Eeeben, man kann ja mal ne Ausnahme machen![]()
Naja, die Probe war mal in ner Zeitschrift, da will ich nicht meckern
sugarPie mag Nivea long Repair auch. Na dann werd ich nächste Wäsche wohl testen![]()
Eeeben, man kann ja mal ne Ausnahme machen![]()
Naja, die Probe war mal in ner Zeitschrift, da will ich nicht meckern
sugarPie mag Nivea long Repair auch. Na dann werd ich nächste Wäsche wohl testen![]()
Ach Mädels hört doch auf damitUm die Kur schleich ich schon seit gut 1 Jahr rum, dachte mir dann aber doch immer wieder "näää, Nivea ist doof" ... und jetzt sagt ihr die ist toll... ich glaubs ja nicht
![]()
Fixt mich jetzt bitte nicht mit dieser Kur an.Ich hatte noch nie was aus der Long Repair Reihe von Nivea.
Ich war die letzte Woche etwas unzufrieden mit meinen Haaren. Sie haben sich nicht schön gelockt, nun wird es so langsam wieder. Ich tippe darauf, dass ich sie einfach etwas überpflegt habe. Feine, naturbelassene Haare brauchen vielleicht nicht bei jeder Haarwäsche unbedingt eine Spülung. Mit Spülung ist die Kämmbarkeit allerdings besser...
In der letzten Zeit habe ich total gerne das Schauma Fresh it Up Shampoo benutzt.Schönhier hat mich damit angefixt. Schauma stand ich ja etwas kritisch gegenüber, da ich von den meisten Schauma Shampoos Pickel auf der Kopfhaut bekommen habe, auch von dem Cotton Fresh, welches ich vom Duft her und dem Haargefühl danach echt gut finde. Hab mich trotzdem nochmal an Schauma gewagt und bereue es nicht.
Mit dem Schauma Fresh it Up Shampoo habe ich schöne glänzende und fluffige Haare.Was das Nachfetten der Haare angeht, sehe ich jetzt keinen großen Unterschied. Es ist halt weiterhin so, dass sie mal schneller nachfetten und dann wieder nicht. Ich wasche ja bestimmt um die 5 Mal die Woche. Am liebsten würde ich täglich waschen, weil ich das Gefühl frischgewaschener Haare total mag. Den Haaren zu Liebe, wasche ich auch mal erst am zweiten Tag.
ich hab das auch mit dem nachfetten. letztens hat mir das matrix biolage feuchtigkeitsshampoo noch fettige haare beschert, zurzeit kann ich damit waschen und waschen und waschen und sie sind supi.ich nehms nun einfach wie es ist und mach mir da nicht so viel gedanken. wechsel alle paar tage ab mit dem label m h+o (was ich seeehr doll mag;>) und hab meine relative ruhe mit den haarlis - zur zeit^^
wenn ich draussen bin, sind sie natürlich nicht mehr so toll, muss dann einen zopf machen weil sie durch das kälte/regen/wind wetter total zersaut werden. aber einmal durchkämmen erledigt das dann wieder:D komm mir aber immer so eitel vor wenn ich dann jedesmal meine minibürste raushole und mich kämmeXD
am schönsten sind die haare immer, wenn man zuhause ist finde ich.
Bei mir ist das Nachfetten seit ein paar Tagen auch richtig schlimmDa scheint auch das Shampoo nichts ausrichten zu können
Ist wahrscheinlich mal wieder das Wetter.
Aber ich freu mich das du das Fresh it up auch magst, Lovely PrincessIch hätte gar nicht gedacht das du dir die Haare nass kämmst. Ich dachte das sollte man bei Locken nur ab und zu mal machen weil man sonst die Locken rauskämmt
Aber die Überpflege Theorie find ich noch die angenehmste, das kann man leicht ändern.
Bei mir ist es auch so das die Haare zuhause am schönsten sind. Da ist kein Windund die Luftfeuchtigkeit und Kälte hat man da ja auch nicht.
