Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 50 von 77 ErsteErste ... 304048495051526070 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.961 bis 2.000
  1. #1961
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.218
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Zitat Zitat von Valandriel Vanyar Beitrag anzeigen

    Dann schreibe doch einfach Valandriel





    Ich hatte diese Bedenken zu Beginn auch und habe daher immer penibel einen kleinen Spatel benutzt. Irgendwann im Wechsel mit sauber gewaschenen Händen. Mittlerweile nur noch gewaschene Hände. Gekippt ist mir wie gesagt noch nichts oder Veränderungen auf der Haut bemerkt. Also solltest du schon irgendwie mit 50ml Tiegeln zurecht kommen!
    I+M mochte ich auch sehr, habe das vor MG benutzt und auch einen Unterschied zu meiner vorherigen Pflege mit deutlich mehr Glycerin gespürt. Aber letztendlich war es mir dann doch zu viel Glycerin. Zumindest in den Cremes, mit der Reinigungsmilch kam ich gut klar.
    Überzeugt, beim nächsten Mal wird es dann ein großer Tiegel. Die haben sie bei uns auch meistens vorrätig. Von den kleinen gibt es immer nur eine begrenzte Auswahl.

    Die I+M Creme war von der Reichhaltigkeit wirklich in Ordnung (ich mag keine wässrigen Cremes mehr), auch der Duft und die sonstige Verträglichkeit. Aber dieses schwitzige Gefühl- damit fühle ich mich überhaupt nicht wohl.
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  2. #1962
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Miss Bennet, der Winter Balm ist echt Top, hilft auch gegen eine wunde Schnupfnase und duftet so schön harzig.

    Ich nehm ihn gern wenn ich mit meiner Maus zum Schlittenfahren gehe oder einen langen Spaziergang vorhabe.

    Für die Nagelhaut und die Lippen ist er auch gut zu gebrauchen.

    Wenn man sich aber wieder drinnen aufhält muss man den Balm doch von der Gesichtshaut tupfen sonst gibt es echt nen Wärmestau zumindest bei meiner eher fettigen Haut.

    Der Rosenbalm ist sicher ähnlich dem Lippenbalm Rose, aber ich mag grad den tollen duft vom Winterbalm so gern.

    LG ökotussi

  3. #1963
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.218
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Ökotussi,

    danke!

    Wenn ich den Winter Balm bzw. Rose Balm bei Kälte, für die Lippen, etc. verwenden kann, dann müsste das doch eigentlich auch in die andere Richtung mit dem Lip Balm funktionieren?!

    Den habe ich nämlich da und weil ich so wenig davon brauche, wäre es praktisch, wenn ich ihn bei Winterspaziergängen als Schutz für die Gesichtshaut verwenden könnte.

    Der Lippenbalm macht für die Lippen einen guten Job. Für unterwegs werde ich bei den Burt's Bees Pflegestiften bleiben. Aber zu Hause kann ich mit sauberen Fingern in den Lip Balm patschen.
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  4. #1964
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.218
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Ich war skeptisch und konnte es mir nicht so richtig feststellen, aber es gibt tatächlich einen Unterschied zwischen MG und SensiSana: bei MG muss ich zur Zeit jede Creme mit etwas Öl aufmotzen, um abends keine trockenen Flecken auf Wangen, Stirn oder Kinn zu haben. Mit SensiSana Kamelie Hautcreme ist alles auch ohne Öl schick - allerdings ist der Preis der absolute Wahnsinn und so werde ich nach dem Aufbrauchen der Probensets zufrieden zu MG + Öl zurückkehren.
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  5. #1965
    Inventar Avatar von *CorTi*
    Registriert seit
    27.08.2014
    Beiträge
    2.832

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Ich habe die alten INCIs nicht mehr parat, aber ich meine mich zu erinnern, dass die Kameliencreme (völlig?) identisch mit der alten Kameliencreme von MG sein müsste. Die gab es ja ganz früher schon mal, ebenfalls zu einem völlig überzogenen Preis.

