Hat jemand Erfahrungen mit der Laura Mercier Silk Cream Foundation in soft ivory? Reni hat in ihrem neuesten Video gesagt, dass die Foundi ihr aktuell zu hell ist. Da sie im Moment so Nc15 tragen kann, könnte die was für uns sein, oder nicht?
Hat jemand Erfahrungen mit der Laura Mercier Silk Cream Foundation in soft ivory? Reni hat in ihrem neuesten Video gesagt, dass die Foundi ihr aktuell zu hell ist. Da sie im Moment so Nc15 tragen kann, könnte die was für uns sein, oder nicht?
hat jemand die weiße Stargazer Foundation und weiß, ob es da einen Pumpspender gibt, der auf die Flasche paßt? Das Gehampel mit diesem Spatel finde ich nämlich blöd![]()
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Hab heute die Manhattan Foundation endlich im dm entdeckt. Musste aber zwei dms abklappern, weil im ersten der hellste Ton schon komplett leer war. Bin schon sehr gespannt aufs Testen.
Ich hab mir heute auch die neue Manhattan Foundation in der hellsten Farbe gekauft.![]()
ich muss zugeben, ich bin jetzt nach mehrmaligem verwenden echt zufrieden mit der manhattan foundation![]()
Ich mische etwas von der Barry M zur neuen Manhattan bei, damit bin ich auch noch zufriedener als vorher mit dem Nyx-Gemisch (setzt sich durch die Textur der Manhattan weniger ab, und durch die Barry M deckt es besser). Vielleicht schaue ich mir doch mal die weiße MAC an, wenn die Barry leer ist, nur ich fürchte, gemischt mit der Manhattan läuft das einfach vom Gesicht wieder runter.
Allerdings habe ich momentan privat richtig viel Streß, was sich bei mir dann in heftigem Pickelgedrücke und -geknibbel äußert, da reicht die Deckkraft wirklich nicht aus, ich habe noch nie so viel Concealer verwendet, ich glaube, ich würde Zeit sparen, trüge ich meinen Nyx-Concealer gleich als Foundation auf...
Ich bin wichtig, gebt mir eine Signatur!
Ich habe mir auch die Manhatten Foundi mitgnenommen aber nicht nicht benutzt, meine Haut ist noch zu unrein für sie & erstaunlicherweise nochzu dunkel, das wird sich aber schnell ändern.
Ich war gestern noch im Rossmann und habe dort mal die Natural Lift Foundi von Rival de Loop geswatcht und spontan mitgenommen (gabs 20% Rabatt) und hab sie gestern Abend fürs Kino mal ausprobiert, also ich war schon begeistert, auch von der Deckkraft.
Im Winter ist sie mir auf jedenfall zu dunkel, aber noch klappt esWerde ich erstmal so weiterbenutzen.
Liebe Grüße!
und sonst so... ?
Wie deckend würdest ihr die Manhattan Foundation beschreiben? Die Farbe wirkt sehr schön hell und ich werd sie mir vermutlich kaufen, aber ich wüsste gerne, wie sie sich so verhält :)
Facing what consumes you is the only way to be free.
das ist eine leichte deckkraft, die sich nicht wirklich aufbauen lässt.
ich schneie hier einfach mal rein...... ich habe mir von Laura Mercier die Creme smoth Foundation in porcelain ivory gekauft. Die ist (meiner Meinung nach) wirklich ziemlich hell (Swatches sind im Link), ich muss mir immer einen Klecks einer dunkleren Foundi drunter mischen, damits richtig gut passt.
Vielleicht ist das was für Euch - LM gibts mittlerweile auch im Karstadt![]()
Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz
oh da muss ich mal gucken ob das auch bei unserem karstadt so ist. das wäre ja mal etwas...
Die Konsistenz im Töpfchen ist ziemlich fest - ich habe sonst nur Flüssigfoundis, da muss ich mich noch ein wenig rantesten. Ich nehme zum auftragen immer nen feuchten Beautyblender, da wird es schön gleichmäßig mit.
Dadurch, dass ich sie mit nem kleinen Klecks dunklerer Flüssigfoundi mische wird sie etwas angenehmer (für mich) im Auftrag. Pur finde ich sie doch leicht "zäh".
Die Deckkraft ist meiner Meinung nach eher mittel bis stärker - aber gut aufbaubar.
Haltbarkeit - ich hab immer einen Primer drunter, damit hält meine Mischung den ganzen Arbeitstag.
Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz
ich habe eher trockene Haut und finde sie eher reichhaltig (alleine schon von der seeehr cremigen Konsistenz her)
Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz
also bei uns gibt es keinen laura mercier counter.
ansonsten habe ich mir die bobbi brown foundation endlich angesehen. mensch dunkelt die nach und das schon beim verreiben. der klecks ist noch so hell wie alabaster doch dann mit der wärme der haut, das geht gar nicht und sie wird sehr sehr gelb.
jedoch bin ich mit der von manhattan immer zufriedener. eine wirklich tolle foundation.
