Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 19
  1. #1
    Die ungeduldige Avatar von Stella
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.465
    Meine Laune...
    Paranoid

    Ausrufezeichen Schuppen Shampoo das auch die Haare pflegt

    Huhu ich konnte in der Suche nichts vergleichbares finden, ich suche ein Schuppen shampoo das die Haare pflegt und nicht austrocknet.
    Habe BH Verschluss lange blond gefärbte Haare , und da kann ich auf Pflege bei der Haarwäsche schon gar nicht verzichten. Meine Kopfhaut dagegen ist fettig und ständig schuppig und juckt Preis ist egal !
    Liebe Grüße , Stella

    Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

  2. #2
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Schuppen Shampoo das auch die Haare pflegt

    hast du eine applikatorflasche? du kannst damit die kopfhaut waschen. dann ist es egal, ob es prinzipiell die restlichen haare austrocknet, weil es ja nur stark verdünnt die restlichen haare runterläuft.

    ich mach es zur zeit so, dass ich zuerst die kopfhaut einöle mit klettenwurzelöl und dann mit verdünntem balea med ph hautneutral auswasche. das funktioniert soweit gut. hab aber erst drei haarwäschen hinter mir.

    achja, das öl kommt deswegen auf die kopfhaut, weil es antiseptisch ist und gegen schuppen helfen soll.

    warst du eigentlich schon beim hautarzt deswegen?

    ich hab das balea ginkgo schuppen shampoo als etwas milder empfunden, hat mir aber nichts gegen die schuppen gebracht. was gut gegen die schuppen war, aber die haare total ausgetrocknet hat, war das schuppen shampoo aus der appo mit 2% fungoral.

  3. #3
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    182
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Schuppen Shampoo das auch die Haare pflegt

    mein Tipp: Guhl Anti-Schuppen Shampoo. Ich hab schon viele ausprobiert und das benutze ich jetzt seit mehreren Wochen. Sowohl meiner Kopfhaut als auch meinen Haaren geht es gut!
    NHF-Rauszüchterin seit 05/2011

  4. #4
    Die ungeduldige Avatar von Stella
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.465
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Schuppen Shampoo das auch die Haare pflegt

    Ich war auch schon beim Hautarzt , hab ein giftoranges shampoo und eine creme bekommen für die richtig starken schuppigen kopfhautbereiche. Schuppen waren auch weg, nur nachdem ich es nicht mehr benutzt habe waren sie wieder da . Meine damals brünetten Haare musste ich ständig färben wegen dem schuppenshampoo die wurden immer ganz hell
    Liebe Grüße , Stella

    Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

  5. #5
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Schuppen Shampoo das auch die Haare pflegt

    ich hab auch die vermutung, dass das aposhampoo bei mir auch nur so lange funktioniert, wie ich es verwende.

  6. #6
    Die ungeduldige Avatar von Stella
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.465
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Schuppen Shampoo das auch die Haare pflegt

    Ja leider ist das immer so ! Solange ich das zeug verwende ist alles paletti. Hab mir bei Amazon nun von der Schwarzkopf bonacoure son liquid bestellt .
    Liebe Grüße , Stella

    Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von Lovely_Lisa
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Schuppen Shampoo das auch die Haare pflegt

    Ich benutze das schuppen shampoo von seba med seit ca. einem halben Jahr.
    Damit komme ich gut hin. Es trocknet zumindest keinen millimeter aus.
    Zur Pflege nehme ich dann ganz normal spülung und kur im Anschluss, dann sind die haare sehr glänzend und nicht ausgetrocknet.

  8. #8
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Schuppen Shampoo das auch die Haare pflegt

    Zitat Zitat von Stella Beitrag anzeigen
    Huhu ich konnte in der Suche nichts vergleichbares finden, ich suche ein Schuppen shampoo das die Haare pflegt und nicht austrocknet.
    ich kann dir zumindest ein Shampoo sagen, was du nicht austesten musst- weil es nämlich die Haare austrocknet: Lavera "Kornblume" Shampoo gegen Schuppen. Ich liebe Lavera und gegen leichte Schuppen hilfts+ kühlt angenehm aber es trocknet definitiv die Haare aus.

