genug, sich selbst zu gefallen. Hat man das aber geschafft, dann ist es einem ziemlich egal, ob man anderen damit auch gefällt.
    Aber viele Frauen, die sich selbst nicht gefallen, jagen etwas hinterher, um wenigstens anderen zu gefallen und so an ihr positives Feedback zu kommen. Wie frustrierend, wenn das dann auch nicht klappt.
    damit hast du Recht

  21. #141
    BAZINGA! Avatar von Xixa
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    3.249
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Ja, oh man... alle, denen IRGENDETWAS nicht gefällt, sind in Wahrheit nur neidisch
    Auch, wenn ich euch in dem Thema hier weitestgehend zustimme (jeder wie er mag und so weiter), dieser billige rhetorische Trick geht mir einfach nur auf die Nerven. Es ist das absolute Totschlagargument, mit dem man jede Diskussion im Keim ersticken kann, wenn einem die echten Argumente ausgehen.
    Und nein, das ist jetzt nicht mein bloßer Neid auf eure Altersweisheit oder was auch immer
    Liebe Grüße

    Xixa

  22. #142
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von Xixa Beitrag anzeigen
    Und nein, das ist jetzt nicht mein bloßer Neid auf eure Altersweisheit oder was auch immer


    In meinen Augen gibt es auch unter den Menschen weniger Neid, als man meistens so an nimmt.

    Normalerweise sollte jeder im halbwegs erwachsenen Alter auch darauf kommen, das Neid irgendwo total sinnlos ist.
    Weil es immer irgendjemanden gibt, der irgendwas tolleres oder besseres hat als man selber. Es hat immer irgendjemand mehr Geld, mehr Urlaub, das schickere Haus, die tolleren Haare, die schlankere Figur, den größeren Charm whatever, mit Neid kann man sich ja schier unendlich dran halten (wenn man will).

    Um mal vielleicht eine neue These in die Runde zu werfen:
    Meine Oma (ihrerseits fast 90) erzählt mir gerne, dass sie als junges Mädchen keine kurzen Haare haben durfte, genauso wie man keine Hosen trug, das gehörte sich einfach nicht. Christlich geprägtes Landleben usw. Sie findet es unfassbar, dass ich freiwillig und gerne Röcke und lange Haare trage und kommentiert immer wieder verwundert, wie man sich "in der heutigen Zeit sowas antun" kann. Vielleicht sieht man deswegen so viele ältere Frauen mit kurzen Haaren?

  23. #143
    Experte
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    967

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Hi Xixa,

    ich denk mal, DAS Argument, warum manche so, andere so denken, gibt es einfach nicht. Deswegen wird man hier auch nicht DIE Begründung dafür finden, warum manche meinen, Ü40 soll man sich die Haare abschneiden. Ich würde es hier daher nur als eine Ideensammlung finden, warum MANCHE die Verbindung Alter-Haare sehen, und von denen wiederum ist nur bei MANCHEN Neid eine Begründung. Und einige sehen wiederum die Verbindung Alter-Haare vielleicht gar nicht so platt, wie es bei anderen ankommt. Also von daher würd ich mir an Deiner Stelle den Schuh mit Neid gar nicht anziehen...

  24. #144
    Allwissend Avatar von Dippy
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.409

    AW: Zu alt für langes Haar?

    ...ich denke auch, das ist reine Geschmackssache und hat wenig mit dem Alter zu tun - außer natürlich, die Haare leiden altersbedingt (aber mal ehrlich, doch nicht mit 40! Ich bin bin fast 39 und meine Haare sind so, wie sie immer waren!).

    Ich persönlich sehe zum Beispiel fast nie superlange Haare, die mir gefallen - und nein, ich bin dann ganz sicher nicht neidisch auf die "Haarpracht". Klar können lange, volle, glänzende, duftige, Haare toll aussehen (z.B. hier http://www.google.de/imgres?q=lange+...r:48,s:0,i:304 - im realen Leben sieht man sowas aber doch eher nicht.