    Vielleicht ist das Kameliensamenöl auch genau das Öl, das Deine Haut gerne mag und mit dem sie sich richtig gut (an-)fühlt? Ich habe ja schon viel herumgetestet und auch so manche Öle als Solopflege getestet. Bei manchen spannte die Haut mit der Zeit so sehr, dass es regelrecht schmerzhaft war, mit anderen (neueste Entdeckung!) könnte ich beinah Öl als alleinige Pflege verwenden. Die Zusammensetzung kann also schon viel ausmachen
    "Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken" - Heinz Erhardt

  6. #1966
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.218
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    CorTi

    Die alte Kameliencreme von MG kenne ich leider nicht mehr, da war ich gesichtspflegemäßig noch auf Reisen. Dann war der Preis damals schon so hoch -gut zu wissen. Ob das an diesem Öl liegt.

    Ich habe mich zu Anfang meiner MG Zeit mal durch alle MG Threads hier durchgelesen. Vor einigen Jahren muss es unter MG einige spannende Cremes gegeben haben.

    Danke für den Tipp, wenn das Joik Öl und Arganöl leer sind, werde ich die Augen mal nach Kamelienöl offen halten.
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  7. #1967
    Inventar Avatar von *CorTi*
    Registriert seit
    27.08.2014
    Beiträge
    2.832

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Zitat Zitat von Miss Bennet Beitrag anzeigen
    Danke für den Tipp, wenn das Joik Öl und Arganöl leer sind, werde ich die Augen mal nach Kamelienöl offen halten.
    Das war nur so ein Gedanke. Ob es einen großen Unterschied macht, kann ich natürlich nicht sagen

    Ha, vergiss es. Ich habe gerade die INCIs der Kamelien Hautcreme nachgeguckt:

    Wasser, Avocadoöl, Wollwachs, Sheabutter*, Bienenwachs, Kakaobutter*, Grüner Tee Extrakt*, Kamelienblütenextrakt, Orangenblütenhydrolat*, Vitamin E, Echte äth. Öle*.
    * aus kontrolliert biologischem Anbau


    Quelle: Bio-Naturel

    Da ist kein Tropfen Kamelienöl drin , nur ein Kamelienblütenextrakt. Anscheinend ist es eher das Avocadoöl, das Deiner Haut so gut bekommt.

    Da war ich vorhin auf dem völlig falschen Dampfer. Kamelien Hautcreme klingt für mich nach Kamelienöl! (Und wodurch rechtfertigt sich bitte dieser Preis??)

    edit: in der alten Fassung war tatsächlich zusätzlich noch Kamelienöl drin (Avocadoöl auch), in den Testberichten findet man noch die alten INCIs! Kostenpunkt seinerzeit: 43,90 €, was auch schon ziemlich ... äh ... ungünstig ist .
    "Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken" - Heinz Erhardt

  8. #1968
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.218
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Zitat Zitat von *CorTi* Beitrag anzeigen
    Das war nur so ein Gedanke. Ob es einen großen Unterschied macht, kann ich natürlich nicht sagen

    Ha, vergiss es. Ich habe gerade die INCIs der Kamelien Hautcreme nachgeguckt:

    Wasser, Avocadoöl, Wollwachs, Sheabutter*, Bienenwachs, Kakaobutter*, Grüner Tee Extrakt*, Kamelienblütenextrakt, Orangenblütenhydrolat*, Vitamin E, Echte äth. Öle*.
    * aus kontrolliert biologischem Anbau


    Quelle: Bio-Naturel

    Da ist kein Tropfen Kamelienöl drin , nur ein Kamelienblütenextrakt. Anscheinend ist es eher das Avocadoöl, das Deiner Haut so gut bekommt.

