Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 34 von 45 ErsteErste ... 1424323334353644 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.321 bis 1.360
  1. #1321
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von SantaBarbara10 Beitrag anzeigen
    Btw. ich kann euch das Cosmetic Skin Solutions Serum übrigens sehr empfehlen, ist denke ich mal eine gute Alternative zu dem Skinceuticals Serum und vor allem natürlich zu einem ganz anderem Preis :)
    Oh erzähl mal bitte! Siehst Du Unterschiede und wenn ja welche, wenn Du das Serum verwendest? Hattest Du Hautreizungen am Anfang? Ich hab das SkinCeuticals im Kühlschrank stehen... mich aber noch nicht drangetraut.

  2. #1322
    BJ-Einsteiger Avatar von baba
    Registriert seit
    18.03.2013
    Beiträge
    76

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    So, ich habe mal die Kombi Clinique City Block Spf 25 + Paula's Choice Barely There Sheer Matte Tint getestet, die vor ein paar Seiten erwähnt wurde.

    Der Sheer Matte Tint ließ sich sehr gut auf den City Block layern, das Ergebnis war mmn. sogar schöner, natürlicher, "glowiger" & streifenfreier als beim Sheer Matte Tint solo (wo ich immer das Gefühl hatte, eine sichtbare Makeup-Schicht im Gesicht zu tragen). Dadurch, dass der City Block mir bei Temperaturen über 30 °C doch deutlich zu reichhaltig ist und gar nicht richtig trocknet bzw. einzieht, wurde allerdings auch der Mattierungseffekt beim Sheer Matte Tint zunichte gemacht - ich habe einfach durchgehend geglänzt & musste nachpudern. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass die Kombi bei weniger öliger Haut sehr gut funktioniert.

  3. #1323
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Exakt meine Erfahrungswerte baba . Ohne Nachpudern funktioniert es bei mir in der T-Zone auch nicht. Die Bezeichnung "Matte" ist ein wenig hochgegriffen.

  4. #1324
    BJ-Einsteiger Avatar von Bou
    Registriert seit
    30.05.2013
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    75

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Hat jemand Erfahrung mit dem Ladival Sonnengel für allergische Haut? Inzwischenhaben Vichy und LRP ja auch solche Gels auf den Markt gebracht, nur irgendwie hab ich Angst, dass die null einziehen und in den letzten Tagen (Gerade wo es heiß war), hat sich bei mir gezeigt, dass ich eine Sonnencreme brauche die restlos einzieht, da sonst so ein Fettfilm entsteht und ich glaube, dass ich davon auch Pickel bekomme. Gerade bei meiner Stirn wegen dem Pony, da will die Creme nie so recht einziehen. Hab bisher das Eucerin mattierende Sunfluid getestet und die Avene Sonnenemulsion

  5. #1325
    kuschelt Avatar von Alchemilla
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    1.406

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Eucerin und LRP finde ich vergleichbar vom Hautgefuhl, benutze ich gerne.
    Ladival hab ich davor jahrelang benutzt, irgendwann fand ich aber den Schutz nicht mehr ausreichend. Ich vermute es wurde was am Rezept gedreht, bei mir war das Produkt nicht mehr schwitzfest und hat sich an der Stirn verabschiedet. Das ist aber sicher schon 5 Jahre her, vielleicht hat sich das wieder geändert. Vertragen hab ich Ladival auf jeden Fall prima.
    Viele Grüße Alchemilla

  6. #1326
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.04.2013
    Beiträge
    19

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Jule107 Beitrag anzeigen
    Oh erzähl mal bitte! Siehst Du Unterschiede und wenn ja welche, wenn Du das Serum verwendest? Hattest Du Hautreizungen am Anfang? Ich hab das SkinCeuticals im Kühlschrank stehen... mich aber noch nicht drangetraut.
    Also ich hatte mal in meiner Apotheke zwei großzügige Proben vom Skinceuticals bekommen, habe also beide probiert. Ich kann keinen großen Unterschied feststellen und hatte auch keine Hautreizungen von beiden.
    Falls ich es mir nachbestellen sollte, würde ich mich definitiv wieder für das CSS entscheiden. Und ich bin zwar bereit Geld auszugeben für gute Produkte, aber beim CE Ferulic sehe ich es wirklich nicht ein so viel dafür zu zahlen, auch wenn ich es könnte.