    Ich selbst habe fast BHV-lange, gestufte Haare, und die bleiben bis auf weiteres auch so. Sollten sie irgendwann mal dünner werden oder mir der Aufwand (Rundbürste etc.) zu viel, könnte ich mir vorstellen, sie so auf Schulterlänge zu kürzen, die Art Frisur, wie sie von Iris Berben oder Hannelore Elsner getragen wird. Richtig kurz wird es für mich wohl eher nicht, weil es nicht so zu mir passt.
    "Do good things and good things will happen to you. Do bad things and it will come back and bite you in the ass." - My name is Earl -

  25. #145
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von carla Beitrag anzeigen

    Diese ganze Diskussion wer die Haare wie tragen "darf" finde ich eigentlich überhaupt nicht mehr zeitgemäß.
    das denke ich auch die ganze zeit. ich kenn echt niemanden, der langes haar - egal in welchem alter - in frage stellt. diesbzgl. vorurteile sind doch sicher die ausnahme (wie die neidische kollegin von jane) oder existieren evtl. noch in irgendwelchen rückständigen bergdörfern
    Annlee

  26. #146
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Zu alt für langes Haar?


  27. #147
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von Xixa Beitrag anzeigen
    Ja, oh man... alle, denen IRGENDETWAS nicht gefällt, sind in Wahrheit nur neidisch
    Auch, wenn ich euch in dem Thema hier weitestgehend zustimme (jeder wie er mag und so weiter), dieser billige rhetorische Trick geht mir einfach nur auf die Nerven. Es ist das absolute Totschlagargument, mit dem man jede Diskussion im Keim ersticken kann, wenn einem die echten Argumente ausgehen.
    Und nein, das ist jetzt nicht mein bloßer Neid auf eure Altersweisheit oder was auch immer
    Wenn einem etwas nicht gefällt, ist das mehr als erlaubte Geschmackssache. Sicher gibts ne Menge Frauen, denen lange Haare nicht gefallen. Das ist vollkommen normal und in Ordnung.
    Aber wenn einem etwas nicht gefällt, trötet man noch nicht automatisch und ungefragt anderen seine Meinung entgegen. Und ich denke, darum gings bei dem Threadthema - dass "älteren" Frauen, die lange Haare tragen, von anderen ungefragt nahegelegt wird, die Haare abzuschneiden, weils nicht mehr altersgemäß schön sei. Da darf man die Motive schon mal hinterfragen...

    Abgesehen davon, dass so eine Art des Benehmens auch in jeder anderen thematischen Beziehung (also auch, was nicht Haare oder Alter betrifft) unmöglich ist. Aber ich denke, das sehen wir ja alle hier so.

  28. #148
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Heute bin ich zum Brunch zu meinen Freundinnen und trug Zopf. Daraufhin wurde bemerkt wie lang er doch sei.
    Darauf meine Freundin:" Wie lang willst Du die Haare denn noch wachsen lassen?". Ich meinte bis zum Popo und die Antwort war "Aha". Mein Sohn (7J.) hat auch lange Haare, sie sind rot und etwas lockig und ich finde die sehen suuuper aus, kurz: zu schade zum Schneiden. Da kann ich mir auch manches anhören, wo es doch ein Junge ist!

  29. #149
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Hmm... nach den hier zitierten Aussagen machen also lange Haare von vorn betrachtet alt und von hinten jung und beides ist verboten. Da müssten wir doch eigentlich nur permanent rotieren, um eventuellen Betrachtern die Ermittlung des tatsächlichen Alters zu gestatten und schon ist alles im Lot. Wenn ich viel Zeit habe, probiere ich das mal.
    Grüße aus der Beautywüste!

  30. #150
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Zu alt für langes Haar?

    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  31. #151
    Nimue
    Besucher

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Das halte ich für eine sehr, sehr gute Idee aber aufpassen, dass du nicht aus Versehen abhebst, Propellereffekt und so

  32. #152
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von Beautywüstenbewohnerin Beitrag anzeigen
    Hmm... nach den hier zitierten Aussagen machen also lange Haare von vorn betrachtet alt und von hinten jung und beides ist verboten. Da müssten wir doch eigentlich nur permanent rotieren, um eventuellen Betrachtern die Ermittlung des tatsächlichen Alters zu gestatten und schon ist alles im Lot. Wenn ich viel Zeit habe, probiere ich das mal.
    Wenn mir schon wieder jemand die Worte im Mund umdreht, dann bitte ich wenigstens um Vollständigkeit. Wir sagen solche Sachen nur aus Neid. Denn insgeheim war ich auf meine damals 35 Jahre ältere Kollegin neidisch
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  33. #153
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Um mal wieder ernsthaft aufs Thema zurückzukommen, ich hab vor ein paar Tagen versucht rauszufinden, warum manche Leute meinen, dass man ab einem gewissen Alter keine langen Haare mehr tragen sollte. Wobei ich lang jetzt schon als schulterlang einstufen würde, eigentlich ging es bei diesen Thread ja um richtig lange Haare. Viele sind wohl der Meinung, das kürzere Haare jugendlicher wirken bzw. einen jünger aussehen lassen. Als ich eine Kurzhaarfrisur hatte, bin ich tatsächlich oft viel jünger geschätzt worden. Interessant fand ich diesen Bericht. Die langen grauen Haare gefallen mir sehr gut bei der Autorin. Mit kürzeren Haaren sieht sie jedoch tatsächlich "frischer'" aus. Kann aber auch durchs MU täuschen.
    Geändert von Cheyenne (15.01.2013 um 10:02 Uhr)
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  34. #154
    :.:.: Avatar von Alma
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.659
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Stimmt, die kürzeren Haare sehen toll an ihr aus
    Aber richtig kurz sind sie ja auch nicht. Gefällt mir in ihrem Fall auf jeden Fall besser

