Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    blossom
    Besucher

    HimaLaya Henna Liquid Färbe Gel ......

    Kennt jemand diese Tönung?

    http://www.ein-besseres-leben.de/q6221.html


    Ist die empfehlenswert und ohne schädliche INCIS?! Nutze momentan noch Henne Color, aber das ist ja ein kleiner Giftcocktail ;o(.

    Danke

    PS: Oops, falsches Forum. Bitte verschieben, wenn nötig und möglich. T´schuldigung!

    [ Geändert von blossom00125 am 01.08.2005 08:39 ]

  2. #2
    Experte
    Registriert seit
    26.04.2005
    Beiträge
    767

    Re: HimaLaya Henna Liquid Färbe Gel ......

    Hm, also soweit ich weiß, hat Logona die einzige Colorcreme auf dem Markt, die reine Natur ist.

    Das da sieht mir jetzt mal wieder danach aus, als wenn die Firma vorgaukeln möchte, es sei ein Naturprodukt. Wenn Henna im Namen steht, nehmen das viele Leute wohl auch an. Aber normalerweise sind Pflanzenfarben auch Färbungen und keine Tönungen.

    Insofern würde ich sagen, dass es mit der Henne Color Creme auf der selben Stufe steht. Hast du Logona schonmal probiert, oder suchst du nur nach einer Tönung?

  3. #3
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: HimaLaya Henna Liquid Färbe Gel ......

    Ich hatte da mal angefragt und kopier dir die INCI mal hierhin:

    Lawsonia inermis, Cetrimonium Chloride, PVM/MA Decadiene Crosspolymer, Panthenol, PEG-40,Castor Oil, PVP /VA Copolymer, Colloidal Sulphur, Ethoxydiglycol, Propylene glycol, Aminomethylprpanol, Butylene Glycol, Hydrolyzed Wheat Protein, Thymus Vulgaris, Tussilago farfara, Equisetum arvense, Rosmarin officinalis, Melisse officinalis, Salvia officinalis, Arnica montana,Matricaria chamomilla, Phenoxyethanol, Cocamidopropylamine Oxide, CalciumPatothenate, Inositol, Parfüm, Methylparaben, Butylparaben, Ethylparben, Prpylparaben (+/-Indigo, Quinquina, WallnutRedsandalwood, Rubarbroot, Chamomile; and Basic Brown 16, Basic Red , Basic Blue, Basic Yellow, Acid Violet 43)

    Also, ich hab's mir nicht bestellt.

    LG, Lina

  4. #4
    blossom
    Besucher

    Re: HimaLaya Henna Liquid Färbe Gel ......

    Danke .


    Tja, leider wieder kein gutes Ersatzprodukt ;o(!

    Henna Schwarz Pulver bleibt bei mir einfach nicht drauf, ganz im Gegenteil, meine Haare am Ansatz haben seit gestern einen goldrotblonden Stich, statt auch nur annähernd etwas dunkler zu sein, wie in den Längen , obwohl keinerlei Silikone o.ä. am Haar sein können.

    Mit Logona Pulver hat es nicht geklappt und mit dem Spinnrad Henna auch net.



    lg




  5. #5
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: HimaLaya Henna Liquid Färbe Gel ......

    Hallo Blossom,

    das Henne Color hält aber bei Dir? Wie lange? Wird es ganz schwarz?

    Zur normalen PHF.

    Wie ist denn deine Naturhaarfarbe am Ansatz? Es erfordert ziemlich viel Geduld, um hellere Haare so richtig dunkel zu bekommen, da PHF schwarz ja nicht schwarz färbt, sondern die Haare durch das enthaltene Blau einfach immer einen Ton dunkler macht.

    Bei hellen Haaren empfiehlt sich ein mehrfaches Vorpigmentieren mit rot und Brauntönen. Das ist ziemlich viel Arbeit. Schau Dir mal Jias Tagebuch an.

    In den Längen hält's? Hab ich das richtig verstanden?

    LG, Lina

  6. #6
    blossom
    Besucher

    Re: HimaLaya Henna Liquid Färbe Gel ......

    Meine Haare sind etwas überschulterlang und bis Mitte letzten Jahres habe ich mit Movida getönt.