  7. #1327
    Allwissend Avatar von mementomori
    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.252

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Muss leider mein Eucerin mattes Fluid LSF50 aufgeben. Das Tragegefühl in den ersten Stunden ist wirklich gut - samtige, matte Haut -, aber am Ende des Tages ist meine Haut gereizt und gerötet (auf den Wangen, am Kinn) und ich bekomme Pickel und Unterlagerungen. Ich befürchte, der Alkoholgehalt ist mal wieder schuld. Beim LRP Matt-Fluid LSF 50 war es im Prinzip ja das gleiche. )=

  8. #1328
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.953
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Alchemilla Beitrag anzeigen
    Eucerin und LRP finde ich vergleichbar vom Hautgefuhl, benutze ich gerne.
    Ladival hab ich davor jahrelang benutzt, irgendwann fand ich aber den Schutz nicht mehr ausreichend. Ich vermute es wurde was am Rezept gedreht, bei mir war das Produkt nicht mehr schwitzfest und hat sich an der Stirn verabschiedet. Das ist aber sicher schon 5 Jahre her, vielleicht hat sich das wieder geändert. Vertragen hab ich Ladival auf jeden Fall prima.
    ladival habe ich früher auch gut vertragen, als das Gel noch ein Gel war und keine flüssige Creme ich sehe die neuen rezepturen von den ladival sachen für mich daher als verschlechterung an :leiderja:
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  9. #1329
    Allwissend Avatar von _schneewittchen89_
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    1.032

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Benutz ihr Sonnencreme auch Zuhause wenn ihr den ganzen Tag nicht rausgeht?
    Vom Fenster kommen ja auch genügend Strahlen herein.

  10. #1330
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Ja ich tue das (bei UVA-Stralen ist es sogar egal, ob DU draussen oder drinnen bist, die sind da) - Gesicht, Hals und je nach Kleidung alle anderen freien Körperteile. Und nach fast jedem Händewaschen werden die Hände neu eingecremt.
    Edit: Muss dazu anmerken, dass ich Säuren benutze und SPF also Pflicht ist.

  11. #1331
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    ne, auf keinen Fall! Ich lauf ja auch nicht immer mit Helm rum
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  12. #1332
    Allwissend Avatar von _schneewittchen89_
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    1.032

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Jule107 Beitrag anzeigen
    Ja ich tue das (bei UVA-Stralen ist es sogar egal, ob DU draussen oder drinnen bist, die sind da) - Gesicht, Hals und je nach Kleidung alle anderen freien Körperteile. Und nach fast jedem Händewaschen werden die Hände neu eingecremt.

    Genau wegen den UVA Strahlen wollte ich es auch so machen.
    Also werde ich jetzt auch Zuhause cremen. dieses Jahr habe ich erst richtig mit Sonnenschutz außerhalb des Urlaubes angefangen. Mit 23 hoffentlich noch nicht zu spät

  13. #1333
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zu spät gibt es nie ! Habe erst vor einem Jahr so richtig angefangen darauf zu achten (und ich bin 34).

  14. #1334
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Hab gerade ein anschauliches Beispiel über die ideale Auftragemenge eines Gesichts-SPF gefunden (sowohl Creme als auch Puder): http://www.brightestbulbinthebox.com...entimeter.html
    Na wer von Euch macht der Dame Konkurrenz ?

    Und für die Freunde der SPF-Sprays wurde auch getestet, wie viel man eigentlich sprühen müsste, um den angegebenen SPF zu erreichen:
    http://www.brightestbulbinthebox.com...imeter_24.html
    http://www.futurederm.com/2013/06/26...e-as-a-lotion/

  15. #1335
    Allwissend Avatar von _schneewittchen89_
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    1.032

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    In diesem Sommer lese ich plötzlich so viel über die Menge von Sonnenschutz. Hier im Forum sowieso aber auch in Zeitschriften.
    Mir kommt es so vor als würde dieses Thema dieses Jahr so richtig durchgekaut werden was ja sehr gut ist. Früher habe ich in Zeitschriften zwar immer über Sonnencremes etc. gelesen aber über die Menge wurde da nicht viel geschrieben.
    Vielleicht kommt es mir ja nur so vor weil ich selbst früher nicht so das Interesse daran gehabt habe.
    Ich glaube es war in der Jolie ein kompletter Artikel über genau dieses Thema drin.

  16. #1336
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Jule107 Beitrag anzeigen
    Hab gerade ein anschauliches Beispiel über die ideale Auftragemenge eines Gesichts-SPF gefunden (sowohl Creme als auch Puder): http://www.brightestbulbinthebox.com...entimeter.html
    Na wer von Euch macht der Dame Konkurrenz ?
    Uff. Respekt, wer das wirklich so durchzieht.

    Ich hab im dm noch einen Lipbalm mit SPF gefunden, den ich gut finde. Hatten wir den Sundance Sensitive 50 schon? Die Filter sind klasse, der Preis auch und ich find ihn sogar ziemlich pflegend.

  17. #1337
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Jule107 Beitrag anzeigen
    Hab gerade ein anschauliches Beispiel über die ideale Auftragemenge eines Gesichts-SPF gefunden (sowohl Creme als auch Puder): http://www.brightestbulbinthebox.com...entimeter.html
    Na wer von Euch macht der Dame Konkurrenz ?

    Und für die Freunde der SPF-Sprays wurde auch getestet, wie viel man eigentlich sprühen müsste, um den angegebenen SPF zu erreichen:
    http://www.brightestbulbinthebox.com...imeter_24.html
    http://www.futurederm.com/2013/06/26...e-as-a-lotion/
    das sit ja süß gemacht!

    Sagt mal, nur so zum Verständnis: Wenn ich nur die Hälfte der Menge auftrage, bekomme ich dann auch die Hälfte vom Schutz? Also wenn ich eine LSF50er nehme, die aber dünn auftrage, komm ich dann mit LSF20 hinterher raus? Oder wie läuft das? Hab ich dann Flecken mit unterschiedlichen LSF - gar keinen oder wie kann ich mir das vorstellen?

    Weil ich nämlich eeewig nach Gesichtscreme mit 10-20 gesucht habe, dann aber doch eine 50er nehmen musste - also das käme mir dann ja irgendwie gelegen
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  18. #1338
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Leider haut das mit 50% der Auftragsmenge = 50% vom SPF laut dieser Liste nicht hin An die Theorie habe ich mich bisher auch hoffnungsvoll geklammert

    labeled SPF (at 2 mg/cm2)
    SPF at 1.5 mg/cm2
    SPF at 1 mg/cm2
    15 7.6 3.9
    30 12.8 5.5
    50 18.8 7.1
    (Quelle: http://www.brightestbulbinthebox.com...entimeter.html)

  19. #1339
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Benutzt jemand noch die Garnier UV Sensitiv in LSF50? Ich suche die momentan überall, aber werde nirgends fündig. Nicht, dass die rausgenommen wurde. Selbst Amazon liefert nicht mehr. Das wär echt schade, langsam geht mir der Geruch von der Sunozon doch ein wenig auf den Geist.

  20. #1340
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Yep ich ! Habe sie allerdings vor ca. 3 Monaten gekauft und noch nicht wieder geschaut. Die soll Garnier aber mal schön weiter produzieren bitte!!!

  21. #1341
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Weißt du noch wo du sie gekauft hast? (Was benutzt du im Moment stattdessen?)

  22. #1342
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Im Marktkauf (gehört zu Edeka). Ich wechsel ab zw. Garnier, SunOzon med, PC Non Greasy und Eucerin Kids Micropigment.

  23. #1343
    BJ-Einsteiger Avatar von skywalker
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    182

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Die Garnier, die ihr sucht ist die, oder?: http://www.ebay.de/itm/4-95EUR-100ml..****em5655609a0a
    Hab ich auch ewig danach gesucht. Ist wohl aus dem Sortiment raus.
    Ich hatte Glück - dieser ebay Anbieter kommt aus meiner Stadt
    Und in seinem 1-Euro Laden kann man sie für 4.99 kaufen. Er hat wohl die Reste aufgekauft.
    Aber die Sunozon finde ich eigentlich genauso gut.
    Liebe Grüße,

  24. #1344
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von skywalker Beitrag anzeigen
    Die Garnier, die ihr sucht ist die, oder?: http://www.ebay.de/itm/4-95EUR-100ml..****em5655609a0a
    Hab ich auch ewig danach gesucht. Ist wohl aus dem Sortiment raus.
    Ich hatte Glück - dieser ebay Anbieter kommt aus meiner Stadt
    Und in seinem 1-Euro Laden kann man sie für 4.99 kaufen. Er hat wohl die Reste aufgekauft.
    Aber die Sunozon finde ich eigentlich genauso gut.
    Ja, genau die. Es gibt wohl aktuell zwei Ebayauktionen, aber mir erscheint insb. die hier so teuer. 10 Euro? Aber wenn sie rausgeht, werde ich es wohl lassen, ich such immer Produkte "für die Ewigkeit"

    Sunozon ist wirklich seht gut im Preis-Leistungsverhältnis, aber ich bin neuerdings extrem geruchsempfindlich geworden (und ich benutze ja nur parfümfreie Produkte soweit möglich) und rieche sie den ganzen Tag an mir und finde den Geruch grauenvoll. Für den Moment weiß ich aber wirklich keine Alternative, da ich für Körpersonnencreme einfach nicht mehr ausgeben will.

  25. #1345
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.04.2013
    Beiträge
    19

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    I

  26. #1346
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.04.2013
    Beiträge
    19

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Jule107 Beitrag anzeigen
    Leider haut das mit 50% der Auftragsmenge = 50% vom SPF laut dieser Liste nicht hin An die Theorie habe ich mich bisher auch hoffnungsvoll geklammert

    labeled SPF (at 2 mg/cm2)
    SPF at 1.5 mg/cm2
    SPF at 1 mg/cm2
    15 7.6 3.9
    30 12.8 5.5
    50 18.8 7.1
    (Quelle: http://www.brightestbulbinthebox.com...entimeter.html)
    Ich meine das auch schon gelesen zu haben, dass der SPF exponentiell abnimmt, wenn man weniger aufträgt. Leider
    Und ich habe zuhause auch einen 1/4 Teaspoon und finde es nahezu unmöglich so viel aufzutragen!

  27. #1347
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Wuhu, meine Meßlöffel sind angekommen. Und, oh boy, 1/4 sind VIEL! Ich hab nicht mal die Hälfte aufgetragen. Vielleicht 1/16.

  28. #1348
    Fortgeschritten Avatar von Juleee84
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    291
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    @ Jule107 (schöner Name übrigens ) das sind aber erschreckende Zahlen, die du da gepostet hast...ich Nutze einen LSF von 25, aber da bleibt dann ja wirklich nicht mehr viel LSF übrig. Mehr Menge möchte ich nicht in meinem Gesicht haben, da ich eher fettige Haut habe und nichts wirklich in meine Haut einzieht. Hmmmm, das ist ja doof. Wieviel Prozent der Strahlen blockt LSF 10?? Das stand im FAQ, oder? Ich geh mal eben suchen...

  29. #1349
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    @ Juleee84:
    Auf LSF 10 wirst Du mit nem Ausgangs LSF 25 kaum kommen, wenn Du weniger cremst .

    @ Mirijam & SantaBarbara: ich hab heute mit nem IKEA Messlöffel (1g) nachgemessen und noch mal 0,3g draufgepackt. Das ist echt viel aber auch nicht so viel weniger, als ich vorher genommen habe (scheine lange Finger zu haben ). Sollte also funktionieren. Oder ich creme konsequent doppelt - also SPF + MU mit SPF.

  30. #1350
    Inventar Avatar von Chanel78
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    2.641
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    darf ich mal was fragen,.... wo kriegt ihr denn die Messlöffel her....
    mit nem Teelöffel kann das ja nicht so viel sein 1/4 ????

    übrigens hat ich auch schon mal gehört das wenn man ein Serum od. sonstwas unter der Creme nimmt verringert sich der LSF
    also mit den Schichten drunter (schichten tu ich ja gern)

    drum mach ich s ja auch so wie Jule schon geschrieben hat erst Sonnencreme/spray dann MU mit LSF...doppelt ist immer besser vor allem da MU vor allem im Sommer sich gern im Gesicht auflöst und somit auch der LSF .. und ich auch nicht den ganzen Tag Zeit hab mich immer zu nachzuschminken

  31. #1351
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Also ich habe das hier: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10233259/
    1/4 Teaspoon entspricht so ungefähr 1ml bzw. 1,2g.

  32. #1352
    Inventar Avatar von Chanel78
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    2.641
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    danke ... welchen Spoon nimmst du denn als Maßstab? den kleinsten?

  33. #1353
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Ja genau den 1ml.

  34. #1354
    Agata
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Chanel78 Beitrag anzeigen
    darf ich mal was fragen,.... wo kriegt ihr denn die Messlöffel her....
    mit nem Teelöffel kann das ja nicht so viel sein 1/4 ????

    übrigens hat ich auch schon mal gehört das wenn man ein Serum od. sonstwas unter der Creme nimmt verringert sich der LSF
    also mit den Schichten drunter (schichten tu ich ja gern)
    Jau, wird gern behauptet, aber man kann Sonnenschutz nicht "diluten". Die gleiche Anzahl an Filtern bleibt auf Deiner Haut. Bei mineralischen Filtern zB kann man es sich gut vorstellen: Die Menge der Pigmente, welche reflektieren, bleiben ja in identischer Schicht auf der Haut und werden nicht irgendwie weniger :p

    Es gibt nur Bedenken bei chemischem Schutz, ob dieser auch von der Haut absorbiert wird, wenn man viele okklusive Schichten _unter_ dem Sonnenschutz antrocknen lässt.

  35. #1355
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.04.2013
    Beiträge
    19

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen

    Es gibt nur Bedenken bei chemischem Schutz, ob dieser auch von der Haut absorbiert wird, wenn man viele okklusive Schichten _unter_ dem Sonnenschutz antrocknen lässt.
    Hallo Agata, bezüglich des antrocknen einer Schicht unter chemischen Sonnenschutz, wie du es eben angesprochen hast, stelle ich mir schon seit ein paar Tagen eine Frage:
    Und zwar trocknet mein Feuchtigkeits/AOX Spender (meist Hydrabio Serum/Creme und Cosmetic Skin Solutions) eigentlich unmittelbar an, nachdem ich ihn aufgetragen habe. Also er zieht sofort weg. Meine Haut fühlt sich zwar trotzdem gut versorgt an, aber dieses feuchte Cremegefühl ist halt nicht auf der Haut. Gilt das denn schon als angetrocknet und mein Sonnenschutz der folgt ist beeinträchtigt? Oder heißt angetrocknet, dass man schon einige Minuten warten müsste?
    Ich hoffe du kannst nachvollziehen was ich meine und weißt vielleicht Bescheid

  36. #1356
    Agata
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von SantaBarbara10 Beitrag anzeigen
    Hallo Agata, bezüglich des antrocknen einer Schicht unter chemischen Sonnenschutz, wie du es eben angesprochen hast, stelle ich mir schon seit ein paar Tagen eine Frage:
    Und zwar trocknet mein Feuchtigkeits/AOX Spender (meist Hydrabio Serum/Creme und Cosmetic Skin Solutions) eigentlich unmittelbar an, nachdem ich ihn aufgetragen habe. Also er zieht sofort weg. Meine Haut fühlt sich zwar trotzdem gut versorgt an, aber dieses feuchte Cremegefühl ist halt nicht auf der Haut. Gilt das denn schon als angetrocknet und mein Sonnenschutz der folgt ist beeinträchtigt? Oder heißt angetrocknet, dass man schon einige Minuten warten müsste?
    Ich hoffe du kannst nachvollziehen was ich meine und weißt vielleicht Bescheid
    Angetrocknet gilt auch nur für sehr okklusive Cremes - dh wenn sie eine schwere Konsistenz hat wie zB mit Lanolin oder Paraffin.
    Seren sind so konzipiert, dass sie möglichst schnell die Wirkstoffe in die Haut transportieren sollen und somit keine Konsistenzen haben, welche bewusst auf der Haut liegen (wie bei okklusiven Inhaltsstoffen).
    Angetrocknet bedeutet, dass sich die Cremes nicht mehr mischen können.
    Doch solange man keine sichtlich feuchte Schicht auf der Haut hat nach einer Minute, gilt dieses nicht, denn dann scheinen eh alle Produkte keine Probleme bei der Absorption zu haben.

    Ich habe diese Ausnahme nur aus Ausführlichkeitsgründen aufgezählt, denn es kommt kaum vor :)

  37. #1357
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Habe jetzt die Missha bestellt, von der Tiffi herumgefixt hat Ich hoffe, sie riecht gut. Ich bin momentan extrem geruchsempfindlich und kann das parfümfreie Zeug einfach nicht mehr riechen (wie paradox, wo ich es doch genau aus diesem Grund gekauft habe, weil ich das parfümierte Zeug nicht mehr riechen konnte).

    Tiffi, hast du noch Empfehlungen für den Körper?

  38. #1358
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.04.2013
    Beiträge
    19

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Vielen Dank für deine Antwort, Agata, dann kann ich ja beruhigt sein Das macht Sinn, dass Paraffin z.B nicht antrocknen darf.

    @ Mirijam: Meinst du dieses All Around Safe Sun Essence von Missha? Das habe ich mir vor ein paar Tagen auch bestellt, da die Konsistenz ja so leicht sein soll
    Da sind ja auch recht viele AOX drin, dann könnte ich mir das AOX Serum drunter ja theoretisch auch sparen, oder?

  39. #1359
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Kinners, ich hab grad ne Einwegspritze gefunden (von meinen Ratten, ohne Spitze, hatte ich zum Medis abmessen) und mal rumgespielt - die berüchtigten 2ml sind ein ganzer TL bei mir (leicht gehäuft sogar) ich hab die stinknormalen billigen Ikea-Teelöffel. Mag es vielleicht sein, dass ein Teelöffel in den USA größer ist als hier?

    Das würde auch die Verwirrung erklären, ein viertel TL ist nämlich echt nicht viel, das habe ich immer benutzt - aber die gezeigten Mengen auf den Blog sind immer deutlich mehr gewesen.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  40. #1360
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von SantaBarbara10 Beitrag anzeigen
    @ Mirijam: Meinst du dieses All Around Safe Sun Essence von Missha? Das habe ich mir vor ein paar Tagen auch bestellt, da die Konsistenz ja so leicht sein soll
    Da sind ja auch recht viele AOX drin, dann könnte ich mir das AOX Serum drunter ja theoretisch auch sparen, oder?
    Einfach mal vergleichen ob sie sich decken, die AOX. Bzw. es gibt grundsätzlich immer die Möglichkeit das Serum abends zu benutzen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.