Von der Long Repair Sprühpflege wurde hier auch schon mal geschwärmt. Die finde ich aber gerade wieder nirgends, ich glaube bei Müller hab ich sie schon gesehen. Aber auch nicht immer
Der Test mit der Nivea Spülung wurde verschoben auf einen "ist nicht so schlimm wenn sie nicht toll ist - Tag"Daher gabs mal wieder Wella SP und für die NHF Loreal EverRich
![]()
das LI hatte ich mir mal bei amazon bestellt gehabt aufgrund der schwärmereien, fand es aber nicht gut. hat mir fettige, belegte längen gemacht, die gleichzeitig aber trotzdem trocken waren;/
Ich muss mir schon die Locken nass kämmen, sonst würde ich mit verknoteten Haaren durch die Gegend laufen. Nach dem Föhnen werden sie dann aber nicht mehr gekämmt. Wenn ich sie dann kämmen würde, hätte ich zwar schön viel Volumen, die Locken waren aber weg und ich würde so aussehen, als ob ich in die Steckdose gefasst hätte.
Benutze entweder den Tangle Teezer oder einen Kamm zum Kämmen. Eine Zeit lang habe ich nur die Finger zum Entwirren benutzt, doch Knötchen lösen sich mit einem Kamm oder Tangle Teezer einfach besser. Nach dem Kämmen feuchte ich allerdings die Haare nochmal etwas an und gebe was zum Stylen rein.
Erinnere mich auch daran, dass einige hier von der Sprühpflege geschwärmt haben.![]()
Verknotet ist natürlich keine OptionUnd Steckdosenlook auch nicht
@ SugarPie
meinst du mit LI die Sprühpflege aus der Nivea Serie?
Geändert von schönhier (29.11.2013 um 14:09 Uhr)
ja genau, aus der long repair serie das.
Wie gefällt dir das Anti Snap denn? Ich benutze es jetzt seit einem Jahr mindestens jeden zweiten Tag und liebe es, repariert wird da natürlich nichts, was schon kaputt ist, aber ich habe das Gefühl, dass die Längen und Spitzen damit gegen Abbrechen doch viel besser geschützt sind. Was ich toll finde, ist dass es bei mir überhaupt nicht beschwert und die Haare nicht strähnig aussehen, auch wenn ich viel davon verwendet habe. Gerade jetzt im Winter ist es für meine Haare wirklich die Rettung.
Schade ist nur, dass es doch recht teuer ist, ich habe sehr viele, sehr dicke lange Haare und da hält eine Flasche nicht besonders lange. Wäre also sehr froh, eine günstigere Alternative zu finden.
People are like stained - glass windows. They sparkle and shine when the sun is out,
but when the darkness sets in, their true beauty is revealed only if there is a light from within.
(Elisabeth Kübler-Ross)
Ich habe das Anti Snap ja bisher nur 1x testen können, aber ich bin total begeistert! Es hat meine Haare total weich und fluffig gemacht (wo vorher ja eher Stroh war). Das es so geil wirkt hätte ich nicht vermutet. Der Langzeittest steht noch aus, aber wenn das so weitergeht ist es eines der besten LI die ich bisher getestet habe.
Der Preis ist schon happig, aber ich finde die Flasche mit 250ml auch sehr groß. Da ich eher dünnes Haar habe wird die vermutlich auch etwas halten bei mir.
Hab zur Zeit das absolute Haartief.
Hinten wachsen sie schön fleißig und die Seiten werden einfach nicht länger. Hab das Gefühl mit nem Vokuhila rum zu rennen.
Auch so fühlen sie sich so doof an. Mal trocken, mal klätschig, dann wieder toll zwischendurch. Oh man :( bin total ratlos...
war heute spontan bei nem anderen friseur um mir die strähnchen färben zu lassen, leider ist der farbunterschied so gering, den sie genommen hat, dass man so gut wie nix sieht fürs gelddafür ich ne probiergröße hiervon-klick bekommen. Von wella hatten sie nur eine andere serie da, i-was professional-zeugs, aber kein sp
dann hätte ich schon mal schnuppern können.
