kontext![]()
wobei ich hinzufügen will: ich sehe so viele Frauen ab 40 mit ungepflegten und ja: hässlichen zotteligen Besen-Haaren...da finde ich dann die Damen mit einem gepflegten Kurzhaarschnitt deutlich besser.
kontext![]()
wobei ich hinzufügen will: ich sehe so viele Frauen ab 40 mit ungepflegten und ja: hässlichen zotteligen Besen-Haaren...da finde ich dann die Damen mit einem gepflegten Kurzhaarschnitt deutlich besser.
Ich sehe überhaupt viele Menschen - Frauen und Männer - mit ungepflegten Haaren. Denke dabei zuerst an ungewaschene, fettige, strähnige Haareund rausgewachsene Haarschnitte und Dauerwellen mit zotteligen Spitzen. Das Alter der Personen weiß ich nicht, die Skala reicht von ganz jung bis ganz alt, will sagen, ich kann es nicht am Alter festmachen. Aber auch nicht an der Haarlänge.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Rausgewachsene Haarschnitte, alte Daurwellen und ausgedünnte Splisspitzen so wie 5 cm Natur Ansatz finde ich noch schlimmer als fettige Haare.
Das Argument ist eine Frechheit, egal ob in Zusammenhang mit langen Haaren oder ("nicht altersmäßiger") Kleidung...
Bezeichnend dazu jedoch auch Kommentare wie "sich mit dem Alter abfinden" oder "man muss doch schließlich auch von hinten erkennen, dass es von vorn keine junge [fruchtbare] Frau mehr ist" - d.h. wer mit der Haarqualität Glück hat, soll gefälligst trotzdem schneiden, um die Alterseinschätzung doch bitte von hinten nicht zu erschweren. Oder anders gesagt: Man soll sich absichtlich älter machen als nötig. Solche Argumente erscheinen mir sehr missgünstig und hässlich....
Missgünstig und hässlich beschreibt es gut![]()
Fettige Haare zeugen davon, dass sie nicht oft genug gewaschen werden, und das finde ich bei weitem am ungepflegtesten, zumal sie auch riechen. Und zwar bei Frauen und Männern. Einen ungefärbten Ansatz finde ich bei gewaschenen und gepflegt aussehenden Haaren nicht schlimm. Kann ja sein, dass diejenige ihre NHF rauswachsen lassen will.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Sehe ich genauso - weil ich mit Ende Dreißig ein bessere Figur und schönere Haare habe als manch 20-jährige, muss ich mich noch lange nicht künstlich einstellen. Und wenn ein Mann sich zu mir hingezogen fühlt, dann liegt das an meinem Auftreten als Ganzes und nicht an meinen Klamotten oder meiner Frisur. Und selbiges zieht nun einmal viele, oft auch wesentlich jüngere, Männer an. Ich sehe nicht ein, dass ich daran etwas ändern soll - sollen doch die, die Angst haben, sie könnten zu kurz kommen, einfach mehr für sich tun, damit sie ebenso selbstbewusst auftreten können.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
*hüstel* meine leicht fettigen Haare zeugen meist eher davon, dass ich es mit der Pflege (Haarölr oder andere LI) übertrieben habe. Die riechen dann zwar auch, aber eher blumig![]()
Ich bin jetzt 31 habe meine Haare anfang des Jahres auf Ohrläppchenlänge schneiden lassen, da ich unbedingt die trockenen Reststrähnchen raus haben wollte. Das war zwar dringend nötig, jedoch fühle ich mich irgendwie schon wie eine der vielen Frauen, die ihre Haare schneiden lassen, weil sie nun Ü30 sind. Für mich ist aber klar, dass ich sie wieder wachsen lasse, mit 33 will ich eine hüftlange Mähne haben!![]()
aukai, meine Haare wachsen zum Glück wie Unkraut, im Januar waren sie bis zum Ohrläppchen und jetzt gehen sie mir wieder knapp unter das Kinn. Aber hüftlang war vielleicht wirklich etwas überambitioniert!![]()
Meine auchich kann garnicht so schnell schnippeln, wie die nachkommen. Habe sie jetzt schon lange auf BSL und überlege, ob ich sie bisschen länger werden lasse...
Auryn, wenn du besonders klein bist, geht sich das schon aus :D
Stimmt - bei 1,20m mit langen Beinen könnte das klappen![]()
Ich finde auch, dass es eher vom Typ abhängt als vom Alter.
Und auch von der Haarstruktur. Ich persönlich finde, dass die Haare, wenn sie sehr dünn oder fluserig sind, lang meistens nicht mehr so gut aussehen. Da ist eine schicke kurze oder mittellange Frisur oft schmeichelhafter. Aber wenn jemand die Haare einfach gerne lang haben will - warum nicht?
Bei mir ist es so, dass ich meine Haarlänge eigentlich nur brauche, weil ich so gerne Flechtfrisuren und Updos mache. Ich trage sie kaum offen, weil sie mich da eher nerven. Ich kann mir jetzt aber noch nicht vorstellen, sie mal viel kürzer zu schneiden - eben weil ich dann meinen Frisurenwahn nicht mehr ausleben könnte :)
Hey ihr Lieben
ich finde auch, dass die ideale Haarlänge mehr vom Typ als vom Alter abhängt. Kommt doch total auf den Gesamtlook, sowie Gesichtzüge und - form an... Das Argument mit den jungen Mädchen finde ich zum
Natürlich muss man arme Männer vor so einer erschreckenden Fehleinschätzung bewahren
Ich stelle damit derzeit von hinten betrachtet eine ganz außerordentliche Gefahr dar, da ich nicht nur trotz einem Alter von Anfang 30 taillenlange Locken trage sondern dazu auch noch hochschwanger binDa gibt es gleich den doppelten Schreck
Es gibt sicher kein Alter, in dem ich jemals freiwillig auf meine langen Haare verzichten würdeVielen Menschen stehen aber auch mittellange oder kurze Haare sehr gut
Meiner Meinung nach alles eine Typfrage
Liebe Grüße
SuLia
Ich hab für "jeder wie er meint" gestimmt. Bin auch eine Ü 40 und gerade am züchten. Hab sie vorher auch immer schon lang gehabt, immer so zwischen Über-Schulterlänge bis ca. 75cm - das war das Längste bis jetzt. Jetzt möcht ichs endlich mal auf Steisslänge schaffen. Kurze Haare passen mir nicht, und ich würd mich damit auch nicht wohlfühlen.
Es nervt ungemein, wenn andere einem immer ihre eigene Vorstellung von "was besser aussieht) aufzwingen wollen.
Allerdings würde ich nur so lange züchten, so langs halt mit Färben geht. Grau möcht ich bei mir selber nicht haben.
LG Herlind
Ich würde noch nicht mal sagen, dass es eine Typenfrage ist sondern eher eine Haarfrage. Ich persönlich finde lange gepflegte (!) Haare wunderschön und hatte sie selbst midback. Allerdings sahen diese aufgrund der Haarstruktur eben nie den ganzen Tag gepflegt und glänzend aus sondern eher nach Wetterhexe. Das ging gar nicht, daher habe ich mich schwerenherzens davon verabschiedet. Umgekehrt kenne ich viele Mädels mit glatten und glänzenden Haaren. Da stellt sich die Frage nach dem Abschneiden in keinem Alter. Was gar nicht geht, sind lange Haare denen die nötigen Pflege fehlt, fettige Ansätze etc .... ne danke.
* Wer will findet Wege - Wer nicht will findet Gründe *
Ich wundere mich sehr über die Umfrage. Soll doch jeder so machen, wie er mag. Für mich gibt es kein Alter, bei dem man zu alt für etwas ist. Vor allem wenns um Haare und/oder Frisuren geht ;)
Absolut Typfrage. Alterunabhängig gibts einfach Leute, denen kurze Haare super stehen- und die sollten es auch tragen. Und genauso gibts Leute, denen lange Haare einfach gar nicht stehen, die mit einer mittleren Länge wesentlich besser ausschauen. Ganz schlimm finde ich diese "peppigen" Schnitte, die die Trägerin noch älter aussehen lassen.
Das Phänomen kenn ich auch, kommt bei mir gerne vor beim offen tragen: Kombination aus sehr feinen, dünnen Haaren, leicht angerauten Spitzen, Stufen und gewisser Luftfeuchtigkeit. Hilft nix außer Geduld, Pflegen, Schneiden und beim offen Tragen die richtigen Produkte benutzen.
Wie lang meine Haare sind, geht letztlich auch keinen was an. Ich trag im Alltag fast immer Dutt, da sieht eh keiner, ob meine Haare nun schulterlang oder doch bis zum Steiß sindFür mich ist das auch so ein bißchen meine Privatsache, man sagt ja auch zu niemandem "Oh, du bist jetzt aber schon X Jahre alt, da darfst du keinen bunten, sexy PushUp BH mehr tragen, das darf man nur mit 15!"
![]()
Ich mag lange Haare lieber, generell in jedem Alter und jeder Person.
Aber selbstverständlich soll und muss jeder selber entscheiden und ich rede da auch nicht rein. Aber wenn ich lange Haare sehe, dann leuchten meine Augen, das ist halt mein persönlicher Geschmack, der natürlich niemanden, außer mir selbst, zu interessieren braucht, aber halt trotzdem mein Geschmack ist. Finde daher die letzte Antwortmöglichkeiten überflüssig, weil es in der Umfrage doch hoffentlich um persönlichen Geschmack geht, den jeder hat, aber deswegen kaum einer den Geschmack des jeweiligen individums unterbuttern möchte. Ohne diese Option wäre das Ergebniss viel interessanter, da man dann viel eher den Geschmack der Nutzer beurteilen könnte.
Ich finde auch es sollte jeder so halten wie er meint. Ich persönlich mag gerade an äteren Frauen längere Haare, ich finde damit wirken viele oft eleganter, interessanter und heben sich von der überwiegenden Mehrheit ab. genau so elegant wirkt an manchen faruen aber auch ein Pixie. Für mich ist das eine typfrage, und wenn man sich wohl fühlt strahlt man eh!