Och, erst neugierig machen und dann kneifen *g*
Ich liebäugel derzeit echt mit nem langen Bob, aber ich hab Angst das es mir nicht steht.
Ich habe ja ein rundes Gesicht, da sollte ja eigentlich ein langer leicht angeschrägter Bob gut aussehen...mh.
Och, erst neugierig machen und dann kneifen *g*
Ich liebäugel derzeit echt mit nem langen Bob, aber ich hab Angst das es mir nicht steht.
Ich habe ja ein rundes Gesicht, da sollte ja eigentlich ein langer leicht angeschrägter Bob gut aussehen...mh.
Ich weiß immer noch nicht, wo das Problem mit kurzen oder langen Haaren sein soll und ich werde tatsächlich mit meine langen Haaren jünger geschätzt. Schon immer.
Es ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt
oh, das ist interessant - mir hat Emma Watson auch besser mit längeren Haaren gefallen. Halle Berry hingegen finde ich mit kurzem Haar hübscher, und bei Anne Hathaway bin ich noch unentschlossen
Eine Freundin von mir hat sich mal die Haare von BHV-lang auf superkurz, nämlich fast Glatze, sprich 3mm abrasiert (Haare waren ihrer Aussage nach total kaputt gewesen und sie wollte einfach mal wissen, wie "keine Haare" bei ihr aussieht). Und was soll ich sagen, ich fand das bei ihr einfach nurgeil
Ich möchte zu Misius Beitrag noch etwas hinzufügen : alte Frauen könnten mit etwas längeren Haaren - und damit meine ich schon kinn-bis schulterlang, auch deutlich weiblicher wirken.
Neulich las ich im Netz einen Artikel einer Autorin, die auch für das Abschneiden der Haare im Alter ist. Als ich meinem Mann Ihr Foto ( natürlich grau und sehr kurzhaarig ) zeigte, meinte er :" ist das ein Mann ?". Ich fand auch, dass sie sehr männlich wirkte und ich beobachte auch sonst, dass sich alte Menschen geschlechtlich immer mehr angleichen : rundliche Mitte, weite Hosen und Jacken und den gleichen silbernen Kurzhaarschnitt. So möchte ich später NICHT aussehen
Ansonsten habe ich nichts gegen kurze Haare.
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Aber das ist doch auch Frisur- und Typabhängig. Nicht jede Kurzhaarfrisur sieht altbacken aus. Meine Schwiegermutter hat kurze graue Haare. Zu ihr würde aber auch nichts anderes passen und sie sieht damit ganz und gar nicht wie ein Mann aus, trägt auch gerne Röcke. Ebenso eine Kundin von mir. Vom Alter her schwer zu schätzen, ich würde sagen so um die 50. Sie hat kurze graue Haare, einen modischen fransigen Schnitt. Sie trägt immer sportliche, ganz modische Klamotten, Bikerboots oder im Sommer auch Chucks dazu. Das passt zu ihr und sieht super aus. Manche Langhaarfrisur kann auch altbacken und unvorteilhaft aussehen, das ist Typabhängig.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
ich finde auch bei weitem nicht jede Kurzhaarfrisur altbackenAlso diesen dauergewellten-silbriglilane-Löckchen-Look eher ja (wobei die Großmutter meines Mannes den sehr würdevoll und stylisch trägt, ich mein klar sie sieht aus wie eine Omi, aber sie ist ja auch über 80 und sogar schon eine Uromi
) , aber so ein Schnitt à la Jean Seberg eher nicht.
Loki Schmidts Kurzhaarfrisur fand ich ja auch immer ziemlich passend, zeitlos und auch nicht altbacken (wobei ich vor ihr sowieso immer den höchsten Respekt hatte und sie auch generell ziemlich klasse fand. Dieses Foto von ihr finde ich ja auch total cool).
Ich bin über 40 und ich denke nicht im Traum daran, mir die Haare abzuschneiden - im Gegenteil, ich will sie noch länger wachsen lassen!!!
sehe ich ähnlich: Haare, die das Gesicht umspielen (!) wirken wie ein Weichzeichner. Mit Pferdeschwanz,wo keine Strähnen rausgucken, sehen Gesichter gleich markanter aus- da lenkt halt nichts von den Gesichtzügen ab und die stehen dann im Fokus mit all ihren Makeln und Vorzügen. Ja und wenn man älter ist und man eingefallene Gesichtspartien hat und auch Falten... tia, ich glaube auch, dass Haare das Gesamtbild positiv auflockern können.
Ich kann nur zustimmen, lange Haare sind nur dann schön, wenn sie sehr gepflegt und splissfrei sind. Und dünne lange Haare finde ich persönlich nicht so hübsch (deswegen hab ich meine dünnen Fransen dann doch immer wieder abschneiden lassen).