das sprüh-leave-in von nivea long repair finde ich sehr gutleider finde man es kaum noch zum nachkaufen, viel ist nämlich nicht mehr drin
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
von mir auch eine stimme für die nivea repair sachen
wobei ich die normale repair reihe bevorzuge, warum weiß ich aber nichtich erkenne nicht soo viel unterschied zwischen long repair und repair. aber das zeugs ist bei meinen haaren auch super, sowohl sh als auch condi und ich liebe den duft
![]()
zum thema unterschied der wella sp kuren und condis:
ich bevorzuge die condis, und empfinde sie keinesfalls wie normale spülungen, sondern viel nährender. die tun sich zu ner kur nicht viel in der wirkung, sind aber leichter als die kuren, und deswegen mag ich sie lieber. die kann ich wirklich jede wäsche nehmen, ohne daß meine haare schlapp werden.
ich denke, daß die kuren einfach noch reichhaltiger sind, und mehr was für dicke, sehr pflegebdürftige haare, und die condis mehr für feine, die schnell beschwert sind.
und öle sind in der repair serie keine drin, die sachen lesen sich auf den 1. blick tatsächlich incimäßig nicht wirklich spitze, aber die wirkung ist bombig, und das bei mir wirklich nachhaltig seit 1 jahr. meine haare haben sich mit den sachen sooo gut entwickelt.
dazu gleich meine pflegereknntnisse der letzten zeit:
aveda hat jetzt längerfristig eher gefloppt. meine haare wurden in den längen und spitzen zunehmend strohig und brüchiger, und ich hab auch schon die krise bekommen, was da los ist
ich hab die li´s jetzt abgesetzt und bin reumütig zum goldwell zurück gekehrt, und wasche wieder mit wella sp, goldwell und matrix, und hab auch meine saftigen, geschmeidigen gut durchfeuchteten haare wieder. wirklich irre, nach 2 wäschen sind die sofort wieder elastisch geworden
und damit sind für mich "pflegende" incis sehr dehnbar vom begriff her geworden, ich glaub nicht mehr an "gute" incis, die wirkung und das resultat auf dem kopf (und mit der haut gings mir sehhhhhhhhhhhhr ähnlich) haben mich einfach anderes gelehrt.
auch daß silikon im sh im sporadischem gebrauch mich nicht umbringt.
ich hab außerdem das 1. gefloppte produkt von matrix zu vermelde, der biolage color condi war nicht der brüller. jetzt nicht direkt schlecht, aber es gibt da wirklich besseres, zb der aus der total results serie ist bei mir wirklich spitze.
ich hol mir demnächst jetzt die blond sachen, auf die bin ich sehr scharfich hoff ja immer noch einen ersatz füs redken blond zu finden irgendwann.
Moto, schau mal bei amazon, da hatte ich mein LI von nivea long repair her.
ich überlege ob ich nicht wenn mein h+o shampoo sich dem ende neigt, das color shampoo von label m probieren soll. der moisturising condi hört sich auch gut an. und auf jeden jeden fall die wella sp repair spülung*_*
chaotica, das biolage hydro funzt bei mir zur zeit auf einmal suuuuper. nix fettig und alles weich und genährt. ka ob es am winter liegt oder woran auch immer:/ mein wella sp shampoo benutz ich zur zeit eher sparsam aber nicht weil ich es nicht mehr mag, sondern weil es sich dem ende zuneigt^.^ und ich neulich erst so viel bestellt hab und mich zurückhalten muss:/
@ sugar pie,
paß aber wegen den düften bei label m auf, leider riecht da nicht alles so lecker wie die h+o serie :leiderja:, ich hab mich vom gentle cleansing sh auch irre führen lassen. der duft ging gar nicht, inzwischen ist es als handseife aufgebraucht und ich bin heilfroh drüber, das hat bei mir schon beim hände waschen leichten brechreiz verursachtrein als sh hatte ich aber nix zu meckern.
auf berichte bin ich aber wie immer gespannt
die sh von matrix biolage (color und hydrate) find ich nach wie vor noch super :zustimm. ich test bei gelegenheit irgendwann noch nen anderen condi. waren eh nur reisegrößen.
Hab ich glaub ich hol mir dann doch mal einen Condi von SP. Shampoo und Kur hab ich zur Zeit nicht viel zu meckern, aber ein guter Condi fehlt mir einfach. Hab gestern noch mal die Luxe Oil Kur von SP ausprobiert und die haare liegen traumhaft. Hatte noch ne Probe vom Fructis Wunderöl und hab's mal im feuchten Haar probiert. Die Haare sind schön kühl und glänzend. Hab noch ein paar Tröpfchen drin und werd's auch mal im trockenem Haar testen .