Geändert von franninchen (08.10.2013 um 20:29 Uhr)
Ach ja, falls jemand Pröbchen will können wir das gerne übern SeSki organisieren![]()
Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz
Auch neu und sehr hell
http://www.douglas.de/douglas/Make-u...000068565.html
Isadora
Oh, aber die kostet ja genausoviel wie die vom Make up Atelier Paris![]()
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Die Manhattan ist im Vergleich noch heller, hatte beide mal gleichzeitig hintereinander geswatched. DIe Manhattan ist heller und rosig, die Isadora etwas kräftiger und mehr gelb ("orange"). Ich würde jetzt sagen ih hab sie als NC 15 empfunden..
Hey Leute :)
Eine Seite zuvor hatte ich euch schon einmal um Rat gefragt und ihr habt mir super weiter geholfen, da dachte ich, dass ich es noch mal probiere. Es ging dabei um den passenden Foundationton, da ich nichts gefunden habe, was zu meiner hellen Haut passen könnte.
Jetzt habe ich mittlerweile ein ganz anderes Problem - mein Gesicht und der Hals passen irgendwie nicht mehr zusammen. Während ich im Gesicht immer noch einen rosa Unterton habe, ist der Hals eher gelblich. Bisher war das nie eine große Sache, da ich von der Helligkeit her überall gleich verteilt war. Mittlerweile jedoch ist mein Hals irgendwie noch heller geworden als sonst, woran auch immer das liegen magAlso wenn mein Gesicht bei Mac im 10er Bereich liegt, ist mein Hals mindestens ein bis zwei Nuancen heller.
Das sieht natürlich schön doof aus wenn ich Foundation trage, bzw. auch deshalb, weil bei mir irgendwie jede Foundation nachdunkelt wie sonst was.
Ich hab mich durch einige Empfehlungen auf der vorigen Seite gewuselt und auch noch einige Proben hier stehen, z.B. von Shiseido, Chanel, alle im hellsten Ton, doch die dunkeln eben im Laufe des Tages auch sehr nach. (Apropos, weiß jemand von euch woran das liegen könnte? Ich habe schon sämtliche Auftragetechniken durch, Beautyblender, Pinsel, Finger...). Das einzige, was momentan passt und nicht dünkler wird ist meine Mineralfoundation von Andrea Biedermann.
Hat jemand vielleicht noch einen Tipp für mich, welche Foundation ich mir noch ansehen könnte? Von Illamasqua hieß es gibt es helle, oder? Bzw. wie könnte man den unterschiedlichen Unterton rosa-gelb von Gesicht und Hals irgendwie ausgleichen? Ich bin irgendwie ratlos, aber so langsam wird es echt mühsam mit dem ganzen Foundation-Kram -.-
schmink den Hals doch einfach mit
Oder du benutzt einen Bronzer/Konturpuder und dunkelst den Hals damit etwas nach...
The only way to do great work is to love what you do. If you haven't found it yet, keep looking. Don't settle. As with all matters of the heart, you'll know when you find it.
~Steve Jobs
Das habe ich schon beides probiert :( Also den Hals mit schminken mache ich sowieso, leider schimmern trotzdem immer die Untertöne durch. Bzw. bleibt die Farbe auf meinem Hals wie sie ist und im Gesicht wird sie dunkler...
Mit dem Bronzer erreiche ich leider auch nicht den gleichen Ton... Außerdem funktioniert es leider nur bei Rollkragenpullovern oder Shirts ohne Ausschnitt. Bis zum Dekollete runter zu malen, da würde ich mich nicht mehr wirklich wohl fühlen
Danke trotzdem für deine Vorschläge![]()
Ich hab bin auch im Gesicht irgendwie andersfarbig als am Hals/Rest des Körpers.
Ich such meine Foundation/BB Cream farblich passend zum Hals aus (gelbstichiger als mein Gesicht).
Gegen Nachdunkeln hilft ein Primer.
In dunklen Zeiten ist es Zeit für Schönheit.
Dr. Ebo Rau
Benutzt du für den Hals die gleiche Creme wie fürs Gesicht? Wenn du den Hals auch schminkst (das reicht eigentlich aus, bis zum Dekoletee muss gar nicht sein und wäre wirklich zu viel) und die Foundation dort anders reagiert, dann liegt irgendwas im argen...
Gut verblendet darf der Unterschied auch eigentlich gar nicht so groß sein, da ist deine Foundation möglicherweise um ein Vielfaches zu dunkel.
