Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 11 von 45 ErsteErste ... 9101112132131 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 440
  1. #401
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Jule107 Beitrag anzeigen
    Die Clinique ist super! Es gibt sie auch mit SPF 40 aber da hast Du dann zusätzlich einen chemischen Filter drin!
    Hat die 40 mal jemand hier probiert? Die 25 scheinen ja einige zu haben. Mich würde die nämlich reizen, ich will im Sommer nicht LSF30 tragen.
    "Leicht getönt" verunsichert mich ja noch etwas..

  2. #402
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Ist super für alle, die nen mineral. Schutz wollen. Enthält aber Silikone, wer das nicht mag. Sieht gut aus! Wie teuer ist die, Jule? (25 ist mir eigentlich zu niedrig und die 50er Version hat Alkohol, aber man muss ja immer Alternativen haben )

    Falls du Garnier findest und mitnimmst, berichtest du davon?
    Das mach ich gerne Mirijam! Wäre ja froh einen günstigen vernünftigen Sonnenschutz zu finden. Die Eucerin kostet glaube ich um die 12 Euro. Und für den Sommer hätte ich gerne eine etwas leichtere Konsistenz als die Eucerin.

  3. #403
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Jule107 Beitrag anzeigen
    Das mach ich gerne Mirijam! Wäre ja froh einen günstigen vernünftigen Sonnenschutz zu finden. Die Eucerin kostet glaube ich um die 12 Euro. Und für den Sommer hätte ich gerne eine etwas leichtere Konsistenz als die Eucerin.
    Ja, mineral. ist meistens etwas pappig, kein Wunder, dass die da meistens jede Menge Alkohol reinpappen. Hui, da bin ich aber gespannt. Dann kann ich die im Sommer noch benutzen, wenn mir LSF30 am Körper nicht mehr reicht. Das wär toll
    Hach, ich mag Sonnenschutz

  4. #404
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Hat die 40 mal jemand hier probiert? Die 25 scheinen ja einige zu haben. Mich würde die nämlich reizen, ich will im Sommer nicht LSF30 tragen.
    "Leicht getönt" verunsichert mich ja noch etwas..
    "Leicht getönt" ist besser als weiß . Ist ein sehr hautneutraler Ton und deckst auch nicht wahnsinnig ab.
    Hatte die 40 mal vor Jahren und war glaube ich ganz zufrieden. Da war ich aber auch noch jung und naiv und habe mir über INCIs und die Stabilität von Filtern kaum Gedanken gemacht. Welchen chem. Filter packt Clinique eigentlich rein? Mach mich mal auf die Suche...

  5. #405
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.748

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    @mirijam:
    vom cityblock spf 40 war schon mal die rede in einem der andern threads. weiss aber nicht mehr wer sie hat.

  6. #406
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Jule107 Beitrag anzeigen
    "Leicht getönt" ist besser als weiß . Ist ein sehr hautneutraler Ton und deckst auch nicht wahnsinnig ab.
    Hatte die 40 mal vor Jahren und war glaube ich ganz zufrieden. Da war ich aber auch noch jung und naiv und habe mir über INCIs und die Stabilität von Filtern kaum Gedanken gemacht. Welchen chem. Filter packt Clinique eigentlich rein? Mach mich mal auf die Suche...
    Octinoxate, Schutz gg UVB. Und dann eben Zinc und T.D. Octyl Salicylate, aber auch nur UVB-Schutz.

    Macht ja auch Sinn, wenn sie den LSF hochtreiben wollen. Aber kein besserer UVA Schutz als in der SPF25 Version, außer jemand findet in der langen Liste noch was an Filtern. Man, was die da alles reinpacken..

  7. #407
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Die hier ist übrigens auch sehr nett (zumindest vom Tragegefühl am Körper): http://www.paulaschoice.de/extra-car...en-spf-56.html
    Nach neuen Berechnungen ist der SPF sogar bei 50+. Kann sie leider nicht im Gesicht testen, weil ich da kein Oxybenzon vertrage.

  8. #408
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Octinoxate, Schutz gg UVB. Und dann eben Zinc und T.D. Siehst du noch was?
    Ne das war's!

  9. #409
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Jule107 Beitrag anzeigen
    Ne das war's!
    Hab noch einen gefunden, der war am Anfang versteckt. Codecheck ist so unübersichtlich. Hab oben editiert.
    Mir gefällt der nicht wirklich, Zinc ganz am Ende nur. Wo ist denn da der vernünftige UVA Schutz? T.D. schützt nur gegen UVA2.

    Paula scheint das Zinc O. darin ernst zu nehmen: http://www.paulaschoice.com/beautype...otector-SPF-40
    Na ja, wenn sie das sagt. Vielleicht steht es ja auch weiter vorne und ich übersehe es nur. Oder Codecheck liegt falsch. Oder die geringe Menge reicht tatsächlich.

  10. #410
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Jule107 Beitrag anzeigen
    Die hier ist übrigens auch sehr nett (zumindest vom Tragegefühl am Körper): http://www.paulaschoice.de/extra-car...en-spf-56.html
    Nach neuen Berechnungen ist der SPF sogar bei 50+. Kann sie leider nicht im Gesicht testen, weil ich da kein Oxybenzon vertrage.
    Hatte mal ne Probe von und war richtig begeistert. Sehr tolles Tragegefühl!

  11. #411
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Hatte mal ne Probe von und war richtig begeistert. Sehr tolles Tragegefühl!
    Und die AOX sind richtig nett!

  12. #412
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Von der Clinique 25 ist Paula begeistert (http://www.paulaschoice.com/beautype...otector-SPF-25), von der 40 (siehe oben) nicht wirklich.
    Schade, dann interessiert sie mich nicht - kann Paulas Begründung gut verstehen.

  13. #413
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Ich werf nochmal die Liste der mineralischen Sunscreens aus Japan in die Runde. Von der hab ich auch meine MU-Base. Vielleicht mag sich ja nochmal jemand durchklicken...

  14. #414
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Von der Clinique 25 ist Paula begeistert (http://www.paulaschoice.com/beautype...otector-SPF-25), von der 40 (siehe oben) nicht wirklich.
    Schade, dann interessiert sie mich nicht - kann Paulas Begründung gut verstehen.
    Ok dann ist die raus

  15. #415
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Ich werf nochmal die Liste der mineralischen Sunscreens aus Japan in die Runde. Von der hab ich auch meine MU-Base. Vielleicht mag sich ja nochmal jemand durchklicken...
    Welche MU-Base benutzt Du denn Carly?

  16. #416
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Jule107 Beitrag anzeigen
    Welche MU-Base benutzt Du denn Carly?
    Die Chifure-MU-Base-Milk mit SPF26/PA++. Gut find ich, wie flüssig und leicht sie ist. Außerdem ist der Preis unschlagbar (jedenfalls im Gegensatz zu dem CityBlock: 15€ für 30ml). Dafür hat sie keine AOX.

  17. #417
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Die Chifure-MU-Base-Milk mit SPF26/PA++. Gut find ich, wie flüssig und leicht sie ist. Außerdem ist der Preis unschlagbar (jedenfalls im Gegensatz zu dem CityBlock: 15€ für 30ml). Dafür hat sie keine AOX.
    Die klingt gut. Schau ich mir mal genauer an. AOX bekomme ich eh durch Seren.

  18. #418
    Inventar Avatar von Mondschein81
    Registriert seit
    13.10.2005
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    2.001

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Möchte noch eine Empfehlung ausprechen: Das Sonnen-Öl Spray von Garnier ist wirklich angenehm.
    Hat mich in meinem 2-wöchigen Asien Urlaub und extrem hellem Hauttyp vor Sonnebrand bewahrt und trotz mehrfach Duschen / Schwimmen im Meer war die Haut nie ausgetrocknet sondern hatte zudem auch immer nen schönen Glanz.
    Die Kopie von Aldi ist auch super, nur den Duft finde ich von der Garnier Version noch besser.
    http://www.amazon.de/Garnier-Ambre-S...ref=pd_cp_dr_1

  19. #419
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Mondschein81 Beitrag anzeigen
    Möchte noch eine Empfehlung ausprechen: Das Sonnen-Öl Spray von Garnier ist wirklich angenehm.
    Hat mich in meinem 2-wöchigen Asien Urlaub und extrem hellem Hauttyp vor Sonnebrand bewahrt und trotz mehrfach Duschen / Schwimmen im Meer war die Haut nie ausgetrocknet sondern hatte zudem auch immer nen schönen Glanz.
    Die Kopie von Aldi ist auch super, nur den Duft finde ich von der Garnier Version noch besser.
    http://www.amazon.de/Garnier-Ambre-S...ref=pd_cp_dr_1
    Öl hinterlässt immer ein schönes Pflegegefühl! Mag ich auch gerne!

    Schauen wir uns mal die INCIs an (Quelle: codecheck):
    Caprylic / Capric Triglyceride,Octyldodecanol, C12-15 Alkyl Benzoate,Alcohol Denat, Ethylenediamine / Stearyl Dimer Dilinoleate Copolymer, Octocrylene, Ethylhexyl Salicylate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Diethylhexyl Butamido Triazone, Ethylhexyl Triazone, Drometrizole Trisiloxane, CI 60725 (Violet 2),Tocopherol, Aematococcus Pluvialis (Haematococcus Pluvialis (Extract)), Pentaerythrityl Tetra-Di-Ti-Butyl Hydroxyhydrocinnamate, Rosmarinus Officinals (Leaf Extract), Butyrospermum Parkii Butter (Shea Butter), Astaxanthin, Parfum

    - Alkohol an 4. Stelle = heftigst schlecht weil irritierend!!!
    - Wie viele Filter kann man denn in ein Produkt packen? Wahnsinn! ABer immerhin ist damit ein Breitbandschutz gegeben und alle Filter wohl stabilisiert!
    Octocrylene (UVB, kurze UVA), Ethylhexyl Salicylate (UVB), Butyl Methoxydibenzoylmethane (UVA), Diethylhexyl Butamido Triazone (UVB + UVA), Ethylhexyl Triazone (UVB +UVA), Drometrizole Trisiloxane = Mexoryl XL (UVB + UVA)
    - um Parfum kommt man wohl nicht oder nur schlecht rum

  20. #420
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Jule107 Beitrag anzeigen
    Öl hinterlässt immer ein schönes Pflegegefühl! Mag ich auch gerne!

    Schauen wir uns mal die INCIs an (Quelle: codecheck):
    Caprylic / Capric Triglyceride,Octyldodecanol, C12-15 Alkyl Benzoate,Alcohol Denat, Ethylenediamine / Stearyl Dimer Dilinoleate Copolymer, Octocrylene, Ethylhexyl Salicylate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Diethylhexyl Butamido Triazone, Ethylhexyl Triazone, Drometrizole Trisiloxane, CI 60725 (Violet 2),Tocopherol, Aematococcus Pluvialis (Haematococcus Pluvialis (Extract)), Pentaerythrityl Tetra-Di-Ti-Butyl Hydroxyhydrocinnamate, Rosmarinus Officinals (Leaf Extract), Butyrospermum Parkii Butter (Shea Butter), Astaxanthin, Parfum

    - Alkohol an 4. Stelle = heftigst schlecht weil irritierend!!!
    - Wie viele Filter kann man denn in ein Produkt packen? Wahnsinn! ABer immerhin ist damit ein Breitbandschutz gegeben und alle Filter wohl stabilisiert!
    Octocrylene (UVB, kurze UVA), Ethylhexyl Salicylate (UVB), Butyl Methoxydibenzoylmethane (UVA), Diethylhexyl Butamido Triazone (UVB + UVA), Ethylhexyl Triazone (UVB +UVA), Drometrizole Trisiloxane = Mexoryl XL (UVB + UVA)
    - um Parfum kommt man wohl nicht oder nur schlecht rum
    Echt, so viele? Man, man, man. Ist ja irre.
    Aber bei "heftigst schlecht" un den ganzen Ausrufezeichen musste ich ja doch lachen, Jule, wie alt bist du denn eigentlich? Das würde mich ja jetzt doch mal interessieren

  21. #421
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Echt, so viele? Man, man, man. Ist ja irre.
    Aber bei "heftigst schlecht" un den ganzen Ausrufezeichen musste ich ja doch lachen, Jule, wie alt bist du denn eigentlich? Das würde mich ja jetzt doch mal interessieren
    Haha...bin 34 und mag es ab und an meinen Standpunkt durch Übertreibungen zu verdeutlichen

  22. #422
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Stabil. Avobenzone (mit Parsol SLX), Tit. D. Ist photostabil.
    Ethylhexyl Triazone ist glaub ich auch n Filter...
    danke!

