Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 12 von 45 ErsteErste ... 210111213142232 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 480
  1. #441
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Nee, die wollen die Tinosorb-Familie anscheinend nicht. Bei Wiki steht, sie sind noch nicht FDA approved und auch beim BASF Simulator sind sie für USA nicht vorgesehen.
    Die Amis, manchmal versteh ich sie nicht. Wahrscheinlich, weil sie es nicht erfunden haben *ähem*

  2. #442
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    ok, dann ist LRP und Garnier Ambre Solaire der Rossmann also vorzuziehen. (obwohl, Östrogen im Klimakterium ja nicht schlecht wäre *Galgenhumor*)
    Ja, im Grunde schon. Bei LRP gibt es natürlich noch das Preiskriterium, bei Garnier weiß ich den Preis grad nicht mehr.

  3. #443
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Ja, im Grunde schon. Bei LRP gibt es natürlich noch das Preiskriterium, bei Garnier weiß ich den Preis grad nicht mehr.
    ja LRP ist ein wenig (viel) teurer *apothekenpreise*, Jedoch die Ambre Solaire 50+ war mit der Rossmann med 50+ preisidentisch meine ich. Ich schau heute noch mal. Was denn heisst: bei 50+ kann ich dem Sommer entspannt entgegengucken weil Garnier die Formel so schnell nicht ändern wird und eh besser ist *eine Sorge weniger*

    edit: ein hoffentlich fehlt

  4. #444
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    ja LRP ist ein wenig (viel) teurer *apothekenpreise*, Jedoch die Ambre Solaire 50+ war mit der Rossmann med 50+ preisidentisch meine ich. Ich schau heute noch mal. Was denn heisst: bei 50+ kann ich dem Sommer entspannt entgegengucken weil Garnier die Formel so schnell nicht ändern wird und eh besser ist *eine Sorge weniger*

    edit: ein hoffentlich fehlt
    Jau, ich dachte auch, die war so um 6€, oder? Theoretisch sogar besser als die MED30, weil man mit 50 ja nur halb so viel cremen muss, um auf (fast) den gleichen Schutz zu kommen.
    Hoffen wir mal, dass sie da bleibt

  5. #445
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    ja, 5,99 meine ich auch. Du meinst die Med 30 gleich fallen lassen und nur Ambre Solaire 50+ cremen? Mal dick und mal weniger dick? Je nach Bedarf? Dann wäre es leicht

  6. #446
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Kommt drauf an. Ich meide Ambre Solaire. Sind auch ganz schöne Parabencocktails.
    Liebe Grüße, Claudi

  7. #447
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    stimmen denn die Icis auf der Codecheckseite dafür denn noch? auf der Garnier seite steht ja gar nix

  8. #448
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    ja, 5,99 meine ich auch. Du meinst die Med 30 gleich fallen lassen und nur Ambre Solaire 50+ cremen? Mal dick und mal weniger dick? Je nach Bedarf? Dann wäre es leicht
    Joa, wenn sie ne ordentliche Konsistenz hat, die das zulässt, wüsste ich nicht, was dagegen sprechen sollte ;)

  9. #449
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    stimmen denn die Icis auf der Codecheckseite dafür denn noch? auf der Garnier seite steht ja gar nix
    So stand sie zumindest diese Woche in meinem dm rum...

  10. #450
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    jetzt bin ich komplett verwirrt: Garnier gehört zu Loreal, Loreal hat das Patent auf Tinosorb. Tinosorb ist: Tinosorb S = Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyltriazine, Tinosorb M = Methylene Bis Benzotriazolyl Tetramethylbutylphenol.

    Wo verstecken sich diese Filter in der Ambre Solaire sensitiv 50+ (so heisst sie ja eigentlich) von Loreal?

    oder es sind Mexoryl Filter ...

