Ich creme abends nicht...
Ich creme abends nicht...
Ich creme abends eigentlich auch nie. Hat aber nix mit der Hauschka Philosophie zu tun. Ich creme auch nicht, wenn ich mal andere Marken benutze.
Letztens hab ich mal 2 Abende hintereinander etwas Arganöl in die feuchte Haut einmassiert. Das fand ich zwar ganz schön, würde ich aber nicht jeden Abend machen.
Ja. Ich habe immer welches von Primavera im Haus.
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Das von Primavera hatte ich auch schonmal. Derzeit hab ich das von Wolkenseifen da, da ich die kleinen Fläschchen mit dem Sprühaufsatz sehr praktisch finde. Ich hab mir allerdings letztens bei Maienfelser noch Arganöl mitbestellt, das werde ich dann in die Wolkenseifen Flasche umfüllen, sobald dieses leer ist. Ich denke das von Maienfelser hat eine bessere Qualität als das von Wolkenseifen. Ist zumindest teurer und wird in reiner Handarbeit hergestellt von einer Frauen Cooperative in Marokko.
Geändert von Noki (21.10.2014 um 13:56 Uhr)
Dem Arganöl von Wolkenseifen fehlte der typische Geruch. Ich kann mir kaum vorstellen dass es desodoriert ist, aber es roch neutral...
Ich mag den Duft sehr gerne. Bei desodorierten Ölen bilde ich mir immer ein, daß eine wichtige Komponente für den Pflegeeffekt extrahiert worden sei...
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Bei Arganöl gibt es die geröstete und die ungeröstete Variante. Da ist nichts desodoriert. Das geröstete Öl finde ich auf der Haut unerträglich, das ungeröstete riecht ein bisschen salatig, verfliegt aber sehr schnell.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Das Maienfelser Öl, das Noki erwähnt, ist übrigens ungeröstet. Govinda bietet das auch an, ist aber günstiger.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Geröstete Öle... da fällt mir geröstetes Sesamöl ein. Das liebe ich! Allerdings nicht als Hautpflege...
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Eben.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
den von Wolkenseifen habe ich gehabt und leider nicht gut befunden. Meine MUtter hat ein Arganöl aus Maroko gehabt mit typischen Nussgeruch. Ich habe ihn ausprobiert und fest gestelt, dass meine Haut sehr die kaltgepresste Öle mag. Alles was desodoriert/gefiltert ist und sein typischen Geruch nicht mehr hat ist sch...e Das gleiche habe ich bei Shea Butter. Die normale mit Geruch pflegt super, die ohne Geruch und mit weisse Farbe liegt auf der Haut, macht garnix, belastet die nur
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
Heute habe ich eine Probe der Rosencreme gekauft und teste sie anstelle des Gesichtstonikums mit einem Rosenblüten Hydrolat.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Von Anti Aging Versprechen halte ich eh nix, aber ich habe Sehnsucht nach dem feinporigen Hautbild...
Prusseliese, da geht's dir so wie mir
Ich habe ne Probe von der reinigenden Gesichtsmaske und der Revitalisierenden Maske. Mit den Sachen sah meine Haut morgens dann ganz erholt aus.
Viele Grüße von Ladybrown
Wer eine Katze hat, braucht das Alleinsein nicht zu fürchten.
Ich hab jetzt auch ein Pröbchen der leichten Rosencreme.. bin schon sehr gespannt wie reichhaltig die wirklich ist und ob die zumindest für meine Wangen gut wäre, wenn sie für den Rest zu reichhaltig ist. Revital+Öl ist nach wie vor gut für meine Haut, aber für die Wangen oft eben doch nicht genug.
Von der Reinigungsmilch hab ich jetzt auch eine Probe. Bin auch schon gespannt wie die ist im Gegensatz zur Weleda Mandel RM.
Übrigens hat mir das Gesichtsöl pur auf größere Unreinheiten aufgetragen echt gut geholfen! Es geht damit zwar nicht "über Nacht" wie manche meinten, aber der eine Böller, der sich bei mir angekündigt hatte war nach 2 Tagen schon wesentlich besser und am 3. Tag weg, ohne dass er so richtig "ausgebrochen" ist. Das selbe hatte ich dann kurz darauf nochmal an einer anderen Stelle und auch da super funktioniert. Auch wenns ein bisschen dauert, vorher hatte ich sowas manchmal 2 Wochen lang bis es komplett verschwunden ist... Also ich hoff, das klappt bei mir in Zukunft immer so super.
The saddest thing I've ever seen are smokers outside the hospital doors.