  9. #9
    Eliade
    Besucher

    AW: Schuppen Shampoo das auch die Haare pflegt

    ich würde einfach, nachdem die Haare nass sind, in die Spitzen und längen Conditioner machen und mit dem Shampoo ganz normal den Ansatz waschen.
    Nicht austrocknende Anti-Shuppenshampoos gibts eigentlich nicht, da sind überall immer recht starke Tenside drin. Die Naturkosmetiksachen enthalten dafür wieder Zuckertenside, die sind zwar etwas milder, aber viele Leute vertragen das nicht und bekommen verstärkten Haaraufall, mehr Juckreiz oder super schnell fettende, klätschige Haare

  10. #10
    Die ungeduldige Avatar von Stella
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.465
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Schuppen Shampoo das auch die Haare pflegt

    Danke für eure Infos , ich hab ja auch immer so extreme fettende Haare Und durch den fettigen Kopf, juckt mir auch super schnell die Kopfhaut ! Letztens bin ich richtig ausgerastet und musste mir die Haare 2 mal mit dem aggressiven fructis shampoo ,richtig feste den Kopf rubbeln. Danach juckte mein Kopf immer noch, und die Kopfhaut war Feuer Rot :(
    Liebe Grüße , Stella

    Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

  11. #11
    Eliade
    Besucher

    AW: Schuppen Shampoo das auch die Haare pflegt

    Oh oh, also wenn du Fructis und sowas nutzt, wundert mich das nicht, die Inhaltsstoffe sind nicht so bombig. Lustigerweise gilt: je schlimmer die Kopfhaut fettet und schuppt, desto sanfter muss man mit ihr umgehen.
    Vielleicht probierst du mal eine Ölkur mit unraffiniertem Olivenöl oder Arganöl aus der Apotheke (bitte nicht die Haaröle aus den Drogerien oder Frisörbedarf kaufen, da ist überall billiges Silikon drin und das Geld nicht wert!) und kaufst dir ein neues Shampoo. Achte darauf, dass die Sodium Laureth Sulfate möglichst weit hinten bei den Incis stehen, ist ein ziemlich scharfes Tensid, das die Kopfhaut und die Haare zwar sehr gut säubert, aber massiv zum fetten anregt, da die Haut dadurch austrocknet. Je weiter vorn sie stehen, desto schärfer und somit "schädlicher" ist das Shampoo

    falls du es nur mal ausprobieren magst, kannst du auch ganz normales Speiseolivenöl nehmen hier in dem Video wird gezeigt, wie man das aufträgt http://www.youtube.com/watch?v=ss--AiTxa00


    Zweite Möglichkeit wäre ein Befall mit Pilzen, dafür spricht eigentlich, dass es nach dem Waschen immer noch juckt. Sowas holt man sich schnell im Schwimmbad, bei feuchtem Wetter, durch Antibiotika oder man kriegt es auch einfach so. Blondierung kann das auch begünstigen, da es die Kopfhaut immer ein wenig angreift. Wenn der Hautarzt eine Allergie ausschließen kann, würde ich mal auf Pilze behandeln. Nystatin aus der Apotheke zum einnehmen, für die Kopfhaut Teebaumöl zur Kopfhautmassage vor der Wäsche oder Grapefruitkernextrakt, den du mit deinem Shampoo mischst und ein paar Wochen konsequente, zucker- und weißmehlfreie Ernährung, um den Pilzen die Nahrung abzudrehen.
    Ich hab mir das letzten Sommer im Schwimmbad eingefangen und mir ging es genau wie dir, ich konnte waschen waschen waschen und es juckte und juckte... wenn es Pilze sind kommst du besonders um 6-8 Wochen Ernährungsumstellung auf Zuckerfrei (auch kein Fruchtzucker!) nicht drum herum, sonst hilft kein Medikament so wirklich, danach bist du das Übel aber wirklich los

  12. #12
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Schuppen Shampoo das auch die Haare pflegt