  11. #451
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    oder es sind Mexoryl Filter ...
    Genau ;) Die INCI ist Drometrizole Trisiloxane (Benzotriazole), also Mexoryl XL und Terephthalylidene Dicamphor Sulfonic Acid (Mexoryl SX).

  12. #452
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Für was dann noch die anderen Filter? Butyl Methoxydibenzoylmethane, Octocrylene, Titanium Dioxide. Sorry, jetzt will ich es genau wissen.

    Zumindest ist der Kreis jetzt schon kleiner geworden. Sunozon von Rossmann oder Ambre Solaire von Garnier. *entscheiden sie sich!*

    Mit grosser Trauer habe ich heute meine Tester von dem eco Sonnengel und -Sonnenöl zurückgegeben. Ich wollte es nur gesagt haben ....

  13. #453
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Genau ;) Die INCI ist Drometrizole Trisiloxane (Benzotriazole), also Mexoryl XL und Terephthalylidene Dicamphor Sulfonic Acid (Mexoryl SX).
    Genau Loreal hat das Patent auf Mexoryl, was ziemlich clever ist. Der Rest ist vermutlich nachgezogen (?) mit Tinosorb. Das steht allen anderen recht frei zur Verfügung, soweit mit bekannt.

  14. #454
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    Für was dann noch die anderen Filter? Butyl Methoxydibenzoylmethane, Octocrylene, Titanium Dioxide. Sorry, jetzt will ich es genau wissen.

    Zumindest ist der Kreis jetzt schon kleiner geworden. Sunozon von Rossmann oder Ambre Solaire von Garnier. *entscheiden sie sich!*

    Mit grosser Trauer habe ich heute meine Tester von dem eco Sonnengel und -Sonnenöl zurückgegeben. Ich wollte es nur gesagt haben ....
    Ersteres ist Avobenzone, zweites und drittes kann Av. stabilisieren (was sehr wichtig ist, Tinosorb aber zb kann das ja auch). Tit. D. ist n mineral. Filter, klassischerweise in NK Produkten. Octocrylene ist auch ein Filter, der aber nicht gegen alle drei Strahlungen (UVB nur) schützt.
    Es gibt eben viel Auswahl und jeder Hersteller entscheidet sicher auch nach den Kosten. Ich könnte mir vorstellen, dass Tinosorb teurer ist. Oder etwas in der Art.

    In der Preisklasse und bei den chem. Filtern sind das erst mal die zwei in der engeren Wahl, ja.

    Was war mit eco? Kein Zinc, deshalb zurück?

  15. #455
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Also, wir haben Avobenzone, das ist an sich ein Super-UVA-Absorber, der die ganze UVA-Range abdeckt. Leider ist der eben auch ziemlich instabil, der wird durch die Mexoryl SX stabilisiert. Octocrylene absorbiert v.a. UVB und die kurzen UVAs, ist aber auch eher instabil. Mexoryl XL ist nochmal für die UVA-Strahlen da und Titanium Dioxid für UVB und einen Teil der UVAs.
    Die Kombi kommt zum einen also davon, dass auch wirklich das gesamte Spektrum abgedeckt werden soll, zum anderen gelten für alle Filter Höchstkonzentrationen, die eingehalten werden müssen (meist nicht mehr als 5 oder 10%).

  16. #456
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Danke euch beiden für die wiederholten Erklärungen. Es gibt also UV Filter die stabilisiert werden müssen um nicht zu zerfallen und diese Aufgabe übernehmen Tinosorb und Merosxyl. Ich hatte vermutet Tinosorb und Meroxyl ersetzen andere Filter.

    eco ging zurück weil kein Zink (wobei ich Zink bei meiner trockenen Haut sowieso nicht mag) und weil dadurch nicht das volle UV Spektrum abgedeckt wird.

  17. #457
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    im Übrigen habe ich zwei Links gefunden die mir hoffentlich einen Überblick verschaffen

    Sonnenschutzfilter, Inhaltsstoffe
    Pharmazeutische Zeitung

    Vielleicht sind sie hier schon gepostet, dann entschuldigt.

    Nivea hat Tinosorb (S?) eingesetzt (gehört zu BASF, oder? Das würde passen)

  18. #458
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Also, wir haben Avobenzone, das ist an sich ein Super-UVA-Absorber, der die ganze UVA-Range abdeckt. Leider ist der eben auch ziemlich instabil, der wird durch die Mexoryl SX stabilisiert. Octocrylene absorbiert v.a. UVB und die kurzen UVAs, ist aber auch eher instabil. Mexoryl XL ist nochmal für die UVA-Strahlen da und Titanium Dioxid für UVB und einen Teil der UVAs.
    Die Kombi kommt zum einen also davon, dass auch wirklich das gesamte Spektrum abgedeckt werden soll, zum anderen gelten für alle Filter Höchstkonzentrationen, die eingehalten werden müssen (meist nicht mehr als 5 oder 10%).
    Der Award für die ausführlichere und bessere (und vollständigere) Erklärung geht an: Carly!! Den letzten Teil wusste ich auch noch nicht. Muss mich mal mehr in die Konzentrations-Sache einlesen, das würde so einiges erklären was ich mich bei Incilisten schon so manchmal gefragt habe Denn theoretisch könnten die ja mehr auf diese Kombifilter bauen, aber da sie das nicht tun, vermute ich da mal die Kosten dahinter. Zumindest ist mir nicht bekannt, dass Tinosorb irgendwem "gehört".

  19. #459
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    im Übrigen habe ich zwei Links gefunden die mir hoffentlich einen Überblick verschaffen

    Sonnenschutzfilter, Inhaltsstoffe
    Pharmazeutische Zeitung

    Vielleicht sind sie hier schon gepostet, dann entschuldigt.

    Nivea hat Tinosorb (S?) eingesetzt (gehört zu BASF, oder? Das würde passen)
    Nein, noch nicht verlinkt hier.
    Ja, S. Zusammen mit Octocrylene und Avobenzone. Und jede Menge Duftstoffen.

  20. #460
    Guapa
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Guapa,



    Das sind massig Incis, es braucht fast ne Schaufel da durchzukommen. Die Lichtschutzfilter sind wirklich sehr hinten, ich sehe Tinosorb S, das heißt es ist schon mal Schutz gegen UVA1 und UVA2 da. Avobenzone ist weiter vorne (gut versteckt), also UVA1-Schutz, und durch Tinosorb stabilisiert. Octocrylene ist da, also noch mehr Stabilisierung und UVB Schutz.

    Ja, hervorragender Schutz. Alles photostabil. Aber so zu den INCIs mal ganz allgemein: Da ist sehr viel Alkohol drin und sehr viele Duftstoffe. Das Allergierisiko hier ist sehr hoch (was nicht zwingend heißt, du trägst sofort ne Allergie weg, aber du sensibilisiert deine Haut durch so etwas sehr, sehr stark). Das ist mir persönlich sehr wichtig, denn beides schädigt die Haut auf Dauer. Den Rest hab ich mir jetzt nicht weiter angeschaut, ich bin etwas erschlagen von den vielen Inhaltsstoffen. Kann da baer auch gerne noch mal einen Blick drauf werfen. Jetzt aber erst mal was Essen
    Danke für Deine Antwort! Hast mich vor einem Fehlkauf bewahrt, da ich kurz davor war, sie zu kaufen.
    Werde mir mal den Sonnenschutz von La Mer anschauen und von LRP soll es auch neue Produkte geben (irgendwas mit "Dry")

  21. #461
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Guapa Beitrag anzeigen
    Danke für Deine Antwort! Hast mich vor einem Fehlkauf bewahrt, da ich kurz davor war, sie zu kaufen.
    Werde mir mal den Sonnenschutz von La Mer anschauen und von LRP soll es auch neue Produkte geben (irgendwas mit "Dry")
    Gern geschehen Fühl dich frei hier nachzufragen.