Wenn ich es mir aussuchen könnte, hätte ich gern dicke knapp über schulterlange honigblonde Haare. Länger müssten sie gar nicht sein.
Mir gefallen zB ganz lange Haar gar nicht, in keinem Alter. Ganz lang heißt für mich alles ab BH-Verschluss lang. Aber auch da - jede wie sie mag. Aber ich hab noch nie eine Frau gesehen, egal wie jung oder alt, an der mir das gefallen hätte. Alles was dann den unteren Rücken erreicht oder noch länger - für mich völlig unverständlich.
Aber grad hier im Forum gibts ja viele, die solchen ganz langen Haare haben und lieben. Und GsD sind die Geschmäcker verschieden.
Mir gefallen zB Emma Watson und Anne Hathaway mit längeren Haaren besser. Halle Berry hingegen ist kurzhaarig. Pink hat immer tolle Frisuren, der stehen die kurzen auch super.
Auch dieser typische kurz und praktisch Schnitt vieler älterer Frauen gefällt mir nicht. DAs ist für mich das Eingeständnis der Menopause - so ab jetzt bin nicht mehr Frau sondern Neutrum. Aber eine fesche stylische Kurzhaarfisur kann toll sein.
In einem Kurs hatte ich eine Frau gut über 50, viele Falten aber superschöne supergepflegte lange wellige Haareund super Figur (nicht nur für ihr Alter) toll angezogen. Bei der könnte ich mir keine kürzeren Haare vorstellen
.
Also vielleicht ist ein kleinster gemeinsamer Nennerneben Geschmackssache ist auch ganz viel Typsache
.
RockyRoad, sehe ich genausoDeshalb finde ich die Frisur von Loki Schmidt oben auch nicht so toll. Das unterstreicht einfach nur ihre Falten und lässt sie männlich erscheinen. Kinnlänge hätte ich da optimaler gefunden
![]()
Emma Watson ist aber noch ein junger Hüpfer. Wie die kurze Frisur aussieht, wenn sie tatsächlich älter ist, das wissen wir ja noch nicht.
dann drück mal die daumen, dass deine hormone entsprechend sind, dass dein ziel erreicht wird.
lange dünne funzeln sollten auf ein erträgliches maß reduziert werden, so dass man entsprechend der haarqualität ein gepflegtes erscheinungsbild hat - egal in welchem alter. just-my-2-cents.
oder aber: es ist einem alles piep-schnurz-egal- man muss ja auch noch was zum lachen haben
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
.
Geändert von Westwind (20.08.2013 um 12:40 Uhr)
Ich bin alt und trage meine Haare ca. schulterlang.
Und ich bin nicht nur alt, sondern habe auch schon sehr viele graue und weiße Haare.
Mit einem Kurzhaarschnitt würde ich mich nicht wohlfühlen, ich brauche meine Haarlänge. Schulterlang reicht mir.
Jetzt auch gerade im Winter, wenn ich Mützen anhabe, fühle ich mich viel wohler, wenn man unter der Mütze noch Haare sieht.
diese unterschwelligen Anspielungen auf beiden Seiten, also echt jetzt![]()
.
Geändert von Westwind (20.08.2013 um 12:40 Uhr)
Das Schöne ist ja, wenn man sich in dem Alter befindet, wo von einigen das lange Haar als unpassend empfunden wird, dann ist es einem mittlerweile sch...egal, was die sagen.Man hat seinen Stil gefunden, definiert sich - wenn überhaupt - nur noch zu einem Bruchteil über die Reaktionen der Außenwelt und fragt sich höchstens, warum einige so viel Freude daran zu haben scheinen, einem das "unpassend" dauernd auf's Brot zu schmieren.
![]()
Aber das Lustigste ist eigentlich die ausgleichende Gerechtigkeit (danke Mutter, für den Ausdruck!): jede Frau wird altern, jede Frau wird mit der für's Alter "passend-unpassend"-Frage konfrontiert werden und jede Frau wird graue Haare kriegen, wenn sie ihr nicht ausfallen oder sie zur Farbe greift.
Wenn ich dann noch lebe, könnte man sich dann ja nochmal sprechen.![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Ich lasse mir nichts vorschreiben und bin froh, offen und vielseitig zu sein. Ich denke, dass manche Frauen aber eine Richtlinie brauchen. Das ist wie beim Tragen kurzer Röcke.
Das wär dann ein neuer Thread, wann ist frau zu alt für kurze Röcke!
ein Gutes am Altern ist, dass einem Fremdmeinungen nicht mehr so wichtig sind, meistens Stylevorgaben auch nicht. Ich möchte mir gefallen, wenn ich in den
schaue!