    Da war ich vorhin auf dem völlig falschen Dampfer. Kamelien Hautcreme klingt für mich nach Kamelienöl! (Und wodurch rechtfertigt sich bitte dieser Preis??)

    edit: in der alten Fassung war tatsächlich zusätzlich noch Kamelienöl drin (Avocadoöl auch), in den Testberichten findet man noch die alten INCIs! Kostenpunkt seinerzeit: 43,90 €, was auch schon ziemlich ... äh ... ungünstig ist .
    Na nur gut, dass mich bei der Kamelien Hautcreme der Preis für eine 50ml Größe ohnehin abschreckt. Da wird groß mit "Kamelie" getönt und dann ist von dem Ganzen nur ein Blütenextrakt enthalten. Ich hätte vom Namen her auch gedacht, dass die Creme Kamelienöl enthält - aber dann wäre sie vielleicht noch teurer.

    Übrigens, derzeit kostet die Creme bei Violey stolze 58,75€. Damit ich einen solchen Preis zahle, müsste mich eine Creme schon zurück ins Säuglinalter transportieren (zumindest was die Haut angeht).

    Allerdings frage ich mich auch, womit sich bei den Inhaltsstoffen der Preis rechtfertigen lässt. Die meisten Inhaltsstoffe werden auch bei der normalen MG Serie verwendet und die kosten nur einen Bruchteil. Vielleicht liegt es an der besonderen SensiSana Philosophie?

    Gut, das ich mit MG so gut zurecht komme. Die normale Serie ist zwar auch nicht gerade billig (es gibt deutlich preisgüntisgere NK Firmen) - aber Verträglichkeit, Pflegewirkung und Ergiebigkeit rechtfertigen da für mich noch den Preis.
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  9. #1969
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Für mich ist der Preis von SensiSana total überteuert - Philosophie und Produktentwicklungen/Ideen hin oder her. Bei MG wurde auch in irgendeinem Test (Ökostest?) festgestellt, dass der Preis stellenweise nur durch das Verwenden von teureren Glastiegeln zustande kommt - da diese aber ökologisch sinnvoll sind, die Produkte sehr ergiebig und meiner Haut bestens zusagen, relativiert sich der Preis und ich zahle ihn gerne.
    Ja, er ist teurer als Drogerie Niveau, aber dennoch weitaus billiger als bspw. SensiSana, May Lindstrom oder ähnliches.

  10. #1970
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.218
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Mg und SensiSana haben ja eh bestimmt Philosophien, mit denen ich so gar nichts anfangen kann. Mir it auch immer noch nicht klar was diese ominösen "spagyrische Essenzen" eigentlich sind.
    Ich nehme die Prdoukte , weil der Rest der mir verständlichen Inhaltsstoffe für mich funktioniert.

    May Lindstrom kommt mir in letzter Zeit immer mal wieder unter - scheint momentan angesagt zu sein?!

    In der Drogerie komme ich mit Alverde, Sante, Lavera nicht mehr zurecht - dabei war meine erste komplette NK Serie (die ich auch vertragen hatte) von Sante.
    Da fällt mir auf, dass ich bereits zu Teenager Zeiten nicht in der Drogerie fündig geworden bin. Damals habe ich lange Jahre Biotherm verwendet, nachdem ich bei Douglas darüber aufgeklärt wurde, dass ich anstatt gegen Akne lieber für empfindliche, sensible Haut pflegen sollte und meine Haut dann doch deutlich besser wurde.
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  11. #1971
    Fortgeschritten Avatar von Elya
    Registriert seit
    22.03.2010
    Beiträge
    488
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Ich hab mir letztens ein Probeset von SensiSana bestellt, um endlich mal zu wissen, ob was an dem Hype dran ist (wahrscheinlich: nein ).
    Ich bin großer MG Fan - was Besseres ist mir in all den Jahren noch nicht untergekommen - aber das Sensi Konzept ... ich weiß nicht. Allein der Preis für das mini Probenset ist schon saftig (14 €), aber das musste diesmal einfach mit. Danach weiß ich hoffentlich, dass die Cremes auch nicht "besser" funktionieren als MG, und kann Sensi abschreiben.
    (Wirklich blöd wird es nur, wenn Sensi tatsächlich eine Offenbarung ist )


    Bin jedenfalls gespannt auf mein Päckchen
    Aus einem Buch abzuschreiben nennt man Plagiat.
    Aus zwei Büchern abzuschreiben nennt man Essay.
    Und aus drei Büchern abzuschreiben nennt man Dissertation.