Deviantart - Blog
Kleiderkreisel
ladybrown, die Hauschka Kombi aus Rosencreme, Gesichtstonikum und Reinigungsmilch hat 8 jahrelang bestens funktioniert. Seit 2 Jahren kriselt es... Ich fürchte es liegt am Alkohol im Tonikum. Darum ersetze ich das Gesichtstonikum versuchsweise durch ein Rosenhydrolat (also ohne Alkohol).
Noki, du weißt ja selbst, wen er einmal am Haken hatte...
Das ist einen Versuch wert, auf jeden Fall. Es ist nur eine Probegröße.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Die Reinigungsmilch hat mich nie sehr überzeugt. Musste immer hinterherwischen. Der Duft ist aber schön.
Ich verwende aktuell Revital+Öl und für die trockenen NasenFlügel die leichte Rose. Funktioniert super so im Moment. Also morgens bin ich meiner Hauschka Routine treu, abends Gibt's aber seit einiger Zeit nur noch die aleppo Seife und sonst nix. Das hat meine Haut deutlich verbessert.
Natsuki: bin gespannt, wie du die rm und leichte Rose findest. Ich mag beides sehr.
Ja Hauschka hat ja auch tolle Produkte. Gerade die Masken find ich u. a. super. Ich hab ja letztens eines der neuen Maskensets geschenkt bekommen.
Die normale Rosencreme könnte ich auch noch testen. Die leichte Rose ist mir im Winter zu wenig, die normale Rose hab ich früher nicht ganz so gut vertragen auf Dauer, allerdings wurde die Rezeptur vor Kurzem ja etwas abgeändert. Wäre nochmal einen Versuch wert.
Bei Weleda stört mich nach wie vor das Glycerin. Aber trotzdem ist die Mandel Pflege ! Ich freu mich schon auf die Mandel Körperpflege nächstes Jahr.
Die Reinigungsmilch von Hauschka finde ich mittlerweile auch nicht mehr so toll. Sie riecht für mich stark nach Alkohol, da mag ich die Weleda Mandel deutlich mehr. Mit Seifenreinigung kam ich ja leider überhaupt nicht zurecht. Allerdings hab ich Aleppo Seite noch nicht getestet. Die würde mich auch interessieren aber eher für die Haare und den Körper. Im Gesicht mag ich keine Seifen mehr ausprobieren.
Ich merke übrigens zur Zeit wieder, dass meine Haut zusehends schlechter wird, je kälter es wird. Im Sommer hab ich immer eine nahezu perfekte Haut aber dann zum Winter hin wird sie spröde, trocken und sieht einfach zerknittert aus.
@*Ayla*: Welche Alepposeife benutzt du? Also mit wieviel Lorbeeranteil? Ich wollte mir diese hier mal zulegen:
http://shop.strato.de/epages/1538070...2/Products/900
Ich habe eine von zhenobya mit 25% LorbeerAnteil. Hab mir aber heute eine mit 40% bestellt, die soll ja am besten sein, wenn man Lorbeer verträgt. Und da ich mit 25% sehr gut klar komme, traue ich mich jetzt mal an 40% heran. Hätte auch nie im Leben gedacht, dass mein Gesicht Seife verträgt, war eigentlich nur ein kleiner Test, aber mittlerweile bin ich sowas von begeistert, meine Haut hat sich seitdem sehr deutlich verbessert, kann es selber noch kaum glauben.
Also ich hab gehört, je weniger Lorbeeranteil desto besser. Ich werde daher erstmal die mit 15 % ausprobieren. Je höher der Lorbeeranteil, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Hautreizungen kommen kann (muss nicht, kann aber).
Ich vertrage die RM und Waschcreme irgendwie nicht mehr so richtig. Problem bei der RM ist sicher der Alkohol...6 Monate mit derMelissencreme waren wahrscheinlich auch nicht das Wahre, meine Haut schuppt sich teilweise und dehydriert. Werde mal meine noch fast volle RM aufbrauchen und dann weitersehen Naja, immerhin ist es fast 4 Jahre mit Hauschka sehr gut gegangen. Was hält ihr eigentlich von dem Ratschlag die Gesichtspflegeserie alle 5 Jahre zu wechseln?
Komisch, ich lese immer, je höher der LorbeerAnteil, desto wertvoller die Seife (ist ja auch teurer) und desto milder, sofern man mit Lorbeer eben klar kommt. Deswegen soll man wohl niedrig anfangen, und kann sich dann steigern. Ist wohl auch so ne Wissenschaft für sich. Jedenfalls bin ich mit den 25% sehr zufrieden, trocknet auch nicht aus. Bin gespannt, ob 40% anders/besser/schlechter ist.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Wieso alle fünf Jahre wechseln?
Ich würde wechseln, wenn etwas nicht mehr geht, unabhängig von der Zeitspanne.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Die Reinigungsmilch mag ich nach wie vor gerne, benutze die morgens...
Gesichtspflege alle 5 Jahre wechseln? Wer empfiehlt das denn?
sandy, prinzipiell würde ich an der Pflege nichts verändern, nur weil 5 Jahre herum sind. Die Haut verändert sich natürlich mit der Zeit, aber von dieser 5-Jahre-Regel habe ich noch nie etwas gehört oder gelesen.
Alle fünf Jahre wechseln? Kommt mir auch seltsam vor. Ich ändere nur etwas, wenn ich mit der bisherigen Pflege nicht mehr klar komme - oder wenn mich die Neugier packt und ich mein Experimentiergen ausleben muß. Aber warum z.B. sollte man etwas ändern, was gut funktioniert?
Macht keinen Sinn für mich!
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Ich glaube langsam, dass meine Haut trockener wird, weils kälter wird. Schade, nicht mal die normale Rosencreme reicht da wohl aus die alte Rosencreme fand ich besser, hab jetzt die neuere Textur und finds nicht mehr so toll. Ist viel "trockener" beim Auftragen.
Habt ihr den Adventskalender von Hauschka schon gesehen? Mich juckts ja in den Fingern, obwohl der Preis ganz schön happig ist
Der Adventskalender Wieviel kostet er denn?
Die normale Rosencreme spendet für mich zu wenig Feuchtigkeit, weshalb ich damit auch nicht so gut klargekommen bin. Sie ist zwar reichhaltig aber eben nicht feuchtigkeitsspendend, was meine Haut wiederum nicht mag. Ich brauche ein Mittelding zwischen reichhaltig und feuchtigkeitsspendend. Aber vielleicht klappt es auf mit Hydrolat angefeuchteter Haut.
Der Adventskalender reizt mich irgendwie überhaupt nicht. Es sind ja alles Kleingrößen enthalten und wenn mich davon was interessiert, kaufe ich sie mir selbst. Ich denke mit den meisten Kleingrößen könnte ich nichts anfangen, da ich eben nicht mehr so viele Hauschka Produkte nutze. Einzig und allein die Masken und die leichte Rosencreme gefallen mir. Die Augencreme zwar auch aber die gibt es ja gar nicht als Kleingröße. Mich reizen aber generell diese ganzen Kalender nicht, die in vielen Shops angeboten werden.
Kostet um die 50 Euro
Ja genau 49 Euro.
Hmmm, also die Körperpflegeprodukte von Hauschka gefallen mir sowieso so gut...Waldfussel und Weleda finde ich da einfach besser Und wenn dann Gesichtspflegesachen drinnen sind ist es auch irgendwie blöd. Ich komme zum Beispiel nicht klar mit der Quittencreme, der Gesichtsmilch und dem Gesichtsöl. Bei der Ampullenkur konnte ich auch keinen nennenswerten Effekt feststellen
Eben! Da kauf ich mir die Proben die mich interessieren lieber selbst, als das ich einen ganzen Kalender voller Produktproben habe, die ich schon kenne und a) nicht mag oder b) nicht vertrage. Ich kenne ja so gut wie jedes Hauschka Produkt. Der Kalender ist vielleicht für diejenigen interessant, die Hauschka noch nicht kennen und gerne mal einiges testen würden.
Mich interessieren so Adventskalender generell auch wenig.. es ist ja einfach so, dass einen nur ein paar auserwählte Produkte gut liegen und man die meisten Sachen darin dann schlicht und ergreifend nicht braucht/will. Und dafür ist mir das Geld dann einfach auch zu schade
Die Handcreme hatte ich mal und fand die sehr sehr schlecht.. klebriges belegtes Hautgefühl und nicht reichhaltig genug..
Irgendwie ist es bei mir beim Doc oft so: entweder die Produkte sind der Hammer - oder floppen total.. einfach nur so mittelmäßig gibts wohl nicht
das mit der trockener werdenden haut merke ich zurzeit auch. seitdem ich regelmäßig sport mache und 2 liter wasser am tag trinke, hatte ich eigentlich, selbst letzten winter, überhaupt keine probleme mehr damit. aber seit ca. 1 woche muss ich immer mehr rosencreme leicht nehmen, weil meine haut die aufsaugt wie nix. dafür habe ich jetzt wieder lust, die tolle lavendelkörperlotion, die mir hauschka geschenkt hat, zu benutzen.
der adventskalender ist 'ne nette idee, aber da ich schon durch alle produkte, die mich interessieren, durchprobiert habe, bin ich auch nicht wirklich angefixt bzw. ist er mir zu teuer.