Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Noki
    Besucher

    Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Ich brauche einfach mal eine gescheite Winterjacke oder besser gesagt einen Mantel. Ich hab mir auch schon einen ausgeguckt, allerdings ist der für mich unbezahlbar:

    http://www.zalando.de/tommy-hilfiger...1h00a-702.html

    Ich suche daher einen ähnlichen aber auf jedenfall günstigeren Mantel. Gibt es sowas überhaupt? Oder scheitert es bei günstigeren Modellen an der Qualität? Es sollte auf jedenfall ein Mantel in der Art sein und schön warm sollte er auch sein. Das Fell an der Kapuze ist mir nicht so wichtig, eine Kapuze sollte er aber dennoch haben.

    Meine Frage an euch: Zahlt sich der hohe Preis bei solchen Mänteln aus oder ist das einfach nur der Name, den man da bezahlt (das denk ich mir nämlich immer sofort)? Weil ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Mantel so viel wert ist, da muss es doch auch günstigere Modelle geben, die ebenso gut sind.

    Habt ihr ein paar Tipps für mich?

  2. #2
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.655

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Ich habe jetzt keinen konkreten Tipp, aber du zahlst in diesem Fall ja nicht nur den Namen, sondern auch, dass es ein Daunen(!)mantel ist. Andere sogenannte Daunenmantel sind oft aus Kunstmaterialien oder mit mehr Federn als Daunen, was nicht so hochwertig ist wie Daune. Die Kunstmaterialien wärmen sicher auch gut, sind aber meist nicht atmungsaktiv. Daune ist leider das wärmste und leichteste Material.
    Wolle wärmt etwas weniger als Daune und ist natürlich viel, viel schwerer, aber ich glaube, du suchtest eher so einen kuscheligen "Daunen"mantel vom Stil.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  3. #3
    Noki
    Besucher

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Ja also es sollte schon einer im Daunenstil sein, ob unbedingt Daunen drin sein müssen, weiß ich nicht. Ich hab keinen Vergleich und weiß nicht wie sich normale Mäntel von Daunenmänteln unterscheiden.

    Ich hab jetzt bei Tchibo geguckt und einen ähnlichen gefunden.

    Diesen

    Der ist zwar ohne Daunen, allerdings preislich top. Ob der dann aber auch so gut ist, weiß ich nicht. Ich hatte noch nie einen Daunenmantel, nur so normale halt.

    Wolle ist sicher auch toll, muss man aber in die Reinigung bringen oder?

    Edit: Diese find ich z. b. noch super und die ist preislich auch knapp 200 Euro günstiger als das Modell von Hilfiger. Und diese find ich auch super chic, die ist allerdings wieder teurer aber immer noch wesentlich günstiger als die von Hilfiger. Ich finde 300 Euro für einen Mantel einfach zu viel. Den darf man dann ja wirklich nur zu besonderen Anlässen tragen. Mir wäre ein 300 Euro Mantel für den Alltag einfach zu teuer. Es sei denn, ihr sagt mir jetzt, dass er einfach am besten wärmt und es nix Besseres gibt.
    Geändert von Noki (25.09.2012 um 20:36 Uhr)

  4. #4
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    @Noki: früher gabs sowas noch für sehr günstiges Geld bei H&M mit echten Daunen - da hab ich so eine Jacke vor 8 Jahren im Schlussverkauf für 20€ gekriegt...

    wieviel willst Du denn ausgeben? Wenns was vernünftiges sein soll, das aber nicht ganz so viel kostet, würde ich mal bei Peek und Cloppenburg schauen, die haben da recht viel, z.B.
    klicks
    oder:
    klicks

    Wenns ohne Daunen ist, würde ich dann wegen eher auf eine Outdoormarke zurückgreifen, da gäbs z.B. noch den hier:
    klicks

    Wollmäntel machen nur Sinn, wenn der Stoff ordentlich dick ist und der Wollanteil ausreichend hoch, die dünnen Dinger die im Moment da bei H&M rumhängen und vielleicht 20% Wolle haben sind meist nicht so warm
    Daunenmäntel kriegt man übrigens auch nicht unbedingt zu Hause gut gewaschen, aber hauptsächlich weil die Daunen beim Trocknen klumpen und dann müffeln können.

    ich denke es ist am besten wenn Du mal losziehst und Dir Mäntel in echt ausschaust, dann siehst Du auch wie dick sie sind und wie warm sie halten.