  12. #1972
    Inventar Avatar von *CorTi*
    Registriert seit
    27.08.2014
    Beiträge
    2.832

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Zitat Zitat von Elya Beitrag anzeigen
    Danach weiß ich hoffentlich, dass die Cremes auch nicht "besser" funktionieren als MG, und kann Sensi abschreiben.
    Waaaaaah, wehe Du sagst etwas anderes

    "Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken" - Heinz Erhardt

  13. #1973
    Fortgeschritten Avatar von Elya
    Registriert seit
    22.03.2010
    Beiträge
    488
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread




    Das würde ich nie wagen, liebe CorTi
    Aus einem Buch abzuschreiben nennt man Plagiat.
    Aus zwei Büchern abzuschreiben nennt man Essay.
    Und aus drei Büchern abzuschreiben nennt man Dissertation.

  14. #1974
    Inventar Avatar von *CorTi*
    Registriert seit
    27.08.2014
    Beiträge
    2.832

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Naja, aber wenn, wenn würde ich es doch wissen wollen

    Ach, andererseits ist in den SensiSana Cremes schon wieder zu viel Klimbim, sodass die für mich gar nicht besser sein können
    "Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken" - Heinz Erhardt

  15. #1975
    Fortgeschritten Avatar von Elya
    Registriert seit
    22.03.2010
    Beiträge
    488
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread



    In der Maritim sind zumindest so nette Sachen wie Black Mud und Algen drinnen, ich denke, das könnte mir tatsächlich gefallen ... aber der Preis ist natürlich heftig.
    Hmmm.
    Ich werde auf jeden Fall berichten.
    Aus einem Buch abzuschreiben nennt man Plagiat.
    Aus zwei Büchern abzuschreiben nennt man Essay.
    Und aus drei Büchern abzuschreiben nennt man Dissertation.

  16. #1976
    Katzen-und Hundemama Avatar von Aphrodite
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Im Zauberwald
    Beiträge
    732

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Hallo

    also ich merke schon einen gewaltigen Unterschied zwischen der Maritim-Creme und den normalen Gebhardt-Cremes. Außer der Rosencreme vertrage ich keine Gebhardt-Creme (nur die alte Nachtkerze-Macadamia ging super) für längere Zeit (auch nicht die Shea), aber die Maritim-Creme mag meine Haut sehr. Sie macht die Haut bei mir ganz beruhigt und schön durchfeuchtet.
    Unforgettable Echo

  17. #1977
    Inventar Avatar von *CorTi*
    Registriert seit
    27.08.2014
    Beiträge
    2.832

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Aphrodite, wenn Du früher mit der Nachtkerzencreme gut klargekommen bist, liegt die Maritim wohl nahe . Die enthält ja auch Nachtkerzenöl.

    Ich bin mit der alten Nachtkerze überhaupt nicht klargekommen, d. h. die Maritim kommt für mich schon mal nicht in Frage
    "Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken" - Heinz Erhardt

  18. #1978
    Fortgeschritten Avatar von Elya
    Registriert seit
    22.03.2010
    Beiträge
    488
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Aphrodite, das klingt total spannend. Jetzt hibbel ich ungeduldig meinem Päckchen mit der Maritim entgegen
    Aus einem Buch abzuschreiben nennt man Plagiat.
    Aus zwei Büchern abzuschreiben nennt man Essay.
    Und aus drei Büchern abzuschreiben nennt man Dissertation.

