Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 24
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.02.2011
    Beiträge
    47

    Welche NK-Babypflege?

    Hallo Ihr Lieben,

    Da sich Nachwuchs bei mir ankündigt mache ich mir Gedanken über die richtige Babypflege. Ich liebäugle mit den Marken Weleda oder Gebhardt. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Oder kennt Ihr andere tolle Nk-Produkte für die Babypflege?

    Grüße

    Sonnenblume

  2. #2
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Welche NK-Babypflege?

    Ich habe selbst kein Kind, weiss aber, dass die Weleda Calendula-Sachen wohl oft von Hebammen empfohlen werden und habe bisher auch nur begeisterte Feedbacks von Müttern dazu gehört. Grundsätzlich braucht man nicht viel für ein Baby - man soll möglichst wenig Schnickschnack zur Pflege verwenden.
    Bei Feuchttüchern etc. würde ich auf parfümfrei achten (Ökotest empfiehlt ja Reinigung des Babypopos - zumindest zu Hause - mit Pflanzenöl. Ich kann mir das aber auch als große Sauerei vorstellen...) und allgemein möglichst wenig Inhaltsstoffe.

  3. #3
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Welche NK-Babypflege?

    Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft Sonnenblume

    Mir hat damals meine Hebi die Weleda Calendula-Sachen empfohlen und ich war/bin sehr zufrieden damit. Zwischendurch habe ich auch mal die Baby-Sachen von Lavera verwendet. Aber ich bin immer wieder bei Weleda gelandet. Wobei ich die Sachen auch gerne mal selbst benutze.

    Was auch gut für die Babyhaut ist, ist reines Mandelöl. Das habe ich direkt nach der Geburt im Krankenhaus benutzt, weil meine Maus so trockene Haut hatte.

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von lalastar
    Registriert seit
    02.02.2013
    Beiträge
    433
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welche NK-Babypflege?

    Bei meinem Kind (jetzt 2 Jahre) habe ich das erste Jahr komplett auf Kosmetik verzichtet.

    Eine Wind und Wetter Creme haben wir jetzt von Alverde. Die bekommt mein Kleiner bei eisigen Temperaturen aufs Gesicht.

  5. #5
    Mrs. Clooney Avatar von *lene*
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    3.315

    AW: Welche NK-Babypflege?

    Martina Gebhardt ist toll.
    Ich habe bei beiden Kindern im ersten Jahr auch sehr sparsam gepflegt, einen kleinen Schuss Olivenöl ins Badewasser und im Winter eine Fettcreme.
    Alles Gute für euch , Sonnenblume !
    Liebe Grüsse, lene

    "Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“

  6. #6
    TiMa
    Besucher

    AW: Welche NK-Babypflege?

    ich stimme eindeutig für die weleda calendula-serie. aber auch diese bitte nur dosiert - babyhaut braucht noch nicht so mega viel pflege die sachen werden auch ewig halten, weil man ganz wenig braucht. ich creme unseren schatz zum beispiel nur nach dem baden ein - nach einer kurzen dusche halte ich das nicht für notwendig.

    die babycreme ist bei uns standard bei der po-pflege. reizungen und rötungen verschwinden innerhalb von ein paar stunden nachdem die creme aufgetragen wurde. verwende sie auch vorbeugend.
    die pflegemilch ist auch toll. sie ist schön leicht. die pflegecreme dagegen ist fettiger und das sollte man wirklich nur ganz trockener haut zumuten.
    für's gesicht hab ich die gesichtscreme. mal sehen wann die mal leer wird. für so kleine näschen braucht man echt extrem wenig creme
    auch ein highlight von weleda ist die wind- und wetter creme. die gibts im winter immer wenn wir länger rausgehen.
    das calendula- und das cremebad hab ich auch hier und tut der haut der kleinen im winter echt gut. auf die dauer ist mir das aber zu teuer "nur" für's baden. wechsle hier mit dem sensitiv-bad von babylove (blaue flasche, 1000 ml) ab. das funktioniert prima.
    haare wasche ich meinem schatz mit dem weleda calendula kopf bis fuß waschgel (heißt das so? ist in der orangen tube).
    zum duschen nehm ich das waschgel im spender von babylove.

    ich find's gut dass du zu nk greifen willst und nicht zu penaten und co! die sachen sind dermaßen parfümiert und voller mineralöl - das muss nicht sein. auf puder kannst du übrigens gänzlich verzichten! hab neulich erst wieder gelesen, dass das nicht auf schleimhäuten angewendet werden soll.

    wenn im windelbereich mal ne größere '"verschmutzung" vorliegt, hab ich die immer gut mit dem alverde babyöl wegbekommen. zur normalen pflege verwende ich die sensitiv feuchttücher.

    noch ein tipp für später: bei der zahnpflege hab ich mit der elmex-junior (wenn du wert auf fluorid legst) gute erfahrungen gemacht. momentan nutze ich das kinder-zahngel von weleda. es ist ohne fluorid und mein schatz liebt den geschmack da ich ihm 2, 3 mal täglich die zähne putze kann er da auch unbedenklich davon runterschlucken

    alles gute!

