Hallo zusammen!
Nachdem ich einige ziemlich nervenaufreibende Frisörbesuche hinter mir habe und verunsichert bin, wie ich jetzt mit meinen Haaren umgehen soll, wende ich mich hilfesuchend an euch.
Ich versuche mal, meinen "Werdegang" so kurz wie möglich zu schildern:
Vor einigen Monaten hatte ich die (dumme) Idee, mir meine Haare (aschblond, schulterlang, NK-gepflegt) mit Henna und Indigo schwarz zu färben. Hat auch prima geklappt. Ende Dezember, als ich den Ansatz hätte nachfärben müssen, habe ich dann kalte Füße gekriegt, weil ich meine Haare wachsen lassen möchte/wollte. Ich dachte mir, dass es - wenn die Haare erst einmal lang sind - schwierig bis unmöglich werden würde, wieder zur Naturhaarfarbe zurück zu kehren. Hätte ich mal besser früher drüber nachgedacht, ich weiß....
Jedenfalls bin ich dann zum "besten" Frisör unserer Stadt gegangen. Die Frisörin meinte, es sei "kein Problem", die Haare aufzuhellen (zumindest auf ein Mittelbraun, durch Bleichen und Intensivtönung). Gesagt, getan.
Dann begann das eigentliche Elend, denn nach sage und schreibe 4 Blondier-Durchgängen waren meine Haare BLAU. Das waren sie auch nach 3 Durchgängen Intensivtönung noch, worauf hin ich das Ganze abgebrochen habe und nachhause gefahren bin, weinend.
Ich bin über eine Woche lang mit Mütze herum gelaufen. Meine Haare waren nicht nur blau, sondern von der Chemiekeule natürlich auch völlig strohig. Ausserdem war meine Kopfhaut komplett verschorft. Horror.
Dann bin ich nochmal zum Frisör gegangen, nachdem ich mich dagegen entschieden hatte, sie einfach selbst abzurasieren. Die Frisörin hat die Haare dunkelbraun gefärbt, und zumindest nach der ersten Haarwäsche sind sie immernoch nicht wieder blau. Ich habe sie mir auch (schweren Herzens) ganz kurz schneiden lassen, weil sie einfach viel zu kaputt sind.
Was mich jetzt interessieren würde, ist folgendes:
1. bekomme ich meine Haare mit meiner üblichen Pflege (NK-Conditioner mit diversen Ölen als Leave-In bzw. Pre-Wash) wieder soweit hin, dass sie sich nichtmehr wie ein Berg trockenes Stroh anfühlen?
2. wie kriege ich die Silikone wieder aus meinen Haaren, die mir die Frisörin beim letzen Mal auf den Kopf geklatscht hat, damit die Pflege überhaupt an mein Haar gelangt? Das war nämlich auch noch so ne Sache: ich habe explizit gesagt, dass ich keine silikonhaltigen Produkte verwende, woraufhin sie sagte, das wäre ja auch schlecht und sie würden sowas nie bei ihren Kunden benutzen. Habe mir dann ne Probe ihrer Produkte mitgeben lassen und festgestellt, dass im Shampoo, im Conditioner und im Pflegeöl überall Dimethicone und andere Silikone und Filmbildner enthalten sind. Werde nie wieder dort hingehen...!
Ich habe ein Tiefenreinigungsshampoo daheim, scheue mich aber davor, meinen Haaren jetzt scharfe Tenside zuzumuten....Weiß aber sonst nicht, wie ich das Zeug (schonend) aus den Haaren bekomme und wie lang das dauern wird.
So, Ende des Riesenbeitrags.
Ich bin sehr dankbar für eure Tipps....