  23. #423
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Jule107 Beitrag anzeigen
    Haha...bin 34 und mag es ab und an meinen Standpunkt durch Übertreibungen zu verdeutlichen
    Verstehe Ist immer interessant wie untersch. die Leute schreiben, deine hohe Wissbegierde (und wie stark du dich mit allem auseinandersetzt) und die Art zu schreiben gingen für mich nicht ganz konform, daher fand ich es sehr interessant nachzufragen Danke, dass du nicht böse deswegen bist!

  24. #424
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Ich bin heute zu Rossmann und habe mir die Sunozon Sonnenmilch med 50 und dito. 30 angeguckt. Die Incis sind bei 50

    Aqua, Octocrylene, C12-15 Alkyl Benzoate, Glycerin, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Ethylhexyl Salicylate, Titanium Dioxide (Nano), Dimethicone, Panthenol, VP/Hexadecene Copolymer, Caprylyl Glycol, Diethylhexyl butamido triazone, Ethylhexylglycerin, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Decylene Glycol, Tocopheryl Acetate, Trimethoxycaprylylsilane, Sodium Hydroxide, Tetra Sodium EDTA
    MHD 01/2015

    Ist das jetzt die neue oder die alte Formulierung? Kein Alkohol weit und breit .... Davon (und von der sehr ähnlichen 30) stehen noch Unmengen im Regal.

  25. #425
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    Ich bin heute zu Rossmann und habe mir die Sunozon Sonnenmilch med 50 und dito. 30 angeguckt. Die Incis sind bei 50

    Aqua, Octocrylene, C12-15 Alkyl Benzoate, Glycerin, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Ethylhexyl Salicylate, Titanium Dioxide (Nano), Dimethicone, Panthenol, VP/Hexadecene Copolymer, Caprylyl Glycol, Diethylhexyl butamido triazone, Ethylhexylglycerin, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Decylene Glycol, Tocopheryl Acetate, Trimethoxycaprylylsilane, Sodium Hydroxide, Tetra Sodium EDTA
    MHD 01/2015

    Ist das jetzt die neue oder die alte Formulierung? Kein Alkohol weit und breit .... Davon (und von der sehr ähnlichen 30) stehen noch Unmengen im Regal.
    Ist die alte. Faszinierend, dass die überall noch rumhängt. Wenn du die Konsistenz von der magst, ist die super
    In dem Rossmann in meiner Nähe war ds LSF30- Regal fast leer, hab die letzten drei Flachen abgestaubt. Daher gehe ich schon davon aus, dass die wirklich wechseln.

  26. #426
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Die VKin sagte es ist die neue Lieferung. Ist dir die 50 zu "stark"? Oder war keine mehr da?

  27. #427
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    Die VKin sagte es ist die neue Lieferung. Ist dir die 50 zu "stark"? Oder war keine mehr da?
    Jetzt bin ich völlig verwirrt. Das letzte Mal hatte die Rossmann - Homepage aber auch noch die Incis, die sind jetzt wieder weg. Vielleicht haben die sich umentschieden.. ich meine, ich würde das total begrüßen!

    50 heißt nur, dass du längeren Eigenschutz hast (im Bezug auf Sonnenbrand). Im Moment ist das nicht wirklich nötig, so ab Mai/Juni schon eher. Aber du kannst sie nehmen, du kannst sie auch etwas dünner auftragen. Du redest ja schon von der für den Körper, oder?

  28. #428
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    ja von der Milch (200ml). Für Gesicht (Fluid?) waren auch da aber ich hatte keine Zeit mehr genauer zu gucken was drin ist. Ich bin ja viel draussen (Hund und Garten) und vielleicht ist die 50 schon ok für mich (für Gesicht und Körper). Bisher habe ich eine 30 und eine 50 mitgenommen und ich merke grade wie die Gier mich packt ....

    Stimmt, ich wollte auf der HP die Incis abkopieren war aber nix mehr da und ich musste alles mühsam abtippen .....

  29. #429
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    ja von der Milch (200ml). Für Gesicht (Fluid?) waren auch da aber ich hatte keine Zeit mehr genauer zu gucken was drin ist. Ich bin ja viel draussen (Hund und Garten) und vielleicht ist die 50 schon ok für mich (für Gesicht und Körper). Bisher habe ich eine 30 und eine 50 mitgenommen und ich merke grade wie die Gier mich packt ....

    Stimmt, ich wollte auf der HP die Incis abkopieren war aber nix mehr da und ich musste alles mühsam abtippen .....
    Weiß nicht, was Rossmann da grad treibt. Ich schreib mal ne Mail hin, vielleicht erklären die ja was.

    Haha, die Gier nach mehr LSF oder die Gier nach mehr Sonnencreme? Probier erst mal aus ob dir die Konsistenz zusagt

  30. #430
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    mehr Sonnencreme. Ich hab die 50 heut auf die Handoberseiten gecremt. War sahnig und nicht unangenehm. Vor allem hat sie nicht gebabbt. Das kann ich gar nicht leiden. Die LRP Anthelios XL 50+ ist auch so ähnlich finde ich. Vielleicht minimal leichter.

  31. #431
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Ich glaub schon, dass die wechseln. War gestern nochmal in nem anderen Rossmann und dort waren das Gesichtsfluid und die Milch mit LSF 20 fast leer. Hab nochmal gebunkert und jetzt jeweils 3 Stück von der Creme in der Tube LSF 25 ( nehm ich als Handcreme ), vom Gesichtsfluid LSF 30 und von der Milch LSF 30 und LSF 50 im Schrank. Die sind teilweise bis Ende 2013, 2014 oder sogar Anfang 2015 haltbar. Das reicht erstmal. Nächstes Jahr gibt es ja vielleicht wieder verbesserte Filter auf dem Markt.
    Liebe Grüße, Claudi

  32. #432
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von claudi_berlin Beitrag anzeigen
    Ich glaub schon, dass die wechseln. War gestern nochmal in nem anderen Rossmann und dort waren das Gesichtsfluid und die Milch mit LSF 20 fast leer. Hab nochmal gebunkert und jetzt jeweils 3 Stück von der Creme in der Tube LSF 25 ( nehm ich als Handcreme ), vom Gesichtsfluid LSF 30 und von der Milch LSF 30 und LSF 50 im Schrank. Die sind teilweise bis Ende 2013, 2014 oder sogar Anfang 2015 haltbar. Das reicht erstmal. Nächstes Jahr gibt es ja vielleicht wieder verbesserte Filter auf dem Markt.
    Verbesserte Filter hätte ich auch gern

  33. #433
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    In welchen Produkten (keine Tagesgeschichten, sondern "echte" Sonnenschutz) ist jetzt eigentlich Tinosorb (welches und weshalb) drin und worin besteht der Unterschied zu den anderen Filtern?

  34. #434
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    In welchen Produkten (keine Tagesgeschichten, sondern "echte" Sonnenschutz) ist jetzt eigentlich Tinosorb (welches und weshalb) drin und worin besteht der Unterschied zu den anderen Filtern?
    Tinosorb ist der bessere Filter als Avobenzone, er kann mehr UVA filtern. Das gilt für S (inzwischen auch: S Aqua), M und auch Mexoryl (SX und XL), (letztere) auf die Loreal ein Patent hat, alle drei sind auch stabile UVB - Filter. Tinosorb S (und auch M?) wurden extra für die Kosmetikindustrie hergestellt.

    Was jetzt wo drin ist, ist ne n bisschen große Frage, finde ich. Da gibt es massig Produkte, hier alle aufzuzählen, sprengt jeden Rahmen. Wenn dich Sonnenschutz interessiert, können wir nachgucken (oder mit der Zeit merkst du dir vllt auch die Bezeichnungen) was genau drin ist. Mexoryl ist in fast allen Produkten der Lorealgruppe, sie haben sich ds rechtzeitig patentieren lassen. Ein wirklich sehr guter, stabiler Filter. Die Antheliosreihe von LRP hat sie z.B., dann die Garnierprodukte, viele davon haben es. Kiehls hat es oft, gehört zu Loreal. Eine lange Liste von Produkten..

    Die billigeren Sonnenschutzprodukte funktionieren fast immer mit stabilisertem Avobenzone. Avobenzone wird aber oft auch mit Tinosorb kombiniert. Tinosorb wird meines Wissens besonders von Avene, Bioderma und ich glaube auch Eucerin benutzt. Aber das würde ich nicht einfach verallg. wollen.

  35. #435
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Danke Mirijam! Loreal: Das hilft doch schon mal deutlich weiter. In der Rossmann Med Serie ist also Avobenzone stabilisiert mit Octocrylene drin (habe ich hier gelesen das mit der Stabilisierung meine ich) und deckt auch alle UV-Strahlen gut ab.

    Ist Tinosorb verträglicher als andere Filter?

  36. #436
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    Ist Tinosorb verträglicher als andere Filter?
    Tinosorb ist superstabil, das heißt, dass es weniger (ungute) Zerfallsprodukte gibt als bei anderen Filtern, die wieder oxidativen Stress in der Haut auslösen können. Außerdem hat die Tinosorb-Reihe in Tests gezeigt, dass sie keine östrogen-ähnliche Wirkung haben (wie andere Filter) und kaum durch die Haut in den Körper absorbiert werden.

  37. #437
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Mein Rossmann hatte auch noch die alten Formulierungen im Regal und ich habe ordentlich zugeschlagen! Die Garnier war auch da und ich werde bald berichten.

  38. #438
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Tinosorb ist superstabil, das heißt, dass es weniger (ungute) Zerfallsprodukte gibt als bei anderen Filtern, die wieder oxidativen Stress in der Haut auslösen können. Außerdem hat die Tinosorb-Reihe in Tests gezeigt, dass sie keine östrogen-ähnliche Wirkung haben (wie andere Filter) und kaum durch die Haut in den Körper absorbiert werden.
    Ja, deshalb ist Tinosorb und auch Mexoryl das beste was man kriegen kann an Filtern. Wobei ich mich grade frage ob das in Amerika inzw. eigentlich zugelassen wurde. Ich kann grad nicht googlen, ich muss ein Ikea-Bett mit aufbauen. Ist da jemand auf dem neuesten Stand? Die Amis sind ja sonst immer bei allem vorne, hier mal ausnahmsweise nicht.

  39. #439
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Tinosorb ist superstabil, das heißt, dass es weniger (ungute) Zerfallsprodukte gibt als bei anderen Filtern, die wieder oxidativen Stress in der Haut auslösen können. Außerdem hat die Tinosorb-Reihe in Tests gezeigt, dass sie keine östrogen-ähnliche Wirkung haben (wie andere Filter) und kaum durch die Haut in den Körper absorbiert werden.
    ok, dann ist LRP und Garnier Ambre Solaire der Rossmann also vorzuziehen. (obwohl, Östrogen im Klimakterium ja nicht schlecht wäre *Galgenhumor*)

  40. #440
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Ja, deshalb ist Tinosorb und auch Mexoryl das beste was man kriegen kann an Filtern. Wobei ich mich grade frage ob das in Amerika inzw. eigentlich zugelassen wurde. Ich kann grad nicht googlen, ich muss ein Ikea-Bett mit aufbauen. Ist da jemand auf dem neuesten Stand? Die Amis sind ja sonst immer bei allem vorne, hier mal ausnahmsweise nicht.
    Nee, die wollen die Tinosorb-Familie anscheinend nicht. Bei Wiki steht, sie sind noch nicht FDA approved und auch beim BASF Simulator sind sie für USA nicht vorgesehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.