Wirklich hell ist die Illamasqua Skinbase, aber das Finish war zumindest bei mir leider gar nicht schön und der Unterton ist auch eher rosig. Richtig hell und neutral bis gelblich wäre noch die Nars Sheer Glow in der Farbe Siberia, die bekommst du in Deutschland allerdings nirgends, nur online über den offiziellen Shop von Nars und HQhair. Wenn du sonst nichts findest würde ich dir allerdings dazu raten, es mal mit Nars zu versuchen, die Foundation ist von der Qualität her wirklich großartig und passt sich auch noch ein bisschen an den Farbton der Haut an.
The only way to do great work is to love what you do. If you haven't found it yet, keep looking. Don't settle. As with all matters of the heart, you'll know when you find it.
~Steve Jobs
Schön zu lesen, dass ich nicht die einzige mit dem Problem bin ^^ Derzeit verwende ich den Primer von Smashbox (den grünen), aber ich werde da vielleicht auch noch ein wenig rumtesten... Hast du einen bestimmten Primer, den du bevorzugst und mir vielleicht empfehlen kannst?
Öhm, ich muss gestehen, dass ich oft vergesse den Hals mitzucremen. Aber wenn, dann verwende ich die gleiche Creme, die ich fürs Gesicht benutze.Zitat von Saturday
Ich denke nicht, dass die Foundation, die ich verwende, grundsätzlich zu dunkel ist... Also momentan habe ich z.B. unter anderem die Mac Studio Fix Fluid in NW10 hier, die am Hals absolut unsichtbar ist, dafür aber im Gesicht von Minute zu Minute dunkler. Leider ist das dann aber auch schon die hellste Farbe, die ich in Wien auftreiben konnte (laut Information an mehreren Countern).
Die Nars Sheer Glow habe ich mir schon öfters angesehen und mich auch irgendwie schon entschieden, sie zu kaufen (scheint ja noch heller zu sein, als die von Mac beispielsweise). Wenn die nicht passen sollte, dann muss es irgendwas mit meiner Haut zu tun haben, lol.
Ich habe jetzt auch mal recherchiert und herausgefunden, dass Nachdunkeln mit dem Hautfett, etc. zusammenhängt und da habe ich als erstes gleich mal mein Gesichtsöl als Übeltäter ins Auge gefasst. Ich vermische zwar nur einen Tropfen mit meiner Creme, aber mal sehen, vielleicht lasse ich den Tropfen morgens einfach mal weg und beobachte, ob sich etwas tut.
Weil ich pudrige Foundation im Winter nicht so gern trageZitat von Chilli-Sister
Da habe ich einfach lieber etwas cremigeres. Ich habe schon probiert sie mit Tagescreme zu mischen, aber da konnte ich dann leider auch gar keine Deckkraft mehr feststellen. Vielleicht teste ich noch ein bisschen rum.
Ich werfe mal die YSL Le Teint Touche Eclat in den Raum. Ich hatte auch häufig Probleme mit Nachdunkeln aber mit der hat sich das erledigt. Sie sieht im Fläschchen nicht sonderlich viel heller als andere Foundations aus, aber sieht auf der Haut dann doch nochmal wesentlich heller aus. Vielleicht wäre das mal einen Blick wert.
Ich benutze den Primer von Paul & Joe und auch die Foundation der selben Marke in 00 Alabaster (sehr hell und sehr kühl/gelbstichig) und hab keine Probleme mit Nachdunkeln, allerdings hatte ich die prinzipiell nie.
An deiner Stelle würde ich mal versuchen, das Gesichtsöl wegzulassen.
In dunklen Zeiten ist es Zeit für Schönheit.
Dr. Ebo Rau
Ich trage nämlich auch Biedermann und bin wohl nun versaut für Creme-Foundations ... *lach*
Das Mischen mit Tagescreme fand ich auch nicht praktikabel.
Aber im Winter z.B. Creme & Öl als Unterlage mischen und das auf hydrolat-befeuchtete Haut auftragen und nach kurzem einziehen-lassen gleich schminken, das müsste doch bei Heizungstrockenheit und Kälte ausreichen.
Ich mach es so und bin sehr zufrieden.![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
also zwei töne heller kann dein hals schon mal nicht sein, denn dann wäre er komplett weiß, allerdings gibts ja auch noch mal feinschrittigere abstufungen von hauttönen, als mac sie vorgibt. dann würde ich grundsätzlich das gesicht passend zum hals schminken. der rötlichere unterton kann da grundsätzlich durch die andere beschaffenheit der gesichtshaut kommen und eben kleinere äderchen. je nachdem wie gelb dein hals also ist würde ich einen neutralen oder nc-ton wählen.
zum nachdunkeln, das hat sowohl mit der eigenen hautchemie zu tun, als auch den verwendeten produkten unter der foundation. die von whitewall empfohlene dunkelt bei mir zum beispiel auch stark nach wärend die neue von ysl das nicht macht.
