Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 13 von 45 ErsteErste ... 311121314152333 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 520
  1. #481
    EZB Praktikantin Avatar von Seachant
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    8.240

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zum Vergleich, der Clinique Cityblock SPF 25 enthält diese Stoffe:

    Active: Titanium Dioxide (7.3%), Zinc Oxide (6.9%), Other: Water, Trioctyldodecyl Citrate, Butylene Glycol, Cyclopentasiloxane, Dimethicone, C12-15 Alkyl Benzoate, Steareth-2, Stearyl Heptanoate, Silica, Lecithin, Ammonium Acryloyldimethyltaurate/VP Copolymer, Gentiana Lutea (Gentian) Root Extract, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Extract, Hordeum Vulgare (Barley) Extract, Betula Alba (Birch) Bark Extract, Cucumis Sativus (Cucumber) Fruit Extract, Laminaria Saccharina Extract, Saccharomyces Lysate Extract, Helianthus Annuus (Sunflower) Seedcake, Sodium Hyaluronate, Sorbitan Tristearate, Linoleic Acid, Polyquaternium-51, Caprylyl Methicone, Sorbitol, Sodium RNA, PEG-40 Stearate, Caprylyl Glycol, Tocopheryl Acetate, Phytantriol, Stearic Acid, Hydrogenated Lecithin, Cellulose, Magnesium Ascorbyl Phosphate, Stearyl Dimethicone, Ascorbyl Tocopheryl Maleate, Nordihydroguaiaretic Acid, Linolenic Acid, Pantethine, Bisabolol, Ceteth-2, PEG/PPG-18/18 Dimethicone, Polyglyceryl-6 Polyricinoleate, Steareth-20, Isopropyl Titanium Triisostearate, Propylene Glycol Dicaprate, Sodium Stearate, Nylon-12, Citric Acid, Aluminum Hydroxide, Nylon-6, Hexylene Glycol, Xanthan Gum, Disodium EDTA, BHT, Phenoxyethanol, Titanium Dioxide, Iron Oxides
    -Rettet die afrikanischen Elefanten-
    Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar

  2. #482
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von kimalia Beitrag anzeigen
    Ich habe im Februar eine Zusammenfassung vor allem zum Thema endokrine Wirkung von chemischen Filtern für den Säurenthread geschrieben.
    Falls das hier noch für jemanden von Bedeutungs ein könnte:
    http://www.beautyjunkies.de/forum/th...l-und-Co/page5
    Oh danke für den Hinweis und für die Mühe! Das ist ein Thema was ich ganz tief in meinem Gehirn vergraben hatte. So langsam macht es mich wahnsinnig, was man beim Sonnenschutz so alles beachten muss. Wir wollen unserer Haut und unserem Körper doch alle nur was Gutes tun - und dann schadet man sich evtl. am Ende doch *seufz*.
    Spannendes Thema! Werde mich bei Gelegenheit mal näher damit auseinandersetzten.

  3. #483
    EZB Praktikantin Avatar von Seachant
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    8.240

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Ja, geht mir auch so

    Und wenn die aktiven Wirkstoffe dann auf mineralischer Basis stimmen könnten, kloppt man freudig jede Menge Alkohol mit dazu..siehe Calrins in dem Fall.
    Ich habe mich an die Parfumiermode von Clarins schon beinahe gewöhnt, da ich ansonsten mit der Pflegewirkung ihrer Produkte sehr zufrieden war, aber so viel Alkohol möchte ich in meiner Sonnengesichtspflege eigentlich nicht haben (davon wird die Haut auch nicht jünger). Da gibt es schon Foundations, die es enthalten und auf die ich nicht verzichten möchte.
    Und Clinique schafft es leider nur den 25er mineralisch herzustellen. Für die 40 gibt es die Chemiebeimischung

    Es nervt wirklich

    Aber chemisch kommt mir wegen den verlinkten Gründen eigentlich nicht mehr in die Tüte.
    Auch wenn es mittlerweile recht gute Stabilisatoren gibt, die die freien Radikale abfangen bzw. unwirksam machen.
    -Rettet die afrikanischen Elefanten-
    Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar

  4. #484
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Ich habe im Februar eine Zusammenfassung vor allem zum Thema endokrine Wirkung von chemischen Filtern für den Säurenthread geschrieben.
    Ich sollte hier nicht mehr reinschauen ..... Es ist ja wirklich so wie ich schon früher geschrieben habe: Hier wird der Teufel mit dem Belzebub ausgetrieben!

