Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 

Umfrageergebnis anzeigen: Müssen die Haare ab mit/ab einem bestimmten Alter?

Teilnehmer
343. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • ab damit! her pepp und pfiff

    3 0,87%
  • für manche trifft es zu

    63 18,37%
  • lang ist besser

    38 11,08%
  • ganz egal, jeder wie er meint

    239 69,68%
Seite 9 von 15 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 360
  1. #321
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von Nimue Beitrag anzeigen
    soll ich jetzt auch rumheulen? oke.



    Allerdings finde ich überlange hippieske ausgefranste Haare so geil, dass es mir schnuppe ist, was der Rest der Welt dazu sagt und die Assoziation stimmt ja, oder? Ich bin schon ein bisschen bis ziemlich Hippie und gedenke es zu bleiben. Lieber Hippie als Kegelclub
    An dir sieht das doch super aus. Ich hatte über steißbeinlange Haare mit solchen Enden, die habe ich aber auf Überschulterlänge schneiden lassen (um sie dann wieder wachsen zu lassen ). An mir finde ich eine gerade Kante besser.

  2. #322
    Nimue
    Besucher

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Nymphelia, ich fand die sehr langen Haare an mir auch sehr hübsch und passend. Abgeschnitten habe ich sie primär, weil mir die Handhabe bei der Qualität zu Mühsam wurde. Meine aktuelle Haarlänge kann ich nicht mal mit viel Goodwill als "überlang" bezeichnen, da sehe ich täglich Frauen mit derselben Länge. Aber es ist definitiv mein Zuchtziel, wieder ganz lange Haare hinzubekommen. Ich schneide nach Bedarf selber, weil ich zu geizig bin Geld für frisörliche Torturen auszugeben, und so sehen sie halt auch aus. Aber ich mags, und finde es auch sehr viel passender zu mir und meinem Stil als eine gerade Kante oder gar diese durchgestylten Lockenstab-Glätteinsen-Haarspray-Frisuren.

  3. #323
    Tonita
    Besucher

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Ich fand das mit dem Kegelclub ziemlich lustig, muss ich gestehen, ich finde solche Umschreibungen einfach generell sehr lustig. So kann man gerade Frisuren, Kleidung etc. viel besser auf den Punkt beschreiben, als wenn man sagt "Ich mag keine Kurzhaarfrisuren in gefärbtem rot". Das drückt nicht alles aus, was "Kegelclub-Frisur in Kaufhausrot" so perfekt auf den Punkt bringt

    Zum Thema:
    Ich finde lange Haare nicht altersabhängig, denke aber trotzdem, dass ich mir in einem gewissen Alter (50, 60 oder so) eher einen Bob oder sowas schneiden lassen würde, weil ich einfach nicht die Veranlagung zu supertollen Haaren habe. Richtig "peppige" Kurzhaarschnitte finde ich ganz furchtbar, aber polange graue Haare zum Dutt entsprechen auch nicht meinem Geschmack. Ich werd bestimmt auch später färben
    Aber ich finde, die Haare haben auch immer viel mit dem Selbstbild zu tun, und wer weiß, wie ich mich selbst in 30 Jahren sehe und was für eine Frisur dann dazu passt.

  4. #324
    BJ-Einsteiger Avatar von Violetta
    Registriert seit
    06.08.2005
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    88

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Ich wollte mit dem Kegelclub niemandem zu nahe treten, es ist eben nur die Assoziation die mir bei einer bestimmten Art Frisur kommt.
    Ich bin da aber ohnehin nicht so empfindlich, wenn jemand meine Dutts als altbacken bezeichnet und an Bibliothekarinnen denkt (und ich bin tatsächlich eine...) habe ich damit auch kein Problem
    Das Unglück ist eine eitle Frau und will hofiert werden. Beachtet man es nicht, dann stirbt es.
    Kurt Tucholsky
    Wie man ein Held wird

  5. #325
    Galina
    Besucher

    AW: Zu alt für langes Haar?

    oh, da fällt mir doch gerade diese koq folge mit dem omaknödel ein


  6. #326
    Tonita
    Besucher

    AW: Zu alt für langes Haar?