@ mariechen
klingt als ob die Seiten ziemlich abbrechen. vielleicht könntest du da noch separat was proteinreiches einsetzen. Das Cat hast du nicht zufällig ?
@ mobi
das ist ja blöd, schade ums Geld und v.a. die Strapazen für die Haare. der Link funktioniert bei mir irgendwie nicht, aber das ist die loreal prof maske oder? die fand ich auch gut.
@ chaotica
dann mögen meine die Kuren weil sie noch sehr pflegebedürftig sind, kann gut sein. Ich bleib auch erstmal dabei. die luxe Oil könnte ich mir mal mit holen. Aber erst bau ich weiter Bestände ab...
Tigi o&H könnte ich auch wieder öfter einsetzen, der Duft passt ja gerade perfekt in die Jahreszeit
schade das Aveda nun doch im Langzeittest nicht überzeugt hat. Aber wenn die günstigeren Sachen besser funktionieren hat das ja auch Vorteile
An "nur gute Incis können pflegen" glaub ich auch nicht mehr![]()
@ schönhier,
vom duft her bin ich auch nicht so böse drumich brauch die li´s noch auf für den sporadischen gebrauch sind sie gut, den damage remedy find ich immer noch gut aber eben auch nur im sporadischem gebrauch. ich bin mir nicht sicher inwieweit die sachen doch zu proteinstark für mich sind oder ob da nicht doch sehr viel alk drin versteckt ist, in diesen ganzen extrakten. die sind ja gerne mal mit alk konsevriert, besonders wenn es sich um produktlinien handelt, die nk mäßig angehaucht sind. das würde auch den stark krautigen duft erklären
bleib dann bei den kurenich mag kuren schon auch, aber es ist für mich eben auch für den spradischen gebrauch. seit ich die sachen regelmäßig nehme und kaum noch drogeriecondis brauche ich nur noch selten zu kuren. für regelmäßigen gebrauch wären mir die kuren zuviel.
@ schönhier
Nee das CAT habe ich leider nicht, bin aber schon seit langem mega angefeixt davon. Hab nur Angst, dass es vielleicht meinen Haaren zu viel ist und sie noch trockener werden. Man hört ja viel verschiedenes darüber. Wie wendet man es denn eigentlich am besten an? Sollte man danach noch eine Feuchtigkeitskur machen oder geht es auch so?
@ chaotica
verständlichnee bei krautig bin ich raus...
Ich hab heute, mal wieder weil kaum Zeit zum einwirken lassen war, ne Elvital Kur benutzt und es ist einfach was anderes...ich brauche nebenher langsam meine Drogeriesachen auf und schaue dann weiter. gut möglich das ich dann auch mehr zu Condis greifen werde
@ mariechen
das Cat ist tollMan sollte danach schon was feuchtigkeitsspendendes auftragen. das Cat sprüht man ins handtuchtrockene Haar, lässt es ein paar Minuten einwirken (ich glaube man soll lt. Redken sogar diesen Vorgang wiederholen, was mir aber zu umständlich ist) ausspülen und dann Feuchtigkeitspflege drauf.
ich packe die aber einfach drùber und lasse das Cat auch gern mal 15 min. drauf.
@schönhier
Ah ok, ich glaub ich hole mir das doch mal. Hattest du schon mal Probleme mit trockenen Haaren nach der Anwendung. Welche Feuchtigkeitspflege verwendest du danach?
nein, da wird nix trocken, aber meine Haare lieben Proteine sehr.
Ich benutze danach eine Spülung von Pantene die es aber nicht mehr gibt. hast du denn was in der Art zuhause?
Ich hätte höchstens die L'Oreal Everpure, die funktioniert manchmal recht gut. Aber in Sachen Feuchtigkeitspflege bin ich leider grad nicht so toll ausgestattet :( die luxe Oil kur hab ich auch noch da.
@schönhier: geht der link? die kur ist es....
also strapaziert sind die haare kaum, ist ja Farbe gewesen (8.31, viel zu dunkel für mein lt. Friseurin "dunkelaschblondes" Haar), sie hätte wohl doch besser die 7er Reihe nehmen sollen... naja... vll. hab ich mich auch zu blöde ausgedrückt, was ich will, (wollte keine peroxid-Strähnen, sondern Farbe ca. 2 Nuancen heller als NHF)...![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
@ mariechen
die gehen sicher auch. Versuchen kannst du es ja mal
@ mobi
ja der gehtdie Serie finde ich auch ganz gut... Da hab ich bei Cosmo übrigens auch Sets mit Shampoo, Kur und noch was drin gesehen für glaub 19 €
Die Absolut Cellular war übrigens auch dabeiVon der hatten wir es ja hier auch schon..
Schwer zu sagen, aber Strähnchen die man nicht sieht will glaub eh keiner oder? Wenigstens weißt du beim nächsten Mal das du wohl eher was im 7erBereich willst. Aber ich würd glaub damit wieder zu der Stamm-Frisörin gehen oder warst du da unzufrieden?
Ich frag mal hier, hat eine von euch eine Empfehlung für ein Produkt das Lockenstab-Lockem fixiert und halbwegs haltbar macht? Habe so einen Stab mit recht großem Durchmesser um einfach etwas Volumen und Bewegung ins Haar zu bekommen, frisch gemacht sieht das soooo schön aus aber es hängt sich bei meinen glatten Haaren schnell aus :( Tipps?
Ich hab mir jetzt von den wella sp repair sachen eine Probiergröße geholt, vom Sh. und von der maske. Der Friseur, bei dem ich dies geholt habe, hätte mir für mein Haar speziell die Hydro maske empfohlen, aber davon gabs keine Probiergrößen. Gestern mal angetestet: toll, ist wirklich klasse, auch der duft. Das Sh. schäumt auch nicht so sehr, wie die meisten friseurexclusiven Produkte. Auch von der Maske hab ich nur wenig genommen und gebraucht. Die Loreal Probiergröße, von der Maske siehe link weiter oben, ist aber so nach jeweils 1 x testen besser.... mal sehen, was ich mir nun letztendlich in FS hole....![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
die Hydrate in der alten Version ist auch echt schön gewesen, kann mir auch vorstellen das die bei dir passt.
Wieviel Testmaterial hast du denn noch ca ? sind das 50 ml Größen?
kennt hier jemand die aktuellen incis von dem sp repair shampoo? und schreibt sie mir^^?:)
ich hab das gefühl meine h+o spülung wirkt mit anderen shampoos als dem h+o shampoo besser, bzw das shampoo mit anderen condis macht die haare schöner;/
ich brauch noch ein schönes LI._. ganz ohne geht es trotz spülung dann doch nicht.
hab hier zwar PM und kevin murphy rumstehen, aber die reichen iwie nicht. und ich mag sprühzeug generell lieber. hab mir nun auf die schnelle so dove anti spliss fluid und von evital die gelbe sprühkur mit rotem deckel geholt. wenn ich die zusammen draufmache, geht es, aber warum kann nicht eins reichen und muss so viel nehmenO.O
die gliss kur sprühkuren bringen bei mir alle nix und das spitzenfluid von gliss fettet extrem, zieht nicht ein und hinterlässt nen film auf den händen sobald man in die haare packt.bäääh
leider sind nur 30 ml drin- zum Probieren gegen Geld eigentlich unverschämt
also mehr als 2-3 x reichen diese Größen bei mir nicht
.... habe ca 1/3 jetzt pro Tübchen verbraucht .....
für SugarPie : Incis Wella repair Shampoo
und wo wir grad dabei sind die Incis von der Wella repair SP maske
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Konnte nicht mehr anders und hab mir das CAT gekauft.
Hab es bisher zwei mal benutzt (je einmal in der Woche). Meine Haare waren am Andatz schön kräftig danach, aber die spitzen recht starr und trocken. Aber nach der nächsten Haarwäsche sind die Haare dann wunderschön. Richtig griffig und genährt. Bis jetzt bin ich begeistert von dem Zeug :)
@ mobi
das ist echt nicht vielBin gespannt obs ne FS von Wella oder Loreal prof. wird
@ mariechen
Hast du das Cat bis an den Ansatz gesprüht? Ich geh ja auch recht weit hoch damit, aber bis zum Ansatz hab ich es noch nicht verwendet. Wie macht ihr anderen Cat - Verwenderinnen das denn?![]()
Vielleicht wars für die Spitzen nicht genug Feuchtigkeit die danach drauf kam.Die richtig tolle Wirkung sieht man beim Cat meiner Meinung nach auf etwas längere Sicht, weil der Haarbruch echt vermindert wird.