    Mich würde mal eine Hitliste über die von euch (die ihr euch wirklich und wahrhaftig intensivst mit dem Thema auseinandersetzt) gewählten Sonnenschutzprodukte für dieses Jahr (nächstes Jahr könnte ja wieder alles auf Anfang stehen) interessieren. Für welche Produkte habt ihr euch jetzt entschieden und warum dafür. Für das Gesicht anders als für den Körper?

    Falls die Entscheidung schon gefallen ist?

  5. #485
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Ich hab heut zum 1. Mal das Med Fluid SPF 30 von Rossmann drauf und bin sehr zufrieden. Kein Weißeln, kein Fetten, kein Kleben.

    Zu den von Kimalia verlinkten Studien () - Da fällt mir auf, dass alle als unbedenklich eingestuften Filter einfach noch nicht hinreichend untersucht wurden. Am Unbedenklichsten scheinen mir wirklich die mineralischen Filter zu sein aber die weißeln mir einfach zu stark. (Der Cityblock umgeht das ja nur mit ner Tönung - diese Taktik ist mMn ungeeignet für den Körper -> Flecken.)

    Also, ich bin vorerst zufrieden mit meinen Rossmann Med Sachen mit Octocrylene - würde ich ne Schwangerschaft planen, sähe das aber anders aus, dann würde ich in den sauren Weißel-Apfel beißen und nur mineralische Filter nutzen.
    Liebe Grüße, Claudi

  6. #486
    Fortgeschritten Avatar von fantaghiro
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    bei Nürnberg
    Beiträge
    250
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    !

    Mich würde mal eine Hitliste über die von euch (die ihr euch wirklich und wahrhaftig intensivst mit dem Thema auseinandersetzt) gewählten Sonnenschutzprodukte für dieses Jahr (nächstes Jahr könnte ja wieder alles auf Anfang stehen) interessieren. Für welche Produkte habt ihr euch jetzt entschieden und warum dafür. Für das Gesicht anders als für den Körper?

    Falls die Entscheidung schon gefallen ist?
    Im Moment nutze ich die Avéne Hydrance optimale legere UV, mit welcher ich sehr zufrieden bin. Sie neigt sich grade dem Ende, und die Liste der "Ausprobiersachen" ist lang. Man könnt ja noch was besseres finden
    Außerdem habe ich grade noch die Skin Balancing Daily mattifying Lotion SPF 15 with Antioxidants von Paula, die ich auch gut finde, aber ich brauche definitiv Feuchtigkeit drunter, sonst spannt meine Stirn (komisch- bisher war die Stirn immer das fettigste in meinem Gesicht, jetzt spannt sie eher als die Wangen )

    Und nun kopier ich dir meine Liste aus meinem Worddokument raus, das sind die Sachen, die in der Warteschlange stehen, um ausprobiert zu werden


    • bioderma Photoderm AKN MAT Fluid (Hoher Sonnenschutz für Mischhaut und eher fettige Haut mit Langzeit-Matteffekt. Ultraleichte, flüssige Textur.)
    • bioderma photoderm bronz spf 30, UVA 16, aktiviert melaninproduktion
    • bioderma PhotodermMAX getönt, spf 50, mischhaut , schöne dunkle tönung
    • clinique city sheer block 25 getönt, ölfrei (nur die 25! die 40er ist nicht so gut) hat viele AOX!!
    • Paulas Choice Extra Care Non-Greasy Sunscreen SPF 45 !!

  7. #487
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    Mich würde mal eine Hitliste über die von euch (die ihr euch wirklich und wahrhaftig intensivst mit dem Thema auseinandersetzt) gewählten Sonnenschutzprodukte für dieses Jahr (nächstes Jahr könnte ja wieder alles auf Anfang stehen) interessieren. Für welche Produkte habt ihr euch jetzt entschieden und warum dafür. Für das Gesicht anders als für den Körper?

    Falls die Entscheidung schon gefallen ist?
    Zur Zeit benutze ich die Photoderm AKN fürs Gesicht, danach liegen sowohl die Chifure MU Base Milk, als auch der 25er City Block bereit.
    Für den Körper hab ich mir noch die letzten Sundance 20er/30er in der alten Formulierung (mit Tinosorb, ohne Alk, mit AOX aber auch Parfum) aus dem dm geholt. Ich denke, danach werd ich den Garnier Sensitiv (weil Mexoryl und AOX) benutzen, falls wir nicht noch was besseres auftun ;)

  8. #488
    EZB Praktikantin Avatar von Seachant
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    8.240

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zur Unbedenklichkeitsliste: Die dort aufgeführten Filter würden sowieso nicht einzeln ohne zusätzliche in einem Produkt vorkommen, soweit ich weiss. Die Firmen setzten für den richtigen UVA und UVB Schutz eigentlich immer auf eine Kombination, mit Stabilisatoren etc.

    Ist wirklich nicht so zufriedenstellend, ich weiss.

    Meine Hitliste ist (und noch nichts davon getestet Jaja, ich kümmer mich bald um LSF..) wie auch aufgeführt:

    Avenes mineralischer Sonneschutzreihe
    Clinique City Block SPF 25
    (wichtig, nicht der 40er!)
    Ladival® Sonnenschutz Creme Für Kinder - reine Mikropigmente 30 LSF


    Die Ladival für Kinder mit ihren Mikropigmenten würde ich dann wohl im Sommer für den Körpern nehmen.
    Den City Block fürs Gesicht.
    Clarins mit seinen 40 wäre natürlich noch besser, aber ob die Haut durch den Allk und das Parfum irritiert wird, weiss man natürlich nicht
    Schade, dass sich Clinique nicht getraut bei der 40 auf rein mineralischen Schutz zu setzten..grade mit Nanopartikeln müsste man das doch halbwegs weissel-frei hinbekommen

    Wenn ich auf chemischen ausweichen würde, dann wäre es fürs Gesicht wahrscheinlich die Bioderma Photoderm AKN und für Körper und Gesicht was von Avene oder LRP, weil ich Tinosorb und Mexoryl auch den Vorzug geben würde
    -Rettet die afrikanischen Elefanten-
    Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar

  9. #489
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Carly, meinst du diese Garnier?

    Ich benutze derzeit für das Gesicht Clinique Superdefence SPF 25 oder Clinique Even Better SPF 20. Ganz neu hab ich von OLAZ Professional eine TC mit SPF 30 (Schnäppchen, eigentlich nicht mehr in D erhältlich). Dazu MF oder BB Cream mit SPF 25-30.

    ISt sicher verbesserungsfähig, aber ich muss die Sachen ja auch aufbrauchen.

    Für den Körper habe ich noch eine Flasche Sundance nach der alten Rezeptur. Da wird wohl Garnier der Nachfolger.

    Ja, und gestern Abend musste ich mir die Handcreme von Paula bestellen. Aber ich wollte ja eh noch Proben ordern...
    Viele Grüße von tiffifee

  10. #490
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von tiffifee Beitrag anzeigen
    Carly, meinst du diese Garnier?
    Genau, Garnier Ambre Solaire UV Sensitiv Sonnenschutz-Milch LSF 50+. Alter, wer denkt sich sowas nur aus.


  11. #491
    Experte Avatar von Nic82
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Friesland
    Beiträge
    733

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Ich muss noch mal fragen. Wie war das,
    nur der zuerst aufgetragene Sonnenschutz zählt?
    Wenn ich jetzt eine Pflege mit SPF 25 auftrage und dann da drüber noch eine Sonnencreme mit SPF 45 bringt das nichts?
    Demnach wäre es nur Sinnvoll eine
    - pflege mit ausreichend SPF
    - Pflege ohne SPF und Sonnenschutz drüber
    - nur Sonnenschutz

    Oder habe ich da etwas missverstanden?