    Diese Thematik hat bei mir eine ernsthafte Dutt-Phobie ausgelöst, die sich erst langsam wieder löst. Ich hab schon öfter gehört, dass das nah an der Realität ist. Und wenn ich einen Dutt trage, der bei mir auch nicht ganz so ein Omaknödel ist, werde ich tatsächlich weniger angesprochen.

  7. #327
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Ich liebe KoQ .

  8. #328
    Nimue
    Besucher

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Auch die Oma-Assoziation, oder das Wort "altbacken" fand ich niemals so schlimm wie das, was mir beim Wort Kurzhaarschnitt in den Sinn kommt. Auch das Boggerdutt-Bashing hat mich relativ kalt gelassen, die Domina-Assoziation, die So-seh-ich-auch-wenn-ich-Putze-Kommentare.... Und Bibliothekarinnen sind eh cool!

  9. #329
    BAZINGA! Avatar von Xixa
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    3.249
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Ok, beim kaufhausroten Kegelclub musste ich auch lachen
    Ich kann mir die Frisur lebhaft vorstellen und finde sie absolut grausam. Das liegt aber nicht daran, dass sie kurz sind, sondern an der Art des Schnitts - meistens asymmetrisch und krampfhaft "sportlich". Naja, und rotgefärbte Haare (richtig knallrot, nicht kupfer oder sowas) finde ich fast immer recht unschön und unpassend, da es mMn. fast keiner der Trägerinnen steht. So unnatürliche Rottöne passen nur zu richtigen "Kanten", die sich auch entsprechend auffällig kleiden und schminken. Das ist aber in der Realität meist nicht der Fall und man hat eher das Problem mit sich beißenden Haar- und Hautfarben oder aschblonden/aschbraunen Augenbrauen zu ebendiesen Haaren... brr... und nein, es ist Wumpe, ob das rot aus'm Kaufhaus ist oder mit Henna gefärbt, es ist beides einfach nicht schön. Auch, wenn in den Zeitungen immer steht, Männer fänden rote Haare mystisch und attraktiv. Ich glaube, das wird irgendwie missverstanden damit ist bestimmt kein "Poly Color Granat" oder "Esther Tol Rot extra stark" gemeint

    Aber um nochmal auf den Kegelclub zurückzukommen, ich kenne zu oben genannter imaginären Dame ein reales Beispiel ihrer "Kegelclub-Langhaarfreundin" - Über-BHV-lange Haare mit blonden Strähnchen, Kaltwelle, 80er-Jahre-Puschel-Pony wo so Fransen ins Gesicht hängen und obendrüber auf dem ganzen vorderen Oberkopf so ein Puschel auftoupiert ist (also fast so wie hier, nur eben mit Locken und nicht in gelbgrün http://www.kultfaktor.de/images/1107...igGelb_big.jpg ) und dann immer so Samtzopfhalter wahlweise in schwarz mit goldenen Perlen, oder in tannengrün
    Das macht echt auch... alt.

    Ich glaube echt, es kommt nicht auf die Haarlänge an, sondern auf die Art des Schnitts. Jean Seberg ist was anderes als Wicklerfrisur. Und [bitte positives Langhaarbeispiel einsetzen] ist was anderes als 80er-Jahre-Kaltwellen-Puschelpony-Matte.
    Liebe Grüße

    Xixa

  10. #330
    BJ-Einsteiger Avatar von Violetta
    Registriert seit
    06.08.2005
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    88