    Zitat Zitat von WaxWhiteRose Beitrag anzeigen
    Oh oh, also wenn du Fructis und sowas nutzt, wundert mich das nicht, die Inhaltsstoffe sind nicht so bombig. Lustigerweise gilt: je schlimmer die Kopfhaut fettet und schuppt, desto sanfter muss man mit ihr umgehen.
    ich hab sogar von fructis erst schuppen bekommen.
    Zitat Zitat von WaxWhiteRose Beitrag anzeigen
    Vielleicht probierst du mal eine Ölkur mit unraffiniertem Olivenöl oder Arganöl aus der Apotheke (bitte nicht die Haaröle aus den Drogerien oder Frisörbedarf kaufen, da ist überall billiges Silikon drin und das Geld nicht wert!) und kaufst dir ein neues Shampoo. Achte darauf, dass die Sodium Laureth Sulfate möglichst weit hinten bei den Incis stehen, ist ein ziemlich scharfes Tensid, das die Kopfhaut und die Haare zwar sehr gut säubert, aber massiv zum fetten anregt, da die Haut dadurch austrocknet. Je weiter vorn sie stehen, desto schärfer und somit "schädlicher" ist das Shampoo

    falls du es nur mal ausprobieren magst, kannst du auch ganz normales Speiseolivenöl nehmen hier in dem Video wird gezeigt, wie man das aufträgt http://www.youtube.com/watch?v=ss--AiTxa00
    ich mach das auch so, nur halt mit klettenwurzelöl (weil das gegen schuppen und pilz wirkt). durch die kopfhautmassage wird ja zusätzlich noch alles gelöst vor der haarwäsche

    Zitat Zitat von WaxWhiteRose Beitrag anzeigen
    Zweite Möglichkeit wäre ein Befall mit Pilzen, dafür spricht eigentlich, dass es nach dem Waschen immer noch juckt. Sowas holt man sich schnell im Schwimmbad, bei feuchtem Wetter, durch Antibiotika oder man kriegt es auch einfach so. Blondierung kann das auch begünstigen, da es die Kopfhaut immer ein wenig angreift. Wenn der Hautarzt eine Allergie ausschließen kann, würde ich mal auf Pilze behandeln. Nystatin aus der Apotheke zum einnehmen, für die Kopfhaut Teebaumöl zur Kopfhautmassage vor der Wäsche oder Grapefruitkernextrakt, den du mit deinem Shampoo mischst und ein paar Wochen konsequente, zucker- und weißmehlfreie Ernährung, um den Pilzen die Nahrung abzudrehen.
    Ich hab mir das letzten Sommer im Schwimmbad eingefangen und mir ging es genau wie dir, ich konnte waschen waschen waschen und es juckte und juckte... wenn es Pilze sind kommst du besonders um 6-8 Wochen Ernährungsumstellung auf Zuckerfrei (auch kein Fruchtzucker!) nicht drum herum, sonst hilft kein Medikament so wirklich, danach bist du das Übel aber wirklich los
    die sache ist so, dass jede kopfhaut pilz hat. das problem ist, dass er sich auf den schuppen besser und stärker vermehren kann. (ob vermehren wirklich der richtige ausdruck ist?) das kann man sich so wie mit den darmbakterien vorstellen. also muss der pilz nicht eliminiert werden, sondern zurückgedrängt? bin mir selbst nicht sicher, was das im endeffekt heißt.

  13. #13
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.345

    AW: Schuppen Shampoo das auch die Haare pflegt

    Wie wäre es mal mit einem Shampoo mit Urea? Ich nehme immer das von Sebamed im Wechsel mit anderen Shampoos.

  14. #14
    Eliade
    Besucher

    AW: Schuppen Shampoo das auch die Haare pflegt

    Zitat Zitat von jelly Beitrag anzeigen
    ich hab sogar von fructis erst schuppen bekommen.

    ich mach das auch so, nur halt mit klettenwurzelöl (weil das gegen schuppen und pilz wirkt). durch die kopfhautmassage wird ja zusätzlich noch alles gelöst vor der haarwäsche


    die sache ist so, dass jede kopfhaut pilz hat. das problem ist, dass er sich auf den schuppen besser und stärker vermehren kann. (ob vermehren wirklich der richtige ausdruck ist?) das kann man sich so wie mit den darmbakterien vorstellen. also muss der pilz nicht eliminiert werden, sondern zurückgedrängt? bin mir selbst nicht sicher, was das im endeffekt heißt.
    Klettwurzelöl an sich ist ja eine Mischung aus verschiedenen Ölen. Viele Öle (auch Olivenöl!) helfen gegen Schuppen bzw die Verursacher, manche sind nur etwas spezieller. Die Vermehren sich auch nicht auf den Schuppen, sondern unter den Schuppen/in der Haut und verursachen dann erst Recht Juckreiz und noch mehr Schuppen.
    Wenn die Kopfhaut so massiv mit Pilz befallen ist, dass es behandelt werden muss, ist meist mehr als nur eine Art von Pilz beteiligt. Die müssen dann behandelt und Stück für Stück ausgehungert werden. Die normale Pilzpopulation ist anschließend auch ganz schnell wieder da