Darüber gabs doch auch schon Threads und erbitterte Diskussionen, weil sich die Ü40 doch einfach geweigert hat, sich in das Muttchen-Schema pressen zu lassen, und überdies in mehr als einem Fall die U40 neben unseren FabFourties einfach, naja, alt aussahen![]()
@~Nymphelia ohja stimmt.
sehe ich auch so aber andersrum ists doch genauso- Gisele Bündchen sieht beispielsweise mit halblangen Haaren schon super aus aber mit Taillenlang ist sie einfach nur "wow" oder Cindy Crawford, Liv Tyler, Blake Lively ... das ist keine Einbahnstraße mMn.
ohja sehr subtil, denke aber nicht, dass ein schönes Gesicht mit kurzen Haaren immer besser aussieht. Schönheit ist vielfältiger, das ist mehr als nur Symmetrie und hohe Wangenknochen.
Deine Theorie erfasst also aber nur das von dir präferierte Schönheitsideal. Ergo: deine Theorie sucks![]()
ich finde schon, dass manchen kurze Haare besser stehen als lange.
Bei mir ist es halt umgekehrt, aber manche Leute haben richtige Kurzhaargesichter.
Für kurze Röcke ( richtige Minis ) fühle ich mich definitiv zu alt, aber enge Jeans gehen immer noch und die lass ich mir auch nicht ausreden.![]()
Hab mich neulich mit einer langhaarigen Kollegin (Ende 30) unterhalten. Sie meinte, dass sie ihre langen Haare über alles liebt und es echt schade findet, dass sie die bald abschneiden muss, weil sie dann ja zu alt dafür ist. WTF.
Ich hab nix gegen kurze Haare, hatte selbst jahrelang welche (ohrlanger Bob und auch kurzer Mecki), aber ich mag mich mit langen Haaren lieber und werd sie bestimmt nicht abschneiden, nur weil andere Leute mich zu alt finden oder der Meinung sind, dass kurze Haare ein schönes Gesicht besser zur Geltung bringen. Das kann man doch gar nicht so verallgemeinern, btw. Wenn ich meine Haare zum strengen Pferdeschwanz nehme oder hochstecke, lenkt da auch nix von meinem Gesicht ab.
Wenn ne Frau ne schöne Kurzhaarfrisur hat, sieht das ebenso in jedem Alter gut aus. Nur diese Einheits-Menopausenschnitte, die gern mit pfiffig und frech umschrieben werden (und oft Strähnchen, gern auch in knalligen Farben, beinhalten), und die (wertfrei gemeint) "Oma-Frisuren" in silber mit Violettschimmer oder Aubergine, mit Lockenwicklerlocken und massenhaft Haarlack, treffen halt nicht meinen Geschmack. Ich finde, dass diesen Frauen oft eine andere Frisur (auch Kurzhaarfrisur, Bob z.B.) oft besser stehen würde.
Das ist aber nur meine Meinung. Im Endeffekt muss es jeder selbst wissen. Wenn Frauen sich aber dazu genötigt fühlen, ihre geliebten Haare kurz zu schneiden, um dem gesellschaftlichen Druck nachzugeben... naja.
may contain nuts
Äh... das hab ich auch nicht behauptet.ohja sehr subtil, denke aber nicht, dass ein schönes Gesicht mit kurzen Haaren immer besser aussieht. Schönheit ist vielfältiger, das ist mehr als nur Symmetrie und hohe Wangenknochen.
Deine Theorie erfasst also aber nur das von dir präferierte Schönheitsideal. Ergo: deine Theorie sucks
Was aber sehr wohl mein Eindruck ist, und das gebe ich hier auch ganz frech und offen zu, dass mir das auch bei manchen BJs so auffällt, dass einige ihre Schönheit über ihre Haare definieren und es einem manchmal so vorkommt, als hätten sie ansonsten wohl nix aufzubieten
Wenn jemand ein sehr interessantes Gesicht hat, kann das durch lange, drückende oder sehr voluminöse (oder was auch immer) Haare in den Hintergrund rücken, und das ist eigentlich schade, weshalb die Pauschalisierung "mit langen Haaren = immer schöner als mit kurzen" einfach nicht hinhaut.
Es gibt aber auch eher durchschnittliche, unauffällige Gesichter. Und diese Unauffälligkeit wollen viele dann eben mit langen und glänzenden Matten irgendwie wettmachen. Kompensation. Das ist jedenfalls mein Eindruck. Ob da jetzt jemand bellt, ist mir auch wurscht
Ich habe jedenfalls kein Schönheitsideal, das sich an der Haarlänge definiert. Mein Schönheitsideal definiert sich an einer harmonischen Gesamterscheinung.