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Ich finde kurzes Haar nicht grundsätzlich doof, das möchte ich mal ganz deutlich betonen
    Audrey Hepburn, für mich DIE Stilikone aller Zeiten, sah mit kurzem Haar noch viel schöner aus als mit langen Haaren, Emma Watsons Elfenfrisur ist umwerfend und auch im richtigen Leben treffe ich immer wieder Frauen, die mit kurzen Haaren wunderschön aussehen. Es gibt im Übrigen nicht wenige Leute, die mir mal gerne einen Kurzhaarschnitt verpassen würden, weil sie glauben, daß ich damit besser aussehen würde. Aber dazu müßte man mich erstmal narkotisieren
    Ich meinte halt nur wirklich diesen sehr speziellen Look mit dem Frauen meines Alters (wie gesagt: 46) manchmal glauben, frech und jugendlich auszusehen.
    Tun sie nicht.
    Das Bibliothekarinnen-Klischee erfülle ich jedenfalls zu nahezu 100 Prozent. Imklusive Brille.
    Und KoQ ist klasse.
    Die Diskussionen um um Dougs Diät gibt es auch bei mir daheim: Herr Violetta hat einen ähnlichen Beruf und eine ähnliche...Gewichtsklasse. Wir haben immer viel Spaß bei Sätzen wie "Ich kann nicht glabuen, daß du 25 gesagt hast"
    Das Unglück ist eine eitle Frau und will hofiert werden. Beachtet man es nicht, dann stirbt es.
    Kurt Tucholsky
    Wie man ein Held wird

  11. #331
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.513

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von Violetta Beitrag anzeigen
    Ich finde kurzes Haar nicht grundsätzlich doof, das möchte ich mal ganz deutlich betonen
    Audrey Hepburn, für mich DIE Stilikone aller Zeiten, sah mit kurzem Haar noch viel schöner aus als mit langen Haaren, Emma Watsons Elfenfrisur ist umwerfend und auch im richtigen Leben treffe ich immer wieder Frauen, die mit kurzen Haaren wunderschön aussehen. Es gibt im Übrigen nicht wenige Leute, die mir mal gerne einen Kurzhaarschnitt verpassen würden, weil sie glauben, daß ich damit besser aussehen würde. Aber dazu müßte man mich erstmal narkotisieren
    Ich meinte halt nur wirklich diesen sehr speziellen Look mit dem Frauen meines Alters (wie gesagt: 46) manchmal glauben, frech und jugendlich auszusehen.
    Tun sie nicht.
    Das Bibliothekarinnen-Klischee erfülle ich jedenfalls zu nahezu 100 Prozent. Imklusive Brille.
    Und KoQ ist klasse.
    Die Diskussionen um um Dougs Diät gibt es auch bei mir daheim: Herr Violetta hat einen ähnlichen Beruf und eine ähnliche...Gewichtsklasse. Wir haben immer viel Spaß bei Sätzen wie "Ich kann nicht glabuen, daß du 25 gesagt hast"

    Auch 46, auch Brille - UND graue BHV-lange Haare, die gerne mal im Dutt getragen werden.
    Nur Bibliothekarin bin ich keine. Ich wäre aber auch nicht beleidigt, wenn man mich für eine halten würde.
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  12. #332
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Hmmmmm...

    24, auch Brille, rote BHV-lange Haare, die gerne mal Im Dutt getragen werden...und kriege oft gesagt ich hätte diese Bibliothekarinnen-Sexiness...
    Was sagt man jetzt dazu?

  13. #333
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Ich hingegen finde die Frisur ganz entsetzlich hässlich. Das wäre für mich auch Kegelclub vom Feinsten. Uaarghhh.
    find ich auch! ich assoziiere damit Volksmusik alá Helene Fischer und höre alle Omas "FLOTT" sagen.

    ich mag übrigens Miley Cyrus mit ultrakurzem Haar! http://photos.posh*******/p/1968659/z...latinblond.jpg
    Annlee

  14. #334
    BJ-Einsteiger Avatar von Violetta
    Registriert seit
    06.08.2005
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    88

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Ja, das sieht hübsch aus. Aber ich finde, für ultrakurzes Haar braucht man das entsprechende Gesicht, ich habe es nicht.
    Ich fand Sinead O'Connor mit ihrer Fast-Glatze immer wunderschön:
    Klick
    Das Unglück ist eine eitle Frau und will hofiert werden. Beachtet man es nicht, dann stirbt es.
    Kurt Tucholsky
    Wie man ein Held wird

  15. #335
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Ja, das war einfach ultimativ, die Sinead.