  5. #5
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.726

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Wie wäre es mit diesem?
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  6. #6
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.655

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Noki, ja Wolle musst du reinigen. Ich habe im Forum zwar schon gelesen, dass manche Wollmäntel das überstehen, aber ich halte das für ein Risiko, dass er sich verzieht.
    Aber wie auch Jane schrieb, der Wollanteil sollte hoch sein, am besten 70 bis 80%, und ein dicker Stoff.
    Im Wintermantelthread vom letzten Jahr, hat eine Beauty aber von einem Kunststoff-Daunemantel von Tschibo berichtet, und sie ist wohl sehr zufrieden, was die Wärme angeht. Optisch finde ich ihn auch hübsch, dieses Silbergrau.


    Zitat Zitat von Jane82 Beitrag anzeigen
    ... die dünnen Dinger die im Moment da bei H&M rumhängen und vielleicht 20% Wolle haben sind meist nicht so warm
    Ich finde das eigentlich auch immer eine Frechheit, so etwas überhaupt als Woll-Mantel zu bezeichnen.

    -

    Was den Preis angeht, finde ich 200 bis 250 € - je nach Länge, also wenn der Mantel mindestens kniebedeckt ist, und ein vernünftiges Material und gut verarbeitet ist, bei Schurwolle - schon in Ordnung. Für 300 € sollte er imho noch länger, also fast bodenlang sein. Ich habe meine Mäntel allerdings auch meistens im Sale gekauft und dann wesentlich günstiger.
    Geändert von Hennettchen (25.09.2012 um 21:16 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von Kaeri
    Registriert seit
    31.08.2012
    Beiträge
    364

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Beschichtete Bench Mäntel/Parkas sind unglaublich warm und es gibt zum Glück auch einige Modelle ohne großen Markenschriftzug.
    Ich habe jahrelang teure Cashmere-Wolle-Mäntel getragen, aber so ein Parka ist nochmal einiges wärmer.
    Nur sollte man mMn wirklich die beschichteten (gekenntzeichnet mit einem B im Artikelnamen) nehmen, hatte zum Vergleich auch die normalen bestellt und war von dem Unterschied etwas 'schockiert'.

    Allerdings weiß ich nicht, ob dir die zu sportlich sind, da man in der Regel die Kapuzen nicht abnehmen kann.
    Dafür gibt es sie allerdings je nach Modell und Größe bei amazon ab 90€ (und bei zalando für 150

  8. #8
    Noki
    Besucher

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Also der von Tchibo ist beige auch wenn er silbergrau rüberkommt. Ich hab ihn mal bestellt, wenn er nix taugt geht er halt wieder zurück.

    Die verlinkten von Jane gefallen mir optisch leider gar nicht. Bei dem ersten stört mich der Gürtel, also ich will einen ohne Gürtel, das kommt auch noch hinzu. Der zweite ist mir irgendwie zu altbacken und sieht nach nix aus. Zumindest auf dem Foto.

    Der verlinkte von Regentrude sieht so ganz hübsch aus, nur gefällt mir dieses glänzende schimmernde Material nicht.

    Mal sehen... so kalt wird es hier ja meistens eh nicht. Da übersteh ich die kalten Tage sicherlich auch mit meiner 08/15 Esprit Winterjacke.

    Wobei so ein schöner langer Mantel echt toll wäre. Was pobedecktes wäre halt schön kuschelig.

  9. #9
    Noki
    Besucher

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von Kaeri Beitrag anzeigen
    Beschichtete Bench Mäntel/Parkas sind unglaublich warm und es gibt zum Glück auch einige Modelle ohne großen Markenschriftzug.
    Ich habe jahrelang teure Cashmere-Wolle-Mäntel getragen, aber so ein Parka ist nochmal einiges wärmer.
    Nur sollte man mMn wirklich die beschichteten (gekenntzeichnet mit einem B im Artikelnamen) nehmen, hatte zum Vergleich auch die normalen bestellt und war von dem Unterschied etwas 'schockiert'.

    Allerdings weiß ich nicht, ob dir die zu sportlich sind, da man in der Regel die Kapuzen nicht abnehmen kann.
    Dafür gibt es sie allerdings je nach Modell und Größe bei amazon ab 90€ (und bei zalando für 150


    Danke ich werd mal schauen. Sportlich mag ich eigentlich, zu elegant darfs nämlich auch nicht sein. Hast du vielleicht einen Link von so einem Bench Mantel?

  10. #10
    Noki
    Besucher

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Schade, der hätte mir total gut gefallen, ist aber in S schon weg. Naja bei dem Preis kein Wunder.

  11. #11
    kontext
    Besucher

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Ich trage keine Daunen, das war schon vor meiner Vegizeit so (Lebendrupfung). Dabei fror ich nie mehr als mit Daunen, zu denen ich als Teenager entgegen meines ästhetischen Empfindens noch gezwungen wurde.
    Plädiere auch für Fleece, Wollmäntel und ggf. einen richtig schönen, weichen, dicken Wollpulli unter der Jacke, falls einem kalt wird - egal ob nun mit Daunen, Fleece, Heizkissen oder Dämmwolle drüber. Lohnt sich auch mal bei Sportscheck und Co. nach solchen Sachen zu gucken, also Richtung wirklich Sportmarken, wenn man eine richtige Frostbeule ist. Da gibts ja auch günstige Eigenmarken. Bench habe ich zwar auch als sehr warm in Erinnerung, aber ist halt Mode/Streetwear und in Sachen Funktionalität/Fleecedichte/.. nicht das Ende der Latte.

  12. #12
    Noki
    Besucher

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Der Mantel von Tchibo ist heute angekommen.

    http://www.tchibo.de/Kurzmantel-p400019229.html

    Bin total begeistert, wie auch letztes Jahr von dem schwarzen Mantel. Er ist richtig gut geschnitten und macht auch nicht so eine sackartige Kastenfigur durch die Bändchen in der Taille. Dennoch hab ich Platz und kann getrost auch einen dicken Pullover drunterziehen. Schön kuschelig ist er zusätzlich auch noch.

    Einzig und allein bei der Farbe bin ich etwas unschlüssig. Ich weiß nicht so recht, was ich von der Farbe halten soll, ob die mir überhaupt steht. Wäre der Mantel in einem Braunton wäre es der perfekte Wintermantel. Bei dieser Farbe weiß ich auch einfach nicht, mit was für Stiefeln ich sie kombinieren soll. So helle Stiefel mag ich im Winter nicht und besitz ich auch gar nicht. Passt da schwarz zu? Oder doch eher braun?

    Ich denke ich werd ihn behalten, Farbe hin oder her. Er ist einfach perfekt geschnitten.

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von Kaeri
    Registriert seit
    31.08.2012
    Beiträge
    364

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Danke ich werd mal schauen. Sportlich mag ich eigentlich, zu elegant darfs nämlich auch nicht sein. Hast du vielleicht einen Link von so einem Bench Mantel?
    Habe selber diesen hier:

    Allerdings ist nur noch eine Größe da ^^'

    Ich denke, dass zum Beispiel dieses Modell auch sehr warm wäre.

    Ansonsten ist hier auch eine Auflistung aller Bench Parkas, die bei amazon angeboten werden.
    Beschichtete (=die wärmeren) erkennt man an dem leichten Glanz des Materials oder durch die Angabe in den Beschreibungen/Rezensionen.

    Edit: gerade gesehen, dass ich zu spät gepostet hab ^^

  14. #14
    Noki
    Besucher

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von Kaeri Beitrag anzeigen
    Habe selber diesen hier:

    Allerdings ist nur noch eine Größe da ^^'

    Ich denke, dass zum Beispiel dieses Modell auch sehr warm wäre.

    Ansonsten ist hier auch eine Auflistung aller Bench Parkas, die bei amazon angeboten werden.
    Beschichtete (=die wärmeren) erkennt man an dem leichten Glanz des Materials oder durch die Angabe in den Beschreibungen/Rezensionen.

    Edit: gerade gesehen, dass ich zu spät gepostet hab ^^


    Nein du hast nicht zu spät geposted, den von Tchibo kann ich immer noch zurückschicken. Und zufälligerweise ist die einzige Größe, die von dem Bench Mantel noch erhältlich ist, genau die Größe die ich brauche. Es sei denn er fällt sehr klein aus aber ich trag normal 36 auch bei Mänteln.

    Edit: Wow der Bench Mantel kostet in schwarz sogar nur 99,90 €. Der andere kostet nämlich 159,95 €.

  15. #15
    Noki
    Besucher

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Hätte mir jetzt fast den Mantel von Bench bei amazon auch noch bestellt und dann einfach geguckt welcher mir besser gefällt: der von Tchibo oder der von Bench. Bis ich dann gerade auf etliche Beiträge und Bewertungen gestoßen bin, wonach Benchjacken sehr klein ausfallen sollen und eine mit Größe S sogar schrieb, dass sie zwar M genommen hätte aber L wahrscheinlich sogar noch besser gewesen wäre.

    Naja dann kann ich das mit S vergessen. Ich trag nämlich regulär 36 und müsste dann bei Bench wahrscheinlich eher M nehmen.

    Vielleicht kann sich bezüglich Bench und Größen nochmal jemand äußern.

  16. #16
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Vielleicht kann sich bezüglich Bench und Größen nochmal jemand äußern.
    Bench fällt klein aus! In den normalen Fleecejacken von denen hab ich L, dabei bin ich sonst meistens eher 38/M überall. Meine kleine Schwester is nen dünner Hering, typischer XS Kandidat, die hat bei Bench in ner Winterjacke auch M...

    Bei Bench würde ich sicherheitshalber ne Nummer größer nehmen...

  17. #17
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Ein Wort zum Thema Daunen.
    Ich finde Daunen auch gar nicht so wärmend, wie angenommen. Das Problem hat man ja auch bei Kissen, dass sie irgendwann total platt werden und in ner Jacke ist dann nix mehr mit isolierender Luftschicht. Finde Daunen einfach ungeeignet als Füllmaterial und präferiere definitiv Synthetik, wäscht sich auch leichter...

    Was mich aber meistens bei Daunenjacken gestört hat, dass irgendwann immer die feinen Federchen durch das Material stoßen und dann hat man sie auf der Kleidung hängen, gerade mit mittleren bis niedrigen Preissegment passiert das viel und ist richtig lästig.

  18. #18
    Noki
    Besucher

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Wie findet ihr diese beiden Exemplare:

    Nr. 1

    Nr. 2

    Der von Bench ist bei amazon leider komplett ausverkauft und woanders hab ich ihn leider so günstig nicht gefunden. Also wenn jemand den Tara B Mantel in schwarz noch irgendwo findet, wo man auf Rechnung bestellen kann her damit. Weil ich hab zwar einen Shop gefunden, wo es den noch gibt, allerdings zum regulären Preis und per Vorauskasse. Da ich ihn aber gerne in zwei Größen direkt bestellen würde, wäre per Vorauskasse mir einfach zuviel Geld auf einen Schlag, auch wenn es hinterher zurückerstattet wird. Ansonsten muss ich mal googlen wo es hier in der Nähe einen Bench Store gibt.

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von Kaeri
    Registriert seit
    31.08.2012
    Beiträge
    364

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Hmm ich kann deine Maße schwer einschätzen aber ich finde nicht, dass der Tara Mantel klein ausfällt.
    Ich habe regulär XS und in manchen Oberteilen schon S (aber eben eher 34 als 36) und der Mantel sitzt sehr locker an mir.
    Habe die inneren Gummizüge recht stramm eingestellt und bekomme den Mantel trotzdem nicht eng anliegend über einen Pulli.
    Ich würd's an deiner Stelle vlt. einfach probieren, zumal man auch über den Amazon Marketplace risikolos sein Geld bei Rückgaben zurückbekommt.
    Garantieren kann ich aber natürlich für nichts :)

  20. #20
    Noki
    Besucher

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Bereue es jetzt im Nachhinein, dass ich nicht sofort zugeschlagen habe. Weil es war ja der letzte bei amazon in S und dann auch noch um 60 Euro reduziert. Naja ich werd das jetzt bei amazon im Auge behalten, vielleicht kommt er da ja wieder rein.

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von Mieow
    Registriert seit
    25.08.2010
    Beiträge
    84

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Ich hab' auch einen Benchmantel (diesen hier) und finde ihn auch im Winter sehr warm. Normalerweise trage ich Größe 36 und bei allen meinen Benchjacken Größe S. Dass so viele Leute schreiben die Jacken fielen so eng aus liegt glaube ich daran dass sie viel taillierter sind als andere Marken die man so findet.

  22. #22
    ~Shopaholic~ Avatar von Pfirsichtiegerli
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Grünes Herz
    Beiträge
    492
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Hey Noki ich hätte auch noch einen Vorschlag für dich :)
    Klick
    Egal, Hauptsache die Haare wachsen!

  23. #23
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.958

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Lands End hat im neuen Katalog Mäntel mit 70 Prozent Wolle
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  24. #24
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Der Mantel von Tchibo ist heute angekommen.

    http://www.tchibo.de/Kurzmantel-p400019229.html

    Bin total begeistert, wie auch letztes Jahr von dem schwarzen Mantel. Er ist richtig gut geschnitten und macht auch nicht so eine sackartige Kastenfigur durch die Bändchen in der Taille. Dennoch hab ich Platz und kann getrost auch einen dicken Pullover drunterziehen. Schön kuschelig ist er zusätzlich auch noch.

    Einzig und allein bei der Farbe bin ich etwas unschlüssig. Ich weiß nicht so recht, was ich von der Farbe halten soll, ob die mir überhaupt steht. Wäre der Mantel in einem Braunton wäre es der perfekte Wintermantel. Bei dieser Farbe weiß ich auch einfach nicht, mit was für Stiefeln ich sie kombinieren soll. So helle Stiefel mag ich im Winter nicht und besitz ich auch gar nicht. Passt da schwarz zu? Oder doch eher braun?

    Ich denke ich werd ihn behalten, Farbe hin oder her. Er ist einfach perfekt geschnitten.
    Für den Thommy Hilfiger Mantel hätte ich auch nicht so viel Geld ausgegeben. Da bezahlt man meißt wirklich nur den Namen.
    Aber stimmt, gute Dauenemäntel haben Ihren Preis.

    Den beigen Mantel von Tchibo hatte ich mir auch bestellt. Aber leider hat der vom Schnitt her nicht gepasst, die Ärmel waren zu kurz (bin 1,80 m groß). Die Farbe war mir auch etwas zu hell aber ich wollte auch nicht so viel ausgegeben. Hatte letztes Jahr als ärger mit 2 teuren Mänteln..
    Habe mir daraufhin dann bei Globetrotter von J. Wolfskin einen bestellt, für 150 Euro. Soll angeblich sehr warm halten. Modell Iceguard Coat.Ob der jetzt so gut warm hält wie Daune, keine Ahnung. Ist auf jeden Fall gegenüber Regen unempfindlicher.
    http://shop.jack-wolfskin.de/iceguard-coat-black-xl

    Hatte mir letztes Jahr einen blauen Daunenmantel von Esprit (Collection) bestellt, ähnlich diesem T. Hilfiger Modell. Aber anscheinend ist der Daunenanteil nicht hoch genug. Denn ich hatte früher schon wärmere Mäntel aber es ist okay. Nur leider gehen die Federn aus den Nähten raus, das dürfte meiner Meinung nach auch nicht direkt passieren. Der Originalpreis betrug damals 190 Euro. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich nochmal für einen Mantel über 260Euro ausgebe...

    Für einen halbwegs guten Daunenmantel muss man anscheinend 300-500 Euro ausgeben und das ist mir definitiv zu viel. Hätte damals nie und nimmer 600-1000 DM für einen Mantel bezahlt

    lg hexe
    Geändert von hexe (05.10.2012 um 13:05 Uhr)

  25. #25
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    War am verkaufsoffenen Sonntag gestern beim Sporthaus Kaps, da gab es auch den teuren Dauenmantel von T. Hilfiger. Der ist wirklich nicht besser (dicker) und auch das billig aussehende Innenfutter, ist genauso wie bei meinem Esprit Dauenmantel. Allerdings ist meiner um die Hälfte günstiger gewesen bzw. 160 Euro (reduziert) anstatt 300 Euro bei T. Hilfiger.

    Habe da eine Familie mit Teenager Tochter beobachtet. Die sollte diesen T. Hilfiger Mantel bekommen. Die hat dabei ein Gesicht gezogen, das war unglaublich Ich weiß jetzt nicht, was ihr nicht gepasst hat...
    Mein Mann hat auch nur mit dem Kopf geschüttelt.

    Wenn mir meine Eltern früher solche Sachen gekauft hätten, wir wäre ich wohl glücklich gewesen. Ich hätte warscheinlich bis um beide Ohren gegrinst.

  26. #26
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.01.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    211

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    Habe da eine Familie mit Teenager Tochter beobachtet. Die sollte diesen T. Hilfiger Mantel bekommen. Die hat dabei ein Gesicht gezogen, das war unglaublich Ich weiß jetzt nicht, was ihr nicht gepasst hat...
    Mein Mann hat auch nur mit dem Kopf geschüttelt.
    Ich kann das Mädchen gut verstehen.
    Ich war in diesem Alter genauso und meine jungere Schwester ist den Daunenjacken und Daunenmanteln auch eher abgeneigt.

    Ich mag sie persönlich immer noch nicht. Mir gefällt es nicht, dass diese Jacken immer so aufgeplustert sind und dann auch noch oft schön in diese Rechtecke unterteilt. Ich finde, dass ich darin ziemlich doof aussehe, und komme mir sehr dick vor.

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    War am verkaufsoffenen Sonntag gestern beim Sporthaus Kaps, da gab es auch den teuren Dauenmantel von T. Hilfiger. Der ist wirklich nicht besser (dicker) und auch das billig aussehende Innenfutter, ist genauso wie bei meinem Esprit Dauenmantel. Allerdings ist meiner um die Hälfte günstiger gewesen bzw. 160 Euro (reduziert) anstatt 300 Euro bei T. Hilfiger.

    Habe da eine Familie mit Teenager Tochter beobachtet. Die sollte diesen T. Hilfiger Mantel bekommen. Die hat dabei ein Gesicht gezogen, das war unglaublich Ich weiß jetzt nicht, was ihr nicht gepasst hat...
    Mein Mann hat auch nur mit dem Kopf geschüttelt.

    Wenn mir meine Eltern früher solche Sachen gekauft hätten, wir wäre ich wohl glücklich gewesen. Ich hätte warscheinlich bis um beide Ohren gegrinst.


    Hast du selbst Kinder? Falls ja und du hast das nicht durchgemacht, sei dankbar .

    Falls nein: Als Mutter von einem inzwischen erwachsenen Sohn und einem Teenager kenne ich das Theater um Winterjacken zur Genüge. Mein großer Sohn ist jahrelang selbst im tiefsten Winter mit der Sommerjacke nach draußen gegangen und falls wir ihn mal genötigt haben, eine Winterjacke zu kaufen, blieb die im Schrank hängen und vermoderte dort .

    Beim Kleinen habe ich den Kampf aufgegeben. Soll er von mir aus frieren, ist mir inzwischen egal. Was ich mir schon den Mund fusslig geredet habe. Ist ja nicht so, dass er sich nicht die Jacke kaufen dürfte, die ihm gefällt (wenn sie preislich noch im Rahmen ist). Aber nein, er WILL keine Winterjacke und er BRAUCHT keine Winterjacke. Eigentlich braucht er gar keine Jacke - ein T-Shirt und ein dünnes Hemd drüber reicht bei derzeit morgens knapp über 0 Grad völlig aus .

    Ich habe ihm gesagt, wenn er der Meinung ist, er braucht eine Winterjacke, kann er jederzeit zu mir kommen und wir kaufen sie. Ansonsten ärgere ich mir inzwischen kein Magengeschwür mehr deswegen, ich muss ja nicht frieren und ihm ist offensichtlich nicht kalt genug. Wenn ich ihm jetzt eine Winterjacke aufnötige, kann ich mein Geld genauso gut in den Mülleimer werfen .
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  28. #28
    Noki
    Besucher

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    Für den Thommy Hilfiger Mantel hätte ich auch nicht so viel Geld ausgegeben. Da bezahlt man meißt wirklich nur den Namen.
    Aber stimmt, gute Dauenemäntel haben Ihren Preis.

    Den beigen Mantel von Tchibo hatte ich mir auch bestellt. Aber leider hat der vom Schnitt her nicht gepasst, die Ärmel waren zu kurz (bin 1,80 m groß). Die Farbe war mir auch etwas zu hell aber ich wollte auch nicht so viel ausgegeben. Hatte letztes Jahr als ärger mit 2 teuren Mänteln..
    Habe mir daraufhin dann bei Globetrotter von J. Wolfskin einen bestellt, für 150 Euro. Soll angeblich sehr warm halten. Modell Iceguard Coat.Ob der jetzt so gut warm hält wie Daune, keine Ahnung. Ist auf jeden Fall gegenüber Regen unempfindlicher.
    http://shop.jack-wolfskin.de/iceguard-coat-black-xl

    Hatte mir letztes Jahr einen blauen Daunenmantel von Esprit (Collection) bestellt, ähnlich diesem T. Hilfiger Modell. Aber anscheinend ist der Daunenanteil nicht hoch genug. Denn ich hatte früher schon wärmere Mäntel aber es ist okay. Nur leider gehen die Federn aus den Nähten raus, das dürfte meiner Meinung nach auch nicht direkt passieren. Der Originalpreis betrug damals 190 Euro. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich nochmal für einen Mantel über 260Euro ausgebe...

    Für einen halbwegs guten Daunenmantel muss man anscheinend 300-500 Euro ausgeben und das ist mir definitiv zu viel. Hätte damals nie und nimmer 600-1000 DM für einen Mantel bezahlt

    lg hexe


    Fällt der regulär aus? 150,00 € könnt ich noch mit leben und den gibts sogar in braun.

  29. #29
    Noki
    Besucher

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von Velanor Beitrag anzeigen
    Ich kann das Mädchen gut verstehen.
    Ich war in diesem Alter genauso und meine jungere Schwester ist den Daunenjacken und Daunenmanteln auch eher abgeneigt.

    Ich mag sie persönlich immer noch nicht. Mir gefällt es nicht, dass diese Jacken immer so aufgeplustert sind und dann auch noch oft schön in diese Rechtecke unterteilt. Ich finde, dass ich darin ziemlich doof aussehe, und komme mir sehr dick vor.

    Früher hab ich so auch gedacht. Aber mittlerweile ist mir der Komfort und das Nichtfrieren wichtiger als das Aussehen. Hmm, wenn ich so nachdenke... ich glaube daran merkt man, dass man älter wird.
    Geändert von Noki (08.10.2012 um 18:28 Uhr)

  30. #30
    Noki
    Besucher

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von Betsi Beitrag anzeigen
    [/TEXTMARKER]

    Hast du selbst Kinder? Falls ja und du hast das nicht durchgemacht, sei dankbar .

    Falls nein: Als Mutter von einem inzwischen erwachsenen Sohn und einem Teenager kenne ich das Theater um Winterjacken zur Genüge. Mein großer Sohn ist jahrelang selbst im tiefsten Winter mit der Sommerjacke nach draußen gegangen und falls wir ihn mal genötigt haben, eine Winterjacke zu kaufen, blieb die im Schrank hängen und vermoderte dort .

    Beim Kleinen habe ich den Kampf aufgegeben. Soll er von mir aus frieren, ist mir inzwischen egal. Was ich mir schon den Mund fusslig geredet habe. Ist ja nicht so, dass er sich nicht die Jacke kaufen dürfte, die ihm gefällt (wenn sie preislich noch im Rahmen ist). Aber nein, er WILL keine Winterjacke und er BRAUCHT keine Winterjacke. Eigentlich braucht er gar keine Jacke - ein T-Shirt und ein dünnes Hemd drüber reicht bei derzeit morgens knapp über 0 Grad völlig aus .

    Ich habe ihm gesagt, wenn er der Meinung ist, er braucht eine Winterjacke, kann er jederzeit zu mir kommen und wir kaufen sie. Ansonsten ärgere ich mir inzwischen kein Magengeschwür mehr deswegen, ich muss ja nicht frieren und ihm ist offensichtlich nicht kalt genug. Wenn ich ihm jetzt eine Winterjacke aufnötige, kann ich mein Geld genauso gut in den Mülleimer werfen .

    Männer sind da glaub ich (fast) immer so, in jedem Alter. Jedenfalls ist mein Freund gewiss kein Teenie mehr und trotzdem weigert er sich eine Winterjacke anzuziehen. War schon immer so, seit ich ihn kenne und wird sich wohl auch nicht ändern. Ich weiß nicht was Männer da für nen Tick haben. Wenigstens konnte ich ihn mittlerweile dazu bringen, im Winter bei Schnee auch mal ne Mütze und Handschuhe zu tragen. Was natürlich super aussieht ohne Jacke.

  31. #31
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.01.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    211

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Früher hab ich so auch gedacht. Aber mittlerweile ist mir der Komfort und das Nichtfrieren wichtiger als das Aussehen. Hmm, wenn ich so nachdenke.. ich glaube daran merkt man, dass man älter wird.
    Dann bin ich wohl immer noch nicht erwachsen.
    Ich friere aber auch nicht. Ich suche mir einfach andere Jacken und ziehe schön warme Pulliover an. Wir leben hier aber auch nicht im kältesten Ort Deutschlands, deshalb geht die Strategie noch auf. ^^
    Es ist aber schon doof, dass die Jacken für alle Größen gleich dick sind. Bei jemand mit 1,80 sieht so eine Daunenjacke anders aus als bei 1,50.

    Sorry fürs OT.

  32. #32
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    @Noki, ich glaube schon. Mir hat Gr. M gut gepasst (Iceguard Coat von J. Wolfskin)
    Mir ist der allerdings an den Armen oben her etwas weit aber das stört mich jetzt nicht, ist ja ein Wintermantel
    Habe auch sehr schmale Arme

  33. #33
    Noki
    Besucher

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Ist der von J. Wolfskin sehr viel dicker als der von Tchibo?

    Wie fandest du den von Tchibo (wenn er dir gepasst hätte)?

  34. #34
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von Betsi Beitrag anzeigen
    [/TEXTMARKER]

    Hast du selbst Kinder? Falls ja und du hast das nicht durchgemacht, sei dankbar .

    Falls nein: Als Mutter von einem inzwischen erwachsenen Sohn und einem Teenager kenne ich das Theater um Winterjacken zur Genüge. Mein großer Sohn ist jahrelang selbst im tiefsten Winter mit der Sommerjacke nach draußen gegangen und falls wir ihn mal genötigt haben, eine Winterjacke zu kaufen, blieb die im Schrank hängen und vermoderte dort .

    Beim Kleinen habe ich den Kampf aufgegeben. Soll er von mir aus frieren, ist mir inzwischen egal. Was ich mir schon den Mund fusslig geredet habe. Ist ja nicht so, dass er sich nicht die Jacke kaufen dürfte, die ihm gefällt (wenn sie preislich noch im Rahmen ist). Aber nein, er WILL keine Winterjacke und er BRAUCHT keine Winterjacke. Eigentlich braucht er gar keine Jacke - ein T-Shirt und ein dünnes Hemd drüber reicht bei derzeit morgens knapp über 0 Grad völlig aus .

    Ich habe ihm gesagt, wenn er der Meinung ist, er braucht eine Winterjacke, kann er jederzeit zu mir kommen und wir kaufen sie. Ansonsten ärgere ich mir inzwischen kein Magengeschwür mehr deswegen, ich muss ja nicht frieren und ihm ist offensichtlich nicht kalt genug. Wenn ich ihm jetzt eine Winterjacke aufnötige, kann ich mein Geld genauso gut in den Mülleimer werfen .
    Mein Mann und ich haben zusammen keine Kinder aber mein Mann hat aus erster Ehe einer Tochter. Deswegen kenne ich das auch

    Die bekommt bestimmt keine teuren Designer Klamotten aber sie will auch keine ordentlichen Wintermantel u. Schuhe tragen. Mein Mann regt sich auch immer extrem darüber auf
    Allerdings ist sie obenherum etwas fülliger (große Oberweite ) und da sieht es halt dann noch im dicken Wintermantel, noch fülliger aus.
    Aber anscheinend hat sie dieses Jahr eine Outdoorwinterjacke gekauft..
    Mal sehen, ob das auch stimmt
    Geändert von hexe (09.10.2012 um 07:42 Uhr)

  35. #35
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von Velanor Beitrag anzeigen
    Ich kann das Mädchen gut verstehen.
    Ich war in diesem Alter genauso und meine jungere Schwester ist den Daunenjacken und Daunenmanteln auch eher abgeneigt.

    Ich mag sie persönlich immer noch nicht. Mir gefällt es nicht, dass diese Jacken immer so aufgeplustert sind und dann auch noch oft schön in diese Rechtecke unterteilt. Ich finde, dass ich darin ziemlich doof aussehe, und komme mir sehr dick vor.
    Heutzutage sind die Daunenmäntel doch gar nicht mehr dick. Früher, als ich Kind war, da sah man aus wie ein Michelinmännchen
    Aber dafür waren dich auch viel wämer!

    Nein, das Mädchen hat den Mantel schon ausgesucht, war ihr aber dann doch nicht "exclusiv" genug!

  36. #36
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Ist der von J. Wolfskin sehr viel dicker als der von Tchibo?

    Wie fandest du den von Tchibo (wenn er dir gepasst hätte)?
    Also etwas wärmer kommt der mir schon vor. Ist ja auch winddicht
    und länger geschnitten.
    Der von Tchibo war zum einen zu hell und zu eng und vor allem die Ärmel
    zu kurz. Aber ob der jetzt warm hält, kann ich absolut nicht einschätzen

  37. #37
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.958

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    Allerdings ist sie obenherum etwas fülliger (große Oberweite ) und da sieht es halt dann noch im dicken Wintermantel, noch fülliger aus.
    Wem sagst du das? Bei meiner Winterjacke zum Radfahren ist es mir ziemlich egal, das ist so eine Squalljacke von Lands End. Der dazugehörige Mantel ist allerdings zurückgegangen, der ist dermaßen unförmig, dass ich damit einfach nur unmöglich aussehe
    Vielleicht wären die neuen Wollmäntel von Lands End was? Die haben meines Wissens A-Linie.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  38. #38
    Noki
    Besucher

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    Also etwas wärmer kommt der mir schon vor. Ist ja auch winddicht
    und länger geschnitten.
    Der von Tchibo war zum einen zu hell und zu eng und vor allem die Ärmel
    zu kurz. Aber ob der jetzt warm hält, kann ich absolut nicht einschätzen

    Zu eng? Und wenn du ihn eine Nummer größer genommen hättest, wäre er immer noch zu eng gewesen? Also ich hab 36 genommen, trage obenrum XS-S, je nachdem, und mir passt er. Hab sogar noch soviel Luft, dass ich einen dicken Winterstrickpullover drunter tragen kann oder sogar noch eine Steppweste drunterpacken kann.

  39. #39
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Keine Ahnung, das mit dem zu eng bezieht sich auf die Schulterbreite. Meine Schultern sind breit.
    Trage obenherum auch S u. XS Manchmal auch M, eben wegen der Ärmellänge.
    aber bin 1,80 m groß und habe lange Arme. Mir sind oft die Ärmel viel zu kurz
    Sonst habe ich auch reingepasst

    Aber in Mänteln u. Jacken (Winter) habe ich oft größere Größen. Bei z.B. EDC brauche ich XL
    Wenn ich Glück habe auch mal in L.

  40. #40
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Wem sagst du das? Bei meiner Winterjacke zum Radfahren ist es mir ziemlich egal, das ist so eine Squalljacke von Lands End. Der dazugehörige Mantel ist allerdings zurückgegangen, der ist dermaßen unförmig, dass ich damit einfach nur unmöglich aussehe
    Vielleicht wären die neuen Wollmäntel von Lands End was? Die haben meines Wissens A-Linie.
    Keine Ahnung, wie die Mäntel sind aber ich glaube, dass Sie als Teeni nicht Landends anziehen will Das muss ja auch immer modern sein.
    Mir ist es mittlerweile auch egal. Außer meinem Mann
    Sie wird bald achtzehn, da ist sie eigentlich alt genug, um sich selber vernünftig, nach den Witterungsverhätnissen, anzuziehen (sollte man meinen

    lg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.