neeee da passiert nix. da war nicht mal der schaum farbig danach.(soweit ich das ohne brille beurteilen konnte) du musst dir das eher wie ein farbshampoo vorstellen=) eins, das die farbe aber tatsächlich hervorhebt und leuchten lässt.
sanya: hatte das repair Li und den condi von der claudia auch, aber der duft ging auf dauer bei mir gar nichtdas Li fand ich von der wirkung anfangs auch sehr gut, aber später hat es dann leider nachgelassen.
@schönhier: bezüglich cremiges sprüh LI kann ich dir das von matrix total results color empfehlen:)




 das Li fand ich von der wirkung anfangs auch sehr gut, aber später hat es dann leider nachgelassen.
					
					
					
					
						
Zitieren
 Und wir haben so ein Mini-Badezimmer, GsD braucht mein Mann fast keinen Platz 
) angesehen, darin empfiehlt sie das GHD Spray damit die Locken länger halten!
 Muss ich gleich nochmal dran riechen! Ui das wäre blöd wenn die Wirkung bei mir auch nachlässt, bisher aber glücklicherweise nicht der Fall!
						
 
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
						
 hihi, hab also auch schon Einiges durch 
						
						
						
 
						
 Danke für den Tipp. Das mit Syoss habe ich inzwischen leider auch gelesen. Man bekommt den Ton auch gar nicht mehr so leicht. Das Aschbraun von Movida soll wohl im Endeffekt recht warm rauskommen, sonst hätte ich das schon auf der Liste. :leiderja:
 gerne
 naja, damit muss ich leben. Hab ja gewusst, auf was ich mich da einlasse 


 Ich benutze jetzt schon seit 2 Monaten das Macadamia Rejenuvating Shampoo (sulfatfrei) und mag es.
						
						

 Viele schwärmen von den Phyto Haarcremes, die gibt man ja nur in die Längen. Die kenne ich aber noch nicht. Also kurz gesagt: Wenn es um Frizzbekämpfung geht, komme ich mit anderen Marken besser klar als mit Phyto. Und ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich Haare schlechter glätten lassen, wenn man viele silikonhaltige Produkte benutzt, quasi vom Shampoo bis zum Hitzeschutz. Da würde ich mal mit Reinigungsshampoo waschen um mal wieder Urzustand zu schaffen und dann vielleicht nur noch ein Haaröl vor dem Glätten verwenden.
						
 ok, Farbe nicht mehr so stark, aber es war ja "nur" ne Farbkur 