  22. #462
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Nein, noch nicht verlinkt hier.
    Ja, S. Zusammen mit Octocrylene und Avobenzone. Und jede Menge Duftstoffen.
    ok, fällt flach.

    Bleiben wieder Garnier Ambre Solaire und Sunozon. Wie ich es drehe und wende, es werden keine anderen

    Mirijam, du wolltest wegen Formulierungen der med Sachen bei Rossmann nachfragen. Bleibst du da dran und tust es hier kund?

  23. #463
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    ok, fällt flach.

    Bleiben wieder Garnier Ambre Solaire und Sunozon. Wie ich es drehe und wende, es werden keine anderen

    Mirijam, du wolltest wegen Formulierungen der med Sachen bei Rossmann nachfragen. Bleibst du da dran und tust es hier kund?
    Ja, hab gestern geschrieben, aber da Wochenende ist, werde ich vor Montag wohl nichts von Rossmann hören. Werde die Antwort hier posten

  24. #464
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Der Award für die ausführlichere und bessere (und vollständigere) Erklärung geht an: Carly!! Den letzten Teil wusste ich auch noch nicht. Muss mich mal mehr in die Konzentrations-Sache einlesen, das würde so einiges erklären was ich mich bei Incilisten schon so manchmal gefragt habe Denn theoretisch könnten die ja mehr auf diese Kombifilter bauen, aber da sie das nicht tun, vermute ich da mal die Kosten dahinter. Zumindest ist mir nicht bekannt, dass Tinosorb irgendwem "gehört".
    Aww, danke
    Du warst aber schneller.
    Warum was wie zusammengemischt wird, würde mich aber auch interessieren. Danach könnten wir uns wahrscheinlich den perfekten Sonnenschutz einfach jeden Morgen mit dem Chemiebaukasten selbst mischen :)

  25. #465
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Warum was wie zusammengemischt wird, würde mich aber auch interessieren. Danach könnten wir uns wahrscheinlich den perfekten Sonnenschutz einfach jeden Morgen mit dem Chemiebaukasten selbst mischen :)
    habe ich früher mit meinem Hobbythekkasten gemacht .
    ich will euch beiden danken, Agata und allen anderen die zur Aufklärung beitragen

  26. #466
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.748

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    @coccinelle:
    danke für die links! tolle übersicht über all die filter.

  27. #467
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von granada Beitrag anzeigen
    @coccinelle:
    danke für die links! tolle übersicht über all die filter.
    oh wie schön! Endlich konnte ich auch mal was konstruktives beitragen. Danke dir.

  28. #468
    Fortgeschritten Avatar von fantaghiro
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    bei Nürnberg
    Beiträge
    250
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Dem schließ ich mich an! Super hilfreiche Links, dank dir!

  29. #469
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.748

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    du hast mir schlicht arbeit abgenommen wollte mich die kommenden tage auf die suche nach filter-incis machen, und dann guck ich hier rein und schon bekomm ich sie auf dem serviertablett serviert!

  30. #470
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.663
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Ich auch - Danke für die Links Coccinelle - habe sie mir als PDF gespeichert, so kann ich jederzeit darauf zugreifen . Jetzt muss ich "nur" noch das Sonnenschutzprodukt für mich ausfinding machen...

  31. #471
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Hat hier jemand Erfahrung mit der Sonnencreme von Aubrey Organics? Ist auch mineralisch http://www.aubrey-organics.de/4DCGI/...suchbegriff_3=
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  32. #472
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Hat hier jemand Erfahrung mit der Sonnencreme von Aubrey Organics? Ist auch mineralisch http://www.aubrey-organics.de/4DCGI/...suchbegriff_3=
    Zinc Oxid ist ein hervorragender Schutz gegen UV - Strahlung, damit kanns du nichts falsch machen. Da du aber zu etwas trockener Haut neigst, wie ich das manchmal herauslese, solltest du drunter gut cremen, denn Zinc trocknet sehr stark aus. Es sind aber auch einige pflegende Inhaltsstoffe drin, also kann es in sich auch pflegend sein. Sieht gut aus für NK! Mit den ganzen natürlichen Beisätzen (honeysuckle etc.) kann ich nichts anfangen, da müsste man genauer gucken ob etwas davon etwas die Haut irritieren könnte.