  15. #15
    Die ungeduldige Avatar von Stella
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.465
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Schuppen Shampoo das auch die Haare pflegt

    Erstmal danke für die ausführliche Antwort , ich halte auch nicht viel von fructis und co. Benutze für meine blond gefärbten Haare stets friseurbedarfsprodukte, manche Sachen auch aus der Drogerie.

    Mit NK bin ich früher eher schlecht beraten gewesen, da ist meine Kopfhaut noch mehr ausgetickt und meine Haare brauchen silikon ^^
    Das mit dem Öl ist eine sehr gute Idee, ich habe nur zu dem fructis gegriffen aus purer verzweifelung da meine haare immer schon am nächsten Tag so eklig aussehen und Trockenshampoo auf Dauer meine Kopfhaut noch mehr gereizt hat. Das fructis wandert gleich auch erstmal in die Tonne.

    Ich hatte wegen diesem Pilz verdacht mal terzolin angewendet, hat auch gut geholfen aber halt nur in der Zeit wo ich es auch angewendet habe
    Ket schuppen shampoo hat mir gar nicht geholfen !
    Was soll ich den für ein shampoo als nächstes besorgen seba med ?
    Liebe Grüße , Stella

    Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

  16. #16
    Eliade
    Besucher

    AW: Schuppen Shampoo das auch die Haare pflegt

    versuch es mal mit Lygal Duo Shampoo(Apotheke). Wenn Terzolin gewirkt hat, hast du ganz ganz sicher einen Pilz, also Shampoo und ein paar Wochen zuckerfreie Diät halten, nur Shampoo allein bringt leider langfristig nichts. Du könntest auch wieder Terzolin benutzen, wenn es geholfen hat, Nystatintabletten wären bei so schlimmen Beschwerden wie du sie hast sicher auch nicht verkehrt, da sich Pilze, die man aushungert, versuchen auszubreiten um an anderen Körperstellen Nahrung zu finden.

    Deine blondierten Haare brauchen auch nicht unbedingt Silikon, versuch mal statt dessen mit Proteinen zu pflegen. Entweder ganz hart eine Kur mit frischen Eiern machen oder das Redken CAT Spray ist auch sehr gut (wenn du eher Frisörbedarf magst= und sogar silikonfrei. Wenn sich zu viel Silikon auf der Kopfhaut ablagert kann der Pilz auch davon kommen, da das die Hautbarriere der Kopfhaut schwächt.

  17. #17
    Die ungeduldige Avatar von Stella
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.465
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Schuppen Shampoo das auch die Haare pflegt

    Danke ! Das sind viele gute Tipps, da werd ich mir morgen direkt das shampoo kaufen.
    Eine zuckerdiät wird wohl sehr schwer werden ^^
    Liebe Grüße , Stella

    Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

  18. #18
    BJ-Einsteiger Avatar von summersunny
    Registriert seit
    29.12.2008
    Beiträge
    177

    AW: Schuppen Shampoo das auch die Haare pflegt

    Das Fructis würde ich nicht wegwerfen, als Putzmittel funktioniert das wunderbar. Mir hat das Khadi Amla Shampoo (NK Version) gut gegen Schuppen geholfen. Es trocknet die Haare nicht aus und meine Tönung glänzt viel mehr, wenn ich es benutze.
    Rauszüchterin seit dem 15. November 2009
    Haartyp:1bMii*züchtet von Pixie auf Taille*

    Wende dein Gesicht der Sonne zu und die Schatten fallen hinter dich...

  19. #19
    Akascha
    Besucher

    AW: Schuppen Shampoo das auch die Haare pflegt

    Ich wasche mein Haar mit Lavaerde, da ich nicht mal NK vertrage. Von allen Shampoos bekomme ich Schuppen, mit Lavaerde ist meine Kopfhaut
    (und ich) glücklich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.