Aber umso besser wenn du gleich eine Stärkung bemerkst![]()
@schönhier
Ich hab es zuerst in die Längen gesprüht und mit den Händen noch ein bisschen eingearbeitet. So hab ich dann das was ich an den Fingern hatte noch ein den Ansatz gemacht. Aber direkt drauf gesprüht hab ich es nicht.
Das mit der Feuchtigkeit hab ich auch im Verdacht, da herrscht bei mir sowieso noch stark Verbesserungsbedarf. Brauche dringend einen guten Condi oder Kur.
Bisher habe ich echt tatsächlich das Gefühl, dass sich etwas tut. Sie sind zwar immer noch katastrophal, aber auch beim wet Assessment Test leisteten meine Haare schon mehr Widerstand :)
Ah ok, das klingt einleuchtend
Zu guten Feuchtigkeitskuren kann ich dir leider auch nichts so wirklich raten. Am besten fand ich noch die Alverde A/H oder, unter Vorsicht zu genießen weil nur 1 x mal ein Sachet getestet, die Herbal Essences in hellblau. Die Sachets gibts ja bei dm.
Die Wella SP Hydrate würde ich empfehlen wenn ich wüsste das sie so gut ist wie der Vorgänger, aber das müsste ich erstmal selbst testen. Zur Zeit bin ich aber noch im Aufbrauchmodus.
Vielleicht kannst du dir ja davon ne Probe organisieren? Gibts manchmal in diversen Online-Shops.
@schönhier... ich selbst bin auch gespannt![]()
....
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
das cat ist eins von wenigen pflegemittel, das ich auch direkt auf den ansatz mache, selbst wenn ich einen ansatz hab. beschwert ja nicht, macht ja griffig, das kann ich ganz besonders am oberkopf gebrauchenich sprüh das sehr schmerzfrei auch direkt drauf.
proteinsachen mach ich ganz gerne auf den ansatz, gibt dann schönen griff.
@ moto,
ich bin auch gespannt, was es wird
seit der letzten strähnung sind meine haare leider sehr strapaziert, besonders am oberkopf . ich werd mit der pflege nen gang hoch schalten die nächste zeit. hab mir das redken blond sh und extreme sh geholt
wollt ja von redken eigentlich nix mehr holen, aber ich brauch was für farbpflege und proteine im oberkopf. irgendwie war ich davon wieder angefixt, und schwups warn die sachen auch schon im korb
beim redken extreme sh war ne reisegrösse all stroh(soft) dabei. werd ich bei gelegenheit testen, mal schaun, ob die neue formulierung auch so gruslig ist, sonst freut sich mein mann
@ mariechen,
ich finde daß viele color produkte super feuchtigkeit geben, man muß etwas schaun, ob sie auch proteine haben, aber viele sind sehr proteinarm oder frei. meine favoriten nach dem cat, oder zum ausgleich von proteinsachen, sind wella sp color save und matrix toptal results color condi.
wella sp color save condi empfinde ich als feuchtigkeitsspendender als den hydrate condi.
wenns ganz reichhaltig sein soll fand ich damalsvor einigen jahren die lumino contrast kur von loreal prof hammermäßig. das ist die kur für gesträhnte haare aus der color serie.
Ich geb das CAT auch bis auf den Ansatz. Ich hab da oben an der Schläfe kleinere teilweise gebrochene Haare, die brauchen dasBeim Cat seh ich das auch nicht so eng, eben weil es ja kräftigt. Wobei ich ja fast alles bis auf den Ansatz gebe,
Nur reichhaltige Kuren nicht, das macht dann zu sehr platt.
war das redken extreme sh schon immer weitgehend sulfatfrei?
ich hab mir vorhin mal die incis genauer angesehn, ich acht da ja nicht (mehr) so drauf, und konnte kaum sulfate finden?
naja, ich bin mal gespannt![]()
Keine Ahnung, ich hab mir da noch nie die INCI durchgelesen
Bin da ja auch nicht mehr so pingelig wie früher...