  16. #336
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.088

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Ja, Sinead fand ich wundervoll. Wenn eine Frau sich diesen Cut leisten kann bzw. ihre Schönheit damit noch unterstrichen hat, dann sie.
    Miley ist in meinen Augen nur weniger mainstream als vorher - gefallen tut sie mir nicht mit kurzen Haaren. Ich finde nicht, dass sie das Gesicht dafür hat ...
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  17. #337
    Tonita
    Besucher

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Oh nee, Miley ist mir zu peppig.

  18. #338
    Westwind
    Besucher

    AW: Zu alt für langes Haar?

    .
    Geändert von Westwind (20.08.2013 um 12:37 Uhr)

  19. #339
    Tonita
    Besucher

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Weil es in meinen Augen sowas ist, was einem Friseure gerne als peppig verkaufen. Mir gefällt's halt nicht.
    Ist "austauschbar" weniger abwertend?

  20. #340
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Ich finde weder "peppig" noch "austauschbar" abwertend. "Hypersensibel" oder "hysterisch" wäre abwertend, und ich bin manchmal in grosser Versuchung, diese Worte zu gebrauchen....

    Herrgöttchen, es geht doch hier nur um Haare.

  21. #341
    Tonita
    Besucher

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Also, ich find austauschbar auch nicht abwertend, aber wenn peppig abwertend ist, dann ist austauschbar auch abwertend

  22. #342
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Also, ich find austauschbar auch nicht abwertend, aber wenn peppig abwertend ist, dann ist austauschbar auch abwertend
    Okee okee. Wobei "austauschbar" bei kurzen und langen Haaren zur Anwendung kommen kann, schliesslich finde ich dieses Miley-Gör mit jeder Frisur ganz schön austauschbar.

  23. #343
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von Violetta Beitrag anzeigen
    Ich fand Sinead O'Connor mit ihrer Fast-Glatze immer wunderschön:
    Klick
    Sie war so schön, unglaublich. Ihre Augen... Miley würde mir mit dunklen Haaren viel besser gefallen, als mit blonden. Ich finde Winona Ryder mit kurzen Haaren noch hübscher.

    die Frisur hat sie beibehalten

    An mir mag ich die Haare maximal so kurz.

  24. #344
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von ~active~LWB~ Beitrag anzeigen
    "unsägliche Kegelclub-Kurzhaarfrisur in Kaufhausrot"
    ja nochmal zu den punkig- gefärbten Kurzhaarfrisuren bei älteren Damen: sowas sehe ich hier ständig, Frauen mit Signal Rot, Grün, Pink, Orange etc Blocksträhnen. Gekleidet sind diese Damen dann allerdings eher basic, bieder. WTF? Erst dachte ich an späte Rebellion aber enttäuschend kommt dann hinzu, dass sich diese Frauen gar nicht für the Who oder die Rolling Stones etc. interessieren... das nenne ich mal Mogelpackung. Dann doch lieber eine Frisur, die auch zur Gesamterscheinung passt.

  25. #345
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.957
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Lange Haare sind mMn nur schön und hmmmm "lohnenswert" (mir fällt grad kein anderer Begriff ein) wenn man sie auch offen trägt. Das sind bei nur wenigen wirklich gut aus, ob der Haarqualität. Was mich immer gestört hat, ist der Dutt, den viele tragen, weil es "praktisch" ist (z.b. auch im Job) - das fande ich bei mir nur echt blöde, weil man die Frisur kaum offen tragen kann, weil die Haare stören (einklemmen, festhängen etc.). Von daher stelle ich mir die Frage: "lohnen sich lange Haare"? Ich habe mich für nein entschieden: zuviel und zu langer Pflegeaufwand, zu selten die Möglichkeit, die Frisur offen zu tragen und Entscheidung gefällt: ab damit (keine Kurzhaarfrisur, aber so lang, dass sie täglich offen tragbar sind)
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  26. #346
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.513

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Mein Haar trage ich beruflich grundsätzlich im Zopf oder Dutt. Aber privat lasse ich es 'raus.
    Und das mag ich an mir auch am liebsten.
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  27. #347
    BJ-Einsteiger Avatar von Violetta
    Registriert seit
    06.08.2005
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    88

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Von daher stelle ich mir die Frage: "lohnen sich lange Haare"? Ich habe mich für nein entschieden: zuviel und zu langer Pflegeaufwand,
    Ich trage die Haare eigentlich täglich hochgesteckt und ich finde: ja, es lohnt sich die Haare dafür wachsen zu lassen. Wenn ich will kann ich vier Wochen lange jeden Tag eine andere Hochsteckfrisur tragen ohne mich zu wiederholen. Mit kurzen Haaren ist das m.E. viel schwieriger. Auch der Pflegeaufwand ist bei MEINEN Haaren viel geringer wenn sie lang sind: zweimal pro Woche waschen und kuren und fertig. Das Frisieren morgens dauert keine fünf Minuten. ,Mit kurzen Haaren habe ich früher jeden Morgen gewaschen, geföhnt und gesprayt. Nie wieder...
    Ich persönlich mag es, jeden Tag eine andere Frisur tragen zu können, jeden Tag offen finde ich für MICH ebenso langweilig wie jeden Tag die gleiche Kurzhaarfrisur. Aber zum Glück kann das ja jeder halten wie er mag
    Das Unglück ist eine eitle Frau und will hofiert werden. Beachtet man es nicht, dann stirbt es.
    Kurt Tucholsky
    Wie man ein Held wird

  28. #348
    Nimue
    Besucher

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Ich liebe den Moment, wenn man lässig den Haarstab aus dem Dutt zieht, die Mähne runterwallen lässt, um sie danach wieder sorgsam zu verstauen. So hat jeder seine Vorliebe

  29. #349
    Lebende Legende Avatar von Herzfabrik
    Registriert seit
    12.10.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    37.674
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von annlee Beitrag anzeigen
    find ich auch! ich assoziiere damit Volksmusik alá Helene Fischer und höre alle Omas "FLOTT" sagen.

    ich mag übrigens Miley Cyrus mit ultrakurzem Haar! http://photos.posh*******/p/1968659/z...latinblond.jpg
    Ich finde sowohl Miley als auch Helene Fischer mit kurzen Haaren weitaus sexier als mit langen Haaren.
    Auch Rihanna fand ich mit kurzen Haaren hot.
    Aber dafür muß man wirklich das paßende Gesicht und auch irgendwie Firgur haben.
    Hätte ich kurzes Haar, würde ich aussehen wie ne Kampflesbe. <-----------sorry, für den Ausdruck, gilt jetzt nur für mich, weil ich so'n rundes Gesicht habe.
    Am Ende steht ein Traum!

  30. #350
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von annlee Beitrag anzeigen
    ich mag übrigens Miley Cyrus mit ultrakurzem Haar! http://photos.posh*******/p/1968659/z...latinblond.jpg

    Ja, so ähnlich sah ich auch früher aus.

    Auf dem Foto mag das noch frisch und cool aussehen, das Foto gefällt mir auch. Aber da stell ich mir vor, wie die früh morgens ungeschminkt und nicht total aufgestylt aussieht oder vielleicht auch 10-15 Jahre älter mit den ersten Fältchen
    Solche Frisuren verzeihen, finde ich, nichts...

  31. #351
    Westwind
    Besucher

    AW: Zu alt für langes Haar?

    .
    Geändert von Westwind (20.08.2013 um 12:37 Uhr)

  32. #352
    Allwissend Avatar von Trinchen
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    im Norden Hamburgs
    Beiträge
    1.446
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Ich mag beides und habe auch schon beides getragen.
    Da ist das Alter meiner Ansicht nach völlig egal, es muss zum Typ und zur Gesamterscheinung passen. Wobei das natürlich wieder eine Frage des Geschmacks ist.
    Rausgewachsene Kurzhaarschnitte die obendrein nicht entsprechend frisiert sind, finde ich ebenso furchtbar wie unfrisierte lange Haare, die nur um des lang sein Willens gezüchtet werden. Schöne Zöpfe, Steckfrisuren sind toll, aber der hingeknüddelte Dutt oder einfach mit der Klammer hinten zusammen genommen - einfach unschön und auch alles andere als individuell.

    Das die Haare gepflegt sein sollten, egal ob lang oder kurz, ist (für mich) Voraussetzung.

  33. #353
    Nordlicht Avatar von candlelight
    Registriert seit
    03.01.2010
    Ort
    Hoch im Norden
    Beiträge
    1.758

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Ich frag´mich gerade, was mit "unfrisierten" langen Haaren gemeint ist . Ungekämmt und zauselig oder nicht exakt hochgesteckt ? Ich mag offene Haare und lässige Hochsteckfrisuren - wobei ich mir letzteres für den Sommer vorbehalte. Ich lasse mir doch nicht die Haare wachsen, um sie nachher nur weggesteckt zu tragen .

    Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
    Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)

  34. #354
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.916

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Ich hatte früher lange Haare (also "über die Schulter") und habe sie fast nur im Zopf oder hochgesteckt getragen, bis sie irgendwann in der Pubertät anfingen, dünn zu werden. Und wenn am Oberkopf schon die Kopfhaut zu sehen ist und unten der Zopf dranhängt, sieht das meiner Meinung nach bescheiden aus. Ich bin daher mit meinen kurzen Haaren ganz zufrieden, so sieht es oben nicht ganz so platt aus (obwohl diese Vokuhila-Frisur, die hier verlinkt wurde, vielleicht eine Alternative wäre ).

    Es gab Zeiten, da dachte ich, ich hätte bald eine Glatze, insofern bin ich da echt bescheiden geworden
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  35. #355
    Allwissend Avatar von Trinchen
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    im Norden Hamburgs
    Beiträge
    1.446
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Zu alt für langes Haar?

    "Unfrisierte" lange Haare sind für mich die Kategorie, bei der ich morgens um 7.00 Uhr in der U-Bahn erkenne, dass die Bürste morgens nicht zum Einsatz kam und der Dutt schnell auf dem Weg geknüddelt wurde.
    Würde einer BJ aber, so denke ich, nicht passieren.

  36. #356
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.916

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Hömma, die hat dafür zwei Stunden im Bad gestanden, damit es genau so aussieht
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  37. #357
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Zu alt für langes Haar?



    Naja, zu "unfrisiert" - ab einer gewissen Haarlänge ist es meiner Meinung nach je nach Haarstruktur einfach so, dass sie nicht stundenlang super aussehen wenn man die offen trägt. Meine (taillenlang) rotten sich dann auch irgendwann zu Strähnen zusammen, oder wenn ich draußen war und es ein wenig windig ist sehe ich dann auch schonmal ein bisschen zauselig aus, ich denke das lässt ich nicht vermeiden Deswegen habe ich immer meinen mini tangle teezer in der Handtasche und bürste bei Gelegenheit mal durch (auch wenn ich im Büro schonmal gestresst bin, das hat auf mich irgendwie eine beruhigende Wirkung )

  38. #358
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von Westwind Beitrag anzeigen
    Der Einwand, dass die kurzen Frisuren wenig verzeihen, ist aber nicht von der Hand zu weisen.
    Ist vielleicht auch 'ne Typfrage. Ich sehe müde und mit kurzen Haaren wesentlich frischer aus als müde und mit langen Haaren. Bei mir stimmt's auf jeden Fall, dass kurze Haare jünger "machen" (bzw. lange Haare älter). Bei anderen mag's umgekehrt sein.