  33. #473
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    82

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    cocoa Ich habe Aubrey Organics Sonnenpflege, habe ich ein paar Seiten vorher gepostet.

    Ich habe die lsf 15 Face und die lsf 30 und finde sie sehr gut. Sie sind beide sehr pflegend, weisseln aber
    direkt nach dem Auftragen etwas und ziehen dann langsam ein. Ich habe sehr trockene Haut und beide trocknen bei
    mit nicht aus, da sie sehr pflegend sind.

    Der einzige Nachteil ist, das sie etwas länger brauchen bis sie einziehen, ansonsten

    Paula hat die übrigens auch empfohlen

  34. #474
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Motobiene hat im AHA, BHA, ... Thread nach Erfahrungen mit dem Clarins Mehrfachschutz UV Plus HP SPF 40 gefragt (http://www.douglas.de/douglas/Pflege...74561067708416). Benutzt den jemand von Euch?
    Paulas Bewertung ist nicht so toll: http://www.douglas.de/douglas/Pflege...74561067708416
    Das Fluid enthält als einzigen Filter Titanoxid und einige irritierende Zusätze.

  35. #475
    Guapa
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Vor einigen Seiten wurde geschrieben, dass die Bioderma Photoderm AKN weißelt. Schade, dann kommt sie für mich leider nicht in Frage, da ich sie ohne MU benutzen möchte und das Weißeln bei mir furchtbar aussehen würde (bin eine NC 35). Daher kommt der Clinique City Block 25 auch nicht in Frage.
    Noch eine Frage an die Expertinnen (kenne mich mit INCIs etwas aus, aber die ganzen Filter sind eine Nummer für sich), was haltet ihr vom La Mer Sun Sonnen-Gel LSF 25?

    AQUA (WATER), DICAPRYL CARBONATE, OCTOCRYLENE, GLYCERIN, DIMETHICONE, BIS-ETHYLHEXYLOXYPHENOL METHOXYPHENYL TRIAZINE, METHYLENE BIS- BENZOTRIAZOLYL TETRAMETHYLBUTYLPHENOL, DIMETHICONE, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, MARIS LIMUS (SEA SILT EXTRACT), TITANIUM DIOXIDE, HYDROXYETHYLCELLULOSE, NYLON-6, TOCOPHERYL ACETATE, LAMINARIA OCHROLEUCA (ALGAE) EXTRACT, CAPRYLYL GLYCOL, HYDRATED SILICA, ACRYLATES/C10-30 ALKYL ACRYLATE CROSSPOLYMER, ALUMINUM HYDROXIDE, DIMETHICONE/METHICONE COPOLYMER, DISODIUM EDTA, DECYL GLYCOSIDE, PROPYLENE GLYCOL, XANTHAN GUM

  36. #476
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Guapa Beitrag anzeigen
    Vor einigen Seiten wurde geschrieben, dass die Bioderma Photoderm AKN weißelt. Schade, dann kommt sie für mich leider nicht in Frage, da ich sie ohne MU benutzen möchte und das Weißeln bei mir furchtbar aussehen würde (bin eine NC 35). Daher kommt der Clinique City Block 25 auch nicht in Frage.
    Noch eine Frage an die Expertinnen (kenne mich mit INCIs etwas aus, aber die ganzen Filter sind eine Nummer für sich), was haltet ihr vom La Mer Sun Sonnen-Gel LSF 25?