  35. #155
    Nordlicht Avatar von candlelight
    Registriert seit
    03.01.2010
    Ort
    Hoch im Norden
    Beiträge
    1.758

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Mir gefallen an Frau Reichel die langen Haare besser. Mit dem neuen Schnitt sieht sie für mich nach " harmloses Mutti" bzw "Omi" aus. Stimmt, beim zweiten Foto ist die Ausleuchtung besser und sie lächelt - also ist das Foto schöner. Ach ja, man hat ihr noch nette Löckchen eingedreht.
    Ich möchte nie im Leben aussehen wie die nette Omi von nebenan

    Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
    Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)

  36. #156
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von candlelight Beitrag anzeigen
    Mir gefallen an Frau Reichel die langen Haare besser. Mit dem neuen Schnitt sieht sie für mich nach " harmloses Mutti" bzw "Omi" aus. Stimmt, beim zweiten Foto ist die Ausleuchtung besser und sie lächelt - also ist das Foto schöner. Ach ja, man hat ihr noch nette Löckchen eingedreht.
    Ich möchte nie im Leben aussehen wie die nette Omi von nebenan
    geht mir auch so, ich finde die langen haare deutlich besser und sie wirkt auch auf mich damit jünger.
    schön sieht sie auf beiden bildern aus, aber die kürzeren haare bringen einfach was omahaftes rein.

    so furchtbar lang sind die haare auf auf dem 1. bild ja auch nicht.

  37. #157
    Allwissend Avatar von Dippy
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.409

    AW: Zu alt für langes Haar?

    ...da haben wir wieder die "Geschmackssache". Ich sehe da nichts oma-haftes und mir gefällt das zweite Bild auch besser. Allerdings nicht unbedingt wegen der Länge, sondern weil ich die Haare auf dem ersten Bild irgendwie "drückend" finde. Vom Friseur irgendwie gestylt oder mit einem anderen Schnitt würden die längeren Haare aber sicher genau so gut aussehen...
    "Do good things and good things will happen to you. Do bad things and it will come back and bite you in the ass." - My name is Earl -

  38. #158
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Zu alt für langes Haar?

    also der Unterschied zwischen vorher knapp schlüsselbeinlang und jetzt etwas mehr als kinnlang (ohne Locken sicher schulterlang) ist jetzt auch nicht wirklich groß ersteres fällt in meinem (Langhaar)Universum eh nicht unter "lang" und zweiteres auch nicht unter "kurz"
    Mir persönlich gefällt die längere Frisur an ihr aber dennoch viel besser - was aber auch an diesen komischen Löckchen liegen kann, würde den Schnitt mal gerne in pur und glatt sehen

  39. #159
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Mir gefallen beide Frisuren nicht. Die erste ist mir zu blah, nichtssagend und die zweite ist so der Klassiker für Ü50, mit den angeblich "schmeichelnden, Konturen weichzeichnenden Stufen im Gesicht." Für mich sieht sie auf beiden Bildern auch gleich alt aus, nur ist sie im zweiten Bild netter geschminkt.
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  40. #160
    Nimue
    Besucher

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Ich find das zweite Bild auch ziemlich Oma. Definitiv. Jünger oder frischer sieht sie für mich nicht aus. Aber die kurzen Haare haben genau den Effekt, den ich auch bei deutlich jüngeren Frauen betrachte, den ich gar nicht so recht benennen kann, der mir aber nicht besonders gefällt. Aber ich finde so zurechtgemachte Frisuren eh gar nicht schön. Sieht so... zurechtgemacht aus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.