Daher können manche mit langen Haaren aussehen wie Hollywoodstars und andere wie altjüngferliche Pfadfinderinnen, und andere mit kurzen Haaren wie eine Elfe und manche wie Kampflesben.
Aber gut, das war jetzt sicher genug des Sakrilegs... bei den BJs zählen nur PHF-gefärbte Duttwellen bis zu den Kniekehlen, ich weiß schon, und alle anderen haben Geschmacksverirrung.
Ich hoffe jedenfalls, ich habe auch im fortgeschritteneren Alter mal mehr zu bieten als nur "lange Haare bewahren meine Jugend".
Liebe Grüße von Xixa, die ihre Haare gerade wieder wachsen lässt obwohl alle schreien "Tu's nicht!"
Liebe Grüße
Xixa
Ich kann dich beruhigen mit 40 ist man noch nicht klinisch tot.Ob mit langen Haaren, kurzen Haaren oder ohne Haare.
Es ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt
Ich hab ein Problem hier mit der Langhaarreligion, ja, weil ihr anderen Leuten das ankreidet, was ihr letztendlich selbst genauso tut. Ich finde das ganz schön schizophren.
Ich hab keinen Frust und weil du gerade von Komplettfotos (die es von mir hier übrigens mehr als genügend gibt) ansprichst: Gerade unter den Langhaarträgerinnen hier findet man diejenigen, die sich auf ihren Fotos nur von hinten zeigen oder von vorne ihr Gesicht rausschneiden![]()
Liebe Grüße
Xixa
Oh interessante Meinungen hier.
Also um mal rumzusenfen. Ich habe meine gesamten 20 und 30-er mit einer Kurzhaarfrisur verbracht, habe das Gesicht dazu und es sah gut aus. Davor hatte ich auch immer lange Haare.
Lasse seit 3 Jahren meine Haare wachsen obwohl aufgrund meiner Struktur die Voraussetzungen nicht die besten sind und habe das Blondieren auch sein lassen. Mir gefällt es ganz gut, ich bin zufrieden und ich werde demnächst auch 40. Habe nicht vor meine Zotteln wieder abzuschneiden im Gegenteil werde mal schauen wo es mich hinführt. Leider wachsen meine Haare nicht schnell aber ich bin geduldig![]()
Ich habe hier bisher niemanden was angekreidet, weil es mir egal ist, ob Leute kurze oder lange Haare haben, aber die Meinung, daß man lange Haare hat, um ein unschönes Gesicht zu verdecken, teile ich nicht.
Es ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt
Liebe Grüße
Xixa
Also von mir wird das nicht mit solchen Attributen abgestempelt und bei mir selbst müssen es halt lange Haare sein. Wie soll ich sonst als Metalfan eindrucksvolles Headbanging betreiben?![]()
Mal im Ernst, ein pauschaler Rundumschlag gegen alle Langhaarigen bringt doch nichts. Ich habe mich hier im Forum auch schon über manchen Beitrag geärgert, aber dann ganz sachlich argumentiert.
Es ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt
Headbanging geht... Ich bin sowas von Metalfan und krieg's auch hin
Aber ein Rundumschlag gegen alle Langhaarigen - wo siehst du den?
Manche und einige sind keineswegs alle.Was aber sehr wohl mein Eindruck ist, und das gebe ich hier auch ganz frech und offen zu, dass mir das auch bei manchen BJs so auffällt, dass einige ihre Schönheit über ihre Haare definieren
Liebe Grüße
Xixa
Es gab ja mehrere Anspielungen von dir und natürlich geht Headbanging mit kurzen Haaren, aber Platz schaffen geht nur mit langen Haaren, wenn dir Leute zu dicht auf die Pelle rücken.![]()
Es ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt
@Xixa ich muß nur 1 und 1 (deine Beiträge in diesem Thread und deine vergangenen Beiträge) zusammenzählen. Du bist unglaublich geladen, merkst du das nicht? Ja und warum machen sie denn das und zeigen sich nicht komplett? Es will nicht jeder im Internet erkannt und zu sehen sein. Gerade im öffentlichen Bereich.
Ich fände es schön, wenn hier manche in diesem Forum nicht eine Plattform sehen, auf der sie ihre Komplexe ausleben können.
@Xixa
Im Kurzhaarthread hat doch auch schon jemand sein Gesicht vom Foto entfernt und man sieht nur die Frisur. Ist doch OK. Ich zeige hier generell keine Fotos von mir.
Es ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt
Genau, jeder wie er will. Das ist dann auch mein Abschlusswort.