Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Ist es normal bei Hauschka, dass

    die aus der Rosencreme oefters ein Schwall Oel oder Wasser rauskommt (Phasentrennung) oder dass aus der Gesichtsmilch manchmal Stueckchen von gelben Kraeutern kommt ? Homogenitaet einer Creme scheint nicht so deren Spezialitaet zu sein . Die Sachen sind _nicht_ ueber dem MDH!

    /mina

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Ist es normal bei Hauschka, dass

    HAtte ich bei Rosencreme und Rosenpackung auch schon!!!!! (Und ich hatte nur Proben und trotzdem!) FAnd ich auch nciht sooo anprechend!

    LG

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    Re: Ist es normal bei Hauschka, dass

    Ich hab's nur mit der Gesichtsmilch zu tun, aber da ist es mir auch schon vorgekommen, dass so kleine dunkelgelbe Stückchen herauskamen. Hab mich zuerst erschrocken, aber ich hatte die Milch vorher eine Weile nicht verwendet und denke mal, dass es daran lag. Jetzt ist das wieder weg. Ich schüttel das Fläschchen auch jeden Morgen zur Zeit, dann kommt eigentlich immer eine homogene Flüssigkeit heraus.

    LG

  4. #4
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: Ist es normal bei Hauschka, dass

    nee.. bei mir kamen schon nach ein paar tagen aus einer neuen flasche so ziemlich lange gelbgruene stuecken, ich red mir jetz mal ein das seien kraeuter. und schleimig sind die auch . heut morgen kam auch noch was schleimiges aber weisses raus, tztz.

    /mina

  5. #5
    Koralle
    Besucher

    Re: Ist es normal bei Hauschka, dass

    mina,

    ich glaube, das ist nicht normal. Kannst du die Sachen zurückbringen? Vielleicht haben sie irgendwo zu lange bei zu hohen Temperaturen gelagert?

    Ich benutze schon seit Jahren Hauschka Produkte, aber lange gelbgrüne Stücke sind mir noch nie untergekommen.

    Die Rosencreme habe ich nicht, aber Gesichtsmilch, Revital- und Rosenpackung, Reinigungsmilch und Waschcreme, das Öl und das Tonikum haben bei mir noch nie seltsame Gebilde hervorgebracht.

    Ich würde die Sachen zurückgeben, in Ordnung ist das m.E. nicht.

    LG, Koralle

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Ist es normal bei Hauschka, dass

    Hallo Mina,

    neee - also DAS finde ich auch nicht normal. Sowas hat meine Gesichtsmilch noch nie gemacht Und ich hab seit meiner Zeit mit dem Doc schon bestimmt die vierte Flasche im Anbruch.

    Bei der Rosencreme (die hat meine Mutter und ab und zu stibitz ich mal was wenn ich auf Heimaturlaub bin) hab ich das mit dem abgetrennten Öl auch schon mal gesehen - das finde ich allerdings nicht sooo schlimm, solange der Cremestrang an sich nicht flockt oder so.

    Aber das mit der Gesichtsmilch klingt SEHR merkwürdig - würd ich mal in der Apo reklamieren gehen!

    /die Alsterperle

  7. #7
    Experte Avatar von Angelica
    Registriert seit
    26.07.2004
    Beiträge
    555

    Re: Ist es normal bei Hauschka, dass

    Bei der Hauschka Rosencreme hatte ich auch schon Phasentrennung, aber ich hab's dann einfach in der Hand wieder vermischt. Mich stört es nicht.

  8. #8
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: Ist es normal bei Hauschka, dass

    hmm, ja, ich hab das jetzt online bestellt. also zurueckschicken ist mir jetzt zu doof. so richtig stoert mich das ja nicht. ich meine, die milch ist ja nicht gekippt und die kraeuterstuecken kann man ja rausfischen . vielleicht schreib ich denen mal ne mail...

    /mina

  9. #9
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Ist es normal bei Hauschka, dass

    Vielleicht liegt es daran: (ich hab mal ein bißchen auf NK-Firmen-Homepages geguckt:

    NK-Hersteller verwenden aus Prinzip keine standartisierten Rohstoffe, daher können sich Duft, Farbe und Konsistenz geringfügig verändern. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern ein Beweis für den konsequenten Einsatz naturbelassener Rohstoffe. Vermeiden Sie Temperaturen über 25 Grad C. und unter 2 Grad C. Bei Wärmeeinwirkung kann sich bei den Hautcremes etwas Öl absetzen. Dies mindert nicht die Qualität der Kosmetik.

  10. #10
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: Ist es normal bei Hauschka, dass

    @weizenblond
    das ist schon richtig, phasentrennung hatte ich auch schon bei einigen sachen, aber eher weil die produkte alt waren. kraeuterfetzen schwammen aber noch nirgendwo drin .

    /mina

  11. #11
    Besucher

    Re: Ist es normal bei Hauschka, dass

    Hi Mina,


    ich würde mal bei Hauschka anrufen.....vermutlich müsstest du es denen dann zuschicken....

    Ist wirklich sehr merkwürdig....ich benütze Hauschka (mit Unterbrechungen) seit 2 Jahren, außer bei Pröbchen von Sonnenmilch, die ich garnicht haben wollte, hab ich Phasen-Trennung noch nie erlebt, von schleimigen Kräutern mal garnicht zu reden.....das irgendwelche "festen Bestandteile" drin sind, kenne ich nur vom Tönungsfluig, wenn das, was schon im Röhrchen des Spenders ist, eben trocknet....war sehr nervig...


    Maleen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.