Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 8
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von MissGaGa
    Registriert seit
    10.01.2010
    Ort
    Basel | CH
    Beiträge
    292

    Frage wegen Hennamischen

    Hallo ihr Lieben :)
    ich habe eine Frage und zwar habe ich vor, mir meine Haare mit Henna in einem Kupferton zu färben. Die Farbe sollte schon ins orangene gehen,also auf keinen Fall kirschrot oder rot werden.
    Gekauft habe ich

    1x 100g Logona Sahara
    1x 100g Esterthol Naturrot

    Kann ich die beiden problemlos miteinander mischen (also die ganze Packung), ohne dass die Haare danach rot sind? Ich weiss ja, dass die zweite Farbe auch orange ausfällt, aber ich weiss nicht, ob es dann rot werden könnte, wenn zu viel orange verhanden ist, oder bleibt das im ''Orangbereich''?

    Sollte ich lieber das Logona als 'Hauptfarbe' nehmen und wenig Naturrot hinzufügen/wenn ja, wie viel? Klar, ich werde auch eine Probesträhne machen, aber ich möchte nicht einfach etwas mischen und dann sieht die Farbe komisch aus und ich muss es wegwerfen.

    Es tut mir Leid,dass ich so viel frage, aber es ist das erste Mal mit Henna ^^

  2. #2
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.047

    AW: Frage wegen Hennamischen

    Ich denke wie die Farbe auf deinem Haar ausfallen wird, kann dir niemand ganz genau sagen. Da wirst du eine Probesträhne machen müssen. Misch doch einfach nur ein kleines bisschen an und trag es auf die Probesträhne auf, dann ist nicht die ganze Packung verloren. Du musst dir halt nur das Mischverhältnis merken, damit du hinterher das gleiche Ergebnis bekommst.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von MissGaGa
    Registriert seit
    10.01.2010
    Ort
    Basel | CH
    Beiträge
    292

    AW: Frage wegen Hennamischen

    Meinst du, ich soll beides mal miteinander mischen? Und dann probeweiser auftragen?

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von LoveLife
    Registriert seit
    02.01.2012
    Beiträge
    26

    AW: Frage wegen Hennamischen

    Sammele ein paar Haare aus deiner Bürste und probier es an denen aus, das Ergebnis wird dir sonst niemand vorhersagen können

  5. #5
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.047

    AW: Frage wegen Hennamischen

    Zitat Zitat von MissGaGa Beitrag anzeigen
    Meinst du, ich soll beides mal miteinander mischen? Und dann probeweiser auftragen?
    Wie LoveLife schrieb Haare aus der Bürste sammeln und ausprobieren Wolltest du die Farben gar nicht mischen? Dann kannst du ja auch Testreihen mit den einzelnen Farben machen und schauen, welches Ergebnis dir besser gefällt. Wir haben hier auch einen großen PHF-Thread, da kannst du dich vorher zum Thema einlesen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  6. #6
    shocktalking Avatar von Unya
    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Kennste nich.
    Beiträge
    1.143

    AW: Frage wegen Hennamischen

    Mischen kannst du auf jeden Fall problemlos. Eine wichtige Rolle spielt natürlich auch die Ausgangshaarfarbe und die Einwirkzeit. Beim ersten Mal hennen wird meiner Erfahrung nach auch Naturrot allein ziemlich orange.
    Das Problem sind eher die nachfolgenden Färbungen: je öfter du drüberfärbst, desto dunkler wird es.
    Aber kirschrot bekommst du mit dieser Mischung auf keinen Fall.
    Hast du schon gefärbt?

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von MissGaGa
    Registriert seit
    10.01.2010
    Ort
    Basel | CH
    Beiträge
    292

    AW: Frage wegen Hennamischen

    Also Probesträhne habe ich gemacht und dann ganz gefärbt mit beiden Farben. Ich hatte vorher schon einen Kupferton im Haar, aber mit helleren Stellen, die blondiert waren und durch silikonfreie Produkte wieder zum Vorschein gekommen sind. Die Haare sind schön geworden, glänzen wie gestört und haben eine ähnliche Farbe wie ich vorher drauf hatte. Sie sind nicht orange, gehen aber schon in diese Richtung^^. Ich hätte noch eine Frage und zwar habt ihr Tipps, damit sich diese ''Hennakörner'' besser auswaschen oder schneller auswaschen? Ich musste gestern mehrmals spülen mit Alverde Aprikose Spülung und Kur. Vorallem am Ansatz ist es echt eine anstregende Sache, bis alles raus ist. Ansonsten bin ich mit Henna echt zufrieden, ausser dem ganzen Aufwand und Gepampe^^ Das nächste Mal mache ich alles gleich über der Badewanne.

  8. #8
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.047

    AW: Frage wegen Hennamischen

    PHF auswaschen ist leider immer mit Sauerei verbunden. Die beiden Marken, die du benutzt hast, kenne ich leider nicht. Ich habe Kahdi PHF verwendet, die ist schön fein und lässt sich gut zu einem homogenen Brei verrühren. Trotz allem muss man auch damit gut spülen bis alle Reste raus sind.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.