  19. #1979
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.218
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Ich bin gespannt, was ihr noch über SensiSana berichten werdet.

    Meine Neugierde bzgl. der Luxusvariante ist vorerst befriedigt und ich kehre nach 3 Wochen wieder zur Aloe Vera Cream zurück. Die Kamelie Creme hat an den kalten Tagen zwar ausreichend gepflegt, aber die Konsistenz ist nicht für meine Haut gemacht. dadaurch, dass sie so fest ist (zumindest fester als meine Aloe Vera Cream), hatte ich trotz ordentlich Tonic Probleme sie gleichmäßig zu verteilen. Dadurch hatte ich dann trockene Stellen, die dabei waren, sich zu entzünden - das kann ich nicht gebrauchen.

    Wenn meine Aloe Cream aufgebraucht ist, werde ich dann vielleicht das Maritim Set testen.

    Was mir allerdings gut gefallen hat, war die Kamelie Maske. Aber das kann die 7 Kräuter Maske vielleicht auch - ich müsste mir nur mal den kleinen Pott besorgen.
    Ansonsten waren Bodylotion, Tonic und Reinigung ok, aber ich habe bei diesen keine gravierenden Unterschiede festgestellt.
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  20. #1980
    Experte Avatar von DoroPhil
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Xanth
    Beiträge
    684
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Mein Tiegelchen Neroli-Creme ist jetzt seit knapp einer Woche leer und ich bin wieder zur Melissen-Creme zurückgekehrt. Die Neroli hat meine Haut nicht genug gepflegt, ich hatte deutlich mit trockener Haut an Stirn, Nase und Wangen zu kämpfen. Ich habe in der Woche Melissen-Creme jetzt abgesehen von der Creme nichts in meiner Pflegeroutine verändert und ich kann feststellen, dass meine Haut nicht mehr so trocken ist. Ich denke, nach dieser Kleingröße werde ich mir doch tatsächlich einen großen Pott Melisse holen. Langsam pendelt sich meine Pflegeroutine ein: Morgens mit Wasser waschen, dann ein Hydrolat - im mom noch Hamamelis von Primavera, aber es stehen schon Römische Kamille und Melisse von Wolkenseifen in den Startlöchern - , darauf dann die Melissen-Creme von MG und die Eye Care. Darauf dann MF von Andrea Biedermann. Abends Öl-Seifen-Reinigung mit Mandelöl und einer Gesichtsseife - da bin ich noch am Austesten - und bei Bedarf, wenns draußen so bannig kalt ist, etwas Öl - Argan oder ähnliches. Nächstes Jahr um diese Zeit bin ich hoffentlich wirklich und komplett angekommen.

  21. #1981
    Katzen-und Hundemama Avatar von Aphrodite
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Im Zauberwald
    Beiträge
    732

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    @Elya

    na dann bin ich gespannt, was du zur Maritim sagst Über Monate war es die einzige Creme, die ich gut vertragen habe, seit ca. 2 Monaten geht auch die Rose, was mich sehr freut. So kann ich zwischen zwei Cremes abwechseln.

    @Corti

    ja die alte Nachtkerzen-Macadamia war wirklich toll. Sie war zwar schon seeehr reichhaltig, aber bei dosierter Benutzung ein Traum.
    Unforgettable Echo

  22. #1982
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Hallo ihr Lieben :)
    Durch euren thread hier probiere ich seit dem Sommer die Gebhardt Produkte aus und mag sie wirklich sehr! Mein Problem ist nur, dass ich bei meiner leichten bis mittelschweren Akne ohne BPO nicht auskomme (hab es mit Gebhardt pur versucht, aber auch andere Firmen und BPO war bisher das einzige, dass mir half)
    Ich weiß nicht, ob ich dann hier im thread an der richtigen Adresse bin? Die Philosophien könnten ja wirklich nicht gegensätzlicher sein ;)