Mir hat letzte Woche eine Maccine gesagt, dass das Nachdunkeln mit dem in der Foundation vorhandenen Alkohol zu tun hat - wenn der verdunstet, dunkelt es wohl nach....keine Ahnung ob es stimmt. Allerdings sind Probleme mit nachdunkelnden Foundations bei feuchtigkeitsspendenden Texturen ja wohl eher seltener.
Zum Thema helle Foundations habe ich im Thread "Helle Foundations" einige neue Swatches gemacht, u. a. die neue Manhattan und die hellste Isadora sowie meinen neuen Liebling Nyx Matte but not flat liquid![]()
Wer mag, kann ja dort mal schauen.![]()
Danke für den Tipp, ist notiertZitat von whitewall
![]()
Ja, das werde ich jetzt mal probieren. Ich notiere mir mal auch den Primer, die Marke Paul & Joe kannte ich noch gar nicht
Ich mache es auch so, dass ich Creme und Öl mische und nach kurzem Einziehen dann gleich die Mineralfoundation auftrage, aber was soll ich sagen... Irgendwie möchte ich noch nicht so ganz vom Creme-Foundation Zug abspringenZitat von Chilli-Sister
Mit dieser Auftragetechnik habe ich zwar wenig bis gar keine trockene Stellen im Gesicht, aber ich mag einfach Liquids einfach mehr
![]()
Na ja, weiß ist mein Hals nun nichtZitat von franninchen
Aber schon deutlich heller und gelblicher als das Gesicht. Ich werde mich mal bei den neutraleren Foundations umsehen, danke für den Tipp. Ich habe irgendwie auch immer noch Bedenken wegen sehr gelbstichigen Foundations, da, wenn ich mich recht erinnere, ich die zu Beginn meiner Schmink-Karriere schon einmal ausprobiert habe und es da hinten und vorne nicht gepasst hat. Aber mal sehen, das ist ja schon einige Zeit her. Vielleicht hat sich das ja mittlerweile auch verändert ^^
Welche neue von YSL meinst du? Die Youth Liberator Serum Foundation?
Da werde ich mal recherchieren, danke für den TippZitat von Mausefuß
Ich habe hier sowohl feuchtigkeitsspendere als auch matte Foundation hier rumstehen, jedoch könnte ich jetzt nicht sagen, ob bei den matten das Problem eher auftritt als bei den nicht-matten. Ich denke eher, dass es tatsächlich am Gesichtsöl liegen könnte und somit das ganze ein Hautfett-Problem ist, aber ich werde das mal weiter beobachten.
Danke für deine Swatches! Ich schau sie mir gleich mal an ^^
Ja genau die Youth Liberator Serum. Die war beim Testen erstaunlich hell, aber so eine richtige Testphase konnte ich mit ihr noch nicht starten, da ich derzeit krank bin. Ein Fazit würde also von mir erst kommen, wenn ich wieder auf den Beinen bin, denn in so einer Phase muss ich meiner Haut nicht noch neue Produkte zumuten.
Also ich habe mir nun auch ein Probenset von Biedermann bestellt. Irgendwie wollen ich und die KK Flüssig Foundis nicht so recht. Ich fand NARS Sheer Glow ja so toll, auch von der Farbe her. Aber habe echt miese Haut davon bekommen.
Habe ihr die schon getestet? Chilli - von dir habe ich schon gelesen, dass du die toll findestWürde mich über infos freuen
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Leider liefert der Shop erst wieder am dem 6.1.So lange warten!
Alle gebräunt oder warum ist es hier so still?
Ich bin auf ein unerwartetes Problem gestoßen:
Lange habe ich meine Foundation mit Barry M Foundation in weiß aufgehellt. Die hatte ich über ebay gekauft und das war überhaupt kein Problem, aber irgendwie gibt es die jetzt nirgendwo mehr - oder ich bin zu blöd.
Als Alternative schoß mir Mac Face&Body durch den Kopf, aber im deutschen Shop gibt es weiß nicht, kann man im Uk- oder US-Shop aus Deutschland bestellen? Bei Ebay gibt es diese Foundation in weiß nämlich nur zu horrenden Preisen.
Als allerletzte Alternative wäre da natürlich noch Stargazer, aber da habe ich wirklch nicht so gute Erfahrungen gemacht.
Ich bin wichtig, gebt mir eine Signatur!
Ich glaube, man kann Mac nicht aus dem Ausland bestellen, aber man könnte im Pro Store anrufen?
Schau doch mal im SeSki, ich meine, dass jemand vor ein paar Tagen die weiße Face & Body angeboten hat. Ich benutze die Stargazer, kannst Du mir sagen, was Du daran nicht so gut fandest?
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran