Ich denke nicht dass Cicalfate für alle ein "Wundermittel" ist... Jeder hat unterschiedliche Haut. Eine Freundin von mir kommt gar nicht damit zurecht - sie schwört auf Clinique Blemish Solution- womit ich absolut nicht klar komme...
Von den Inhaltsstoffen her finde ich die Wundpflegelotion in Ordnung- wenn man mal mit anderen Produkten vergleicht.
Ich hatte viele Jahre sehr unreine Haut und phasenweise auch Akne - hab viel ausprobiert und zur direkten Bekämpfung von Unreinheiten UND Pickeln hab ich nichts gefunden, was mir besser hilft. Bei mir funktionierte weder Salicylsäure noch Benzoylperoxid- ich bin also sehr froh dass ich endlich etwas hab und nicht tatenlos abwarten muss, bis sich die Unreinheiten und Pickel von selbst verabschieden.
Cicalfate macht aber sicher nicht allein eine Traumhaut - da es ja nur für die punktuelle Anwendung geeignet ist und außerdem Pickeln nicht vorbeugt. Für meine Haut war noch viel wichtiger, zu erkennen dass ich eine milde Reinigung und leichte Pflege brauch anstatt zu aggressive oder zu reichhaltige Produkte zu verwenden ( hatte zuvor immer verschiedene Anti-Pickel-Reinigungsprodukte und wegen der stark ausgetrockneten Haut dazu sehr reichhaltige Pflege verwendet)- damit ( und mit Zinktabletten) ist die Haut bei mir ins Gleichgewicht gekommen.
Viele Grüße, SuLia
@helen: Mittlerweile hab ich hauptsächlich kleine Pickelchen, bei denen einmal auftragen meist reicht, früher ( und bis heute ab und zu) hatte ich genau die von dir beschriebene fiesen schmerzenden Pickel unter der Haut. Ich finde gerade dafür ist Cicalfate besonders toll- bei mir blieben und bleiben solche Pickel unbehandelt ewig - 7-10 Tage. Mit der Cicalfate sind sie in 2-4 Tagen weg - also auch kein "Wunder-über-Nacht-Effekt" aber eben deutlich schneller und sie heilen ab ohne eine Narbe zu hinterlassen- dass fand ich besonders fürchterlich- man hat nicht an dem blöden Pickel herum gedrückt und trotzdem bleibt ewig eine Narbe zurück... Da sollte man aber auch nicht öfter als 2-3x auf der gleichen Stelle anwenden- auch wenn er noch da ist, hat die Cicalfate schon ausreichend gewirkt und er beginnt abzuheilen ( bei zu häufigem Auftragen juckt die Haut und schuppt sich sehr auffällig an dieser Stelle ab). Was auch noch wichtig ist ich verwende viel auf den Pickeln ( bei kleineren Sachen reicht weniger) also nicht nur einen Hauch sondern einen großen "Tropfen"( ist eben sehr flüssig wird aber ganz fest und bröckelt - was etwas nervt- und man bekommt es teilweise schlecht wieder ab- man muss am nächsten Morgen Reinigungsprodukte verwenden und am besten duschen sonst muss man zu viel daran herum rubbeln und das reizt ja auch wieder die Haut).
Ich würde dir empfehlen das jetzt nicht sofort zu kaufenVielleicht haben die anderen noch bessere Tipps!!
@special-Creation: Das interessiert mich auch!! Was mich an Cicalfate am meisten stört ist dass nicht-mehr-von-der-Haut weggehen, der stark austrocknende Effekt ( wobei der auch Teil der Wirkung sein könnte...) und dass man es nur über Nacht verwenden kann.
Viele Grüße, SuLia
Ach so noch eine Frage!! Habt ihr Inhaltsstoffe zu den neuen Produkten?? Mich interessiert besonders das mattierende Fluide
( auf der schweizer Seite, die Inhaltsstoffe hat, gibt es das noch nicht...)
Viele Grüße, SuLia
Inhaltsstoffe mattierendes Fluid:
AVENE AQUA - BUTYLENE GLYCOL - ISOHEXADECANE - GLYCERIN - POLYMETHYL METHACRYLATE - AQUA - ACRYLAMIDE COPOLYMER - AMMONIUM GLYCYRRHIZATE - CETRIMONIUM BROMIDE - PARFUM - GLUTAMIC ACID - MINERAL OIL - PHENOXYETHANOL - POLYSORBATE 85
lg, susanne
@SuLia : Danke für deine ausführliche Antwort
Früher hatte ich nur so kleine Pickel und Mitesser und nun kommen ab und an diese Monsterteile, die ewig brauchen um zu heilen.
Ich weiß nicht woran das liegt
Vielleicht haben ja noch ein paar andere Tipps. Aber die Cicalfate kommt auf meine Merkliste. Welche nimmst du dnn die Creme oder das Fluid?
Von Avene kenne ich nur die Clodcreme. Sie ist super für den Winter. Sie ist richtig fett, aber das ist der Grund warum die Creme so gut ist. Dank dieser Creme wird die Haut nie trocken, trotz der niedrigen Temperaturen und der Trockenluft in den geheizten Räumen. Also ich empfehle sie sehr
@susanne25: Dankeschön!! Das hört sich gut an... nicht zu viele Inhaltsstoffe und keine Emulgatoren. Da versuch ich eine Probe zu bekommen
![]()
@helen: das Fluidheißt Cicalfate Wundpflegelotion
Viele Grüße, SuLia
In der Cicalfate ist ja Zink, bzw. Sinksulfat, enthalten und ich denke, dass das für das Abheilen der Pickel sorgt. Zink ist wirkt entzündungshemmend, wenn ich mich nicht irre.Wenn Zink bei einem auch sonst funktioniert, dann wird die Cicalfate das wohl auch tun.
Ich benutze übrigens die Creme-Version der Cicalfate, vor allem auf diesen fiesen Pickeln. Über Nacht gehen sie nicht ganz weg, aber sie heilen um ungefähr die Hälfte ab und schmerzen nicht mehr. Das ist für mich eine sehr gute Verbesserung.
Hallo Cyrano,
falls die Frage noch aktuell ist: Ich benutze seit einiger Zeit das Couvrance Flüssig Make-Up und finde es sehr gut. Ich habe die Farbe "Naturel" und damit echt Glück: Die passt super. Ich nehme es nur für die Stirn, weil meine Haut sonst ok ist und brauche gar nicht viel zu "verblenden", man sieht keinen Übergang und trotzdem deckt es gut ab. Cakey ist es nicht, finde ich.
Ich mache dann eventuell noch etwas Camouflage auf Stellen, die von Couvrance nicht ausreichend abgedeckt sind und Puder. Ich bin sehr zufrieden damit.
Ich bin auch Avene-Fan. Neben dem erwähnten Make Up habe ich noch das Mosaik-Puder, das ich auch sehr gut finde.
Außerdem zum Reinigen das "Milde Reinigungsgel" und danach manchmal das Thermalwasser-Spray. (Aber ob das irgendwas bewirkt, weiß ich nie.)
Bei der Creme bin ich noch nicht richtig fündig. Ich teste gerade die Clean-Ac nach dem Reinigen, wenn die Haut mal spannt, aber die ist schon ziemlich reichhaltig. Die "Hydrance Riche" ist auch zu viel. Die "Hydrance Legere" eher zu wenig. Die habe ich übrigens alle großzügig als Proben bekommen, sowohl in der Apotheke als auch richtig viele von Avene per Post. Echt super!
Vielleicht sollte ich mal die beruhigende, ausgleichende Emulsion probieren? Bisher ist immer das Reichhaltige zu viel für meine Stirn, das Leichte zu wenig für mein restliches Gesicht.
Achso, und ne Cleance K habe ich, aber irgendwie... Habe ich sie nach zwei Wochen aufgehört anzuwenden, ich weiß nicht, ob das bei meinen Pickeln auf der Stirn hilft.
Jedenfalls eine schöne Marke für empfindliche Haut, finde ich. Toller Duft und super Service bei Fragen und Proben-Wünschen!![]()
Das Problem habe ich auch die reichhaltigen Cremen sind meistens zu viel für meine T-Zone und die Wangen sind trocken.
wenn ich eine reichhaltige Creme nehme bekomme ich an der Stirn diese Unterlagerungen bzw. die Poren sind grösser.
Wenn ich ein paar Pickel habe und die habe ich fast nie habe ich über Nacht die Triacneal verwendet.
Was ich Dir auch noch sehr empfehlen kann für die T-Zone ist die Cleanance Peeling Maske, sie macht die Poren kleiner, die Haut reiner und trocknet überhaupt nicht aus. Kann man auch bei sehr empfindlicher Haut anwenden.
Oh, dann probiere ich die Maske vielleicht mal irgendwann.
Genau das gleiche Problem habe ich auch. Bei zu leichten Cremes merke ich es besonders links und rechts meines Mundes, dass die Haut nicht ausreichend versorgt ist. Ich habe aber auch keine Lust, für die verschiedenen Teile vom Gesicht verschiedene Cremes zu nehmen.![]()
Ich hab die letzten Tage die getönte Sonnencreme von Avene (LSF 20) getestet ( statt Dadosens Sonnen-Gel) und bin ziemlich begeistert![]()
Leichte, goldene Tönung die sich meinem hellen-bis mittleren Hautton sehr schön anpasst und vor allem Rötungen ganz gut kaschiert, so dass ich weniger Concealer benötige. Ich verwende keine Foundation und finde es super dass die Creme getönt ist und die Haut etwas ausgeglichen wird. Beim Auftragen fühlt sich die Creme irgendwie angenehm frisch und zart an - nicht diese Sonnencreme -Pappigkeit, auf die man leider immer wieder trifft. Am Anfang glänzt die Haut stark, nach ein paar Minuten ist die Creme aber gut eingezogen und hinterlässt nur einen ganz leichten, natürlichen Glow.
Ich finde sie superverträglich, auch im Verlauf des Tages sieht der Teint natürlich aus (verwischt nicht, setzt sich nicht ab) und irgendwie macht sie meine Haut ganz samtweich und zart...
(Ich werde jetzt noch im Sonnenschutz-Thread abklären ob damit ein guter Sonnenschutz gewährleistet ist und die Inhaltsstoffe-besonders die chemischen LSF halbwegs annehmbar sind)
Viele Grüße, SuLia
Hat jemand das http://www.avene.de/produkt/ausgleic...flege-emulsion hier schon mal ausprobiert? Gibt es eigentlich zu diesem "http://www.avene.de/produkte/feuchti...htigkeitsserum "
Beide scheinen Feuchtigkeit zu spenden... hatte jemand beide mal und konnte einen Unterschied feststellen?
Beelze, ich hatte die erste, aber die war nix für meine Haut. Sorry, hilft dir wahrscheinlich jetzt gar nicht weiter...
Na vllt könntest du mir ja erläutern, warum sie für dich nix war?
Ich denke nämlich nach wieder auf Avene umzusteigen. Wenn ich jetzt mal alles im Kopf so durchgehe, was ich in den letzten Jahren ausprobiert hatte, dann hat mir Avene am Besten gefallen.
Die war nicht das richtige für meine Haut. Für mich zu fettig nehm ich an. Die Triacneal und Cleance K allerdings gehen super.
Die Emulsion zog bei mir nicht richtig ein/weg und betonte meine Poren unschön.
Kommt natürlich auf deinen Hauttyp an. Ich hab Mischhaut, die aber wenig Fett und Feuchtigkeit braucht. Tickt schnell aus, wenn es zu viel wird. (Komme gut mit fluidartigen Texturen aus, Bioderma AKN, Clinique Radiance und die oben genannten Avenes benutze ich im Moment)
Hilft das? Sag Bescheid, wenn du noch was wissen willst
Es sind zwei unterschiedliche Pflegen.
Die ausgleichende Emulsion ist eine Pflege in Emulsionsform und als normale tages oder nachtpflege zu benützen.
Das Feuchtigkeitsserum kenne ich gut, ist sehr feuchtigkeitsspendend und stark beruhigend und kann unter einer Pflege benützt werden.
Es ist Ölfrei und zieht schnell ein, ist eine gel form.
lg, susanne
Beelze, was ich noch sagen wollte, schreib doch mal Avene an, ob sie dir Proben schicken können. Deren Kundendienst ist![]()
Ich finde den Kundendienst furchtbar. Ich hatte sie schon mehrmals angeschrieben damals und selten eine Antwort zurück bekommen. Einmal kamen Proben an, aber das wars dann auch schon.
Ich hab hier ne Probe von dem Serum- finde ich allerdings etwas klebrig auf der Haut. Hab auch kaum positives Feedback darüber gefunden.
Sonst frag mal in einer Apo nach Proben oder Abfüllung?!
Abfüllungen gibts bei meiner Apo nicht- machen sie nicht, warum auch immer...
Eigentlich hatte ich von allen Sachen, die ich kaufen will, Proben gehabt und fand sie gut. Momentan benutze ich immer wieder mal welche, die ich noch hier habe. Außer eben der Pflegeemulsion. ch werde Avene jetzt doch mal anschreiben und nachfragen =)
Hat hier jemand mal ne Feuchtigkeitsmaske in Gebrauch gehabt?
Ich weiß noch, dass ich Avene wegen Proben der Emulsion angemaitl hatte und sie haben mir eine Abfüllung geschickt, weil es wohl keine Proben gibt oder zu dem Zeitpunkt nicht gab. Deshalb ist mir der Kundenservice auch so toll in Erinnerung geblieben.
Zur Maske kann ich nichts sagen. Aber ich meine mich zu erinnern, dass die hier einige benutzen und toll finden. Versuch mal in diesem Thread nach zu suchen
ich benutze zur zeit die express reinigungslotion - gefällt mir ganz gut allerdings nehme ich sie eher als gesichtswasser zur nachreinigung.
jetzt überlege ich mir eine der TCs für unreine haut zu kaufen. früher hatte ich mal die clean AC, glaube ich war auch ganz zufrieden aber habe sie dann irgendwie doch nicht nachgekauft. ich habe auch keine akne sondern nur ein paar pickel und mitesser, ich überlege eben ob die clean ac oder die Cleanance da zu heftig sind, was meint ihr?
Ich habe beide schon benutzt und fand sie nicht besonders toll. Die ausgleichende Emulsion war mir viel zu leicht und auch beim Feuchtigkeitsserum konnte ich keine besondere Wirkung ausmachen. Außerdem finde ich blöd, dass im Feuchtigkeitsserum Alkohol enthalten ist. (Ich habe übrigens feuchtigkeitsarme Mischhaut.)
Ach ja, die ausgleichende Emulsion wird glaube ich eingestellt. Statt dessen soll es eine neue, leichte mattierende Pflege geben.
Danke Antje, dann werd ich wohl von beiden erstmal die Finger lassen. Mal sehen was für Proben ich von Avene bekomme. Am schönsten finde ich ja auch, dass ich damals ganz andere Proben bekommen hatte, als ich eigentlich wollte. Und mit keinem Wort haben sie auf meine Fragen reagiert.... egal, ich warte jetzt einfach mal ab!
Ich habe einen Spender vom Feuchtigkeitsserum aufgebraucht und es beruhigt sehr gut und so lange man es benützt, ist die Haut sehr gut durchfeuchtet.
Hört man auf mit dem Feuchtigkeitsserum, hat man wieder trockener Haut.
Aber sonst finde ich es sehr gut verträglich.
Die Feuchtigkeitsmaske ist sehr angenehm, duftet gut und macht die Haut schön weich. Beruhigt sehr stark.
Kann auch als Nachtpflege benützt werden dünn aufgetragen und muss nicht abgenommen werden.
lg, susanne
Hallo ihr
Ich habe mich im alten Avène Thread durchgelesen und benutze nun seit ca. 10 Tagen abends eine sanfte Reinigung und die Cleanance K und morgens eine Creme mit Sonnenschutz SPF 25.
Nun reagiert meine Haut doch sehr empfindlich auf die Cleanance K und ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich sie weiterhin benutzen soll.Direkt nach dem Auftragen brennt die Haut, aber das soll ja normal sein. Die Haut ist jedoch den ganzen Tag durch sehr empfindlich. Wenn ich z.B. mit der Hand über die Wange fahre, fühlt sich die Haut irritiert an, spannt und brennt. Nun bin ich verunsichert... sind das Zeichen dafür, dass die Creme wirkt oder sollte ich sie absetzen, da ich sie nicht vertrage?
What matters most is how well you walk through the fire. -Bukowski
Danke für den Tipp cocoa. Werde auch mal in den AHA & BHA Thread schauen.![]()
What matters most is how well you walk through the fire. -Bukowski
Du könntest über der Cleanance K vielleicht auch ne beruhigende Feuchtigkeitspflege auftragen um sie besser verträglich zu machen. Allerdings solltest du zwischen dem Auftrag der Cleanance K und der Feuchtigkeitscreme dann ca. 20 Minuten warten.
lua, vllt verwendest du auch von der Menge her zu viel Creme? Nur ein möglicher Gedanke...
Nächsten Montag ist jmd von Avene in einer Apotheke in meiner Stadt... einige haben ja darüber berichtet, glaube ich?
Müsste man da einen Termin machen oder einfach auftauchen? Da ich da ja ungeschminkt hin müsste zwecks Hautmessung etc. muss ich mir das schon gut überlegen...![]()
are we human or are we dancer?
Als die bei mir waren, hab einen Termin gemacht. Aber die haben die Haut durchs MU gemessen![]()
Echt? Das geht? okay... hast du den termin in der apo oder direkt bei avene gemacht? schätze ersteres oder...
are we human or are we dancer?
Wenn du dich traust, ohne MU hinzugehen, ist das bestimmt noch besser ;)
Genau, hab einfach bei der Apo angerufen.![]()
Ich habe ein Pröbchen von der "Creme Nutritive" bekommen, die fühlt sich toll an! Benutzt die jemand von euch? Ist die reichhaltiger als die Hydrance Riche?
Ich hatte letzten Winter noch die Creme Nutritive und fand sie ganz toll, sie hatte so eine sahnige Konsitenz und hat ganz weiche Haut gemacht. Gegen meine trockene Winterhaut kam sie sehr gut an, ich war wirklich zufrieden. Diesen Winter habe ich die Vichy Idéalia (reichhaltige Version) benutzt und die gefiel mir noch einen Ticken besser. Die Hydrance Riche kenne ich allerdings nicht, da kann ich also nicht vegleichen.
Die Nutritive ist bei trockener Haut zu empfehlen, wo fett fehlt.
Die Hydreane rich ist bei sehr trockener Haut zu empfehlen, aber mehr für Feuchtigkeitsarme haut.
Kommt auf den Hauttyp darauf an was man hat.
lg, susanne
Die Nutritive gibt es ja auch in zwei Varianten, normal und rich, beide super