  7. #7
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Welche NK-Babypflege?

    Zitat Zitat von TiMa Beitrag anzeigen
    die babycreme ist bei uns standard bei der po-pflege. reizungen und rötungen verschwinden innerhalb von ein paar stunden nachdem die creme aufgetragen wurde. verwende sie auch vorbeugend.
    Die Weleda Babycreme ist wirklich super. Meine Maus hatte nicht einmal einen wunden Po

  8. #8
    Mrs. Clooney Avatar von *lene*
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    3.315

    AW: Welche NK-Babypflege?

    Meinen Kiddies waren die Weledaprodukte zu stark beduftet, sie haben sehr empfindliche Haut und haben auf die ätherischen Öle reagiert.
    Jetzt im "fortgeschrittenen" Kindesalter geht es.
    Die Popo-Creme hatten wir allerdings auch von Anfang an, die ist wirklich großartig und wird heute noch für jedes Pickelchen genutzt.
    Liebe Grüsse, lene

    "Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“

  9. #9
    Inventar
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.263
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Welche NK-Babypflege?

    bei meinem Sohn was das gleiche. Weleda ist zu stark beduftet. Einzige was ich benutzt habe war Wind und Wetter Creme, Creme fürs Po, aber ab dem 4 Monat, früh habe ich Kartoffelmehl benutzt. Das beste und natürlichste und wenn das nicht mehr geget wunde Po geholfen hat dann war die Creme fürs Po dran. Das Weleda Öl aber ohne Parfüm war auch gut im Sommer. mein kleiner war 4 Monate alt und im Elbogen, unter dem Kinn usw, hat er gerötete Haut und das Öl hat toll den Dreck weg gekrigt und die Haut gepflegt. mein kleiner hat Neuro gahabt. Dann waren die Babydream Sachen von Rossmann dran, besonders das Po Creme. Nach der Geburt habe ich Pflege aus der Apotheke benutzt( die Kinderärztin hat mir immer ein rezept gegeben, aber die sachen haben nicht immer geholfen, deshlab habe ich selber gesucht). Toten Meer Salz kann ich dir empfählen, ich benutze das immer noch. Seit einiger Zeit ist die umperfümierte Pflege von lavera bei Rossmann und mein jetzt fast 8 J. Sohn benutzt das Wasch und Shampoo Gel. Ich möchte auch die Neuro Babydream Sachen probieren. Schade dass das früh nicht auf dem Markt war. Und Penaten ist nicht schlecht. Auf ÄÖ hat mein Sohn schlecht reagiert als er noch Baby war, aber Penaten( jetzt sind bessere INCI ohne Parabene) und Babydream hat im nix gemacht, was ich über NK das nicht sagen kann.

    Wenn du NK willst, dann empfehle als Puder Kartoffelmehl fürs Po. Zum waschen was ohne ÄÖ zB. lavera Shampoo und Waschgel. Als Badeöl etwas normales Öl oder babydream badeöl( ohne Duft, ohne Alkohol), wenn die Weleda Wind und Wetter Creme dein Kind nicht vertragen würde, dann kanst du selbst gemacht Sheasahne( ich habe Sheabutter und Jojobaöl genommen) benutzen. Babyöl von Weleda ist auch ohne Duft, aber auch perfümiert, muss du gucken. Toten Meer Salz als Badezusatz ist immer gut. Weniger wie möglich benutzen dann geht deinem Kind bestimt gut.
    verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
    moni
    ich bin Spender
    www.dkms.de , www.organspende-info.de

  10. #10
    TiMa
    Besucher

    AW: Welche NK-Babypflege?

    Zitat Zitat von *Mondenkind* Beitrag anzeigen
    Die Weleda Babycreme ist wirklich super. Meine Maus hatte nicht einmal einen wunden Po
    wir hatten dank der creme auch NIE einen wunden po wenn's mal gerötet ist und ohne hilfe mit sicherheit ein wunder po entstehen würde, hat diese creme immer geholfen. innerhalb weniger stunden war die rötung wieder weg

  11. #11
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: Welche NK-Babypflege?

    Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!

    Die Weleda Babycreme für den Po ist echt die Beste!!

    Sie läßt sich gut verteilen und schützt und pflegt ganz toll.

    Die Waschlotion von Weleda ist auch empfehlenswert, die anderen Cremes davon hat meine Maus nicht vertragen und schlimmen Ausschlag bekommen.

    Fürs Gesicht ist wiederum Martina Gebhardt besser, die kaufe ich für meine 6 Jährige immer nach und werde bis zur Pubertät dabei bleiben, ich nehm auch nur MG fürs Gesicht.

    Die Superprotekt von MG ist auch gut als Kälteschutzcreme geeignet, wie sie sich als Popocreme macht hab ich nicht getestet.

    Das unparfümierte Calendula-Öl von Weleda ist auch super für die Babymassage und ich selbst nehm es auch gern im Winter.

    LG ökotussi

  12. #12
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Welche NK-Babypflege?

    Ich hatte mich damals auch mit Weleda eingedeckt, aber kaum was davon verwendet. Bisschen Badezusatz 1 x pro Woche und das war's. Im Winter dann einen Klecks Creme ins Gesicht. Ansonsten die Haut in Ruhe gelassen und das war auch gut so. Sie haben jetzt mit 12 und 9 Jahren immer noch 'ne Babyhaut.

    Für den Po habe ich - wenn es mal nötig war, was nicht oft der Fall war - Mineralerde genommen. Am nächsten Tag war alles wie neu.

  13. #13
    Mrs. Clooney Avatar von *lene*
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    3.315

    AW: Welche NK-Babypflege?

    Zitat Zitat von ökotussi Beitrag anzeigen
    Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!

    Die Weleda Babycreme für den Po ist echt die Beste!!

    Sie läßt sich gut verteilen und schützt und pflegt ganz toll.

    Die Waschlotion von Weleda ist auch empfehlenswert, die anderen Cremes davon hat meine Maus nicht vertragen und schlimmen Ausschlag bekommen.

    Fürs Gesicht ist wiederum Martina Gebhardt besser, die kaufe ich für meine 6 Jährige immer nach und werde bis zur Pubertät dabei bleiben, ich nehm auch nur MG fürs Gesicht.

    Die Superprotekt von MG ist auch gut als Kälteschutzcreme geeignet, wie sie sich als Popocreme macht hab ich nicht getestet.

    Das unparfümierte Calendula-Öl von Weleda ist auch super für die Babymassage und ich selbst nehm es auch gern im Winter.

    LG ökotussi
    Genau, die Superprotekt ist die beste Wintercreme, ich benutze sie selbst gerne , wenn ich lange draußen bin.
    Liebe Grüsse, lene

    "Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“

  14. #14
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.02.2011
    Beiträge
    47

    AW: Welche NK-Babypflege?

    Danke Ihr Lieben für die vielen guten Tipps von Euch. Am Anfang werde ich wohl nur Mandelöl und Wasser zur Reinigung verwenden. Zur Not die Superprotect von Gebhardt weil ohne ätherische Öle. Als Feuchttücherersatz werde ich Waschlappen und Wasser nehmen. Wenn es dann größer wird werde ich auf Weleda umsteigen....die Sachen gibt es ja überall Gebhardt Babypflege muss ich bestellen, die hat unser Bioladen leider nicht. Bin mal gespannt wie das so mit Baby werden wird. Es macht sicher viel Spaß die Kleine zu baden und zu pflegen. Freue mich schon sehr darauf.....ist mein erstes Baby.

  15. #15
    Mrs. Clooney Avatar von *lene*
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    3.315

    AW: Welche NK-Babypflege?

    Ich bade selbst nicht gerne und nach der Entbindung ist es ja auch wegen des Wochenflusses nicht erlaubt, aber ich habe meine beiden immer gerne mit dem Papa in die Wanne gesteckt, das möchten sie am liebsten.

    Ich weiß gar nicht genau ab wann du dich im Mamacafe hier anmelden kannst, da kannst du dich noch viel mehr austauschen.

    Alles Liebe für eure kleine Familie !
    Liebe Grüsse, lene

    "Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“

  16. #16
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.02.2011
    Beiträge
    47

    AW: Welche NK-Babypflege?