  39. #359
    BAZINGA! Avatar von Xixa
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    3.249
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von Herzfabrik Beitrag anzeigen
    Ich finde sowohl Miley als auch Helene Fischer mit kurzen Haaren weitaus sexier als mit langen Haaren.
    Auch Rihanna fand ich mit kurzen Haaren hot.
    Aber dafür muß man wirklich das paßende Gesicht und auch irgendwie Firgur haben.
    Hätte ich kurzes Haar, würde ich aussehen wie ne Kampflesbe. <-----------sorry, für den Ausdruck, gilt jetzt nur für mich, weil ich so'n rundes Gesicht habe.

    Figur, ach naja, ich hab 15kg Übergewicht und nachdem ich die Zotteln abgeschnitten habe, haben mich laufend Leute gefragt, ob ich abgenommen hätte Und ich so äh ja, aber nur an den Haaren...
    Je nach Schnitt und Gesichtsform können einen kurze Haare auch schmaler wirken lassen. Bei mir ist das Problem, ich habe einen relativ kurzen, kräftigen Hals und mit langen Haaren sah das noch gedrungener aus.
    Aber so eine Kampflesbenpanne hatte ich auch schon, da hatte die Friseurin etwas zu eifrig gestutzt und die Seiten sahen aus wie rasier da hab ich mich denn doch unwohl gefühlt.

    Und Thema Styling... joa, auch da kommts auf die Haare an. Meine Langhaarfrisuren, insbesondere Steckfrisuren, musste ich immer regelrecht betonieren um über den Tag zu kommen, weil meine Haare so aalglatt, fein und rutschig sind, dass da keine noch so tolle Klemme oder Flexi oder was weiß ich dagegen ankam. Die Frisur ist innerhalb kurzer Zeit einfach in sich zusammengefallen, wenn ich nicht tonnenweise Haarspray draufgekloppt hab. Und das sieht a) nicht so besonders aus wenn man näher rangeht, und b) ist es Folter für die Kopfhaut, vor allem wenn man wie ich unter seborrhoischem Ekzem leidet. Mit den kurzen Haaren fahr ich mit ein bisschen Wachs durch, ein, zwei Sprüher Flüssighaarspray und fertig ist die Kiste und hält den ganzen Tag.
    Und dass man immer die selbe Frisur hat... also bei mir ist das nie der Fall. Je nach Schnitt finde ich kurze Haare extrem variabel. Und ein Dutt in tausend Variationen oder jeden Tag mit einer anderen Klemme oder was weiß ich ist für mich keine "andere Frisur", es ist für mich immer die gleiche Frisur weils von vorn einfach immer aussieht... meistens einfach scheitellos straff aus dem Gesicht.
    Liebe Grüße

    Xixa

  40. #360
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.957
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Zu alt für langes Haar?

    Zitat Zitat von candlelight Beitrag anzeigen
    Ich frag´mich gerade, was mit "unfrisierten" langen Haaren gemeint ist . Ungekämmt und zauselig oder nicht exakt hochgesteckt ? Ich mag offene Haare und lässige Hochsteckfrisuren - wobei ich mir letzteres für den Sommer vorbehalte. Ich lasse mir doch nicht die Haare wachsen, um sie nachher nur weggesteckt zu tragen .


    genau das hab ich mir nämlich für mich auch gedacht und meinen Entschluß gefasst. Die Gelegenheiten, die haare hoffen zu tragen sind mir im Verhältnis zum Aufwand einfach zu unausgewogen gewesen . Und wie schon erwähnt, offene haare sehen selten so schön aus, wie langhaarfrisuren auf fotos - schön gekämmt und gelegt - aber eben weit weg vom daily-life
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.