Ich hab eine Frage zu Sonnencremes mit LSFs. Ich werde vom Typ her gar nicht bis minimal braun, würde eine Creme mit LSFs die Bräunung unterstützen oder sogar mehr vor Bräune schützen?
Mein Blog: http://laladycosmetics.blogspot.com
Es gibt Sonnencremes, die das Bräunen unterstützen, guck mal bei Bioderma.
zb hier http://www.bioderma.de/produkte/photoderm/bronz/
Könnte man sich nicht einfach Zinkoxid seperat kaufen und untermischen wo es fehlt?![]()
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Naja, fangen wir einfach an und nehmen ne Alverde Körpercreme, die man umfüllen kann :-P
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Aber weder Alverde noch Körperbutter kommen in mein Gesicht![]()
Ich glaube, seit Eco cosmetics gibt es eine Zinc Verschwörung. Alverde murmelt da auch nur was von gesetzlichen Vorgaben, blablabla. Danke Eco!
Ja, ich mag Alverde auch nicht. Solche Augenwischerei.
Agata hatte hier oder in einem der anderen Threads auch von Bräunungsunterstützern geredet, aber ich finds einfach nicht. Ob die Suche mal wieder spinnt?
Es war auf jeden Fall nicht Bioderma mit ihrem Walnussextrakt, sondern entweder Nivea oder Loreal.
Wisst ihr da noch Bescheid?
Mh, Alverde wiederholt sich und ich sollte meinen Prokratisnationsfrust nicht daran auslassen.
Ich dachte, dass Agata mal mir ggb die Bioderma erwähnt hätte. Aber könnte mich da auch irren.
Hihi, ick wusste doch, dass du das bist.![]()
Liebe Grüße, Claudi
Ich wollte mich mal so richtig rebellisch fühlen und gelöscht werden, aber tun die ja nicht. Pff. Nee, ich kann nicht weitermachen, da kommt man in der Debatte nicht weiter. Es geht ja nicht ums Gesetz, sondern dass das was die da tun einfach nicht funktioniert! Da ist völlig schnuppe, was das Gesetz sagt.
In welchen Shops kriegt man denn Bioderma her?
Mein Blog: http://laladycosmetics.blogspot.com
Sie kapitulieren. Aber ich hab einen Daumen Hoch von jdn bekommen. Yay![]()
Nene Mirijam, das war nicht gegen deine Aussage gerichtet. Du hast recht mit Bioderma.
Ich wollte nur wissen von welcher Marke Agata sonst noch berichtet hat (der Wirkstoff war glaube ich patentiert?), denn ich kann es nicht wiederfinden.
Das war etwas anderes als Walnuss![]()
Ok danke. Hat denn jemand Erfahrungen mit Melanin-Anregenden Sonnenschutzprodukten? Hilft das denn wirklich? Hört sich auf jeden Fall sehr interessant an, als würde das Produkt für mich erschaffen sein :D
Mein Blog: http://laladycosmetics.blogspot.com
Nivea "Bronze", aber auch das neue Guerlain Serum (und das aus der letzten Sommerkollektion).
Da ich gerade einen Artikel drüber schreibe: Gibt eine andere Firma vom gleichen Konzern wie Nivea, welcher den gleichen Stoff benutzt in ihren Sonnenschutzprodukten :p (weil Raten toll ist!)
Eucerin?![]()
Viele Grüße von tiffifee
Wars doch Nivea, wobei sie auf ihrer Seite nur etwas von Pflanzenextrakten reden
Du hattest den genauen Wirkstoffnamen glaube ich schon einmal hier genannt.
Und jetzt soll man auch noch raten? Eucerin?
http://www.cosmoty.de/news/5426/
Glycyrrhetinsäure
Jau, Eucerin.
Sagst du noch ein Wort zur Clinique? Bitte, bitte, bitte?![]()
Genau, das wars
Danke
Ich bin schon super gespannt auf deinen Artikel.
Ob Bräune und dennoch guter UVA Schutz zusammen geht, würde mich sehr interessieren! Darüber mache ich mir seit einigen Tagen Gedanken.
Und sag Magi doch mal, dass sie mehr Kotekbilder posten soll![]()
mögt ihr mir bitte den beitrag bei facebook verlinken, von dem ihr redet? ich kann ihn nicht finden![]()
den von Alverde?
http://www.facebook.com/photo.php?fb..._t=photo_reply
Zum Cityblock? Habe mich zu dem nie wirklich informiert - aber ich suche gerade die Facebook Seite, von der ihr spricht.
Übrigens wird Alverde ja von Lavera/Logona(?) produziert, weshalb es auch ein paar Zwillinsprodukte da gibt. Vielleicht muss man da auch aufpassen wegen Filtern.
Kein Problem, der Sommer hat auch noch einige Monate Zeit![]()
Die Frage, die uns hier umtrieb, war inwieweit er vor UVA schützen kann, wenn hautpsächlich Titanium D. drin ist und Zinc Oxide an der, ich glaube, 5ten Stelle von hinten. Es hat eine CI-Nummer, nach der das Zinc nano ist. Niemand hier weiß ob es damit wirklich als Breitbandschutz bezeichnet werden kann und inweit das bisschen Zinc ausreicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei Nano weniger braucht.
Ah, Agata, du hast die freundlichen Worte gefunden für Alverde. Ich schneide mir bei dir gelegentlich mal ein Stück Höflichkeit ab![]()
Soweit ich weiß, darf man die CI Nummern auch nur benutzen, wenn nicht von der Funktion eines Filters ausgegangen wird. Gibt da dann immer andere Grenzwerte je nach Funktion (zB darf Salicylsäure als Konservierungsstoff nur zu einem kleinen Prozentsatz vorhanden sein, als Wirkstoff dann höher - darauf basieren auch alle "ohne Konservierungsstoffe" Produkte - es werden einfach immer Konservierungsstoffe unter anderer Funktion angegeben und dann klein dosiert).
Entschuldige, habe die Diskussion nicht verfolgt :p Erst nachholen.