    Oh, ich wusste gar nicht das es hier ein Mamacafe gibt. Dann schaue ich mal nach ob ich da schon rein darf

  17. #17
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.02.2011
    Beiträge
    47

    AW: Welche NK-Babypflege?

    Ich finde das Mamacafe gar nicht......Schade, aber vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen?

  18. #18
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Welche NK-Babypflege?

    sonnenblume, Du gehst oben bei Deinem Account auf "Kontrollzentrum". Dort findest Du links in der Mitte die Rubrik "Mein Benutzerkonto" und dort den Unterpunkt "Benutzergruppen". Dort klickst Du drauf und es werden alle Benutzergruppen dieses Forums angezeigt. Dann einfach das "Mamacafé" auswählen und eine kurze "Bewerbung" schreiben. Dann wirst Du recht schnell freigeschaltet.

  19. #19
    Mrs. Clooney Avatar von *lene*
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    3.315

    AW: Welche NK-Babypflege?

    Eventuell hast du noch nicht genug Beiträge um freigeschaltet zu werden ? Wie war das nochmal ?
    Liebe Grüsse, lene

    "Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“

  20. #20
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.02.2011
    Beiträge
    47

    AW: Welche NK-Babypflege?

    Danke für die Hilfe. Aber da muss man 300 Beiträge haben.......da muss ich vorher aber noch einiges hier schreiben

  21. #21
    Experte Avatar von bettix
    Registriert seit
    23.05.2011
    Beiträge
    533

    AW: Welche NK-Babypflege?

    Ich habe die besten Erfahrungen mit dem Babyöl von Tautropfen gemacht. Es wurde mir von meiner Hebamme empfohlen. Es ist zwar etwas teuer aber super ergiebig und effektiv, man braucht wirklich nur einen winzigen Hauch davon!

  22. #22
    TiMa
    Besucher

    AW: Welche NK-Babypflege?

    ich wünsche dir eine schöne schwangerschaft! genieß die zeit. und genieß vor allem die ersten wochen mit der kleinen lady! die zeit geht soooo schnell vorbei meiner ist schon so groß...
    noch ein tipp: mir ist während der babyzeit aufgefallen, dass die weleda-produkte extrem von geschäft zu geschäft im preis verschieden sind. selbst 3 dm's in einer stadt haben unterschiedliche preise dafür. mein lieblings-dm hat die babycreme für den po für unglaubliche 2,95 € verkauft. mittlerweile kostet sie dort knapp 4 €. aber immer noch besser als knapp 5 € bei müller und den anderen dm-filialen.
    im bioladen würd ich die weleda-sachen nicht kaufen. dort zahlt man meistens den uvp und der ist recht hoch
    gerade von der babycreme wirst du massen brauchen. da lohnt sich schon ein preisvergleich

  23. #23
    BJ-Einsteiger Avatar von karme
    Registriert seit
    13.02.2013
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    34
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Welche NK-Babypflege?

    Also ich benutze für meine Tochter nur mandelöl und die weleda popo creme :)
    Ins Wasser würde ich nur olivenöl oder etwas muttermilch tun :)
    Hier heißt es weniger ist mehr bei unseren zarten Mäusen ;)

    Ansonsten gibt es bei der Bahnhofs Apotheke tolle natürliche Öle und auch tolles für die Erkältungszeit

  24. #24
    Mrs. Clooney Avatar von *lene*
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    3.315

    AW: Welche NK-Babypflege?

    Zitat Zitat von TiMa Beitrag anzeigen
    ich wünsche dir eine schöne schwangerschaft! genieß die zeit. und genieß vor allem die ersten wochen mit der kleinen lady! die zeit geht soooo schnell vorbei meiner ist schon so groß...
    noch ein tipp: mir ist während der babyzeit aufgefallen, dass die weleda-produkte extrem von geschäft zu geschäft im preis verschieden sind. selbst 3 dm's in einer stadt haben unterschiedliche preise dafür. mein lieblings-dm hat die babycreme für den po für unglaubliche 2,95 € verkauft. mittlerweile kostet sie dort knapp 4 €. aber immer noch besser als knapp 5 € bei müller und den anderen dm-filialen.
    im bioladen würd ich die weleda-sachen nicht kaufen. dort zahlt man meistens den uvp und der ist recht hoch
    gerade von der babycreme wirst du massen brauchen. da lohnt sich schon ein preisvergleich
    Ich habe von der Babycreme immer ganz wenig gebraucht, mir ist sie sogar manchmal ranzig geworden.
    Liebe Grüsse, lene

    "Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.