    AQUA (WATER), DICAPRYL CARBONATE, OCTOCRYLENE, GLYCERIN, DIMETHICONE, BIS-ETHYLHEXYLOXYPHENOL METHOXYPHENYL TRIAZINE, METHYLENE BIS- BENZOTRIAZOLYL TETRAMETHYLBUTYLPHENOL, DIMETHICONE, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, MARIS LIMUS (SEA SILT EXTRACT), TITANIUM DIOXIDE, HYDROXYETHYLCELLULOSE, NYLON-6, TOCOPHERYL ACETATE, LAMINARIA OCHROLEUCA (ALGAE) EXTRACT, CAPRYLYL GLYCOL, HYDRATED SILICA, ACRYLATES/C10-30 ALKYL ACRYLATE CROSSPOLYMER, ALUMINUM HYDROXIDE, DIMETHICONE/METHICONE COPOLYMER, DISODIUM EDTA, DECYL GLYCOSIDE, PROPYLENE GLYCOL, XANTHAN GUM
    sehr guter Schutz, Mischaung aus mineral. und chemisch, silikonartige Textur, keine Duftstoffe oder Alkohol, AOX und Anti-Irritant mit drin. Passt!

  37. #477
    Guapa
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    sehr guter Schutz, Mischaung aus mineral. und chemisch, silikonartige Textur, keine Duftstoffe oder Alkohol, AOX und Anti-Irritant mit drin. Passt!
    Danke Dir! Super, wird gekauft und ich berichte dann. Ist mit 25,- € leider nicht ganz erschwinglich, aber wenn sie gut ist...

  38. #478
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    sehr guter Schutz, Mischaung aus mineral. und chemisch, silikonartige Textur, keine Duftstoffe oder Alkohol, AOX und Anti-Irritant mit drin. Passt!
    Die klingt toll! Hat sogar Tinosorb S und Tinosorb M drinnen.

  39. #479
    EZB Praktikantin Avatar von Seachant
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    8.240

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Ich habe im Februar eine Zusammenfassung vor allem zum Thema endokrine Wirkung von chemischen Filtern für den Säurenthread geschrieben.
    Falls das hier noch für jemanden von Bedeutungs ein könnte:

    http://www.beautyjunkies.de/forum/th...1#post10517598

    Erfahrungsberichte zum Clarins UV Plus HP würden mich ebenfalls freuen

    Hier die Incis, wenn die US Version der europäischen entspricht:

    Titanium Dioxide 8.1%;
    Inactive Ingredients: Cyclopentasiloxane, Water, Polyglyceryl-3 Polydimethylsiloxyethyl Dimethicone, Corn Starch Modified, Alcohol, Aluminum Hydroxide, Stearic Acid, Sodium Chloride, PEG/PPG-18/18 Dimethicone, Phenoxyethanol, PEG/PPG-20/15 Dimethicone, Tocopheryl Acetate, Fragrance, Hydroxypropyltrimonium Maltodextrin Crosspolymer, Disodium EDTA, Butylene Glycol, Glycerin, Pentylene Glycol, Cucumis Melo (Melon) Fruit Extract, Biosaccharide Gum-4, Thermus Thermophillus Ferment, Lapsana Communis Flower/Leaf/Stem Extract, Camellia Sinensis Leaf Extract, Potassium Sorbate, Rhodiola Rosea Root Extract, Sodium Lauryl Sulfate, Benzyl Salicylate, Geraniol, Citronellol, Benzyl Benzoate, Butyl Phenyl Methylpropional, Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde, Limonene, Hexyl Cinnamal, Linalool
    Geändert von Seachant (18.03.2013 um 02:02 Uhr)
    -Rettet die afrikanischen Elefanten-
    Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar

  40. #480
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.748

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    @guapa:
    wieso nicht der cityblock? der weisselt überhaupt nicht, jedenfalls nicht die spf 25. ich wär die erste die auf die barrikaden springt, wenn was weisselt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.