  23. #1983
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.982

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Ich hab früher auch BPO verwendet, bin aber seit Martina Gebhardt davon ab. Hast du schon mal Dr. Eckstein Azulenpaste probiert? Das punktuell (oder bei Bedarf auch großflächiger) nachts aufgetragen, hat mich komplett vom BPO abgebracht. Es ist halt grün, deshalb tagsüber schlecht tragbar. Da hab ich dann Propolistinktur auf die Pickel aufgetragen, das heilt auch gut ab. BPO und MG sind wirklich 2 verschiedene Paar Schuhe. Ich glaub zu BPO wird auch eher eine Feuchtigkeitscreme empfohlen. Nach jahrelangem BPO-Gebrauch hab ich sehr trockene Haut und solche schmerzhaften unterirdischen Pickel bekommen.

    Ach so, bei manchen verbessert das Weglassen von Milchprodukten die Akne. Vielleicht wäre das ja einen Versuch wert.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  24. #1984
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Ich hab früher auch BPO verwendet, bin aber seit Martina Gebhardt davon ab. Hast du schon mal Dr. Eckstein Azulenpaste probiert? Das punktuell (oder bei Bedarf auch großflächiger) nachts aufgetragen, hat mich komplett vom BPO abgebracht. Es ist halt grün, deshalb tagsüber schlecht tragbar. Da hab ich dann Propolistinktur auf die Pickel aufgetragen, das heilt auch gut ab. BPO und MG sind wirklich 2 verschiedene Paar Schuhe. Ich glaub zu BPO wird auch eher eine Feuchtigkeitscreme empfohlen. Nach jahrelangem BPO-Gebrauch hab ich sehr trockene Haut und solche schmerzhaften unterirdischen Pickel bekommen.

    Ach so, bei manchen verbessert das Weglassen von Milchprodukten die Akne. Vielleicht wäre das ja einen Versuch wert.
    Ich wollte auch davon wegkommen, habs also langsam ausschleichen lassen und parallel Gebhardt benutzt. Zuerst hatte ich so ein Probeset von der Salvia-Reihe. Im Sommer ging es noch, meine Haut wurde aber immer trockener (trotzdem ich ja kein BPO genommen habe) ich bin dann auf die Aloe-Vera Cream umgestiegen, die war toll :)
    Ne zeitlang war meine Haut ganz toll (für ein paar wochen) so "rein" (Mitesser hatte ich trotzdem noch und ab und zu nen Pickel) wie als ich BPO genutzt habe und zusätzlich aber nicht trocken :)
    Dann ist es aber plötzlich umgeschlagen und meine Haut wurde wieder immer unreiner (so schlimm wie bevor ich BPO genutzt habe) Ich habe erst mal abwarten wollen, aber als es nach über zwei Monaten nur noch schlimmer und schlimmer wurde habe ich dann wieder mit BPO 1 mal täglich angefangen. Meine Haut hat wird derzeit zusehends besser. Ich traue mich jetzt nicht gleich wieder was neues auszuprobieren, vor allem weil ich, als wir zwischendurch Minusgrade hatten statt der Aloe-Vera Creme die Rosencreme genommen habe, weil mir die Pflege nicht gereicht hatte. Mit der Rose komme ich auch mit BPO und kalter Luft super klar.

    Klingt jetzt alles nach viel hin und her, aber ich bin schon seit dem Sommer am testen mit Gebhardt :(

    Milchprodukte nehme ich sowieso kaum zu mir ( bin ansonsten eh Vegetarier) Ich habe es auch mal einige Monate ohne Milch getestet ( ist aber schon 1 Jahr her) und keine Veränderung bemerkt. Auch weniger Zucker/ Süßigkeiten hatte allenfalls eine minimale Wirkung auf meine Haut.

  25. #1985
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.982

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Wenn du mit beidem zusammen klar kommst, ist es doch okay. Wollte dir nur meine Erfahrungen ersparen. Die Salvia Reihe hab ich gar nicht vertragen, ich hab immer die Shea genommen oder nachts auch mal die Propolis Cream. Mittlerweile bin ich bei MU London gelandet und nehme den Hemp Moisturiser. Kann ich auch empfehlen, wenn du eher trockene Haut hast. Heilt auch gut ab. Ist allerdings auch teurer als Gebhardt.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  26. #1986
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Mittlerweile würde ich die Salvia auch nicht mehr kaufen denke ich.
    Meine liebste Creme ist derzeit die Aloe Vera. Sie ist von der Konsistenz wesentlich flüssiger, insbesondere im Vergleich zur Rosencreme und kommt mir feuchtigkeitsspendender aber weniger fettend vor. So lange es nicht sehr kalt+ windig war fand ich sie super. Jetzt, wo überall die Heitzungen laufen brauche ich ansscheinend mehr Fett, die festere Rosencreme bekommt mir da ganz gut, wirkt aber nicht ganz so beruhigend wie die Aloe, finde ich
    Den Hemp Moisturiser gucke ich mir gleich mal an, meinst du der könnte auch für die kalte Jahreszeit was sein?
    Nachts creme ich eigentlich nicht, da nutze ich höchstens mal das Fluid, das noch aus dem salvia Set drüber ist.

    Ansonsten versuche ich es jetzt mit Gebhardt + BPO weiter und versuche vielleicht im Frühjahr, wenn meine Haut sich etwas beruhigt hat die Azulenpaste mal? Hab schon öfter davon gelesen, aber mich nie getraut. Magst du mir deine Erfahrungen im Vergleich zu BPO schildern? (Vllt. auch Privat, weil es ja hier um Martina Gebhardt gehen soll :) )

    Insgesamt kann ich zumindest eine Verbesserung feststellen: meine Haut war früher fettig, aber gleichzeitig sehr gereizt und trocken- schuppend (durch das BPO vermutlich) Mittlerweile habe ich nicht mal mehr eine fettige T-Zone. Meine Haut ist an sich komplett ausgeglichen, trot BPO nur minimal trocken. Wenn nur nicht die schrecklichen Unreinheiten wären :(

  27. #1987
    Fortgeschritten Avatar von Bigsi
    Registriert seit
    23.06.2013
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    137

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Mir geht es ähnlich wie dir: alleine bekomme ich mit MG meine Unreinheiten/Unterlagerungen nicht in den Griff, leider. Ich liebe Bio-Kosmetik und deren Philosophie. Nur habe ich nach langen und vielen Versuchen nun für mich einen etwas anderen Weg gefunden: nachts nehme ich eine Fruchtsäurecreme und tagsüber MG. So habe ich schöne Haut, auch wenn mich bei jedem Auftragen der Fruchtsäure das Gewissen plagt....vielleicht kann ich in einigen Monaten die Intervalle verlängern, nun mache ich es erstmal ein halbes Jahr so.

  28. #1988
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Ich teste gerade Probensachets der MG Eyecare/cream.
    Da ich zum ersten Mal extra Augenpflege benutze, stelle ich mich wohl ganz doof an: wie trägt man die auf? Unter der normalen Tagespflege? Bereich aussparen und nur an den Augen Augencreme auftragen? Ganz anders?
    Wie macht ihr das?

  29. #1989
    Inventar Avatar von enke268
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    2.313
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    also ich trage die augencreme unter den augen und auf dem lid auf und verstreiche sie sanft, erst dann nehme ich die Tagescreme fürs gesicht. diese kommt aber nicht an meine augen
    Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!

  30. #1990
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Also ich habe es so "gelernt": Augencreme vor der Tagespflege mit dem Ringfinger sanft einklopfen. Und zwar unter dem Auge, auf dem Lid und auch über den Augenbrauen.
    Außerdem bin ich - weil es im Gesicht so gut funktioniert - dazu übergegangen, auch die Augenpartie leicht mit Tonic anzufeuchten und dann die AC aufzutragen.
    Achja und die Tagescreme kommt natürlich nicht darüber .

  31. #1991
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Danke für eure Antworten - so dachte ich mir das auch
    Bisher sieht es aber so aus, als sei mir die Eye Care doch zu reichhaltig - werde danach besser das Rose Eyecare Fluid testen. Wäre auf den 100ml Preis gerechnet sogar günstiger..

  32. #1992
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Zitat Zitat von Valandriel Vanyar Beitrag anzeigen
    Danke für eure Antworten - so dachte ich mir das auch
    Bisher sieht es aber so aus, als sei mir die Eye Care doch zu reichhaltig - werde danach besser das Rose Eyecare Fluid testen. Wäre auf den 100ml Preis gerechnet sogar günstiger..
    Das Eye Care Fluid hab ich auch, bin immer zu faul das zu nehmen, hab es in der 30ml Größe.

    Das Fluid ist sehr leicht, im Winter find ich es zu wenig, aber dann gebe ich noch Rosencreme drüber.

    Die Eye-Care-Creme ist mir dann auch wieder zu viel.

    G ökotussi

  33. #1993
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    723

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Hallo, ihr lieben. Ich bin auch noch auf der Suche nach der passenden Pflege für mich und würde es gern mit MG versuchen. Könntet ihr mir raten was ich verwenden soll? Ich schwanke zwischen der Happy Aging, der Rose und der Ginseng Serie. Ich bin 42 ,habe trockene empfindliche Haut, die zu Mitessern neigt und ich finde ,es fehlt ihr mehr Feuchtigkeit als Fett.
    Freue mich auf eure Ratschläge und Erfahrungen.

  34. #1994
    Inventar Avatar von enke268
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    2.313
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Tja mit MG bekommst du hauptsächlich Fett. Feuchtigkeit musst du dann durch Hydrolate o.ä. dazunehmen. Bei trockener empfindlicher Haut kann ich dir die Shea und die Rose empfehlen.
    Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!

  35. #1995
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.982

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Die Shea kann ich bei empfindlicher Haut auch empfehlen, mit der Rose bin ich nicht so klar gekommen. Und ja, entweder ein Hydrolat oder ein Thermalwasserspray drunter sprühen für Feuchtigkeit. Wobei mir diese Vorgehensweise leider vergrößerte Poren beschert hat.

    Rosa Elfchen ich finde bei MG kann man nicht so sehr nach den Beschreibungen gehen, das muss man einfach austesten. Bestell dir Sachets zum Testen oder eine Kleingröße und probiere eine Sorte über mehrere Wochen aus. Denn auch die Umstellung kann Zeit brauchen, wenn du vorher etwas ganz anderes benutzt hast.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  36. #1996
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    723

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Okay, da werd ich mal die Shea testen.
    Hat auch jemand Erfahrung mit der Happy Aging?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Welches Hydrolat könnt ihr empfehlen?

  37. #1997
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.982

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Kommt darauf an was du mit dem Hydrolat bezwecken möchtest. Hier kannst du dich durch die Beschreibungen klicken, ist alphabetisch sortiert. Ich hab bislang nur Manuka-Hydrolat gehabt. Das ist beruhigend und entzündungshemmend.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  38. #1998
    Inventar Avatar von enke268
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    2.313
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Das Pappelknospenhydrolat ist super, auch Kamille und Calendula sind für trockene Haut gut geeignet. Hab ich auch von den Maienfelsern :)
    Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!

  39. #1999
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    723

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Ui, da gibts ja viel. Da werde ich heute mal meinen freien Tag nutzen und mich da durchlesen

  40. #2000
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.982

    AW: Der Neue Martina Gebhardt-Thread

    Zu deiner Frage bzgl. der Happy Aging, die hatte ich noch nicht. Aber ich meine hier gelesen zu haben, dass sie sehr reichhaltig ist. Die Aloe Vera käme für dich evtl. auch noch in Frage, wenn die Creme Feuchtigkeit spenden soll.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.