  12. #492
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Nic82 Beitrag anzeigen
    Ich muss noch mal fragen. Wie war das,
    nur der zuerst aufgetragene Sonnenschutz zählt?
    Wenn ich jetzt eine Pflege mit SPF 25 auftrage und dann da drüber noch eine Sonnencreme mit SPF 45 bringt das nichts?
    Demnach wäre es nur Sinnvoll eine
    - pflege mit ausreichend SPF
    - Pflege ohne SPF und Sonnenschutz drüber
    - nur Sonnenschutz

    Oder habe ich da etwas missverstanden?
    Das kommt drauf an. Es gibt Filter, die sich gegenseitig destabilisieren (Avobenzone und Octinoxate, Avobenzone ist sowieso schwierig, kann nämlich auch durch Zink/TitD degradiert werden, außer die sind gecoated).
    Bei chemischen Filtern gilt, dass, wenn du beide Sachen zusammencremst, ohne dass die erste Schicht trocken ist, durchaus mehr SPF rauskommen kann (aber nicht unbedingt 25+45, sondern eher was zwischen 25 und 45).
    Mineralische Filter kann man auch über chemische layern, wenn diese schon trocken sind.

  13. #493
    Experte Avatar von Nic82
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Friesland
    Beiträge
    733

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Ah, danke....auf was man alles achten muss

  14. #494
    EZB Praktikantin Avatar von Seachant
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    8.240

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Ist das ätzend, ein Studium so fern von meinem, ferner geht gar nicht..

    In Foundation kloppen die ja aber auch sonst was rein, wenn das nun Avo ist und ich drunter den Clinique City Shit 25 packe, gibts dann Kirmes?
    Mäh
    -Rettet die afrikanischen Elefanten-
    Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar

  15. #495
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von kimalia Beitrag anzeigen
    Ist das ätzend, ein Studium so fern von meinem, ferner geht gar nicht..

    In Foundation kloppen die ja aber auch sonst was rein, wenn das nun Avo ist und ich drunter den Clinique City Shit 25 packe, gibts dann Kirmes?
    Mäh
    Und das sagst du zu mir als Germanistik-Studentin?

    Hm, theoretisch müsste man gucken, ob Avo in der Foundation ist oder fragen, ob die Clinique-Filter gecoated sind... Nerviger Drecksmist alles ;)

  16. #496
    EZB Praktikantin Avatar von Seachant
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    8.240

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Wieso können die Wurstlinge diese Eventualitäten nicht in einer Packungsbeilage abklären und mir blödem Verbraucher einfach zu lesen geben, das krieg ich grade noch hin

    Ja, theoretisch müsste ich da mal nachsehen, mach ich sicher auch bald. Hab nur grade zu viel Lust mein Tagebuch vollzuspamen und mein Leben dem Dadaismus zu widmen.
    Geändert von Seachant (18.03.2013 um 19:55 Uhr)
    -Rettet die afrikanischen Elefanten-
    Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar

  17. #497
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    In meinem Fall ist es im Moment die Bioderma Photoderm AKN LSF30 im Gesicht, mit der bin ich vom Finish super zufrieden (matt!) und ich hab das Gefühl sie hält meine Poren frei, aber ich würde gerne die Duftstoffe umgehen und ein UVA von 13 ist mir auch zu niedrig.

    Danach geht es also entweder zum Clinique CityBlock SPF25, mit gefällt mal was mineralisches, auch wenn ich lieber etwas mit LSF 40 oder 50 hätte.
    Oder zur Bioderma LSF50 UltraFluid, ohne Duftstoffe. Wahrscheinlich eher Letztere, hoffentlich ist das Finish da halbwegs in Ordnung. Im Amiland haben sie noch so coole Versionen wie die "Sensitive", die hätte ich gern.

    Drüber hab ich zwar das Clinique Even Better Makeup in SPF15, aber na ja, Make up halt.

    Am Körper momentan Sunozon MED LSF30 (ab Mai/Juni liegt schon LSF 50 bereit), sobald im Sommer meine LSF 50 aufgebraucht ist, kommt Garnier UV Sensitive LSF50 dran, vermutlich bis September, dann zurück zu LSF30. Ich bleib dann auch bei der Garnier, wenn Sunozon alle ist, die Filter gefallen mir besser.

    An den Händen etwas von Lavazon (Müllereigenmarke) mit LSF 25, ohne Parfüm (aber mit Alkohol). Für die Hände okay, den Alkohol finde ich doof. Was da folgen wird, weiß ich noch nicht. Irgendwas kleines für die Handtasche, hfftl diesmal ohne Alkohol

    An den Lippen immer noch Neutrogena LSF 20 und Sebamed LSF 30. Ausprobiert wird danach Börlind und Lavera.

    Ich würd ja wirklich gern auf mineral. umsteigen manchmal, aber Zinc gefällt mir einfach nicht, vor allem nicht jeden Tag auf der Haut. Kann man sagen was man will, auch Zinc Oxid ist sehr umstritten
    Geändert von Mirijam (18.03.2013 um 19:10 Uhr) Grund: Mein Gott, fangt doch nicht mit sowas an, ich kann bei solchen Themen gar nicht aufhören zu reden :D

  18. #498
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Hm, theoretisch müsste man gucken, ob Avo in der Foundation ist oder fragen, ob die Clinique-Filter gecoated sind... Nerviger Drecksmist alles ;)
    Das würde mich auch mal interessieren. Muss man wahrsch. nachfragen. Bitte teile dein Wissen mit uns, sobald du was weißt


    Den UVA von der Garnier weiß hier niemand, oder? Vielleicht frag ich da irgendwann mal an.


    Wie lief`n die Prüfung?

  19. #499
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Nerviger Drecksmist alles ;)
    Zitat Zitat von kimalia Beitrag anzeigen
    ...die Wurstlinge ...

    Aber echt...
    Liebe Grüße, Claudi

  20. #500
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Ich hab heute auch mal die Bioderma Photoderm AKN probiert und das Finish ist wirklich sehr sehr schön .
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  21. #501
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Das würde mich auch mal interessieren. Muss man wahrsch. nachfragen. Bitte teile dein Wissen mit uns, sobald du was weißt


    Den UVA von der Garnier weiß hier niemand, oder? Vielleicht frag ich da irgendwann mal an.


    Wie lief`n die Prüfung?
    Ich hab denen mal geschrieben. Wetten, dass das unters Rezepturgeheimnis fällt? ;)

    Wenn wir die Konzentration der Filter wüssten, könnte ichs mit dem SPF-Rechner ausrechnen. Leider gibts das Produkt ja in den USA nicht, da ist das immer so hübsch ausgewiesen.

    Uh, danke, dass du dran gedacht hast. :) Ich glaub, es war ganz gut heute!

  22. #502
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Ich hab denen mal geschrieben. Wetten, dass das unters Rezepturgeheimnis fällt? ;)

    Wenn wir die Konzentration der Filter wüssten, könnte ichs mit dem SPF-Rechner ausrechnen. Leider gibts das Produkt ja in den USA nicht, da ist das immer so hübsch ausgewiesen.

    Uh, danke, dass du dran gedacht hast. :) Ich glaub, es war ganz gut heute!
    Ich hab Garnier mal geschrieben. Mal sehen was zurückkommt (bzw. ob überhaupt).

    Rezepturgeheimnis ist manchmal doof

  23. #503
    Experte Avatar von Nic82
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Friesland
    Beiträge
    733

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Ich dachte mir eigentlich die Extra Care Non-Greasy Sunscreen SPF 45 von PC für den Sommer zu zulegen, schade, dass es so wenig Bewertungen hier dazu gibt.

  24. #504
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Nic82 Beitrag anzeigen
    Ich dachte mir eigentlich die Extra Care Non-Greasy Sunscreen SPF 45 von PC für den Sommer zu zulegen, schade, dass es so wenig Bewertungen hier dazu gibt.
    Hast du mal auf Makeup Alley und den ganzen amerik./engl. Blogs geschaut? Und der engl. PC-Seite?

  25. #505
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Hm, theoretisch müsste man gucken, ob Avo in der Foundation ist oder fragen, ob die Clinique-Filter gecoated sind... Nerviger Drecksmist alles ;)

    Ich mag nimmer!!!

  26. #506
    EZB Praktikantin Avatar von Seachant
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    8.240

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    @Caludi + Jule
    -Rettet die afrikanischen Elefanten-
    Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar

  27. #507
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Nic82 Beitrag anzeigen
    Ich dachte mir eigentlich die Extra Care Non-Greasy Sunscreen SPF 45 von PC für den Sommer zu zulegen, schade, dass es so wenig Bewertungen hier dazu gibt.
    Schau mal hier Nic: http://www.paulaschoice.com/shop/ski...screen-SPF-50/

  28. #508
    Experte Avatar von Nic82
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Friesland
    Beiträge
    733

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Danke euch, dann habe ich ja noch was zu lesen heute Nacht

  29. #509
    Guapa
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von granada Beitrag anzeigen
    @guapa:
    wieso nicht der cityblock? der weisselt überhaupt nicht, jedenfalls nicht die spf 25. ich wär die erste die auf die barrikaden springt, wenn was weisselt.
    Wie dunkel bist du denn? Ich habe einige Reviews von dunkleren Hauttypen gelesen und die meisten habe sich darüber beschwert,dass der Cityblock weisselt bzw. einen aschigen Ton hinterlässt. Die Creme ist ja getönt. Wie sieht es bei Dir aus?

  30. #510
    Fortgeschritten Avatar von fantaghiro
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    bei Nürnberg
    Beiträge
    250
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    der soll doch super sein, soviel ich mitbekommen habe, oder? Also ich hab hier schon einiges an Stimmen dazu gelesen, und ihn deswegen auch in meine Liste aufgenommen

  31. #511
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Meine Hitliste im Moment:

    Gesicht: Clinique Cityblock SPF 25 oder Sunozon Med Fluid SPF 30 (von beiden bekomme ich keine Pickel/keine Unterlagerungen, sie ziehen gut ein und hinterlassen keinen fettigen Film und mein MU hält gut damit)

    Körper (da bin ich noch am Testen):
    - PC Extra Care Non-Greasy Sunscreen SPF 45 (Filtermix chemisch/mineralisch, weisselt kaum, zieht gut ein, AOX und keine Reizstoffe)
    - Garnier Ambre Solaire UV Sensitiv Sonnenschutz-Milch LSF 50+ (nette Filter, leider relativ dickflüssig, klebt eine ganze Weile nach dem Auftrag)
    - Sunozon MED LSF30
    - Eucerin Kids Micropigment Sun Lotion LSF 25 (wollte auch eine rein mineralische, weisselt ein bisschen am Anfang, zieht dann aber gut ein --> bin im Moment eher blass (NC25) und gespannt drauf, wie die bei leichter Bräunung abschneidet)

    Lippen (da bin ich leider noch etwas zu nachlässig und vergesse den Schutz meistens):
    - PC Moisturizing Lipscreen SPF 15 (den scheint es aber nicht mehr zu geben) oder MAC Lipconditioner SPF 15

    Hände:
    - PC RESIST Ultimate Anti-Aging Hand Cream SPF 30 (zieht spitzenmäßig ein, rein mineralischer Filter, AOX)

    Unbedingt testen möchte ich noch die Bioderma Photo AKN und das Sonnen-Gel LSF 25 von La mer (das deutsche Unternehmen)

  32. #512
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.748

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    @guapa:
    ich bin nw25 (im sommer nw35). der cityblock glänzt beim auftragen, das geht aber innerhalb einer minute weg. vielleicht verstehen die das unter weisseln? farblich gibt cityblock praktisch nichts ab, da merkt man beim mac enhancer (kennst du den?) mehr, und der ist ja schon nicht wirklich "färbend". der einzige unterschied zwischen den zweien ist, dass der mac enhancer matt ist und der cityblock während maximal einer minute glänzt. und danach sieht die haut aus wie vorher.
    lass dir ihn doch mal an einem counter auftragen!

  33. #513
    Rosa
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Hallo zusammen,

    ich habe heute den Paula Choice Extra Care Non-Greasy Sunscreen SPF 45 getestet. Und bin total überrascht, dass sich Sonnenschutz so anfühlen kann. Die Konsistenz ist schön dünn und leicht überhaupt nicht fettig oder klebrig. Das Finish nach ein paar Minuten ganz natürlich, ausgeglichen und schön. Und sie trocknet nicht aus. Ganz toll. Ich werde jetzt noch ein paar Tage testen und wenn ich sie weiter gut vertrage hab ich endlich einen Sonnenschutz für`s Gesicht gefunden, der mir richtig gefällt.

    Man kann bei PC Proben von den Sonnenschutzprodukten kaufen.

  34. #514
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Jule107 Beitrag anzeigen
    - Garnier Ambre Solaire UV Sensitiv Sonnenschutz-Milch LSF 50+ (nette Filter, leider relativ dickflüssig, klebt eine ganze Weile nach dem Auftrag))
    Oha, da wird die reine Weste dieses tollen Sonnenschutzes beschmutzt - schade, schade. Ich hatte ja schon fast an die eierlegende Wollmilchsau geglaubt. Geht das Kleben denn dann irgendwann auch wieder völlig weg oder bleibt man auch nach Stunden immer noch so ein bisschen an den Oberflächen kleben? Im Vergleich zum Sunozon also vermutlich weniger angenehm?

  35. #515
    Fortgeschritten Avatar von Jule107
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    245

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Oha, da wird die reine Weste dieses tollen Sonnenschutzes beschmutzt - schade, schade. Ich hatte ja schon fast an die eierlegende Wollmilchsau geglaubt. Geht das Kleben denn dann irgendwann auch wieder völlig weg oder bleibt man auch nach Stunden immer noch so ein bisschen an den Oberflächen kleben? Im Vergleich zum Sunozon also vermutlich weniger angenehm?
    Gib mir noch ein bisschen mehr Zeit zum Testen. Hab sie heute erst zum 3. Mal benutzt (und als Versuch mit meiner AOX Body Lotion vermischt, weil ich nicht wirklich einen SPF 50 brauche und gucken wollte, ob sie dann auch klebt). Aber ich vermute, dass sie mir im Sommer zu schwer sein wird. Wirklich schade!

  36. #516
    Mirijam
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von Jule107 Beitrag anzeigen
    Gib mir noch ein bisschen mehr Zeit zum Testen. Hab sie heute erst zum 3. Mal benutzt (und als Versuch mit meiner AOX Body Lotion vermischt, weil ich nicht wirklich einen SPF 50 brauche und gucken wollte, ob sie dann auch klebt). Aber ich vermute, dass sie mir im Sommer zu schwer sein wird. Wirklich schade!
    Ja, ach man. Danke fürs mitteilen dennoch!

  37. #517
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    324

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Ich hab die letzten Tage die getönte Sonnencreme von Avene (LSF 20) getestet ( statt Dadosens Sonnen-Gel) und bin ziemlich begeistert

    Leichte, goldene Tönung die sich meinem hellen-bis mittleren Hautton sehr schön anpasst und vor allem Rötungen ganz gut kaschiert, so dass ich weniger Concealer benötige.

    Da ich keine Foundation verwende, finde ich es toll dass Rötungen ausgeglichen werden, die Haut ebenmäßiger erscheint und ich weniger Concealer verwenden muss. Außerdem ist sie bei mir superverträglich, auch im Verlauf des Tages sieht der Teint natürlich aus (verwischt nicht, setzt sich nicht ab) und irgendwie macht sie meine Haut ganz samtweich und zart ...

    Ich wollte jetzt nur noch euch Experten fragen, ob die Creme auch von den Inhaltsstoffen in Ordnung ist- genug LSF bietet ( darum geht's mir bei einer Sonnencreme egal wie schön sie die Haut aussehen lässt in erster Linie ) und keine zu schlimmen Dinge enthält ( mir ist Parfum aufgefallen, aber das macht mir auch im Gesichtswasser von Avene keine Probleme). Wär ganz lieb !!

    Incis: AVENE AQUA. OCTOCRYLENE. BUTYLENE GLYCOL. C12-15 ALKYL BENZOATE. DIMETHICONE. DIISOPROPYL ADIPATE. AQUA. METHYLENE BIS-BENZOTRIAZOLYL TETRAMETHYLBUTYLPHENOL. TITANIUM DIOXIDE. BISETHYLHEXYLOXYPHENOL
    METHOXYPHENYL TRIAZINE. CYCLOMETHICONE. OCTYLDODECANOL. BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE. GLYCERYL STEARATE. PEG-100 STEARATE. POTASSIUM CETYL PHOSPHATE. PVP/EICOSENE COPOLYMER. CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE. CAPRYLYL GLYCOL. .DECYL GLUCOSIDE. DISODIUM EDTA.
    PARFUM. GLYCERYL BEHENATE. GLYCERYL DIBEHENATE. HYDROXYETHYL ACRYLATE/SODIUM ACRYLOYLDIMETHYL TAURATE COPOLYMER. CI 77492. CI 77491. CI 77499. ISOHEXADECANE. POLYSORBATE 60. PROPYLENE GLYCOL. SILICA. SODIUM MYRISTOYL GLUTAMATE. SORBIC ACID. SORBITAN ISOSTEARATE. STEARYL ALCOHOL. TOCOPHERYL GLUCOSIDE. TRIBEHENIN. XANTHAN GUM.

    Viele Grüße, SuLia

  38. #518
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Die Avene Sonnenprodukte mit mineralischen LSF haben ja einen LSF von 50. Heißt das, dass dort nicht nur mineralische Filter drin sind? Weil mit denen kann man ja gar nicht so einen hohen LSF erzielen, oder?
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  39. #519
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Huhu SuLia :)

    Zitat Zitat von SuLia Beitrag anzeigen
    Incis: AVENE AQUA. OCTOCRYLENE. BUTYLENE GLYCOL. C12-15 ALKYL BENZOATE. DIMETHICONE. DIISOPROPYL ADIPATE. AQUA. METHYLENE BIS-BENZOTRIAZOLYL TETRAMETHYLBUTYLPHENOL. TITANIUM DIOXIDE. BISETHYLHEXYLOXYPHENOL METHOXYPHENYL TRIAZINE. CYCLOMETHICONE. OCTYLDODECANOL. BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE. GLYCERYL STEARATE. PEG-100 STEARATE. POTASSIUM CETYL PHOSPHATE. PVP/EICOSENE COPOLYMER. CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE. CAPRYLYL GLYCOL. .DECYL GLUCOSIDE. DISODIUM EDTA.
    PARFUM. GLYCERYL BEHENATE. GLYCERYL DIBEHENATE. HYDROXYETHYL ACRYLATE/SODIUM ACRYLOYLDIMETHYL TAURATE COPOLYMER. CI 77492. CI 77491. CI 77499. ISOHEXADECANE. POLYSORBATE 60. PROPYLENE GLYCOL. SILICA. SODIUM MYRISTOYL GLUTAMATE. SORBIC ACID. SORBITAN ISOSTEARATE. STEARYL ALCOHOL. TOCOPHERYL GLUCOSIDE. TRIBEHENIN. XANTHAN GUM.
    Hab dir mal die Filter markiert: Du hast Octocrylene, der an sich kein besonders guter Filter ist, aber dafür super stabil und stabilisierend auf andere Filter wirkt. Danach Tinosorb M und S, die ziemlich das beste sind, was es bisher an Filtern gibt. TitD, mineralisch, auch top und Avobenzone, der kein besonders toller Filter ist, aber hier eigentlich ausreichend stabilisiert sein sollte. Von den Filtern her kannst du dich auf den Schutz verlassen! :)

    Ansonsten ist in der Formulierung nix tolles drin (aber außer dem Parfum auch nix mieses). Als alleinige Pflege würden mir hier die AOX nicht ausreichen, vielleicht kannst du ein Serum drunter verwenden oder zumindest abends eine AOX-lastige Pflege?

  40. #520
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2013

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Die Avene Sonnenprodukte mit mineralischen LSF haben ja einen LSF von 50. Heißt das, dass dort nicht nur mineralische Filter drin sind? Weil mit denen kann man ja gar nicht so einen hohen LSF erzielen, oder?
    Hab mir grad die LSF50 mit mineralischen Filtern auf Codecheck angeguckt. Da ist nur TitD drin, also schon rein mineralisch. Meistens gehen hohe Konzentrationen von mineralischen Filtern zu Kosten der Konsistenz, das Produkt wird klebriger und zäher. Vielleicht arbeiten die aber mit Nanopartikeln, dann könnte das durchaus auch nett sein.

    Wäre für mich aber keine Alternative, weil nur TitD. Avène schreibt das ja auch extra aus für Leute, die chemische Filter nicht vertragen/allergisch gegen sie sind. Da ist natürlich auch der reduzierte Schutz, den das TitD bietet besser als gar kein UV-Schutz.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.