    Ab Anfang des Jahres immer unregelmäßig mit Henne Color Schwarztönung...suuuper schaut´s bei mir aus; hält klasse und wird wunderbar dunkel.
    Zuletzt habe ich vor 4 Wochen getönt und kurz davor Logona Henna Pulver probiert...keine Wirkung.

    Dann habe ich gestern das Spinnrad Henna getestet...tja, auch keine Wirkung.

    Jetzt habe ich gerade nochmal draussen ordentlich im Licht geschaut und stelle fest, daß mein Haar insgesamt eher heller geworden ist . Als wenn das Henna jegliche Farbe aus meinen Haaren gezogen hätte . Ist mir irgendwie peinlich , weil das ja theoretisch nicht sein kann, oder?!

    lg

    PS: Ich denke , so wie sie jetzt aussehen, könnte das meine Naturhaarfarbe sein. Wenn ich Fotos von früher vergleiche, passt es auf jeden Fall. Ein mittleres Braun mit rotgoldenem Stich.

    [ Geändert von blossom00125 am 01.08.2005 12:59 ]

  7. #7
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: HimaLaya Henna Liquid Färbe Gel ......

    Hmm, vielleicht hält es in den Längen einfach besser, weil da vorher Oxidationshaarfarbe drin war (Movida) und die Haare dort deshalb ein bißchen geschädigter sind. Ist bei mir auch so, in den Längen hält es wirklich besser als am naturbelassenen Ansatz, obwohl der ja auch dunkel ist.

    Ich glaube nicht, dass es dann Henna war, dass Dir die Farbe aus den Längen gezogen hat. Movida, obwohl nur Intensivtönung, arbeitet wie Farbe: zeiht die eigenen Farbpigmente aus dem Haar und baut chemische wieder ein.. Vielleicht sind diese chem. Farbstoffe jetzt raus, nachdem du so lange nicht intensiv getönt hast und die Haare, die Du jetzt siehst, sind das Ergebnis mehrerer oxidativer Prozesse.

    Vor ein paar Jahren habe ich mir bordeaux-rote Strähnen in meine dunklen Haare gemacht, ein paar Mal. Als ich die dann nicht mehr wollte, war das Haar so ausgelaugt, dass es keine andere (chemische!!!) HaarFARBE mehr annehmen wollte. Bei der Tochter einer Freundin war es so, dass nach einigen Malen Blondierung (beim Friseur) keine Farbe mehr halten wollte, weder Friseur- noch DM-Farbe! Sie musste alles rauswachsen lassen. Sowas kann auch passieren.

    Wenn Du wirklich umsteigen willst, lohnt sich vielleicht auch die Vorpigmentierung. Ist zwar aufwänding, bringt letztendlich aber wirklich was.

    Genug Roman jetzt...

  8. #8
    blossom
    Besucher

    Re: HimaLaya Henna Liquid Färbe Gel ......

    Ich dank Dir ganz herzlich, daß Du mir geholfen und alles so gut erklärt hast .

    Chemie kommt jedenfalls nicht mehr ins Haar. Werde wohl weiterhin zwischendurch mein Henne Color benutzen und es irgendwann nochmal mit Henna probieren.

    lg

  9. #9
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: HimaLaya Henna Liquid Färbe Gel ......

    So, ich kopier dir mal die übersetzten INCI von dem Himalaya Zeugs rein. Ich find Henne Color echt schlimmer.

    LAWSONIA INERMIS Henna
    Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
    Verwendung: Wirkstoff

    CETRIMONIUM CHLORIDE (minus)
    Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
    Wirkung: verbessert die Kämmbarkeit
    Verwendung: Haarpflegezusatz, Kämmbarkeitshilfen
    In höheren Konzentrationen irritierend, allergisierend

    PVM / MA DECADIENE CROSSPOLYMER (minus)
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Filmbildner, Weichmacher

    PANTHENOL Provitamin B5
    Herkunft: Chemischer Wirkstoff
    Wirkung: Feuchtigkeitsspender, entzündungshemmend, reizlindernd, hautregenerierend, gegen rissige und spröde Haut, unterstützt die Wundheilung
    Spendet Feuschtigkeit, indem es tief in die unteren Hautschichten eindringt, dort Wasser anzieht und bindet.

    PEG-40 (neutral)
    Verwendung: Feuchtigkeitsspender, Lösungsmittel
    Castor Oil Ricinusöl
    Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
    Wirkung: pflegend, hält die Haut geschmeidig, sehr gute Haar- (und Wimpern-)pflege.
    Wegen seiner guten Lösungseigenschaften für Farbstoffe auch häufig in Lippenstiften und Stiftgrundlagen (z. B. in Kajalstiften) zu finden.
    Verwendung: Glanzgeber, Hautpflegestoff

    PVP / VA COPOLYMER (neutral)
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, Bindemittel, Emulsionsstabilisatoren, Filmbildner
    Kann allergisierende Rückstände in Atemwegen oder dem Gehörgang hinterlassen.
    Umweltrelevanter Stoff.

    COLLOIDAL SULFUR Schwefel
    Herkunft: Mineralischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Antimikrobielle Stoffe

    PROPYLENE GLYCOL (minus)
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Wirkung: feuchtigkeitsbewahrend
    Verwendung: Feuchtigkeitsspender, Lösungsmittel
    allergisierend, höher konzentriert irritierend
    Kann Hautreizungen auslösen.

    AMINOMETHYL PROPANOL (neutral)
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Säure-/Basenregulierung, pH-Wert-Regler, Puffersubstanzen

    BUTYLENE GLYCOL (neutral)
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Mehrwertiger Alkohol. Wird als Lösungsmittel für Pflanzenextrakte und als Konservierungsstoff eingesetzt.
    Verwendung: Feuchtigkeitsspender, Lösungsmittel

    HYDROLYZED WHEAT PROTEIN Weizenprotein
    Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
    Wirkung: feuchtigkeitsbewahrend, hautstraffend, heilungsfördernd, verbessert Nasskämmbarkeit
    Verwendung: Tensid, Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, Wirkstoff

    THYMUS VULGARIS Thymian
    Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
    Wirkung: stark antiseptisch, desinfizierend, wundheilend,schweißtreibend, entkrampfend
    Wird bei Furunkeln, Warzen, Fußpilz und Haarausfall eingesetzt.
    Verwendung: Wirkstoff

    TUSSILAGO FARFARA Kleiner Huflattich
    Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
    Verwendung: Wirkstoff

    EQUISETUM ARVENSE Zinnkraut, Schachtelhalm
    Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
    Wirkung: desodorierend, hautstraffend, heilungsfördernd
    Verwendung: Wirkstoff

    ROSMARINUS OFFICINALIS Rosmarin Extrakt
    Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
    Wirkung: klärend, durchblutungsfördernd, antibakteriell, talgregulierend
    Verwendung: Konservierungsmittel
    Höher konzentriert irritierend.
    Kann Rückstände von Lösungsmitteln und Pestiziden enthalten.

    MELISSA OFFICINALIS Melisse
    Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
    Wirkung: anregend
    Verwendung: Wirkstoff

    SALVIA OFFICINALIS Königssalbei
    Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
    Wirkung: entzündungshemmend, heilungsfördernd, schweisshemmend
    Verwendung: Hautpflegemittel, Wirkstoff

    ARNICA MONTANA Arnika
    Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
    Wirkung: entzündungshemmend, wundheilend, hautberuhigend
    allergisierend

    MATRICARIA CHAMOMILLA Kamillenöl
    Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
    Wirkung: entzündungshemmend, heilungsfördernd, beruhigend, reizlindernd
    Die Blüten der Deutschen Kamille werden in Pflanzenöl, meist Jojoba- oder Olivenöl mazeriert. Der ölige Auszug enthält kein Chamazulen wie das ätherische Öl.

    PHENOXYETHANOL
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Konservierungsstoffe

    COCAMIDOPROPYLAMINE OXIDE (neutral)
    Herkunft: Überwiegend pflanzlichen Ursprungs
    Verwendung: Tenside, Waschaktive Substanzen

    CALCIUM PANTOTHENATE
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff - Basis natürlich
    Wirkung: heilungsfördernd, Schutz vor Hautstörung, kräftigt Nägel und Haare
    aus Pantothensäure (Vitamin-B Gruppe)
    Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen

    INOSITOL
    Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
    Wirkung: feuchtigkeitsbewahrend, hautglättend
    Zelleigener Feuchtigkeitsfaktor pflanzlichen Ursprungs

    Parabene, allergieauslösend, haben alle ein MINUS

    Walnuss, Rhabarber und Chamille findet er nicht, sind aber wohl okay. QuinQuina ist wohl Chinarinde

    Die Farbstoffe haben alle ein Minus, Sollten nicht mit Schleimhäuten in Verbindung kommen.

    Zur Erklärung:

    Minus = nicht empfehlenswert.

    So, ich guck gleich noch mal nach Henne Color. Oder kannst Du mir mal die INCI geben?

    LG, Lina

    neutral = weniger empfehlenswert


















  10. #10
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: HimaLaya Henna Liquid Färbe Gel ......

    Henne Color:

    AQUA Wasser
    Herkunft: Überwiegend mineralischen Ursprungs
    Verwendung: Lösungsmittel, Verdünnungsmittel, Feuchtigkeitsspender

    LAWSONIA INERMIS Henna
    Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
    Verwendung: Wirkstoff

    CETEARYL ALCOHOL Fettalkohol, Cetyl-/Stearylalkohol )neutral)
    Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
    Wirkung: feuchtigkeitsbewahrend, glättend, rückfettend
    Verwendung: Emulgator, Fettkomponente

    CETEARETH-33 )neutral)
    Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
    Verwendung: Emulgator, Lipid, Tensid

    PROPYLENE GLYCOL (minus)
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Wirkung: feuchtigkeitsbewahrend
    Verwendung: Feuchtigkeitsspender, Lösungsmittel

    COCAMIDOPROPYL BETAINE Betain HT
    Herkunft: Überwiegend pflanzlichen Ursprungs
    Verwendung: Tenside, Waschaktive Substanzen

    BENZYL ALCOHOL Benzylalkohol (minus)
    Wirkung: wirkt hautberuhigend
    Verwendung: Chemischer Duftstoff, Konservierungs-, Lösungsmittel
    Betäubt die Hautoberfläche, höher konzentriert hautirritierend, kann Allergien auslösen und zu Angioödemen führen.

    QUATERNIUM-82 (minus)
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Wirkung: verbessert Nasskämmbarkeit
    Verwendung: Haarweichspüler, Antistatika, Kämmbarkeitshilfen
    Kann allergisierende Rückstände enthalten.

    CETRIMONIUM CHLORIDE (eher minus)
    Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
    Wirkung: verbessert die Kämmbarkeit
    Verwendung: Haarpflegezusatz, Kämmbarkeitshilfen
    In höheren Konzentrationen irritierend, allergisierend

    PEG-15 COCOPOLYAMINE (neutral)
    Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, Emulgatoren

    METHYLCHLOROISOTHIAZOLINONE (MINUS!!!!)
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Konservierungsstoffe
    eiweißverändernd, stark allergisierend
    halogenorganische Substanz.

    Dann noch die Farbstoffe....










  11. #11
    blossom
    Besucher

    Re: HimaLaya Henna Liquid Färbe Gel ......

    Also Henne Color findest Du schlimmer als Himalaya und ich sollte besser Himalaya benutzen, wenn überhaupt, richtig?!

    Stehe gerade auf dem Schlauch .

    lg

    [ Geändert von blossom00125 am 01.08.2005 16:00 ]

    PS: ...hat sich schon erledigt. Wer ordentlich liest, ist klar im Vorteil.

    [ Geändert von blossom00125 am 01.08.2005 16:06 ]

  12. #12
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: HimaLaya Henna Liquid Färbe Gel ......

    Also, so summa summarum finde ich das Himalaya Zeugs besser als Henné Color. Da ist zwar auch Chemie drin, dafür aber viele Pflanzen, die gut für die Kopfhaut und den Haarwuchs sind.

    Und wenigstens nix Eiweiss-Veränderndes. Das find ich bei Henné echt schrecklich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.